Elrond

Member
  • Inhalte

    133
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     8

Alle erstellten Inhalte von Elrond

  1. Vorgeplänkel: Muskeln passen sich bekanntlich schneller besser an regelmäßige Belastungen an, als die Sehnen. Die Sehnen haben einen viel umfangärmeren Stoffwechsel und schlechtere Kapilarisierung. Gerade beim Muskelaufbautraining - der Sportart, die schneller Muskeln aufbaut, als jede andere Sportart, wachsen die Muskeln viel schneller, als bei andere Sportarten. Bisher habe ich nur rausgefunden, das nicht jedes Training gleichermaßen die Sehnen und Knochen stärkt. Dazu habe ich allerdings nur einen kurzen Absatz in 'nem alten Sport-ABI-Buch gefunden. SO soll bspw. besonders Maximalkrafttraining und Schnellkrafttraining Reize für eine Verstärung der Sehnen und der Knochen+Gelenke setzen. Das heisst umgekehrt also, dass klassiches Hypertrophietraining viel eher eine Dysbalance zw. Muskeln und Sehnen schaffen würde. Fragen: - Was kennt ihr für Trainingsmethoden um Sehen und Gelänke zu stärken? - Wie effektiv sind Dehnübungen nicht im Hinblick auf Dehnbarkeit (Ballettänzer Knicken im Altag afaik öfter mit dem Fuß um, als Nichtsportler - trotz oder gerade wg zu stark gedehnter Bänder), sondern was die Stärkung der Sehnen/Gelenke betrifft? - Was gibt es für spezielle Übungen/Programme dazu? - Kennt ihr spezielle Literatur/Webseiten dazu? Warum mich das atm beschäftigt: Ich habe immer häufiger Probleme gerade mit den Ellenbogengelenken und Sehnen. Überlastungserscheinungen, leichte Zerrungen etc. Ich habe das für falsche Übungsausführung gehalten, später auch für Übertraining. Beides kann ich aber mitlerweile recht sicher ausschliessen. Die Probleme treten dieses Jahr das 3. mal auf und zwar nicht beim Sport, sondernim altag. Beim Spektakulärem Absprung über die Sesellehne oder bei Jacke-Anziehen. Nichts wobei nan sich Verletzten sollte, zumahl ich auch gerade deshalb Sport mache, damit mir sowas NICHT so leicht passiert.
  2. Altagssituation: Man will den Bus noch kriegen oder die Grünphase der Ampel und schaltet von gemützlichem Gehen ansatzlos auf Vollsprint um. Ein Gegenstand (nicht alzu schwer) fällt irgendwo herunter ud einem nicht direckt in die Arme. Sehr schnelle Reaktion und plötzliche komplexe Bewegungen lassen einen den Gegenstand auffangen. Ein schwerer Gegenstand fällt günstig und man fängt ihn Ansatzlos (ohne Verrenkungen) auf. Alle drei Betätigungen sind zumindest für einn jungen sportlichen Menschen absolut machbar ohne Schaden zu nehmen, wenn man das ganze in einem Sportprogramm drinn hat und man sich vorher aufgewärmt hat bzw. sind entsprechend gemeint (d.h. der schwere Gegenstand ist wesentlich kleiner als das Trainingsgewicht beim Kreuzheben etc.). Im Altag können diese Situationen zu Verletzungen führen. Ich selbst merke immer wieder, wenn ich plötzlich lossprinte, dass ich große Stechende schmerzen im Sprunggelenk habe, worauf ich das Tempo zumindest drosseln muss:einerseits wg der Schmerzen/aus Relfex andererseits, weil ich mir Denke, dass ich so größere Schäden evtl. vermeiden würde. Für einen Sportlichen Menschen diesseits der 50 sagen wir mal (bin 22) sollte so eine Aktion doch Möglich sein, bzw. durch richtiges Training/Ernährung erreichbar sein. Der beliebte Vergleich mit der Steinzeit: plötzliche Fluchtsituation oder plötzliche Nahkampfsituation. Da treten die beschriebenen plötzlichen Belastungen an Sehnen, Bändern und Muskeln auch auf - unvorbereitet, d.h. ohne aufgwärmten Bewegungsapparat. Die haben sich ja bestimmt nicht jedesmal ne Zerrung geholt, wenn ein Rivale sie unerwartet angegriffen hat (Kampf) oder sie geflohen sind. Was meint ihr dazu, bzw. woran liegt es, dass solche Altagsbelastungen nicht von jedem so weggesteckt werden können, wie sie solten?
  3. Die stehen hier im Forum doch schon mindestens einmal...
  4. Elrond

    Joggen bei Kälte

    Langsamer laufen + an der Atmung Arbeiten (zB durch diese Nase atmen) == > Das kalte Luftproblem is geringer und spätestens durch meinen "TOPTIP" am Ende erledigt! Und schwitzen tut man nur, wenn man zu heiss wird. Der Körper wird ja wohl kaum schwitzen, wenn es zu kalt ist. Zu Unterkühlung o.ä. kann das nur führen, wenn ihr Pausen macht. TOPTIP: Mehr anziehen. Ich selbst ziehe oft recht wenig an. Bei diesem Wetter komm ich nach anfänglicher Kälte mit Pulli ohne T-Shirt irgendwann ins schwitzen. Handschuhe, Ohr und Nasenwärmer bzw. komplette Gesichtswärmer hab ich auch, wenn nötig am start. Fastlane hat in diesem Punkt recht!
  5. Immerhin verstecken sie sich nicht hinter 10 Kilo Schutzkleidung. :D Ein sehr beliebter Punkt über Footballer zu lästern, bei meinen Rugby-Kumpels (spiele selber nicht).
  6. Das war das beste Vorlesen durch Computer, was ich bisher gehört habe.
  7. Also vorgelesen ist das m.E. nicht.
  8. Es gibt viele Threads zu dem Thema. Aber DURCH is das Thema deshalb noch nicht. Es ist viel aufwand die richtigen Sachen zu finden, aber ich hab da mal was zusammen gefasst (auch hab ich die Zusammenfassung schon in nem anderm Thread gepostet): Trainingsmöglichkeiten: Weitere Quotes und Antworten: http://forum.progressive-seduction.com/ind...%C2%A4chsthemen http://forum.progressive-seduction.com/ind...l=Debattierclub Wenn du Sachen aus meinen Quotes in die Forensuche oder in Google eingibts, findest du bestimmt auch etwas! Und letztere ausgewählte Ergebnisse kannst du mir dann bitte zuukommen lassen, bzw. hier posten! EDIT: Mein 100ster Beitrag!! Vor n par Monaten noch wäre ich jetzt Advanced Member oder so gewesen, woa? Wie absurd! XD
  9. Erstmal lol @Ernährungstips von Cranx mir. XD Gewicht wirst du so kriegen, ich habs mal ähnlich gemacht aber nach allem, was ich mitlerweile weis ist das nicht so top. Darüber werde ich jetzt aber nicht diskutieren. (Das geht imo in Richtung richtige Massephasen, also so richtig Fett werden, was man afaik ohne Medikamente nicht wieder loswird, wenn man Muskeln behalten will.) Ich habe, seit ich mich intensiver informiere, genug über Masephasen gehört - unter anderem (vlt. auch von dir @Shao): Es soll gut funktionieren, erstmal auf den gewünschten oder nahe dem gewünschten KFA runter zu gehen, dann den zu halten und dabei Muskeln aufbauen. Irgendwo (bambamscorner oder ironsports) stand: 10% dauerhaft und bei bedarf auf 7-8% runter für den Sommer ist möglich und dabei lässt sich auch Masse aufbauen. Zum Masseaufbau muss die Kalorienbilanz positiv sein. Um bis zum nächsten Sommer nicht mehr als 2% Fett zuzulegen muss das ganze sehr knapp kalkuliert werden. Und selbst, bei sehr guter Energiebilanz müsste der KFA immer weiter steigen langfristig!? Irgendwo hast du, Shao mal geschrieben, dass du irgendwelche Werte aus der Schilddrüse misst (wusste ich auchmal genauer...). Aber dieses Ding "10% und bei Bedarf recht schnell auf 7-8%", ist das ohne derartige Überwachung überhaupt zu schaffen? -> Kantinen, Restourants usw.: Selbst wenn ich dort vermeintlich gesunde Sachen bestelle, weis ich nicht genau was drinn ist bzw. wieviel und welches Öl im Salat ist usw. Ich hab schon mal über 2 Wochen jedes Gramm jeder Zutat abgewogen täglich, aber des schränkt einen doch sehr ein, was Auswärts-Essen angeht oder wenn man zusammen mit anderen aus dem selbem Topf ist. Blutmessungen o.ä. sind schon ne aufwendige Sache, oder gibts da sowas wie n Laktattest am Ohr für jedermann? Hast du oder vlt. auch jemand anderes Tips zu der Problematik?
  10. Vlt. passt dein Rang in deinem "Freundeskreis" nicht zu deiner sich ändernden Persöhnlichkeit. Wenn du mit ihnen unterwes bist, respektieren siie dich nicht so sehr als Alpha, wie nötig. In dem Fall kann man vlt. mit sehr guten Freunden reden. Aber bei ner größeren Gruppe müsstest du dich entscheiden, ob du Frauen abschleppen willst, oder mit deinen Leuten rumhängen willst. Kannst ja auch auf andere Weise Spaß haben...
  11. Elrond

    Sauna

    Verbesserte Durchblutung in und nach der Sauna bedeutet bessere Versorgung der Muskulatur und damit eine schnellere Regeneration. Aus demselben Grund kann man nach dem Training auch nen lockeres "Abwärmen" machen. Zur Creme nach der Sauna, hab ich gehört, soll nicht so ut sein. Die schön frische porentief reine Haut direkt mit Creme zu ballern... :-/ naja, vlt weis dazu einer genaueres?! @Ince Sprich dach von dir und verallgemeinere das nicht! Mir geht es da nicht so, dass ich zu kaputt für die Sauna bin. lol... Is ja nicht so, dass ich nicht bis zur völligen Erschöpung Trainiere. Aber bis ich in der Sauna bin hab ich meist das Abwärmen, Snacken usw. hinter mir und dann bekomm ich wieder genug Luft um mich auf den Rücken zu legen und nichts zu tun - außer zu Schwitzen. EDIT: Nehmen wir an, ich gehe REGELMÄßIG von 8-10 Uhr in die Sauna. Dann hab ich von 8 Uhr an einen erhöhten Stoffwechsel. Der hält mindestens bis 11 Uhr an. Ich halte es für möglich, dass der Stoffwechsel den ganzen Tag erhöht ist. Wenn man Morgends/Vormittags Sport macht ist auch den ganzen Tag der Stoffwechsel höher, als ohne Sport. Vlt ist das bei ner Sauna auch so - wenn auch in anderen Größenordnungen. Regelmäßige Saunabesuche - so habe ich gehört - stärken das Immunsystem und die anpassungsfähigkeit an Kälte/Wärme des Körpers. Der Körper "lernt" also schneller runterzukühlen bzw. schneller aufzuwärmen. Dieses "lernen" hat sicherlich auch phhysische Konsequenzen, wie verbesserte Kapilarisierung oder so; und daraus resultiert dann wieder ein anderer Stoffwechsel. Ob in der Folge mehr Energie verbraucht wird oder weniger... :-?
  12. Wie wir wissen, kommen schließlich alle Geschlechtskrankheiten aus der Türkei Warum war dieser unnütze Kommentar mir sooo klar, nachdem ich 'Türke' gelesen hatte... Nur Spekulatius hier. Du hast dich informiert, scheinbar gibt es keinen trivialen Grund für ihren Wunsch und nun darfst du sie fragen!
  13. Hab weiter oben gelesen, dass man nach einem halben Jahr Training über Phelps Körper lachen würde und sich höhere Ziele steckt. Ich hab nach 4 rausgeschmissenen Jahren (angemeldet aber unregelmäßig im Gym) trotzdem durch 15 Jahre Schwimmen (hatte auch insgesammt vlt. 3 Jahre Pause - mal 2 Monate - mal 'n Jahr - das ist bei den 15 Jahren eingerechnet) nen ganz vernünftigen Körper gehabt und jetzt nach nem Jahr (sehr regelmäßigem, aber bestimmt nicht optimalem) Krafttraining+Schwimmen+überdurchschnittlich gute Ernährung in etwa Phelps erreicht, aber nicht von der Defi. (1,90 m , 92 kg) Ein Klacks ist so ein Körper sicher nicht für jeden. Dann gibt es wieder Leute, die nach 2 Monaten, wenn die Muskeln hart und aufgepumpt sind schon "besser" aussehen, wg anderer Genetik. Ganz wichtig: Phelps schwimmt sicher seit er klein war (ich auch zum Glück). Und wenn du in der Kindheit/Pupertät kein Schwimmer/Ruderer o.ä. warst, wirst du niemals so ein Kreuz bekommen können meines Wissens, weil das nicht nur etwas mit den Muskeln zu tuhn hat.
  14. Zumindest(!) teilweise bist du, als ihr Mann ein Teil des Ankers. Es wird, wenn überhaupt, bei anderen Menschen schlechter funktionieren. Dazu kommt dann noch, dass i.d.R. auch negative Gefühle aufkommen, wenn ein "fremder" Typ sie begrabscht. Solange kein Pro was darüber sagt, würde ich aber auch lieber auf Nummer Sicher gehen und ungewöhnlichere Anker setzen.
  15. Der Lerneffekt wird geringer. Geh mal 3 Monate 3* die Woche schwimmen oder geh 3 Jahre alle 1-2 monate schwimmen. Besseres Beispiel is lernen für Schule oder Uni. Wenn du etwas völlig neu lernen willst und es 1 Woche lang täglich wiederholst, weist du einen Monat danach noch mehr, als wenn du das ganze 7 Wochen lang nur einmal die Woche wiederholst, weil du nach einer Woche 90% vergessen hast und wieder (fast) von vorn anfangen musst nach einem Tag aber vlt. nur 50%... Zu häufiges Wiederholen belastet das Gehirn oder den Körper natürlich auch, aber von den meisten "Strapazen" erholt sich der Körper nach 1-3 tagen, bzw. das Gehirn speichert über Nacht einiges ab uw.
  16. Ich trag' beim Sport zu der kurzen Hose und den Turnschuhen oft weiße Sport-Socken! Doof angeguckt wurde ich dafür nicht. :D
  17. Also die Analyse und Diskussion auf Wahrheitsgehalt is ja ma so geil und hat mich mehrfach zum schmunzeln gebracht!! ;D @Rocko davon gabs aber auch ne viel ausgeprägtere (bildschirmfüllend) Version. Musste ma googlen.
  18. http://www.[Link erfordert Backlink]/download/danger.&a...ineworkshop.mp3 Direkt die erste Frage! Sehr gut imo!
  19. Elrond

    Hallo PU-Nerds

    Die meisten Basics gibts in der FAQ, in Büchern und in anderen Stickys. - Dennoch finde ich die Idee mit nem Anfänger-Bereich nicht schlecht! - Auch sollte es mehr geben, bzw. leichter zu finden sein, wie man anfangen soll. Nen How-To-Start-Guide halt. Ich kenne nur das DJBC bzw. die unvollständige Beginners Edition davon. Das ist sehr geiler Scheiß. Ist es denn das einzige derart? Ich habe echt lange gebraucht um es zu finden. Auch Abkürzungen, die nur aus 2 Buchstaben bestehen, sind nicht immer leicht zu finden gewesen, weil die Suche darauf nicht anspringt. - Jeans*Joes EC-Guide könnte da auch rein. - In so ein Anfänger-Forum könnte man auch passende Buchtitel posten. Ich glaube, das PU-Handbuch hat ne gute Anleitung, wie man die Sache von Grund auf angeht. (Hab nur den Anfang gelesen, und das ist schon ne Weile her. LDS ist noch verschweißt.) Anfängerforum würde es einigen leichter machen, erstmal klar zu kommen. Dabei denke ich weniger an die Anfänger selbst, denn eigtl. sind sie selbst Schuld, wenn sie zu unfähig sind, die SuFu zu nutzen, sondern an die Qualität des Forums, die Steigen würde, wenn man den allgemeinen Zugriff erschweren würde. Wie geht es eigentlich dem Advanced-Bereich, seit es die neue Regelung für Advanced-Member gibt? Ist es schöner/cooler/besser geworden? Ich würde mich übrigens als Newbie bezeichnen, der die Fragen der Ober-Newbies beantwortet. Und das finde ich auch ok so. Nicht, dass überhaupt so viele unnötige Threads aufgemacht werden, sondern, dass sich die Pros nicht auf immer und ewig nur mit Kinderkacke beschäftigen müssen. Trotzdem finde ich es Schade so wenig von den Pros zu lesen. Wenn man dann doch mal etwas liest, dann ist es entweder ein Thread wie DIESER oder eben doch ne seltene Antwort auf ne Standard-Frage, die auch nie wirklich was neues ist.
  20. Liegestützen sind gut zum warm machen, und sicher gehen sie nicht auf Maximalkraft oder Hypertrophie. Man sollte jedoch Hypertrophie, Maximalkraft UND Kraftausdauer trainieren. Nur so kann man in allen Bereichen langfristig Fortschritte machen, afaik. Normal kenn' ich für Kraftausdauer Wiederholungszahlen von 15-30. Währen Liegestützen für Kraftausdauer sinnvoll, wenn man davon über 100 macht oder ist das dann nur noch Ausdauer?
  21. Du solltest denke ich deine Ernährung noch sehr verbessern. Supplemente sind mehr das i-Tüpfelchen, wenn der Rest der Ernährung optimiert ist. Z.B. nicht irgendwelche Kohlenhydrate essen, sondern langsamverdauliche, zu den richtigen Zeiten und darauf achten, dass dein Blutzuckerspuiegel konstant bleibt. Darauf achten, dass du die richtigen Fettsäuren in richtiger Menge (bei nem BBler brauchst du teilweise mehr, als für "normalos" empfohlen wird) zu dir nimmst. Die richtigen Mahlzeiten, vor und nach dem Training Innernhalb deiner 10-Std-Arbeit solltest du auch 2 gute Mahlzeiten+gesunde Snacks zu dir nehmen. Z.B. kannst du dir morgends nen Shake mit Magerquark und Haferflocken machen, und in ne leere Wasserflasche füllen, die du nebenbei trinkst etc. Genug Eiweiß direkt zum Frühstück, langsamverdauliche Eiweiße vor dem Schafen (z.B. Magerquark) usw... Kennst du deinen Körperfettanteil? Wie lange trainierst du schon? Ich trainiere jetzt seit 4 Jahren offiziell, aber so richtig erst seit einem Jahr und ich habe noch nie Kreatin benutzt, es aber noch vor. Jedoch glaube ich, dass es für nen "Anfänger" noch nicht sooo nötig ist, um Fortschritte zu machen.
  22. [OFFTOPIC]Phibs, es ist nervig (machen ja öfters Leute) und unnötiger, als in diesem Fall geht es gar nicht. Du schreibst die erste Antwort und zitierst den kompletten Post! Ich begreife das nicht...[/OFFTOPIC]
  23. LOL geiler Scheiß! Bin gespannt! XD Könntest die Sache vlt auch gut nutzen als Gesprächsthema. Als Opener oder später... Bin gespannt! XD
  24. LOL geiler Scheiß! Bin gespannt! XD Könntest die Sache vlt auch gut nutzen als Gesprächsthema. Als Opener oder später... Bin gespannt! XD