jackfruit

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     19

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über jackfruit

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

80 Profilansichten
  1. Hallo zusammen, danke für die Antworten schonmal. @DirtyRabbit Wieso erst nach 5 Jahren? Die Sachen kamen erst in den letzten 1-2 Jahren richtig zum Vorschein. Zugegeben war ich auch eher auf mich konzentriert um im neuen Job/im neuen Land Gas zu geben und habe dabei bestimmt auch Signale übersehen. Guter Punkt mit dem "LSE zieht LSE an". Ist bestimmt etwas dran. Über Kinder denke ich auch noch lange nicht, solang man nicht zusammen wohnt (sie auch nicht). Das war mehr ein generelles Thema. Danke für den ausführlichen Beitrag. Bestätigt soweit auch mein Bauchgefühl. Am Wochenende sehe ich sie, da werde ich die Themen mal auf den Tisch bringen.
  2. 1. Dein Alter: 33 2. Ihr Alter: 28 3. Art der Beziehung: Monogam, Fernbeziehung (seit 4 Jahren) 4. Dauer der Beziehung: 5 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 4 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: Super, immer wenn wir uns sehen 7. Gemeinsame Wohnung?: Nein 8. Probleme, um die es sich handelt: siehe unten 9. Fragen an die Community: siehe unten Hallo zusammen, Meine Frage an die Beziehungserfahrenen unter euch: Wo geht ihr Kompromisse ein, was seht ihr als Red Flag? Wie weit kann man von jetzigen Verhaltensweisen auf die Zukunft schließen? Wir haben uns beim Salsatanzen kennengelernt. Sie war recht neu im Land (kommt aus Südamerika) und wollte Deutsch lernen und ein Masterstudium absolvieren. Ich war am Ende des Studiums. Lange Jobsuche, bin schließlich 200 km weit weg in der Schweiz gelandet. Seitdem führen wir eine Fernbeziehung und sehen uns alle zwei Wochen für eine langes WE. Sie ist meine erste richtige Beziehung, davor nur mittelfristige F+ Geschichten (3-6 Monate) und kurze Hookups. Sie hatte mehrere Beziehungen, aber mit mir bisher die längste. Sie bringt viele tolle Eigenschaften mit, die ich sehr an ihr schätze. In den letzten 12-24 Monaten haben sich jedoch auch andere Verhaltensweisen und Charakterzüge gezeigt, die mich immer stärker an der Beziehung zweifeln lassen. Probleme, die ich sehe: 1) Sie will unbedingt einen Hund, ich jedoch nicht (Verantwortung, Hygiene, Einschränkungen,..). Bei einem Gespräch letztes Jahr hat sie durchblicken lassen, dass sie den Hund auch will/“braucht“, um an jemanden hinzureden, als „Freund“ (siehe Punkt 2). Hatte früher viel mit Hunden zu tun und vermisst das. Ich wollte ihr entgegenkommen mit "später, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist und wir einen langfristigen Wohnsitz mit Natur haben". Das hat sie abgelehnt (Hund vor Kindern). 2) Sie hat scheinbar wenig Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Selbst im Studium hat sie keine wirklichen Kontakte geknüpft (wenn nicht hier, wo dann?). Ich sehe es schwierig, wenn sie später immer auf mich angewiesen ist für Unternehmungen/Ausflüge. 3) Streitkultur. Sie frisst Sachen in sich rein, statt sie anzusprechen. Nach 3-6 Monaten entlädt es sich, meist ausgelöst durch eine Kleinigkeit, in Form von Schweigen und sehr passivem Verhalten. Erst durch nachbohren spricht sie darüber, was sie stört. Ich habe sie schon oft dazu ermutigt, in der jeweiligen Situation sofort ihre Wünsche/Gedanken zu äußern, damit es nicht wieder zu Missverständnissen kommt. Wie wird das erst, wenn es um wirklich "große" Themen geht (Kinder(-erziehung), Hausbau, Familienleben,..)? 4) Anknüpfend an 3: Sie ist sehr nachtragend. Beispiel: sie will mit einer bestimmten Freundin von mir nichts zu tun haben, weil ich die beiden damals (vor 4.5 Jahren) bei zwei Gelegenheiten nicht richtig miteinander vertraut gemacht habe. 5) Erst kürzlich: Sie sagt, dass sie eine bestimmte Prüfung bestanden hätte. Wir hatten schon mit der Familie darauf angestoßen, bis sie mir zwei Wochen später sagt, dass sie eigentlich nicht bestanden hat (verstehe ich bis heute nicht). Daneben gibt es noch andere Punkte (schwierige Familiensituation, nicht das größte Selbstbewusstsein), aber die 5 Punkte oben bereiten mir die meisten Kopfschmerzen. Auf der anderen Seite ist sie ein sehr liebevoller Mensch, unterstützt mich überall, herzlicher Umgang mit meiner Familie, Stehaufmännchen, ähnliche politische Ansichten, super Tänzerin, und anderes. Auch im Bett läuft es nach wie vor rund, mit viel Initiative von ihr. Mein Gedanken drehen sich in letzter Zeit immer Kreis: Ist sie wirklich die richtige, wenn ich mir so viele Gedanken darüber mache, ob sie die richtige ist? Bei welchen Punkten sollte ich Kompromisse eingehen? Welche Punkte lösen sich vielleicht im Zusammenleben? Danke fürs Lesen. Gerne würde ich eure Erfahrungen dazu hören.