King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. Da erkennt man an dem Beitrag sofort einen BBler, ein Gleichgesinnter. Gott bewahre! Ich bin kein BBler. Ich will nicht möglichst große Muskeln, sondern möglichst viel Leistung bringen.
  2. Tjaja, die Frage nach dem Huhn oder dem Ei. (Heute ist bei mir schlechter Sprüche Tag). Ich empfehle jedem MindOS. Nicht nur, weil ich dann glücklich bin , sondern auch weil - zumindest war es bei mir so - dir da die Zusammenhänge grafisch erklärt werden. Jeder benutzt einfach andere Worte für verschiedene Aspekte, die man auch nicht ohne weiteres übereinander legen kann. Durch die Grafiken ist es egal, wie man es nennt, solange man den Zusammenhang verstanden hat. Mir persönlich hat es extrem viel geholfen nicht nur, aber auch in PU-Sicht. Edit: So hat mir meine Mutter anno dazumals erklärt, weswegen ich es bitte unterlassen soll gewisse Dinge allzu kompliziert zu machen. Der Praxistest hat bewiesen, dass sie Recht hat. Man kann sich damit eine Hose anziehen, aber es ist echt mühsam Und wenn du den Kraftraumschwuchteln (so nenne ich diesen Typus liebevoll ) unbedingt eine reinwürgen willst, dann werde einfach durch das richtige Training groß und stark. Und zwar in einem Viertel der Zeit, die sie benötigen
  3. Frag ich mich auch gerade. Wenn du ihn mit etwas Sahne und nur ein bisschen Stevia zu dir nimmst, dann müsste das doch eigentlich gehen!?!
  4. Die halbe Brezel + die Pizza summieren sich aber schon auf 100g KH auf. Das ist leider zu viel. Mach dir stattdessen lieber sowas: http://fddb.info/db/de/listen/11570_low_ca...izza/index.html
  5. Gegen unbändigem Drang nach Süßem hilft Stevia im Tee
  6. Schem(m)el, Scheffel, ich blick da nicht durch. Ich fürchte ich muss meine alte Bibel mal rauskramen. Du hast die passenden Stichworte ja schon gegeben. Narzissmus und Intellektuell. Das, was du machst nennt Dr. Paul "intellectual narcisissm". Und die Lösung liegt im Intellekt. Du hast ja zwei Hirnhälften, linke und rechte. Die linke ist zuständig für die geordneten Dinge im Leben, also auch deine Bildung. Wenn du nun diese destruktiv einsetzt, dann nennt man das Vorurteil bzw. Jugdmentalism. Der konstruktive Ausweg wäre Neugierde: Gerade wenn du ein angehender Akademiker bist, kann es dir oft passieren, dass die Leute zwar das richtige meinen, aber es eben nicht so präzise ausdrücken können wie du. Da fehlen dann einfach die Fachbegriffe oder die Bezüge werden falsch gewählt. Aber gerade das birgt mit entsprechender Neugierde auch Chancen für dich neuen Input zu bekommen, da die meisten Menschen gar nicht so dumm sind, wie du denkst. Stichwort: Kollektives Denken (= Eine Gruppe von Menschen ist insgesamt intelligenter, sprich verfügt über mehr Wissen, als jeder für sich genommen, da dieses Wissen sinnvoll verknüpft werden kann) Wenn du die Erfahrung anderer ignorieren würdest, dann wäre das ein Fall für die rechte Gehirnhälfte. Das wäre dann der Paradefall des Poliers, der dem Bauingenieurssstudenten noch in zwei Jahren was vormacht. Konstruktiver Ausweg hier wäre "imagination". Edit: Da du ja das Kraftraumbeispiel anführst: Du meinst zu wissen, dass sie es falsch machen, da du GLAUBST (!) ihre Ziele zu kennen. Auch wenn es für dich extrem umständlich zu sein scheint, kann man sich auch mit einer Kneifzange die Hose anziehen. Klar gibt es gerade bezüglich Krafttraining unendlich viele Meinungen, bei deren Ansicht sich allen, die etwas Ahnung haben die Zehennägel hochrollen, ABER wenn sie doch Spaß dran haben Es schadet ja niemandem, wenn irgendwelche Deppen irgendwelche Maschinen nutzen. Oder wenn jemand unbedingt Kettlebells zum Masseaufbau nehmen will.
  7. Wenn ich wählen könnte, wer ich sein könnte würde ich auch Coleman nehmen.
  8. King Koitus

    Pick-Up-Haustiere

    Besorgt euch die gemeine Hosenschlange:
  9. "Neue Bestzeit". Faustregel: Wenn du es vorher der Frau schon mal so besorgt hast, dass sie wahlweise (auch in Kombination) - ejakuliert hat - multiple Orgasmen hatte - tagelang nicht mehr sitzen konnte dann ist es vollkommen in Ordnung auch mal eine neue Bestzeit aufzustellen.
  10. Stell dein Licht einfach unter den Schemmel.
  11. Wenn man dick ist gebe ich dir da recht, hat er aber nur ein rundes Gesicht trotz Normalgewicht (oder Idealgewicht wie bei mir), ist ein gepflegter Dreitagebart vollkommen okay und kann die Attraktivität enorm erhöhen. Das kommt zweifelsohne auch daher, dass man sich selber als männlicher empfindet. Normalgewicht hat nix mit dem KFA zu tun
  12. Reduktion auf den kleinsten Gemeinsamen Nenner = Bei heben Gewicht Danach geschaut, ob vergleichbare Bedingungen vorliegen, die einen Vergleich ermöglichen = 1. Beide heben Gewicht vom Boden hoch 2. Beide benutzen die selbe Bewegung 3. Beide haben technische Unterstützung dabei Die Frage abgeklärt wie viel diese technische Unterstützung ungefähr ausmachen könnte: Coleman: Steroide + Straps + Belt, schlechte Ausführung Bolton: Deadlift-Suit + Belt, keine Straps, saubere Ausführung. Ob der dopt, weiß ich nicht, aber zumindest nicht so offensichtlich wie Coleman. Wer ist jetzt besser? Colemans 2x 800 entsprechen 1x 823. Runden wir auf 825 lbs auf. Wie viel nimmt Bolton der Suit ab? Mindestens 100 lbs. Also zieht er 900 lbs. Unterschied: 75 lbs/35 kg. Zur Erinnerung: Der eine (Coleman) dopt sicher, der andere benutzt mehr Gear. Also wer ist jetzt besser?
  13. Mach dir einfach klar, dass KBs dazu gedacht sind die Work Capacity zu erhöhen und nicht primär für Hyperthrophie geschaffen wurden. Die Frage ist ja immer: Wieso machst du das? Nur gut aussehen? Gibts da 'ne sportliche/funktionelle Komponente, die zu berücksichtigen ist? Oder machen dir KBs einfach nur Spaß? Bzw. hast du da bestimmte Ziele (SSST z.B.)? Je nachdem musst du dir halt was zusammenbasteln. Kurz: So einen Körper kriegst du auch mit Kettlebells, allerdings wäre das so als würdest du dir mit der Kneifzange die Hose anziehen:
  14. Hi! Persönliche Anmerkung: Zwei Stunden Netto-Lernzeit reicht doch eigentlich, wenn du nicht gerade in der Klausurphase bist. Was studierst du denn? Woran hapert es denn, dass du nicht mit Lernen in den Tag starten kannst? Verschläfst du? Verdrängst du die Aufgabe? Ich habs weiter oben schon mal gepostet: Verdrängst du die Entscheidung zu lernen/nicht zu lernen? --> Observing Ego. Hast zu viel Stress? --> Boundary bzw. Emotional Energy, wenn der Stress dich schon erreicht hat. Weißt du nicht wie du am besten lernen kannst? --> Intellect Das ist der natürliche Gang des Lebens. Und auch nötig, um besser zu werden. Ich kann dir Mastery von George Leonard empfehlen, damit du diese Entwicklungsschritte, die auch scheinbare Rückschritte enthalten, besser verstehst. Was für ein mieses Gefühl? Beschreib es mal detaillierter. Prinzipiell: "Ich hoffe, dass das was laufen könnte" ist nur ein paar Grad von "da sollte was laufen" bzw. "ich verdiene das" entfernt, und damit suffering. Du hast ein Loch in der Boundary, das quasi ihren Namen trägt. Ich interpretiere das Gefühl als anfängliche Angst, die sich dann eher in Richtung Wut gewandelt hat. Die Lösung gegen Angst ist Mut ("face your fear through courage"). Jedes Mal, wenn du dich einer Angst stellst, hast du die Garantie, dass sich das in deiner Selbstsicherheit widerspiegelt. Die negative Emotion (Angst) wird in eine positive (Selbstsicherheit) gewandelt. Dr. Paul empfiehlt seine Ängste auf einer Skala von 1 (leicht) bis 100 (lieber Sterben als das machen) anzuordnen. Beispiel Frauen Ansprechen: Nach der Uhrzeit fragen: 1 Indirekt-Approach: 20 Direkt-Approach: 50 Direkt nach Sex fragen: 100 Gut, letzteres ist nicht etwas erwachsenes, was man tun sollte, es dient aber nur zur Illustration. Nach diesem System (nach und nach die Angst besiegen) arbeiten sowohl Verhaltenstherapie als auch die ganzen Bootcamps. Erst fragt man nach der Uhrzeit (1 Punkt), dann hält man dabei eine Uhr in der Hand (5 Punkte), dann ... etc. pp. bis du in diesem Teilbereich voller Selbstsicherheit bist. Auf dich bezogen wäre das dann ungefähr folgendes: Reden mit Freunden: 1 Punkt Reden mit Bekannten: 5 Punkte In ihrer Gegenwart mit anderen sprechen: 20 Punkte Mit ihr Reden: 50 Punkte Sie direkt nach Sex fragen: 100 Punkte Wie fängst du nun an? 1. Schritt ist immer zu versuchen das Problem zu erkennen (Observing Ego bzw. ich schreibe es dir ja hier) und eine potentielle Lösung zu finden (meine Vorschläge in dem Fall) 2. Schritt ist immer das Problem in dem Moment, in dem es auftaucht zu erkennen. 3. Schritt ist es auf das Problem, in dem Moment, in dem es auftaucht zu reagieren, bzw. es probieren zu lösen. 4. Schritt wäre es durch "iteration", d.h. Schritt 1-3 wiederholen, sich weiter der Lösung anzunähern. Du bist bei Schritt 2 bzw. 3. Wenn du es in dem Moment, in dem es passiert, erkennst, dann bist du bei Schritt 3. Das heißt Arsch zusammenkneifen und einen Satz zu jemandem aus diesem Grüppchen sagen. Das steigerst du dann sukzessive bis du mit ihr redest. Du setzt dich hier massiv unter Zugzwang. Du redest dir hier ein, dass du x, y und z machen müsstest, um a, b, c zu erreichen. Erstens ist Verführung keine Mathematik, und zweitens ist das massives suffering. Ich sollte x,y,z machen, damit hoffentlich a,b,c passiert. Abstellen. Der Trick ist es getreu den vier Schritten (im Endeffekt ist das ein Observing-Ego-Trainingsprogramm) dagegen vorzugehen und dann eine Entscheidung zu treffen. Das Endergebnis von zu viel Wut + keine Entscheidung getroffen. Wut bedeutet immer, dass deine Bedürfnisse nicht befriedigt sind. Bemerkst du das ("leck mich am Arsch"-Stimmung), dann musst du gegensteuern. Denk dran: Eine Entscheidung ist immer besser als gar keine. Die richtige Entscheidung wäre Courage (ansprechen) gewesen. Bzw. als du schon deprimiert warst, assertiveness, d.h. an deinen Verführungskünsten zu arbeiten, indem du andere ansprichst. Eine weniger gute Entscheidung wäre es gewesen zu sagen: "Ich mach heute nix. Kein Gamen, was solls". Aber immer noch besser als gar nix zu machen. Führt im Falle von Wut zu Depression und im Falle von Angst entweder zu Impulsivem Handeln oder dem Verdrägen des Problems. Beides ungut. Du schreibst es ja schon selbst: Hört sich nach zu wenig getroffenen Entscheidungen an, ne? :) Also merk dir einfach folgendes: Mut aufbringen, und die Dame schlussendlich ansprechen. Und bis dahin natürlich noch deine Game-Skills verbessern, damit du es auch schaffst sie zu verführen. Bewusst die Entscheidung zu treffen zu gamen oder nicht zu gamen. Und zwar im Vorfeld am Besten.
  15. Kettlebells... Wer ist dein Trainer? (Rein aus Interesse, ich würd gerne mal ein Cert machen, aber die Kosten sind halt noch etwas zu hoch) Und was willstn damit machen? GS? Also Wettkämpfe? Oder nur EDT? Schau dir mal den Blog von Andrew Durniat http://optraining.blogspot.com/ bzw. seine Seite durniatstrength.com an. Da erläutert er sein Trainingsprogramm. Beinhaltet auch Squats etc. um die KBs herum. Shao ist was KBs angeht ein richtiger Crack (IKFF zertifiziert), der wird dir das wohl noch sehr ausführlich erläutern können. Ansonsten kann ich dir auch das Fighterfitnessforum empfehlen, da sich da noch andere KB-Fans rumtreiben, die teilweise abnorme Leistungen damit schaffen.
  16. du glaubst doch nicht echt das der bolton nicht dopt ? klar, nen weltrekord im deadlift ohne steroide Hab ich das behauptet, Meister? Du willst doch nicht das andere Klischee des BBler erfüllen, oder? Also: Lesen ... ! Noch mal: Lesen. Ich habs zwar nicht explizit geschrieben, aber wenn du noch mal genau liest, dann wirst du merken, dass sowohl Coleman als auch Bolton fast gleichauf sind. Meine Frage: "Wer ist besser?" sollte darauf abzielen, dass die beiden Leistungen erstmal nicht direkt vergleichbar sind.
  17. King Koitus

    A Woman's World

    Ich hab dem Text entnehmen können, das du fichst?
  18. Ich finde es peinlich, wenn gesichtsdicken Menschen anstatt Sport zu machen und abzunehmen sich durch einen Bart "markant" geben wollen.
  19. Coleman: Steroide + Straps + Belt, schlechte Ausführung Bolton: Deadlift-Suit + Belt, keine Straps, saubere Ausführung. Ob der dopt, weiß ich nicht, aber zumindest nicht so offensichtlich wie Coleman. Wer ist jetzt besser? Colemans 2x 800 entsprechen 1x 823. Runden wir auf 825 lbs auf. Wie viel nimmt Bolton der Suit ab? Mindestens 100 lbs. Also zieht er 900 lbs. Unterschied: 75 lbs/35 kg. Zur Erinnerung: Der eine (Coleman) dopt sicher, der andere benutzt mehr Gear. Also wer ist jetzt besser?
  20. 800Pfund? Andy Bolton sieht mir jetzt nicht wie ein BBler aus und schafft über 1.000Pfund: http://www.youtube.com/watch?v=5groVHlMkRE Die ziehen die aber beide nicht raw. Also ist das nicht vergleichbar. Schon gar nicht mit den Weltklasse-Kraftathleten aka Gewichtheber.
  21. Dass es noch keiner einwandfrei nachlweisen konnte, heißt ja noch lange nicht, dasss es widerlegt werden konnte. So argumentieren Fundamentalisten
  22. Für mich ist auf Deutsch "nett" der kleine Bruder von Scheiße. Auf Englisch klingt "nice guy/lad/chap/mate" für mich - PU mal außen vor - einfach freundlicher und nicht so herabsetztend. Im Zweifelsfall machst du einfach folgendes: Du vermasselst ihm auch die Tour. "Jaja, jetzt kommt wieder die Masche. HB, ich hoffe du hast Kondome dabei, Mr. Trichiomonarden verzichtet gerne darauf". Ist zwar passiv-aggressiv, aber dem Kumpel würd ich auch die Leviten lesen nach so einer Aktion. Sinnvoller wäre es natürlich du sprichst sowas vorher mit ihm ab, oder bist einigermaßen schlagfertiger. Alles ist besser als nix zu tun! Und sei es ein süffisantes Lächeln gepaart mit einem "Jaja. ist schon gut".
  23. Danke. Aber anscheinend ist sowas von der Community nicht gewünscht. Vielleicht liegts auch daran, dass man hier ein bisschen selbst mitdenken muss. Hi! Hadon, du bist mir sympathisch. Wollt ich nur mal loswerden Stimmungsschwankungen, aha: Wie fühlst du dich denn dabei, wenn du das betrachtest? Zum Beispiel bei den Prüfungen... macht dich das sauer (wütend)? Oder hast du eher Angst deswegen deinen Abschluss nicht zu schaffen o.ä.? Je nachdem welche Emotion dominiert musst du unterschiedlich ansetzen. Im Endeffekt ist aber jede negative Emotion: Wut = 100 - Angst , daher kannst du auch erst bei Wut bzw. bei Angst ansetzen, je nachdem was dir lieber ist, Konzentration ist auch eine sehr spezielle Form von Observing Ego. Ich empfehle Achtsamkeitsmeditation insb. Atembeobachtung. Allerdings ist das auch eine längerfristige Sache, bis du da Erfolg hinsichtlich der Konzentrationsfähigkeit bemerkst. Es hat aber einen sehr große Übertrag! Du hast einen sehr passiven Approach. Ich werde angesprochen vs. Ich spreche an, ist nicht nur in Pickup-Hinsicht extrem wichtig. Denn hier liegt das Prinzip: Wachstum durch Entscheidungen bzw. Rückentwicklung durch keine Entscheidungen zu Grunde. Eine schlechte Entscheidung ist immer besser als gar keine Entscheidung! Denn auch aus schlechten Erfahrungen kannst du immer was lernen! Keine Entscheidung in diesem Fall + Wut darüber, dass nix passiert --> Depression. Lösung: Bewusst eine Entscheidung treffen: "Ich spreche sie an (Win-Win)/ich spreche sie nicht an (eher Win-Lose)", aber egal wie du dich entscheidest, hauptsache du tust es, und danach kein suffering (Hätte ich doch, hätte ich doch nicht), sondern lieber die Situation als Lernerfahrung nehmen und sie benutzen, um dich deinen Zielen anzunähern (siehe oben "iteration"). Was sind denn deine Ziele in PU-Hinsicht? Siehst du, du sprichst von Rage = Wut. Aggression ist ein unheimlicher Motivator, aber eben nur, wenn du sie kontrolliert einsetzt (assertiveness), also Win-Win: "Ich bin wütend über meine schlechte Note", z.B. Win-Lose-Ansatz: Rumbrüllen, Lehrer/Prof zur Sau machen, es an Freundin auslassen etc. Win-Win-Ansatz: Mit dem Lehrer sprechen woran es gehapert hat, Nachhilfe suchen, Gleichgesinnte suchen etc. Auf PU bezogen heißt das dann, dass du abhängig von deinen Zielen (ja, ohne konkrete Infos bleibts bei mir immer etwas unkonkret ) eine Entwicklung beginnst. Sagen wir du willst langfristig eine LTR und ansonsten nette Leute kennenlernen. Wenn du nun auf der Party bist und niemanden kannst, dann kannst du entweder dir sagen: "Oh, blöd. Ich alleine <Hirnwichserei>. Das wird nix" --> Suffering + Wut/Angst + keine Entscheidung = unglücklich ODER: Du sprichst einfach jemanden an. Damit triffst du die Entscheidung deine Angst zu überwinden, deine Bedürfnisse nach sozialen Kontakten zu befriedigen und wirst auf lange Sicht durch dieses Verhalten glücklich. Boundary-Problem. Wenn du ein Loch darin hast und andere wissen davon, dann können sie "deine Knöpfe drücken" (push my buttons). Mir fällt grad keine deutsche Metapher für sowas ein. Wenn dir sowas auffällt, dann hast du drei Möglichkeiten: Entweder du lässt das Loch da und verlierst beständig Energie, was dich schlussendlich entweder wütend oder ängstlich macht. Oder du mauerst das Loch zu. Das wäre die "eiskalte Schulter"-Variante., quasi einfach nicht mehr mit den Personen reden. Auch ungut, da dann auch das Gute, wenn es denn von der Person kommen sollte, wieder abprallt, bzw. du alleine dastehst. Sinnvoller ist es eine Tür zu haben: Fürs Gute auf, fürs Schlechte zu. Beispiel: Ich hab aktuell Stress mit einer meiner Schwestern. "Ich red nicht mehr mit dir" und Sticheleien sind da nix ungewöhnliches. Erwachsen ist es das einfach zu ignorieren (Tür zu), und wenn sie sich aber wieder beruhigt hat, wieder die Tür zu öffnen. Bei Scheidungen ist es ja oft so, dass die Kinder unter den Emotionen der Eltern leiden. "Wieso ich?", "Wieso finde ich nicht mal den Richtigen?", oder "Er/Sie ist so ein Arschloch", etc. Wut und Angst werden oft schamlos auf andere abgeladen. Für sowas muss man seine Tür schließen. Bitte nicht falsch verstehen, wir reden hier nicht davon, dass du die eiskalte Schulter fährst, sondern auf "Er/Sie ist doch so ein Arsch, oder? (destruktives Verhalten)" sagst: "Du, er/sie ist aber auch mein Vater/meine Mutter, da bin ich der falsche Ansprechpartner (Tür zu)". "Ich brauche Hilfe zur Selbsthilfe/Hilfe beim Umzug (konstruktives Verhalten)", "Ja, klar. Wo brennt's denn (Tür auf)". Und ganz wichtig ist es sich nicht instrumentalisieren zu lassen bei Scheidungen. Da spreche ich aus persönlicher Erfahrung. Lieber raushalten und bei den praktischen Dingen (Umzug etc.) helfen als Psychologe zu spielen.
  24. Rein aus Interesse: Hat er es auf Deutsch oder Englisch gesagt?