Daniel_Phenix

Member
  • Inhalte

    736
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Daniel_Phenix

  1. Ja, kann man ohne Bedenken kaufen. Halten lange und sind super kombinierbar. Sale lohnt sich auf jeden Fall, bei L&M gibt es öfters mal 20%-33% Rabatt.
  2. L&M hat auch halbe Größen, einfach mal ne Mail schreiben und fragen. Kann sein, dass sie gerade aus sind. Zu große Schuhe sind nix. Zu kleine Schuhe natürlich noch viel weniger. Die Schuhe, die du da hast, sind halt recht "klobig". Und das bemängeln die meisten hier. Man sieht schon gravierende Unterschiede zwischen den Leisten, glaub mir.
  3. Freezer ist ein Urban Myth. Lüften tut es genauso. Auf jeden Fall einzeln waschen. Wenn du sie denn waschen (und nicht soaken) willst. Beim Waschen geht mehr Farbe raus. Ob du sie danach regelmäßig wäschst, ist dir überlassen. Mit jedem Waschen verliert sie halt mehr Farbe.
  4. Wenn du eine Rechnung mitnimmst, wo die Versandkosten draufstehen, dann musst du nur das bezahlen. Ist mir aber noch nie passiert mit so einer Pauschale und ich bestelle oft ausserhalb der EU. Aber ja: spart Zeit und Nerven. Geld eher nicht.
  5. Ja, das ist Zoll bzw Steuer. Sollten eigentlich simpel die 19% sein.
  6. Das genau ist der Punkt. Die sehen "ähnlich" aus, aber die kleinen Unterschiede machen es eben aus. Und wenn du bisschen mehr Gespühr dafür hättest, würdest du merken, dass diese Unterschiede gar nicht mal so klein sind. 360°-Stormwelted ist die Herstellungsmethode.
  7. Du meintest, du wohnst in Siegen, oder? Fahr doch mal in die nächstgrößere Stadt und lass dich anständig in einem Schuhladen beraten? Natürlich nicht bei Görtz, aber zB in Frankfurt gibt es genug Schuhläden, die dir auch zeigen können, warum Loake und nicht Antonio Maurizi. Man merkt deutlich, dass du nicht so richtig ein "Gespühr" dafür hast, finde ich, deswegen ist so eine Beratung vielleicht sehr hilfreich.
  8. Die Schuhe sind nicht schön und gerade diese "Designer" sind meistens ganz schlecht im PLV. Gibt natürlich Ausnahmen. Gürtel: 3cm sollten passen. Die Farbe sollte an sich nicht von der der Schuhe abweichen (ebensowenig die Machart, also in dem Fall auch Rauhleder).
  9. Google doch mal nach tapered fit. Das sollte der Schnitt für dich sein.
  10. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    Weiß. Die gibt es allerdings auch als Automatik. Wäre vielleicht vorzuziehen? Wenn du beim Quartz bleiben willst, würde ich eher die Dessau nehmen.
  11. Ich hab ein altes Nahkästchen dafür adaptiert. Passt von der Größe und Gestaltung her perfekt. Sowas in der Art (hab nur kurz gegoogelt, natürlich sollte man eine etwas größere und vor allem *schöne* Version davon nehmen): http://pic.ameisenkeks.de/51918.jpg
  12. Das hatte ich mich schon öfters mal gefragt, wie da die Regelung ist. Gibt es dazu tatsächlich einen "Standard"? Ich hab online schon beides gelesen, ähnlich wie bei Ringen auch.
  13. Und keine Schuhe mit Fake-Patina. Das ist ungefähr so wie vorgewaschene Jeans. Hast du Jake*s Hemden mal anprobiert? Die kosten die Hälfte und sind qualitativ prima als basic. Gleiche Produktion wie Boss übrigens. Nur mit anderen Knöpfen. Gibt es im P&C, du meintest ja, es gibt einen bei dir. Monks sind schon okay. Sie sind halt ausgefallen.
  14. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    1) Fein. Aber deine Aussage ist trotzdem: Quartz = Schrott, Automatik = Toll. Und die ist halt nunmal nicht richtig. 2) Sicher. 3) Dugena. 4) Siehe 3). Und "ein bisschen mehr" ist im realistischeren Fall von 400€ das Doppelte. 5) Sagt ja keiner. Ändert nichts an meiner Aussage, dass auch die Quartz Uhren wunderbar halten. Also das "hält länger, deswegen besseres PLV" Argument von zB Schuhen hier nicht zieht. 6) Klassischer Fall von fälschlich angenommener Kausalität. Ich würde wetten (das ist natürlich nur eine Mutmaßung, vielleicht hast ja auch du recht), dass "legt Wert auf sein Auftreten" mit teuren Assecoires gleichzusetzen ist. Und teuer = Automatik. Hat aber weniger was mit der tatsächlichen Qualität zu tun. 7) Oh nein! Bin ich dir wirklich auf den Schlips getreten nach deiner grandios großspurigen Aussage? Wäre ja superb. Nun ist auch gut hier, du wirst von deinem Ross sowieso nicht runterkommen. Keiner bezweifelt, dass Automatikuhren toll sind. Aber alles andere als Schrott zu bezeichnen ist einfach anmaßend. Aber wie gesagt, Akte zu. Bist ja nicht der einzige hier, der sich so aufführt.
  15. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    Eine gute Quartz Uhr kriegst du ab 200€. Für den Preis kriegst du leider keine gute Automatik. Und ja, Quartz Uhren werden auch in Deutschland und der Schweiz hergestellt. Die gibt es nicht nur in China. Es kostet also nicht nur ein bisschen mehr, sondern deutlich mehr. Und länger halten tun sie auch nicht, da teilweise sogar gleiche Hersteller, nur anderes Laufwerk (wenn man jetzt mal die Batterien aussen vor lässt...). Was auch dein etwas seltsam anmutendes "Firmen, denen die Uhrproduktion noch was wert ist" Argument schlecht dastehen lässt. Bleibt nur noch das "keine Klasse" Argument. Womit wir wieder bei meiner Ursprungskritik wären.
  16. Du willst nun wirklich mit dem Einheitslook-Argument gegen meine "blauen" Schuhe angehen, wo ungefähr jeder zweite auf der Straße Nike und Konsorten trägt? Ich hab echt nichts dagegen, wenn einem von der Norm abweichende Dinge gefallen. Ich bin aber auch nicht derjenige hier, der immer wieder auf klassischen Stil-Regeln rumreitet. Ich würde durchaus gerne verstehen, wie man solche Schuhe damit vereinen will.
  17. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    Meinetwegen, dann ist der letzte Part subjektiv. Die Aussage sollte auch nur sein: es gibt genauso qualitativ hochwertige Quartz Uhren wie es Automatik-Schrott gibt. Wo man die (vor allem finanzielle) Grenze zieht, kann ja dann jeder selbst entscheiden. Und das hat nichts mit Selbstwert zu tun.
  18. Das war eine ernst gemeinte Frage. Davon abgesehen: thanks for the insult. Ist immer wieder schön hier.
  19. Ihr müsst mir das wirklich mal erklären, warum man freiwillig sowas anziehen will...
  20. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    Du willst mir erzählen, du erkennst den Unterschied zwischen einer Quartz und einer Automatik an der Optik? Jetzt mal von einschlägigen Modellen abgesehen. Was du da beschreibst ist halt leider eine maßlose Verdrehung der Tatsachen. Es gibt sehr wohl qualitativ hochwertige und schöne Quartz-Uhren und es ist völlig in Ordnung sie zu tragen.
  21. Also Monks als "Standard" Schuh finde ich persönlich etwas seltsam. Die erste Jeans ist okay. Die zweite weniger.
  22. Daniel_Phenix

    Die richtige Armbanduhr

    Selten so einen Blödsinn gelesen.
  23. Nachdem ich die Bilder gesehen habe, muss ich doch sagen, dass du leicht übertrieben hast mit deiner Figur. Das ist doch wunderbar. Klar bist du breit gebaut und nicht gertenschlank. Aber ich kann jetzt dein Problem nicht so direkt sehen. Mit der Figur kann man wunderbar arbeiten. Zu den Kleidern: Schuhe und Hemd sind nichts, das hast du gut erkannt. Die Hose geht auch nicht. Weder vom Schnitt noch von der Waschung her (vor allem letzteres). Am sinnvollsten wäre natürlich, wenn du mit jemandem, der was davon versteht, deinen Schrank durchgehen und dann Shoppen gehen würdest. Aber das hast du wohl nicht verfügbar (?). Die beige Hose ist (von der Farbe her) okay. Beige geht durchaus, nur halt nicht unbedingt in der Kombination. Das spezielle Teil ist jetzt auch nicht seeehr hübsch, aber das liegt weniger an der Farbe. Zukünftig: Finger weg von Esprit und noch schlimmer Tom Taylor. Schau dir die Guides hier an, was es für bessere Marken gibt, vor allem vom PLV her. Besser heisst hier vor allem nicht teurer. Und es heisst auch nicht, dass was bekannt ist, auch gut ist (Boss ist ein gutes Beispiel). Lies dich da ein und schau dir die Homepages der jeweiligen Hersteller an. Es gibt auch einige Blogs, die hier verlinkt sind, wo man sich gute Kombinationen anschauen kann.