-
Inhalte
2181 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Is_Gut
-
Oh Nein, jetzt kommt die Moralkeule. Sehe da kein Problem we nn da bisschen die Erde bebt, Einbetonierter Atommüll kann ja kaum einstürzen. Da muss nix ausgetauscht werden, wieso auch? Es regenet nicht, und wenn das massiv aus Beton ist stört das keinen. Wenns verstrahlt wird (was es nicht wird da der Atommül wie schon gesagt tief unter der Erde einbetoniert wird), ist das auch herzlich egal weils am Ende der Welt ist. Soll ja kein Kinderspielplatz werden... Schlimmstes Atomunglück in der Geschichte wäre wohl Tschernobyl, und das war ein aktiver Reaktor, und davon ist heut nix mehr übrig. Jetzt überlegen wir uns mal was da groß mit tief in der Erde einbetonierten Atommüll passieren kann. Sie werden bezahlt. Beim Autofahren setzt du auch deine Gesundheit aufs Spiel, und wirst dafür sogar nicht bezahlt. Davon ist nie die Rede, niemanden wird der Job oder die Millionenpacht ja aufgezwungen. Man immer alles so negativ und mit der Moralkeule sehen... Einbetoniert wie gesagt, Radioaktives Material zu bekommen ist da leichter in der UDSSR. Außerdem ist eine schmutzige Bombe im Vergleich zu 9/11 absolut harmlos und hat nur psyhologischen Effekt (siehe an dir =)) Ali Hamut und Brüder dienen sinnbildlich als Gewinner des ganzen. Ob die das Areal bewachen, beliefern, Häuser bauen, putzen, Müll wegbringen oder was auch immer. Sie verdienen Geld was davor in ihrer wirtschaftlicht nicht allzu starken Region (Atacama Wüste, die übrigens auch nur stellvertretend für ein abgelegenes schwach besiedelter Gebiet dient) nicht möglich ist. Aber wenn du dafür bist das Ali und sein Kamel weiter in der Staubtrockenen Wüste ums überleben kämpfen müssen und ihnen westliche Errungenschaften, fliesendes Wasser und alles sonst noch tolles vorenthalten willst, muss ich nicht verstehen.
-
komische grammatik, machts trotzdem nicht richtig.
-
Wenn die Argumente ausgehen...
-
Lammfell ist das, aber wenn man duffle, chesterfield, mantel, peacoat, crombie und trench schon hat ist die im Winter überflüssig.
-
Stimmt nicht, ganz im Gegenteil.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Is_Gut antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
mit navyblau kannst du nix falsch machen. Mit braun eigentlich immer. -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Is_Gut antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Wieso braune Socken? -
Attacama, ein Hektar einzäunen, Lagerhalle drüber, Ali, Hamut und Brüder als Aufsicht anstellen, von mir aus auch nach deutschem Mindestlohn, fertig. Weis nicht wo da das große Problem liegt. Genauso wie Militärbasen im Ausland halt.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Is_Gut antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Ob rauleder oder glattleder ist egal. braun passt auf braun. bei Tom Tailor nicht mal die Sonderangebote beachten. Viskose wird normalerweise für die Innenfutter von Sakkos verwendet. Nachteile (im Vergleich zu Wolle): Atmungsaktiv ist mal völlig schnurz, wer den Begriff erfunden hat sicher alle Marketingpreise abgeräumt. Das Viskose ist innen. Also ganz normale, wie Sakko Innenfutter. Deswegen kein Problem. AA Pullover Tshirts und was auch immer sind meistens in Ordnung. Mir aber immer zu ausgefallen. Bei Tshirts ist quasi nur die Passform entscheidend (und kein elasthan oder was auch immer). -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Is_Gut antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Passen absolut. Am Optimalsten für den Winter sind Gummisohlen, und optional da leichter (und günstiger) zu reiniges Rauleder. Ja, wegen des maritimen Hintergrundes, aber du kaufst ja schlieslich auch keinen Trenchcoat beim Army Shop. Sonst alle Punkte die du sagtest. Ich persönlich hab kein Problem mit (aufgesetzten) Taschen, da ich für formelleren Anlässen sowieso was anderes trage, aber denk auch sonst ist das kein Umstand. Immer auf 0% Kunstfasern schauen, inklusive Innenfutter. Hässliche taschen, komische Nähte, und für 600€ könntens wenigstens Horn Knöpfe sein...Las dich nie von 50% reduziert, oder original hätte dies 1000000€ gekostet geschwurbel verleiten etwas zu kaufen. Sieht venünftig aus, taschen sehr schön, 30% Viskose suboptimal, und die Goldknöpfe würd ich durch Hornknöpfe austauschen lassen. Es gibt auch günstige alternativen mal die englischen Onlineshops durchforsten. Von Zarapullover würd ich abraten. Lieber Zara als Olymp. -
Nein. Der Abgeordnete entscheidet nach seinem Gewissen, es ist gut möglich das das nicht so mit dem Übereinstimmt was er vor der Wahl erzählt. Erster Teil ist deine Meinung, kann man so stehen lassen. Der zweite Teil mit den erpresserischen Unternehmen ist kompletter Murks. Alle AKWs die abgeschaltet werden sollten wurden abgeschaltet. Das man sich denken kann das das Gesetz wieder gekippt wird, hat auch nichts mit Bananenrepublik oder was auch immer zu tun. Welche verbliebene Subventionen? Wenn die AKWs abgeschaltet werden gibt es weniger Strom auf dem Markt, also wird er teurer, also rechnen sich neue Kraftwerke. Da muss man nix subventionieren. Auf jeden Fall! Sehe nichts was da dagegen spricht. Absolut, da nach einem gewissen Alter es sowieso zu teuer würde die Reaktoren auf dem Sicherheitstechnisches gefordertem Niveau zu halten. Ich weiss auch nicht wieso du denkst das das nicht so sei. Wieso dreist oder gar kriminell? War es nicht dreist oder gar kriminell das gewisse linke und grüne Verbände die Unternehmen quasi enteignen? Im Neoliberalen Klinkerklunkerland würde auch ein Industriezweig für Elektroautos existieren würde der so subventioniert. Ups, da hab ich vorgegriffen. Außer in deiner moralischen Vorstellung existiert kein Unterschied zwischen Geld verdienen und sich einfach nur total berreichern (obwohl letzteres noch durch adjektive voll verstärkt ist). Das gleiche kann man auch vom Autopfahren sagen, obwohl das könnte man sogar mit Opferstatistiken belegen. Na klar, nur bauen die Unternehmen in einer globalisierten Welt lieber an Orten wo nicht irgendwelche Kleinbürger über Gefährlichkeit rummotzen. In Skandinavien sind momentan 2 in Bau, und in Frankreich wird intensiv investiert werden in nächster Zeit. Das Iran auch am Ball ist hast du ja sicher schon gehört... http://www.kernenergie-info.de/atomstrom/ Sicher, wenn mans ordentlich subventioniert entsteht da garantiert ein erfolgreicher Industriezweig...
-
Ich vertrau lieber auf Lebenserfahrung als irgendwelche Bücher von irgendwelchen Italienern.
-
Blaue Mokasins & Jeans - Welche Farbe für das Hemd?
Is_Gut antwortete auf Newcomer_2010's Thema in Style & Fashion
am besten blaues Hemd und dann ab zur Blue Man Group. -
Nicht richtig. Verstehst du eigentlich was du schreibst? Oder willst du demonstrativ deine Ahnungslosigkeit hier beweisen? klar. auf deine politische unkenntnis braucht man gar nicht eingehen.
-
Von deinem Therapeuten oder Streetworker?
-
sehr produktive Antwort! Wenn diese Schuhe mir gefallen und in meinem Budget lägen, würde ich sie dann nicht kaufen?! Würde ich dann hier fragen? Lautete die Frage, welchen dieser Schuhe soll ich mir kaufen oder lautete die Fragestellung wie folgt: Wäre erfreut, wenn mir jemand einige Tipps geben kann oder andere schöne Schuhe in die Richtung zeigt? @G.Belgrano In der Tat hatte ich das noch nicht bedacht.. Leider sagt mir Alden ausser dem gezeigten Tassel Loafer allgemein kaum zu, da ich sonst Vintage Jeans trage, die nach unten leicht enger werden und ein zu konservativer englischer robuster Schuh, wie bei Alden üblich, nicht passt.. An welche andere Art von Schuhen hattest du gedacht? Glaub nicht das du dir hier diesen Umgangston erlauben kannst ohne die gepinnten Threads gelesen zu haben. Oder gar die Suche zu benutzen, man das wär doch was!
-
Wir (das Volk) haben gar nix beschlossen, sondern irgendwelche roten Abgeordnete (und grüne aber die kann man ja genausowenig ernstnehmen), Abgeordnete sind nicht Weisungsgebunden und so. Die Unternehmen, haben eben nicht den Ausstieg vorbereitet, sondern schlauer als gewisse rote (und grüne) Politiker auf eine Verlängerung gesetz Abzüglich Subventionen ist da nix mehr mit Sonnenschein und riesengroßen Gewinnen, was nichtsdeszutrotz momentan genausowenig stimmt, siehe Zahlen von Sloarworld/Conergy/PNY Wind/und wie sie sonst noch alle heisen. Das sind einfache Betriebswirtschaftliche überlegungen, keine Unfähigkeit. Gings grad um Unfähigkeit? Wie passend. Oh ja deswegen wurden diese Kraftwerke auch gebaut, um damit Geld zu verdienen. Macht man so im Leben, Geld verdienen. Wäre es vor 1990 und du kommst aus der Zone kommst könnte ich die Argumentation ja verstehen , aber der Staat ist nicht für Arbeitsplätze verantwortlich, auch nicht für die Einnahmen für den Export von Technologie. Abgesehen davon ist das überhaupt nicht der Fall sondern nur wilde Spekulationen anhand von...was eigentlich? bitte geh Wale schützen, schies dich auf dem Mond oder mach den Quali endlich fertig. Nein. Subventionen haben das geschafft. ja. Bezug? Immer voll dafür Leute in Lager aufzuteilen? Hatten wir schon mal. klingt für mich eher wie alternativ und das hat gar nix mit kuschelig und besserer Welt zu tun. Kennst du das Lager der Esoterikspinner? Was nichts kostet ist auch nichts Wert...
-
Versteh mich nicht falsch, die Qualität ist in Ordnung, wollt nur sagen das es noch viele andere Hersteller gibt. z.B. Dinkelacker (Katalog) sind änlich Alden (nur noch klobiger =)) etwas leichter geht es von C&J und so (http://www.crockettandjones.co.uk/cordovanshoescol.html) und dann geht es noch ganz grazil von den Franzosen und Italienern.
-
lobb, eg und tom ford sind über deinem Budget.
-
Ich meine bei Lederjacken soll man nicht sparen. Oder vielleicht auch erstmal sparen und dann eine richtig vernünftige holen. Verwirrend... Also das ist mal ein allgemeiner Mythos das Alden Cordovan ganz super toll ist. Ist nicht so. Für das Leder gibt es eigentlich nur eine Gerberei (Horween ) das wird von quasi allen besseren Schuhmachern verwendet. Anstatt Alden kann man also auch getrost C&J oder was auch immer nehmen. Alden hat nur mysteriöserweise diesen komischen Ruf. die ersten 5 Polos mal Uni, dann schaust du weiter.
-
haha das ganze ösi pickupforum könnte komplett in den Perlen des Forums Thread passen Oh man, das ist ja besser als Kanal Telemedial...
-
Mit dem Berlin Teil hast du ja Recht. Aber auf die Lebensqualität Top10 würd ich nicht so viel geben. Düsseldorf ist da vor München und Paris, Bordeaux, Lyon kommen da gar nicht vor, ich mein da kann ja was nicht stimmen.
-
ja, ich kauf mir meine spirituosen bei aldi, und wein beim Bauern. Gut sortitierten Fachhandel meide ich, ach ne andersherum.
-
Selbstverständlich. Dialekt sprechen auch i.d.R. keine Großstädter. Überall so. Der Rheinländer behält zwar seinen Singsang, aber das war's auch fast... Dann warst du wirklich noch nie in Berlin oder Wien... Ist es nicht so, dass auch nur in bestimmten Kreisen und Stadtteilen kaum merklicher Dialekt gesprochen wird, in anderen dagegen seht stark? Gehst du in Wien in den 19. oder 13. Bezirk (Nobelbezirke) wirst du eher dialektarmes Deutsch vorfinden. Hingegen im 12. oder 10. Bezirk gibt es ganz starke Dialektsprecher zuhauf... Warum sollten Großstädte dialektfrei sein? Es sind Gesellschaftsschichten, die sich voneinander abgrenzen. Die einen mit Dialekt, die anderen mit Schriftdeutsch. lg scientific Österreich ist im Vergleich zu Deutschland halt ländlich geprägt. Agrar- und Viehwirtschaft bestimmen das Bild, man beruft sich immer noch auf die alten Meister, aber viel mit Kultur Technologie oder Fortschritt kommt da nicht mehr. Deswegen gibt es nun mal diese rechten tendenzen wie Haider, Tradition muss verteidigt werden. In Österreich zu studieren hat darhindessen auch wenig Sinn, auser NC halt. Als Münchner wirst du aber andere Münchner an der Aussprache und Wortwahl erkennen, geht zumindest mir so.
-
die patron tequilas sind ganz gut. wobei silver und reposado nicht viel geben. ciroc ist in ordnung (kenn nur den normalen) aber grey goose oder belverde ist mir da lieber Tanqueray, standard gin, wie beefeater ungefähr.