-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25408
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Die 48 Gesetze der Macht - PU relevant?
jon29 antwortete auf Yanus's Thema in Strategien & Techniken
Ja ich laß mich von Angie Merkel so gerne auspeitschen. -
Die 48 Gesetze der Macht - PU relevant?
jon29 antwortete auf Yanus's Thema in Strategien & Techniken
Macht oder besser gesagt Erfolg erreicht man durch überdurchschnittliche Fähigkeiten und Leistungen. Dieses "erfolgreich sind nur die moralisch skrupellosen" ist Stammtischgeschwätz der Erfolglosen. Bin ja Gespannt, wenn gleich die Antwort kommt, ich sei soo "naiv", weil ich die Leistungsfähigkeit im Vordergrund sehe. Jaja alle Manager und Politiker sind Böse -
Word. Mein Gott das ist halt eine kitschige Auflistung für kleine Mädels. Na und? Gar nicht drauf reagieren. Nicht überall lauert die Gefahr der Betaisierung.
-
Da sagt uns der Wikipedia Artikel aber etwas anderes. Und sp verbreitet wie es ist, ist es auch nicht so schwer, mehr Studien durchzuführen. Es geht auch darum, daß EFT nicht die breite Wirkung hat, wie oft behauptet Ich sage nicht, daß das nicht auch unterstützen kann und überhaupt keine Wirkung besitzt . Aber bei ernsteren psychischen Störungen kann das andere Therapieformen nicht ersetzen. Es sollte eine Ergänzung sein und kein Ersatz. Z.B bei einer Angstherapie könnte man ja EFT als unterstützende Maßnahme verwenden. Aber man muß davor warnen, daß NLP und Co als Ersatz für eine ernsthafte Therapie gesehen wird. Das sind sie einfach nicht.
-
OMG. Natürlich die bösen Wissenschaftler wollen sich nicht entmachtet lassen. So einen Schmarrn höre ich als Historiker auch immer, wenn man Verschwörungstheoretiker auf ihre fehlenden Belege hinweist. Entweder genügt eine Methode grundlegenden wissenschaftlichen Kriterien oder nicht. Das behaupten ja nicht mal die EFTler selber, daß das andere Bereiche der Psychologie überflüssig macht. Wie kann man so eine vereinfachte Weltsicht haben, mir ist das wirklich unbegreiflich. Die menschliche Psyche und psychische Krankheiten sind schon etwas komplizierter, um damit alles durch so einfachen Methoden beherrschen zu können. .
-
Hier der Wikipedia Eintrag Wiki-Link Wieder so eine unbelegte pseudowissenschaftliche Methode. Versuchen kann man es sicher, aber bitte nur als Ergänzung und nicht als Ersatz für eine echte Therapie. @batman Das scheint die Meinung so eines NLP-Trainers zu sein. Aber wieder, wie so oft, ohne Beleg der Gültigkeit dieser Aussage. Die zumal wieder nur aus Klischees besteht.
-
Gut, dann mach mal eine Pause für dich und für sie. Und schau mal wie es in ein paar Wochen aussieht. Oder ruf sie dann eben übernächstes WE an. Wenn sie gar nicht mehr will, mußt du das akzeptieren. Aber warum willst du denn ihr eine "klare Ansage" machen? Ist doch vollkommen blödsinnig. Entweder ihr seid zusammen oder nicht. Du machst jetzt das worauf du Lust hast. Wenn sie anruft, bist du C&F flirtig, und machst halt dann etwas nettes aus. Große Diskussionen würde ich auch dann vermeiden. Bringt doch nichts. EDIT: Und gehe bitte nicht auf "Beziehungsmaterial" auf Jagd. Lerne erstmal nette Frauen kennen, verbringe ein schöne Zeit mit ihnen.- Und wenn sich nach längerer Zeit mehr Gefühle entwickeln, dann erst kannst du dir das mit "Beziehung" nochmal überlegen. Bevor das nicht der Fall war, gibt es auch kein echtes "Beziehungsmaterial" sondern nur nette Frauen.
-
Auf sie warten, daß sie anruft, bringt doch nichts. Das ist doch genauso, wie bei frisch kennengelernten Hbs. Nochmal: Es kommt auf dein Handeln und eine gemeinsame schöne Zeit an. Überleg dir was spannendes, ruf sie an und mach was fürs Wochenende aus. Wenn sie sich ziert, machst du C&F. Eine gemeinsame coole Unternehmung bringt euch zehnmal näher, als tausend Gespräche. Und für die Zukunft: Immer das Verhalten ändern, was zur Beziehungskrise geführt hat, nicht viel darüber reden.
-
So schwer ist die Situation nicht. Entweder du verführst sie neu, so wie wir das dir vorgeschlagen haben oder du entscheidest dich, es sein zu lassen. Und dabei den Kummer einfach durchzustehen, das Ende der Beziehung zu akzeptieren und dich abzulenken, bis in ein paar Wochen dieses Tief wieder vorbei ist. Nur entscheiden solltest du dich! Aber bitte keine Liebesschwüre oder Beteuerungen, oder im Jammertal versinken. Auch kein "kämpfen" im Sinne von hinterherlaufen und um Liebe bitten. Entweder oder. Falls auch ein Zurückerobern nichtz klappt, mußt du das auch akzeptieren. Es ist normal, daß man sich nach dem Ende einer Beziehung nicht gut fühlt. Aber man kann trotzdem das Ende akzeptieren, sich neuen Dingen zuwenden und einen neuen Lebensabschnitt zuwendet. Es ist auch die Frage, wie man mit Liebeskummer umgeht: Man läßt sich gehen oder man reißt sich zusammen, in dem Wissen, daß das alles wieder vorbeigeht. Entweder oder.
-
Wenn man nach drei Jahren Beziehung seinen EX-Partner noch liebt, und zurückhaben will ist das keine Oneitis. Ferner: Nicht immer, wenn eine Frau verlangt, man solle mehr Zeit mit ihr verbringen, ist das ein Betaisierungsversuch oder ein Shittest. Manchmal, man mag es kaum glauben, soll das sogar der Wahrheit entsprechen. Sie ist ausgezogen, deswegen scheint die Sache schon ernster zu sein. Ob deine PU-Freunde die besten Beziehungsratgeber sind, wage ich zu bezweifeln. Es ist nicht immer Betaisierung oder Oneitis, die zum Ende einer Beziehung führen. Auch wenn das hier manche nicht für möglöich halten. Wie du sie zurückbekommst? Nicht durch reden. Liebesbeschwörungen usw. Eine kurze Entschuldigung und Ansage, wenn das Thema aufkommt. Dann heißt es vor allem: Anders handeln! Du sollst ihr natürlich jetzt nicht Rosen hintertragen und ihr in den Arsch kriechen. Aber du solltest das Verhalten ändern, was zum Ende der Beziehung geführt hat. Also sie wirklich respektieren, keine Pseudo-Alpha Getue, sondern ein echter Mann sein, der sie auf Augenhöhe respektiert (Aber natürlich auch selbst Respekt erwartet) Also heule nicht, sondern mache: Unternehme was mit ihr was spannendes. Rede nicht,sondern macht was tolles. Hetzt haben wir ein langes Wochenende. Ruf sie an und geht zum Mountenbiken usw. Macht was. Sage: "Laß uns ... machen. Ich hab grade Lust drauf. Ohne irgendwelche Verpflichtungen. Aber das .... würde uns bestimmt Spaß bereitem. Heulen und Liebesbeteuerungen bringen jetzt gar nichts. Bring wieder Leichtigkeit in eure Beziehung. Es geht darum, daß ihr beide eine gute Zeit miteinander verbringt und du das Verhalten änderst, was zum scheitern der Beziehung geführt hat. Ich habe einen Beitrag geschrieben, wie du das Mädchen neu verführst: LINK EDIT Bevor du sie wieder zurückeroberst, solltest du dir aber klar darüber werden, was du willst! Wenn es trotz allem nicht klappt, mußt du deeinen Liebeskummer durchstehen und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts akzeptieren. Und neue Wege gehen, auch bei Frauen...
-
@Huhn. Wollen wir die Beziehungskisten-FAQ nicht umbenennen? Denn bisher klingt das nach technischen Hinweisen oder Verhaltensregeln in der BEziehungskiste. Für viele Newbies ist das nicht leicht erkennbar. Vorschlag: Wie führe ich eine Beziehung erfolgreich? - Eine FAQ @Journey, schöner Beitrag
-
Nein, ich spreche davon, wie sich HSE-Männer verhalten. Im Gegensatz zum Wussy-Mann in meinem Bsp1 und dem Pseudo-Alpha in Bsp2. Das sind zwei Seiten der gleichen Medaillie, von LSE Männern. Nur Pseudo-Alphas beanspruchen in jedem Fall einen höheren Status als Mann, und verlangen, daß sich die Frau unterordnen soll. In dem ersten Zitat wurde das wunderbar beschrieben: Das hat erstmal nichts damit zu tun, ob eine Frau selbst emanzipiert ist, oder nicht. Wenn eine Frau unselbständig ist, führt der Mann eben mehr, so wie ich es vereinfacht in meinem Beispiel ausgeführt habe. Wenn die Frau nicht weiß, welchen Wein sie trinken soll und sich sicherer fühlt, dann bestellt eben der Mann. Vorschreiben tut er trotzdem nichts. Die Frage ist nur, inwiefern der Mann darauf Lust hat, wenn die Frau nicht sonderlich selbständig ist und vor allem den Mann entscheiden läßt. Oder anders gesagt, wenn die Frau nicht weiß, was sie will, sollte der Mann für beide entscheiden. Er muß wissen, was er will. Das hat aber nichts damit zu tun, daß er ihr seinen Willen aufdrückt oder ihren Willen nicht akzeptiert. Wenn eine Frau rumzickt oder respektlos wird, spielt, muß der Mann sie in die Schranken weisen. Aber nicht weil er ihr "Chef" in der Beziehung ist oder von Natur aus, einen höheren Status besitzt, sondern weil ein selbstbewußter Mensch, den gleichen Respekt erwartet, den er dem anderen entgegenbringt.
-
Es sind nur zwei Texte, von den vieren, die vsich auf Herrn Boerdlein beziehen. Es gibt da schon noch einige andere Quellen. Es sind auch nicht einzelne Gegner, die NLP, bzw. diese ordinäre Form des NLP, kritiseren. Es gibt schon eine große Front, die die Wirksamkeit einiger Methoden bezweifelt. Und das eben fundiert!! Wie auch in den Artikeln gut beschrieben wurde. Mich wundert es eigentlich, daß dir nicht bekannt ist, daß NLP allgemein auch stark kritisiert wird. Diese Artikel haben schon alle Hand und Fuß. Es fehlt einfach für einiges bei NLP ein Beleg. Einige NLP-Methoden sind einfach Hirngespinnste. Und das kann man einfach nicht ignorieren. Ein Placebo, Esoterik haben auch ihre Wirkung. Mir geht es vor allem darum, daß hier immer wieder propaghioert wird, die alternativen Methoden seien effektiver, als eine Therapie bei einem studierten Therapeuten. Sei es "positives Denken" "NLP" oder sonstwas. Das ist einfach verantwortungslos bei Leuten, die echte Hilfe benötigen, wie wir sie hier ab und zu haben. Natürlich gibt es seriöse und gute Ansätze. Aber es ist nicht so ein Allheilmittel, wie es propagiert wird. Es gibt seriöse Anbieter, die sich damit beschäftigen, aber leider noch mehr die hier einfach Schindluder mit diesen NLP-Kursen betreiben. Dann kommen solch qualifizierten Sachen heraus, wie sie uns Locolo hier verkündet. Wissenschaftlichen Argumenten und Belegen wird kein Glaube mehr geschenkt. NLP wird fast eine allmächitige Wirkung zugeschrieben. Und in Kombi mit "Positivem Denken" Ala Dale Carnegie soll das dann über alle anderen Therapiemethoden stehen, die ein paar mehr Belege ihrer Wirksamkeit vorweisen können. Dieses "Fuck your Wissenschaft" find ich durchaus bezeichnend für Herangehensweise vieler Anhänger. Mir kommt es manchmal hier vor, als würde ich mit Kreationisten über die Evolution diskutieren. Die Glaubensätze dürfen nicht falsch sein. Die NLP Bewegung ist in großen Teilen auch eine esoterische, wenn die Anhänger sich dazu bekennen würden, hätte ich weniger Probleme damit. Und noch weniger Probleme hätte ich damit, wenn nur qualifizierte Leute mit fundierte universitärer psychologischer Ausbildung NLP anbieten würden und nicht Hinz und Kunz NLP-Trainer wäre. Aber in jedem Fall gilt: NLP ersetzt nicht eine echte Therapie. EDIT: Ich hab mal auf entsprechender Seite kritische Literatur gefunden und poste es mal, damit klar wird, daß das nicht eine Einzelmeinung ist. # Grawe, K.; Donati, R.;Bernauer, F. (1994) Psychotherapie im Wandel. Von der Konfession zur Profession. Göttingen. # Saum-Aldehoff, T. (1997) Die “neurolinguistischen Programmierer” versprechen das schnelle Glück und den Geist Albert Einsteins. Frankfurter Rundschau 27.9.1997 # Bremerich-Vos, A. (1997) Neurolinguistisches Programmieren - eine Kritik. FoRuM Supervision 5 (9), 36-57 # Röbe, Edeltraud (1998) Vom Lernfrust zur Lernlust - Einanderer Unterricht mit NLP, Edukinestetik oder Suggestopädie. In: Die Grundschulzeitschrift, 120, S. 6 - 17. # ↑ Helmut Lukesch in: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie/German Journal of Educational Psychology 2000; 2/3; 59–62 # ↑ *Druckman, Daniel & John A Swets, (Eds) (1988). Enhancing Human Performance: Issues, Theories, and Techniques. Washington DC: National Academy Press. ISBN 0-309-03792-1 # ↑ *Bliemeister, J (1988). „Empirische Überprufung zentraler theoretischer Konstrukte des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)in: Zeitschrift für klinische Psychologie, Forschung und Praxis 17(1): 21-30.
-
Na das meine ich aber auch. Meine Güte so ein Wutanfall, wegen diesem Satz, der als Ratschlag gemeint ist. Das ist doch kein Angriff, wenn ich sage, du bist einfach noch zu jung und unerfahren, und solltest dir überlegen, ob du schon Tipps geben kannst. Auch wenn du das als so furchtbaren Angriff empfindest... Aber dein junges Alter ist aus deinen anderen Beiträgen einfach klar. Ist ja nicht schlimm, wie ich auch schon sagte.
-
@DK Nein er ist "bereits" 21. Locolo versucht halt in jedem Beitrag zum Thema Leuten eine Therapie auszureden, die Existenz von Depressionen zu leugnen und streitet die Kompetenz von Psychotherapeuten (wenn man NLP-Coachs ausnimmt) generell ab. Und LEute die zum Therapeuten gehen, sind halt "Pussies". Er befindet sich auf einem Kreuzzug hier. Nun gut, gefährlich werden solche Ansichten nur, wenn sie unwidersprochen bleiben... @Monroyal Nichts gegen NLP von studierten Psychologen, die auch über die begrenzte Wirkung von NLP wissen. Die Wirksamkeit vieler NLP Methoden ist wissenschaftlich nicht belegt. Ferner gibt es auf diesem Psychomarkt soviele "NLP-Coachs" ohne fundierte Ausbildung, die meinen mit ein paar Affirmationen könnte man alle Probleme in den Griff bekommen, alte Verhaltensweisen einfach "umprogrammieren" oder den Großteil menschlichen Verhaltens stark beeinflussen. Alles immer grob vereinfacht mit Schlagworten aus der Psychologie versetzt, damit es seriös klingt. Hier ein exzellenter Text zur Seriosität von zahlreichen NLP Angeboten: LINK Und jemand mit drei Wochen Kurs NLP soll Menschen in einer psychischen Notlage helfen? Ich bitte dich. Du siehst hier auch, welche Leute immer NLP auch hier als Wundermittel propagieren. Leute, die sich ohne psychologische Ausbildung mehr Kompetenz zuschreiben, als Psychologen mit langjährigem Studium. Es ist immer die fehlende Substanz- Ferner sprichst du nicht von der klassischen Psychotherapie, sondern von der klassischen Psychoanalyse, einem Teilbereich der Psychologie. EDIT Nochmal zwei Links: http://www.gwup.org/images/stories/pdf/themen/nlp.pdf http://www.boerdlein.gmxhome.de/nlpmemo.html Und nochmal ein hervorragender Text über die Gefahren slcher unseriöser Angebote auf dem Psychomarkt, die sich besonders pragmatisch geben wollen: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KO...formation.shtml
-
Entschuldigung Absolution, wo diskreditiert dich denn Undi bitte? Er schreibt einfach die Wahrheit: Du bist Jungfrau, das ist auch ok für einen Teenager. Aber ob du der BESTE Ratgeber für den TE bist, kann in dieser Hinsicht wirklich bezweifelt werden. Sorry. @Shortee Du scheinst blockiert zu sein. Beim Sex kannst du dich nicht richtig gehen lassen. Du folgst deinen Trieben anscheinend nicht. Deinen Kopf kannst du nicht ausschalten. Deswegen findest du keine Befriedigung. Überlege dir, wie du das auflockerst. Du gehst die Sache den Sex meinesachtens viel zu ernst und steif an. Zumindest so emotional, daß du keine echte Freude daran empfindest. Du bist gehemmt, schämst dich irgendwie deiner Sexualität bzw. traust dich nicht dich gehen zu lassen. Diesen inneren Widerspruch spüren die Frauen irgendwie unterbewußt, und deswegen fühlen sie sich danach nicht wohl. Keine Frau kommt sich bei mir, wie eine Schlampe vor, auch wenn es nur um "harten" Sex ging. Nehme deine Sexualität an und schäme dich nicht dafür. Lerne deine Energie freien Lauf zu lassen und den Kopf auszuschalten. Du bist ein Mann, der darf Spaß am Sex haben. Bisher siehst du den Sex nur als Pflichtaufgabe an, nicht als grenzenlosen Genuß.
-
Geb dir halt ein bischen mehr Mühe, wenn du einen Text schreibst. Deinen Beitrag zumindest einmal durchzulesen, kann man schon erwarten, wenn du Hilfe willst. Aber solche Beiträge sind für uns Leser eine Unverschämtheit. Nicht zutreffend, was wir schreiben? Dann schau doch mal, welche Passagen Forrow und ich hervorgehoben haben! Denkst du wirklich wir irren alle? Wenn du nur Zustimmung und keine ehrliche Antworten willst, dann poste es bitte vorher...
-
Ich möchte mich nicht zu deiner speziellen Situation äußern. Aber zu den dummen Klischees die seit Jahrzehnten herumgeistern. In meiner Jugend hörte ich schon den gleichen Blödsinn, daß "heutzutage alle sooo früh dran sind". Usw. Dabei ist es nachgewiesener Fakt, daß Mädchen im Durchschnitt ihr erstes Mal mit 15/16, Jungen mit 16/17 erleben. Diese Zahl hat sich seit Ende der 70er nicht verändert. Die Shell Jugendstudie hat seit vielen Jahrzehnten Befragungen in diese Richtung durchgeführt. Auch die Häufigkeit der Sexualpartner bei Jugendlichen hat sich im Schnitt nicht verändert Die Zahl der Teenagerschwangerschaften usw. ist sogar leicht gesunken im Vergleich zu den 70er und 80er Jahren. Also würde ich mal diese Vorstellungen, bei den Jugendlichen herrsche Sodom und Gomorrha und jede 13jährige hätte bereits 10 Gangbangs hinter sich, alten Omas beim Kaffeklatsch überlassen. Und vergesse nicht, daß es schon immer so war, daß Jugendliche untereinander mehr Erfahrung vorgaben als sie schon hatten. Das Mädchen ist 15 Jahre alt, und unschuldig, in jeder Hinsicht. Also berücksichtige das bei deiner weiteren Vorgehensweise. Ferner: Was ist so schlimm, wenn ein Mädchen deines Alters bereits mehr Erfahrung hat, als du? Arbeite mal an deinem Selbstbewußtsein, dann fühlst du dich auch nicht mehr unterlegen. Denn das scheint mir der Geigentliche rund für die Beziehung mit dem sehr jungen Mädel zu sein... Ich habe die passenden Passagen unterstrichen
-
Na dann kann er sich noch gescheite Boxen zulegen. Aber warum soll er seine Nordmende Anlage wegwerfen, die bestimmt besser ist als eine schlecht klingende Kompaktanlage aus dem Mediamarkt?? Die Anlage ist gut! Und soviel Platz nimmt der Verstärker auch nicht ein. Da macht es nichts, wenn fürs erste kleine Boxen dranhängen. Dann gibt es die passenden Lautsprecher eben später. Also: Nicht wegwerfen!!
-
Das mein ich aber auch. Außerdem: Wenn er sich einen schönen Hifi-Tisch kauft, wird die alte Anlage richtig stylisch. Diese Kabelphobie find ich auch übertrieben. Räum sie auf und gut ist. Wenn die Wand weiß ist und die KAbelabdeckung auch, macht es nichts. Vor allem wenn der Fernseher ein bischen gehängt wird und besagter Tisch drunter steht, fällt der Kabelschacht gar nicht mehr auf. Aber laß den Fernseher bitte an der Wand, sonst wirkt deine Wohnung wieder so überfüllt.
-
@Batman Er braucht nicht unbedingt in eine Klinik. Aber er kann trotzdem eine ambulante Therapien machen, also z.B. wöchentliche Besuche beim Psychologen usw. Dann ist die Hemmschwelle auch nicht so groß. Sport und Aktivität helfen in Verbindung mit einer Therapie natürlich auch, dieses Tief zu überwinden Hier nochmal drei Seiten zur Behandlung von Depressionen: http://www.depression-therapie-forschung.de/ http://www.depressionen-depression.net/beh...euebersicht.htm http://www.depressionen-verstehen.de/ Wenn dein Vater aber gar nichts gegen seine Depressionen tun will, kannst du auch nichts machen. Du darfst dich nicht schuldig fühlen. Es ist sein Leben und du hast deins. Du darfst und sollst dein Leben selbst glücklich und unbeschwert führen, auch wenn es bei deinem Vater nicht optimal läuft. Es liegt nicht in deiner Verantwortung. Das tue ich. Nur bezweifel ich sehr die Wirksamkeit der Methode "Positives Denken" ala Dale carnegie bei ernsthaften psychischen Krankheiten. Zuerst muß man die tiefe emotionale Leere überwinden, um wieder Lebensfreude zu gewinnen und die Fähigkeit zu haben, positiv zu denken.
-
Ich schreib was, bevor eine bestimmte Fraktion wieder ihre Platitüden verbreitet: man muß nur positiv Denken und Depression gibt es nicht, man kann sowas einfach Umprogramieren Wir können dir hier nur sehr begrenzt helfen. Wir sind keine Ärzte, Therapeuten um richtige Tipps zu geben. Wenn später hier wieder der Widerspruch kommt, schau bitte auf das Alter der Beitragsschreiber und deren Lebenserfahrung. Sorry, das nur vorab wegen schlechten Erfahrungen hier. Zuerst: Die Familie kann jemandem in einer Krise beistehen, aber nicht seine psychische Krankheit heilen. Das kannst du und deine Familie nicht. Dein Vater muß das selbst mit Hilfe von Ärzten schaffen. Bei einer schweren Depression bedarf es professioneller Hilfe mit medikamentöser Unterstützung. Vielleicht wäre auch eine ambulante Behandlung jetzt sinnvoller, zumal er wieder in einer schöneren Umgebung lebt. Die Strukturen, die sich jahrelang aufgebaut haben, müssen eben therapeutisch aufgebrochen werden. Wenn es doch wieder akut werden sollte, informiere dich über andere Kliniken, die darauf achten eine besondere positive Umgebung zu schaffen. Es gibt hier große Unterschiede, bei manchen Kliniken hat das dann schon fast Kur-Charakter. Zu den Therapien: Es gibt zahlreiche Ansätze, halte dich von zu esoterischen Therapieformen fern, achte darauf, daß es Am besten wären natürlich mehrere Therapieansätze zugleich, wie tiefenpsychologische, aber gleichzeitig eine Gestalttherapie usw. Informier dich doch bei seriösen Seiten über Depressionen und die verschiedenen Therapieansätze, Ebenso über andere Therapeuten in eurer Umgebung. Bitte aber keine Heilpraktiker, NLPler (Also die zahlreichen NLP Coachs ohne qualifiziertes Studium) und andere Quacksalber. Ich wünsch dir viel Glück. Vergesse aber eins nicht: Du bist nicht für sein Leben verantwortlich. du kannst ihm Vorschläge machen, was er tun kann. Aber dorthin gehen muß er selbst. Lebe dein Leben und gestehe es dir zu glücklich sein. Lasse dich nicht von den Problemen anderer herunterziehen. Auch wenn es schwer fällt.
-
Hier nochmal zwei Bezugsquellen: http://www.bhdesign.de/bhdesign/trapez-cou...20-x-70-cm.html http://www.salesfever.de/Salesfever-p1438h...chtisch-Gl.html
-
Informiert haben wir uns alle zu genüge. Du empfindest wirklich jeden Post als respektlos, der dein Vorgehen nicht für gut heißt. Lerne mal mit Kritik richtig umzugehen und Widerspruch nicht gleich als riesen Angriff zu bewerten. Es geht darum, daß euer erstes Mal nicht in einem Desaster endet. Du solltest mal anerkennen, daß andere Leute mir mehr Erfahrung dir helfen wollen. Und das alle Leute mit Erfahrung dir sagen, daß du Sex mit einer Jungfrau, und selbst unerfahren, nicht derart gestalten kannst, wie bei Leuten die schon ein paar Jahre sexuelle Erfahrungen machen konnten... Als Jungfrau noch keinen Analsex zu wollen, hat auch nichts mit sozialer Kondtionierung zu tun, sondern damit, daß man körperlich einfach noch nicht so weit ist.
-
Warum willst du was an die Wand hängen? Sieht doch doof aus. Der Fernseher hängt doch schon an der Wand. Hier der Glastisch, den ich dir auch schon im anderen Thread vorgeschlagen hatte. Sogar auf Flokati, wie bei dir. Hier der Link: Couchtisch EDIT: Die website des Herstellers: http://www.arturoescudero.com/