Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Die, die mit viel Körpergewicht sehr viel bewegen, haben auch keine grottige Technik. Ob ich nun mit 50kg 150kg hebe oder mit 150kg 450kg, mit beschissener Technik mache ich das nicht all zu lange.
  2. Kaiserludi

    The biggest Loser

    Ok es wäre wohl wirklich sinnvoll den KFA mit zu notieren ... Also folglich den Ausgangs-KFA einfach mit aufnehmen ... Lol wenn ich davon meinen Ausgangs-KFA nahe der 30 ausgehe und jetzt die 22 lese muss ich jedes mal lachen oder doch innerlich weinen .. Freudentränen? naja wenn 6 Jahre so dick durch die Gegend läufst kannst dir ja denken wie dick mein Fell geworden ist... Das Schöne an der Sache ist halt, dass man dadruch sehr deutlich sehen kann welche Leute oberflächlich sind und welche auch so hinter einem stehen. Hätte nie gedacht, dass es so viel ausmacht und vor allem wie oberflächlich manche sind. Gegen ein dickes Fell hilft es, sich ab und zu zu rasieren Also jetzt reden plötzlich wieder Leute mit dir, die dich jahrelang aufgrund deiner überflüssigen Pfunde gemieden haben? Naja so extrem würde ich es auch nicht ausdrücken aber man merkt halt deutlich wie so manche mit denen ich zuvor nicht vielmehr als Hallo und Tschüß redete auf einen intensiver zukommen. Gut bei vielen macht es natürlich auch die mittlerweile deutlich geänderte Ausstrahlung aus. Dass natürlich ein so radikaler Gewichtsverlust auch immens Selbstvertrauen bringt ist verständlich klar. Das Schöne daran ist halt, dass man zurückblickend dann eben so richtig weiß auf wen man sich verlassen kann und auf wen man auch verzichten kann. Ok man wusste es auch zuvor aber es bringt eben auch noch die eindeutige Bestätigung... Vielleicht sind sie auch einfach nur neugierig und wollen wissen, wie es kommt, dass du dich so radikal veränderst, oder sind fasziniert und beeindruckt von deiner Leistung.
  3. Ach denk schon dass das klappt... wenn nicht... kann ich ja zur strafe mich noch zum Abpacken verdonnern xD ja ich hab immer bei den Discountern Putenscheiben von 5 cm durchmessergeholt... die schmecken sehr geil und können direkt gegessen werden... ich fahre morgen wieder einkaufen da schau ich mal hinten drauf wieviel % Fett das zeug hat... also könnt ich theoretisch den Eiweißshake weglassen und nur zur not im Haus behalten.... meinst du mit den gramms dass ich täglich ca 200 g Proteine zu mir nehmen muss oder wie is das mit den Proteinen gerechnet ? und wieviel g Proteine hat Pute und so?.. (Link mit einer liste geht auch) und was soll ich da an kraft Training machen ?... ich habe keinerlei Kraftsportgeräte oder sonstiges im hause... hast du einen Link mit Übungen (also liegestütze an der wand und sowas) also wo ich mein eigenes Körpergewicht stemmen und heben muss... was wären dann die negativen folgen ?? MfG Kinvaras 1,5-2g Protein pro kg Körpergewicht. Das sind bei dir dann 187,5-250g Proteine am Tag. Genauer sind 1,8g pro kg LBM (fettfreie Körpermasse). Bei deinen 36% KFA ist deine LBM 125kg*0,64 == 80kg womit du auf 144g Proteine am Tag kämst. Notiz an mich selbst: Jenseits der 30% KFA ist auch das untere Ende der 1,5-2g pro kg Körpergewicht Spanne oberhalb der 1,8g pro kg LBM. Ich empfehle normalerweise 1,5-2mal Körpergewicht und nicht direkt 1,8mal LBM, da man dann zum einen nicht extra die LBM ausrechnen muss, zum anderen auch schon ein Puffer drin ist, wenn die Leute dann doch weniger Proteinqullen essen oder die Proteinmenge in der Nahrung überschätzen, bei dir wäre der Puffer bei 250g aber wohl unnötig groß. Wenn du versuchst, auf knapp 200g zu kommen, solltest du sicher über den 144g sein, selbst wenn du dich mal deutlich verschätzt. Spart genüber 250g nochmal 200-250kcal am Tag, ohne dass es zu wenig Eiweiß wird. Die allermeisten Sorten Flesich und Fisch haben 15-25g Eiweiß pro 100g, als Durchschnittswert kannst du getrost mit 20g rechnen, bei Meeresfrüchten kommt das auch in etwa hin. Eiklar hat 11g pro 100g (etwas 4g pro Stück bei einem durchschnittlich großen Hühnerei, Eigelb hat übrigens ca. 16g pro 100g, was ca. 3g pro Stück beim durchschnittlichen Hühnerei bedeutet (Eiklar stellt ca. 2/3 des Gewichts und Eigelb 1/3, die Schale nicht mitgerechnet und als Gewicht habe ich mal 60g angesetzt), kommt aber dank 32Fett pro 100g als Eiweißquelle erst am Phase 2 in Betracht (ist eine gute Fettquelle und sehr empfehlenswert für eine gesunde Ernährung, allerdings sprengt es leider das sehr enge Kalorienlimit in Phase 1, mal eben 10 ganze Eier zu essen)), Harzer Käse, Handkäse und vergleichbare Sorten (die Käsesorten mit 1-2g Fett pro 100g, andere würde ich in Phase 1 meiden, diese sind aber super, sofern man sich geschmacklich damit anfreunden kann) ca. 30g pro 100g. Die Eigengewichtsübungsdiskussion bei dem KFA in punkto Gefahr für die Gelenke überlasse ich hier mal den anderen, dak nne ich mich doch zu wenig aus, was in der Sitaution sicher ist und was nicht. Als Alternative bieten sich aber sicher Fitnesstudio, Gewichtheber- und KDK-Verein an, praktisch alles, wo man Langehanteln und Trainer findet, die eine brauchbare Technik vermitteln können.
  4. Ja, dann sind das tatsächlich 20 Kapseln. Die 3G Omega 3 sind aber auf Durchschnittsbürger zugeschnitten, bei deinem Gewicht schadet es vermutlich nicht, da noch ein bischen drüber zu sein, wie sehr die empfehlenswerten Mengen mit dem Gewicht korrelieren, kann ich aber nicht gesichert sagen. Einfach was höher dosiertes suchen, dürfte günstiger sein als etwas so schwach dosiertes (man denke nur an Verpackungs- und Lagerungskosten) und du komsmt dir nicht vor wie ein Tablettenjunkie, ginge mir bei 20 Stück jedenfalls so.
  5. AHh okay :)... ehm ich will mir jetz keine tagsrationen abpacken ... da werd ich ja nie fertig ^^... und ausserdem denk ich dann immer ans essen also von daher isses eher nicht so gut ^-^ also die größten mahlzeiten sind bei mir immer Mittags und Abends... früh ess ich eigendlich nie was!.. es sei denn ich gehe Arbeiten was aber im moment nicht der Fall ist ;)... hab früh nie Hunger!!!... naja... kann man die Shakes auch mal so zwischendurch trinken? Also ich meint zusätzlich wenn man npch hunger hat... und ist es schlimm wenn ich an einem tag mal mehr und mal weniger (mindestbedarf beachtet) Proteine zu mir nehme ? MfG Kinne Wenn du die Tüte disziplineirt zur Seite legen kannst, gehts auch so, bloß habe ich schon Leute erlebt, da war die 200g Tüte dann auch leer eine halbe Stunde, nachdem sie geöffnet wurde, das sind dann über 1.000kcal zusätzlich, die nicht eingeplant waren an dem Tag, sowas bremst dann natürlich den Erfolg. Wenn du morgens keinen Hunger hast, iss ruhig erst mittags die erste größere mahlzeit, ist kein Problem. Gegen Hunger würde ich eher was Festes essen, weil etwas, das gekaut werden muss, besser sättigt als Flüssiges, wenn aber keine feste Eiweißquelle zur Hand ist, ist ein Shake immernoch weit besser, als gar nichts. Manchmal hat man eben nicht die zeit, etwas zuzubereiten (dafür würde ich immer nacuh ein paar mahlzeiten einkaufen, die nur 5min brauchen oder gar direkt kalt gegessen werden können), da ist ein Shake natürlich praktisch. Proteinmenge muss nicht jeden Tag identisch sein, ich würde sicher stellen, dass du nie unter 1,5-facher g-Zahl deines kg-Körpergewichts bleibts, damit du nicht ersehtnelich durch die Schankungen der Zufuhr insgesamt doch zu niedrig bist über ein paar Tage, ansonsten kann es durchaus auch mal am einen Tag das 1,5-fache und am nächsten das 2,5-fache sein, wenn du dich hingegen daran orientierst, die 2 am Tag eingiermaßen zu treffen, ist es natürlich leichter, der Überblick zu behalten, als wenn mal viel und mal wenig isst. Ein Tag mal zu wenig wirkt sich nicht direkt aus, wenn die tage danach stimmen, erst über mehrere Tage am Stück führts zu relevanten negativen Folgen. Da ich alleine trainiere ist es mit dem Bankdrücken nicht so gut....wenn ich keine power mehr habe dann liegt die stange auf mein hals :D..und tot ist Bob Marley:D mit kruzhanteln kann ich die Brustmuskel besser reizen finde ich..... Gruß Ich mach das auch mit Langhantel und ohne Sicherungen, aber du kannst Bankdrücken natürlich auch mit Kurzhantel machen, wüsste nicht wo da das großartige Problem liegt. (Und wenn du nicht weißt wie man beim Langhantelbankdrücken die Brustmuskeln trifft (was nicht schwer zu lernen is), dann stimmt es auch, dass man die mit Kurzhanteln besser trifft). Laut Rippetoe sind zwei Kurzhanteln sogar etwas besser als eine langhantel, da man zusätzliche Stabilisierungsarbeit hat durch die fehlende Querverbindung zwischen den Gewichten, außerdem ist es natürlich eifnacher, das Gewicht los zu werden, wenn es mal doch zu schwer gewähöt wurde. Im Gegenzug ist die Langhantel technisch einfacher (ebenfalls durch die fehlende zusätzliche Stabilisierungsarbeit bedingt im Vergleich zu den Kurzhanteln).
  6. Kaiserludi

    The biggest Loser

    Ok es wäre wohl wirklich sinnvoll den KFA mit zu notieren ... Also folglich den Ausgangs-KFA einfach mit aufnehmen ... Lol wenn ich davon meinen Ausgangs-KFA nahe der 30 ausgehe und jetzt die 22 lese muss ich jedes mal lachen oder doch innerlich weinen .. Freudentränen? naja wenn 6 Jahre so dick durch die Gegend läufst kannst dir ja denken wie dick mein Fell geworden ist... Das Schöne an der Sache ist halt, dass man dadruch sehr deutlich sehen kann welche Leute oberflächlich sind und welche auch so hinter einem stehen. Hätte nie gedacht, dass es so viel ausmacht und vor allem wie oberflächlich manche sind. Gegen ein dickes Fell hilft es, sich ab und zu zu rasieren Also jetzt reden plötzlich wieder Leute mit dir, die dich jahrelang aufgrund deiner überflüssigen Pfunde gemieden haben?
  7. Wie viel Omega3 enthalten die denn pro Kapsel, bzw. wie viel EPA und wie viel DHA?
  8. Stehen nicht bei allen Herstellern hitnen drauf, sind aber eh überall die gleichen: hier mal ein Nußvergleich mit Nährstoffangaben, wo das auch für die Mandeln steht: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/lexik...se_trocknen.htm Erdnuss geht auch klar oder? Gruß
  9. Stehen nicht bei allen Herstellern hitnen drauf, sind aber eh überall die gleichen: hier mal ein Nußvergleich mit Nährstoffangaben, wo das auch für die Mandeln steht: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/lexik...se_trocknen.htm
  10. Kaiserludi

    The biggest Loser

    Ok es wäre wohl wirklich sinnvoll den KFA mit zu notieren ... Also folglich den Ausgangs-KFA einfach mit aufnehmen ... Lol wenn ich davon meinen Ausgangs-KFA nahe der 30 ausgehe und jetzt die 22 lese muss ich jedes mal lachen oder doch innerlich weinen .. Freudentränen?
  11. Kommt halt auf die aufenthaltsdauer drauf an, 2-3 minuten geht das schonmal, auch nackig, härtet ab, sollte eben bloß nicht all zu tief sein und wer dabei, der einen raushloen kann, so eine Unterkühlung muss ja nun nicht sein.
  12. 1. Ja, das Defizitist absichtlich groß, damits auch vorran geht und die ernährung ist darauf zugeschnitten, dass ein solch großes Defizit keinen negativen Folgen hat, wie es der Fall wäre, wenn man einfach nur möglichst großes Defizit fährt ohne auf die Art der Nahrung zu achten (da käme dann der klassiche Jojo-Effekt durch Muskelmasseverlust und gesund ist das bei den meisten Diäten auch nicht). 2. man bekommt einzelne Sorten und Mischungen, macht man sich dann in der Mikorwelle warm oder haut es in Topf oder Pfanne und ist gesünder, als "frisches" Gemüse, welches schon ein paar tage rumliegt, bevor es gegessen wird, da Tiefkühlgemüse direkt nach der Ernte schockgefrostet und licht- und luftdicht verpackt wird, wodurch sich die Vitamine viel länger erhalten als bei frischem Gemüse. natürlich empfiehlt es sich, das reine Gemüse zu kaufen ohne irgendwelche anderweitigen Zugaben. Ein wenig Öl kannst du da dazu geben (so ein Telöffel pro Portion), dann kann dein Körper die Vitamine besser aufnehmen. 3. Dein Eiweßbedarf ist damit abgedeckt, ja, ein eiweißshake als Ergänzung macht dann Sinn, wenn z.B. unterwegs keine Möglichkeit hast, zu kochen und auch nichts vorher zubereitetes mitnehmen aknnst (aber dann tut es eine Packung Flesichaufschnitt auch oder ein paar hartgekochte Eiklar). Dein Trainingsplan ist Mist. Ein haufen unnötige Übungen, ein völlig unnötiger Split und die zwei wichtigsten Übungen überhaupt, die in keinem Plan fehlen sollten (tiefe Kniebeugen und Kreuzheben) fehlen. bei dem plan kannst du getrost 6 mal die Woche trainieren, bringt eh nicht viel, da musst du dir um Übertraining kaum Sorgen machen, ehe um vertane Zeit. Ok Gemüse und Fleisch geht klar in der Tüte gefrohen :) noch 3. Fragen: 1. Ich kann auch normales essen essen istr kein problem.....sollte ich als sicherheit noch ein eiweißshake kaufen oder lieber nicht? 1kg pute wird schon den tagesbedarf abdecken oder? oder soll ich lieber als sicherheit einen mehrkomponenteneiweiß kaufen? 2.Frage gesunde fette fehlen noch bei mir das mit Mandeln...welche marke soll ich kaufen wie viel davon essen? unter Mandeln verstehe ich eig. die was im Oktoberfest verkauft wird :D mmmmmm leckaaaa die Wiesn muss wieder kommen:D 3. Frage: Langhantel bankdrücken mache ich nicht da ich vor der Arbeit gehe und da ist kein Mensch...kreuzheben und kniebeugen mache ich auch nicht da die mir zu gefährlich sind ehrlich gesagt zwecks bandscheibe /kreuz.... Ich habe mit dem Trainingsplan was ich jetzt mache (mache den TP schon seit ca. 1-2j) und habe damit gute erfolge erzielen können....kann ich es weiterhin machen? Weil es ist ja immer unterschiedlich von körper zu körper? wie ist die Aufteilung noch? also mo,mi, fr= krafttraining und di,do,sa= 60min laufen und so: Pause..?? Und danke für all deine Hilfe bis jetzt endlich mal einer der irgendwas drauf hat....bei Muskelschmiede.....wird alles kritisiert ehrlich gesagt...max.500kcal defizit bla bla ....ich will nicht 100jahre damit verbringen wie du es sagst sondern schnelle erfolge sehen :D Gruß 1. Kannst dir nen Shake dazu kaufen, wenn du um Mitternacht merkst, es fehlen noch 100g Eiweiß, musst du dann wenigstens nicht bis um 2Uhr nachts wach bleiben deswegen , generll reicht 1kg Pute amTag für dich aber dicke. 2. Die gebrannten Mandeln auf dem Oktoberfest haben mehr Zucker als Mandeln, da ist dann nciht merh viel mit gesund und mit Diät schon gar nicht. Ich meine natürlich die Mandeln, wie sie in Studenfutter (welches wegen der Rosinen aber nicht diättauglich ist) oder Nussmischungen sind oder eben auch so zu kaufen sind. marke ist völlig egal, die pflücken sie doch alle nur vom Baum. Aus Preisgründen würde ich in der Backabteilung schauen. Im Lidl und Aldi gibts die für 60-70Cent pro Packung, bei 8 Mandeln am tag reicht eine packung 25 Tage. Im Rewe kosten sie 1Euro pro Packung, aber die paar Cent sind auch egal, wenn man bedenkt, dass wir hier von kaum mehr als einer Packung im Monat sprechen. Wichtiger als die Nüsse ist aber der Fisch, empfehlenswerte Sorten siehe den Link oben. Wenn du ncith gerne Fisch isst, kauf dir Fischölkapseln (10g Fischöl täglich, bzw. 3g Omega3). 3. Siehe KK, Kreuzheben und Kniebeugen sind nur dann gefährlich für Bandscheiben und Kreuz, wenn amn eine bschissene Technik hat, bei guter Technik wirken sie sogar vorbeugend gegen gesundheitliche Probleme in diesem Bereich und sie sind nunmal einfach die effektivsten Übungen (Gewichtheberübungen sind auch interessant, aber da ist die Technik auch anspruchsvoller). Gute Erfolge erzielt jeder noch relativ untrainierte erstmal, wenn er irgendwas macht, ist eben die Frage, wie viel größer sie wären, wenn man was effektives macht. ich denke, das was du als gut bezeichnest, sind keine 10kg Muskelmassezuwachs in 3 Monaten oder 20kkg in einem Jahr (ok, auf Diät auch nicht möglich, aber grundsätzlich für den Anfänger durchaus erreichbar)? Aufteilung ist wie gesagt bei deinem plan kein Problem, da er nicht besonders intensiv ist, falls du merkst, dass dir das Training unter der Diät zu sehr zu schaffen macht, soltlest du dennoch drüber nachdenken, 1-2 Tage mehr Pause pro Woche zu machen. Das krafttraining zu splitten halte ich zwar in deiner Situation für überflüssig, wird dir aber auch nicht schaden, ist eben bloß unnötig. Zum Thema 500kcal maximales Defizit am Tag: Das ist in der Hinsicht durchaus berechtigt, dass bei 99,9% der Diäten kein bischen auf die Eiweißzufuhr geachtet wird (vor allem bei low-fat Diäten, von denen ich eh nciht viel halte und natürlich erst recht bei den total bekloppten Diäten aus den Fraunzeitschriften, wie z.B. eine woche nur noch Kartoffeln essen oder nur noch Kohlsuppe, gibt zwar auch low-carb Diäten, die nicht all zu proteinreich sind, aber da ist das weit weniger verbreitet als im low-fat Bereich), was sich leider bei großen defiziten verheerend auswirkt, da der Eiweißbedarf mit steigendem Defizit überproportional stark ansteigt, was bedeutet, ohne genug Eiweiß kann man noch so viel trainieren, bei zu hohem Defizit hauts einem mehr Muskelmasse weg als Fettmasse, sprich, der KFA steigt und ein schöner Jojo-Effekt ist die Folge (das Gewicht steigt und der KFA steigt noch mehr, sobald man sich wieder wie vorher ernährt, da der Körper nun dank wengier Muskeln wengier verbraucht, dann kommt die nächste Schießdiät und machts noch schlimmer). Bei 500kcal Defizit hät sich das meist noch in Grenzen (außer man ist so klein und leicht ,dass 500kcal schon gewaltig sind im Vergleich zum Verberauch und Körpergewicht). Meist wird deswegen eifnach zu einem kleineren Defizit geraten, um das Problem zu umgehen, anstatt einfach die Ernährung an den gesteigerten Eiweißbedarf anzupassen. Das führt aber zu dem Problem, dass es entsprechend lange dauert, weil das Kaloriendefizit klein ist. An sich wäre das noch nciht schlimm, aber die Erfahrung zeigt, dass ein Großteil der Diätwilligen mit niedrigem Defizit nicht daran scheitert, zu undiszipliniert zu sein, sondern daran, dass die Motivation schnell nachlässt, wenn sich nach Wochen noch keine sichtbaren Erfogle einstellen (weder im Spiegel, noch auf der Waage) und man weiß, dass man noch Moante oder Jahre lang weiter die Diät durchziehen muss, bis man am Ziel ist. Die höchsten Erfolgsquoten erzielt man dadurch, zuerst recht radikal und entbehrungsreich einzusteigen und schnell Erfogle zu sehen und dann in eine langfristige Umstellung der ernährungüberzugehen (einer der Gründe für das 3-Phasen-Modell). Einfach nur radikal, bis das Ziel erreicht ist und dann wieder die Ernährung von vorher, ist nämlich auch ncith gut, da die ernährung von vorher ja dazu geführt hat, dass man zu dick war und auch wieder dazu führen wird. mann soltle sich nach erfolgreichem Gewichtsverlust langsam von der Diät in Richtung vorherige Ernährung herantasten, um zu schauen, ab wann die Waage stagniert, das ist dann der Punkt, wo man weiß, wenn man jetzt noch mehr kalorien einabut, wird man wieder zunehmen (es sei denn, man steigert den Verrbauch).
  13. data base error... Muss ich wohl mit dem Hintergrundartikel vorlieb nehmen
  14. Ich würde als Zuhälter gehen, der sich ein paar neue Nutten aufreißen will.
  15. Am Ende gilt: Clories in vs. Calories out. Wenn du zu viele Kalorien zu dir nimsmt, werden kalorien eingelagert. Du kannst selbst über zu viel Protein dick werden (ist aber außerordentlich schwer umzusetzen, versuch mal mit 70% und mehr Proteinanteil an den Kalorien eine nkalorienüberschuss zu erreichen, mit fester Nahrung, ohne Shakes, bei dem Sättigungsfaktor nicht gerade leicht). Carb haben allerdings die schlechteste Sättigung aller Makronährstoffe und die mesiten Carbs treiben den Insulinspiegel und wenn der steigt, sinkt er auch irgendwann wieder und sein Sinken verursacht Hunger. Dazu kommt, dass ein zu hoher Carbanteil dafür sorgt, dass Fett kaum mehr verbrannt wird (sind ja Carbs da), und dadurch eingelagert wird.
  16. Strauß ist eigentlich ganz lecker, habe ich früher öfters mal gegessen, als sie im Lidl noch Straußensteaks hatten, gibts da leider nicht mehr. Ja, 1Mandel == 1g kommt sogar sehr genau hin, wenn man mal den Inhalt von so einer 200g Packung abzählt, kommt man auf ca. 200 Stück und mandeln sind eine ausgezeichnete Wahl, gute Fettsäurenkombi, hoher Eiweißgehalt, nidergier KH-Gehalt, gibt eigentlich keine andere Nuß, die an die Nähstoffwerte von Mandeln rankommt, obwohl man sagen muss, dass eigentlich keine Nuß wirklich schlechte Werte hat, sind alle sehr gut (Fettprofil von Erdnüssen ist nicht so doll, aber das sind auch botanisch gesehen keine Nüße, die heißen nur so). Am besten in der Backwarenabteilung schauen, da kosten die je nach laden 60Cent bis 1Euro auf 200g, also alles andere als teuer. In der Knabberabteilung oder einem speziellen Nuß- und Trockenfrüchtebereich kosten sie meist das 3-5-fache. Zur Abwechselung bietet sich auch ab und zu eine Nußmischung an, da zahlt man zwar schnell mal 2-3Euro pro Packung, aber bei den Mengen reicht die ja 2 Wochen. ähh... jetz bin ich baff.... ich hab die auch mal gesehen aber ich dacht die heissen bloss so... :D ahh sehr gut... mandeln ess ich eigentlich am liebsten also bleib ich auch dabei... soll ich die mandeln alle auf einmal essen oder so auf den Tag verteilt ? wieviel shakes sollte ich pro tag trinken und vor allem wann ??... Mfg Kinvaras Die heißen nicht ohne Grund so Bei den Mandeln als kleiner Tipp, falls du Schwierigkeiten hast, aufzuhören, bevor die halbe Packung leer ist: Portionsbeutel mit Tagesrationen abpacken. Ob alle auf einmal oder über den Tag verteilt ist eigentlich egal, würde mich beim Essen allgemein danach richten, wie es in deinen Tagesablauf passt und womit du dich am besten fühlst, statt zwanghaft eine bestimtme anzahl mahlzeiten zu essen. Tendentiell würde ich eher 2 Mahlzeiten am Tag essen statt 6, weil unser Körper es aus der freien Wildbahn nicht gewöhnt ist, alle paar Stunden eine mahlzeit zu haben, das war eher so, dass gegessen wurde, wenn was da war und das hing vom Erfolg bei der Nahrungssuche ab, war also eher unregelmäßig, die Mahlzeitenfrequenz spielt aber für den Diäterfolg eher eine untergeordnete Rolle. Zu den Shakes (gilt natürlich auch für bob marley, der aht ja auch gefragt): Dann, wenn du keine Gelgenheit hast, was anderes zu essen (z.B. unterwegs). Viele mögen kein Fleisch/Fisch zum Frühstück, wenn das bei dir der Fall ist, bieten sie sich als Proteinquelle zum Frühstück an (alternativ kann man auch erst zu Mittag die erste Mahlzeit zu sich nehmen). Die Menge richtet sich danach, wie viel Proteinbedarf noch offen ist, den du noch nicht durch feste nahrung gedeckt hast. Feste Nahrung hat den Vorteil, sättigender zu sein als flüssige, deswegen würde ich, wenn es geht, keinen zu großen Schwerpunkt auf Shakes legen.
  17. 1. Ja, das Defizitist absichtlich groß, damits auch vorran geht und die ernährung ist darauf zugeschnitten, dass ein solch großes Defizit keinen negativen Folgen hat, wie es der Fall wäre, wenn man einfach nur möglichst großes Defizit fährt ohne auf die Art der Nahrung zu achten (da käme dann der klassiche Jojo-Effekt durch Muskelmasseverlust und gesund ist das bei den meisten Diäten auch nicht). 2. man bekommt einzelne Sorten und Mischungen, macht man sich dann in der Mikorwelle warm oder haut es in Topf oder Pfanne und ist gesünder, als "frisches" Gemüse, welches schon ein paar tage rumliegt, bevor es gegessen wird, da Tiefkühlgemüse direkt nach der Ernte schockgefrostet und licht- und luftdicht verpackt wird, wodurch sich die Vitamine viel länger erhalten als bei frischem Gemüse. natürlich empfiehlt es sich, das reine Gemüse zu kaufen ohne irgendwelche anderweitigen Zugaben. Ein wenig Öl kannst du da dazu geben (so ein Telöffel pro Portion), dann kann dein Körper die Vitamine besser aufnehmen. 3. Dein Eiweßbedarf ist damit abgedeckt, ja, ein eiweißshake als Ergänzung macht dann Sinn, wenn z.B. unterwegs keine Möglichkeit hast, zu kochen und auch nichts vorher zubereitetes mitnehmen aknnst (aber dann tut es eine Packung Flesichaufschnitt auch oder ein paar hartgekochte Eiklar). Dein Trainingsplan ist Mist. Ein haufen unnötige Übungen, ein völlig unnötiger Split und die zwei wichtigsten Übungen überhaupt, die in keinem Plan fehlen sollten (tiefe Kniebeugen und Kreuzheben) fehlen. bei dem plan kannst du getrost 6 mal die Woche trainieren, bringt eh nicht viel, da musst du dir um Übertraining kaum Sorgen machen, ehe um vertane Zeit.
  18. seelische oder körperliche Wracks?
  19. Strauß ist eigentlich ganz lecker, habe ich früher öfters mal gegessen, als sie im Lidl noch Straußensteaks hatten, gibts da leider nicht mehr. Ja, 1Mandel == 1g kommt sogar sehr genau hin, wenn man mal den Inhalt von so einer 200g Packung abzählt, kommt man auf ca. 200 Stück und mandeln sind eine ausgezeichnete Wahl, gute Fettsäurenkombi, hoher Eiweißgehalt, nidergier KH-Gehalt, gibt eigentlich keine andere Nuß, die an die Nähstoffwerte von Mandeln rankommt, obwohl man sagen muss, dass eigentlich keine Nuß wirklich schlechte Werte hat, sind alle sehr gut (Fettprofil von Erdnüssen ist nicht so doll, aber das sind auch botanisch gesehen keine Nüße, die heißen nur so). Am besten in der Backwarenabteilung schauen, da kosten die je nach laden 60Cent bis 1Euro auf 200g, also alles andere als teuer. In der Knabberabteilung oder einem speziellen Nuß- und Trockenfrüchtebereich kosten sie meist das 3-5-fache. Zur Abwechselung bietet sich auch ab und zu eine Nußmischung an, da zahlt man zwar schnell mal 2-3Euro pro Packung, aber bei den Mengen reicht die ja 2 Wochen.
  20. Die Sendung ist doch uralt...
  21. PS: Pute ist übrigens eine Geflügelart, woltle ich noch anmerken, da du immer Geflügel/Pute schreibst.
  22. Kaiserludi

    The biggest Loser

    Wollt ihr nicht mal beim KFA auch die Veränderungen notieren, damit man nicht immer schauen muss, wie viel es am Anfang waren? Jetzt gehts ja noch, aber wenn dieser Thread erst mal so 100 Seiten hat und man irgendwas mittendrin vergleichen will...
  23. stimmt nicht.Ansonsten alles super, wie immer :) Inwiefern stimmt das nicht? Es istnunmal Fakt, dass krafttraining und Sprinttraing genau wie Zirkletraining einen großen Nachbrenneffekt verursachen, wenn mit genügend Intensität ausgeführt, den es bei Langdistanztraining nicht in bedeutender Menge gibt und der meist größer ist als der mehrverbrauch des Langdistanztrainings während dem Training. Natürlich nutzt das nichts, wenn man noch nicht fit genug ist, die nötige Trainingsintensität zu bringen. Eine Küchenwaage für ein paar Euro schnappen oder beim Einkaufen auf die Kontrolwaage damit oder auf den Kassenbon schauen und dann durch die Stückzahl teilen für recht brauchbare Durchschnittswerte (letzteres eignet sich natürlich nur für Sorten, bei denen man nicht all zu viel Abfall bei der Zubereitung hat). Bei Tiefkühlgemüse eifnach auf die Packung schauen, wie vierl drin ist. Tiefkühlgemüse ist eh die beste Wahl, da es tiefgekühlt, luftdicht und lichtdicht verschlossen auch nach Monaten noch die meisten Vitamine behalten hat, während sie sich bei "frischem" Gemüse nur wengie Tage hatlen (wenn du es einmal die Woche kaufst ist am Ende der Woche kaum noch was von den Vitaminen übrig). Im Zweifelsfall einfach so viel Gemüse essen, dasss du nicht mehr hungrig bist. Zum Training: Freihantel oder Maschine? Übungsnamen, Gewichte, Wiederholungs- und Satzzahlt? Wie stark hast du dich steigern können in den letzen Monaten? 800g Fisch ?.. geht das dann nicht auch irgendwann auf den Geldbeutel?... also ich war heute einkaufen und habe 2 Tüten Seelachfilets mit je ca 6 Filets für 3,99€ pro Beutel gekauft... also ich persönlich LIEBE Fisch... am besten schön knusprig gebraten.. aberich könnte mir vorstellen dass das alles irgendwann zu eintönig wird... Früh: Proteinshake Mittag: Fisch + Gemüse Nachmittag: Geflügel/Pute + Gemüse Abends: halb Fisch und halb Geflügel/Pute + Gemüse vor dem Schlafen: Proteinshake Sehr gut ... also werden es wohl 4 wochen :).. das Risiko mit der hängenden haut geh ich mal ein weil wenn ich das mehrere monate machen würde dann gibts bei mir bestimmt irgendwann mal einen Rückfall... und dass wirll ich auf jeden fall vermeiden! achso.. ihr kennt doch die Berühmten "Schwangerschaftsstreifen"... davon habe ich JEDE MENGE um meinen Bauchnabel herum... tut das was zur sache?... wie es dazu kam dass ich jetz diese riesigen Pfunde mit mir Rumschleppenm werdet ihr eEnde der Woche in meine Thread im Beginner Forum lesen :) Noch eine letzte Frage zu den Proteinshakes: ich habe mir heut eine Dose ausm Schlecker besorgt... is das das richtige ??.. ( das zeug heisst multaben eiweiß diät) Ist das normal dass das zeug so schleimig ist und teilweise so... körnig als wenn das pulver nicht richtig aufgelöst ist... Mfg Kinvaras Fisch: natürlich ohne Paniermehl und mit möglichst wenig Öl braten (eine Teflonpfanne wirkt hier Wunder!). Wie viel g sind in den Tüten drin? Im Discounter solltest du Alaska-Seelachs aus der Tiefkühltruhe für ca. 5 Euro pro kg bekommen. Gegen Eintönigkeit hilft Abwechselung. Alleine an Fisch gibts dutzende Sorten in einem gut sortierten Supermarkt, dazu muss es an Flesich nicht nur Hähnchen und Geflügel sein, auch von Schwein, Rind, Lamm gibts magere Stücke, von Wild sowieso und exotischere Sorten wie z.B. Strauß, Krokodil, Känguruh lassen sich vielleicht auch irgendwie auftreiben. Mindestens ein Viertel bis ein Drittel der Fleisch-/Fischmenge würde ich aus fettigeren Fischsorten wählen, um deinen Bedarf an essentiellen Fettsäuren abzudecken. Einfach mal hier schauen, das sind die besten Sorten dafür: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebe...rten.109969.htm? Dazu noch 12g Nüsse am Tag (1g pro 10kg Körpergewicht), dann sollte die Versorgung mit hochqualitativen Fetten zusammen mit dem Fettfisch sichergestellt sein. Seelachs ist sehr mager, als Eiweißlieferant wie auch Fleisch super, essentielle Fettsäuren enthält er hingegen leider kaum. Bei deiner Ausgangslage würde ich mindestens ein halbes Jahr einplanen, ist einfach eine große Menge Fett, die da runter muss. 40kg in 6 Monaten sollten durchaus drin sein, das wäre aber schon ein sehr guter Wert, wenn du ab und zu schwächelst, aber es insgesamt ohne zu viel Disziplinlosigkeit durchziehst, rechne mal mit 8 Monaten für 40kg. Im Vergleich zu 2-3 Jahren ist das natürlich immer noch rasant. Schwangerschaftstreifen: Ist bei dem KFA völlig normal. Verschwinden nach ein paar Monaten Diät mehr und mehr. Zum Proteinshake: Ich persönlich habe da folgende Hitliste: 1. Molkeprotein (Whey), 2. Eierprotein, 3. Casein (Milchprotein), 4. Sojaprotein, 5. Weizenprotein, wobei die Nummern ziemlich gut die Schulnoten wiederspiegeln, die ich ihnen geben würde. Bei Mehrkomponentenproteinen richtet es sich entsprechend danach, wie die Zusammensetzung ist. Dazu sollte der Proteinshake natürlich ungezuckert sein und akzeptabel schmecken (wobei letzteres auch in die Hitliste mit eingeflossen ist neben Dingen wie biologischer Verwertbarkeit).Wenn das Zeug sich nicht richtig auflöst, ist das meist ein Zeichen dafür, dass es nicht die beste Qualität hat und du mal ein anderes zum Vergleich ausprobieren solltest. Die Kosten: Ja, das ist leider der nachteil einer eiweißreichen Kost: Sie ist nicht so günstig wie eine KH-reiche Kost. Je nach Tierart und Beliebtheit des spezifischen Stückes (Filet und Steak sind nunmal gefrager und damit teurer) können die Preise zwischen etwas unter 5 Euro und deutlich über 20 Euro liegen. Ein Entrecote vom Rind kann schonmal knapp 30Euro pro kg kosten, aber Hähnchen, Pute und Seelachs sind druchaus für 5Euro das kg zu bekommen und selbst Wild gibt es im Discounter oder direkt beim Jäger für ca. 10 Euro das kg. Auch Eier sind gut für den eher kleineren Geldbeutel. Mit Pfennigprodukten wie Reis, Nudeln, Kartoffeln kann das preislich natürlich leider nicht mithalten, aber so manch einer hat es hier inklusive Gemüse schon geschafft, unter 150Euro im Monat zu bleiben (wobei da dann die Abwechselung drunter leidet, weil viele Sorten bei diesem Budget einfach nicht mehr drin sind).
  24. Habt ihr eine Multipresse im Studio? Die Stange dort auf die höchste Stufe stellen, dann lässt sich das Ding als Klimmzugstange zweckentfremden.