Bisphenol A wirklich schädlich?

29 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Klingt alles ziemlich fies. Ist es auch. Kümmert aber keine Sau, weil die Folgen nur über Generationen stark sichtbar werden (schön an Schneckenpopulationen festzumachen). Ausserdem nimmst du schon genug andere "echte" Hormone über das Grundwasser (Babypille lässt grüßen), Fleisch (diverese Aufbauspritzen) und so weiter auf. Was wiederum zu den oben angesprochenen Verstärkungen der Stoffe untereinander führt.

Ach, wenn wir jetzt noch eins draufsetzen wollen, leiten wir einfach genügend männliche Sexualhormone ins Trinkwasser.

Experimentiertisch Deutschland :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Deine Spermienproduktion liegt übrigends statistisch schon längst unter 50% als der deines Urgroßvaters...

Gibt noch andere Gründe (Lebensstil, Fettleibigkeit, Aliens ... ). Daten zur Relevanz von B. A wären interessant. Hast du was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gibt noch andere Gründe (Lebensstil, Fettleibigkeit, Aliens ... ). Daten zur Relevanz von B. A wären interessant. Hast du was?

Ich lege die beiden zugänglichen pdf-artikel ans Herz...

... wie gesagt, davon befinden sich unmengen im Umlauf. Am besten war ein Vergleich von Samenbanken bzgl der Spermaqualität über die letzten Jahrzehnte, was aber nicht direkt auf Bisphenol A zurückgeführt wurde, sondern unspezifisch auf Umwelteinflüsse.

Trivialliteratur:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,660900,00.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,681524,00.html

http://www.menshealth.de/life/vaeter-und-f...rben.152915.htm

http://www.bund.net/bundnet/themen_und_pro...te/bisphenol_a/

Artikel:

http://www.bund.net/fileadmin/bundnet/publ...bisphenol_a.pdf

http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3782.pdf

englische wissenschaftliche Puplikationen;

(Zugang möglicher Weise nur von Biblothek/Universität möglich, da es sich um kostenpflichteige Journals handelt)

http://www.sciencedirect.com/science?_ob=A...mp;searchtype=a

http://tih.sagepub.com/content/14/1-2/239.abstract

http://www.sciencemag.org/cgi/reprint/302/5644/376.pdf

http://www.sciencemag.org/cgi/reprint/317/5840/884a.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun z.b:

Doch die Chemikalie, die hormonähnlich wirkt, kann möglicherweise auch Erwachsenen gesundheitliche Probleme bereiten - zumindest bei sehr intensivem Kontakt. Eine aktuelle Studie bringt Bisphenol A mit Erektions- und Ejakulationsproblemen bei Männern in Verbindung. Forscher aus den USA und China hatten 634 Arbeiter in China untersucht. Ein Teil von ihnen arbeitete in einer Fabrik, in der Bisphenol A in großen Mengen in der Produktion eingesetzt wird. Der andere Teil war in anderen Fabriken tätig.

Bei der Gruppe mit BPA-Kontakt waren Erektionsprobleme viermal so häufig wie bei den anderen Arbeitern, berichten die Forscher im Fachmagazin "Human Reproduction". Die Häufigkeit von Ejakulationsproblemen war in dieser Gruppe sogar um das Siebenfache erhöht. Allerdings lagen die Dosen an Bisphenol A, denen die betroffenen Arbeiter ausgesetzt waren, laut den Forschern um das 50-Fache über dem Durchschnittswert bei US-Bürgern. Die Forscher hatten die Raumluft und den Urin ihrer Probanden untersucht.

Wirkt ähnlich klar wie die Studien bei denen sie Ratten Aspartam ins Hirn spritzen und damit Krebs auslösen. (> Healthnut: "Gefährlich für den Menschen!")

Ich wäre vorsichtig da schon viele Schlüsse zu ziehen. Praktischer Takeaway: Eben günstigeres Leitungswasser trinken aus Glas, Metall & B. A freien Plastikflaschen. Und nicht in verseuchten Umweltbedingungen arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.