

Superposition
Member-
Inhalte
3665 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Superposition
-
Diese Band ist wirklich einmalig. Mit wunderbaren Titeln die zum Forum passen..... Auch das ein Tribut Album für Turbonegro hat einen passenden Namen: Alpha Motherfuckers (Man beachte die Liste der Bands die Fan von Turbonegro sind) Und nicht zu vergessen die Turbojugend der Fanclub oder bei der Masse und Uniformierung besser die "Privatarmee" der Band. Einfach nur grausam. 3 Riffs, 3 Töne in der Melodie, und das immer wiederholt. Die müssen dabei besoffen gewesen sein, und höchstens 3 min für die Komposition gebraucht haben. Pete Townshend sagte einmal zu Ritchie Blackmore: "Keep it simple", aber bitte, DAS war damit nicht gemeint! :wacko:
-
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Es gibt ein interessantes Lena Update. Köstlich http://www.youtube.com/watch?v=AQb-oKtGhBA -
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Superposition antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
"Drive your ass up!" Das dachte ich mir bei jeder Wiederholung BACK Squats, die ich letztens zum ersten Mal wieder seit Jahren gemacht habe. Und ich muss sagen: FUCK FRONT SQUATS, Back Squats ist der Shit! Meine Arschbacken waren Onfire, non stop! Man muss nur etwas umdenken. Die Bewegung ist ja etwas anders als bei Front. Bei F. geht man ja eher unten HINTEN raus, so wie in einer Art Box Squats. Bei B. einfach nur gerade runter. Und komischerweise führt genau das zu mehr Glute Activation. Konnte allerdings nur mit 65kg arbeiten, meine Wirbel müssen sich erst an das Gewicht am Rücken gewöhnen. Eins davon hat Stunden später etwas geschmerzt. Rippetoe ist super! Ansonsten ist HFT erstmal temporär auf Eis gelegt: Tendonitis der langen Bizepssehne. Mal wieder. Kein (!) Shoulder Impingement, nur das Ziehen und Schmerzen der Sehnen. Besonders schlimm wurde es bei DB Floor Press - elbows in. Was ich nicht verstehe, denn ich bewege mich ja in der "Scapular Plane". Was noch seltsamer ist, dass ich bei Bench Press (PL Style) wirklich fast 0 Probleme habe. Mehr Fishoil, mehr Antioxidants. Heute nur 1x Training. Ich werde es beobachten und evtl weiter HFT fahren, aber ohne Pressing. Oder nur Bench + Pushups. Alles was schmerzt rausmachen, und evtl dann als "Ersatz" Triceps Isolation, das ja wirklich kein guter Ersartz ist -
Mit 65 jährigem BF:
-
Na aber Aber gute Leistung sich mit fast 70 eine 20-jährige zu sichern. Aber er hat halt viel DHV
-
Ritchie Blackmore Der mit Abstand beste Gitarrist aller Zeiten. Alle nach ihm waren billige Kopien. http://www.youtube.com/watch?v=7mLgYkgFqx8
-
Das ist die ganze Quintessenz. In einem Satz. Halte dich genau daran. Du denkst noch nach bestimmten Regeln und Routinen. Der andere Mensch interessiert dich nicht. Du verfolgst nur ein Ziel. Das musst du erstmal loswerden. Vergiss alle Routinen. Denke nicht an Erfolg. Wichtig ist nur eins: Wenn du dich wohl fühlst. Dann ist alles andere egal - und gerade dann läuft alles andere.
-
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Ich wollte eigentlich zu so vielen noch was schreiben aber irgendwie fehlt mir Zeit und Lust, und da ich so ein interessantes Leben habe ... Also nehme ich mir nach Alphamanier nur die knappen Argumente heraus, denen ich auch gewachsen bin Richtig. Das heißt unter den PUlern hier Frame halten, mit c&f wegwischen und nicht in die Realität des anderen ziehen lassen. Macht Friedman genauso, und der wird hier doch bewundert Außerdem muss man sich doch nicht mit Wildfremden Menschen im Internet streiten? Nö. Einem Metaller z.B. ist der Sieg Lenas scheißegal. Er wird ihn wahrscheinlich gar nicht erst mitbekommen, weil er nicht Konsumverdorben ist. Er geht auf Festivals anstatt vorm Fernseher zu sitzen. Richtig. Manchmal kann nich eben ganz gut selbst reflektieren Ein Zitat von einem Fotomagazin: "Nur wer die Regeln kennt kann sie brechen." Der kam nachdem ich die Pfeife Live gesehen habe und sah was er überhaupt kann. Nichts. Seitdem habe ich die Show nie wieder gesehen. Der Typ hätte Metzger bleiben sollen. Irgendwer hat geschrieben dass selbst Raab die Uptempo Version geschrieben hat. Das passt zu ihm, also er der vermutete "Praktikant" Nach dem Motto: "Scheiße, so viele Akkorde und Überleitungen in dem Originalstück. Egal, schmeiß ich einfach 80% raus und bleibe auf einem Ton, sonst überfordere ich die kleine Lena - und vor allem mich." Aber find ich echt gut, dass PUler die selber keine Musiker sind mehr Ahnung haben als ausgebildete Komponisten. Respekt, Jungs. +1! -
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Superposition antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Klingt gut. Habe schon oft gehört, dass es am ISG liegen könnte. Werde ich mal untersuchen lassen. Was genau hat die Therapeutin mit dir gemacht? Habe ich (noch) nicht,und auch wenn ich sie habe würde ich sie nicht reinstellen. Hier wimmelts mir von zu vielen potentiellen Hatern und Flamern. Kraftdaten sind für mich absolut bestens. Ich vergleiche mich nicht mit anderen. Wenn ich stärker werde läuft alles top. Und es läuft. Übrigens, meine zweite Session startet genau in 2 Std und ich bin jetzt schon absolut fertig. Könnte nur noch schlafen. Wie soll ich das 4 Wochen durchziehen? -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Ich habe niemals behauptet, Serbe zu sein. Trotz allem gefällt mir die serbische Kultur besser als die Deutsche. 100% bitte. -
Die HB ganz rechts scheint ziemlich attracted. Haste die gegamed? Und ja, das mit dem Bart bei deinem türlischen Kumpel geht nicht. Sag ihm das.
-
Das ist immer schwierig zu sagen. Entweder man sagt 2-3 vorm Versagen, der andere sagt sobald der Bewegungsablauf merklich langsamer wird (was meiner Meinung im Prinzip ja dasselbe ist). Wenn du deutlich langsamer wirst, dann weißt du im Prinzip, dass mehr als 1-2 WDH eh nicht mehr drin sind. Dort stoppst du.
-
Da haben wir den Knackpunkt. Man geht definitiv nicht bis zum Versagen. Niemals. Stoppe 2-3 WDH vorher. Ich hatte, seitdem ich nicht mehr bis zum Versagen gehe nie wieder ein Plataeu gehabt. Das seit 2 Jahren. Plateaus finden bei mir nicht mehr statt.
-
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Superposition antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
HFT - Day 3 Workout C (AM) (eben beendet) Load: Heavy (4-6 RM) Reps: 20 Rest: 60 A) Cable Row (95kg) 6/6/6/2 (WDH) (Gewicht wird erhöht, nur geht die Maschine leider nur bis 100kg) B) DB Bench Press Neutral Grip (28kg) 8/8/4 (da ich über das Ziel der 6 WDH rausgeschossen bin muss ich das Gewicht erhöhen, 30, aber eher 32 kg) C) Front Squats (70kg) 6/6/5/3 (auch hier das nächste Mal Gewicht erhöhen) Heute abend gegen 21 Uhr (nach 6 std Pause): Workout D: Load: Medium (10-12) Reps: 30 Rest 75s A) One-Arm Lat Pulldown B) Cable Standing One-Arm Chest Press C) Single Leg Deadlift Nahrung bis jetzt: Halbe Packung Hackfleisch (die andere Hälfte zwischendurch, somit sind das 100g Protein) 1x Shake (30g Protein) Irgendwann folgt noch ein Shake und 300g Hähnchenbrust. Bin dann bei über 200g Protein. Läuft. Fischöl Dosis wird erhöht. Ich glaub ich machs wie Poliquin, 50g -
Gehst du bis zum Versagen?
-
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Es ist wie ich sagte nur zum Teil Geschmack. Andererseits ist es objektive Qualität. Ist wie Kunst. Meinste der goldene Schnitt wurde aus Jux erfunden? Das ist ein Naturgesetz! Oder Fibonacci. Das ist Ästhetik die sich überall in der Natur wiederfindet! Es ging hier eigentlich eher um Musik, bis du angefangen hast mich zu bashen. Jetzt sei wieder bitte freundlich zu mir. -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Wie die Engländer immer schon gesagt haben "Das Spiel geht 90min am Ende gewinnen die Deutschen", egal wie schlecht die gespielt haben. Das haben die Deutschen wirklich drauf. Egal wie schlecht sie sind, Limiting Beliefs haben sie keine, und gut im Reframen nach jeder Niederlage sind sie auch. Irgendwas Gutes finden sie immer EIn Glück niemand, ansonsten wäre ich arg von dem Volk enttäuscht gewesen. Was erwartest du denn? Vor kurzem erst haben die Deutschen Bomben über Belgrad und Restserbien abgeworfen. Da sollen die noch über Lena jubeln? Vielleicht sieht es momentan in der Politik so aus, als ob Deutschland von Serbien wahrgenommen wird, aber die müssen ja auch bald in die EU Aber in Serbien interessiert auch niemand für diese Musik, das ist dort trashiger als Turbofolk. Letzteres besitzt aber zumindest noch einen brauchbaren Ansatz an Musik. Da du dich nicht so auskennst: Zeljko Joksimovic gilt als ein sehr guter Musiker und Komponist in Serbien. Der zweite Platz war nicht verwunderlich. Auch nicht der zweite Platz (oder war es der dritte) von Bosnien-Herzegowina, denn auch dort hat Joksimovic den Titel komponiert. Dass das für dich keine Qualität hat lassen wir so stehen, denn du bist kein Musiker. Außerdem ist es immer schwer, Msuik einer anderen Kultur zu beurteilen. Jeden Deutschen den ich kenne finden Jugomusik scheiße, egal obs Metal oder Turbofolk ist. Das ist wirklich schlimm Das macht Serbien definitiv nicht, obwohl sie bei der WM den Deutschen schon zeigen werden, wie man Fußball spielt -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Du identifizierst dich mit der gedanklichen Form "Deutschsein". Osho und Tolle wären nicht erfreut Ja, die Medien betreiben wie immer Massenmanipulation und haben sie von einer 5 auf eine 10 aufgewertet. Das ist genauso wie jetzt schon feststeht, dass Deutschland Fussballweltmeister wird. Im Schönreden sind die Deutschen definitiv die Besten. Ansonsten stimmt was PIMP sagt. Google hat vor dem Ereignis in allen europäischen Ländern geschaut, welche Suchanfragen am meisten eingegeben wurden. Und das war Lena. Somit war ihr Sieg schon vorher Gewissheit. -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Achso. Wenn er in einem Interview sagt: "Ich kann keine Noten lesen" dann ist das beudetungslos? Ok, was draus gelernt. Für mich gibts keine Gegenseite Danke Gestaltung beinhaltet feste Gesetzte (z.B. goldener Schnitt, Gesetz der räumlichen Nähe etc pp.), die damals schon in der Renaissance festgelegt wurden, welche heute auch noch zählen. Ästhetik ist NICHT subjektiv. Und das was man als Grafiker macht, macht man für die breiten Massen, DAMIT es Wirkung hat. Wenn man sich nach den Gesetzen hält, so wird es beim Zuschauer die entsprechende Wirkung haben. So sollte es auch mit der Musik sein. Aber dort läuft es wohl etwas anders. Du hast mich nicht verstanden. Er hat ÜBERHAUPT NICHTS mit dem Lied "Satellite" am Hut! Er hat da rein gar nichts eingespielt oder Ideen zu gehabt. Er hat ein Lied komponiert, welches aber vorher von den Zuschauern abgewählt wurde. Das wusste das Publikum aber nicht. Erst nach dem Sieg von "Satellite" wurde bekannt, dass es nicht von Raab ist. Die eigentlichen Komponisten habe ich ja oben aufgeführt. Das ist wohl wahr. Du sagst es ja selbst, ein Schrottitel bei einer Schrottveranstaltung. ESC ist im Prinzip wie das Musikantenstadl. Eine Schlagerveranstaltung. Ganz große Kunst Was ich nicht verstehen kann ist wie die Massen sich durch die Medien so arg beeinflussen lassen. Das ESC war immer schon eine Schrottveranstaltung, und das in ganz Europa. So eine Art Unterschichtenfernsehen. Aber die deutschen Medien pushen das so dermaßen, dass nun plötzlich jeder das Gefühl hat, eine super Veranstaltung zu sehen. Wie hat sich denn Raab noch vor Jahren dazu geäußert? Dass der Ostblock eh immer gewinnt weil es nicht um Musik geht, sondern um die Zusammengehörigkeit untereinander. Und nun ist alles supi? -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Und? Ich habe gesagt, dass er keine Noten lesen kann, und nichts davon erwähnt, dass er Autodidakt ist. Ich sehe nun die Parallele nicht. Ich bin auch Autodidakt und habe mir vom Keyboard bis zur Gitarre alles selbst beigebracht. Aber eben auch das Notenlesen Irgendwie glaube ich, wir reden aneinander vorbei. Natürlich muss man nicht Noten lesen können, wenn man Musiker ist. Jimi Hendrix konnte es auch nicht. -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Fernsehinterview. --- Wie ich vermutet habe, hat sich wieder niemand mein gepostetes Video angesehen. Ich erklärs nochmal: Lenas Version hat ganze 3 (!) Akkorde. Gut, AC/DC verwenden auch immer nur 3, aber meist kommen noch Gitarrensoli hinzu, coole Riffs etc. inzu Was der Komponist im Video sagen wollte: Innerhalb dieser mageren 3 Akkorde muss Lena eine nur wirklich extrem kleine Range an Noten singen. Das bewegt sich alles innerhalb nicht mal einer ganzen Oktave. Man vergleiche dazu Jennifers Version: Beginnend in H-moll springt der Refrain auf ein D-moll (!) wobei sie für ihre Verhältnisse einen extrem hohen F-Ton singen muss. Das verlangt ziemlich viel von ihrem Können ab. Und was ist mit Lenas Version? Startet in H, endet in H, Refrain auch in H . Mir scheint am liebsten hätten sie gehabt, dass sie nur einen einzigen Ton singt, denn um so weniger Töne man singen muss um so weniger kann man auch falsch singen. Mir scheint man hat den Song bewusst so simpel umgeschrieben, weil man wusste dass Lena das anders ganz übel verhauen hätte. Ein geschickter Schachzug. Man beachte dazu bitte Rob Halford, der singt mal eben so über 4 (!) Oktaven. Hier mal ein paar andere Zitate über Lena: Meinetwegen kann Lena diesen, ihren Stil bis ins Finale singen. Man hat schon bei "Foundations" gemerkt: sobald es Richtung "Normal-Singen" geht, wirds sehr dünn. - Bei Lenas Version von Foundations hat mich total genervt, dass sie Kate Nash angefangen von der Phrasierung bis hin zum Londoner Akzent (sic!) extremst imitiert hat. Das hatte nicht in einen Augenblick lang Eigenständigkeit. - Bei Lena erscheint für mich das, was viele als erfrischend und authentisch empfinden, nach wie vor als einigermaßen geschickt zusammengeklaut aber nicht unbedingt eigenständig. Das wird umso deutlicher, als dass sie nach ihrem ersten Auftritt diesen einfach jedesmal nur wiederholt hatte und nichts Neues mehr bieten konnte. Ein One-Trick-Pony. Auch störte mich enorm, dass sie je nach Originalinterpret den jeweiligen Englischakzent imitiert hat. Besonders deutlich wurde das dadurch, dass sie selbst Kate Nashs Cockney nachgemacht hat. - Ein englischer Bekannter von mir hat mich darauf gebracht. Er sagte: Ich verstehe nicht, warum ein Mädchen aus Hannover in einem Londoner Dialekt singt, den im Rest von England kaum ein Mensch spricht. Ich stelle mir dabei den umgekehrten Fall vor: wie skurril fände ich es wohl, wenn der Grand-Prix-Beitrag aus England von einer jungen Britin in Dresdner sächsisch, kölschem oder brunsbüttelndem Deutsch vorgetragen würde. - Die Dame muss über eine unglaubliche Bühnenpräsenz verfügen, wenn sie mich vergessen lassen will, dass sie eine schlechte Kopie von Duffy, Adele und Amy Winehouse sein soll. - Ich selbst empfinde Lena überhaupt nicht als andersartig oder schräg. Das mag aber daran liegen, dass ich eben aus der gleichen Stadt komme. Hier gibt es gerade in Studentenkreisen viele "solche". Deswegen maße ich mir auch an, zu wissen, dass ihr Verhalten nicht - wie gern behauptet wird - inszeniert ist , sondern einfach Hannöversch. - Ich komme zwar aus Hannover, aber den Alarm um diese meiner Meinung nach eher durchschnittlich begabte junge Frau konnte ich keine Sekunde nachvollziehen. Den Massen wird einfach ein zwei Wochen eingeredet wie toll jemand ist, dann folgen Dauerberieselung und Fotos an jeder U-Bahn und schon hat die Masse wieder den nächsten Superstar Herzlichen Glückwunsch Lena -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Liegt vielleicht daran, dass das Produkt für die Masse entwickelt wird und nicht für irgendwelche "Profis" (hier zB Ralph Siegel) die viel auf ihren Background geben. Und dann wundern die sich, dass Raab soviel Erfolg hat. Lg Ja stimmt schon. So gesehen können sich nun alle professionellen Musiker ihr Studium auch sparen. Wozu denn Wissen aneignen, wenn es eh niemand versteht bzw. hören will? Stefan Raab kann ja nicht mal Noten lesen. Notenlesen lernt man doch bereits in der Schule. Ok ich hab es damals auch nicht gecheckt. Aber mit ein bisschen Verstand und Logik ist es auch mir dann im Nachhinein auch gelungen, mir das selbst beizubringen. Und nicht zu vergessen, dass Raab das nicht mal komponiert hat. Er ist halt nur der "Entdecker". Seine ganze Leistung bestand darin, in einer Castingshow zu sitzen und Sprüche abzufeuern. Wow. Hier die eigentlichen Komponisten: http://www.myspace.com/juliefrostmusic http://www.myspace.com/johngordonmusic Die Originalversion, die keiner kennt: -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Hier mal eine Meinung von einem wirklichen professionellen, und keinem PUler Fazit: Lenas Uptempo Version ist musikalisch für die Tonne, die ursprüngliche Version von Jennifer Braun muss die Originale gewesen sein, denn sie ist unter musikalischen Gesichtspunkten ziemlich gut gemacht. Die finale Version muss wohl während irgendeiner Mittagspause entstanden sein, oder kurz vor Feierabend. Wahrscheinlich direkt von einem Praktikanten: "Übernimm du das mal. Mach einfach mal ein Uptempo aus diesem Track, ich mach heute eher Feierabend." Ich wusste, dass mich mein Ohr nicht getäuscht hat. Aber so gehts leider vielen professionellen. Ob es nun Musik oder Grafik ist. Bei letzterem machst du auch das beste Layout nach Gestaltgesetzen, alles richtig gemacht, und dann kommt ein absoluter Laie, zB dein Chef, der nicht Grafik, sondern BWL studiert hat und meint alles umkrempeln und das Layout in Müll verwandeln zu müssen. Die höhere Instanz die meist keine Ahnung hat gewinnt. In der Grafikagentur ist es entweder der Chef oder der Kunde. In der Musik die große Masse, sofern sie bedauerlicherweise entscheiden darf. EDIT: Ich habe gestern mal in einem Musikerforum gestöbert, und auch da habe ich mich nicht getäuscht. Laut den Meinungen besitzt Lena gesanglich kein wirkliches Talent. Ihre Singstimme ist zudem ziemlich "gepresst" weil die Komponisten des Liedes versäumt haben, dieses mind. eine Note höher zu transponieren. Wie man sieht, müssen die noch viel lernen. Aber das wird schon. Spätestens nächstes Jahr, wenn Lena wieder antritt. Hoffen wir sie hat bis dahin Gesangsunterricht genommen ... aber immer wieder schön zu sehen, dass man in diesem Leben nicht wirklich was können muss. Die Ausstrahlung zählt. Das gibt einem doch wieder Hoffnung. Man muss kein Michelangelo sein. -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
Superposition antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Jetzt wird immer behauptet, dass Stefan Raab halt ein gutes Händchen hat, solche Leute groß rauszubringen. Aber wie oft hat er schon Leute für den ESC gecastet bzw. hat sogar selber bei teilgenommen? Er scheitert zwei dutzend mal kläglich, einmal gelingt ihm ein Glückstreffer und jeder lobt sein Genie Was ist überhaupt mit dem eigentlichen Komponisten des Liedes? Nach dem schreit kein Hahn. Nur nach einem humorlosen Moderator und einer 19 jährigen, die das Lied trällert. Und wer zum Teufel ist überhaupt immer diese Stefanie Hein(zel)mann über die immer geredet wird? Ich glaube mittlerweile, dass es gut ist, dass ich kein TV schaue. -
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Superposition antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Liebes Tagebuch, liebe Fans, meine Hüfte, mein linker Gluteus wollen immer noch nicht so recht, obwohl ich immer wieder Tage habe, wo ich etwas fühle. Letzte Woche, nach hundert Sätzen Pullthroughs und Bridges hat mein Arsch nur gefeuert. Als ich in der Dusche war war der so prall aufgepumpt, dass ich mir ununterbrochen an den Arsch gefasst habe. Wie toll das war, Blut ist da reingeflossen, da hat sich was getan! Keine Angst, ich habe keinen Ständer bekommen und ich war allein unter der Dusche. Leider hatte ich das Gefühl beim darauffolgenden Workout nicht mehr. Aber eins bessert sich - nämlich wenn ich den Squat-to-Stand mache. Vor Wochen noch hat sich meine LWS bereits gekrümmt als die Beine parralel zum Boden waren. Nun allerdings gehe ich "ass to grass" und die WS ist absolut 100% neutral. Wie hat sich das denn innerhalb so kurzer Zeit geändert? Ich bin begeistert. Somit klappt auch das Herablassen der Stange bei Deadlifts besser, kein nach vorne schieben der Stange mehr. Trotzdem besteht das Problem mit der linken Seite. Wenn ich nun aufrecht stehe, die Füße mehr als schulterweit auseinander. Dann meinen Oberkörper mit den Hüften nach hinten-rechts ziehe so spüre ich einen ganz unangenehmen Zug im Hüftbereich, nähe Hip Flexor. Da muss in dem Bereich irgendetwas verkürzt sein. Wenn ich dann links den 90-90 Stretch mache schmerzt mein Knie ab und zu mal für ein paar Minuten danach. Wie man sieht wirkt sich das bis ins Knie aus. Also entweder Verkürzung, schwache Abductoren, Hüftfehlstellung oder alles. Ich werde mir die Tage mal einen Termin geben lassen. Ansonsten war heute Waterburys HFT angesagt. HFT Fullbody. Leider habe ich davon nur ein Workout gemacht. Ich schreibe mal das Programm nieder: Get Even Bigger. Fullbody HFT. Week 1: Day 1 Workout A (AM): Load: Heavy (4-6 RM) Reps: 20 Rest between Sets: 60 seconds A) Pull (Pullup) B) Press (Bench Press) C) Lower Body Complex (Deadlift) Das wäre eigentlich das AM Training gewesen, das PM Training habe ich ausgelassen, es sähe so aus: (6 Std Pause) Workout B (PM): Load: Medium (10-12 RM) Reps: 30 Rest: 75s A) Pull (One Arm Cable Row) B) Press (DB Shoulder Press) C) Squat (Bulgarian Split Squat) Wichtig bei Waterbury ist die Variation von Workout A zu B. Sprich: Im ersten Bilateral Movements, im zweiten Unilateral. Und das auch von WO zu WO, einmal Single Limb, einmal Double. Besser für die Gelenke. Kein übermäßiges "Compression of the Spine" Das LOAD beschreibt das Gewicht. Man nimmt einfach eins welches man schnell in dieser Range bewegen kann bis die Bewegung langsam wird. Es wird immer gestoppt wenn die ROM nachlässt oder sich die Bewegung verlangsamt. Waterbuy hatte damals immer den "Stop 2-3 Reps before Failure" approach, welches er geändert hat. Bevor jetzt die ganz harten SS Anhänger "Pussy!" rufen nehme ich das vorweg. Es wird natürlich nicht gestoppt sobald die Bewegung auch nur etwas langsamer wird. Im Prinzip ist es nichts anderes als "2-3 Reps before failure", insbesondere weil man bei den meisten Übungen gar nicht urteilen kann, wann es langsamer wird. Mein Bench wird beim Max. IMMER langsam ausgefüghrt, weils nicht anders geht! Aber ich merke ja, wenn dieses ungefähr meine letzte WDH ist, bzw. der Press extrem langsam wird - dann hör ich auf. Genau mit Deadlifts. Dort ist das "langsamer werden" meist schon die letzte WDH! Ich stoppe einfach bevor es gar nicht mehr geht. Auch meist 1 WDH vor Failure. Ist halt schwierig zu beschreiben, aber ihr versteht mich schon. Bewegungen werden übrigens so schnell wie möglich ausgeführt, aber natürlich unter Kontrolle. ROM ist auch wichtig. Bsp Rows: Da kann man bis ins letzte ziemlich schnell sein, wenn ich aber merke dass ich die Hantel nur noch 5cm hochbewege dann ist das Set hiermit auch beendet. Eject! Die Reps beschreiben die WDH die man macht. Wir sind im Day 1, Workout A. Dort steht 20 Reps. Nun habe ich ein Gewicht was ich 4-6 mal reißen kann, bevor es langsam wird. Erster Satz schaffe ich 6 WDH. Satz 2 wird härter, 5 WDH. Das macht zusammen 11. Dritter Satz 3->14. So viele Sätze bis ich 20 erreicht habe. Auch wenn ein Satz nur eine WDH beinhaltet. Und man trainiert im Cycle. Von A nach B nach C, - 60 Sekunden Pause. Meist erreicht man für eine Übung die WDH schneller. So macht man dann einfach mit zB B) und C) weiter im Wechsel. Ich habe die Pausen mit einer Stoppuhr immer ganz genau eingehalten, aber mittlerweile schaffe ich es nicht mehr. Es bläst einem einfach das Hirn aus. Immer wieder ist mir schwarz vor Augen geworden. Außerdem bin ich 30. Meist wird es dann eine Minute länger. Oder wenn ich wieder bei Bewusstsein bin. Das Training oben war nur für Montag. Mittwoch und Freitag sieht ähnlich aus. Wichtig sind die wechselnden Übungen, Reps und RMs. Waterbury geht halt alls Wiederholungsbereiche durch. Also anders als das 5/5 System -> Super Heavy (2-3 RM) Heavy (4-6 RM) Medium (10-12) Light (20-25) (Wird meist nur für die Deloading Week benutzt) Wenn man im ersten Satz beispielsweise (wenn wir bei "Superheavy" bleiben) von Woche zu Woche stärker wird um im ersten (!) Satz dann 4-5 WDH schafft steigert man das Gewicht in der Folgewoche. Bis man wieder bei 2-3 WDH hängenbleibt. Es gibt mehrere Phasen: Getting Started (1 x täglich, 3 x Woche) Get Big (s.o.) Get Even Bigger (HFT, 2x täglich 3 x die Woche), es gibt "HFT for Arms/Legs/whatever lagging muscle groups" und "Fullbody HFT" Get Strong Get Even Stronger (Diese beiden nutzen kaum bis keine hohen WDH-Bereiche (10-12 und höher)) Get Lean (hohe WDH, Ab-work wie Planks + HIIT) Eine Phase geht meistens 4 Wochen, dann eine Deloading-Week dazu, dann eine Woche Off. Dann nächste Phase. "Get Big" nutzt neben dem Push/Pull/Complex Schema noch eine zusätzliche Übung dazu, zB Curl, Triceps Press oder Calves. "Get Even Bigger", also sofern man HFT für bestimmte Muskelgruppen macht, gibts auch dort mehr Übungen für den Bereich den man trainiert. Bei "HFT for arms" wäre dass dann mehr Direct Arm Work, Curls etc. Bei Fullbody HFT, bei dem ich gerade bin, sind es nur 3 Grundübungen. Alles verstanden?