

real honk
User-
Inhalte
73 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von real honk
-
Schon, aber richtig auffällige Unterarme bekommst du so nicht. Schicke Übung, mit ner SZ Stange sind rev Curls auch schonender fürs Handgelenk.
-
Ich bin nicht nur faul, sondern auch total verwirrt, der Übungsleiter hat mir mitgeteilt, ich müsse das Testat erst nächste Woche abgeben. :o
-
Mist, ich muss in 8 Stunden ein Testat abgeben, ich fang mal besser an.
-
Nur 5% Verstuste bis zur Hinterhand? Wow @ Threadsteller, schon ne Entscheidung gefällt?
-
Preislich würde ich dir auch zum Yougtimer raten. Am besten du kaufst dir ne Marktübersicht (Von "Oldtimermarkt" gibts da n Sonderheft) und suchst dir ein Auto das zu deinem Stil passt.
-
Oder einfach mal was sinnvolles tun, wie Eigenverantwortung entwickeln.
-
Word, das wird bei mir langsam zum Problem Wer seine Unterarme noch nie gezielt trainiert hat, ist mit David Horne's Anfänger Plan am besten beraten. Wer nur auf die Optik achtet kann den Pichlift weglassen. David's Plan
-
Ich nehme an Griffkraftmeisterschaften teil, wenn du richtig dicke Unterarme haben willst musst du alle Muskelgruppen die der Unterarm hergibt trainieren, weil keine größenmäßig hervorsticht. Schreib mit bei Intresse ne PM.
-
Wie Tom schon sagte, das ist kein grund nur Krankengymnastik zu machen. Ich hab auch ne Skoliose und durch ne einseitige Schuherhöhung und Kraftsport is das viel besser geworden. Mein Orthopäde hatte auch nie was dagegen, dass ich Kreuzheben und Kniebeugen mache. Extrembeispiel: Lamar Gant, der bis heute den Kreuzhebeweltrekord in der 60er Klasse mit 310kg hält, hatte eine richtig üble Skoliose, aber das hat ihn auch nicht aufgehalten. Ausserdem is Kraftsport, in welcher Form auch immer, ne Supersache fürs Selbstbewusstsein.
-
-Klavier und Gitarre spielen. -Kraftsport und klassische Kraftakte wie Pfannen einrollen, Nägel verbiegen, Spielkarten zereißen usw. -lesen (viel auf Englisch man will das ja ned verlernen)
-
Schilder kommen immer gut wenns zum Rest passt, aber nimm ned so Standartzeugs. Alte Originale find ich am besten.
-
Ich bin zwar kein PUA, wohn aber trotzdem in Paderborn.
-
OK, hab grad mal bei Google geschaut, wenn ich mich recht erinnere is der Laden in der Steubenerstraße, mehr so in Richtung Calw, aber doch recht zentral. Ich meine das war gleichzeitig auch ne Schneiderei, lass dir doch ne Jacke nach deinen persöhnlichen Vorstellungen auf den Leib schneidern.
-
Ich kauf meine Lederjacken nur gebraucht, weil patina einfach durch nix zu ersetzen ist. Ebay is da schon nervig weil man halt lange suchen muss, einfach mal nach nem Laden für Ledermoden ausschau halten. Tipp: Wenn ihr euch ne Jacke kauft, die schon lange nicht mehr getragen wurde, einfach einfetten oder einölen und dann auf der kalten Stufe in den Wäschetrockner. Danach is die wieder weich und geschmeidig. Hey Hauskatze, ich seh grad, du kommst aus Stuttgard, in Pforzheim gibts n Laden für neue und gebrauchte Ledermoden, in der Innenstadt an dem Fluss (Nagold?). Weis es leider nimmer genauer weil ich nicht mehr in Pforzheim wohne