el mujeriego

Member
  • Inhalte

    213
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von el mujeriego

  1. also ich weiß nicht in wie weit ich da jetzt die "wahrheit" oder das richtige für dich verzapfe, aber vieles was du schreibst kenne ich sehr gut von mir selbst und darum schreib ich dir einfach was ich mir denke alta dass is denk ich ganz oke; vergiss in der größten traurigkeit nicht, das deine derzeitige sicht der dinge nicht die wahre sicht, sondern nur durch eine vorbeiziehende wolke getrübte, ist! wie ist deine vorstellung von "wahren selbstbewusstsein"? keine ängste, kein scharm u. immer selbstsicher? ich denke mir das ist eine zu idealisierte vorstellung. angst wird immer da sein. immer. versuche sie zu akzeptieren und sie als dein ständiger begleiter zu "genießen" -> ein bisschen angst zb bei einem approach kann sehr hilfreich sein! irgendwo hab ich einmal gelesen selbstsicherheit heißt ein selbstsicherer umgang mit sich selbst, dh. ängste etc zulassen u. sogar auch äußern u. in die welt wiedergeben! in dem du nicht dagegen ankämpfst, die widerstände aufgibtst u. dann einfach weitermachst nimmst du der "angst" die macht über dich u. sie wird auch weniger werden! ja meine taktik ist seit kürzerem ganz einfach: ich sage das was ich mir denke u. gebe das wieder was ich fühle; scheiße egal wer in welche realität reingezogen wird; bsp. wenn mich irgendwer "zulabert" was ich früher sicherlich einfach "mitgespielt" hätte sag ich nun "hab keine lust mit dir zu labern, oder das gespräch emfpinde ich gerade als .... "ich denke umso echter ich mich im gespräch u. in die interaktion einbringe, umso "stärker" wird dann auch mein frame, auch wenn ich dieses wort "frame" nicht sehr mag willst du immer trinken? alkohol gibt selbstbewusstsein und "kaschiert" so manche kleine unsicherheit... ich denke mir auf dauer ist dies jedoch keine taktik, da wirst du vl. selbst noch draufkommen wenn du nach einer durchgezechten nacht aufwachst u. dich im spiegel schaust u. dich fragst ob es das wert war... jaaaa bei wem nicht - lese dir die posts vom DreamCatcher durch, zB Jetzt! Denke nicht zu viel ... --> du bist nicht dein verstand, es denkt oftmals in dir, keinen stress ich kenn das, ich denke mir oft da u. da bin ich/war ich alpha u. dann needy usw aber angeblich sind das gedanken des egos, das in gut u. schlecht kategorisiert; beides sind illusionen. beidest stimmt nicht, du bist weder der größte macker noch ein kompletter loser. du bist einfach. alles anderen sind "kategorisierungen" und "bewertungen" v. EGO, welches dich in eine schublade stecken will - aber es hat nichts mit der realität zu tun!Was mir geholfen ist einerseits v. dem dass ich wenn ich mich wieder gedanklich "bewerte", mir selbst zusehe u. über mein "denken" lächle UND die erkenntnis das ich beides bin, alpha u. needy, stark u. schwach, cool u. uncool u. die beiden seiten zu einem einzigartigen kunstwerk der natur vereine u. dadurch vedammt wertvoll bin, hach wie lyrisch ich man wird geboren u. v. der umwelt beinflusst u. kann sich aber sein leben lang weiterentwickeln. die frage ist jedoch ob man sich immer mehr masken aufsetzt oder ob man immer natürlicher u. echter wird. da empfehle ich diesen post: Werde was Du bist!am meisten verändert man sich jedoch durch HANDLUNG und durch INTERAKTION; dh. mach was neues u. treffe fremde menschen u. du wirst dich verändern. machst du immer das selbe u. triffst die selben bleibst du so, wie du bist. diese fragen kann ich auf gar keinen ausführlich ansprechen, bin ja kein experte. nur so viel: ich denke manchmal spricht dein "EGO" und manchmal dein "wahres" ich oder selbst wie es heißt. da eine unterscheidung zu treffen ist vl. auch nicht zielführend aber du bist ja noch jung u. hast so viele jahre der selbsterkenntnis vor dir aber oftmals seine gedanken nicht ernst zu nehmen und mehr seiner intuition bzw bauchgefühl zu folgen kann angeblich nicht schaden, bei fragen "was man will"!ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! alles gute! mu
  2. wenn ich ein mädel sehe das mir gefällt geh ich hin u. sag ihr das auch, ich bin in der hinsicht also sehr direkt. meistens freuen sich die mädels dann ziemlich dass ich sie anspreche, sie finden es cool u. mutig u. sind gewissermaßen "attrakted"; jedoch passiert es mir oft das ein mädel zu beginn unserer interaktion oder auch etwas später irgendwas sagt wie "du kannst gehen" oder noch vor dem ansprechen zb einfach "nein" daher meine frage, wann wisst ihr ob dies ein simpler shit test ist, ob das mädel einfach ein "bithshield" hat oder ob sie wirklich kein interesse hat? ich denk mir die körpersprache gibt das sicherlich auskunft darüber, jedoch will ich wenn ich mädels anspreche nicht damit beschäftigt sein ihre zeichen zu deuten - ich meine wie regelt ihr das? außerdem will ich auf keinen fall ein aufdringliches arschloch sein, dass fremde mädels beslästigt, wenn die wirklich keine lust auf irgend eine interaktion mit mir haben! was denkt ihr darüber, wie löst ihr den spagat oder scheißt ihr einfach drauf u. habt spaß u. wenn das mädel nicht auf den zug aufspringt, next! ??
  3. Outcome Unabhängigkeit frei von blockierenden zweckdienlichen Absichten Outcome Unabhängigkeit: Ein Begriff den ich hier im Forum und auch so schon öfters gehört und auch verwendet habe. Trotzdem möchte ich ihn noch einmal besonders hervorheben, weil ich meine, dass ihm die Aufmerksamkeit gebührt! Nun was heißt es outcome unabhängig zu sein? Für mich heißt es, dass ich etwas tue, nicht um einen bestimmten Zweck zu erfüllen, sondern ich tu es, aus mir selbst heraus, spontan und ohne Absicht. Weil es mir Spaß macht oder weil ich es für richtig halte. Ich tue es um des TUENS Willen. Das Tun besitzt einen Selbstzweck. Was heißt das für das „game?“ Wenn ich in eine Bar komme und ich sehe eine wunderschöne Frau und denke mir „hey die „muss“ ich verführen wie stell ich das bloß an“ dann bin ich eigentlich schon wieder auf etwas aus, darauf das ich sie verführe; sie und mich in eine bestimmte Situation bringe. Was soll daran schlecht sein? Nun meiner Meinung nach wird dadurch die authentische Interaktion verhindert. Ich rede sie an, immer unter dem Aspekt und mit dem Hintergedanken, dass dieser Akt einen gewissen Zweck erfüllt. Dass heißt, ich nehme sie und die Situation nicht zu 100%ig mit klarem Bewusstsein und offenen Herzen auf, nein ich „muss“ wo hin, das jetzt ist nicht genug. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung: Ich wollte, dass ein Mädel unbedingt für ein paar Tage zu mir kommt und mit mir eine schöne Zeit verbringt. Ich hatte Sturmfrei, machte mir zahlreiche Phantasien und glaubte mein Leben würde nur schön sein, wenn sich diese erfüllten. Die Interaktion von meiner Seite war immer Zweck gerichtet. Ich ließ nicht los, nein ich „musste“ sie dazu bringen zu mir zu kommen, das Ergebnis war sie kam nicht, obwohl ich alles Shit Tests meisterte (so meine ich wenigstens), denn sie „konnte“ einfach nicht, obwohl sie doch irgendwie wollte Jetzt hab ich ihr vor kurzem ganz spontan einen Liebesbrief geschrieben. Ja richtig, wie peinlich, das ist ja wie ein AFC denkt sich vielleicht so mancher. Kann sein. Für mich hat es sich richtig angefühlt und mir war es scheiße egal, wie sie darauf reagierte. Das einzige was ich wollte, war meine Gefühle und Gedanken auszudrücken, wie sei darauf reagieren würde, da machte ich mir keinen einzigen Gedanken! Dieses aufmerksame zwecklose Handeln, wie ich es jetzt nenne, heißt sicherlich nicht keine Ziele zu haben. Ziel, eine Mission zu haben ist das wichtigste für einen Mann. Jedoch in der Interaktion mit Menschen, ist ein Zweck, also Kontrolle, nur hinderlich beziehungsweise ein extremer Störfaktor für alle Beteiligten. Das Wort „muss“ im Zusammenhang mit Anderen kann dabei einen Hinweis geben – ersetze es wenn immer möglich durch „kann“. Vielleicht liegt darin der tiefere Sinn wenn Buddhistische Mönche Tage und Wochen aufbringen um Sand Mandalas zu Malen, um diese am Schluss wieder zu „zerstören“? Erich Fromm glaube ich war es, der sagte, der Mensch ist nur dort Mensch, wo er sich mit völliger Hingabe und Liebe öffnet und dies geschieht immer nur im Moment, niemals in Gedanken an einen bestimmten Zweck gebunden. Also. Denkt darüber nach und versucht es. Das nächste entzückende weibliche Wesen wird angeredet um des „Anredens-Willen“. Um sich selbst und seine Gefühle zu spüren, um sie zu erleben, um miteinander eine schöne Interaktion zu haben, wie immer diese aussehen wird und wo immer sie dich hinführen mag. el mujeriego
  4. Sobald du etwas willst, ist das kein Selbstzweck des Handelns mehr. Stimmt. Jetzt hab ich mich doch glatt in meiner eigenen Argumentation widersprochen Trotzdem ist das "Bild" das ich habe für mich stimmig; denn es geht mir darum zielgerichtetes Handeln mit einer aufmerksamen Zwecklosigkeit zu verbinden, hach wie lyrisch; Für mich war es hald immer extrem schwierig zu "gamen" wenn ich nur das Ziel vor Augen hatte; jedoch wenn ich den Fokus mehr auf den Moment und die Interaktion selbst legte, lief es viel besser... Aber so kann man es auch formulieren
  5. Einspruch. Ich bin sicherlich nicht das reine Produkt meiner Umwelt. Es stimmt sicherlich zu einem gewissen Maße, aber in mir schlummert sicherlich auch ein Selbst, welches einfach ist, schon immer war und sich dann und wann äußert. Warum willst du hier deinen Charakter verändern? Passt du dich damit nicht einem gewisse "Raster" an wie wer sein sollte? Bringst du dich denn damit nicht in einen endlosen Ego Kampf gegen dich selbst? Akzeptiere die Einzigartigkeit deiner ganzen Persönlchkeit. Vertraue in dein Denken und Fühlen und bring dein Inneres nach außen. Bedingungslos. Immer. Auf diese Art und Weise entwickelst du dich automatisch weiter und setzt dir keine Masken auf. Wenn dadurch Konflikte entstehen - gut so, eine Chance zum Aufbruch! Diesen Ratschlag würde ich dir geben.
  6. Auch wieder ein Outcome, nur etwas breitgefächerter formuliert. Stimmt. Aber der Fokus ist trotzdem mehr bei dem was JETZT abgeht und nicht wohin man möchte... Das is auch gut so, nach meiner "Theorie" bzw Verständnis von Outcome Unabhängigkeit gibt es jedoch keinen "Korb"! Warum auch, es passiert Interaktion. Das ist schön. Man macht Erfahrungen. Man ist gegenwärtig und fühlt sich als Mensch. Noch ein Beispiel um dir meine Sichtweise etwas näher zu erleutern. Ich hab einmal ein Mädchen getroffen und mit ihr einen wunderschönen Abend in einem Park verbracht, anschließend sind wir zu mir gefahren u. wir hatten unseren ersten Sex. Es floss alles locker dahin, denn mein Mindest war "alles ist Erfahrung"; natürlich wollte ich mit ihr schlafen, aber ich "musste" nicht. Es war mir egal wie der Abend ausging und das tolle war, sobald ich diese Befreiung gegenüber mir selbst verspürte, wurde ich lockerer und auch "besserer" im "gamen
  7. einer der besten posts die ich in diesem forum gelesen habe! repsekt! -> ab damit in die schatztrue!
  8. bin auch dabei! bin den ersten sommer in wien u. kenne keines der bäder, jedoch meine ich umso größer das bad - umso mehr weibliche wesen - umso beser
  9. ... ich war doch nicht dabei weil ein freund überaschender weise nach wien gekommen ist... meine frage: steig dieses wochenende nocheinmal wer unterweg ins WIEN? (bin arbeitstechnisch an die stadt gebunden ; ) "clubgame - mäßig" sozusagen wäre dabei!
  10. super zitat! ich überlege mir ob ich mir nicht "memento mori" am arsch tätowieren lassen sollte
  11. hola chicas y chicos! ich hab mir für mich meine ganz persönlichen maxime, also so eine art lebensregeln zusammengestellt. ich hab sie aus den verschiedensten quellen zusammengeklaut und manche selbst formuliert. außerdem hab ich sie in der du form geschrieben, vl. hat das belief technisch dann auch vorteile .. naja. also her mit verbesserungsvorschläge, kritiken, lob, etc. ~ Habe immer Respekt vor dir, akzeptiere dich so wie du bist und schätze die Einzigartigkeit deiner Persönlichkeit – deine Wertigkeit hängt dabei von keine äußeren Faktoren ab, sie steht fest weil du bist was du bist, ein Wurf der Natur und Teil des Universums. ~ Vertraue in dich, in dein Denken und dein Fühlen und wisse, dass du die Macht hast, die Dinge wirklich wahrzunehmen und auf sie zu antworten. ~ Habe Spaß, bette dich in dich ein und handle intuitiv, aus dir heraus, gefühlt, authentisch und schaue ein wenig zu, wie das Leben mit dir spielt. ~ Habe die Kraft dich zu konzentrieren, alles was zählt ist die Gegenwart. ~ Habe die Fähigkeit zu Staunen, du kannst immer neue Dinge kennenlernen. ~ Habe die Fähigkeit zur Selbst Erfahrung, in dem du von dir loslässt und dich mit einer vollkommenen Bezogenheit auf andere Personen einlässt, ohne aber den Richter zu spielen. ~ Akzeptiere Konflikte, erkenne sie bewusst und sehe sie als Quelle zur Entwicklung deines Charakters. ~ Sei bereit täglich neu geboren zu werden, von dir loszulassen und dich zu entwickeln. ~ Gestalte dein Leben nach deinen eigenen Willen, folge Regeln die du für richtig hältst und trage dafür die volle Verantwortung. Du kannst alles erreich, machen und schaffen was du willst. ~ Sei stolz auf dich, dein Tun und entschuldige dich niemals dafür. Niemand hat das Recht dich anzugreifen, wenn es wer tut, zeige ihm durch eine Neudeutung der Realität auf humorvolle Weise, dass du ihn nicht ernst nimmst. ~ Entscheide wer dich auf deinem Weg begleitet und mit wem du deine Realität teilst. Äußere in Gegenwart anderer Menschen deine Gedanken und gebe deine Empfindungen wieder. ~ Setzte dir Ziele, erreich diese aber habe keine zu hohen Erwartungen an dich und an das Leben. ~ Sehe Fehler es als Notwendigkeit an um dich weiter zu entwickeln und um zu wachsen. ~ Sei immer demütig gegenüber dem Leben und dankbar für alles was ist. ~ Wolle humorvoll, intelligent, hübsche, selbstbewusste, offene, zärtliche und abenteuerlustige Frauen, du verdienst und bekommst diese auch. ~ Wisse wie wichtig es ist eine Frau immer wieder zu verführen, sie in die richtige emotionale Lage zu bringen, sie nicht immer ernst zu nehmen und mit ihr zu herumzuspielen. ~ Akzeptiere deine Angst, die schlechten Gefühle und deine Neurose als wertvolle Teile von dir und begrüße sie, wenn du sie verspürst, bewusst mit einem Lächeln und beobachte deine Reaktion, dadurch nimmst du ihnen die Macht über dich. Wenn du willst unterbreche mit einer Melodie die Gedanken oder lasse die Stimmen piepsen und stottern, um dann die Dinge mit tiefer und klarer Stimme richtig zu stellen. Außerdem kannst du jederzeit auf humorvolle Weise ansprechen, was in dir abgeht. ~ Habe einen sinnvollen und harmonischen Tagesablauf, nutze deine Zeit und gehe deinen Weg. ~ Versuche immer wieder etwas Neues aus, experimentiere und lasse der Kreativität freien Lauf. ~ Übe dich im Mitgefühl, das bedeutet eine größere Aufmerksamkeit für die Glückssuche und das Leiden der anderen und die Bereitschaft ihnen zu helfen, das Leiden zu überwinden. Wisse, dass alles mit allen Verbunden ist und alles im Endeffekt eins ist. Glaube an Menschlichkeit, Vielfalt und Respekt – stehe dazu und kämpfe dafür.
  12. ich werd mitschaun in die tolle alm. ich nehme mal an das kennwort gilt auch für das treffen um 2100
  13. Ein wertvoller Beitrag Find ich toll, einmal ganz etwas anderes als wie "wieviele fc schaff ich".. Jedoch schrieb mal ein sehr weiser Mann in einem Buch das Mann sich nicht als "Thearpeut" der Frau degradieren lassen sollte...(Lob d. Sexismus) u. wenn sie dann immer mit "neuen Problemen" daherkommt, muss man da aufpassen. Nach dem Prinzip die Frau findet einen "Emotionalen Knopf" den sie dann drücken kann... Ich denke die Grenze zwischen sowas u. den Dingen die du geschrieben hast sind fließend!
  14. Hallo liebe pU Kollegen, im folgende Thema möchte einiges bezüglich Authentizität (bedeutet Echtheit im Sinn „als Original befunden“ - so Wikipedia.) loswerden. Inspiriert wurde ich vor allem durch das Buch von Erich Fromm - Authentisch Leben. Also lest es gründlich und nehmt euch mit was ihr wollt! Ich hab es jetzt zum besseren Verstehen in zwei Teile gegliedert: 1. Kritische Punkte v. Fromm und 2. Voraussetzungen zum authentisch Leben :wacko: 1.) Kritische Punkte - Heutige Menschen lebt in der Illusion er wisse was er will. Wirklichkeit weis er, was er nach Ansicht der Anderen wollen sollte. - Beweis durch Hypnose Experiment: Wir empfinden Gedanken, Gefühle u. Wünsche die wir subjektiv als „unsere“, obwohl sie uns von außen suggeriert wurden u. ins im Grunde fremd sind. -> Und nicht das, was wir wirklich denken, fühlen usw. -> Oftmals Druck des Pflichtgefühls so groß, das man das Gefühl bekommt „wir“ wollen das, was man von uns erwartet. - Wir sind oft unfähig spontan zu handeln und das zum Ausdruck zu bringen, was man genuin fühlt u. denkt -> daraus ergeben sich die Notwendigkeit andern und sich selbst ein Pseudo-Selbst zu präsentieren = Wurzeln des Gefühls von Minderwertigkeit und Schwäche. - Wertgefühl v. Menschen hängt v. Erfolg ab ob er sich gewinnbringend verkaufen kann. Eigene Wertschätzung hängt von Faktoren außerhalb seiner Selbst ab. -> ständig v. Gedanken gefüllt „bin ich klug, schön, cool“ ohnmachtsgefühl hindert daran Anstrengungen zu machen u. zu arbeiten zu lernen u. etwas zu produzieren. Selbstgefühl zwischen absoluter Wertlosigkeit u. Größenideen schwankt. - Wir sehen in der konkreten Person eine Abstraktion, mehr wollen wir nicht sehen genauso wie er in sich selbst u. in uns selbst Abstraktion sieht. -> Gleichgültigkeit unserer Gefühle dem anderen Menschen gegenüber. - Wir haben das Gefühl für das Tragische, des Bewusstsein des Todes verdrängt. - Heute sind wir „ästethische Mensche“ -> brauchen Lustgefühle -> verlieren unsere Identitäten = Traurigkeit u. Schwermut - sucht nicht das Wesen der Andern zu finden sondern wie Narziß das Wesen seiner eigenen selbstüchtigen Wirklichkeit. - Heuzutage verstärkte Wunsch nach Kontrolle u. Macht = Reaktion auf das Ohnmachtsgefühl u. die Wurzel für seine Verstärkung. -> Konstellationen die man nicht führen u. kontrollieren kann = Beweis für eigene Unzulänglichkeit. so die kritischen Punkte... nun zu erfreulicheren Dingen 2.) Voraussetzung zum authentischen Leben a. Fähigkeit des Staunens (wie Kinder, verblüfft, überrascht - die können staunen u. dadurch kreativ antworten! Es gibt ja schließlich immer neue Dinge die man kennenlernen kann ==/ eigentlich weiß man schon alles.) b. Kraft zur Konzentration (wenn wir was tun sind wir in Gedanken schon in der Zukunft oder in der Vergangenheit; nichts ist wichtiger als was ich hier und jetzt tue; es gibt nur hier und jetzt alles andre ist ein Konstrukt unserers Verstandes) c. Fähigkeit zur Selbst-Erfahrung (Meinungen die man v. andern übernimmt, bzw Gefühle u. Gedanken die man haben „sollte“ ==/ eigener Gedanken bzw Gefühlen; sein ich, sein selbst fühlen! Sich als Zentrum der Welt fühlen; Originalität = erleben, bei dem das Erlebnis in mir selbst seinen Ursprung hat. Gefühl meiner selbst, Identitätsgefühl; Angst u. Zwang sich anzupassen nur dadurch überwinden indem man ein „Selbst“ Gefühl entwickelt in welchem ich mich schöpferisch als Urheber meiner Taten erleben. Das heißt jedoch keineswegs egozentrisch oder nazistisch – im Gegenteil kann ich mich nur im Bezogenseins auf andere als „Ich“ erleben. Um ein echtes Gefühl meiner Selbst zu bekommen muss ich aus meiner eigenen Person ausbrechen, ich muss lernen mich als Prozess des kreativen Antwortens zu sehen – die Paradoxie dabei im Prozess des Sich-Selbst-Erlebens verliert man sich. Man transzendiert die Grenzen der eigenen Person. „Ich bin, ich bin du, ich bin eins mit der ganzen Welt. Im Gespräch werde ich eins mit ihm und bin kein bloßer Beobachter mehr. Ich höre auf sein Richter zu sein. Ich sehe ihn mit einer „vollkommene Bezogenheit“ - ohne Projektionen - in der der Sehende u. das Gesehen, Beobachter u. Beobachtetes eines werden, obwohl sie gleichzeitig zwei bleiben.) d. Fähigkeit Konflikte und Spannungen zu akzeptieren (anstatt Ihnen aus den Weg zu gehen; Konflikte = Quelle der Entwicklung, der eigenen Kraft des was man als Charakter bezeichnet, vermeidet man diese wird man zu einer reibungslos laufenden Maschine. Weitere Konflikte zw. Tier u. Mensch, Plan und Zufall! Diese Konflikte gilt es bewusst zu erkennen u. sie tief zu erleben u. sie nicht nur mit Verstand sondern auch mit dem Gefühl zu akzeptieren. Auch Polaritäten sind zu akzeptieren!) e. Bereitschaft täglich neu geboren zu werden (Mensch hat Angst früheren Zustand zu verlassen, der Sicherheit bedeutet, der ihm die Möglichkeit gibt seine eigenen Kräfte freier und vollständiger zu gebrauchen; Mut etwas loszulassen; auf eines verlassen: auf die eigenen Kräfte, die Dinge wirklich wahrzunehmen und auf sie zu antworten. Die Bereitschaft alle „Sicherheit“ und Illusionen aufzugeben erfordert Mut und Glauben. Mut die Sicherheit aufzugeben, sich von anderen zu unterscheiden und die Isolierung zu ertragen, Mut sich um nichts zu kümmern als um die Wahrheit auf das eigenen Denken u. Fühlen; das ist Grundlage des Glaubens bzw Gewissheit. Der Realität des eigenen Erlebens im Denken und Fühlen sicher sein, darauf vertrauen und sich darauf verlassen können, das ist Glaube!) ... laut Fromm ist die größte Fähigkeit des Menschen ist sich seiner Grenzen bewusst zu werden und im Prozess der zunehmenden Bewusstwerdung diese Grenzen zu überwinden. -> "Mensch erzeugt sich selbst" Jo, das wars... heftiges Zeug, aber in einern Zeit, in der ich mich selbst "verkaufen" muss, meine ich ist es wirklich wichtig darüber einmal nachgedacht zu haben!
  15. @journey: ich beschäftige mich schon länger mit diesen "thematiken" jedoch ist es in der "praxis" so ein auf u. ab. in manchen situationen würd ich mich als völlig unauthentisch beschreiben u. kann mich richtig beobachten wie ich eine "rolle spiele" u. in anderen denk ich gar nicht u. bin einfach u. da würd ich schon sagen dass ich authentisch bin. auf alle fälle ist es gut u. wichtig sich die theorie hin u. wieder mal vor die augen zu führen um nicht in einen negativen lebenstrott zu verfallen... ich meine diese 5 punkte v. fromm sollte man sich eigentlich irgendwo hin tätowiern um immer wieder an sie erinnert zu werden! aber wenn man hald gewisse dinge nicht von klein auf gelernt hat ist es schwer sich das nachträglich noch "anzulernen"... also ich bin in keinem speziellen stadium, viel mehr bin ich dabei mich jeden tag neu zu erfinden u. es jeden tag eine spur "authentischer" zu versuchen, oder so ..
  16. herzlichen dank, solch en positives feedback is sehr aufbauend
  17. WOW - genialer text!!! gibt mir derzeit sehr viel, herzlichen dank
  18. @numa: falsche glaubenssätze usw beschränken einem zu beginn natürlich auch, aber dies ändert man durch inner game übungen u. nicht durch theorie.. u. das "im kopf beschäftigt" sein kommt daher weil man sich vl. nicht traut sich "hinzugeben" von "sich selbst loszulassen" und daher überlegt man wie man am besten auf die umwelt reagiert anstatt einfach die umwelt auf einem selbst reagieren zu lassen; u. diese ganzen dinge ändern sich aber nicht dadurch dass man viel theorie lest, sondern es verschlimmern dies noch, weil man glaubt man müsse gewisse dinge "tun" um attraktiv zu sein, eine "taktik" durchführen - anstatt einfach mal spaß zu haben u. man selber zu sein. und da denke ich ist es zu beginn wichtig sich nicht gleich die fetten theorie packete reinzuziehen, denn das bringt einfach nix weil die "basis" (innergame etc) nicht steht u. man wird nur noch unathentischer bzw ist noch mehr am überlegen, anstatt einfach aus sich selbst heraus zu handeln.. is hald meine meinung aber ich versteh deinen ansatz, der stimmt auch vl. für dich - es gibt ja keine objektive wahrheit, also insofern kratzen wir beide sicher zu gleichen teilen an dem was richtig u. gut ist aja und natürlich gehören gewisse theoretische dinge auch zu dieser basis, nur hald nicht zuviel..
  19. Zu Beginn nur kurz zu mir: Ich hab ca. vor 3 Monaten mit pU angefangen, obwohl man dieses "game" ja sowieso schon irgendwie sein Leben lang spielt. Hatte zuvor einige gute Erfahrungen mit Frauen gemacht aber auch zahlreiche schlechte und "den Dreh raus" hatte bzw hab ich noch nicht so wirklich. Durch einen Freund bin ich aber eben auf pU gestoßen, hab mich im Internet schlau gemacht u. mir Bücher gekauft. Und jetzt fange ich langsam die ersten richtigen Erfolge zu verbuchen, frei nach dem Motto "man erntet was man säht". Ja und jetzt meine ich schon Tipps für die "Anfänger" zu haben, ja so bin ich ;) Also Fehler die man eigentlich leicht vermeiden könnte, meiner Meinung nach: 1. Viel zu Viel zu Viel Theorie. Im nachhinein kann ich nur über mich selbst lachen, wie ich mir alles mögliche auf einmal durchgelesen habe und dann in der "Action" da mal eine Phrase gestreut u. dann über dies u. jenes nachgedacht wie ich das jetzt am besten bringe - völlig unauthentisch u. ohne System! Also: Einfach rausgehen, Menschen kennen lernen, es versuchen sich zu geben wie man ist. Gespräche mit Fremden führen. Dadurch wird man ganz automatisch offen u. kommunikativ u. das macht attraktiv! 2. Den "Alpha" spielen obwohl man ein "süßer Beta" ist. Ich glaube diesen Fehler macht ein jeder zu beginn. Man ließt von einem "Alpha" u. dessen Eigenschaften u. denk sich so u. so muss ich sein, dann stehen die Frauen auf mich ABER dass is bullshit! Was meiner Meinung nach die wichtigste Eigenschaft eines Alphas? Die bedingungslose Liebe u. Akzeptanz seiner selbst. Dieses INNER GAME Ding. Wenn dass passt, dann kann man auch über sich selbst lachen, über seine Schwächen, über seine Fehler u. das ist ein Zeichen innerer Stärke u. Größe und das macht, attraktiv! Die andere Möglichkeit wäre, es dieser "Vorstellung" von sich als Alpha ewig nachzurennen u. sich dann dafür zu loben, wenn man in gewissen Situationen recht "cool u. hart" war (gleichzeitig wird man im Auftreten arrogant u. füllt seine Unsicherheit mit heißer Ego Luft) u. wenn man aber wieder einmal Schiss gehabt hat, dann macht man sich fertig... (Im Inner Game Thread gibts da eh zahlreiche super Infos^^) 3. Sich als Preis präsentieren. Wer fest an sich selbst glaubt u. daran dass man wertvoll ist, einfach nur weil man ein "Wurf der Natur" ist, muss niemanden etwas beweisen u. schon gar nicht irgendwelchen chicks, die man gerade erst kennen gelernt hat. Wenn man dann aber ständig auf Vollgas irgendetwas demonstriert und irgendwen darstellt durchschauen dass meiner Meinung nach Frauen relativ schnell und entlarven dich als das was du bist, ein unsicherer Junge - was ja keine unveränderbare Sache ist. Mit dem Willen zur Veränderung, mit Zielen, Hobbys und Inner Game Übungen kann man ja super "an sich selbst arbeiten" und dies ist, wahnsinnig Attraktivitäts fördernd. 4. Das ankämpfe gegen Angst und Scharm. Angst und Scharm sind völlig normal, sie treten immer auf wenn man etwas ungewohntes und neues tut. Nun was macht man dagegen? Gar nichts. Meine Taktik funktioniert so: Ich nehme alles war. Die Angst, den Scharm, die blockierenden Gedanken usw und DANN beobachte ich meine Reaktion darauf. Dann lächle ich darüber und dann tue das was ich tun sollte (In den meisten Fällen eine Frau ansprechen, die mich dann der Eier wegen, weil ich sie einfach so angesprochen habe, ziemlich attraktiv findet) Ich hab letztens zufällig gehört das für die Bildung von Endorphine (Glückshormone die zb Verliebte sehr stark empfinden) ein Adrenalin Austoß vorausgehen muss, sonst funktioniert dass gar nicht Mutter Natur hat das also so eingerichtet und so soll es sein! 5. Social Robboten. Ist schon eigenlich genügend in den Forum darüber geschrieben worden. Das "mit sich selbst" beschäftigt sein, während man die im Kopf die Strategie zur Verführung vollzieht... Man wird schneller zum Social Robot als man denkt. Das passiert unterbewusst und wer weiß schon was von einem selbst und völlig authentisch kommt? Vorallem bei so jungen Burschn wie mir, die noch in so vielen Lebensbereichen Windeln tragen Also: Die schnellste und effektiveste Möglichkeit ein PUA (Lebenskünstler) zu werden, besteht meiner Meinung nach im Personal Development und nicht im "Routinen" und Taktiken auswendig lernen. Ziele setzten. Hobbys suchen. Sport machen (Laufen bringt wahnsinnige Fortschritte um die Comfortzone zu erweitern u. um Selbstbewusstsein zu tanken) und INNER GAME - dann findet man sich selbst gut u. geil u. dass finden wiederum die Frauen - verdammt attraktiv -> erst dann sollte man meiner Meinung nach erst mit konkreten Verführungstaktiken beginnen. Das ist meine Meinung und in meinem Leben funktioniert dass gerade ziemlich gut. Ich bin mir jedoch bewusst das Fehler bzw Erfahrungen alles ausmachen und jeder seinen eigenen Weg gehen muss. Jedoch meine ich, das es nicht schadet, von gewissen Dingen gehört zu haben bzw gewisse Dinge einmal anders zu betrachten.
  20. @wanted: sehr fein!! @Numa: Ich glaub das in jedem Menschen drinnen irgendwie die Dinge, wie man "verführt", natürlich verankert sind und dass sie nur darauf warten geweckt zu werden... Bei manchen brauchts Theorie, bei manchen einfach die Liebe zu sich selbst und die Motivation raus zu gehen. Bei mir war es hald so dass ich durch die Theorie nicht erfolgreicher wurde, ich hab mich in einer gewissen Weise nur weiter beschränkt, weil ich nicht mehr "von mir los" gelassen hab und nur mehr in mir, im Kopf beschäftigt war und das ist nicht attraktiv. Vitalität, Spontanität und Authenzität sind attraktive Eigenschaften! Wenn man die verwircklicht hat, meine ich auch in einer Form "authentisch" dazu lernen zu können... Jedoch schadet es natürlich nicht, wenn man einige Grund Dinge bedenkt wie zB gute bL und nicht "reinlehnen", Stimme usw Es kommt hald wirklich auf den Menschen an, wie "stark" er innerlich schon ist bzw sicher in seinen alltäglichen "Rollen".
  21. also für mich klingt das ein bisschen so als ob sie dich ein bisschen "unterworfen" hat mit dem "ich will was besonderes" - als wie wenn du nicht genug wert hättest und ihr so etwas spezielles "bieten" musst... ich hätt vl. einfach gesagt "du warst ein verwöhntes kind oder, dass man dir immer etwas bieten muss" als c/f scherz aba triff dich einfach mit ihr, am besten is ihr tut was. wenn man sich noch nicht so kennt u. die erste zeit "reden muss" ist das meiner erfahrung nach nicht so gut. ins kino gehen is da zb spitze, oder sonst sport, einkaufen, irgendwas anschaun, kA schau im forum unter der date sammlung! ja u. gehs ruhig an, lass sie sich einmal wohl in deiner umgebung fühlen. dann c/f u. raport - sie erzählt was u. sagt wie sie sich fühlt u. du beschreibst eine ähnliche situation wo du dich so fühlst... aber lass auch vl. nich den "nice guy" raushängen, du musst dich nicht immer so verhalten wie sie gut findet, nur du musst zu deinem verhalten stehen! u. da kannst du dann auch schon mal "scheiße bauen" ein toller frame für ein date is "ich hab meinen spaß, alles ist erfahrung und check aus wie sie so ist"... ja sonst. fällt mir nichts mehr ein. aja du wirs sicherlich nervös sein, also versuche nicht zu denken "ich darf nicht nervös sein" da wirst du dann erst richtig nervös - denk dir ich werd angst haben juhu das wird ein flash schön usw mach einen field report würd mich interessieren! hau rein!
  22. Zusatz: 0. ONEITIS, die Traumfrau, Jugendliebe, Madonna, perfektes Mädel Nur kurz zu meiner Erfahrung: Ich hatte im Zeitraum von 14 bis sicherlich 18 ein Mädel, in das ich richtig "verliebt" war, so glaubte ich. Wir waren mehrere Male zusammen und dazwischen liefen auch immer mehrere Geschichten. Erst vor 3 Monate hatte ich leider einen betrunken "Ausrutscher" und wieder etwas mit ihr. Aber bei längerem nachdenken darüber kam ich auf einiges drauf. Erstes so meine ich, war ich nicht wirklich in sie als Perrson verliebt. Vielmehr war ich in eine "Vorstellung von ihr und mir" verliebt. In dieser Vorstellung lösten sich alle Ängste, alles Leid auf, es war das "perfekte Bild" ein perfektes Leben. Nun was heißt das, man macht sich Vorstellung über eine Beziehung wie sie sein sollte, Vorstellungen über die Realität und was hat das als Auswirkung? Man nimmt das was WIRKLICH passiert gar nicht war, man nimmt es nur im Vergleich bzw in Realation zu dieser "perfekten Vorstellung" war.. schrecklich. Man lässt die wirkliche Welt gar nicht zu Wort kommen, vielmehr projeziert man seine eigene Idealbild auf das Mädel... Dies hat natürlich zur Auswirkung, dass man sie idealisiert, Fehler bzw verletzende Verhaltensweisen werden ignoriert oder erst gar nicht wahrgenommen. Das meine "ONEITIS" psychisch fertig war u. mir meine natürliche Sexualität als Vorwurf gemacht hat, habe ich nicht durchschaut. Den Fehler hab ich bei mir gesucht und mein Resultat war, das dies Sexualität "unnatürlich, bestialisch" war, die es zu kontrollieren gilt. Naja was kann man jetzt tun? Es is wahnsinnig schwierig. Bei mir hat es Jahre gedauert, wo ich immer noch Sie im Hinterkopf hatte, so wie "irgendwann bin ich gut genug für sie und kriege sie" .... oder "IRGENDWANN werden wir heiraten" das sind aber jene Gedanken die mich an meiner Entwicklung gebremst haben. Wieviele Mädels ich wegen "IHR" verschmät habe, ich weis es nicht mehr.. Auf alle Fälle bin ich trotzdem dankbar für diese Erfahrung, denn sonst wäre ich jetzt nicht dort wo ich bin -> bei den PUAs Also tun: Kann man eigentlich wenig.. man kann versuchen die ganze "Geschichte" so zu sehen wie ich es gerade versuchte zu beschreiben. Man kann ihre " Fehler" suchen um sie etwas Menschlicher erscheinen zu lassen.. und DANN vl. sich dazu zu entschließen sie zu vergessen, denn eines ist klar "AUCH ANDERE TÖCHTER HABEN SCHÖNE MÜTTER" wirklich, der Schmerz geht vorbei und man denkt "wie konnte ich nur so lange bei der einen bleiben..." also TOITOITOI nur Mut dann tut ihr schon das richtige. ps: Um eine Beziehung zu beenden muss man durch drei Stadien gehen, hab ich mal gelesen, sonst kann man damit nie richtig abschließen: Erstens man will es nicht wahrhaben, die betreffenden Person zurückhaben. Zweitens man empfindet Hass, Wut und die ärgsten Gefühle gegenüber der Person u. will sie am liebsten töten und Drittens: Die Person ist einem scheiß egal. Man empfindet nichts mehr. Das ist die Phase in der man wieder eine "normale" Freundschaft führen kann.