-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Kaust du Kaugummi ohne Zucker aka mit Aspartam und Acesulfam K, ballerst du dir eben nen Nervengift. Für manche ist das problemlos, andere sterben bei Überdosen von dem Zeug. (Damit unmöglich. Eher so 3-4 Liter Gatorade am Tag über nen jahr plus Süssstof im Kaffe plus...) Kauen an sich --> gut für die Kaumuskulatur.
-
Kaust du Kaugummi ohne Zucker aka mit Aspartam und Acesulfam K, ballerst du dir eben nen Nervengift. Für manche ist das problemlos, andere sterben bei Überdosen von dem Zeug. (Damit unmöglich. Eher so 3-4 Liter Gatorade am Tag über nen jahr plus Süssstof im Kaffe plus...) Kauen an sich --> gut für die Kaumuskulatur.
-
http://www.youtube.com/watch?v=L0yQunhOaU0 Idiokratie gerettet :D
-
Sehr funny Episode von Penn & Teller dazu. Gesamte Episode ist auf DVD erhältlich oder an anderer Stelle. "Family Values" Funny shit und passt hier ganz gut.
-
Fitnesstraining, Kampfsport(+Arbeit), wie vereinen?
Shao antwortete auf Maika's Thema in Sport & Fitness
Shao, wie sieht das bei dir aus? Falls du keines machst, wie könnte es aussehen? Schau mal in den "Functional Fitness" Thread... Ich werde ab Anfang April denke ich nen neuen Plan fahren. Kannst dann mal ins Trainingslog von mir schauen. -
Den Bauch könntest du sogar rausschmeissen. Kniebeugen und Kreuzheben in der Stabilisation belasten deine Bauchmuskulatur weit mehr als die meisten Bauchübungen es jemals könnten.
-
Mir wurde Skoliose prognostiziert. Wieviel Grad? Bild von vorne, bild von hinten? Zur Behandlung ist vor allem nen Korsett manchmal indiziert. Wird dir dein Orthopäde/Physiotherapeut/Ostheopath mehr zu sagen. Rückenkräftigung ist ne sehr gute Idee, allerdings ist erstmal die Frage, wieviel Grad die Skoliose beträgt. Bis 15° macht man eh nur Krankengymnastik. Dann kannst auch Powerlifting etc machen, um das ganze zu stärken.
-
Robert Cialdinis "Influence: The Psychology of Persuasion" Der Godfather der Überzeugungspsychologie.
-
würde sagen das kommt darauf an mit was sie es ausgewaschen hat ? Also wenn sies SO gemacht hat, dann wirds wohl nichts : NOT SAFE FOR WORK! ANSCHAUEN VOR DEM ESSEN AUF EIGENE GEFAHR!
-
Gibt mehrere Möglichkeiten der Progression. Ich persönlich mag die Texas Method ganz gerne. 5x5 an einem Tag, 1x5 mit neuem Squat PR später. Die Programmierung wäre dann etwas anders als bei dir. Ich halte nichts davon, mit wenig Gewicht anzufangen. Oder mit mehr als nötig. Beides führt dazu, dass du kaum einen guten Satz mit absolut perfekter Form ausführst. Im Normalfall sollte das Gewicht so sein, dass der erste Satz perfekte Form und der letzte satz akzeptable Form hat.
-
Fitnesstraining, Kampfsport(+Arbeit), wie vereinen?
Shao antwortete auf Maika's Thema in Sport & Fitness
Völlig, solange du keine besondere Schwächen oder Verletzungen in dem Bereich hast. Hammies sind im tiefen Low Bar Squats und Deadlifts eindeutig krassest beteiligt. Bis aufn GHR gibts kaum Übungen, die die so beanspruchen... Gibts mehrere Meinungen zu. Ich sage durchaus kein Problem, vielleicht nich ganz komplett. Andere sagen : Muss zusätzlich rein. -
Packs mal in den Show me your pics Thread, haben wir schon. Imho sagen Bilder aber nur etwas mit dazu entsprechenden Leistungsdaten.
-
Joa... ich nenn mal nen ganz anderen Grund für Struktur und Rumpfkrafttraining sowie Grundübungen : Die Verletzungsstatistiken im Fussball sind leider immens. Es ist der Sport in dem am meisten Verletzungen pro Beteiligungsstunde stattfinden. Die Frage ist, was einem das Kreuzband wert ist. Oder der Knöchel. Und Laufen am Ball ist sportspezifisch denke ich absolut das Beste. Halte mich aus dem Sport aber raus, da ich ihn eh nicht besonders mag. Für mich steht im Vordergrund dass unser Nachwuchsprofi nicht nur gut spielt, sondern auch gesundheitlich bei der Stange bleibt.
-
Kritik zu meiner Mode, ich will mich ändern
Shao antwortete auf MisterDrNo's Thema in Style & Fashion
Auch wenn ich Verbesserung sehe, stimme ich hier zu. Wenn ich einen Klienten habe, der von 150kg auf 120kg runter ist, ist das wirklich super. Tatsache ist allerdings, dass er immer noch übergewichtig und weit weg von seinem Ideal ist. Keep at it. -
Ja, Angst könnte sein. Siehe hier : http://jap.physiology.org/cgi/content/abstract/106/1/73
-
Und hier stirbt dieser theoretische Ausflug leider aus : http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8897392 Effects of moderate-intensity endurance and high-intensity intermittent training on anaerobic capacity and VO2max. Tabata I, Nishimura K, Kouzaki M, Hirai Y, Ogita F, Miyachi M, Yamamoto K. Med Sci Sports Exerc. 1996 Oct;28(10):1327-30. http://jap.physiology.org/cgi/content/abstract/01095.2004v1 http://jap.physiology.org/cgi/reprint/01095.2004v1 Burgomaster et al, Six Sessions of Sprint Interval Training Increases Muscle Oxidative Potential and Cycle Endurance Capacity in Humans http://jp.physoc.org/cgi/content/abstract/575/3/901 Short-term sprint interval versus traditional endurance training: similar initial adaptations in human skeletal muscle and exercise performance http://jap.physiology.org/cgi/content/full/98/6/1983 Very intense exercise-training is extremely potent and time efficient: a reminder http://www3.interscience.wiley.com/journal...=1&SRETRY=0 Similar metabolic adaptations during exercise after low volume sprint interval and traditional endurance training in humans
-
Definier mir endlich mal einer Grundlagenausdauer. Ich würde es über VO2max und Laktattoleranz definieren. Vielleicht noch gefühlte Erschöpfung, das ist allerdings schwer messbar. Hier mal was von Steve Maxwell zu dem Thema, der den Rekord seiner Alterklasse im Coopertest hält : http://maxwellsc.blogspot.com/2008/03/ten-...o-aerobics.html
-
Fitnesstraining, Kampfsport(+Arbeit), wie vereinen?
Shao antwortete auf Maika's Thema in Sport & Fitness
Sorry, habbich verpeilt... XD Hab mir die beiden angeschaut und vergessen zu antworten. Schaue sie mir nachher nochma an. Imho sind die krummen Sachen nicht wirklich notwendig... du machst ja kein wirkliches Roundbacked LIfting, daher ist Stabilität vom Training her eigentlich nützlicher... Ich würde an deiner Stelle die Kniebeugen nicht rausnehmen, sondern Intensität variieren. Schau mal was das Training der "Texas Method" angeht. Du hast zwar denke ich keine 3 Trainingstage Maxkraft mehr, allerdings kannst du die neuen PRs auch immer rauslassen und mit 5x5 vollem Gewicht und 3x5 80% des Montagsgewichts arbeiten. -
Foam Rolling Myofascial release Richtige Technik...
-
Hyperextensions aufm Bett oder ner anderen erhöhten Fläche. Brauchst allerdings ne Möglichkeit, dich festzukrallen hinten... Am besten setzt sich wer drauf.
-
Im Kampfsport würde man sagen : Talent ist der Unterschied zwischen Meister und Grossmeister. Meisterschaft erlangt man nur durch harte Arbeit. Folgendes Fundstück war vor ein paar Wochen auf Ross Enamaits Blog :
-
Ohne wieder nervig wirken zu wollen: Argumentum ad hominem ohne externe Validität wenn man es genau nimmt... Same shit. Mike Boyle hats letztens ganz gut gesagt : Die Grundlagen der Konditionierung sind für JEDEN Sport gleich. Dann eben spezifisches Training (Welches das Spiel oder der Sport selbst ist. Der Rest von "Spezifität für einen Sport" ist relativer Blödsinn.). Was den Unterschied macht, ist dass es Sachen gibt, die man eben NICHT machen sollten. Überkopf Arbeit mit Überkopf Athleten zum Beispiel. Military Presses für Volleyball Spieler sind der absolute Abschuss, da die Schultern durchs Training eh massiv belastet sind. Genauso gilt das für Baseball Pitcher, die aufgrund ihrer hohen Schulterbelastung und Schultermobilität eher ein Deuserband als eine Langhantel benutzen sollten, da die Schulter MPs einfach nicht mitmachen würde.
-
Das ist ein sogenanntes "argumentum ad hominem circumstantial" Ross Enamait hat über Legenden wie Muhammad Ali gesagt : "These people, they were not great because of their training. They were great DESPITE of it!" Dies ist hier genauso. Der Faktor dass bestimmte Leute etwas machen und damit Erfolg haben, ist bei weitem keine Begründung der Richtigkeit dessen. Es mag zum Beispiel sein, dass nun jemand etwas anderes macht und all diese Leute schlägt. Aber auch das wiederum ist alleine nur eine Begründung für einen einzelnen Fall. Die Untermauerung muss strikt anhand der Grundlagenforschung beschrieben werden. Diese geht momentan auf Central Govenor und VO2max/Laktattoleranz zuürck. Central Governor Theorem würde es als nützlich erachten, aufgrund längerer Gewöhnung des CG Langzeiteinheiten durchzuführen. Das Vo2Max/Laktattoleranz Modell würde dies bestreiten. Denn wir hätten mit 4 Minuten Training am Tag eine stärkere Verbesserung durch HIIT öhnliche Derivate als eben 60 Minuten moderates Training was Vo2Max UND Laktattoleranz angeht. Es gibt noch eine Menge anderer physiologischer Grundlagen. Das ständige Gelaufe ist allerdings doch Blödsinn.
-
Ich meinte diesen hier ;) http://www.lonkilgore.com/aerobic_paradox.pdf Man könnte einmal in der Woche aufgrund der Central Governor Theorie Langzeit Training machen, die Evidenzlage spricht allerdings eher dagegen. Es kommt allerdings auch völlig darauf an, in welchem Bereich am Ende dann der Sport liegt. Fussball ist klares HIIT, Triathlon klare aerobe Belastung. (Zumindest im Idealfall). Man müsste genauer die Stacking Belastungen und die Entwicklung verschiedener Gesamtkonzepte untersuchen, bei denen sich Trainings Stimuli akkumulieren. Vern Gambetta hat dazu einiges geschrieben...
-
Schau dir mal den Link von mir an. Die Frage ist erstmal : Wie definierst du Grundlagenausdauer anhand der physiologischen Gegebenheiten? Führe die Diskussion schon länger. Ich hoffe, dass ein Bekannter nun endlich mal seine Definition von Grundlagenausdauer mal auf die Reihe kriegt, damit wir uns ordentlich streiten können. Denn meine Meinung ist : Wenn es um endurance unter 2 Stunden geht, braucht man nicht unbedingt aerobes Training. Allerdings gibt es darüber eine Form der Fettstoffwechselverbesserung, die nützlich wäre. Allerdings vor allem für Leute, die eben Ultra Endurance machen. Über 2 Stunden mindestens. Triathleten, Marathon, Elite Soldaten...