Was wenn sie bei Anruf beschäftigt ist?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich habe folgende theoretische Frage.

Nur mal angenommen ihr würdet abends eine HB anrufen. Wie würdet iht reagieren wenn diese auf die Frage was sie gerade macht euch zu verstehen gibt, dass sie gerade irgendeiner Tätigkeit nachgehe wie z.B. "Ach, ich sitzte gerade mit ein paar Freunden zusammen."

Es gibt ja mehrere Alternativen wenn ich nach der PU-Philosophie gehe.

Ich kann denken "Na und! Ich bin der Preis! Wenn du mich willst, dann wirst du ja wohl trotzdem mit mir reden (übertrieben gesagt). Oder ich beende das Gespräch so schnell wie möglich um nicht aufdringlich zu wirken.

Bei Variante 1 behaupte ich mich zwar selbst, wirke aber sehr dominant und vereinnahmend.

Bei Variante 2 gebe ich ihr zwar Freiraum, dezimire mich aber selber, indem ich mich praktisch zurückziehe.

Wie würdet ihr reagieren?

Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MilchAufEX

... und schon wieder ein Opfer der eigenen Faulheit!

Oh womit haben wir das verdient, diese Armeen von Neulingen die sich strikt weigern sich einzulesen.

Sie sind wie eine Plage, bevölkern die Foren und posten sinnlose Fragen!

Rette sich wer kann, die Arche Noah ist schon unterwegs! B-):blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist - der Grund deines Anrufs??

Wenn Du mit Ihr was unternehmen willst ---> Datum/Uhrzeit/Ort ausmachen.

..oder willst Du wirklich wissen was Sie gerade macht??

Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wenn diese auf die Frage was sie gerade macht

1. Du stellst die Frage erst gar nicht, was sie gerade macht.

2. Wenn du sie bei etwas störst, sagt sie es dir schon.

3. Du kommst gleich aud den Grund deines Anrufs zu sprechen

und druckst nicht rum mit Fragen, die bloß deine Unsicherheit zeigen.

Schlechter Ablauf:

Was machst du gerade?

Stör ich dich?

(am besten noch: Entschuldigung, dass ich angerufen hab.)

Merkst du was?

Sei "dominant und vereinnahmend" am Telefon.

Wenn dein Anruf nicht passend kommt, wird sie es schon sagen.

4. Mach dir nicht so einen Kopf und ruf an!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar!

Besten Dank für alle RATSCHLÄGE.

Aber noch so nebenbei: Einfach so anrufen und n bißchen quatschen/gamen ist nicht empfehlenswert, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MilchAufEX
Alles klar!

Besten Dank für alle RATSCHLÄGE.

Aber noch so nebenbei: Einfach so anrufen und n bißchen quatschen/gamen ist nicht empfehlenswert, oder?

Es ist nicht empfehlenswert, es ist dringend nötig!!!

Rufe sie an, und wenn sie wieder , wie das letzte mal , so rein zufällig etwas zu tun hat und es sich dabei um nichts ernstes handelt, bleibe dominant und sage, dass du NUR jetzt Zeit hast.

Game sie richtig mit dem Ziel, ein Date nach dem Gespräch zu haben. Wozu soll es sonst dienen?

Also ganz easy.

Wenn euer letztes Minigespräch gestern war, lasse dir noch 2 Tage Zeit. Grundsätzlich sind so circa 2-3 Tage Pause zwischen einzelnen Gesprächen empfehlenswert.

1.) Dominant bleiben, jegliche Shittest zwecks No Time mit C&F bzw purer Dominanz wegwischen, solange es sich um UNWICHTIGE Gründe handelt.

2.) Gamen, zum lachen bringen, positive Emotionen wecken, blabla du weißt schon was ich meine.

3.) Date ausmachen, dabei sagst du ihr 2,3 Termine vor und wenn sie an keinem Zeit hat und die Ausrede immer lautet ''äähh ich glaube, ich hatte was vor'' kannste sie nexten.

bearbeitet von MilchAufEX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1. Du stellst die Frage erst gar nicht, was sie gerade macht.

2. Wenn du sie bei etwas störst, sagt sie es dir schon.

Hmm... bei einer LSE-Frau ist es zu AFC-Zeiten bei mir schonmal vorgekommen, dass sie nur halb hinhörte und sich insgesamt merkwürdig verhielt. Als ich dan nachgefragt habe, habe ich erfahren, dass sie gerade im Internet herumsurft.

Meine Empfehlung daher: Nur fragen, was sie macht, wenn augenscheinlich etwas nicht stimmt und sie abgelenkt wirkt - aber niemals fragen, ob du störst (DLV: "Ich glaube, ich störe")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.