Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    beste kampfsportart

    Kannte ich nicht unter dem Namen, ist mir aber bekannt. Das dürfte auch die Daseinsberechtigung für die "Flinch responses" der ganzen SV-Systeme sein. Aikido ist allein deswegen schon gut, weil man Fallen, Rollen usw. lernt. Wenn man keine Angst mehr vor dem Boden haben muß und nicht platt liegen bleibt, ist das Gold wert. Keine Ahnung, wie oft mir das schon beim Radfahren den Hals gerettet hat. p.s.: Hick's Law geht davon aus, daß man erst den gesamten Entscheidungsbaum durchläuft und dann sie Bewegung einleitet, richtig? Bei mir ist es eher so, daß ich als initiale Reaktion eine Bewegung (z.B. linker Arm nach oben) einleite, sich die Muskeln anspannen und währenddessen die weiteren Entscheidungen gefällt werden. Dann wird die Bewegung gemäß der weiterhin getroffenen Entscheidungen verfeinert und weitergeleitet, was schneller geht, weil die Hauptmuskelgruppen ja schon in die richtige Richtung arbeiten. Die Entscheidung wird bereits vorher gefällt... dir wird nur erst dann bewusst, dass du die Entscheidung gefällt hast. Dass ist einer der interessanten Aspekte. Dein Körper bereitet sich bereits auf einen Angriff oder eine Abwehr vor BEVOR du weisst, welche Entscheidung triffst. Das sind die essentiellen 0,1 Sekunden warum man in der Defensive schneller sein kann als in der Offensive solange man den Entscheidungsprozess mit einer definitiven Aktion unterbunden und austrainiert hat. Gibt dazu ganz interessante neurologische Forschung. Aus diesem Grund braucht jedes System eine Art Flinch Response die als typische Reaktion genutzt wird. Erst danach ist jegliches elaboriertes Kämpfen überhaupt möglich. Das witzige daran ist ja, dass es uns vorkommt, als wollten wir etwas tun. In Wahrheit haben wir es aber bereits vorbereitet BEVOR wir uns bewusst wurde was wir nun.
  2. Shao

    beste kampfsportart

    @ Max Schnell : Kennst du Hick's Law? Das ist der Grund, warum teilweise selbst die besten Meister einiger Kampfsportarten chancenlos auf der Strasse sind. Da kann man leider noch soviel Peil haben, wann man was anwendet, es funktioniert meist nicht, da eine Schlüsselreaktion am Anfang von kaum einer Kampfsportart gedrillt wird. Ein wenig Yoshinkan Aikido werde ich mir in meinem Leben auch nochmal anschauen allerdings sicher nicht in Deutschland. Da habe ich bisher kaum ein Gym gefunden, in dem auch nur annähernd realistisch trainiert wurde...
  3. Wie gesagt, trotz allem hat dieser hohe Wasserkonsum auch bei dem, was du vorhast absolut keinen Nutzen. Mit ca 6 könntest du das gleiche erreichen. Ja, Mineralien werden aus dem Körper genommen, das ist Osmose durch semipermeable Membranen. Einer der vielen Gründe warum Elektrolyt Supplements für Sportler im Sommer bei 40° lebensrettend sein können.
  4. Bei Hantelkniebeugen weniger. Viele machen es, führt leider dazu, dass viele Leute auf der Box ihre Spannung verlieren... Ich hatte dir sicher schon folgende Antwort gepostet : Das ist für die anderen Varianten der Beuge nicht gegeben. Ansonsten könnte man sagen, weils witzig aussieht :
  5. Schon klar, die Frage ist... wozu brauchst sie? Ich mag Handschuhe und Straps nicht unbedingt...
  6. Shao

    Lowcarb Diät

    Die 300 Darsteller sind durch eine sehr brutale Schule aus Crossfit Training unter Mark Twight und Kampfsportraining jeden Tag gegangen. Das ist nichts für die meisten. Ich liebe so einen Scheiss und wäre sofort dabei. Es ist allerdings nicht einfach für die meisten.
  7. Und genau darauf kommts mir an. ;) Irgendwelche Empfehlungen, Tipps oder sonstiges dazu? Kommt ganz auf dich an und was du lernen willst. Probier alles mögliche aus. Wenn du nen Ziel hast bzw ne Idee, was du genau lernen willst und können willst, dann ists einfacher dazu Tips zu geben.
  8. Shao

    Shaolin / China

    Bei den Massen ist das relativ einfach, da ich selber auf Weltmeisterschaft und Schulwettkämpfen solche Vorführungen machen "durfte." Das sieht ungefähr so aus. Trainer kommt rein und sagt : "Next week, Competition! Today we train Xiao Hong Form. Everybody same speed, same power!" Dann werden die Anfänger von den Fortgeschrittenen getrennt, in die entsprechende Form eingeteilt und nur diejenigen zusammen in eine Gruppe gesteckt, die die Form bereits perfekt einzeln beherrschen. Danach wird täglich 3 Stunden eine 2 minütige Form in perfekten Schritten eingedrillt. Meist übernimmt jemand wie ich, der dann längere Form da war, das Kommando. Die Abschnitte werden festgelegt und Kommandos werden festgelegt. Der Leute grüsst an, die Gruppe marschiert ein. Danach übernimmt derjenige mit der lauten Stimme das Kommando und hat meist nur ein Kommando : Readdyy. GO! Danach sitzt alles, die Geschwindigkeit wird aneinander angepasst in stundenlangem Training und am Ende kommt eine schöne Gruppendarbietung dabei raus. Davor hat man die FOrm sicher zusammen 50-100 mal Mindestens durchgezogen. Sanda und Muay Thai sind in einigen Dingen verschieden. Vor allem der Grundstand ist beim Muay Thai aggressiver und frontaler. Im Sanda gibt es Side Kicks, die aus so einer Position nicht möglich wären wie im Muay Thai. Das ist auch mein Verkaufsargument für Sanda. Sanda nutzt Würfe. Diese halte ich allerdings für nur intern anwendbar da man nicht mit zu boden gehen darf bzw nicht mal mit dem Knie auf dem Boden. Das limitiert die Einsatzfähigkeit. Muay Thai ist etwas starrer im Tänzeln, weniger Rumgehüpfe. Muay Thai würde ich als sehr taktisch sehen. Sanda ist ein Punktkampf. Im Muay Thai gibt es Punkte, das Ziel ist allerdings den Gegner auszuknocken. San Da lässt in den seltensten Fällen Knie und Ellbogen Treffer zu, im Muay Thai sind diese gang und gebe bzw Das Wasser und Brot des Muay Thai. Der Roundhouse Kick im Sanda wird in die Chamber genommen nicht aber im Muay Thai. Die Sanda Kicks werden meist mit Pratzen an einem Arm trainiert, im Muay Thai nutzen die Trainer meist zwei Pratzen und ihr volles Körpergewicht. Die Muay Thai Kicks sind härter allerdings auch schwerer kontrollierbar. Der Front Kick im Sanda besteht aus einem Stampftritt gegen den Gegner mit der Ferse und dem gesamten Fuss während man im Muay Thai eher einen "Foot Jab" durchführt mit spitzem Fuss und Fussballen. Ich mag Muay Thai lieber.
  9. Shao

    Shaolin / China

    Ein nettes kleines Promo Video meiner alten Schule am Shaolin Tempel : http://video.google.de/videoplay?docid=936...78020&hl=de
  10. Das geht schon fit. Plane härtere Kondi Einheiten am Anfang der Woche und lockere Kondi Einheiten am Ende der Woche ein. Ich würde dir auch noch mit 50 raten, eine Kampfsportart anzufangen. Die meisten Kampfsportarten sind exzellent für die koordinative Entwicklung des Körpers.
  11. Man kann mit den Workouts wie gesagt machen was man will. Wenn man untereinander in irgendeiner Form vergleichen möchte, sollte die Sachen allerdings so lassen, wie sie sind. Das eben Conditioning Workouts. Die kann man sich umbauen wie man will und es geht nicht darum hier in irgendeiner Form etwas auszugleichen. Beinheben am Hang auf Zeit ist leider unglaublich ungeeignet, da man zu ruckhaften Bewegungen neigen wird und das nicht unbedingt der Kracher für die Wirbelsäule ist. Kann man die Übung nur langsam ausführen, ist sie ungeeignet, da sie sehr wenig zur Konditionierung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen wird. Und dafür ist solch ein Workout da.
  12. Naja... 200kg Beuge und Heben sind mal für fast jeden Mann innerhalb von 2-3 Jahren Training problemlos zu erreichen ohne Stoff.
  13. Shao

    Lowcarb Diät

    Je nachdem wie du aussehen willst. Cranx hat hier vor allem die Kritik gebracht, da 60kg halt ur wenig sind. Allerdings sind BB Masse auch nicht für jeden das richtige.
  14. Shao

    Lowcarb Diät

    Klar kann er die machen. Er hat nur Angst davor. Wurde dein Kreuzbandriss operiert? Dann solltest du definitiv Beugen machen, um die Instabilität auszugleichen. Allerdings solltest du auf keinen Fall mit linearer Progression sondern viel viel langsamer an den Beugen arbeiten. Ziehen kannst du auch auf jeden Fall.
  15. 'tschuldige, aber das ist doch jetzt kompletter Unsinn. Ich wüsste nicht, warum man dafür großartig Stoff brauchen sollte. weil so etwas definitiv ohne stoff nicht zu erreichen ist. Nummer 3 da stimme ich dir zu. Bei den anderen... sehe ichs net.
  16. Das ist kein wirkliches Hindernis. Top Alter um anzufangen, solange du einen guten Trainer hast. Gewichtheberverein ist Topstens für dich.
  17. Kochen? Du hast die Old School Zeiten der Bodybuilder Era nicht mitbekommen, da waren Tupper Dosen mit Hähnchenbrust an jeder Ecke in den Händen von Liftern. Morgens 1kg pute in den Topf, salz dazu. Anmachen, Duschen gehen. Abends : Hähnchenbrust fertig. Ich Shakes allerdings auch gerne.
  18. Ich bin dafür, jeden machen zu lassen, was derjenige will. Fedkiw ist definitiv Natural Powerlifter, sonst wäre er jetzt wohl an der Spitze der Pyramide. Seine Lifts sind allerdings über 20% vom Maximum entfernt. Was er nebenbei alles gemacht hat, guckt ihr euch ständig im Kino und Fernsehen an. Der letztere, bei dem kann man sich streiten. Kutcher zieht dort 420, was wohl das absolut letzte sein dürfte, was Natural möglich ist. Auch nur mit ordentlicher Genetik. Rip meinte mal, bei den meisten Leuten wäre bei 360 einfach dicht. Und jetzt denkt halt darüber nach, wie lange es braucht, bis hier einer im Forum mal soviel zieht. Jo, Coleman hat btw als KDKler damals angefangen. Das Problem ist folgendes : Es ging hier darum, welches System derjenige nutzen soll. Und ich leg meine Hand dafür ins Feuer, dass sämtliche komplizierten Systeme reiner Schwachsinn für Anfänger sind. Wenn derjenige mal seine 80-90kg auf die Waage bringt an LBM, reden wir weiter. Vorher braucht es keine Periodisierung, kein Clustern, keine Intensitätstechniken, kein goar nix ausser linearer Progression auf den schweren Übungen und Iso Arbeit an Schwachstellen.
  19. Du solltest genau nachlesen da oben. Das ist ein CONDITIONING Workout, daher zählt die Arbeit pro Zeiteinheit. Man macht das ganze, so schnell man kann. Da fragste mich was. Ist relativ egal eigentlich. Mach ne Zeit, vergleich sie mit deiner eigenen. Die Frage zeigt, dass du den Sinn nicht ganz verstanden hast. Das ist kein Plan, sondern ein Workout. Einer von vielen Workouts, die nacheinander aufgrund von Abwechslung fürs Conditioning benutzt werden. Die wechselst du jedes Mal ab, da du dich an eine hohe Arbeitskapazität in allen möglichen Varianten gewöhnen willst. Wenn du irgendwo Dips und Beinheben reinpacken möchtest, wäre das ein Krafttrainingsplan und da kannst machen, wie du es willst.
  20. Ne, können sie auch nicht. nullll. Sehen alle scheisse aus... man ey... (120kg Klasse) Ich meine ma ganz ehrlich. Was machen denn die meisten grossen Bodybuilder? Powerliften. Und dann gehen sie ihre Schwächen über Isos an. Es ist doch alles der gleiche Shit. Die Frage ist, was haben wir für jemanden vor uns, welchen Zustand bringt der mit und wie kriegen wir ihn schnell und sinnvoll in Richtung X.
  21. Bevor du mit der Ernährung anfängst würde ich erstmal anfangen zu trainieren.... und normal weiter essen. Wenn du dann eine Zeit trainiert hast, fängst du auch an dich um deine Ernährung zu kümmern. An training würde ich dir HST (www.hsnhst.com) für den Oberkörper und Sprints (wie hier im Forum beschrieben ) ans Herz legen. Nach deinem ersten Hst Zyklus gehst du auf www.t-nation.com und ließt dich zur Ernährung ein ( John Berradi ist der Autor deines Vertrauens) Wenn deine Beine in einem halben Jahr dann noch zu schmall sind, ersetzt du die Sprints mit Kniebeugen / kreuzheben etc. ... ----- Bevor Shao auf mich loßgeht ----- Starting Strenght ist wirklich gut wenn man düre Jungs in der Offseason zu Linebreakern machen will. Jedoch möchte der threatsteller Optik alla Mens health (oder irre ich mich ? ). Ich denke hier ist ein reines Bodybuilding protokal alla HST deutlich effizienter. Meine eigene Erfahrung ist auf jeden Fall, dass man Masse deutlich schneller und gezielter durch HST aufbauen kann als mit einem Powerlifterstyle plan. Natürlich wird man niemals so stark, aber er will ja Masse im Oberkörper und keinen Kugelförmigen körper und eine 200 Kg Kniebeuge ass to the grass ..... Wenn du damit nem Anfänger innerhalb von 3 Monaten 10kg Muskeln plus nen paar KG Fett auf die Rippen jagen kannst, nur zu. Ich kenne allerdings kein einziges Programm, das so auf Anfänger wirkt wie SS. Die Powerlifter, die ich persönlich kenne, sind nicht kugelrund, sondern RIPPED bis zum Erbrechen und lassen die meisten Bodybuilder aus meinem Umkreis aussehen als wären sie Strohhalme. Wers nicht glauben will, geht auf nen KDK Treffen, fragt vorher nach wann die Gewichtsklassen unter 90kg dran sind. Warum ich einen Anfänger, der lineare Progression fahren kann, mit einem System aus Mikro und Mesozyklen beschäftigen muss, entbehrt für mich persönlich jeglicher Logik. Besonders strategische Dekonditionierung... für ANFÄNGER? Wozu? Die kriegen nichtmal genug Gewicht bewegt, dass ihre Körper in irgendeiner Form soviele Einheiten aufeinander akkumulieren könnten, dass das Wort Übertraining in irgendeiner Form zu Tage tritt.
  22. Joa, braucht aber kein Mensch meiner Meinung nach. Sind leider sehr sehr zuckrig.
  23. Kommt auf dein Ziel an. Reguläre Klimmzüge sind, wenn du nicht 30 am Stück problemlos schaffst, nicht so nützlich fürs Conditioning wie Schwungklimmzüge, da sie den ganzen Körper einsetzen. Zum regulären Krafttraining für Lat, Trap und Bizeps sind reguläre Klimmzüge besser geeignet. Was Swings und Slams angeht, einfach mal Youtube behelligen. Das hilft ne Menge ;)