smallPUA

Member
  • Inhalte

    2494
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3633

Alle erstellten Inhalte von smallPUA

  1. Sind dir meine schon zu viel?!?
  2. Da sind wir doch schonmal einer Meinung :D Brasilien auch ?!?! Kenne keinen der gut Englisch kann. Mit Händen und Füssen zum Beispiel ... Naja, wenn der Anspruch C1-C2 ist muss man auch die Vok. lernen, wenn's einen unwichtig ist, dann gebe ich dir recht. Hey wieder gleicher Meinung :D ... vielleicht wird's ja nochwas mit unserem Verständnis :D Viele Leute die ich kennengelernt habe sind auch der Meinung, dass man nur im Land die Sprache lernen kann und das ist die Ausrede eben in der Zwischenzeit nichts zu tun. Wobei deren Anspruch es auch ist die Sprache gut zu können. In der Zwischenzeit vergessen die Leute auch einiges, da die Sachen noch nicht richtig "sitzen" und dann wird's eben schwer.
  3. trift auf mich ja nicht zu wenn es kleine Möglichkeit gibt kann man es noch als Ausrede benutzen nichts zu machen
  4. Ganz genau. Um eine Sprache wirklich praxistauglich sprechen zu können (insbesondere im Businesskontext) kommst du darum nicht herum. Längere Aufentahlte bieten sich beispielsweise im Studium an oder zumindest bei Prakitka. Später halt durch berufliche Aktivitäten in den entsprechenden Ländern bzw. in Unternehmen/Abteilungen, in denen die Sprache aktiv gesprochen wird/werden kann. Alles andere bringt dich nicht wirklich weiter. Du kannst zwar Grundlagen und Theorie lernen, aber sprachlich fit wirst du erst, wenn du regelmäßig mit Muttersprachlern sprichst. smh heißt "shaking my head" bezogen auf deine Aussage. Bei dir spricht wieder die "Erfahrung". Auf jeden Fall sind das wieder genug Begründungen zu Hause nichts zu machen und auf den nächsten Auslandsaufenthalt zu warten, weil bring einen eh nicht weiter. Den gibt's dann 3 Jahre später und dann stottert man beim Bäcker ... egal ... viel Spaß im Ausland Ich bin raus ....
  5. Regelmäßig ist das nicht und es geht schon längst nicht mehr um Mandarin. ==> Der Muttersprachler bringt sehr wenig (das schreibst du ja selber). Ich hatte meinen auch nur hin und wieder zur Verfügung. Also bleiben ja nur für dich lange Aufenthalte in dem jeweiligen Land übrig. *smh* Egal ... ich klinke mich hier aus ... solche Diskussionen sind für mich unsinnig. Erinnert mich an die Qualität des gesamten Forums hier (KJ-Style).
  6. Hole dir Muttersprachler mit denen du hin und wieder übst. Wenn du ins Land kannst umso besser und es geht schneller aber dies unbedingt zu müssen (!) ist Unsinn. Wie willst du bitte 3 Monate am Stück ins Land wenn du dein Leben in D hast? Man merkt wirklich wie wenig Ahnung und Erfahrung du hast. Leute die soviel erzählen wie du kenne ich auch, nur hinbekommen habe sie nie wirklich sehr viel.
  7. Habe dir gerade den Unterschied, so wie ich ihn meine, erklärt. Dieser schließt nicht aus, dass du täglich nichts tust. Tägliche Praxis definiert du so "Wenn Du nicht dauerhaft in China lebst und die Sprach aktiv sprichst, wirst Du sie ohnehin nicht prakitkabel lernen können." und das beziehst du auf jede Sprache. Anscheinend geht's dann für dich nur so. Ich konnte fleißend Spanisch ohen dass ich jemals in Spanien war Bei sehr wenig Erfahrung würde ich das auch sagen. Ließ es nochmals durch und auch meinen anderen Post.
  8. Sorry aber dann ist es kompletter Unsinn. Wäre aber sinnvoll am Anfang täglich was zu tun, z.B. Lesen und das ist eigentlich nur Theorie. Insofern ist diese Aussage auch Unsinn, sorry. Da habe ich dann doch zu viel Erfahrung das ich so was glaube, sorry. Nix gegen dich persönlich. Du machst 3 Jahre nichts und dann fragst du dich warum du ins stottern kommst ... hmmm ... weil du 3 Jahre nichts gemacht hast. Kannst du einen Marathon laufen ... wenn du 3 Jahre lang pause gemacht hast ... nein ... warum ... weil du nichts gemacht hast. Den Aufwand und den Nutzen lass mal mein Problem sein. Mir was schlecht zu reden ist für die Mitglieder dieses Forum nur sehr schwer machbar wenn überhaupt.
  9. Beziehst du das nur auf Mandarin oder auf alle Sprachen?!?! Sprichst du selber Mandarin?
  10. Nennen es wir mal verstehen äähh „verstehen“ :D :P Spanisch habe ich mir ganz „billig“ Lehrbücher gekauft, glaube hieß „mirada“ und die CDs und das Lehrerhandbuch, damit ich die ganze Sachen kontrollieren kann. Als Wortschatz: Grund- und Aufbauwortschatz: http://www.amazon.de/Grund--Aufbauwortschatz-Spanisch-Carl-Heupel/dp/3125237106/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1428577870&sr=8-3&keywords=grund+aufbauwortschatz+spanisch das heißt den uralten und dazu noch den neuen http://www.amazon.de/Thematischer-Grund--Aufbauwortschatz-Spanisch-Ausgabe/dp/3125195136/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1428577870&sr=8-5&keywords=grund+aufbauwortschatz+spanisch Beides in Kombination ist gut. Das neue alleine … da fehlt ein bisschen was. Vergleiche einfach mal das Wort „vez“ (dt. Mal also 1 Mal, zwei Mal.) Pädagogisch wertvoll ist der Ansatz eher nicht, aber die Endergebnisse sind gut. Konjugieren und unregelmäßige Verben auf einen extra Zettel rausgeschrieben und immer wieder durchgearbeitet. Danach noch ne Grammatik für Anfänger und Fortgeschrittene und dann viel gelesen. Die DTV Dinger die zweisprachig sind und die Zeitschrift „Ecos“. Alles rausgeschrieben, was ich nicht wusste und dann Internetradio und Fernsehen und so viel wie möglich labern. Dann lernt er ziemlich schnell die Vokabeln … und vergisst sie nicht. Ist definitiv nicht Standard. Klassisches Hocharabisch. Habe den Usrati daheim von Nabil Osman. Ansonsten gibt’s nur noch das Säulen des Arabischen Buch. Ist leicht erklärt aber nicht ganz mein Wortschatz. Beides sollte die Stadtbibliothek haben. Grammatik habe ich: http://www.amazon.de/Modernes-Hocharabisch-Grammatik-Eckehard-Schulz/dp/3895003816/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1428578689&sr=8-8&keywords=grammatik+arabisch Falls du den Usarati nimmst, aber erst nach dem zweiten Band nützlich. http://www.amazon.de/Methode-Gaspey-Otto-Sauer-Arabische-Sprachlehre-Harder/dp/3872760017/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1428578987&sr=1-2 Ist nicht geeignet für Anfänger. Wortschatz: http://www.amazon.de/Lernwortschatz-Arabisch-Ingelore-Goldmann/dp/3895003840/ref=asap_bc?ie=UTF8 http://www.amazon.de/Usrati-Kurzgefa%C3%9Fte-arabische-Verblehre-%C3%9Cbersetzungs%C3%BCbungen/dp/3190052689/ref=sr_1_11?s=books&ie=UTF8&qid=1428578901&sr=1-11&keywords=nabil+osman http://www.amazon.de/PONS-Bildw%C3%B6rterbuch-Arabisch-Deutsch/dp/3125178428/ref=sr_1_8?s=books&ie=UTF8&qid=1428578921&sr=1-8&keywords=Pons+arabisch BTW - Habe deinen verlinkten Text noch nicht durch, aber was ist "Hinreichender Grundwortschatz" und die Aussage 20.000 Wörter umfasst der passive Wortschatz, den es benötigt, um Bücher von angesehenen Autoren zu lesen und komplett zu verstehen.Klar "komplett", dann bräuchte man kein Wörterbuch :D
  11. SLR & Veyron weil geil!
  12. +1 vor allem wenn darunter eine Brasilianerin liegt die abgeht. @TE steck ihn rein und dann weißt du es!
  13. Also, Spanisch, Italienisch Portugiesisch sind sehr einfach und fast 3x das Gleiche. Wenn du spanisch lernst lernst du schon indirekt Portugiesisch. Ich selber „spreche“ nur das Brasilianisches, weil guggst du mein Avatar. Wortschatz solltest du schauen, dass du auf kurz oder lang auf 15.000 Vokalen kommst, da du den Umfangt dann hast den ein Muttersprachler auf Deutsch hat und somit nehme ich ganz stark an eine Muttersprachler auch auf Spanisch. Kombiniere somit einfach 2-3 „Grund und Aufbauwortschätze“ und gut ist. Im Englischen habe ich einen Wortschatz von 15.000-20.000 Vokabeln und solche Sachen wie das Time Magazin sind sehr einfach für mich. Viel lesen z.B. zweisprachige Sachen und dann auch Internetradio und mit jemanden quatschen muss man auch irgendwie :D Im Spanischen ist der Konjunktiv und die Zeiten am Angang etwas verwierden Etwas nervig ist auch, dass Verben die du häufiger brauchst unregelmäßig sind. Arabisch hat sehr einfache Grammatik und viel Kleinigkeiten zu lernen, der Umfangreiche sind die Verben, die Aussprache ist einfach. Plural und masdar nerven mich, weil lernen. Lehrbücher gibt es auf Deutsch 2 gute und 2 gute Grammatiken. Wortschätze sind ok und Übungsmaterial könnte es IMHO mehr geben. Selber aller nur aus Spaß gemacht und keinen Nutzwert im Hinterkopf gehabt. Hast du da Erfahrungen, hab's mir auch schon überlegt als 7. Sprache Eh! Wie hast du denn 6 Sprachen gelernt? Habe gerade Motivation entdeckt, meine Sprachkenntnisse auszuweiten. Bin über Tipps sehr dankbar. Gelernt habe ich es im Selbststudium bis auf Englisch, das hatte ich in der Schule, aber auf das „Niveau“ zu kommen habe ich selber sehr viel gemacht, also auch wieder ein gutes Stück Selbststudium. Welche Tipps genau und in welcher(n) Sprache(n)? Für die oben genannten habe ich ganz gute Tipps. Da bei mir noch andere anstehen kann ich bei den anderen nur bestimmte Empfehlungen machen. Ansonsten schick mir einfach ne PM. Spreche selber kein Chinesisch und habe Interesse daran, aber "man brauch definitiv jemanden" !?!? Das beste ist es immer am Anfang (egal welche Sprache), aber definitiv? Und was meinst und mit wirklich lernen? Das stimmt wirklich, im Arabischen das Gleiche, selbst wenn man es ableiten kann (für andere Sprachen), muss man viel auswendig lernen. Mag am Anfang nicht so toll klappen, aber wird mit der Zeit auch immer besser ! Nur nie entmutigen lassen!
  14. Kann man solche Tonhöhen auch selber einfach lernen?
  15. Da hast du recht und zusätzlich sie sind noch sehr einfach zu lernen. Tonhöhen, das gleiche "Problem" auch hier?
  16. Hast du da Erfahrungen, hab's mir auch schon überlegt als 7. Sprache