Mr.Duchar

Member
  • Inhalte

    226
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Mr.Duchar

  1. Ein Klassenkamerad hat mir von "Yoga für die Finger" erzählt, war sehr neugierig was genau das ist, weil ich durch Yoga schon gute Resultate des Wohlbefindens erreicht habe. Dann habe ich das dazu gefunden, ich hoffe es hilft euch: Allgemeine Tipps zur Anwendung Wie stark müssen die Finger aneinander gedrückt werden? Der Druck sollte nicht zu stark sein, keinesfalls sollte der Druck Spannung oder Schmerzen hervorrufen. Hilfreich ist die Vorstellung, dass die Finger wie Magneten aneinander haften. Sehr wichtig während des Haltens einer Mudra ist richtiges Atmen. Zu Beginn atmet man bewusst ein, hält dann den Atem etwa 2 Sekunden an, atmet aus und macht wieder eine Pause bevor man das nächste Mal einatmet. Der medizinische Hintergrund dafür ist, dass durch die Atempause nach der Einatmung vermehrt Sauerstoff ins Blut gelangen kann und von da in alle Zellen. Wie lange muss man eine Mudra halten? Sie können variieren von 1 Minute bis zu 15 Minuten, das ist individuell sehr verschieden. Wichtig ist, dass man sich während des Haltens wohl fühlt und keinesfalls verkrampft. Man kann Mudras auch als „Kur“ anwenden: morgens, mittags und abends jeweils vor den Mahlzeiten. Über die hier angesprochenen Hand- Mudras hinaus gibt es noch sehr viele weitere Gesten. Anbei einige dieser Gesten also Sammlung ohne weitere Erklärung. Mudra zur Stärkung der sexuellen Energie: Hände: links oder rechts oder beide Ausführung: Daumenspitze an das 2. Ringfingerglied mittelfingerseitig bringen, 2. Mittelfingerglied über 1. Daumenglied außen legen. Übungszeit: Mindestens 4 x täglich für 10 Minuten. Zwischen den Übungen 1 Minute Pause machen. Effekt: Dieses Mudra stärkt die Organe, die Augenenergie und Herzintegration, stabilisiert bei Phobien und fördert die Beziehungsfähigkeit. Mudra zur Förderung allgemeiner Gesundheit: Hände: links, rechts oder beide Ausführung: Daumen, Ring- und Kleinfinger zusammenbringen. Die übrigen Finger bleiben gestreckt. Übungszeit: 3 x täglich 10 Minuten. Zwischen den einzelnen Übungen mindestens 4 Minuten Pause machen. Bei akuten Zuständen mindestens 5 x täglich für 20 Minuten. Dabei zwischen den einzelnen Übungen mehrere Minuten Pause machen. Effekt: Balanciert die Organuhr und Nerven, unterstützt den autonomen Bewegungsreflex und die Meridiane, stärkt die Herz-Energie. Dieses Mudra wird auch “Lebens-Mudra” genannt. Mudra bei Kopfdruck: Hände: rechts und links Ausführung: Linke Hand Daumen und Zeigefinger zusammenbringen. Rechte Hand Daumenkuppe und 2. Mittelfingerglied daumenseitig zusammenbringen. Übungszeit: Mindestens 5 x täglich 4 Minuten üben. Zwischen den einzelnen Übungen 2 Minuten Pause machen. Effekt: Fördert die Herzintegration und den Atemreflex, unterstützt die Atmung und den Gleichgewichtssinn, balanciert das Wasser-Element. Mudra bei Unruhe: Hände: links oder rechts oder beide Ausführung: Zeigefinger auf den Daumenballen, Mittel- und Ringfinger auf den Daumen, der kleine Finger bleibt gestreckt. Übungszeit: Mindestens 7 x täglich 3 Minuten üben. Zwischen den Übungen 1 Minute Pause machen. Im akuten Fall 10 Minuten üben. Mudra zur Verbesserung der Konzentration: Hände: rechts und links Ausführung: Linke Hand Daumen und Kleinfinger zusammenbringen, Rechte Hand Daumenkuppe und 2. Zeigefingerglied daumenseitig zusammenbringen. Übungszeit: Mindestens 5 x täglich 3 Minuten üben. Zwischen den Übungen 4 Minuten Pause machen. Effekt: Fördert die Gehirn- und Herzintegration, stärkt die Atmung, unterstützt den Gleichgewichtssinn, das Gedächtnis und die Konzentration. Mudra bei “Zuckersucht” Hände: links oder rechts oder beide Ausführung: Daumen auf 2. Mittelfingerglied daumenseitig. Übungszeit: Mindestens 5 x täglich 5 Minuten üben. Zwischen den einzelnen Übungen eine Pause von 4 Minuten einlegen. Im akuten Fall 4 x täglich 20 Minuten üben. Effekt: Dieses Mudra balanciert die Magen- und Milzenergie, unterstützt die Bauchspeicheldrüse bei der Zuckerverdauung, baut Streß ab und das Immunsystem auf, fördert die Atmung und Konzentration, entspannt den Schultergürtel. Ksepana-Mudra - Geste des Loslassens und der Entspannung Kleiner bis Mittelfinger sind miteinander verschränkt, die beiden Zeigefingerspitzen liegen aneinander, die beiden Daumen sind übereinander gekreuzt und liegen auf. Während des Haltens der Mudra sollte man das Ausatmen bewusst vertiefen, indem man z.B. laut seufzt oder auch die Bauchdecke leicht anspannt oder einzieht, ohne zu verkrampfen. Dabei ist es egal, welcher Daumen oben liegt. Die Ksepana-Mudra regt über die entsprechenden Reflexpunkte die Ausscheidung durch den Dickdarm an, denn der Dickdarm-Meridian verläuft in die Kuppe der Zeigefinger. Hakini -Mudra für Konzentration und geistige Frische Sie ist ganz einfach und viele Menschen führen sie unbewusst aus. Dafür legt man einfach alle Fingerspitzen aneinander. Wissenschaftlich ist diese Fingerstellung gut erforscht. Es wurde festgestellt, dass sie das Zusammenwirken von rechter und linker Hirnhälfte fördert. Sie wird deshalb häufig in Gedächtnistrainings eingesetzt. Quelle: http://www.sattva-adarsha.de/dtan/GIII/mu.pdf Falls Fehler vorhanden sind sagt mir bitte bescheid. Gruß Duchar
  2. Nennt sich "Muscle Memory" Funktioniert besser, je länger man trainiert hat. Ein interessanter Faktor ist auch, je länger man gebraucht hat, sich seine Fähigkeiten anzutrainieren, desto länger dauert es, bis sie wieder weg sind. Das ist mir auch aufgefallen, als ich wieder angefangen habe zu trainieren, ich bin sehr schnell auf meinen "letzten Stand" gekommen und danach haben sich die Muskeln wieder langsamer aufgebaut.
  3. Klar stimmt das! Und wenn du zusätzlich noch den Vollmond anheulst, bekommst du nebenbei eine schöne Bräune. Danke für den Tipp, dann weiß ich jetzt auch wie ich meine Bräune im Winter halten kann. Meinst ich kann die Methode vermarkten? Ich denke schon, wie wäre es mit dem Titel "Himmelsbräune - Wenn der Mond dir auf den Kopf scheißt" Aber jetzt wieder OnTopic ;) Greetz and Gn8 Duch
  4. Ich werde nächsten Mittwoch das erste mal zu Arnis gehen. Hab noch keine Ziele und weiß auch noch nicht wie oft ich das machen werde. Gn8 Duch
  5. Klar stimmt das! Und wenn du zusätzlich noch den Vollmond anheulst, bekommst du nebenbei eine schöne Bräune. Danke für den Tipp, dann weiß ich jetzt auch wie ich meine Bräune im Winter halten kann.
  6. :D Ich habs mir bis zur hälfte angetan, aber iwann wird man bekloppt davon :P
  7. Naja, das Buch wandert in "der Szene" schon lange als PDF Form umher, sowie viele andere Lektüren...auch wenn es nie als PDF Form zu kaufen war, was ich nicht weiß. Aber kauf die das Buch, es lohnt sich 1000x, hab mir das Buch auch geholt und bin sehr glücklich damit. Gruß Duchar
  8. Moin Leute, ich und ein Kollege suchen zurzeit Dinge die wir vorher nie gemacht haben um unsere Comfortzone zu erweitern. Sowas wie z.B. Fußballstadionspiel, Bungeejumping etc. Habt ihr Ideen was man noch so machen könnte? Gruß Duchar
  9. danke, aber ich suche eher so sachen die man normalerweise nicht so oft macht
  10. Mr.Duchar

    Jubelthread

    ICH HABE MEINEN LAPPPPPEEEEEEEEEENNNNNNNN YIHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ICH LIEBE EUCH ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)
  11. Ist soweit nicht richtig, wenn man ein Unternehmen hast und in Massen kauft und dann verkaufst kommen gute Gewinne dabei raus. Dann musst du allerdings direkt beim Hersteller kaufen und ein bisschen handeln. Oder du hast Kontakte mit denen du billig an Sachen kommst. gruß duchar
  12. Ohja Fragen, ich kann mir kaum vorstellen dass man irgendwie noch Energie hat :D Wie soll man dann auch noch pumpen gehen? 4 Stunden ist schon ziehmlich krass, wie oft hast du das während des Fastens gemacht? Halten die positiven Aspekte länger an? Und das mit der besseren Laune, wie stark ist die Veränderung? Gruß Duchar
  13. Es ist eher kein Essen ^^ http://www.heilfastenkur.de/
  14. Mr.Duchar

    NC nach Suizid

    Wenn du den Thread liest wird dir einiges klar...sie ist auferstanden und zum Himmel empor gestiegen.
  15. Du Erklärung ist bullshit...das ist vielleicht eine Wunschvorstellung.
  16. Hey Leute, ich bin durch einen anderen Thread auf die Feldenkrais Methode gestoßen, eine Methode die "falsche" Bewegungsmuster erörtert und korrigiert. Hat das jemand schonmal gemacht? Und wenn ja, wie ist es? Hier ein Link http://www.feldenkrais-ausbildung.de/index.php Gruß Duchar
  17. Mr.Duchar

    GRAPHIK-DESIGNER HIER???

    Naja, professionell ist es zwar nicht, aber sieht ganz okay aus. Meine Kritik: - Das Auge des Betrachters wird nicht wirklich über das Bild geführt. - Der Blendeffekt unten an der Schrift sieht billig aus - Das Radio unten links passt nicht zum Rest - Unten ist das Bild eh viel zu überladen - Nimm mal unten das Radio und den Font raus und es wird schon viel besser aussehen EDIT: Und oben den Qualmbrush hätte man auch rauslassen können, es geht nicht darum möglichst viel auf ein Bild zu kriegen gruß duchar
  18. Lese jeden Tag mindestens 10 Minuten Witze, mache Dissoziations und Assossiationsketten. Versuche in guter Stimmung zu sein, das reicht völlig.
  19. Darf man fragen wie weit die Hypnose ist, oder baut das zu sehr den Druck auf? Gruß
  20. Ja was suchst du denn? Ich rede normalerweise beim Tanzen nicht allzuoft. Rapport stellst du beim Tanzen automatisch her...
  21. Mr.Duchar

    EFT u. EE-Methode

    Indem du mir eine nette PM schreibst, der Rest regelt sich von selbst.
  22. "Gezielt NLP", was meinst du damit genau? Welche Wirkung willst du verstärken, wenn es sich um Standarttanz handelt? gruß duchar
  23. Deutschland soll auch auf einer Demokratie aufgebaut sein