-
Inhalte
85 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von fake_mustache
-
Ich habe hier noch eine Meditation gefunden, die schon öfters nervöse Zustände bei mir gewandelt hat in die eigentliche Emotion: Klappt am besten, wenn man allein und ungestört ist. Einfach ins Bett knallen Lautsprecher/Kopfhörer an und los geht's ;)
-
@LastActionHero: Respekt zu so viel Mut zur Offenheit.
-
Gut, damit kann ich schon mehr anfangen. Es ging mir um folgende Ausgangssituation: Der TE schildert eine Situation, die ihm emotional zu schaffen gemacht hat. Er spürte Wut und Ärger, weil das Mädchen ihm emotional etwas bedeutete. Dann gab es hier Leute, die ihm seine emotionale Lage vorgeworfen haben. Es wäre nicht richtig, so und so zu fühlen. Meiner Meinung nach kann eine Hilfe niemals darauf abzielen, jemandem vorzuschreiben, wie er zu fühlen hat. Wenn jemand wütend oder traurig ist, hilft es ihm nicht, wenn man ihm sagt: Sei doch einfach NICHT wütend / traurig. Wenn der TE diesen Ratschlag beherzigen will, müsste er das Gefühl verdrängen und das ist sogar möglich, allerdings hilft es ihm nicht, da die Probleme an anderer Stelle dann wieder hochkommen würden, da die Emotionen nur verdeckt sind. Meine Hilfe zielte darauf ab, ihn zu ermutigen, seine Situation zu ändern, indem er sich alternative Mädels anschafft. Wenn er Wahlmöglichkeiten hat, dann reagiert er in einer Situation wie der geschilderten gar nicht erst so emotional, da er ja noch HB X, Y und Z hat. Also reagiert er so cool, wie es einige hier erwarten, allerdings ohne dass es gekünstelt ist sondern einfach weil er nicht abhängig von einem oder wenigen Mädels ist. Wenn man viele Alternativen hat, dann nimmt man automatisch bestimmte "PU-Charakterzüge" an. (Zum Beispiel zeigt mein kein needy Verhalten, weil man wegen der Alternativen einfach nicht needy IST.) Jetzt klar, was ich meine?
-
Genau das ist es. Eine Panikattacke kann eine blockierte unterbewusste Regung sein, die zuvor von einem äußeren Reiz ausgelöst wurde. Wenn diese Regung blockiert - d.h. verdrängt - ist, wandert die psychische Energie in den Körper bzw. das Nervensystem. Die Lösung ist, es wieder zuzulassen, was da hochkommen will. Ich empfehle dir "Wie wir uns vom Positiven Denken heilen" von Mike Hellwig. Er liefert dir ein Konzept, mit dem du solche körperlichen Empfindungen nach und nach wieder umwandeln kannst in das ursprüngliche Gefühl. Das ganze baut auf dem psychotherapeutischen Konzept des "Focusing" auf. Es ist das Gegenteil von Affirmationen und Ablenkungen. Es ist eine Konzentration auf den Körper. Die hier angesprochene Meditation kann da auch sehr hilfreich sein, allerdings nur, wenn man sich nicht auf Affirmationen wie "Mir geht es gut." verlässt, sondern auf das Körpergefühl, das einem ganz genau sagen kann, wie es einem geht. Kannst auch in seinen Channel reinschauen, dann bekommst du vielleicht sehr schnell eine Idee von diesem Konzept.
-
Falls das nicht deutlich genug geworden ist: Er soll bzgl. seiner Gefühle nicht auf irgendwelche Ratschläge hören, weil das nur in die Verdrängung führt. (Damit meine ich sowas wie: "Wie kann man nur xyz fühlen / so abhängig sein".) Man kann einem Menschen nicht vorschreiben, wie er zu fühlen hat. Mein Ratschlag zielt auf die Veränderung seiner Situation ab, was indirekt seine Gefühle verändert, ohne dass Verdrängung notwendig ist. Schöne Grüße f_m
-
Dem ist nichts hinzuzufügen (habe mir erst überlegt, ob ich dem TE noch ein paar Erläuterungen schreiben soll, aber dieses Zitat fasst alles in einem Satz zusammen) Ah ok, das ist ne Sache, die man sich bewusst aussucht. Fail. -------------- An den TE: Du musst dir überlegen, was du von ihr willst. Willst du von ihr nur ein PU-Roboter sein mit dem bestmöglichen Ergebnis, dann höre auf die Leute hier und orientiere dich an fremden Ratschlägen. Wenn du eine natürlichere Beziehung zu ihr anstrebst, hör auf deine Gefühle. Wenn sie sich kacke verhalten hat, dann spürst du das und dann kannst du auch danach handeln. DU hast die komplette Situation erlebt mit all den Gegebenheiten aus eurer "Beziehung". Wenn es dir nicht gefällt, wie du auf die Situation reagierst, dann versuche nicht, künstlich deine Gefühle und dein Verhalten in Bezug auf die SITUATION zu verändern, sondern versuche, den größeren Rahmen zu ändern: Besorge dir Alternativen, dann bist du nicht mehr so abhängig von einem Menschen. Schöne Grüße f_m
-
Hey, kürzlich lief bei ner Freundin der Fernseher und ich traute meinen Augen nicht: Pickup bei GZSZ! Da war ein Pickup-Guru auf einem öffentlichen Platz, der die um ihn herum versammelten AFCs gecoacht hat. Ich glaube, "Pickup" wurde auch explizit erwähnt. Das ganze wurde schon ein bisschen ins Lächerliche gezogen, ein übergewichtiger Typ lief mit Hasenohren-Mütze rum und der Rest von der Truppe sah auch aus wie die letzten Idioten. Eine Hauptfigur hat auch mitgemacht, so ein etwas dickerer, dunkelhaariger Typ mit Berliner Akzent. Den Typen wurde halt gesagt, sie sollen die Mädels anlabern und keine Komplimente machen. Manche hatten Erfolg, manche nicht. War auf jeden Fall ganz lustig, das mal im Mainstream zu sehen. Würde mich nicht wundern, wenn manche Mädels einen jetzt "entlarven", wenn man sie in unüblichen Situationen anlabert. Aber was soll's, da muss man mit umgehen können. Schöne Grüße f_m
-
Hast Recht. Close.
-
Clubgame: Angst und Konkurrenz
fake_mustache antwortete auf Krevin's Thema in Anfänger der Verführung
Die Augen, die sehen und die Münder, die lachen... Ich kenne diese Angst noch von früher, als ich deutlich weniger selbstbewusst war. Habe mir zu jedem Scheiß Gedanken gemacht: Was könnten die anderen denken? Störe ich gerade jemanden? Könnte wer lachen? Ich kannte diese Situationen überall in meinem Leben. Die Tanzfläche in der Disco ist in der Hinsicht ein ganz besonderer Ort, weil es genau diese Gedanken und Befürchtungen wie nichts anderes auslöst: - Man ist meistens irgendwie exponiert, die Leute sehen einen. - Es sind Leute, vor denen man nicht schlecht dastehen will (gleiches Alter, viele Mädels). - Man ist völlig auf sich allein gestellt, die Tanzfläche ist frei von einem festen "Regelwerk", an das man sich klammern kann (wie bei klassischem Tanzen), um irgendwelchen Erwartungen gerecht zu werden; dementsprechend erhöhte Angst vor Zurückweisung / Ausgelachtwerden. - das freie tanzen ist nicht nur Ausdruck des Selbst sondern auch sehr "primitiv" im Vergleich zu dem, was die Gesellschaft sonst von einem erwartet, man zappelt einfach rum. Ziemlich animalisch und "sinnlos". Passt das zu mir? Bin ich primitiv? Darf ich das sein? Wenn du dich wiedererkennst, folgender Lösungsansatz aus den Punkten oben abgeleitet: Exponiere dich öfters. Stelle dich "zur Schau". Z.B. einfach mal öfter mitten auf den Campus hauen und chillen. Dabei nicht ablenken sondern ganz bewusst wahrnehmen, wie sich das im Geist und im Körper anfühlt. Und vor allem so lange ausharren, bis es völlig angenehm ist. (Falls das kein Problem ist, einfach was Intensiveres nehmen). Tue dies vor Leuten, vor denen du nicht schlecht dastehen willst. Erfülle Erwartungen nicht, enttäusche Menschen, sage Dinge, die Gegenwind erzeugen und nehme ganz bewusst die Reaktionen wahr. Macht mir das Angst? Ja? Jetzt immer noch? Nach dem 20. mal immer noch? (hier im Forum, bei Freunden, Familie, Öffentlichkeit) Eine "Erwartung nicht erfüllen" kann übrigens schon das längere Zählen nach dem Kleingeld an der Kasse, das intensivere Nachfragen nach Produktdetails im Geschäft, das "Ich habe jetzt keine Zeit"-sagen zu Freunden oder das Eine-abweichende-Meinung-Bringen im Gespräch sein. Gehe öfters mal "primitiven" Bedürfnissen nach. Am besten öffentlich und exponiert. Viel Spaß dabei und schöne Grüße f_m -
Clubgame: Angst und Konkurrenz
fake_mustache antwortete auf Krevin's Thema in Anfänger der Verführung
Findest du nicht auch interessant, dass du gerade diesen "Party- und Spaßaspekt" erwähnst und ihn verneinst? Ich meine, das Leben hat unendlich viele Aspekte und es ist dieser eine, den du gerade herausgreifst? Etwas, mit dem man nichts anfangen kann, bzw. besser: etwas, das einen nicht irgendwie berührt (bewusst oder unbewusst) wird von uns ignoriert. Es ist nicht da. Weder im Gespräch noch im Post. Freunde dich damit an, dass dein Unterbewusstsein mega Bock auf Party und Spaß hat (oder auf das, was du damit verbindest). Es ist nur blockiert. Mach mal folgendes: 1. Suche dir etwas Konkretes heraus, was du unter "Party und Spaß" verstehst und wo du am meisten mit den Augen rollen würdest (oder sonstige Abwehrreaktionen) - z.B. irgendein Lied 2. Stelle dir diese Situation vor bzw. höre dir das Lied an - setze dich dem Reiz aus und sei radikal ehrlich zu dir: Was verbirgt sich hinter dieser Abneigung? Was wäre, wenn keiner hinguckt und man ganz alleine diesem Reiz ausgesetzt ist? Es ist ok, seinen primitiven Spaß zu haben. Das macht einen nicht blöder. Du hast deine Intelligenz, sie wird dir dadurch nicht genommen. -
Du wirkst ziemlich selbstbewusst dafür, dass es mit den Frauen nicht klappt. Wie sieht es mit der Freude aus? Gibt es momentan Dinge in deinem Leben, auf die du so RICHTIG Bock hast? So wie ein kleines Kind? Wenn ja, welche Dinge sind das? Schöne Grüße f_m
- 208 Antworten
-
- Unsichtbar
- Incel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Moin! Woche 1 ist durch und ich habe mega Bock auf die 2. Woche. Ich habe mir die Aufgaben bewusst noch nicht angeschaut, weil ich zur Motivation noch zwei oder drei Leute hier sammeln will, die mitmachen. Also: Wer hat Bock die 2. Woche gemeinsam durchzuziehen und ab und zu mal über die Erfahrungen zu skypen?! Schöne Grüße f_m
-
10/10 Hat Spaß gemacht. Gerade zum Schluss wich der Sich-in-den-Arsch-treten-Anteil dem Neugierde-Anteil. Ich hatte einfach Bock, mit den Leuten zu labern.
-
8/10
-
Ihr könnt sagen, was ihr wollt. Die Typen haben mehr Eier als wir alle zusammen. (den Opener merke ich mir) Und nein, ich hätte nicht mehr Angst davor, ein Mädel zu approachen, bei der ich Emotionen fühle als einfach so über fremden Mädels nen Handstand zu machen..
-
Die meisten Leute hier können über das Video lachen. Dich macht es aggressiv. Weißt du, warum?
-
7/10 Läuft.
-
Habe ich auch mich auch schon gefragt. Aber ich denke, die anfängliche AA ist im Vergleich zu einem gewöhnlichen Korb doch noch völlig übertrieben. Negative Konditionierung funktioniert ja nur, wenn man eine ernsthafte negative Konsequenz zu spüren bekommt. Versaut man es bei einem fremden Mädel, hat man im Vergleich zu vorher meist nicht viel verloren. Man hatte ja eh keine soziale Bindung zu ihr. Anders sieht es aus, wenn man komische Dinge bei Leuten im näheren Umfeld probieren würde, auf die man angewiesen ist (Freunde/Arbeitskollegen). Da würde sicherlich negativ konditioniert werden, da man wirklich was zu verlieren hat.
-
5/10 Hätte mir jemand letzte Woche erzählt, dass ich bald wildfremde hübsche Mädels auf der Straße bei Tag zulabere... hätte ich nicht geglaubt. Aber nun ja, es hat geklappt und fühlt sich geil an. Interessant fand ich ein zweier Set aus 2 HB8, die sehr klischeehaft Ghetto-Bitch-mäßig gekleidet und gestylt waren. Von außen sah das sehr offensiv und selbstbewusst aus. Im Gespräch hat nur eine von beiden geredet und das auch nur sehr leise und schüchtern. Das übertriebene Styling also nur Überkompensation der eigenen Unsicherheit. Weiter geht's!
-
10 Leute volllabern?! Ab geht's. 08.05.2013, 10:30. 0/10 Und danke an den Internet Explorer, dass das mit den Absätzen und dem Deaktivieren des Fettschreibens wieder so gut klappt
-
Auslöser und Ursache Ansprechangst
fake_mustache antwortete auf Ars_de_Palpatio's Thema in NLP & Psychologie
@Elia: Der Thread hat Resonanz, die Leute reden drüber. Wo ist das Problem? Ein Thread, den keiner braucht, verschwindet von alleine wieder, dazu braucht es keine abfälligen Kommentare, die im Übrigen nur das Gegenteil bewirken. -
Balls of steel.
-
Auslöser und Ursache Ansprechangst
fake_mustache antwortete auf Ars_de_Palpatio's Thema in NLP & Psychologie
@satsang: Der Begriff der Realangst drückt das aus, was ich ausdrücken möchte. @Ars de Palpatio: Ich denke, die kognitive Verhaltenstherapie dominiert. Allerdings gibt es seit der emotionalen Wende und der körperlichen Wende (s. z.B Focusing) mMn deutliche Tendenzen hin zur psychoanalytischen Sichtweise (jedoch ohne so ausgeprägten Sexualbezug). -
Das beste, das man machen kann. Sich bewusst zu blamieren. Wenn man sich daran gewöhnt hat, mit dem schlechtestmöglichen Ergebnis umzugehen, wie kann man dann noch Angst vor einem "normalen" Korb haben? Nice.