Hat Hector nicht gerade erst verlängert? Ich verstehe übrigens nicht, warum er gesetzt ist in der Nationalmannschaft. Ich sehe da bessere Spieler, die gleichzeitig jünger sind; aber das Thema Löw will ich nicht nochmal aufkommen lassen.
Zum Thema andere Teams: hier gab es mal jemanden, der auch über die Hertha geschrieben hat. Aber dieses Forum ist eben ein Spiegelbild der allgemeinen Beliebtheit: Bayern, Dortmund (vor allem wieder stark seit den beiden Meisterschaften), Bremen durch die 00er Jahre, internationaler Fussball, Champions League. Aber warum soll ich die Leute hier mit meiner bisher 22 Jahre anhaltenden Liebe (und die Alte ist schon 124) abnerven, dafür habe ich andere Plattformen. Aber okay, ich kann ja ausnahmsweise mal loslegen (wen es nicht interessiert, weiterscrollen!):
Nach der tollen Hinrunde kam man auch ganz gut in die Rückrunde rein. Außerdem wurde das Halbfinale im Pokal erreicht (wie geil das war!). Doch dann kam das Kryptonit der Hertha in den letzten Jahren: die letzte, beschissene, verkackte Länderspielpause. Seit Jahren kommt die Truppe danach nicht mehr in den Tritt und damit hat man quasi "alles" verspielt. Man konnte sich gerade so noch in die EL-Quali durch Platz 7 retten. Im Endeffekt bin ich nicht wirklich traurig darüber, dafür kann ich morgen wieder ins Stadion, Pflichtspiel gegen Brondby IF (Kopenhagen, für alle, die es nicht zuordnen können): Flutlicht, Bierchen, endlich wieder "normaler" Fussball.
Übrigens wird Brondby von Alexander Zorniger trainiert und die haben sich gerade Hany Mukhtar ausgeliehen, der bei der Hertha groß geworden ist. Der Junge hat/hatte ganz viel Potential, hat tolle Leistungen in den U-Nationalmannschaften gezeigt, aber leider wollte er statt Spatz in der Hand die Taube auf dem Dach und wechselte vor 1 1/2 Jahren zu Benfica (500k €, nur 1/2 Jahr Restvertragslaufzeit). Er glaubte wohl, er wird ein ganz großer, doch seitdem wird er in die Welt verliehen. Bei Hertha wollte man ihn in Ruhe entwickeln... naja ich weiß ja nicht, was ich von solchen "Schicksalen" halten soll. Dardai meinte damals zu ihm, er solle ruhig bleiben und weiterarbeiten. Kurz nachdem er verkauft wurde, wurde ja Luhukay entlassen und Dardai übernahm. Er hätte es sicher besser gehabt unter Dardai... abschließend dazu tippe ich einfach mal auf schlechte Beratung.
Zur Mannschaft allgemein:
In Berlin ist man sich im Allgemeinen einig, dass die Kadertiefe nicht gereicht hat, um die Saison so abzuschließen, wie sie begonnen hat. Bisher ist es jedoch schwer, großartig auf dem Transfermarkt tätig zu werden, da die Fussballwelt ja derzeit versaut ist. Da werden Ablösen für durchschnittliche Spieler aufgerufen, da wird einem Angst und Bange. Die Hertha hat aber keine großen Verkäufe getätigt und dadurch keine liquiden Mittel. Umso wichtiger wäre ein Erreichen der Europa League und dann Glück in der Gruppenauslosung (z. B. ManU, was ein volles Oly mit 74.000 bedeuten würde!).
Der große Vorteil ist hier jedoch, dass die Truppe zusammen geblieben ist, es bestehen Automatismen, die Mannschaft kann sich zusammen weiterentwickeln und wird auch punktuell verstärkt. Als Beispiel kann man hier den bisher einzigen Transfer Ondrej Duda nennen. Kam aus Warschau für 4 Mio. €, 21, slowakischer Nationalspieler, spielt 8er, 10er oder falsche 9 (wobei das bei Hertha sicher nicht passieren wird). Aber er ist ganz klar als 10er verpflichtet worden und ich bin richtig froh über ihn! Gute Ballbehandlung, tolle Pässe und kann auch abschließen. Wenn er in der Bundesliga ankommt, dann wird er auf sich aufmerksam machen.
Generell freue ich mich sehr auf die Mannschaft. Jarstein hat eine tolle Runde gespielt und wird sicher die Nr. 1 bleiben und hoffentlich geht Thomas Kraft noch (er ist schlicht kein "moderner" Torwart).
Eine Abwehr aus u. a. Pekarik/Weiser/Brooks/Langkamp/Stark/Plattenhardt/Mittelstädt (U19 Nati, hat tolle Spiele gezeigt bei der U19 Euro, sehr passsicher auch im letzten Drittel, durfte letzte Saison schon Buli spielen, kann es auch offensiv links) braucht sich in der Bundesliga nicht verstecken. Vor allem Brooks ist gold Wert, er wird immer erfahrener, war DER Spieler der Amis bei der Copa, und ein Linksfuß IV mit der Größe und der Spieleröffnung gibt es gerade selten im Fussball. Wird sicher sein letztes Jahr bei der Hertha. Wird aber teuer... passiert, that's Business.
Auf der 6 sind wir bundesligatechnisch sehr solide aufgestellt: Skjelbred läuft alles zu, Lustenberger ist unser Schweizer Verwaltungsbeamter, Stark und Darida (wobei er sich eher auf der 8 wohl fühlt, laufstärkster Spieler der Liga, kennen sicher alle; einfach ein Vollprofi, so einen will jeder in der Mannschaft haben). Interessant ist hier, dass Klopp Allan Souza zum Probetraining geschickt hat und ihn an uns verleihen möchte. Der will den unbedingt in Liverpool spielen sehen, aber weil er kein EU-Staatsbürger ist, muss er "Punkte" sammeln, um PL spielen zu können. Der Junge kann auf der 6 und 8 spielen und ist eher die Sorte Weigl oder Kroos. Sehr passsicher, aber erst 19. Dardai hat ein kritisches Auge, wenn er hilft, bleibt er. Wenn nicht, dann geht er. So einfach ist die Sache.
Auf der 8 können der angesprochene Darida oder Cigerci spielen, und wenn Allan überzeugt, dann auch der 1,72 Brasilianer. Experimente mit z. B. Baumjohann will ich nicht sehen; er wird aber auch eher auf der 10 erwartet als Ergänzung zu Duda.
Auf den Außen können Spieler wie Kalou/Weiser/Mittelstädt/Haraguchi/Allagui oder Stocker spielen. Dardai wünscht sich aber mehr Geschwindigkeit und ein Weiser sieht sich eben eher hinten rechts. Mittelstädt ist auch eher ein "hybrid", mal gucken, wohin sich das entwickelt. Hier wird man sicherlich auf dem Transfermarkt noch tätig werden. Eine interessante Personalie ist Sinan Kurt. Mit großem Tamtam aus Gladbach zu den Bayern gewechselt, war auch hier schnell klar: dumme Entscheidung, falsch beraten, das war einfach ein Schritt zu schnell. In der Winterpause kam er für 500k € nach Berlin (Vertrag bis 2019), für 2018 hat Bayern eine Rückkaufoption über 8 Mio. €. Wenn er es in Berlin packt, dann war es ein guter Deal und das Potential ist definitiv vorhanden. Schnell, gutes Passspiel, aber leider ein kleiner Junge im Körper eines noch kleineren Jungens. Und ich hoffe, dass er auf dem Boden bleibt, wenn er wirklich mal spielt und zufällig die Murmel ins Tor bugsiert. Dardai fordert ihn, will, dass er ihm "auf den Sack geht", damit er ihn spielen lassen muss. Wir werden es sehen; ich hoffe sehr, dass er es hinbekommt. Weiser hat es bei uns auch gepackt.
Naja und vorne hat Ibisevic gezeigt, dass er es noch kann, ebenso Kalou. Und Schieber hat super gespielt bis zu seinem Knorpelschaden, hatte in der Rückrunde die Zeit, wieder Ligaluft zu atmen und ich hoffe, dass er Druck ausübt auf die Anderen. Er kommt mir durch die Dortmunder Zeit zu schlecht weg. Da war einfach viel Pech dabei, muss man sagen, aber als er zur Hertha kam, hat er getroffen und war präsent (u. a. schoss er das einzige Tor gegen Dortmund zuhause in Saison 14/15... was für eine Genugtuung sicherlich auch für ihn). Er hat das gemacht, wofür er geholt wurde. Und ich hoffe, dass er gesund bleibt und wieder wichtig wird. Ich mag ihn, sehr sympathischer Kerl der Bulle von Backnang.
Fazit: Das Transferfenster ist noch offen, aber das Gerüst steht. Die Mannschaft ist vorhanden, man kennt sich, man grüßt sich... oder so. Problematisch könnte die EL-Quali sein, ggf. 4 Pflichtspiele, die aber die Vorbereitung zerreißen. Hier muss der Spagat geschafft werden, damit, so Dardai, "die Jungs im September noch Luft haben". EL-Quali ist ja sowieso prädestiniert um sich lächerlich zu machen. Ich hoffe, dass die Spieler fokussiert sind. Wie problematisch die Europa League für die Bundesliga sein kann, haben viele Mannschaften schon gezeigt. Zum Einen ist die Erfahrung wichtig für die Spieler, zum Anderen braucht es die Gewöhnung an die Doppelbelastung und dadurch muss Tiefe in den Kader, vielleicht auch über eine Leihe, da man ja nicht weiß, ob man in der darauffolgenden Saison einen größeren Kader benötigt.
Realistisch betrachtet sehe ich uns aber nicht wieder in Europa. Lustiger wäre einen Schritt weiter zu kommen im Pokal, garniert mit Platz 8-12, ich wäre zufrieden. Hauptsache nicht so viel Abstiegssumpf und negative Presse. Ick nehm och die kleeneren Schrippen!