Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. 1. Mehr Kalorien als du brauchst, machen dick. Woher diese Kalorien kommen ist erstmal zweitranging. Auch Proteine haben Kalorien, genauso wie Fett und KH. Allerdings brauchst du genug kalorien, um Muskeln aufzubauen, bei zu wenig Proteinen baut dein Körper Muskeln ab, deinVerrbacuh sinkt, die Kalorienzufuhrr wird zu hoch und du wirst dick. bei genug Proteinen, gutem Training und genug Kalorien baust du Muskeln auf, das steigert deinen Verbrauch und du verlierst anschließend bei weniger Kalorienzufuhr als du verbrauchst und weiterhin genügend Proteinen Fett. Du kannst dir theoretisch so viele Proteinshakes reinziehen, dass du davon dick wirst (durch die hohe Sättigung, die von Protein ausgeht, ist das allerdings sehr schwer, normalerweise sind zu viele KH, die dick machen). Ohne genügend Protein wird es aber nichts mit dem Muskelaufbau und auch nichts mit dem Fettabbau. Achte darauf, dass du genug Proteine zu dir nimsmt, das kannst du auch nur über die Ernährung machen. Wenn du es nur über die Ernährung nicht schaffst, sind Proetinshakes als Ergänzung sinnvoll. Wenn du auf zu viele Kalorien komsmt, solltest duweniger KH zu dir nehmen, das Proetein zu reduzieren, macht nur Sinn, wenn du mehr zu dir nimsmt als nötig ist. Anstreben solltest du 1,5-2g Protein pro Tag pro kg Körpergewicht, also bei dir 135-180g am Tag. Und ja, Proteinshakes sind nicht nur für Hugnerhken gedacht, das würde eher auf Weightgainer zutreffen, Proteinshakes machen durchaus auch in einer Diät viel Sinn. 2. Krafttraining verbrennt mehr Kalorien als Langzeitausdauertraining wie z.B. Joggen, da man beimJoggen zwar mehr Kalorien während dem Training verbraucht als beim Krafttraining, aber der Gesamtverbrauch duch den Verbrauch in den 48 Stunden nach dem Training beim Krafttrainign höher ist, denn der Verbrauch beim Training ist beimkrafttraining verhältnismäßig gering im Vergleich zum erhöhten Verbrauch in den ersten 48 Stunden Erholungsphase nach dem Training. Dieser Nachbrenneffekt des Krafttrainings exisitert aber genauso für Sprinttraining und Intervalltraining und Sprinttraining ist nunmal meist auch eine Form von Laufen oder Fahrradfahren. Er hat also recht, wenn man nur die Form von Laufen und Fahrradfahren betrachtet, die die meisten zur Fettverbrennung versuchen und die dafür recht ineffektiv ist, lange Strecken mit geringer Geschwindigkeit. Bezeiht man hingegen Sprinttraining mit ein, so stimmt seine Aussage nicht mehr. Auch wenige KH lassen den Insulinspiegel steigen, viele lassen ihn bloß umso mehr steigen.Soppen den Stoffwechsel ist falsch formuliert, was er vermutlich meinte, ist, dass ein entsprechend hoher Insulinspiegel die Fettverbrennung bis zur Bedeutungslosigkeit verringert und somit viele KH beim Abnehmen äußerst kontraproduktiv sind (mal ganz davon abgesehen, dass der Insulinspiegel umso stärker fallen kann, je höher er ist und ein fallender Insulinspiegel Hunger verursacht, was beim Abnehmen ebenfalls ziemlich kontraproduktiv ist und das KH außer einem mehr an Kalorien dem Körper praktisch nichts bringen und daher die Kalorien sind, die man am ehesten einsparen sollte, wenn man die Kalorienzufuhr verrignern möchte, denn völlig ohne KH zu Leben ist kein Problem, völlig ohne Eiweiß oder Fett für den menschlichen Körper mittelfristig gesundheitsschädlich und langfristig tödlich). Wenn du den Zusammenhang zwischen Insulin, KH und Körperfett besser verstehen willst, schaust du dir am besten dieses Video an:
  2. Gibt es Verhältnis-Tabellen, um sowas auszurechnen? Poste doch mal bitte eine, würde mich interessieren. Im Normalfall hat der MP das 0,8-fache Gewicht der Bench, der SQuat das 1,5-fache Benchgewicht, der Deadlift das 2-fache, Powercleans das 0,8-1-fache, wobei es aber sehr oft der Fall ist, dass Der Bench nach oben und der Deadlift nach unten abweicht, weil viele Leute einfach schon lange viel Bankdrücken und den Rest der Grundübungen gemieden aber undd der Deadlift besonders gerne ausfallen gelassen wird. Solche Unverhältnismäßigkeiten erhalten sich dann bei gleichmäßigem Training oft länger als nur ein paar Monate, bis sich die Verhältniße normalisieren. Die Werte beziehen sich auf raw. Wenn man Hilfsmitel verwendet, verschiebt sich das ganze, da Hilftmittel bei bench und Squat relativ viel und beim Deadlift eher wenig bringen.
  3. Der Squat hängt nicht hinterher, ist genau im richtigen Verhältnis zum MP, deine Bench ist im Verhältnis zum Rest einfach sehr stark und dein Deadlift hängt im Vergleich zur Bench mehr hinterher als der Squat, der hängt nämlich sogar im Verhältnis zum Squat hinterher. Bei einem Squat von 110 wäre ein Deadlift von 146,7, also gerundet 145-150 normal. Wieso willst du jetzt deinen Plan ändern? Nromalerweise sollte man damit warten bis nach der Definition und während der Defiphase erst mal mit dem bisherigen Plan weitermachen bei gleicher Intensität und verringertem Volumen.
  4. Liegt vermutlich daran, dass Omega3 entzündungshemmend wirkt.
  5. Die sind nicht häßlich, sondern sehen einfach männlich aus, im Gegensatz zu den Milchbubis da drüber. Mit dir ist alles in Ordnung, ist völlig normal, dass du tief im Inneren auf echte Männer stehst, auch wenn du dir oberflächlich von der Gesellschaft hast einreden lassen, Milchbubis wären viel hübscher.
  6. Falls du Asiate bist, würde ich zuerst ausprobieren, die Milch wegzulassen, da die Milchzuckerunvertäglichkeit unter Asiaten einfach sehr weit verbreitet ist, als Europäer hingegen kann es das zwar auch sein, ist aber nicht ganz so wahrscheinlich, daher würde ich als Europäer zuerst ausprobieren, sämtliche Getreideprodukte zu streichen und mich entweder low-carb zu ernähren oder statt Getreideprodukten Reis und Kartoffeln zu essen. Ansonsten schau mal hier: http://www.paleonu.com/get-started/ Geht eigentlich um eine generell gesunde Ernährung (je höher ein Punkt in der Liste ist, desto wichtiger ist er), aber geht auch auf Unverträglichkeiten gegenüber bestimtmen Nahrungsmitteln ein (dafür auch die weiterführenden Links in demText beachten).
  7. Einmal 5min Schreibarbeit, die du mir erspart hast.
  8. Du bist halt ein hübsches Mädel: http://www.youtube.com/watch?v=GIynN-kFkLI Ich habe auch schon wen gesehen, der hat eine Liter beim Training dabei gehabt und in den Pausen zwischen den Sätzen getrunken. Hab ich auch schon gemacht, ist doch kein Ding. Die meisten stellen sich halt so an mit ihren Schwuffi-"Fitness"-Drinks. dass es fast schon peinlich ist. Am besten ist noch dieses Wasser mit extra viel O2 Ja, ist kein Ding, mir reichts aber auch, die Milch eine halbe Stunde nach dem Training zu trinken. Ich fands aber ganz witzig anzusehen, die Milch unbedingt schon beim Training trinken zu müssen, dann aber nur ein paar Oberkörperübungen im Sitzen an den Maschinen zu machen über 20 Reps mit Gewichten, mit denen er auch 50Reps geschafft hätte. Hatte so ein bischen was von Proteinshake beim Spazierengehen, damit die Muskeln optimal von der Belastung Spaziergang profitieren
  9. Die backoffsets macht man zum einen, falls man mit der Technik in den Arbeitssätzen unzufrieden war, um zusätzliche Technikügbung zu haben, zum anderen sind sie nützlich, wenn man nicht alle Reps geschafft hat. In diesem Fall war das Arbeitsgewicht breits zu hoch, um alle Reps zu schaffen, 80% vom Arbeitsgewicht ist dann also etwa die Größenordnung, bei der man auch bei einem 4.ten Satz noch alle Reps schaffen dürfte. Wenn du schon im 3.ten Satz nicht alle Reps geschafft hast und dann nur 5kg runtergehst für einen 4.ten Arbeitssatz, den du eigentlich ncith gewohnt bist, und schon total verausgabt bist, weil das Gewicht so gewählt war, dass du nur 3 Sätze gerade so schaffst, dann schaffst du im 4.ten Satz ja wieder nicht alle Reps. Wenn du natürlich emrkst, dass 805 zu wenig waren, kannst du auch noch einen weiteren Satz mit 85% oder 90% dranhängen. Gut soweit habe ich das schon verstanden. Aber was hat das erreichen der Workload für eine direkte Auswirkung abgesehen vom üben der Technik? Wird sich dies auch positiv auf meinen nächsten Versuch beim Arbeitsgewicht auswirken? Rein mehr Volumen wird sich da nicht postiiv drauf auswirken, genug Reps am Limit zu haben (welches im 4.ten Arbetissatz nunmal nach einem 3.ten, den man nicht merh vollständig gepackt hat, niedriger ist, als im ersten), hingegen wirkt sich schon aus.
  10. SS gelsen als Trainer in Deutschland und dann noch in HH? Vielleicht sollte ich das Studio wechseln Du kansnt auch nach 20 Jahren trainign noch ein großes Anfägnerpotential haben, wenn du eben 20 Jahre scheiße trainiert hast. Das hängt nicht damit zusammen, wie lange du schon trainierst, sondern wie viel potential du schon genutzt ahst, sprich, wie gut du bereits aufgebaut hast. Wenn du noch keine 2-stellige Kg-zahl Muskelmasse zugelegt hast, ist da noch ne Menge Potential vorhanden.
  11. Du bist halt ein hübsches Mädel: http://www.youtube.com/watch?v=GIynN-kFkLI Ich habe auch schon wen gesehen, der hat eine Liter beim Training dabei gehabt und in den Pausen zwischen den Sätzen getrunken.
  12. Die Gesamteiweißmenge sollte in etwa gleich bleiben, zusätzlich erhöhen musst du sie nicht, du verringerst ja das Defizit, brauchst also eher etwas weniger Eiweiß als in Phase 1. Entsprechend trifft das zu: "Oder darf ich auch z.b 100-120g Eiweiß durch Fisch und Fleisch zu mir nehmen und dann die restichen 30-50g mit Käse/Eiern auffüllen?".
  13. Die backoffsets macht man zum einen, falls man mit der Technik in den Arbeitssätzen unzufrieden war, um zusätzliche Technikügbung zu haben, zum anderen sind sie nützlich, wenn man nicht alle Reps geschafft hat. In diesem Fall war das Arbeitsgewicht breits zu hoch, um alle Reps zu schaffen, 80% vom Arbeitsgewicht ist dann also etwa die Größenordnung, bei der man auch bei einem 4.ten Satz noch alle Reps schaffen dürfte. Wenn du schon im 3.ten Satz nicht alle Reps geschafft hast und dann nur 5kg runtergehst für einen 4.ten Arbeitssatz, den du eigentlich ncith gewohnt bist, und schon total verausgabt bist, weil das Gewicht so gewählt war, dass du nur 3 Sätze gerade so schaffst, dann schaffst du im 4.ten Satz ja wieder nicht alle Reps. Wenn du natürlich emrkst, dass 805 zu wenig waren, kannst du auch noch einen weiteren Satz mit 85% oder 90% dranhängen. 0,5kg gabs bei megafitness-shop.info mal für 0,50Euro pro Scheibe im Restposten, sind inzwischen vergriffen, aber für unter 1 Euro pro Stück bekommt man da immer noch 0,5er, da sollten auch 10 Stück drinnen sein.
  14. In phase 1 würde ich die auch alle strikt meiden, in Phase 2 bzw. 3 können sie in Maßen durchaus wieder rein. Milch ist so eine Sache: Als Flüssigkeit nicht gerade sättigend und der Milchzucker macht auch eher hungrig als satt. Mehr als 0,1-0,2 Liter am Tag würde ich auch in Phase 2 nicht davon trinken, aber selbst das ist eher was, was man sich für Phase 3 aufheben sollte. Hackfleisch, ganze Eier oder Light Käse ist in Phase 2 eigentlich kein Problem. Was die Mengen angeht, einfach auf die Gesamtkalorienmenge achten. Du solltest annähernd auf die gleiche Eiweißmenge wie in Phase 1 kommen, hast dabei aber etwas mehr Kalorien zur Verfügung. Was von diesen Mehrkalorien noch nicht für Obst drauf geht, würde ich in erster Linie für gute bis akzeptable Fettquellen nutzen, z.B. Eier, aber auch fetteres Fleisch wie Hackfleisch oder Käse mit mehr als nur 1-2% Fett gehören dazu. Wenn du mit einer Sache davon natürlich schon die Zusatzkalorien ausreizt, bleibt natürlich nichts mehr für die anderen übrig, die Gesamtmenge machts, wobei natürlich nur zusätzliches Fett und zusätzliche Carbs in die Zusatzkalorien einfließen (und ich mit den Carbs auch in Phase 2 noch sehr vorsichtig wäre), während die enthaltenen Eiweißmengen das Eiweiß ersetzen, das man sonst mehr über magere Quellen zu sich nehmen müssen, also keine Extraklorien darstellt. Wenn du also 150g Fleisch mit 20g Eiweiß und 5g Fett durch 200g mit 15g Eiweiß und 20g Fett pro 100g ersetzt, macht das 30g zusätzliches Fett bei der gleichen Eiweißmenge, also 270 Extrakalorien.
  15. Habe ich einen Denkfehler oder bräuchte man bis zu 7 Shakes a 300 ml pro Tag um den Eiweißbedarf (2g je kg Körpergewicht (90 kg)) zu decken? Mit 2,1Liter Milch am Tag nimmst du ja alleine schon durch die Milch so viele kalorien zu dir, wie ich in Phase 1 als Gesamtmenge ansetzen würde (mit Vollmilch gerechnet, aber auch bei fettarmer hättest du schon mca. 70% der Gesamtmenge durch Milch abgedeckt, ohen das Proteinpuvler da drin). Außerdem komsmt du auf 90g überflüssigen Milchzucker, den du einsparen könntest. Entweder du schaust dich nach einem anderen Proteinshake um, der auch mit Wasser schmeckt (wenn du nicht gerade Vegetarier bist, nimm einen auf rein tierischer Basis, also einen auf Molke-, Ei- oder Caseinbasis, wobei ich Molke für die beste Wahl halte, Soja- und Weizenprotein sind zum einen nicht dafür bekannt, als Proteinshakes sonderlich wohlschmeckend zu sein, zum anderen auch nicht so hochwertig wie die terischen Alternativen und da unser Körper pflanzliche Proteine auch im Normalfall nie in dieser Konzentration und Menge zu sich nimmt, ist auch ungewiss, ob das allzu gesund ist, die vorliegenden Studien sprechen eher dagegen; Proteinashakes mit Geschmacksrichtung sind oft auch nicht sonderlich toll, leiber ohne Geschmack nehmen und ein paar Beerenfrüchte rein (in Maßen, wegen dem Fruchtzucker)) oder aber du isst einfach genug Fleisch, Fisch, Eier, Meeresfrüchte, Harzer Käse, um den Proteinbearf ohne Shakes zu decken oder zumidnest keine 7 Stück am Tag zu brauchen. 1kg Fleisch/Fisch und schon hast du 200g Proteine. Das, was auch ein gutes Mittag oder Abendessen darstellt: Flesich, Fisch, Gemüse, etc. Wenn du die morgens absolut nicht herunter bekommst, wie wärs z.B. mit einem Eiklaromelett mit Gemüsefüllung, oder einem Proteinshake zum Frühstück oder du lässt das Frühstück aus und ist zu Mittag und Abend dafür entsprechend mehr.
  16. Ich lagere die bei Zimmertemperatur und trinke sie direkt aus der Packung, macht die wenigsten Umstände. Wenn wer fragt, wieso ich 12 Liter oder noch mehr Milch in meinem Wohnzimmer stehen habe, erkläre ich ihm/ihr eben den Grund.
  17. Wichtig: Nicht das nächste Trainign ausfallen alssen wegen dem Muskelkater, sonst kommt er danach nur wieder. Weiter trainieren und nach 1 Woche, spätestens nach 2 ist er weg. Ja, 2,5kg pro Einheit beim Suqat, 5kg pro Einheit beim Deadlift, 2,5kg pro Einheit bei Bench, Cleans, Rows, beim Millitary 2,5 solange es möglich ist, dürfte dort aber reltaiv früh zu 1kg werden. Das macht bei Squat und Deadlift jeweils 7,5kg pro Woche, bei diesen Übungen ist das möglich, weil sie sehr große Muskelgruppen beanspruchen, welche diese Schritte packen, bei den anderen übugnen hingegen sind die beanspruchten Muskelgruppen kleiner, insbesondere beim MP, deswegen kann man da nciht ganz so rasant in den absoluten Gewichten hochgehen, da diese Steigerungen eifnach im Vergleich zur Größe der beanspruchten Muskulatur viel höher sind. Aber doch nur erhöhen, wenn die 3x5 Wiederholungen sauber durchgeführt werden konnten? Oder mindestens die ersten beiden Sätze. Ja, alle Wiederholungen sauber und auch keine fehlenden Reps oder nur einzelne fehlende, bei denen man sicher ist, dennoch beim nächsten Mal alle Reps zu schaffen. Sprich: bei 5-5-4 mit sauberer Ausführung kann man erhöhen, bei 5-4-5 auch, bei 5-5-3 oder 5-4-4 eher nur dann, wenn man ein akutes Problem weiß, wieso man nicht mehr geschafft hat (z.B. schlecht geschlafen, zu wenig gegessen), und sicher geht, das beim nächsten Training ausgemerzt zu haben. Fehlen mehr als 2 Reps ins allen 3 Arbeitsätzen zusammen oder fehlt eine Rep im ersten Satz, würde ich nicht erhöhen, bei schlechter Technik sowieso nicht, auch wenn man alle Reps geschafft hat.
  18. Wichtig: Nicht das nächste Trainign ausfallen alssen wegen dem Muskelkater, sonst kommt er danach nur wieder. Weiter trainieren und nach 1 Woche, spätestens nach 2 ist er weg. Ja, 2,5kg pro Einheit beim Suqat, 5kg pro Einheit beim Deadlift, 2,5kg pro Einheit bei Bench, Cleans, Rows, beim Millitary 2,5 solange es möglich ist, dürfte dort aber reltaiv früh zu 1kg werden. Das macht bei Squat und Deadlift jeweils 7,5kg pro Woche, bei diesen Übungen ist das möglich, weil sie sehr große Muskelgruppen beanspruchen, welche diese Schritte packen, bei den anderen übugnen hingegen sind die beanspruchten Muskelgruppen kleiner, insbesondere beim MP, deswegen kann man da nciht ganz so rasant in den absoluten Gewichten hochgehen, da diese Steigerungen eifnach im Vergleich zur Größe der beanspruchten Muskulatur viel höher sind.
  19. Was Kettleballs angeht, fragst du am besten direkt Shao.
  20. Kontaktadresse und Impressumadresse in Nevada, Versankosten nicht geringer als z.B. bei vitacost.com, wirkt doch sehr danach, als wenn man da einfach nur in deutscher Sprache in den USA bestellt.
  21. Euro, nicht Cent, sonst musst du überall 2 Nullen abziehen. http://www.biovea-apotheke.com/Biovea/prod...l.aspx?PID=2198 in Berlin, also keine Zollprobleme und 2,5Cent pro 1.000IE, da 600*2.000 == 1,2Mio IE pro Packung für ca. 30Euro. Wie gefunden? Gibts auch 4000-5000 IU irgendwo? Das hier noch: www.myprotein.co.uk/capsules-tablets-softgels/omega-3-and-fish-oils/ 4-5k suche ich auch noch in Deutschland, in übersee ja kein Problem. Gefunden habe ichs bei google mit dem Suchbegriff "Vitamin D 3 Supplementation" und Einschränkung auf Seiten aus Deutschland.
  22. Euro, nicht Cent, sonst musst du überall 2 Nullen abziehen. http://www.biovea-apotheke.com/Biovea/prod...l.aspx?PID=2198 in Berlin, also keine Zollprobleme und 2,5Cent pro 1.000IE, da 600*2.000 == 1,2Mio IE pro Packung für ca. 30Euro.
  23. da halte ich http://startingstrength.wikia.com/wiki/Sta...g_Strength_Wiki + http://stronglifts.com/gomad-milk-squats-gallon-gain-weight/ für weit zielführender.
  24. Hehe, ich habe auch gerade ein Rammsteinshirt an. Habe 2Stück, einmal "hier kommt die Sonne", wegen dem schönen Frontmotiv, zum anderen "Sex ist eine Schlacht, Liebe ist Krieg" wegen der so genial als Tshirtaufdruck geeigneten Textzeile