Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Ja, ich suche vor allem Stoffe, mit denen ich Denny Crane Outfits nachschneidern kann. Der Typ ist klassisch bis zum geht nicht mehr aber in den Outfits spiegelt sich endlich mal wieder, dass klassisch selbst bei nem über 70jährigen nicht auch super flippig rüberkommen kann. Die Kombination von Nadelstreifen, farbig gestreiftem Hemd plus passender Krawatte und Einstecktuch (GANZ wichtig bei dieser Kombi finde ich) ist einfach wirklich klasse.
  2. Du solltest dabei erwähnen, dass du ein wenig älter bist und dir das denke ich leisten kannst, für die meisten unter uns kommt das kaum in Frage.
  3. Und was finden sie super? Was soll Ananas denn bringen? enthält ja nicht so viele Proteine soweit ich weiß!? ^^ Ne süsse Ladung sollen die bringen.
  4. Auf meinem Programm habe ich teilweise Cravings, das glaubt man mir nicht. Da ich momentan auch noch Wetten eingegangen bin, das mein Programm besser ist als das einiger Bekannten, wird das wohl noch krasser werden.
  5. Shao

    Sporthandschuhe

    Anstatt Handschuhen würde ich lieber dementsprechende Handpflege (Abriebstein, heisses Wasser) und die Benutzung von Kreide während des Trainings empfehlen! Die Handschuhe erschweren Griffkraft und technische Sauberkeit teilweise enorm. Selbst im Profi Powerlifting benutzt man eher Lifting Straps und Kreide/Liquid Chalk als Handschuhe. Sie sind auch nicht zugelassen. Aus meiner Sicht nicht zu empfehlen, da starke Abschürfungen an den Händen grundsätzlich von suboptimaler Technik sprechen, ob es Bodybuilding, Powerlifting oder Kettlebelllifting betrifft.
  6. Primär entscheiden ist der Trainingsreiz, auch bei Hardgainern. (Moosburger : http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf sowie http://www.dr-moosburger.at/pub/pub080.pdf <-- Zitat dieser Publikation)
  7. >> Ja, aber nirgends ist was wirklich konkretes zu finden. Immer nur auf etwas spezielles bezogen. >> Also ich halte nichts davon meinen ganzen Körper an einem einzigen Trainingstag platt zu machen. Ich halte da ne Menge von und Ergebnisse geben mir Recht. Wenn du beim Fussball mal nur das linke Bein nutzen würdest, wäre das sicher eine Überlegung wert. Jeder SPort ist Ganzkörperanstrengung und es gibt keine effektiveren und besseren Übungen als Grundübungen. Isolation der Muskeln und Body Splits sind für Sportler absolut unnütze Erfindungen. Meine Pläne sind by the way alle sehr allgemein hier drin. Ich habe noch keinen zugeschnittenen Plan für ein Individuum hier gepostet, weil ich noch niemanden gefunden habe, der einen bräuchte.
  8. Habt ihr eigentlich noch andere Seiten in dem Style? Mir fehlen nen paar Stoffe, die ich gerne hätte.
  9. Weniger Lauftraining. Dafür Sprintintervalltraining zusammen mit harten Grundübungen, 3000kcal und 1,8g Protein pro Kg Bodyweight. Hätte gerade fast 1,8KG geschrieben.
  10. Aber geht es nur um Ego? Ich denke nicht. Ich meine, ich bin da ganz ehrlich : Der Moment bringt nicht nur der Frau was. Genauso wie viele Mädels es geil finden zuzuschauen oder zu spüren wie der Kerl kommt ist es andersrum auch. Für mich ist das auch ein Teil meiner eigenen Sexualität, da ich solche Momente geniesse. Hier kann man vom Ego sprechen, ich sage aber ganz offiziell : Mir fehlt dann auch was.
  11. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    Ja, Football ist halt super krass weil du extra explosive Leute brauchst, die richtig Gas geben können während sie übers Feld preschen, dabei ultra schnell ausweichen bzw springen und dazu noch nen Ultra Druck auf ihrem Wurf haben. Dazu kommt noch, dass einige von den Jungs einfach mal dazu da sind, wie ne Wand in andere Leute reinzurennen. Ich finde Rugby dementsprechend zwar noch etwas geiler aber hey :D
  12. Das gilt dann doch für die Philosophie "Mach' nur soviel, wie du schaffst" und nicht für "Mach die Übung, bis du versagst", richtig? Laut Shao scheint es da ja keinen Konsens zu geben. Wenn ich eine Übung bis zum bitteren Ende durchziehe, gibt es letztlich drei Phasen. Zunächst bewegt sich das Gewicht wie gewünscht, dann komme ich an einem Punkt nicht weiter, kann aber noch halten und kurz später geht das Gewicht wieder runter, obwohl ich voll gegenhalte. Deiner Meinung nach sollte man die Übung am Ende der ersten Phase abbrechen. Wenn man aber "Forced reps" machen will, muß man danach noch weiter gehen. Idealerweise gibt es nur eine Phase, in der jede Bewegung die gleiche ist. Das ist allerdings erst nach entsprechender Trainingszeit möglich. Messen könnte man das indem man Elektroden nutzt und eine sogenannte "Force Plate". Teilweise sieht man bei den ersten Wiederholungen 1-5 eine vollständig gleichmässige Krafterzeugung. Gleichzeitig erhöht sich langsam die muskuläre Aktivität nach der 5. Wiederholung. Bei 10/11 geht es dann schon richtig zur Sache, die Spannung der Muskeln variiert massiv und der Athlet kann keine gleichförmigen Kräfte mehr aufbauen. Daher sage ich persönlich weniger Wiederholungen, unter anderem mehr Sätze, gleiche Wiederholung unter gleichbleibender Intensität. Hier gibt es dann viele Philosophien aber ich denke vor allem an den Performance Aspekt. Sicher kann man vielleicht auf andere Weisen auch toll Muskeln aufbauen aber die muskuläre Koordination leider darunter und die Kraftwerte damit auch. Ich sage immer wieder dazu : Wer breit werden will muss auch stark werden. Ich habe noch NIE jemanden gesehen, der doppeltes Körpergewicht drücken, ziehen und beugen konnte, der kein Tier war. Dadrüber hinaus sind die Zuwächse nicht mehr unbedingt nur mit Kraftzuwachs zu erreichen, aber bis dahin auf jeden Fall.
  13. Wo hast du hier Spiritualität gesehen? Nur weil die Verfasserin des Buches Taoistin ist? Meine Hausärztin ist auch Taoistin, jedoch mit dem deutschen Arztdiplom und der kassenärztlichen Zulassung. Spiritualität schließt Wissenschaftlichkeit nicht aus und auch umgekehrt. Aber wissenschaftliche Quellen über die Verbreitung der Anorgasmie kannste vergessen. Solange die Existienz der G- und A-Punkte noch nicht eindeutig bewiesen ist, wird die Diskussion auf wissenschaftlicher Ebene keinen Sinn haben. Spiritualität schliesst Wissenschaftlichkeit nicht aus. Das stimmt. Die Studie sollte jedoch dementsprechend publiziert und peer reviewed worden sein. Wenn sie das ist, sollte sie findbar sein samt Statistik. Hier wäre n interessant, Fragemethodik, etc etc. Dann können wir darüber reden, was das ganze ausmacht.
  14. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    Ok ok...nehme das mit dem ZNS zurück...habe mich da unpassend ausgedrückt. Was ich mit "auf Kosten" meinte ist etwas anderes als du es meinst. Ich meinte das durch zusätzliches Krafttraining weniger Zeit für Technik und Konditionstraining zur Verfügung steht, da die Zeit im Ligasport immer ein knappes Gut ist und durch zusätzliche Trainingseinheiten, andere Einheiten zurückstehen müssen und auch noch Zeit für die Regeneration übrig bleiben muss. Bzgl: Schweres MaxKrafttraining: Klar Hypertrophie lass ich mal ganz aussen vor, weil es wohl einleuchtet, dass dieses unnötig wäre. Du stimmst mir ja auch zu, dass man wenn überhaupt dann das Krafttraining sehr sparsam einsetzen muss. Soweit so gut. Weiterhin sagst du, dass das Krafttraining sparsam, also einmal pro Woche angewendet werden soll. Ich frage mich aber jetzt wann das genau sein soll, wegen der praktischen Umsetzung: Sa ist Spiel Di Mi oder Do ist ein Spiel. dann wieder Samstag. Das heißt in einer Durchschnittlichen Fußball Woche fallen wohl schon 4 Tage weg (jeweils die Tage vor den Spielen und die Spieltage selbst). Dann bleiben noch die Regenrationstage wo aber das Hauptaugenmerk mM eher auf dem Spiel selber stehen sollte. In der NFL sieht das ganze wieder ganz anders aus, weil das Spiel hier ganz andere Voraussetzungen bringt, es eher aus kurzen Intensiven Intervallen besteht, während im Fußball eher eine stetige 2x45 min Belastung vorherrscht. Zudem muss man auch sehen, dass vor großen Turnieren solche ein Training wie von Klinsmann damals durchgeführt, durchaus möglich ist, da eine rel. große Vorlaufzeit besteht. Jedoch im Ligasport sowas nicht möglich ist (natürlich gilt was anderes vor dem Saisonstart und den Pausen, jedoch wird dieser Effekt wohl über die Saison verpuffen). Btw: Was heißt richtig schnell für dich?!? Sage ich mal zu : Scheiss Planung, 4 Spiele sind eh schon hart an der Grenze überhaupt zu schlucken. Also dann auf jeden Fall Off Season. Verpuffen sollte das nicht, solange man mit leichterem Gewicht Abends mal eine Maintenance Einheit durchzieht. Richtig schnell ist für mich wenn sie vor den Spaniern bei der nächsten EM am Ball sind ;) Ist denke ich sehr relativ. In meinem Sport ists so, dass richtig schnell mit "FUCK wo kam das denn her?" gleichzusetzen ist. Im Fussball denke ich sind es einfach diese 0,3 Sekunden, die der Spieler schneller sein könnte, um einen Pass abzufangen. Im Fall der Fussballer haben wir dann aber ein ganz klares Off Season Training. (Wie beim Baseball und anderen Sportarten).
  15. Ist ne Konfessionsfrage wie bei Kirche. Ich sage : Der Spotter fasst das Ding nicht an, solange es sich auch nur ein bischen bewegt. Muss der Spotter eingreifen, ist das Set zuende. Andere sagen : 3 Forced Reps mit Spotter noch hinterher. Das gilt aber eher für den Bereich, in dem Kraft wenig eine Rolle spielt, denn der Effekt ist zwar manchmal Masse fördernd, aber nie Kraft fördernd. Und ich will wenn dann beides. Noch was : Spotter nehmen NIE schnell Gewicht ab. Besonders nicht beim Beugen und auf der Bank. Sobald eine Seite nen bischen fordernder ist, gibts nen Riesenproblem und Verletzungen können super schnell passieren. Sone Geschichten dass einer nen Brust Workout macht und der andere eher nen Trapezius Workout während die ZUSAMMEN nen Gewicht stemmen, sowas gibts bei mir nicht.
  16. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    okokokok Ayayayay. Moment :D Das kann ich so nicht stehen lassen. Nach Siff geht nur "exzessives Maximalkrafttraining" auf Kosten von Technik und Geschwindigkeit. Konditionstraining ist durchaus effektiv, wenn man weniger davon macht, das braucht man nicht jeden Tag machen. Intensivere Sprinteinheiten sind auch gerade für Fussballer intelligenter als sie stundenlang rennen zu lassen. Sie haben immerhin 2 45 Minuten Einheiten. Das ZNS wird nur dann verballert, wenn sie einen sehr massiven Fehler machen. Dieser wäre Maximalkrafttraining vor Techniktraining. Es gibt extra für Sportler genau diese Abläufe, die man nutzen kann und die untersucht wurden hinsichtlich Optimalität für Sportler mit hohem Technikanspruch. Dazu gehört eben auch die Tatsache dass man keine Gewichte vor dem Match stemmt, weil es ca 7-10 Tage braucht bis man auf dem persönlichen Peak ist, dass man im Match haben sollte. Erholung kommt weitaus schneller, aber ein Peak dauert seine Woche. Weiterhin ist die Frage, wie man trainiert. Man kann Hypertrophie spezifisches Training machen, was nicht unbedingt förderlich ist. Man kann schweres Maximalkraft und Spannungstraining machen, was jedoch nur sparsam (1x die Woche) eingesetzt werden kann, weil wir sonst eine Überlastung haben. Dies ist eher förderlich und wird vor allem von Olympischen Athelten auch so eingesetzt. Ich sage dazu nur immer wieder folgendes : Auf den ersten 20m ist ein Powerlifter mit seiner Masse schneller als ein Weltrekord Sprinter. (Offensichtlich danach nicht mehr). Powerlifter können so hoch vertikal springen wie Basketballspieler. Eine gewisse Maximalkraft schützt (das ist zumindest in der NFL bewiesen) vor Verletzungen und vor allem gibt es eine Chance in Richtung explosiver Bewegungen. Natürlich ist anderes Training noch nötig. Beispielsweise würde ich eine MEnge Übungen reinbringen, die isometrische Beanspruchung mit Plyometrie und Sprints abwechseln, damit die Jungs einfach mal RICHTIG schnell werden.
  17. 1. Near failure bedeutet, dass du Wiederholungen die du vielleicht abbrechen müsstest, nicht mehr ausführst. Die Unterstützung am Ende bedeutet dass du ein Gewicht nicht mehr schaffst. Die dementsprechende Spannung ist keine besonders gute Konditionierung für dein Nervensystem, weil du eben nichts mehr schaffst. 2. Ich vermute KH Frontdrücken. Ich kanns dir nicht 100% beantworten. Ich benutze mit Kurzhanteln weitaus mehr Gewicht als ich es mit der Langhantel kann aufgrund der eingeschränkteren Bewegung.
  18. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    # Mal schauen was daraus wird. Zum Thema Fussball : Ich bin absolut kein Fussball Fan und lasse mich in diesem Fall gerne herab weil ich den Sport nicht mag. Auf der anderen Seite ist es aber auch ein Business. Und wenn das komplementäre Krafttraining wie es teilweise in den Staaten betrieben wird die Verletzungsrate unserer Spieler senkt, dann senkt das die Kosten für den Ausfall eines unter Umständen Multimillionen Spielers. Hinsichtlich der Technik IST das Training bei uns ja anscheinend so gut dass wir permanent in WMs und EMs brauchbare Resultate erzielen. Nun wäre die Frage, ob es weniger verletzte Spieler gibt wenn wir komplementär die Leute auf eine 200er Kniebeuge bringen. Ich denke hier wären sicher Drop Lunges und ähnliche Varianten auch angesagt, aber darum geht es ja weniger. Sondern darum, dass ein Spieler in einer krassen Situation nicht unbedingt sein Kreuzband reissen muss, wenn er dementsprechend geschützt ist. Und soweit ich weiss, kostet das eine Menge Geld. (Geld dass ich mir nichtmal vorstellen kann fürs Kämpfen überhaupt zu verdienen, was ich eine Schande finde, aber leider der Wahrheit entspricht.)
  19. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    An dem Image muss was gedreht werden aber wozu studier ich Wirtschaftspsychologie, da muss irgendwie was machbar sein :D Und wenn nicht, bleibts klein als mein Verein :D
  20. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    wie muss man sich da die Ausstattung vorstellen? Haben die dort nur Kurz-, Langhantelm, Racks etc. und keinerlei Maschinen? DeFrancos Gym - Strong the Movie Trailer
  21. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    Diese Form ist ja eher eine MEntalität, die man irgendwie in die Leute kriegen könnte. Da ist ja bereits etwas, das nur geweckt werden muss! Irgendwo ist der Knopf der diese Leute antreibt, der nicht nur das Geschäft sondern eben auch die echten Resultate bringt in den Leuten. Da müsste man ansetzen! Man muss in die LEute reinkriegen, dass der Fussballer, der eine 250KG Kniebeuge hat, sich WEIT weniger verletzen wird als derjenige der es nicht tut.
  22. Shao

    Michael Phelps Körperbau

    Bin dem genauso verfallen, würde halt meinen eigenen Geist reinbringen. Meine Frage war nicht : Was zahlt ihr? Sondern : Zahlt ihr mir die Lizenz? Antwort : Nein. Also bin ich raus aus der Tür ;) Keins der Studios die ich gezeigt habe ist ein Bodybuilding spezifisches Studio, das würde eher in Richtung "Gold's" gehen. Den Aufbau einer anderen Kette in Deutschland würde ich mir auch, ich arbeite momentan am ersten Verein der so arbeitet. Ich muss zu den Chicas sagen : Netter Bonus, aber wenn du darauf achten kannst, trainierst du nicht besonders hart ;) Der Aufbau eines alternativen "vernünftigen" Gyms gestaltet sich ein bischen schwieriger als in den USA, wo der Style schon einschlägt. In bisherigen Diskussionen haben wir herausgefunden dass es unter anderem daran liegt, dass wir nicht so gut in Richtung Soldaten marketen können. Ansonsten sind 60% aller Kettlebell Nutzer in den USA Frauen. Ansonsten wären es eben die normalen Leute, die sonst hinters Licht geführt werden, die überzeugt werden müssten. Jeder sollte die Mittel von Athleten nutzen, nur halt auf seinem eigenen Level! Jeder ist ein Athlet! Ob Anfänger oder Profi, jeder! Ich bin der Meinung dass es auf jeden Fall in DE Potential hat, aber als One Man Show wird das ganze hart aufzuziehen, auch wenn ich momentan dahinter stehen und gerne Gesicht leihe wie es ab Anfang nächsten Jahres massiv geschehen wird aufgrund meines eigenen Marketings. ;)
  23. Keine vergleichbare. Ich könnte jetzt mal wieder die Vergleiche herziehen wie gefährlich diese Dinge wirklich sind... aber lassen wir das ;) Gefährlich ist es nur, wenn du die Technik nicht richtig lernst. Das kannst du am besten mit einem Trainer machen, der sich damit auskennt. Dazu hilft ansonsten das Buch "Starting Strength" von Mark Rippetoe.
  24. Standumsetzen ohne Kniebeuge :