-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
# taste dich langsam ran, mit der Zeit dürftest du auch wieder Kniebeugen mit dreistelligem Gewicht machen. Nur, LANGSAM ist hier das Stichwort der Stabilisation.
-
Eigentlich sind sie definiert als zeitstabile Merkmale... Jedoch sccheint es über die Jahre Reifungseffekte zu geben. Dies ist allerdings eher eine evolutionäre als eine revolutionäre Veränderung. Ich habe bisher noch nie davon gehört, dass jemand ehrlich auf den NEO FFI antwortet und dann revolutionär seine Werte ändert. Bei mir sind es über drei Jahre Abweichungen von 3-5%.
-
Ich denke du willst aufbauen? Da machst du dir solche Gedanken erstmal nicht, sondern nimmst dir gleich ne dreifache Portion...
-
16,90. Aber festgelegt auf 12 Monate.
-
Das liest sich eher so, als ob Du früher mit einfachen Trainingsstangen trainiert hast, die nur 5, 10 oder 12,5kg Eigengewicht haben und jetzt mit Olympiastangen trainierst, die alleine schon 20kg wiegen... Nein , die waren auch 20kg schwer. Haste gemessen? Hab da schon öfter mal Diskrepanzen festgestellt :D Renne immer mit der Trainingsstange in neuen Studios auf die Waage, egal wie lustig und Panne das ist. :D
-
Das liest sich eher so, als ob Du früher mit einfachen Trainingsstangen trainiert hast, die nur 5, 10 oder 12,5kg Eigengewicht haben und jetzt mit Olympiastangen trainierst, die alleine schon 20kg wiegen... Nein , die waren auch 20kg schwer. Haste gemessen? Hab da schon öfter mal Diskrepanzen festgestellt :D Renne immer mit der Trainingsstange in neuen Studios auf die Waage, egal wie lustig und Panne das ist. :D
-
Mein neues Leben mit einer Menge Sport und Power, Support erwünscht!
Shao antwortete auf aawesome's Thema in Sport & Fitness
die dort angegebnen 45min halte ich für zu hoch angesetzt. Wenn du ein Intervallrtaining 45min am Stück durchhälst, ist das ein Zeichen dafür, dass du nicht hart genug trainierst, du also auch schneller sprinten könntest. Ansonsten kannst du das so auf Radfahren übertragen, ja. NOrmales Intervalltraining kannst du gut solange fahren. Hochintensive Intervalle nicht. Alles eine Frage des Trainingsziels. -
Vampirismus ist dachte ich eigentlich ein relativ bekannter Fetisch :D Meiner ists nicht, in der SM Szene gibt es jedoch eigene Vampirtreffen. Manche simulieren nur, andere kaufen sich Konserven. (Wo sie die herkriegen, will ich glaub ich garr nicht wissen.)
-
Genau. Deswegen sehen wir alle gleich aus, nehmen alle gleich Fett zu, nehmen alle gleich Muskeln zu und reagieren alle völlig auf die gleiche Weise. Wir sehen auch alle gleich aus. Solange du nicht Martin Rütter heisst, ist ja noch alles in Ordnung... als Anhänger des Rudelprinzips nach Bloch bin ich da doch sehr streitlustig bei dem Thema Hunde :D Nächster Indikator für Fehlschluss : Egal wie oft ein Buch verkauft wird, es macht das was darin steht nicht richtiger oder falscher. Das geht nicht. Wirtschaftlicher Erfolg ist unabhängig von Fakten. Damn, schaut euch den Kirsch an, Tony Horton (P90X), McFit, FitFirst, Aerobic, Pilates... zum grossen Teil Bullshit, wirtschaftlich klasse Erfolg
-
Du hast 10kg LBM in 2 Jahren zugelegt. Typisch ist das in einem, ich habe durchaus auch schon Leute gehabt, die im ersten Jahr 20 geschafft haben. Wenn deine BB Kollegen nicht mehr schaffen, haben sie einfach mal absolut keine Peilung. Was nachweisbar (!) in Personen bisher möglich und überprüft war, kannst du hier sehen : http://www.bodyrecomposition.com/muscle-ga...lan-aragon.html Du hattest 63kg bei nem minimalen KFA. Dein Körper war auf Sparflamme. KLAR sieht man da alles. Du definierst nichtmal was "herkömmliche BB Weisheiten" sind. Dazu hast du hier dich nichtmal minimal eingelesen, sonst wüsstest du, das ich hier mit solchen "Weisheiten" ganz gerne durch die normative Kraft des Faktischen den Boden wische. Ok, und jetzt mal an ALLE die dieses Argument nochmal bringen wollen. Forschung heisst PRAXIS. Man hat MEHR PRAXIS in EINER STUDIE als 1 Person in teilweise seinem Leben einbringt. Warum? Weil man ne ANzahl Leute hat, die trainieren, abnehmen oder sonstwas. Die werden auch überwacht. Diese Resultate werden in Gyms und Küchen gemacht. Das ziehen die sich nicht aus den Ohren. Wenn jemand Sprints vs tradtionelles Ausdauertraining an 20 Athleten vergleicht über 4 Wochen und dann daraus ein Paper schreibt, dann waren da 20 Leute die ständig gesprintet sind. Die Forscher ziehen sich nicht irgendeine Theorie aus dem Arsch. Sie gehen in die Welt raus und testen kritisch, was passiert. Und das so oft wie möglich und nötig, um eine mögliche Schlussfolgerung zu ziehen. Diese wird von anderen wieder und wieder überprüft. Manchmal gibt es Geister im System, die schlechte Studienergebnisse produzieren oder Menschen, die Geld damit verdienen, Ergebnisse zu fälschen. Alles in allem geht es aber nicht darum, irgendeinen Scheiss zu erfinden und zu behaupten. Denn wenn etwas nicht replizierbar ist, dann ist es das nicht. Bitte Leute, heult mich nicht voll, dass irgendetwas Theorie sei, wenn da mehrere TAUSEND Leute in der Praxis für geschwitzt, haben, gesprintet sind, Diätet haben und sonstwas. Das hat nix mit Theorie zu tun und ist eine Beschreibung der Praxis.
-
Bitte schön, weils so schön war noch eine ellenlange Abhandlung über Hyperplasia von Muskelzellen : http://home.hia.no/~stephens/hypplas.htm Mich nicht. Er hat keine Bedeutung im Training. Machen wir uns den Spass : google Suche Muskelqualität Google Suche Muskeltonus Allein die Aufstellung der ersten Websites beschreibt, wo der Begriff am meisten verwendet wird. Geil :D Ich gucke 2 mal in den Spiegel. Erstes mal bin ich weiss, zweites mal bin ich weiss. KLASSE, ich bin weiss. Wer zweimal in den Spiegel guckt ist weiss. DAS ist Wissenschaft, Du bist Deutschland! Yeah! Wenn wir Wissenschaft so betreiben würden wie du es beschreibst, dann würden wir beide uns nicht unterhalten, denn auf diesem Niveau kommt man nicht weit :D Die körpereigenen Energieverbräuche kannst du dir sogar ausrechnen. Das man sie nicht unterschätzen soll, ist toll. Aber du hast trotzdem keinerlei Belege inwieweit diese nun wieviel Energie WANN verbrauchen. (Ich schon. Suchfunktion hilft.).
-
Bitte lies das Buch. Steht im Buch ;) (2.5kg pro Workout, bis das nicht mehr funktioniert, danach Gewicht runtersetzen um 10% und von da das gleiche Spiel, bis du in allen Übungen das ganze 3 mal machen musstest und nicht durch deine Kalorienzufuhr bedingt sein konnte. Dann Steigerung auf ANDERES Steigerungsprogramm.) ... lies... das... Buch... (Kniebeugen sind UNTER Paralell, darum geht es ja, alles bei und über Parallel sind Partialbeugen aber keine Kniebeugen.) Istn gutes Zeugs, halt wenig Scheiss drin. Besser noch irgendwie was zum Geschmack machen besorgen ;)
-
Hach ja :D Here goes : Ich nicht. Ich meine, man muss es 500 mal an verschiedenen Menschen ausprobiert haben. Genau wissen, WAS man misst. Genau aufschreiben, was die Leute tun. Dann muss man dies NOCHMAL tun. Und nochmal, und nochmal und nochmal. Und nach ca 2-3 Jahren und ca 20 Versuchen mit insgesamt bis zu 50000 Personen, kann man VIELLEICHT eine Aussage treffen. Deine Behauptung ist : Du isst stetig kleine Mini Mahlzeiten und hältst damit Verdauung in Gang. Soweit richtig. Dann behauptest du, dies habe einen Effekt auf den Kalorienumsatz. Da wirds schwierig, denn das musst du belegen. Ich belege dir einfach mal das GEGENTEIL : # Taylor MA, Garrow JS. Compared with nibbling, neither gorging nor a morning fast affect short-term energy balance in obese patients in a chamber calorimeter. Int J Obes Relat Metab Disord. 2001 Apr;25(4):519-28. # Verboeket-van de Venne WP, Westerterp KR. Influence of the feeding frequency on nutrient utilization in man: consequences for energy metabolism. Eur J Clin Nutr. 1991 Mar;45(3):161-9. Das einzige, was passiert, ist dass du einen thermischen Effekt hast, indem du Kalorien verbrauchst, um dein Essen zu verdauen. Dieser, ist ausser bei der berühmten Kohlsuppe, aber IMMER KLEINER als das was du zu dir nimmst. D.h. du isst einfach, ob du nun etwas isst oder nicht aht KEINEN EFFEKT AUF DEINE GESAMTBILANZ. Um das zu verstehen, hier ein Artikel von lyle McDonald zu den Basics der Stoffwechselphysiologie : http://www.bodyrecomposition.com/fat-loss/...e-overview.html Ok, nochmal. Ein Muskel besteht ganz blöd gesagt aus Muskelfasern und einem Sehnenansatz, wo er am Knochen hängt. Daher auch der Begriff Skelettmuskulatur. Der Muskel kann : Sich zusammenziehen und weich werden. Seine Signale bekommt er durch das Nervensystem. Der Muskel kann auf zwei Arten wachsen, die eine Rolle spielen. Sarkoplasmische und myofibrilläre Hypertrophie. Hyperplasie, die Bildung neuer Fasern, lassen wir hier mal aussen vor, da sie heiss diskutiert wird und hier absolut keine Rolle spielt. Wir können also die Zellen vollsaugen mit Sarkoplasma und wir können mehr Zellen an den Muskelfasern herstellen. Im Schnitt nutzt ein Mensch nur Bruchteile seines vollen Kraftpotentials, bei voller Ausnutzung zerreissen die Muskeln. Dies ist nur in Extremsituationen möglich, wie beispielsweise eine Mutter, die einen PKW hebt um ihr kleines Kind darunter zu befreien. Sie nutzt vermutlich bis zu 90% ihrer vollen Kontraktionsmöglichkeit. Um stärker zu werden, kann man folgendes tun : Intramuskulär stärker werden, d.h. die Menge der gleichzeitig feuernden Fasern erhöhen. Intermuskulär sich verbessern, d.h. die Koordination von Bewegungen erhöhen Die Muskelfasern vergrössern (Hypertrophie) um damit das Gegengewicht und den Widerstand zu erhöhen. (Actio <-> Reactio) Dann, gibt es noch den Ruhetonus. Dieser beschreibt die Spannung, die auf dem Muskel in Ruhe liegt. Daher auch das Wort "Verspannung." Hast du einen hohen Tonus, bist du wahrscheinlich verspannt. Gute Physiotherapie sorgt dafür, dass der Tonus reduziert wird und die teilweise existierende Schutzspannung reduziert wird. Dies, um mehr Beweglichkeit und Kraftpotential (Siehe intermuskuläre und intramuskuläre Koordination) freizusetzen. Wo ist hier Qualität? Muskelqualität ist ein Ausdruck, der nichts wirklich beschreibt. Gar nichts. Es gibt keine weitere Modalität. Es gibt keine McMuskel und Rolls Musculus. Gibt es nicht. Daher hacke ich auf dem Begriff rum. Mir ist ziemlich egal was Leute so für Begriffe benutzen Das ist normal. Die Leute sehen etwas und wenn es scheinbar das tut, was sie wollen, hinterfragen sie es nicht mehr. Da bin ich anders. Ich will das ganze RICHTIG haben und belegt. Ich bin ehemaliger Leistungssportler und zweifach an der Weltspitze gewesen. Und mit sonem Blödsinn kommt man da einfach nicht weiter. Und genau aus diesem Grund hacke ich darauf rum. Mir ist egal was die Leute erzählen, worauf sie neidisch sind und was ihre MEINUNG ist. Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins. Fakten und rasiermesserscharfes Cutten durch Bullshit bringen uns eher weiter. Dann spielt es keine Rolle wer wir sind, was wir sind und wer was gesagt hat. Jeder Doktortitel und jeder Mr Olympia Titel spielen dann keine Rolle mehr, wenn wir uns um Fakten kümmern. Und das prügele ich in die Hirne der Leute hier nunmal ein. Edit : Here goes, 2ter Teil. Nein. Wenn ich dich betäube und du vollkommen reglos daliegst, ist dein Muskel VÖLLIG weich. Wie Butter. Das was du meinst ist Muskeltonus. Deine 4 Optionen sind ineinander übergehende physiologische Vorgänge, die durch Belastung der Energiesystem und Ermüdung der Muskelfasern charakterisierung sind. Durch Kapillarisierung der Muskulatur (Hypertrophie) und damit Sauerstoffversorgung. Alles andere ist und bleibt BS. Wenn du von Vorgängen im Muskel sprichst, sprich von physiologischen Vorgängen. Wenn dort nichts passiert, dann gibt es was auch immer du erzählst nicht. Was denn? Was denn bitte?! Du kennst dich aus meiner Warte nichtmal mit den Basics menschlicher Physiologie und Trainingslehre aus, du verwechselst Trainingsmodalitäten mit Training eines Muskels, dir ist nicht bewusst wie unser Nervensystem die Muskulatur steuert, dir ist nicht bewusst dass eine Vergrösserung oft nur durch Kapillarisierung kommt. Dir ist nicht bewusst dass ein sich härter anfühlender Muskel in den meisten Fällen eher einen höheren Ruhetonus hat und sich dieser mit der Zeit von alleine gibt. (PUMP Effekt, das geht weg und hat NIX, ich wiederhole NIX mit Qualität zu tun, sondern mit erhöhter Blutzufuhr und Abbau von Abfallprodukten aufgrund von Belastung, deswegen trainieren Bodybuilder vor einer Wettkampfshow. Sie erhöhen den Muskeltonus um härter auszusehen. MEHR IST DAS NICHT.) Was ist es so neues, dass du gefunden hast? Und das OHNE Muskelbiopsien, OHNE doppelt markiertes Wasser um indirekt deine Stoffwechselgeschwindigkeit zu überprüfen (Siehe doubly labeled water) und ohne eine Vergleichsstichprobe grösser 1, wobei n=1 bereits fehlerhaft war? Was hast du denn zu sagen? Dann sag es einfach. Ich kenne Verlage. Mit dem was du momentan tust, kannst du nen Ebook an Leute verkaufen, die nicht wissen wovon sie reden. Mehr aber auch nicht. Ob dus bereust kommt auf deine Belastung an. Intensives Cardiotraining bei Crash Diets führt meist eher zu Fat Retention als Fat loss als Panikreaktion. Siehe Lyle McDonald, Rapid Fatloss Handbook oder The Ketogenic Diet. Oder seine Homepage. Oder Alan Aragon's "Girth Control" oder Alan Aragons research review, in dem jede Woche neue Studien untersucht, vorgestellt und interpretiert werden. Ich lasse das jetzt wen anders kommentieren. Ich habe oben bereits alles geschrieben. Ich sage dazu nur noch folgendes : Je mehr Reps, desto mehr Pump. Je mehr Pump, desto härter der Muskel für eine kurzfristige Zeitspanne. D.h. ja beim Fettabbau hat es geholfen. Geformt hat es ganz am Anfang vielleicht, aber ab 30 reps garantier ich dir, da wächst nix mehr. Kollege, du hattest 63kg. Wo siehst du da eine grosse Formung der Muskulatur? Oh warte, DIE FORMEN SICH NICHT. Ein Muskel wird grösser oder kleiner. Er spannt an oder tut es nicht. Aus Ende, mehr kann son Muskel nicht. Ausser reissen vielleicht. Die Form eines Muskels verändert sich nicht, nie und nimmer. Das geht rein physiologisch gar nicht.
-
Jap. http://www.skepdic.com/bloodtypediet.html
-
Was aber am glorifizierten Bild des Leistungssports überhaupt liegt. Es gibt keinen drogenfreien Sportler, der an der SPITZE ist. Gibt es nicht.
-
Wenn die Basics des Trainings die gleichen sind, ists relativ egal welche Ausbildung man macht :D
-
Just so you know, Blutgruppenernährung ist Blödsinn ;)
-
Wieso schmeissen die Leute bitte raus?
-
Deswegen sag ich ja : Besser PSMF RICHTIG machen als irgendein schlechtes Derivat erfinden.
-
Du kannst Icy da glauben ;) Ethik spielt zwar in vielen Unternehmen mehr und mehr eine grosse Rolle, da man beispielsweise bei Rüstungsfirmen bemerkt hat, dass sie eine 60-80% höhere Umsaatzrentabilität aufweisen, aber in Pharma Unternehmen kommt das eher langsam an. Sie verdienen ja auch leider Geld damit, Leuten Dinge zu verkaufen, die bei Prävention unnütz sind. Beispiel Cholesterinsenker : Medikament an sich völlig unnütz. Problemfaktor für KHK Erkrankungen sind nicht Cholesterin, sondern systemische Entzündungsmarker, Interleukine, Prostaglandine und weitere Faktoren. Diese können nur durch Ernährung und Lebensweise ausgeglichen werden. D.h über Ausbalancierung der Omega 3:6 Werte, Minimierung entzündungsförderlicher Lebensmittel im Essen, Reduktion von Stress. Cholesterinsenker haben KEINERLEI Auswirkungen in den meisten Bevölkerungsgruppen auf die Sterblichkeitsrate anhand von KHK Erkrankungen. Dennoch sind sie die MEISTVERKAUFTEN Medikamente auf der Welt. Atvorvastatin allein hat einen Gesamtumsatz von 12,8 MILLIARDEN Dollar. Und es ist SCHROTT. In sehr gross angelegten Studien als völlig nutzlos erwiesen. (Ja, es senkt den Cholesterinspiegel, aber warum der vollständig überbewertet ist, da gehe ich nicht in diesem Thread rein.) Wenn die Pharmaunternehmen eben Geld wollen, werden sie es berechnen und durchdrücken.
-
Trainierst du im McFit? In fast jedem Studio in Deutschland siehst du so Konsorten.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Sie pfeifen drauf. Braucht ja keiner. -
Muskelqualität. Na das ist ja mal nen ganz neuer Begriff, welche Eigenschaft unserer biologischen Struktur ist denn "Muskelqualität?" Um es einfach zu sagen : Nein. Metabolic Advantage gibt es nicht. Ausser du trinkst Kohlsuppe. Im Endeffekt nen theoretisc sehr ähnliches Konzept zum PSMF, den ich dann allerdings einfach richtig machen würde. D.h. ala Lyle oder als Velocity Diet.
-
Gehen wir mal von ner ketogenen Diät aus, bei der du ca 2000kcal an Leberglykogen los wirst. Das sind dann ca 570g Zucker und noch weitere 1,5kg Wasser. Macht weiterhin 8kg an weiterem Gewicht. Bei mehr als 1kg/Woche greifst du etwas stark die LBM an, wenn du nicht massiv Protein zu dir nimmst. Ich hoffe, du testest alle deine Erfolge auch mit KFA und LBM Messung, denn ansonsten erfindest du vielleicht nur eine weitere Methode zum Muskelverbrennen.
-
Übertraining ist schwerer zu erreichen, als du glaubst ;)