Gefühle seit PU

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Jeder kennt das Gefühl von früher als man Hals über Kopf verliebt war, und man praktisch mitten in einer Oneitis steckte. Es war das schönste und gleichzeitig schlimmste Gefühl überhaupt.

Seitdem ich mich mit PU beschäftige ist es irgendwas anders geworden..und zwar viel weniger extrem und viel weniger intensiv.

Die Idee eine Oneitis zu vermeiden ist doch: ein ausgeglichenes Leben führen, einen Job haben der einen erfüllt, gute Freunde, tolle Hobbys, spannende Sachen erleben. Die Frauen sind nur noch ein Teil des Lebens, es dreht sich nicht mehr nur alles um Frauen.

Ich bin bei weitem noch nicht an dem Punkt angekommen an dem ich gerne wäre, und muss wirklich noch viel an mir selbst arbeiten. Trotzdem merke ich, das selbst wenn mich eine Frau interessiert und ich mich versuche auf sie einzulassen, diese extrem emotionalen Hochgefühle (Schmetterlinge im Bauch) nicht mehr da sind. Genau so wie wenn es dann mit ihr vorbei ist, dann bin ich zwar mies drauf aber fang mich wieder viel schneller. Es ist als ob meine Gefühle abgestumpft wären, was ich irgendwie schon auch ein wenig beängstigend finde.

Und ich bin mir relativ sicher das es nicht an einer mangelnden Auswahl von Frauen liegt. Ich hab mich früher allgemein viel schneller verliebt, viel intensiver gefühlt. Vielleicht war es zu schnell, was auch nicht gut war. Aber dieses extrem positive Gefühl vermisse ich ein wenig.

Worüber ich mir auch Gedanken gemacht habe, ist wie rational man vieles im PU sieht. Die Eine tuts nicht, dann eben next. Mach dir keinen Kopf, es gibt viele andere tolle Frauen. Aussage: jede Frau ist ersetzbar. Macht Sinn, aber so verallgemeinert doch auch fast unmenschlich finde ich. Jeder Mensch ist doch was besonderes. Und wenn ich einen Menschen verliere, aus welchem Grund auch immer, ists doch normal wenn ich mich dabei auch erst mal schlecht fühle. Wieso sollte ich versuchen das schlechte Gefühl zu verdrängen, indem ich mich mit 10 anderen Frauen ablenke? Unsere Emotionen machen uns doch erst menschlich, würden wir immer so rational vorgehen, wären wir doch nur Roboter.

Und mir kommts manchmal wirklich so vor, als ob dass das Ziel ist, was vorgegeben wird. So unabhängig zu sein, so dermaßen nichts an sich ranzulassen, das einen so ein Verlust gar nicht mehr jucken würde.

Aber gerade das Gefühl zuzulassen, so verletzbar zu sein, ermöglicht es doch auch genau die gleiche Energie im positivem Sinne zu fühlen. Wenn ich nichts an mich ranlasse, fühle ich gar nichts..weder das was man Liebe nennt, noch den Schmerz. Und hab lieber ein Leben mit Höhen und Tiefen, als wie ein Zombie zu leben (mal extrem ausgedrückt).

Das ist jetzt alles um einiges philosophischer geworden als geplant war, aber das sind meine Gedanken dazu. Wie sind eure Erfahrungen, könnt ihr für eine Frau noch genau so intensiv empfinden wie vor PU? Eventuell noch genau so intensiv wie als AFC? So das nur der Kummer und die extrem schlechten Gefühle weggefallen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich kann dich beruhigen, denn du bist nicht der einzige dem es so ergeht. Auch bei mir sind die Emotionen gegenüber Frauen abgeflacht weil ich alles pragmatischer sehe.

Ich könnte mir vorstellen das dieses Abhängen hier im Forum, das viele Lesen von Büchern, Blogs etc. dazu führt das man so wird wie du es beschreibst.

Es ist wirklich krass, wenn ich jetzt mal so überlege geht das alles, was du da schreibst Hand in Hand mit meinen Gedanken.

Eine Frage an dich: Hast du wirkliche Lust auf Frauen? Wenn ja auf was genau, vllt. ist es ja so das du noch nicht gefunden hast worauf du stehst damit dieses High sein eintritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Im Agel

natürlich, wer versucht die Frauen mit seinem Kopf zu knacken, der hat im Herzen und im Bauch bald tote Hose. Rationaliät und Gefühl schaltet sich halt gegenseitig aus, das sagen dir schon die alten Aufklärer (Kant, Rousseau) und dem gegenüber die Empfindsamen, Sturm und Dränger (der junge Goethe).

Handle nicht mehr so viel im Kopf, der kann dir sowieso nicht sagen, wie du glücklich wirst. Also FUCK IT ;-)

edit: übrigens haben die vor über 200 Jahren schon sich überlegt, wie sie Frauen verführen. Die Aufklärer wollten mit ihrer Bildung imponieren, die Sturm und Dränger mit ihrem Herzen, ihrem Gefühl. Sind alles alte Kamellen und wer mal den Werther liesst, der weiß, wie glücklich sie geworden sind. Stichwort: Anhaftung !

bearbeitet von Im Agel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mit dem "ganz werden" der eigenen Persönlichkeit geht ein Verlust dieser extremen Gefühlsachterbahnen einher, da Du die Sachen mit einer inneren Ruhe betrachten kannst, nichts desto trotz wirst Du kein emotionaler Holzklotz. Natürlich bin ich traurig, wenn eine geliebte Person (in diesem Fall wohl eine Frau) nicht mehr bei mir ist und sich unsere Beziehung grundlegend ändert!

Das Thema hatte ich vor ca. 1 1/2 Jahre mit Yeyoking in der S-Bahn. Er schrieb mir daraufhin Folgende sms, den Inhalt speicherte ich mir in einer Textdatei:

"Alpha und unabhängig zu sein, deine 100% haben heißt nicht, dass du nicht mehr trauerst.

Du trauerst, weil eine schöne Zeit zu Ende ist und du diesen Menschen nicht mehr in der

bisherigen Form um dich haben wirst. Aber du trauerst mit einem inneren Lächeln,

das später auch ein äußeres wird. Wissend, dass noch andere schöne Zeiten kommen und dankbar dafür,

diese überhaupt erleben zu können."

natürlich, wer versucht die Frauen mit seinem Kopf zu knacken, der hat im Herzen und im Bauch bald tote Hose. Rationaliät und Gefühl schaltet sich halt gegenseitig aus, das sagen dir schon die alten Aufklärer (Kant, Rousseau) und dem gegenüber die Empfindsamen, Sturm und Dränger (der junge Goethe).

Handle nicht mehr so viel im Kopf, der kann dir sowieso nicht sagen, wie du glücklich wirst. Also FUCK IT :-D

edit: übrigens haben die vor über 200 Jahren schon sich überlegt, wie sie Frauen verführen. Die Aufklärer wollten mit ihrer Bildung imponieren, die Sturm und Dränger mit ihrem Herzen, ihrem Gefühl. Sind alles alte Kamellen und wer mal den Werther liesst, der weiß, wie glücklich sie geworden sind. Stichwort: Anhaftung !

hahaha, na wenn da nicht jemand Deutsch LK geschädigt ist ;-)

Alles Gute, Du bist mit Deinen Gedankengängen auf dem richtigen Weg, finde ich.

Grüße

Jigga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht um das vollständige Verdrängen dieser Gefühle und emotional stumpf zu werden, sondern darum bei gleichzeitigem Empfinden dieser Gefühle nicht den Blick für die Realität zu verlieren, und dadurch unabhängig und selbstbewusst zu sein.

"Ich liebe sie, verdammt, sie ist so süß!" So ist meine Ex-OneItIs wirklich wirklich sehr süß und niedlich, und wenn sie schmollt, zerreißt es mir fast das Herz, da will ich sie einfach nur noch küssen und knuddeln.

Früher hatte ich dieses Gefühl verdrängt, einerseits weil es PU scheinbar so "vorgibt", und weiterhin weil ich Angst hatte verletzt zu werden. Aber aus vielerlei Hinsicht ist dies ein Fehler:

1. Verdrängung ist ein aktiver Prozess, und es ist anstrengend.

2. Mit Verdrängung ist das Problem noch nicht wirklich gelöst, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese gefährliche Gefühlsladung in einem dann aufgestauten und unkontrolliertem Maße wieder ausbricht. Ich bin nicht wirklich selbstbewusst, ich spiele es mir nur vor. Und diese Täuschung ist instabil, denn mit der aktiven Verdrängung stecke ich Energie hinein - und Systeme mit einem hohen Energieniveau sind immer instabil, wer in Physik aufgepasst hat.

3. Mit aktiver Verdrängung nährst du nur deinem Ego, dem falschen vorgespielten Selbst, die verfälschte vorgetäuschte Wahrnehmung. Du rutschst von einem Extrem in das andere. Und Extrema sind nie gut, da nie vollkommen.

Es geht darum, von der verfälschten romantischen Phantasie wegzukommen. Okay. Aber das heißt nicht, dass du in die andere harte Phantasiewelt abrutschen sollst. Sondern, es geht darum, alles so zu erkennen wie es ist.

Um noch mal auf mein konkretes Beispiel meiner Ex-OneItIs zu kommen. Wenn wir jetzt miteinander Zeit verbringen, ist es eine sehr glückliche und spaßige Zeit, selbstverständlich kommen bei mir auch alte, positive Gefühle für sie zum Beispiel wieder hoch. Und sie ist, ich wiederhole mich, wirklich sehr sehr süß: Sie hat eine kindliche Art, der keiner widerstehen kann. Ich denke, das sind einfach nur die Instinkte, die automatisch in mir ausgelöst werden, wenn ich sie so lebhaft sehe, genau wie wenn ich ein süßes Hamster oder ein süßes Baby sehe. Und diese Gefühle lass ich zu, ich genieße sie.

Auch wenn diese scheinbar mich in eine Abhängigkeit zu ihr bewegen.

Aber das stimmt nicht, denn jetzt kommt der Knackpunkt, und zwar das, worum es auch bei PU Inner-Game-technisch wirklich geht: Ich erkenne, dass diese Gefühle nicht wirklich die reale Welt da draußen außerhalb meines Kopfes ist, sondern nur wie ich die Welt in meinem Inneren für mich wahrnehme. Was ich damit meine? Ich erinnere mich an Momente, wo ich mit einem anderen Mädchen eine ebenfalls sehr schöne Zeit gerade verbringe, und ich erinnere mich, dass ich zu dem Zeitpunkt dann gar nicht mehr diese Gefühle spüre für meine Ex-OneItIs - ein- und dieselbe Person, unterschiedliche Wahrnehmung. Das heißt, diese herzzereißenden Gefühle für sie können gar nicht die Wirklichkeit sein, wenn ich in einem anderen Moment wieder ganz anders für sie empfinde - und ich erkenne: Die Realität ist nicht wirklich so, wie meine Gedanken - wenn auch sehr schöne - mir vorspielen. Ich bin nicht wirklich so, wie ich denke.

Also, ich lasse diese intensiven Gefühle zu, akzeptiere sie, genieße sie, aber gleichzeitig löse ich mich von ihnen, indem ich den Blick für die Realität nicht verliere, indem ich erkenne, dass sie nicht unbedingt wirklich so unersetzbar süß ist, wie ich gerade empfinde, denn wenn ich mit einem anderen tollen Mädchen zusammen bin, spüre ich ja für die ein- und dieselbe Person ja nicht mehr diese Gefühle, sodass ich damit bei intensiven positiven Emotionen gleichzeitig trotzdem unabhängig bleibe - und emotionale Unabhängigkeit (in Verbindung mit Spaßigkeit) ist das, wo es bei PU, bei einem attraktiven Mann hauptsächlich und einzig & allein geht, denn daraus ergibt sich automatisch alles andere.

Also, Fazit: Die scheinbar abhängig machenden Gefühle zulassen, akzeptieren, genießen - gleichzeitig aber dein Selbst davon loslösen, von ihnen loslassen, erkennen, Blick für Realität behalten, und damit unabhängig bleiben.

Das ist das, worum es wirklich geht.

Jabba.

PS: Und deswegen ist es auch so wichtig, was auch ständig propagiert wird, nicht so viel zu lesen und sich diese Weisheiten alle anstrengend zu merken, an diese dann ständig anstrengend zu denken und sich einzuhämmern, sondern viel Praxis, viel zu erleben, viel zu erfahren. Denn wenn du viel lebst und machst, dann wird dir irgendwann die Realität ständig und unverkennbar automatisch dich immer an diese Weisheiten und wahrhaftigen Erkenntnisse erinnern, sodass du nicht mehr selber noch anstrengend ständig dran denken muss, das erledigt die Realität dann schon für dich. Aber dafür musst du die Realität erst mal formen, und das kannst du nur durch viel zu machen. So zum Beispiel, dich auch nicht nur auf eine Frau zu fixieren. Denn nur wenn du auch wirklich oft mit anderen Frauen Zeit verbringst, das was PU propagiert, vergisst du nie die wahrhaftige und wichtige Erkenntnis, sondern wirst jedes Mal, wenn du mit der anderen Frau deine schöne Zeit verbringst, von der Realität unwiderlegbar und direkt daran erinnert, dass deine OneItIs-Gefühle für eine Frau nicht wahr sind - das, was PU damit wirklich meint.

bearbeitet von Jabba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Im Agel

@Jigga absolut Deutsch-LK geschädigt, irgendwo ist der Goethe aber auch inspirierend. ;)

Die SMS ist der Hammer - Habe die Posts von Yeyoking immer sehr respektiert - eine gesunde Sichtweise ist das, die man gerne weiter vertiefen kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Pastafarian

Ich kenne den Zustand den du beschreibst von mir selbst. In den letzten Monaten habe ich mich oft gefragt, ob ich nicht eine Art "kindliche Unschuld" - nicht nur im Umgang mit Frauen - verloren habe. Wenn es dir so wie mir geht, dann erlebst du aber wahrscheinlich trotz alledem Momente großer Emotionalität. Ohne Vorwarnung überwältigen einen dann Gefühle von einer leichten Melancholie bis zu unbeschreiblicher Dankbarkeit (oder besser Erfüllung) jetzt genau diesen Moment zu erleben, genau jene Menschen kennen zu dürfen.

Egal wie selten diese Momente sind: Das ist ein wertvoller Teil von dir, vielleicht das Wichtigste in deinem Leben. Du reflektierst deine Gedanken und deine Gefühle - und damit bist du mMn auf dem richtigen Weg. Ich habe vor kurzem eine wundervolle Frau kennengelernt, die zu mir und meinen Werten passt, und die Erfahrung gemacht, dass die Gefühle durchaus wieder so intensiv werden können wie früher. Es ist keine stürmische Verliebtheit, sondern vielmehr Geborgenheit und innere Ruhe. Ich glaube, dass sie genau das auch mit mir empfinden kann und in diesem Teilen von Gefühlen fühle ich mich im Moment einfach unglaublich wohl.

Ohne meine Beschäftigung mit mir selbst (wie sich das liest :-D) - und dazu gehört eben auch PU - wüsste ich heute aber weder, was ich von einer Frau erwarte, noch könnte ich mit so intensiven Emotionen umgehen und ihr gleichzeitig die Möglichkeit geben sich fallen zu lassen - die Gefühle genießen und trotzdem emotional unabhängig bleiben, wie Jabba geschhrieben hat.

Du bist nicht auf dem falschen Weg, nur auf einem verschlungenen. Aber ich schätze das geht jedem so. Bis du mehr Klarheit hast, beherzige die Posts von Jigga und Jabba und genieße dein Leben. Viel Spaß dabei ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein schönes Thema,

ich lese nun schon seit einiger Zeit mit, und ich denke es ist hier Zeit für meinen ersten Post. :)

Ich denke der Zweck von PU und diesem ganzen Forum ist zum großen Teil, sich seinen Ängsten zu stellen. Wie wäre man sonst hier gelandet? Und man will lernen!!!

Ein Ansatz in der Psychology (von Lev Vygotsky) beschreibt eine " Zone of proximal development". Es ist eine Theorie die beschreibt wie Kinder lernen, nämlich Schrittweise von Erwachsenen, immer gerade so, dass sie den nächsten Schritt schaffen können. Vorher greift der Erwachsene nicht ein. Der bildliche Gedanke dahinter ist, dass der Erwachsene ein Gerüst bietet, um den nächsten Schritt gerade so alleine tun zu können.

Hier denke ich, kann man die Analogie zu PU ziehen. Man sollte sich nicht von den Theorien leiten lassen, sondern sich vielleicht mit dem nächsten Happen Information, oder Support von der Community auf die nächste Stufe ziehen. Das wichtigste dabei bleibt, und ich habe es an anderer Stelle im Forum mehrfach vernommen: zu lieben! Uneingeschränkt. Den Tag, sich selbst, seine Mitmenschen, Frauen!

Kernaussage: Ich denke nicht das PU der Lebensinhalt sein sollte! Sondern Liebe! PU ist nur das Gerüst zu erkennen, das man lieben darf :)

Grüße

Gestalt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mich anschließen. Mir geht es in letzter Zeit auchso. Die Frauen sind mir egal geworden. Manchmal hab ich einfach nur den Gedanken, Frauen sind zum Poppen da und ansonsten stören sie nur. Ich denke meine letzte Beziehung (vor ca. 5JAhren ) hat viel in mir zerstört. Ich vertraue keiner Frau mehr (wollen alle nur mein Geld :-) ). Ich hoffe trotzdem, dass irgendwann die "Eine wie keine" kommt die doch irgendwie was besonderes ist. Also nicht aufgeben, Buddy. Ist nur so ne Phase bis dir ne Frau übern weg läuft bei der sichs lohnt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank erst mal für eure Antworten, sind auf jeden Fall sehr gute und auch anregende Gedanken dabei gewesen.

Vielleicht liegt es wirklich daran, das man anfängt anspruchsvoller zu werden, und das man sich hat früher viel schneller beeindrucken lassen. Im Prinzip ist es doch bei allem so, je mehr man sich in irgendeine Materie vertieft oder damit befasst, um so höher wird die Messlatte für den Erfolg.

Ich weis schon so ziemlich sicher was für Qualitäten ich mir von ner Frau wünsche um mit ihr zusammen sein zu können, und das ist nicht wenig. Selbst das HB an dem ich momentan am meisten Interesse habe, in das bin ich nicht verliebt weil mein Verstand mir sagt das gewisse Qualitäten fehlen, deswegen kann ich auch nicht so viele Gefühle zulassen wie ich es gerne hätte.

In dem Fall ist es fast sogar noch extremer..gerade weil ich dieses Gefühl mal wieder erleben will, fange ich schon an Sachen in ihr zu sehen, die gar nicht exisitieren. Ich weis es, will es aber nicht wahrhaben. Schon fast ein Teufelskreis, aber irgendwie muss ich da auch wieder raus.

Eure Antworten haben mir jedenfalls sehr weitergeholfen und ich denke ich weis jetzt, in welche Richtung ich weiter gehen bzw. was ich an meiner Einstellung ändern sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
natürlich, wer versucht die Frauen mit seinem Kopf zu knacken, der hat im Herzen und im Bauch bald tote Hose. Rationaliät und Gefühl schaltet sich halt gegenseitig aus, das sagen dir schon die alten Aufklärer (Kant, Rousseau) und dem gegenüber die Empfindsamen, Sturm und Dränger (der junge Goethe).

Blödsinn:

„Nachdem ich Feynmans Beschreibung einer Rose gelesen hatte – in der er erläuterte, dass er den Duft und die Schönheit der Blume zu würdigen wisse wie jeder andere, dass aber seine physikalischen Kenntnisse dieses Erlebnis außerordentlich intensivierten, weil er auch das Wunder und die Herrlichkeit der zugrunde liegenden molekularen, atomaren und subatomaren Prozesse einbeziehen könne –, war ich den Naturwissenschaften auf immer verfallen.“

Abgesehen davon waren auch die Aufklärer nicht gefühlskalt...

Zum Topic:

Wundert mich persönlich nicht, PU verbietet es einem sich fallen zu lassen und auf eine Frau einzulassen. Denn dann bist du nicht mehr Alpha, außerdem hast du eine Oneitis und letzteres ist ja eine grauenhafte Krankheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal meine meinung:

je mehr wert man einem gegenstand/einer person beimisst, desto höher ist der verlust.

ein beispiel:

ich zerreiße eine spielkarte, ich kenne die karte nicht.

ich sehe wie jemand einen Black Lotus in perfektem zustand zerreißt (unter sammlern und spielern von magickarten ein wert um die 1000-2000 euro)

wer von beiden freut sich mehr wenn er die karte geschenkt bekommt? und wer von beiden leidet mehr wenn sie kaputt geht?

so ist es auch bei menschen, wenn man jemanden nicht kennt dann bewegt es einen weniger das jemand stirbt, wenn der beste freund stirbt ist man am boden zerstört.

ein anderes beispiel: angebot und nachfrage:

je mehr angebot da ist, desto billiger wird etwas, je weniger da ist desto teurer wird es.

ich lbin AFC: das erste mal in meinem leben lächelt mir eine frau zu.<--grenzenlose euphorie, weil seltenes gut.

ich bin PUG: eine frau lächelt mir zu, sie ist eine HB 7 <--passiert ständig, ist nicht der rede wert.

je mehr man liebt desto mehr verlustangst empfindet man, da PU gegen verlustangst wirkt wirkt es gleichzeitig auch gegen diese extreme form der liebe.

es wirkt, ohne frage.

vorteil: weniger verlustangst: nachteil: weniger liebe

jetzt muss jeder für sich entscheiden was er will.

will ich mich hals über kopf verlieben?

oder will ich keine verlustangst mehr empfinden.

irgendwo zwischen diesen beiden extremen hat jeder sein ziel...

wenn es dich stört das du weniger liebst, handele weniger als PUA und mehr als AFC, den wenn AFCs eines können dann ist es grenzenlos lieben, zwar nicht erfolgreich aber doch intensiv, wenn du keine chance bei frauen hast und wenig lust auf verlustangst und AA dann geh in die welt hinaus und lebe den PU style.

dosier dein pickup so wie du es für richtig hälst, man sollte nie in einem überfluss von frauen leben, den dann wird man sehr schnell sehr wählerisch und ist irgendwann so wählerisch das es keinen spass mehr macht (meine meinung).

man sollte aber auch nie ohne frauen leben, dann wird man zum AFC und es bringt nix.

es ist wie mit allen dingen im leben, zu extrem ist scheiße (meine meinung)

EDIT: stimme feuervogel zu =D

alles ist im gleichgewicht... AFC und PUA haben beide mit ihren problemen zu kämpfen... der eine verhungert der andere ertrinkt

bearbeitet von Magnivor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.