Kutusow

User
  • Inhalte

    99
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     50

Alle erstellten Inhalte von Kutusow

  1. Wenn man in dem Unternehmen arbeiten will, kommt man zu mindestens an den Abteilungsleiter durch und der ist auch in erster Linie für den Personalbedarf verantwortlich und wenn jemand durch seine Fachkenntnis Lücken schließen kann, wieso sollte er nicht beim Chef anfragen und diese Person einstellen? Zum Teil hat man heutzutage durch xing und co. extreme Vorteile neben dem telefonischen Weg Kontakte zu knüpfen, ich denke das sind einfach nur excuses. Korrigiere mich aber bitte, wenn ich falsch liege.
  2. Aus diesem Grund sollte man die Personalabteilung komplett meiden und sich direkt an die Fachabteilung wenden, weil die Personalabteilung meistens überhaupt keinen Plan hat, was gebraucht wird und was nicht. Wenn man sich allein schon Stellenanzeigen für Ingenieure anschaut denkt man wirklich, dass für einen einfachen Techniker mind 3. Ingenieure mit verschiedenen Fachrichtungen gefordert werden. Frag also bei den Fachabteilungen an!!!
  3. @Sir Pick-A-Lot ich muss dir noch einmal danken, weil du mit deinen Charakteristiken Recht hast. Ohne groß in Details einzugehen, habe ich den gesamten Tabakproduktionsprozess analysiert. Mein Prozess war um ehrlich zu sein ziemlich primitv und einfach. Er hat zwar durchschnittlichen Tabak geliefert, aber dieser Prozess hatte einige Probleme die mir erst seit letzter Woche aufgefallen sind. Ich hatte zuvor zur Verbesserung der Geschmacksintensität 4 Proben eingelegt, vom Geruch her weisen 3/4 die Problematiken auf die ich zur Zeit habe. Ich hatte bis heute ehrlich gesagt einen einfachen Weg wie ich dem Problem aus dem Weg gehe, aber das würde nicht drastisch die Qualität des Tabaks verbessern. Deswegen habe ich jetzt beschlossen noch einen Schritt zurückzugehen, um wirklich alle Komplikationen zu lösen und ein überdurchschnittliches Produkt auf dem Markt zu bringen. Ich habe mich entschlossen 18 Versuchsreihen mit zwei verschiedenen Prozessen zu starten, es tut mir leid, dass ich hier nicht in Details gehe. Diese werden bis zur zweiten/dritten Oktober Woche durchgeführt werden. Hierbei wird die Rauchdauer, Hitzebeständigkeit und Geschmacksintensität untersucht, wenn alles nach Plan läuft fange ich im Oktober mit der Produktion an. Das Design für die Verpackung wird am Freitag fertiggestellt. :) #Trotzallem werden nächste Woche die 4 Proben getestet. Ja dieser Schritt ist nicht einfach, aber meiner Meinung notwendig.
  4. Lag am alten Grundtabak, habe am SA und So geraucht kein kratzen, rauchdauer lag bei 50min. Die aufgelisteten Punkte waren mir klar und habe es soweit behoben. Ganz genau, danke dir. Ja klar schick mir bitte eine PN.
  5. So Leute bin wieder nach meiner Klausurphase zurück. @Virez ja ich schaue wie meine Leute auf den Tabak reagieren und was sie bereit sind zu zahlen. @iseesharp Ja da hast du Recht. So Leute letzte Woche habe ich meinen Tabak mit Freunden geraucht und er hat nach einer halben Stunde gekratzt, bedeutet er verbrennt zu schnell. Für mich war das selbstverständlich eine Katastrophe und ich habe das noch in einem anderen Shop getestet und kam zum selben Ergebnis, Natürlich konnte man ihn mit auspusten des Dampfes aus der Pfeife retten, aber sowas darf nicht passieren. Um den Problem nachzugehen, habe ich heute geplant meine Rezeptur für den Grundtabak zu verändern,.(Hatte auch 2 Lösungen) Bevor ich mich an diese Ideen gewagt habe, ist mir eingefallen, dass ich eine Dose für Promozwecke vorbereitet habe. Ich bin dann zum nächsten Shop und wir haben 45min lang den Tabak ohne Probleme geraucht.... Mir ist dann eingefallen, dass ich zwei verschiedene Rezepturen für den Grundtabak hatte und diese sich in der Konzentration eines Inhaltsstoffs unterscheiden, werde morgen dann den restlichen Tabak mit der verbesserten Rezeptur einlegen. Das Logo ist bereits fertig, werde ich in den nächsten Tagen posten, muss meinen Designer bitten ein Wasserzeichen reinzumachen :) . Die Verpackung steht auch schon fast, man muss diese nur mit den Vorschriften der Tabakverordnung ausfüllen. Werde mir morgen eine Liste von Herstellern die Zip-Beutel bedrucken können raus schreiben und nacheinander anfragen. Habe übrigens eine praktische Erfindung und zusätzlich nette Geschäftsidee für die Tabakindustrie gefunden, werde die aber erst nachdem mein Tabak in Produktion gegangen ist umsetzen. So das wars von mir, ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
  6. Also wir haben einen Festpreis von 14.90 der an den Kunden geht davon sind 19% Mehrwertsteuer enthalten. Diese 19% müss der Verkäufer dann an das Finanzamt überweisen oder etwa nicht ??? @Virez einer meiner beiden Verkäufer hat ihn bei 13 Euro unversteuert angesetzt und es gibt genug Interessenten, aber das wird sich im Oktober herausstellen, ob es angemessen ist oder nicht ( Meiner Meinung sind 13 zu viel). Wenn ich aber mit einem geringeren Preis Anfänge und ihn nach einer Zeit aufstocken würde, könnte es zu Problemen kommen.Zusätzlich hast du beim Tabak keine überschüssige Molasse wie bei Hasso, geschweige Titanium. Ich könnte dir was Mitte Oktober vorbei senden, wenn du möchtest.
  7. Vielen Dank, Jingang!!! Ich habe mich gestern über die Versteuerung des Tabaks informiert und um ehrlich zu sein verwundert. Wenn ich meinen Tabak für 14.90 a 150g anbiete, muss ich 4.30 Tabaksteuer zahlen + 2.831 Mehrwertsteuer. Das sind allein 47% der Gesamtsumme hinzu kommt natürlich noch die Gewerbesteuer und die Einkommenssteuer... Wenn ich über Shops verkaufe und man alles abzieht und deren Provision einberechnet, bleibt nicht allzu viel übrig. (trotzallem ist es ausreichend und lohnenswert) Hierbei bietet sich an den Tabak durch einen Webshop zu verkaufen. Damit brauche ich den Shops keine Provision zahlen und habe eine dicke Gewinnspanne. Ich denke mal, dass ich beides machen werde. Jedoch werde ich mich mit der Thematik erst Ende Oktober/Nov. beschäftigen. Jetzt werden erstmal Anfang Oktober 14kg Tabak vertrieben und weiter Klausuren geschrieben :)
  8. Ja aber umso einfacher für mich in Russland zu starten. Werde in der nächsten Woche das Logo und das Etikett hochladen, mir persönlich gefällt es sehr, habe es bereits im engeren Freundeskreis gezeigt und es kommt gut an. ( Es ist noch aber nicht fertig) Das lustige ist hatte mit einem meiner Vertriebler am Mittwoch ein Telefonat wo unbedingt Anteile des Unternehmens gefordert wurden. Ich habe aber selbstverständlich abgelehnt und nach deiner Logik argumentiert. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich früher extreme Probleme hatte über solche Themen zu sprechen und jetzt fällt es mir deutlich einfacher. Ich werde mich heute beim Zoll kundig machen, was ich für Vorgaben erfüllen muss und wie hoch die Kosten für eine Steuerbanderole sind ( Ich ging von 15.50 pro Kg aus, aber irwie sagen mir die Shopbesitzer unterschiedliche Kosten). Shopbesitzer wollen von meiner Gewinnspanne ca 2.50 - 3 Euro, zusätzlich kommen noch Steuern. Mit Cafebesitzern ist das zum Glück eine ganz andere Rechnung. Update zum Tabak: Habe den Tabak am Mittwoch und gestern noch einmal getestet ( Wollte halt 100% sicher gehen) . Er kommt gut an es ist nicht der aller beste Tabak auf dem Markt, aber er ist einzigartig. Er raucht sich sehr weich, hat eine gute Hitzebeständigkeit und lässt sich zu dritt bis zu 50min im Lotuskopf rauchen. Werde mir heute 2-3h nehmen und den Tabak zerschneiden und einlegen. So das wärs erst einmal von mir. Werde mich jetzt im laufe der Tage mit Marketing von anderen Tabakmarken beschäftigen, um ggf. deren Konzeptionen zu übernehmen.
  9. #Kurzes Update. Am Mittwoch habe ich meinen letzten Geschäftspartner mit dem ich mich bereits getrennt habe in der Uni getroffen und nach kurzem Smalltalk hat er mich gefragt wie mein Tabak geworden ist .... ( hierzu später mehr). Obwohl er raus aus der gesamten Sache ist, hat er mich gefragt, wann er denn verkaufen könnte. Hierzu muss noch erwähnt werden, dass ich extreme Probleme habe mit Leuten komplett abzuschließen, aber einen weiteren Verkäufer könnte ich gebrauchen und so habe ich mit ihm abgesprochen, dass ich 8 Euro pro Dose nehmen will und er den Tabak, mit der Option einer leichten Preissteigerung, bei 10 Euro ansetzen sollte . Am selben Tag hat er 15 Bestellungen reingeholt. Am Freitag erzählte er mir, dass er den Tabak für 13 Euro pro Dose verkaufen wird ( was meiner Meinung zu viel ist ). Ich habe ihm anschließend erzählt, was für einen Gewinn ich aus den 8 Euro schlagen werde und er war verwundert, dass ich soviel verdienen würde. Diese Situation hat mich wieder innerlich aufgeregt und ich habe mir wieder die Frage stellen müssen, ob das ganze einen Sinn macht. Zudem muss gesagt sein, dass er nahezu keine Ahnung von Wasserpeifentabak hat, geschweige die nötigen Menschen kennt.. Nun zum positiven. Ich habe mit Verkäufer2 am Donnerstag meinen Tabak getestet und er fand ihn bombe. Verkäufer2 kennt viele Besitzer von Shishacafe´s und -shops im Umkreis und ist voll in der Thematik drin. Wir kamen zum Entschluss mit 4 / 6 Sorten zu starten. Blaubeere - Vanille, Limette-Kokosnuss, Skittles, Mango - Kokosnuss- Vanille Nach langer Überlegung habe ich habe beschlossen den Tabak Я ush Tobacco zu nennen. Alternativ war Smoking Kangaroos und Slow Motion, aber Rush Tobacco kam am besten an. Zusätzlich habe ich eine relativ einfache und schnelle Methode zum zerschneiden des Tabaks gefunden und werde am Mittwoch 1.2kg Rohtabak einlegen. Dies würde 14kg Wasserpeifentabak entsprechen. Der Wasserpeifentabak wäre am Anfang Oktober zum Verkauf bereit. So das wärs erstmal von mir Gruß Kutusow
  10. Mein Rat an Dich such dir Firmen aus, die dich persönlich interessieren und Ruf bei den Fachabteilungen an und klär das Praktikum durch die. Es ist deutlich effektiver als ne Bewerbung an die Firma zu senden, die dann anschließend in der Personalabteilung landet und untergeht.
  11. So liebe Leute, ích war gestern im Shisha-Shop meines Vertrauens und wollte meine neue Produktionslinie testen und bekomme nebenbei mit, dass die Mitarbeiter mit dem Chef vor einer Stunde bereits meinen Tabak geraucht haben :D -> Hierbei handelt es sich um den Granatapfeltabak der mir nicht so gefallen hat und den ich eigentlich wegschmeißen wollte, aber ein Kumpel wollte ihn gerne haben und ausrauchen. Nun gut er hat ihn mitgebracht und wir haben uns über den Tabak unterhalten. Geschmacklich fanden die den Top, naja Geschmäcker unterscheiden sich :D , was in deren Augen gefehlt hat war eine Minznote und etwas mehr Dampf wäre wünschenswert. Das lässt sich alles einrichten, aber um ehrlich zu sein habe ich viel bessere Sorten und möchte mich mit diesem Geschmack nicht weiter beschäftigen. So zurück zum eigentlichen Thema. Nach der Erzählung über meinen Tabak, wurde ich gefragt, wann ich denn endlich produzieren und liefern würde... Das habe ich so gar nicht kommen sehen um ehrlich zu sein, war echt überrascht, dass der so gut angekommen ist... hierzu und zur weiteren Vorgehensweise gleich mehr. Danach habe ich meine neue Produktion vorgestellt, welche von den Kombinationen wirklich sehr, sehr gut ist. Geschmacklich war sie nicht ganz auf dem Level vom vorherigen Tabak, aber das liegt einfach daran, dass er nicht komplett eingezogen ist und die Molasse dadurch schnell auslief. Damit möchte ich halt den kürzesten Einzugszeitraum messen, um schneller produzieren zu können. Der nächste Test findet am Donnerstag statt (alle 3 Tage) . Geschmacksrichtungen die bereits ins Rennen gehen werden: Kokosnuss-Limette Skittles So zum Thema Marketing Der Name: Um ehrlich zu sein wollte ich den Tabak Rush nennen und ein Bezug auf Russland herstellen, habe mich heute mit einem guten Freund unterhalten und er meinte das Russland bei vielen negative Assoziationen auslöst.. nun gut ich frage mal weiter. Er fand z.B The Smoking Kangaroo besser, hierbei muss ich aber eine Beziehung zu Australien herstellen die ist deutlich schwieriger als für Russland. Der Grund dafür liegt ganz einfach, dass ich recht einfach die russische Youtube Shisha-Szene kontaktieren kann. Damit diese meinen Tabak vorstellen können, welcher auch in Russland erhältlich sein wird. Die Szene in Australien kenne ich nicht und eine Produktion in Australien kann ich mir, um ehrlich zu sein auch gar nicht vorstellen. Ich habe euch von dem Tabak Titanium erzählt, der auf seinem Cover die amerikanische Flagge hat. Dieser ist nun komplett Untergangen, die Problematik war einfach, dass dieser Tabak als amerikanischer vermarktet wurde, jedoch kein proof aus Amerika, sei es von Youtubern, Bloggern oder Shops hatte. Deswegen lege ich einen hohen Wert darauf, Leute aus der Szene zu kontaktieren,welche mir den nötigen proof geben. Zusätzlich kam beim Titianium auch noch der extrem hohe Preis dazu. Marketing: Der erste Marketing Punkt wäre, Youtuber und Blogger zu kontaktieren, die meine Produkte vorstellen. Der zweite Punkt wäre durch die großen Facebook-Gruppen günstige Angebote zu schalten und diesen an privat Leute verkaufen. Wenn er bei den Menschen an kommt, kommen die Händler automatisch auf mich zu. Hierzu würde ich aber noch einen Webshop parallel zur Unterstützung hinzuschalten, mit ebenfalls den selben günstigen Angeboten. Wie geht ich jetzt weiter vor? Ich verkaufe erst einmal den eingelegten Tabak an Freunde und Bekannte und schaue, dann wie es mit dem Geld ausschaut. Am Donnerstag setze ich mit einem guten Kumpel hin und mache mir eine Liste mit unseren Bekannten die meinen Tabak abnehmen würden. Ich suche gleich mal nach günstigen Dosen. Wenn ihr weitere Namensvorschläge habt bin ich offen, wenn der Name steht, befasse ich mich mit dem Aussehen der Verpackung. Am Donnerstag und Sonntag wird noch einmal getestet, spätestens Sonntag wird er fertig sein. kleines Problem: Da ich noch 1.2kg Tabak zerschneiden muss suche ich zur Zeit nach einem Tabakschneider, leider schneiden die Schneider die angeboten werden zwischen 0.8 und 1,2mm, ich benötige eine Dicke von mind 2-3mm. Ich habe nach einem Papierwolf geschaut, dass Problem ist aber das dieser geölt wird und die Blätter somit nachdem schneiden unbrauchbar werden. Suche gleich mal weiter.... Gruß Kutusow
  12. Ja absolut also bei Oma dauerhaft zu produzieren ist keine Lösung. Deshalb werde ich mir eine passende Location suchen müssen, aber das wird erst passieren nachdem die Marke steht und ich etwas Kapital gesammelt habe, um ehrlich zu sein hatte ich das im Nov. vor. Bzgl. dem Kängeru, wir schauen mal, was meine Freunde sagen werden :)
  13. Vielen Dank für die Info, wenn nächste Woche alles nach Plan läuft, fange ich an mich mit der Marke, dem Design und der Verpackung zu beschäftigen. Jap ist mir bekannt hatte ich im Dez vor zu organisieren und bis Dez alles an bekannte und cafes zu verkaufen, weil die Steuern mich ansonsten auffressen würden. Trotz der Steuern habe ich einen guten Gewinn, aber ich wachse halt nicht so schnell dadurch. Wenn ich aber Shops beliefere, muss ich mir diese so oder so besorgen. PS: ich frage mal bei Freunden rum wie der Name auf die wirkt, aber er ist mir persönlich auch hängen geblieben :D
  14. Wusste echt nicht, dass das so günstig ist... Mein Fehler, es liegt am Aroma, dass Aroma ist im Gegenzug zu den anderen Inhaltsstoffen verdammt teuer und habe jetzt mein restliches Geld dafür ausgegeben und kann somit nicht mehr einkaufen. Wenn man Verpackung etc mit einberechnet, kann ich ca 210 Dosen produzieren. Das ist die Menge die 2-3 Händler nehmen würden. Diesen Punkt werde ich mir überlegen!!! Ich danke dir für vielmals für die Ratschläge.
  15. Mit der Produktentwicklung habe ich zu 90% abgeschlossen, diese Woche werden die Sorten noch einmal getestet und dann wird verkauft. Der Verkauf wird bis Oktober privat und in einfachen Dosen stattfinden, werde 150g Tabak für 10 Euro verkaufen. Wieso ich das ganze so mache, weil mir das Geld für das Design, für die Verpackung und die Etikettierung fehlt. Zudem Punkt wieso ich nicht in so großen Mengen nicht produzieren kann ist, dass mir schlicht weg das Kapital fehlt. Ich habe bereits die Wohnung meiner Oma belagert und produziere von dort aus in Ruhe. Aber um mich z.B allein für 100kg Wasserpfeifentabak einzukaufen, benötige ich mindestens 1600Euro. Dieses Geld habe ich momentan nicht, zusätzlich kommt noch das ich im Oktober zum zweiten mal in den Urlaub fliege und ich die Kosten dafür tragen muss. Um ehrlich zu sein hast du Recht, ich suche mir die besten vier aus und stelle diese dann her. Ich hätte viel eher auf den Markt gehen können, dass Problem aber ist, wenn du ein mittelmäßigen Tabak hast, hilft dir das beste Marketing nicht, dass hat man bei KC Rebell und seinem Tabak gesehen. Er war zu teuer und hat nicht geschmeckt, dass Produkt wurde überarbeitet und es läuft fantastisch. Deswegen lege ich da persönlich großen Wert darauf, dass mein Produkt auf dem selben Level mitspielt, was es auch bei der letzten Testreihe tat. Habe jetzt Grundtabak für 65 Portionen vorbereitet, dass entspricht 650 Euro Einnahmen, diese wären dann in der letzten September Woche zum Verkauf bereit. Für 4 Portionen ist der Grundtabak bereits fertig ( alte Produktion ) Ganz klares JEIN, weil Shops im Internet, die Wasserpfeifentabak anbieten, nahezu alle Tabakmarken vorrätig haben müssen, um die Leute zu versorgen. Jedoch schmecken viele Tabaksorten überhaupt nicht oder sind aus den USA und aufgrund von Importzöllen extrem teuer und werden nicht gekauft. In Deutschland hat man einen Recht übersichtlichen und aufgeteilten Markt, wobei keine Marke wirklich anführt. Im Endeffekt ja, aber die Testphase ist trotzdem sehr wichtig. Ja ich habe im Februar ohne jegliches Wissen angefangen zu produzieren und bin mit meinem Tabak bereits auf dem selben Level, wie viele Tabakmarken die seit mehreren Jahren auf dem Markt sind und sehr viel Geld da rein investiert haben. Versuche ich diese Woche :) @Virez Überregional zu liefern ist extrem schwierig und in diesem Jahr auch nicht geplant, weil der Platz und die Maschinen fehlen. Aber wenn es dazu kommt, würde ich es wie Neice machen, einen Online Shop auf machen. Sonderaktionen in Facebook schalten etc. Zudem Zeitpunkt habe ich hoffentlich dann auch einen Kundenstamm im Ruhrgebiet, die mein Produkt bereits kennen und es bewerten können, um mir zusätzlichen proof im Internet geben zu können. Gruß Kutusow
  16. Vielen Dank für die tollen Ratschläge @Neice Ja bin jetzt komplett alleine. Bezüglich des Marktes, er ist recht groß, habe allein in meiner 100.000 Einwohner Stadt 2 Shops und 3 Cafe´s .In meinem Bekanntschaftskreis rauchen auch die meisten regelmäßig Wasserpfeife. Bezüglich dem Namen der Tabaksorte, darf man seit neustem nicht mehr die Namen von Früchten nennen... Ja es gibt ein Unternehmen wovon man sich etwas abschauen kann, die Marke heißt Titanium, aber die haben bis auf die Verpackung wirklich nichts besonderes. Es war ein Marketingtrick eine Amerikanische Flagge auf die Verpackung zu packen, um Assoziationen mit amerikanischen Tabak zu machen, was leider nicht stimmt. Die benennen ihren Tabak nach Staaten, preislich ist er in der höheren Preisklasse mit 13.90 Euro für 100g. Ich persönlich hatte so ein Design im Kopf. Ähnlich wie Titanium, würde ich den Tabak nach Maya Stätten benennen. Bezüglich der Einzigartigkeit, lässt sich eindeutig was machen, wie du sagtest Kräuter oder Inhaltsstoffe wie importierter Honig, aber das muss ich noch testen. -> Eine Tabakmarke aus den USA lagert den Grundtabak 60 Tage lang in Whiskyfässern und wirbt damit effektiv ( obwohl der Nutzen gering ist). Bzgl. des Online Shops, ja ist geplant, aber ich komme nicht mit den Mengen nach, werde im Dez. um die 110kg herstellen können ( das reicht gerade mal für 4 Shops). Deswegen wird es erst im nächsten Jahr realisiert werden. #Meine Aromen sind angekommen und werden im Laufe der Woche getestet !!! Ich muss mich die Tage um günstige Verpackungen kümmern, um diesen dann an Bekannte in 150g Mengen zu vertreiben :) Gruß Kutusow
  17. Ein kurzes Update: Einer meiner Kombis ist eingeschlagen; Mango,Vanille, Kokosnuss. Dieser Tabak schmeckt sehr lecker und hat eine angenehme cremige Note. Da mir leider die Aromen ausgegangen sind, musste ich mich diese Woche einkaufen. Geplant sind ca 15kg Wasserpfeifentabak, welchen ich an Freunde und Bekannte weiter verkaufen werde, um in größeren Mengen einzukaufen, wenn alles gut läuft werde ich im November mir eine Wohnung mieten, wo ich in Ruhe produzieren kann. Habe folgende Sorten in Planung: Mango, Vanille, Kokosnuss Mango, Maracuja, Kokosnuss Blaubeere, Limette Limette, Minze Granatapfel, Limette -> sehr,sehr leckere Kombi So das ist mein Plan für die nächsten drei Wochen, wenn alles gut läuft, werde ich im Okt. bis zu 40kg produzieren können.
  18. Also ich muss dir sagen, dass man nach einer Ausbildung und einem Ing-Studium durchaus Vorteile hat. Zumal du bereits weißt wie Arbeitsläufe funktionieren und ein gewisses Verständnis mitbringst, was die meisten Ing-Absolventen gar nicht haben.
  19. Danke dir für den Tipp, um ehrlich zu sein habe ich mir es auch so gedacht :)
  20. So ich bin wieder zurück in Deutschland und muss mich nun auf meine Klausuren konzentrieren. @Neice du hast Recht, es ist zwar schwierig, aber es muss gemacht werden, hatte jetzt noch nicht die Möglichkeit mit ihm zu sprechen, werde ich aufjedenfall im Laufe des WE machen. Zum Unternehmen: Ich habe mich mit den Aromen verschätzt und leider nicht die richtigen Sorten bestellt, die der Markt sucht... Aber da ich die ganzen Proben nicht wegschmeißen wollte, habe ich ein paar Interessante Kombinationen daraus gemacht und werde diese am Sonntag testen, vielleicht bekomme ich was gescheites hin. Zusätzlich habe ich eine Geschmacksrichtung (Granatapfel) herausgebracht, die zwar gut schmeckt, wobei man aber keinen eindeutigen Geschmack herausfiltern kann, wobei man mit diesem Kriterium den Tabak nicht an die breite Masse verkaufen kann.. ( Habe jetzt noch zusätzlich Menthol bestellt, um eine gewisse Kühle rein zubringen) Da ich noch einen Liter Granatapfel-Aroma stehen habe, werde ich diesen in meinen Grundtabak einlegen und an Freunde und Bekannte weiterverkaufen, um die Kosten etwas zu decken und mir neue Aromen bestellen, die der Markt auch sucht. #In diesem Monat habe ich eingeplant 5kg Tabak zu verkaufen, mal schauen ob es klappt :) Gruß Kutusow
  21. Sorry... konnte nicht eher Antworten bin in Petersburg. Ich stelle Wasserpfeifentabak her und im Endeffekt spricht nichts dagegen, die restlichen Prozent zu behalten, weil wir keinen schriftlichen Vertrag etc. Haben, aber für mich ist die Thematik schwierig, weil ich mit dem Kumpel seit 11 Jahren befreundet bin. Bin jetzt bis zum 4 August in Russland und dann wird durch gestartet :) Gruß Kutusow
  22. @Arthur_Spooner Ich habe mich falsch ausgedrückt, es geht um das selbe Produkt nur wollte ich 4-5 verschiedene Geschmacksrichtungen einbauen, sodass man eine Auswahl hat, weil zur Zeit nur eine existiert. In der nächsten Woche wird die eine Geschmacksrichtung an den Mann gebracht.
  23. @Arthur_Spooner da hast du vollkommen Recht. Zur zeit habe ich nur das Produkt fertig bekommen, jetzt muss es verpackt und anschließend an den Mann gebracht werden. Wieso ich aber die Thematik jetzt bereits angesprochen habe ist, weil ich wie @Zuko bereits erwähnt hat alles vorher absprechen wollte. Zuko ich gebe dir ebenfalls Recht, dass man alles bereits am Anfang organisieren muss. Damit es zu keinen Missverständnissen kommt.... @GordonW das war ironisch gemeint, selbstverständlich sieht die Realität ganz anders aus :D Update: Heute hat mir mein anderer Kumpel geschrieben, dass er aussteigt, mit der Begründung, dass er nicht allzu viel getan hat und es als Betrug an mir sieht, wenn er daran verdient. Ja.... fand ich sehr komisch, obwohl er zu den wenigen Menschen gehört, die immer aufrichtig sind. Nun bin ich jetzt auf mich allein gestellt, am Wochenende werden 4 neue Produkte getestet, um eine kleine Produktplatte zu erschaffen und diese dann an die Masse zu bringen. Gruß Kutusow