

SPVipwe
Member-
Inhalte
470 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von SPVipwe
-
Entschuldigung.! Deine umfangreich ausgearbeiteten, von altruistischen Motiven geleiteten Stellungnahmen habe ich nicht genügend gewürdigt. Sachlich hast du bis auf Keds, Loake, Savile Row und tailorstore.com nicht viel beizusteuern. Danach kommen meist nur persönliche Angriffe. "Elvis", Luis (der es nötig hat trotz gesperrtem Account sich hier rumzutreiben) und du beleidigen User in nicht hinnehmbarer, bornierter Weise. Selbst wird maßlos ausgeteilt, und beim kleinsten Widerspruch gibt’s eine PN. Armselig...
-
Mein Daily Rocker ist ein Panerai 104 (4000€). Ist natürlich viel Geld, aber die PAM war meine Traumuhr. Komischerweise regt sich bei einem dämlichen Auto niemand auf, wenn da tausende an Euro für sinnfreie Features ausgegeben werden. Ein Navi im Haufrauen VW schlägt mit 1000€-2500€ zu Buche. Meine Mutter hat für eine Außentemperaturanzeige in ihrem Spießer 3er BMW 500€ gezahlt. Hier stellen sich Studenten im Autothreat vor, die noch nie einen Beitrag zur Volkswirtschaft geleistet haben, und schwadronieren über Themen wie "Japanische Autos sind unter meiner Würdh fahre ältere Autos und investiere mein Geld lieber in Uhren. Preisgrenze gibt es bei mir keine. Die Emotionen müssen stimmen. Hätte ich die notwendige Liquidität würde ich mir auch Uhren für 30-100 Td Euro kaufen und dafür auf ein Auto ganz verzichten. [ (Ist nicht meine Hand) Ohne diesen Lupenquatsch im Glas wäre die Uhr sogar schön. DU hast denn Sinn einer Wertanlage nicht verstanden. WIe vieles auf der Welt. Man zahlt so viel für Dinge wie sie einem Wert sind. Da gebe ich dir sogar rudimentär recht. Die schönsten PAMs sind immer noch die Fiddy (mir zu teuer) oder die Klassiker PAM 111/112 mit Handaufzug ohne Datum und Lupe. Die PAM 104 ist/war der beste Kompromiss bei den PAM Automaten. Hättest du dich aber Inhaltlich mit dem vorangegangenen Post auseinandergesetzt und nicht nur die „Suche“ Funktion benutzt um einfach generell auf meine Postings zu antworten, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass hier nicht von einer ideellen Wertanlage gesprochen wurde, sondern von einer materiellen Wertanlage. WEnn du Glück hast ist die Lupe nur aufgeklebt, kann also entfernt werden. Ich vermute ich hab mich dir nicht klar ausgedrückt, du meinst Investition wenn du von Wertanlage sprichst, und nicht die Wertanlage an sich. Na ja, ist sowieso nicht deine Welt. Mit Fakes scheinst du dich ja bestens auszukennen. Eine Investition in gute Erziehung wäre in manchem Fall von unschätzbarem Wert gewesen.
-
Damit du es auch verstehst als Glückskeksspruch Wer da schreibt borniert bekommt auch nichts rephrasiert
-
Mein Daily Rocker ist ein Panerai 104 (4000€). Ist natürlich viel Geld, aber die PAM war meine Traumuhr. Komischerweise regt sich bei einem dämlichen Auto niemand auf, wenn da tausende an Euro für sinnfreie Features ausgegeben werden. Ein Navi im Haufrauen VW schlägt mit 1000€-2500€ zu Buche. Meine Mutter hat für eine Außentemperaturanzeige in ihrem Spießer 3er BMW 500€ gezahlt. Hier stellen sich Studenten im Autothreat vor, die noch nie einen Beitrag zur Volkswirtschaft geleistet haben, und schwadronieren über Themen wie "Japanische Autos sind unter meiner Würde". Ich fahre ältere Autos und investiere mein Geld lieber in Uhren. Preisgrenze gibt es bei mir keine. Die Emotionen müssen stimmen. Hätte ich die notwendige Liquidität würde ich mir auch Uhren für 30-100 Td Euro kaufen und dafür auf ein Auto ganz verzichten. [ (Ist nicht meine Hand) Ohne diesen Lupenquatsch im Glas wäre die Uhr sogar schön. DU hast denn Sinn einer Wertanlage nicht verstanden. WIe vieles auf der Welt. Man zahlt so viel für Dinge wie sie einem Wert sind. Da gebe ich dir sogar rudimentär recht. Die schönsten PAMs sind immer noch die Fiddy (mir zu teuer) oder die Klassiker PAM 111/112 mit Handaufzug ohne Datum und Lupe. Die PAM 104 ist/war der beste Kompromiss bei den PAM Automaten. Hättest du dich aber Inhaltlich mit dem vorangegangenen Post auseinandergesetzt und nicht nur die „Suche“ Funktion benutzt um einfach generell auf meine Postings zu antworten, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass hier nicht von einer ideellen Wertanlage gesprochen wurde, sondern von einer materiellen Wertanlage.
-
Das ist eben der hochwertigste Denim. Also zahlst du hier ausnahmsweise nicht den Designer, sondern die Qualität. Dicker Denim hat gegenüber Optik, Abnutzungserscheinung und Qualität eben seine besonderen Stärlken. Dass er natürlich länger zum Eintragen braucht, ist eine andere Sache. Aber sonst könnte man sich gleich eine wesentlich günstigere Jeans kaufen. Nicht falsch verstehen ich trage auch DH. Aber die Preise sind schon..... sagen wir mal ambitioniert. Denim Stoff in Premium Quali kostet vielleicht der Lftd. Meter 1,50 € mehr. Ob das Preisaufschläge von 300% (ab 300€ aufwärts für ne Arbeitshose) gegenüber anderen Premiumjeans rechtfertigt sei mal dahingestellt Die Preise sind nicht ambitioniert. Denim kostet keine 1,50. 300% Preisaufschlag sind auch nicht realistisch. Kompetenz im Chinaimbiss vergessen. Allem Anschein nach fühlt sich unser "Parvenü" beleidigt. Naja genug Zeit um alte Threats zu sezieren hast du ja. Dieser Spaß sei auch dem unproduktiven Teil unserer Gesellschaft gegönnt 350€ für eine Jeans ist unabhängig von deinem Einkommen ambitioniert. Dein Statement zeugt von einer gewissen realitätsferne. Nicht alles glauben was dir Mutti und die Marketingabteilung der Konzerne suggeriert.
-
Und wieder eine tiefsinnige Glückskeksweißheit. Ich muss mir dieses App unbedingt auf FB installieren. Diese Vielzahl von semantischen und rhetorischen Meisterleistungen voll anmutiger Poesie und Tiefgang sind durch konsequente Besuche beim Chinaimbiss nicht zu kompensieren. Netter Versuch, aber das kannst du konsequent besser. Geh lieber in den nächsten Buchandel und leg dir einen Thesaurus zu, dann hast du nicht mehr so konsequente Probleme mit deinem Vokabular. Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken. und Besser von vielem nichts wissen, als alles besser zu wissen. Sollte mir noch mehr zu diesem Thema einfallen werde ich dich konsequent informieren.
-
Und wieder eine tiefsinnige Glückskeksweißheit. Ich muss mir dieses App unbedingt auf FB installieren. Diese Vielzahl von semantischen und rhetorischen Meisterleistungen voll anmutiger Poesie und Tiefgang sind auch durch konsequente Besuche beim Chinaimbiss nicht zu kompensieren.
-
Kinder bekommen sogar schlechtere Noten, nur weil sie "Kevin" oder sonst irgendwie Hartz-IV angehaucht heißen. Durch die Dreadlocks wird er sicher nen Nachteil haben, in vielerlei Hinsicht. Nö, nicht wenn er auf Lehramt studiert. Dann sind die Dozenten höchstens neidisch und wollen eine mitrauchen. In manchen Berufsfeldern sind solche Subkulturzeichen ja auch schon richtige Distinktionsmerkmale, man denke nur an den Iro von Sascha Lobo oder so. In den Berufsfeldern, in denen man eben nicht normalerweise die "klassischen" Distinktionsmerkmale benötigt (Banken, Juristerei, etc.) ist die Frisur heute doch zumeist irrelevant. Die 68er sind ja heute auch größtenteils alle arriviert. Preppys haben auch mit „Vorurteilen“ zu kämpfen. Klassische Herrenmode bei einem Schüler empfinde z.B. ich als Provokation und wäre trotz meiner liberalen Einstellung als Vorgesetzter nicht vorurteilsfrei.
-
und Hosen zumindest bei Männern auch nicht. Ich habe noch keine gut sitzenden Männerjeans gesehen.
-
So ein Quatsch. Die meisten Uhren sind definitiv keine Wertanlagen. Es gibt ausgesucht Modelle die je nach Marktlage über LP gehandelt werden. Die meisten Wecker aller Preisregionen (auch über 100 000€) verlieren definitiv an Wert. Ich trage auch meine teuren Uhren. Viele Sammler führen aber Ihre Wecker niemals Gassi. Ist ein anderer Ansatz und nicht zu bewerten. MfG
-
im uhrforum.de gibt es einen eigenen pflege und instandsetzungs bereich.......... viel spaß mit deiner neuen uhr wo ist der like button? Meine Gott !!!! Das ist hier das Kabinett der Grausamkeiten. ich benutz Autosol für den Krümmer meines Bike. Willst du deine runde Uhr eckig schleifen????? Neben all den geschmacklichen Grausamkeiten ein neues Highlight. Cape Cod Tücher ist das Mittel der Wahl. Bitte was? Ich habe keine Ahnung, bitte hier um Rat. Ich sage selber, dass ich es noch nie für etwas anderes als Stahl benutzt habe und es für zu aggressiv für eine Uhr halte.. Und du kommst hier mit "neues Highlight der Geschmacklichen Grausamkeit", natürlich mit der obligatorisch inflationären Benutzung von Ausrufungszeichen... Manche Leute... Ein einfaches "Ich benutze Cape Cod Tücher." wäre wohl nicht angebracht für das Internet. Ich gehöre hier bestimmt nicht zu den Dauernöglern, die in jedem 2. Threat das Wort „Parvenü“ gebrauchen ohne selbst jemals etwas in dieser Gesellschaft geleistet zu haben. Aber mit Verlaub Deine Aussage war ziemlich merkwürdig. Ungefähr so als ob jemand fragt ob ein Winkelschleifer gegen Zahnstein eingesetzt werden kann.
-
im uhrforum.de gibt es einen eigenen pflege und instandsetzungs bereich.......... viel spaß mit deiner neuen uhr wo ist der like button? Meine Gott !!!! Das ist hier das Kabinett der Grausamkeiten. ich benutz Autosol für den Krümmer meines Bike. Willst du deine runde Uhr eckig schleifen????? Neben all den geschmacklichen Grausamkeiten ein neues Highlight. Cape Cod Tücher ist das Mittel der Wahl.
-
Das ist eben der hochwertigste Denim. Also zahlst du hier ausnahmsweise nicht den Designer, sondern die Qualität. Dicker Denim hat gegenüber Optik, Abnutzungserscheinung und Qualität eben seine besonderen Stärlken. Dass er natürlich länger zum Eintragen braucht, ist eine andere Sache. Aber sonst könnte man sich gleich eine wesentlich günstigere Jeans kaufen. Nicht falsch verstehen ich trage auch DH. Aber die Preise sind schon..... sagen wir mal ambitioniert. Denim Stoff in Premium Quali kostet vielleicht der Lftd. Meter 1,50 € mehr. Ob das Preisaufschläge von 300% (ab 300€ aufwärts für ne Arbeitshose) gegenüber anderen Premiumjeans rechtfertigt sei mal dahingestellt
-
Sehe ich nicht ganz so. Lieber eine Swatch mit Stolz tragen als mit einem Daytona Fake protzen. Es gibt für jeden Geldbeutel ab 400 Tacken interessante Uhren. Mich machen Autos nicht an. Rein subjektiv handelt es sich für mich um überteuerte Massenware. Die wirklich interessanten Autos spielen in Preisregionen von Einfamilienhäusern. Ich kann mit Audi, BMW und Mercedes nichts anfangen. 99% der Bevölkerung erkennt nicht ob dein Wecker 100€ oder 100 000€ gekostet hat. Eine Uhr kauft man nur für sich.
-
thread dazu: http://uhrforum.de/faszination-manufaktur-...onssuche-t14614 Für mich zeichnet sich ein Manufaktur Kaliber durch höchste Handwerkskunst aus. Nur "selber machen" ist für mich alleine noch kein Merkmal. Die ganzen Russenwecker wären dann Manufakturen. PP, VC und Lange sind Manufakturen und die spielen in Preisregionen jenseits der 10000€.
-
Welche halbwegs vernünftige Uhr mit "manufakturkaliber" bekommt man denn für unter 5000€ (Rolex zähle ich jetzt mal nicht dazu)???
-
Mein Daily Rocker ist ein Panerai 104 (4000€). Ist natürlich viel Geld, aber die PAM war meine Traumuhr. Komischerweise regt sich bei einem dämlichen Auto niemand auf, wenn da tausende an Euro für sinnfreie Features ausgegeben werden. Ein Navi im Haufrauen VW schlägt mit 1000€-2500€ zu Buche. Meine Mutter hat für eine Außentemperaturanzeige in ihrem Spießer 3er BMW 500€ gezahlt. Hier stellen sich Studenten im Autothreat vor, die noch nie einen Beitrag zur Volkswirtschaft geleistet haben, und schwadronieren über Themen wie "Japanische Autos sind unter meiner Würde". Ich fahre ältere Autos und investiere mein Geld lieber in Uhren. Preisgrenze gibt es bei mir keine. Die Emotionen müssen stimmen. Hätte ich die notwendige Liquidität würde ich mir auch Uhren für 30-100 Td Euro kaufen und dafür auf ein Auto ganz verzichten. [ (Ist nicht meine Hand)
-
Sehe ich in deinem Alter (auch wenn das hier auf Ablehnung stößt) komplett anders.
-
Also dieses Boss „gedisse“ ist kompletter Blödsinn. Natürlich sind die Red Labels z.B. für 420€ Tacken überteuert. Hat man die entsprechende Figur bekommt man alle Modelle (auch die Klassiker in Blau und Grau) im Sale für 189€. Ich weis nicht wo Ihr Einkaufen geht, aber die Cerruti 1881, Corneliani, RLs bekommt man in „normalen“ Größen und klassischen Farben nicht im Sale für diesen Preis. Das sind dann merkwürdige Schnitte, seltsame Muster und Größen für Leute bei denen der passende Anzug das kleinste Problem im Styling darstellen dürfte. Ein 18 Jähriger trägt auch seinen Anzug nicht mehrere Jahre. Tragt Ihr noch Klamotten von eurer Schulzeit?
-
Lustig: Gäbe es einen Bedarf an Raucherkneipen wären ja mehr Leute wählen gegangen. Sorry, you fail Nö. Nur einfach bestehende Regelungen durchsetzen. Doch, die gibts. Aha. Und wieso nicht? Oder verwechselst du einfach nur effektiv mit effizient? Gibts Passivtrinken? Gibts Passiv-Musikhören? Ja. Wie viel kosten Ohrstöpsel im Vergleich zu Aktivkohlefilter-Gasmasken....? Bzw. es gibt Vorschriften über die maximale Lautstärke... Gab es Vorschriften, die umgesetzt wurde, über die Luftverschmutzung? Komischerweise gibts die an anderer Stelle am Arbeitsplatz. Komischerweise zählt Rauch obwohl nicht besser als Kohlenstaub nicht dazu... hm... Ja und Milliarden Menschen beten meiner Meinung nach den falschen Gott an. Moment... gibts da vielleicht kein "richtig" oder "falsch"? Oder wie ist es mit Paracelsus? Hm...??? Tatsächlich gewählt wird beim Umsatz der Wirte und nicht bei einer politisch engagierten Nichtraucherlobby Hunde sind unberechenbar (Tiere) und ich betrachte Hunde subjektiv als Gefahr (so ziemlich 80% aller Jogger). Dagegen gibts es kein Gesetz. Alkohol nimmt in unserem Alltag eine große Rolle ein. Jugendliche werden durch das Verhalten von Älteren beeinflusst. Deshalb auch in USA zum Teil streng verboten und belegt. 90% aller Relationen im Innerdeutschen Flugverkehr sind weder effizient noch effektiv. (Stuttgart-München, FRA-Köln/Bonn etc.) Ja und Milliarden Menschen beten meiner Meinung nach den falschen Gott an. Moment... gibts da vielleicht kein "richtig" oder "falsch"? Das dein Argument dämlich ist brauch ich sicherlich nicht erwähnen und spare mir die Antwort. etc. etc. Du hast mein Statement nicht verstanden. Ich bin nicht dafür Hund, Alkohol und Flugzeuge abzuschaffen. Ich möchte nur überspitzt formuliert aufzeigen wohin solche Bevormundungen führen.
-
Tja wenns soviele Nichtraucherlokations gegeben hätte... Hier war dem nicht so. Aber da kann man jetzt genau gleich antworten: geh doch wohin wo man rauchen darf? Gibts nich? Ohh hoppla aber das ist ja dein Problem und nicht meins. Du könntest ja wenn es dir so wichtig ist umziehen an einen Ort wo es das gibt? (Notfalls ein anderes Land?) Welch dümmliche Argumentation. Gäbe es einen nennenswerten Bedarf nach Nichtraucherkneipen würde das die Wirtschaft (doppeldeutig zu verstehen) anbieten. Da es aber diese Nachfrage nicht gibt, macht es auch keinen Sinn diese zu eröffnen. Bei meinem Gedanken kann jeder Eigentümer eines Lokals frei entscheiden ob er ein Nichtraucherkneipe eröffnen will oder nicht. Bei der jetzigen Lösung schreibt der Staat mir vor was uns glücklich mach soll. Mit den ganzen Verboten hat es so seine Bewandtnis. 1. Ich habe keinen Hund. Mich stören die zugekoteten Spielplätze und Gehwege und erachte die Haltung von großen Hunden in einer Stadt als Zumutung. Von meiner subjektiven Angst gebissen zu werden einmal abgesehen. ALSO Hunde verbieten. 2. Ich brauche kein Auto. Das Auto ist mit einer der größten Umweltsünder und Ressourcenfresser auf unserem Planeten. Jährlich sterben tausende Menschen im Straßenverkehr. Es gibt kaum einleuchtende Argumente warum die Autofahrer in unsere Innenstädte fahren sollten. Verbieten. 3. Für innerdeutsche Flüge gibt es in den seltensten Fällen eine sinnvolle wirtschaftliche Begründung. Verbieten. 4. Alkohol trinke ich selten. Keiner kann das enorme Suchtpotential und hohe volkswirtschaftlichen Kosten abstreiten. Alkohol trinken in Restaurants mit Zutritt unter 21 Jahren verbieten. 5. Ich gehe selten in Clubs. Die laute Musik zerstört die Trommelfälle unserer Kinder. Laute Musik in Diskos verbieten. 6. ich mag kein fettes Essen und Fastfood. Durch falsche Ernährung erkranken jährlich hunderttausende Menschen. Verbieten. Siehst du in welches Gesellschaftsmodell uns solch eine Haltung führt. Ich möchte so nicht leben.Es gibt für alles eine sinnvolle Begründung. Nur es wird immer mehr die individuelle Freiheit beschnitten.
-
Overdressed ist genauso unangebracht wie zu leger. Unser Konzern Chef (2500 Mitarbeiter) turnt hier mit Cordhose und Polo rum. Manschettenknöpfe etc. wären selbst im „Führungstower“ völlig unangebracht. Das sieht bei einer Bank oder PWC ganz anders aus. Diese Pauschalaussagen sind für die Tonne. Außerdem sollte man sich lieber etwas mehr Sorgen um den Inhalt seines Kopfes bzw. Leistung Gedanken machen als um solch dämliche Modediktionen.
-
Es hat Dich doch niemand gezwungen Dich in Caffees zu setzen in den geraucht wird. Das stimmt. Nur wenn ich in einem arbeite, dann zieht das Argument nicht mehr scharf. Und bitte erzähl mir jetzt nicht ich hätte ja auch woanders arbeiten können... Es gibt eine Menge gefährlichere Berufe, es wird niemand gezwungen diese anzunehmen. Dieses Verbot war aber ganz sicher nicht aus der Intention geboren, dem armen Tresenpersonal das Leben zu erleichtern sondern vornehmlich ein Referendum von intoleranten Aktivbürgern mit zu viel an Tagesfreizeit. Hiermit hast du den Beweis geliefert wieso eine gesetzliche Regelung nötig war. Von Suchtkranken ist nämlich keine Rücksicht zu erwarten. Sie benutzen an jedem Ort das Argument "geh doch woanders hin" oder berufen sich auf ihre "Freiheit". Wo leben wir denn, dass der Gesetzgeber vorschreiben kann, ob in meiner Kneipe (mein Haus, mein Grund und meine Firma) geraucht werden darf? Wem es nicht passt kann gerne in eine Nichtraucherkneipe gehen. Das hat nichts mit Intoleranz zu tun.
-
Hallo Freunde des guten Geschmacks, wie gefällt euch der N.D.C. Alaska? Ich bin noch etwas indifferent ob ich mir einmal ein Paar schicken lassen soll. Die Farbe entspricht nicht denen auf der Internetseite sondern wären braun. Für eure Meinung wäre ich dankbar. N.D.C.
-
Menschen die auf Dauer ohne Partner leben werden ab einem bestimmten Alter seltsam. Werdet mal über 40 und schaut euch die Beziehungsgeschädigten an. Klingt zwar hart ist aber meine Meinung. Gebrabel von Unabhängigkeit und Freiheit kaschieren nur die eigene Bindungsunfähigkeit.