Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/04/17 in Blogkommentare an

  1. 1 Punkt
    Wenn ich keinen Dienst hatte (25h Tag u. Nachtdienst) dann zwischen 22-23:00, manchmal so um 23:30. Ja hab Medizin studiert. Überlege mir aber ob das Arztleben wirklich meins ist, vor allem wenn man als Chirurg in die Private gehen möchte und eine eigenständige Investition bzw. Ordination diesbezüglich sehr kostspielig sein kann. Im Moment kann ich mir auch gut vorstellen im Public Health Bereich als Consultant zu arbeiten. Hab mir dafür schon einige renommierte Unis/Ausbildungsstätten angeguckt, u.a. die IESE University in Madrid, St. Gallener Master Uni, McKinsey Wien usw. Außerdem hab ich mich schon immer für die Finanzwelt interessiert, oder ich möchte auch irgendwann einmal selbstständig ein Business aufmachen (darf sogar etwas in der Gastronomie sein). Allerdings kenne ich mich halt diesbezüglich wenig bis gar nicht aus. Daher auch eine Überlegung mich zusätzlich noch weiter auszubilden.
  2. 1 Punkt
    Ich mag deinen Blog. Ehrlich. Er strotzt so vor optimisus und zukunftsausrichtung. Sehr schön. Kein "gejammer" über die Ex oder exessives schwärmen und vermissen von alten Zeiten. Chapeau! Sollte ich mir eine Scheibe von abschneiden. Wann gehst du den schlafen wenn du um 4:30 aufstehst? Was machst du den beruflich? Studierst du nicht Medizin o.Ä.?
  3. 1 Punkt
    Respekt, dass du das so durchziehst. Das mit dem Frühaufstehen. Hut ab. Habe ich auch mal probiert. Passt nur leider gar nicht in meinen Tagesrhythmus. Wenn ich z.B. was für die Uni mache, sprich Hausarbeiten schreiben oder ähnliches, kommt meine kreative Phase erst gegen abend. Wenn's langsam dunkel wird, überall die Lichter ausgehen, dann kommt die Kreativität. Wenn ich dann um 4:30 aufstehen würde....ich würde aussehen wie ein lebendiger Toter. genial! Das ist der beste Schlaf! Mache Kampfsport abends. Danach brauch ich so ne Stunde und dann kommt diese Welpenmüdigkeit schlagartig. Da könnte ne HB9 nackt neben mir liegen.....es wäre nichts mehr zu machen War bei mir ähnlich. Schwer zu beschreiben, aber ich habe mir damals unnötig den Druck gemacht so nach dem Thema "die musst du jetzt mal vergessen, dass kann doch nicht angehen." Das hat mich nicht sonderlich weiter gebracht, weil ich extremen innerlichen Widerstand dagegen geleistet habe, mein Ego war gekränkt. So der richtige Durchbruch, oder sagen wir, wo es klick gemacht hat, war als ich mir einen Vortrag von Tolle angehört habe, wo es um innerlichen Widerstand ging. Tolle sagte einen schönen Satz dazu: "Surrender to it. Allow it to be." Also den Zustand jetzt so zu akzeptieren wie er ist ohne Widerstand zu leisten. Von da an gings bergauf. Finde deinen Block hier sehr geil! Echt interessant zu lesen, vor allem auch die Sachen zum Thema Beruf und zum Wegkommen von der Ex. Hab dir gleich mal ein Abonnement dagelassen
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen