-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Wenn ich z. B. am Montag Liegestützen mache, Ausdauermäßig, dann kann ich aber nicht gleich wieder am Dienstag ins Kraftraining und Muskeln aufbauen oder? Kennt übrigens irgendjemand eine Internetseite wo man kostengünstig Boxsäcke, am besten Dummys, herkriegt? Hab nämlich momentan echt wenig Kohle ;)... Du kannst. Auf jeden Fall! Am Anfang wird dein Muskelkater noch etwas dagegen sein, tu es aber trotzdem, dann gewöhnst du dich schnell an die Mehrfachbelastung. Mir würde jetzt einfach mal so Ebay einfallen...
-
Genau. DeFrancos, Gym Jones und das Philippi Sports Institute sind meine absoluten Vorbilder and Ausstattung und Training. Innovativ wäre auch noch das Monkey Bar Gym, CrossFit Santa Cruz und Westside Barbell. Die sind mir aber teilweise zu spezialisiert.
-
Ich hab ne Menge Ideen, da ich Laufen eh unprickelnd finde. A) Kauf dir ne Kettlebell B) Kauf dir nen Sandsack C) Benutz BWE (Bodyweight Exercises) Stacke diese Dinge zu harten Übungskomplexen zusammen und führe diese mit wenig Pause durch. Wechsel die Übungen in Zirkelform und baue plyometrische Übungen ein. Deine Lunge und dein Herz werden Pfeifen wie du es beim Laufen noch nie hinbekommen hast. Beispiele : No Excuses Conditioning : 1Minute Burpees 1 Minute Klimmzüge 1 MInute Situps 1 Minute Liegestütze 45s Burpees 45s Klimmzüge 45s Situps 45s Liegestütze 30s Burpees 30s Klimmzüge 30s Situps 30s Liegestütze 15s Burpees 15s Klimmzüge 15s Situps 15s Liegestütze 10 Minuten Training, 10 Minuten Hölle 100 burpees auf Zeit Fast and Furious 10 Klimmzüge 10 Swings 10 Liegestütze mit Klatschen 10 Kniesprünge ( Knie werden angezogen) 20 Minuten, soviele Runden wie möglich. Burpee Intervals Burpees 30s Schattenboxen 30s 4-6 Runden, je nach Kondition 4x2 Minuten am Anfang, mit 1 Minute Pause 6x2 später dann 4x3 Mins Erfahrene Leute machen dann 6x3 mit einer Minute Pause und Fighter würde die Minute Pause 30s runterbrechen. Das sind alles nur Sachen die ich mal schnell abgeschrieben habe, mir geistern da sicher noch hunderte Möglichkeiten im Kopf, sich selbst zu pushen ohne bei dem Wetter rauszugehen.
-
Ja, das stimmt schon. Aber selbst bei McFit reicht mir die Atmosphäre noch nicht aus. Wenn ich an ein Studio wie Gym Jones, Westside Barbell, DeFrancos Gym (Hier), Zach even Eshs UNderground Strength Gym und weitere denke, reicht das einfach nicht ;) Schaut euch den Link an, so mag ich mein Training :D Deine Beobachtung ist auch richtig. Nicht umsonst wollten mich ein paar FItCOm Leute alle anwerben. Alle meinten aber, ich sollte mir ne Lizenz besorgen, dass ich Leute an den Maschinen einweisen kann, bevor ich mit ihnen PT mache. Bisher kann ich da einfach nicht drauf.
-
Genau das meine ich. Psychotherapeuten dürfen das nicht. Psychiater schon. Ich bevorzuge in den meisten Fällen deswegen Psychotherapeuten die Verhaltenstherapie als Basis haben. Die Erfolgsrate hier ist sehr hoch. (Wenn jemand interessiert ist, schaue ich mal in unseren Skripten nach, wie hoch genau.)
-
Psychiater, Psychologen bzw Psychotherapeuten dürfen nichts verschreiben ;)
-
Wieso nimmst du Ritalin? Ärztlich verordnet? Ich habe allerdings den gleichen Eindruck wie die schwarze Mamba. Es kann zwar niemand übers Internet eine Depression diagnostizieren und was, wenn es wirklich eine ist, dagegen am besten hilft weiß der Psychologe oder Psychiater wesentlich besser als wir. Deswegen empfehle ich dir auch, einen solchen aufzusuchen und dich zu untersuchen lassen. Das unterschreibe ich, denn eine klinische Diagnose mit absoluter Sicherheit zu stellen aufgrund von 10-15 Posts im Internet ist definitiv nicht möglich und gefährlich. Denn wer das tut, sollte die entsprechenden Unterscheidungen zwischen Major und Minor Depression kennen und vor allem die Kriterien welche über Zeiträume erfüllt sein müssen.
-
Ah, hm. Wie war die Frage nochmal? Ich hab an den Füssen vorbei zwischen die Oberschenkel geschaut. Wir Männer sind so berechenbar manchmal. Die Füsse warens aber definitiv nicht.
-
Ich gebe zu ich habe das Half Rack von den McFIt Studios gesucht und nicht gefunden. Das kostet nämlich interessanterweise mehr als ein gutes Power Rack. An die Sache mit der Lagerung habe ich noch gar nicht gedacht! Das ist ein interessanter Punkt! Denn ich habe noch nie ein kommerzielles Gym mit Langhantelständern gesehen... das gibt mir gerade zu denken! (Damit meinte ich keine, die Bars Horizontal aufnehmen. Sondern Ständer wo die Teile vertikal drinstehen, Platz sparend, 4 Stangen auf einem halben Quadratmeter). Die unternehmerische Auseinandersetzung ist sicher interessant. Ich schmeisse noch zwei Nuggets in den Pool : McFit ist die mitgliederstärkste Kette in Deutschland. Elixia ist diejenige, die am meisten Geld macht. Elixia? Noch nie gehört? Googlet das mal. Mc Fit hat sicher 50-100 Niederlassungen und Elixia macht sie mit unter 10 Niederlassungen finanziell einfach nass. Nicht dass ich deren Service besonders deuten kann, aber er scheint mir sehr sehr auf Wellness und Elite getrimmt zu sein. Zumindest im Preis.
-
Shao, da hast du nicht zuende gedacht. Für ein Powerrack musst du den dementsprechenden Trainerstab haben. Der kostet dich aber ein vielfaches mehr als die Ersparniss durch das Power Rack. Zudem, ein Fitnessstudio ohne Geräte ist für 99% aller Fitnessstudiobesucher keine Option (auch wenn es natürlich unsinnig ist). Gerade Fitnessstudios haben doch ihren derzeitigen Boom weil die gesamte Wellnessfraktion zu ihnen Stürmt und nicht weil sie alle so geil auf Krafttraining sind. Die Unternehmen (McFit usw) geben der Kundschaft nur was sie will: Gewissensberuhigung, etwas sportliche Aktivität, usw. und das zu einem guten Preis. Wenn die das so machen würden, wie du es vorschlägst, dann könnten die bald dicht machen, weil nicht annähernd soviel Kundschaft da wäre. Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese Gründe gerade aus unternehmerischer Sicht durchaus vorhanden sind. Lg Sie haben genauso wenig den Trainerstab um andere Dinge beizubringen haben aber Squat Racks. Wieso braucht man einen anderen Trainer für ein Squat Rack als ein Power Rack? Ich versteh den ganzen Maschinenblödsinn durchaus unternehmerisch. Aber wenn zwei Dinge das gleiche Kosten, das gleiche bringen und meine Trainer gleich (in)kompetent sind beide Dinge zu benutzen, wieso nicht den Cage?
-
Also irgendwie reden wir aneinander vorbei und ich verstehe auch nicht was Du mit dem link des Turms ausdrücken willst. Ursprünglich habe ich nur auf partymartys Beitrag bzgl. dieses Centers geantwortet und versucht ihm zu helfen. Ich kenne einige Center in München die das 5fache kosten und kein einziges Power Rack haben, das angesprochene jedoch hat mehrere nebeneinander, zahlreiche stabile Racks zum Bankdrücken, ausreichend Gewichtsscheiben in allen Varianten und jede Menge einzelne Langhanteln in verschiedenen Variationen und Ausführungen. Wenn dies dazu noch mit ausreichend Platz und 24h am Tag nutzbar ist, so finde ich das meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich wusste ja nicht daß das Schreiben einer persönlichen Meinung gleich mit Unternehmenslobby gleich gesetzt wird. Zugegebenermaßen kenne ich aber nur dieses eine Center dieser Kette in München Nord und bin wohl fälschlicherweise davon ausgegangen daß alle in Deutschland so ausgestattet sind, was anscheinend aber nicht der Fall ist. Aber gut, belassen wir´s nun dabei. Das Preis Leistungs Verhältnis ist definitiv gut. Neben kleinen Vereinen mit kleinen Gruppen die einzige Variante eines vergleichbaren P/L Verhältnisses. Was ich mich jedoch dazu frage ist, warum wenn das BESSERE Equipment für das Studio billiger ist, das Studio dieses nicht nimmt. Das versuche ich bereits seit einiger Zeit zu ergründen, und HIER ist sicher die Unternehmenslobby. Nicht bei dir, das ist falsch rübergekommen von meiner Seite. Ordentliches Langhantel Training ist eine relative Angelegenheit. Was für den einen ordentlich ist, ist für den anderen ein potentielles Gesundheitsrisiko. Damit meine ich besonders die Abstufung auf den Bänken fürs Bankdrücken, die für grössere Menschen nicht gut ist. Leider, zwei Stufen mehr hätten den Hersteller auch nicht viel mehr gekostet. Reden wir von einem Squat/Half Rack oder einen Power Rack? Ich kenne kein McFit mit Power Racks. ( Voller Käfig ) Ich muss dazu sagen, soweit ich weiss gibt es auch mehr Gewichthebervereine, als man so denkt ;)
-
Tu ich? Whoops, dann bin ich auch raus. Sagt zumindest mein 1RM Rechner.
-
na ja, also jetzt übertreibst Du schon ein wenig finde ich. Natürlich brauchen alle die Sicherheit, aber ich finde ein Normalsterblicher hat schon recht gute Möglichkeiten für einen anständigen Preis ordentlich Langhantel-Training in einem McFit zu trainieren. Diese hochprofessionellen Anforderungen die Du an das Equipment erhebst sind ja zweifelsfrei richtig, aber Du darfst auch nicht davon ausgehen daß deutschlandweit flächendeckend in jedem Bad Kleinkleckersheim ein olympischer Gewichtheberverein ist, der so ausgestattet ist http://www.simpleproducts.de/product_info....wichtsturm.html Das da kostet 1100 Euro, etwas ähnliches steht zumindest 1-2x zusammen mit 2-3 Multipressen für auch je 600-700 Euro im McFit. Ein Power Rack kostet 300-500 Euro, ist besser geeignet für die Übungen, bringt mehr Sicherheit und ermöglicht Anfängern, so zu trainieren. Für 800 Euro kann ich ein Power Rack und ein olympisches Langhantelset mit 180KG und Bumper Plates besorgen. Es gibt keinen Grund, diese DInge als Gym nicht zu kaufen, da sie weniger kosten als das übliche Equipment. Wie gesagt, ist für mich unverständlich. Unternehmenslobby ist das einzige was mir einfällt.
-
Das ist ja das geile daran :D Immerhin bin ich im Kreuzheben aus dem "Novice" Bereich mal raus ;)
-
Problem für die Trainer: Die kriegen verdammt viele Bewegungslegastheniker ab. Und wenn man Gewichte "frei" (also ohne Motorikverneinende Geräte) hebt, kann man halt schnell mal wat am Handgelenk haben (oder noch besser, man verliert das Gleichgewicht...) Und bevor man Verantwortung trägt, hält man seine Leute lieber dumm... Zu der Bein-Sache: Du wärst erstaunt, wie oft man mit sehr gut trainierten Beinen Komplimente am Strand bekommt (wenn es so was bei euch unten in der Nordschweiz gibt :P) - Mein Muckibudenkollege wird echt regelmäßig angequatscht. UNBEDINGT mit rein. Viel Erfolg bei euren Trainings - immer schön fleißig! Beine nicht zu trainieren im Krafttraining ist ein massiver Fehler und kann nicht toleriert werden ;) Laufen und sonst was sind kein Substitut für Krafttraining. Bewegungslegastheniker krieg ich auch. Dann hampeln die halt mal 3 Wochen mit ner leeren Stange, bis ich sie in die richtigen Positionen gebogen haben. Damit muss derjenige dann leben. Je mehr derjenige an Kritik ab kann und lernwillig bzw tough ist, desto schneller kann ich denjenigen formen. Das Witzige daran ist, dass jemand, der Ewigkeiten Maschinenarbeit gemacht hat, meist mehr Probleme hat als ein blutiger Anfänger. Zum einen will derjenige nicht mit dem Gewicht runter, 80kg gingen in der Maschine, dann will ers auch auf der Stange. Dazu ist derjenige völlig untrainiert in seiner Stabilität. Er hat nie eine wackelnde Stange benutzt aber fühlt sich stark aufgrund der 80KG. Derjenige wird sich aufgrund dieser Erfahrung eher verletzen als der Anfänger, der zumindest noch auf seinen Trainer hört. Ehemalige Maschinen Gym Rats sind unglaublich ungeduldige Klienten. Oh, das ist einfach. Such dir einfach jemanden der die ersten 2 Monate grundsätzlich "FALSCH!" "BRUST RAUS!" "Rücken Gerade!" "Knie über den Fuss!" "Hüfte zuerst! " ruft, und du hast fast mich. Wenn du dazu die richtigen Punkte aus Starting Strength auswendig lernst, kannst du dich jedes mal dran erinnern und wirst du dich automatisch verbessern.
-
Anfänger hört bei mir bei 1,5fachem Körpergewicht in der Beuge auf ;) Ich sage mal... für ein kommerzielles Gym ist es schon mal eine Wohltat, dass dort überhaupt Squat racks stehen. Die meisten Typen benutzen es zwar für Shrugs... aber immerhin. Warum Anfänger und Cracks anderes Equipment bzw Sicherheit brauchen, ist mir unverständlich. Im Normalfall sollten doch eher die Anfänger die volle Sicherheit kriegen ;)
-
WAS??????? Beende den Vertrag und zieh die Leute vor Gericht für sofortige Terminierung. Das ist ja unglaublich.
-
Ich fall noch um, gut dass ich zumindest die besten Sportwissenschaftler der Welt auf meiner Seite habe. Der Rest der Trainerschaft scheint an unglaublicher Pussyfizierung und Inkompetenz zu leiden während der Rest der Welt ihnen hinterherplappert. Besorg dir das Buch "Starting Strength" von Mark Rippetoe. http://aasgaardco.com/ 29,95$ für ein besseres Training. Bankdrücken kommt später, wenn du erfahren bist, ich fall aus den Latschen. Klar, wahrscheinlich bist du gebrechlich, dass ne leere Stange (Mit der man anfängt. Nie anders. Linear progressiv steigern in kleinen Schritten) nichtmal heben kannst. Was haben Trainer heutzutage geraucht? Weichei Tabak? Geh mal in nen Gewichtheberclub und frag die, ob du mit Maschinen anfangen sollst, weil das alle sagen. Die Blicke dürften ZU köstlich sein. Sowas ist ein echter Sympathieträger :D
-
ohne jemanden vorzuverurteilen denke ich auch daß die meisten Trainer im McFit nur bedingt dazu geeignet sind (gibt natürlich Ausnahmen). Ich würde entweder am schwarzen Brett einen erfahrenen Trainingspartner für dieses Programm suchen, oder aber auch in regionalen Foren etc suchen. Sieh Dir allerdings genau an mit wem Du trainierst und wenn nötig wechsle ihn aus, wenn es nicht passt. McFIt finde ich persönlich übrigens sehr gut, sehr gutes gym80 Equipment, groß, 24h geöffnet und der Preis ist konkurrenzlos. Daß man da nicht auch noch die personal Championtrainer erwarten kann ist irgendwo auch verständlich. Manche Anleitungen an den Terminals sind auch schlicht falsch, was aber natürlich auch Marketingaspekte hat, sie können ja schlecht schreiben daß man sich den Großteil der millionenteuren Geräte sparen kann da es eh wenig bringt. greetz Beim Equipment muss ich nochmal einhaken. Die Stangen sind leider nicht so besonders gut, biegen sich schon 130 Kilo Gewicht, haben keine Olympia Maserung und sind teilweise nicht lang genug. Das Squat Rack ist erträglich, warum man aber stattdessen nicht gleich ein Power Rack in ein Studio stellt ist mir unbegreiflich. Als Kniebeugen Anfänger ist das ja noch in Ordnung, ich bekomme persönlich eher Angst wenn ich die Racks benutze. Die Bankdrück Stationen sind genauso eine Katastrophe. Mein Trainingspartner ist über 1,80. Er kann seine Arme in der höchsten Stellung der Hantel NICHT komplett ausstrecken was beim ersten Herausnehmen der Stange eigentlich eine Grundvoraussetzung ist. Ich empfehle persönlich, einen olympischen Gewichtheberverein aufzusuchen. Die McFit Leute bringen einem vielleicht was bei, aber wenn ich schon wieder höre, dass man bei Kniebeugen nicht unter 90° Grad soll, krieg ich da nen minderschweren Anfall
-
Sag ich ja. Er hat Recht nur liest das keine Sau. Wenn er zuwenig isst, ist seine Stickstoffbilanz mit grosser Wahrscheinlich eh nicht optimal. Die Frage ist halt, ob ein Beginner rallt, was man ihm alles schreibt. Deswegen KISS Prinzip. (Keep it simple, stupid.) Einfacher, knallharter linear progressiver Compound Plan, viel Essen.
-
RoyTS hat Recht. Nur ist sein Post hundertmal zu kompliziert als dass da jemand durchsteigt, der nicht weiss wovon er gerade redet :D By the way, Trainingszeit ist wichtig, ein dementsprechender endokriner Effekt durch ein dementsprechend abgefucktes Training (Suchts euch aus, entweder Krafttraining in Richtung Powerlifting oder Cranx Variante mit 20Reps auf 10RM. Beide haben ähnliche Effekte, bei meiner wird man imho schneller stärker. Den Contest tragen wir irgendwann zum Amusement anderer noch aus.) Trainingsplan... fuck Leute, ich mach mir jetzt echt bald ne Textdatei wo ich den reinschreibe. A Kniebeugen 3x5 Bankdrücken 3x5 Power Cleans bzw Langhantelrudern 3x5 Klimmzüge 3xmax B Kniebeugen 3x5 Standing Military Press 3x5 (Jetzt schreib ich stehend dazu, wenn mir einer was im Sitzen postet, hol ich ne Gummisemmel +5 raus) Kreuzheben 3x5 Dips 3xmax 3 Trainingseinheiten die Woche. Nach dritter Trainingseinheit zwei Tage Pause. Mindestens 1 Tage zwischen Trainingseinheiten. Hugh, Häuptling Eisenstange hat gesprochen.
-
Danke, und dabei bleib ich. Alle anderen Übungen RAUS. Die bringen nichts. "Einfach wegen der Arme"? Deine Arme werden nach ordentlichen Military Presses (stehendes Frontdrücken mit einer Langhantel aus der olympischen Clean Position) Ich glaub ich muss nächstens wirklich mal cutten, damit mir die Leute hier mal glauben. Das tun ja meist nur die, die mit mir im Studio waren.
-
lese das speziell in diesem Forum immer wieder, muss ich mal ausprobieren. Probier folgende Variante : 3-5 Minuten einlaufen. 20 Sekunden SPRINT so schnell du kannst 10 Sekunden Erholung 8x wiederholen 3-5 Minuten auslaufen. Ich empfehle einfach mal, wenn kein ordentlicher Trainer im Studio ist, in den lokalen Gewichtheberverein zu gehen und dort nachzufragen. Die Leute helfen einem definitiv und am kompetentesten.
-
Mir hat persönlich jemand gereicht, dem ich gesagt habe, wie es aussehen soll und wann er mich ansprechen soll mit welchen Worten. Funktioniert blendend.
-
Fitnesstraining, Kampfsport(+Arbeit), wie vereinen?
Shao antwortete auf Maika's Thema in Sport & Fitness
Overhead Press und Klimmzüge sind genauso die gleiche Bewegung wie : Ich probiere immer neue Wege zum Lehren, das dürfte graphisch ansprechend sein ;) Zum Rest : Kniebeugen im Gerät sind keine Kniebeugen, sondern irgendeine andere Form von Training, die nicht optimal sind. Bankdrücken hat genug Brust. Allerdings nicht in ner Multipresse. Siehe oben. Um es genauer zu sagen, sind stehende Overhead Presses verdammt wichtig. Sie helfen der Schultermuskulatur, erreichen nicht nur interne sondern auch externe Rotatoren und sind eine formidable Bauchübung. Bauchübung? Ja, verstehen tut man das meist erst wenn man mal so 50KG über Kopf hat. Dann braucht es auf einmal die unglaublichen Stabilisationskräfte die nur Bauch und Rücken bringen können. Hm, nicht ganz so schlimm, ne Langhantel ist aber 100% zu bevorzugen. Mach Kreuzheben und echte Kniebeugen, dann brauchts sowas nimmer. Er sollte sich diskriminiert fühlen. Vielleicht sogar klagen. Ein Studio dass keine geeigneten Langhanteln hat... sollte man... KEIN FUCKING LANGHANTELN?