

smileface
Member-
Inhalte
807 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von smileface
-
@Gazelle Dein Beitrag ist natürlich wie immer Top. @Aldous Zu sehr Immagination ohne Realitätsverbindung. Was ich daraus nehmen kann sind Basics die man sehr schnell vergisst wenn man nicht in der richtigen Gefühlslage, Sicherheit etc. ist. Die Fähigkeit sich auf Dinge vorzubereiten die wieder auftreten und damit neue Erfahrung zu schaffen. Ich glaube ein ganz normaler Believe macht mir hier am meisten zu schaffen. Alle Selbstsicherheit hat meist keinen Rückhalt, wenn ich durch die Straße gehe und sehr selbstsicher bin liegt es mehr an meiner falschen Einschätzung als an etwas, was tatsächlich so ist wie ich glaube. Wenn ich glaube, auf der Straße total in Gefahr zu sein ist es genauso ein falscher Glaube. Ich muss erst die Erfahrung machen um einschätzen zu können, das wiederum raubt mir jede Selbstsicherheit, da ich erst auf etwas reagieren kann "nachdem" es auftritt und mich danach gegebenfalls auf so etwas vorbereiten, wenn meine Vorbereitung übertrieben ist nennt man dies Phobie bzw. wenn meine Vorbereitung in einer übertriebenen Reaktion beantwortet wird (Trauma). Ich für mich versuche mich immer in einem State zu halten der einerseits gesund ist, ruhe, Gelassenheit und gleichzeitig mir klar zu machen das nichts sicher ist. lg
-
Gemeint ist was anderes. Beispielsweise lassen sich Probleme im "realen Leben" oft besser lösen, wenn man sich nicht die gute Laune verderben lässt. Andere Probleme gibt es überhaupt erst, wenn man sich die Laune verderben läßt. Selbstunsicherheit ist beispielsweise so ein Problem. Wenn du weisst, worauf ich damit anspielen will. Was die Leute dir hier sagen wollen ist, dass du die Dinge natürlich so sehen kannst, wie du es tust - es aber auch andere Sichtweisen gibt, die du auch einnehmen darfst. Wenn du willst. Unterschreib. Aber ich kann im Moment des Geschehens nicht so denken bzw. handeln, danach darüber in dieser Weise zu denken geht natürlich. lg
-
Naja, die Aussage war hier was anderes. Ihr löst das Problem indem ihr euch auf die Lösung fokussiert. Der Anfangspost war unvollständig, dieser enthielt nur, löse dich von deinen Mindsets. Sei ohne, oder das Mindset - kein Mindset zu haben. Nunja, wenn man hier hinzufügt, konzentriere dich auf die Lösung deiner Probleme, muss man erstmal seine Probleme kennen was der Theorie widerspricht. Ich bin überzeugt, das die von Shao angegebene Strategie funktioniert, ich habe darüber auch schon vor einiger Zeit dank ihm gelesen. Natürlich gehört da eine Menge anderer Dinge dazu, sonst wäre jeder damit so erfolgreich. :) Die Annahme indem wir alles ignorieren lösen sich alle Probleme ist falsch. Natürlich erübrigt sich das Problem einen Sack kartoffeln haben zu wollen wenn man eine mille auf dem konto hat. lg
-
Hat aber nichts mit deinem ersten Post zu tun. Umgang mit Problemen indem man diese ignoriert und darüber lacht stelle ich mir nach 5 Jahren sehr lustig vor. lg Ps. Ich mag positive Menschen.
-
Nunja, jede Religion ergibt einen Sinn... Hat wenn du darüber nachdenkst seine Berechtigung. :)
-
Sag du es mir. Und sag mir warum sich ein 2 Krüppel umbringt der Dritte arbeiten geht der vierte sich im GlücK sieht und der vierte was macht deR?. Der Beobachtet ohne zu bewerten bzw. lernt in der Beobachterrolle ohne Bewerten zu leben. Wenn ihm etwas passiert aKzeptiert er es. Hört sich überhaupt nicht verstellt an. :)
-
Warum das Bullshit ist? Weil es nicht Lebenskompatibel ist sondern Gedankenkompatibel. In der realen Welt ist dieses Mindset und Glaubessätze einfach nur sehr sehr irreführend und führen zu sich zu unrecht gut fühlen. Das führt zwangsläufig zu nichts gutem. Tut mir leid aber das ist leider nichts für mich deine Tipps. Der letzte Satz ist dabei die absolute Höhe. Wenn du damit gut lebst ist es eine Option die zu dir gut passt. Viel Erfolg damit. Erfolg wird dabei von jeder Person subjektiv bewertet. lg Ps. Nur eines hier noch dann ist die Sache für mich auch erledigt. Du sagst was dazu führt dabei ist nicht das falsche Ergebnis sondern die Reaktion darauf vll. zu stark. Das von dir vorgeschlagene Verhalten liegt als erstes einmal nicht in der Natur des Menschen. Menschen wollen idendifizieren, Werte haben und diese erreichen. Unerreichbare Ziele ist hier eine Sonderform. Dein Vorschlag von Wertfreiheit ist Nonesense. Beobachter sein = lol? Fernsehen oder was? Denkst du überhaupt wenn du das schreibst oder bist du so überzeugt ohne zu überprüfen? Wach auf.
-
Hört sich gut an. Leider habe ich sehr wenige Quellen für psychotherapeutischen Mittel. Bei Selbstsicherheit gerate ich da an meine Grenzen. Tipps? Hast du Erfahrung? lg
-
Hi, Ich sehe hier sehr viele Analogien zu "wie ich mit mir" umgehe und die Projektion, wie ich dann mit anderen umgehe. Es ist doch so erschreckend wie falsch wir eigentlich immer liegen, egal wie wir unsere "Sichtweise" legen. In dem vorherigen Beispiel, wo ich meine Situation als "Problem" deklariere weil es mir nicht den Nutzen bringt den ich will/erwarte. (Den Hbs). Ich gewöhne mich sehr schwer an diese Dinge vor allem weil ich, wie du bemerkt hast sehr Schemenhaft und in meinen Gedankenkonstrukten lebe, welche eigentlich, meiner Meinung nach perfekt sind, meine Gedankenkonstrukte sind auf mich abgestimmt, das Problem scheint mir mehr, das viele Gedankenkonstrukte von außen beeinflusst werden/wurden/waren/sind. Natürlich hat dies vor und nachteile, einerseits ist ohne kein Miteinander möglich anderseits ist immer die Frage wo Miteinander anfängt und wo es aufhört :) Alleine die Methaper mit den Türen die man sieht oder nicht sieht ist doch eine erstaunliche Rationalisierung bzw. Erkenntnis die einen über die erfahrene Realität nur staunen lässt. Wie erhalte ich schnellere Resultate :) Ich glaube hier ist die Frage mehr wie ich die Situation weniger belastend für mich mache? Wie ich mich selber belohne? Wie ich besser mit mir umgehe? Vor allem bei letzterem wäre ich um Tipps sehr dankbar. lg Smile
-
Hi, Resultate bisher, ich war zwei mal kurz davor zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Mädchen zu sein. Beide male scheiterte es aber an meiner Unsicherheit. Dazu ist mir aufgefallen das ich Hbs Bedürfnisse total ignoriere bzw. sehr spät wahrnehme... lg
-
Hallo, Ich habe kontakt zu einer Hb die sich nicht closen oder so lässt. Nicht von mir wohlgemerkt. Aber sie erzeugt bei mir immer Interesse und versucht diese auch immer aufrecht zu erhalten? Was will die? Wie gehe ich vor? Ps. Ich habe sie schon abgeschossen, Alternative für gleiches Ereignis? Ich würde sie gerne verstehen. Warum sie das macht was sie macht? Wie ich damit sanft umgehen soll?
-
This. Und die Erkenntnis das alles nichts ist und nichts alles und vielleicht das alles seinen Wert zur richtigen Zeit hat oder am richtigen Ort. Wenn man schon richtig handelt benötigt man keine Erkenntnisse, benötigte Erkenntnisse sind wertvoll. :) So offensichtlich, so unterschätzt. lg
-
Mein letzter Beitrag war keineswegs ironisch gemeint. Der Vorposter hat mit seinem kurzen Beitrag eigentlich dasselbe gesagt wie du, nur hat er mehr gesagt in dem er nicht gesagt hat als mit dem was er gesagt hat. Es gibt sicher andere verbale Mittel womit man die Art und Weiße der kommunikation die er benützt hat beschreibt. Ich finde deine Form, der reinen Verbalisierung und konkretisierung situative am Besten. Wenn ich ein bisschen gestresst wäre, hätte ich die Botschaft des Vorposters nicht verstanden. Ich werde meinen Beitrag zur gegebenen Zeit korrigieren. Danke für deine Anregung. :)
-
Naja, Ich habe mit der Zeit gemerkt warum manche Advanced sind. Sie sind nicht perfekt, sie wissen nicht unbedingt alles besser aber sie haben zumindest etwas spezielles an sich. Etwas wo sie gut sind. Dieser Beitrag unterscheidet sich von den anderen einfach grundsätzlich. Die Ausdrucksweise ist einfach sehr schön, die Botschaft kommt dazu noch an. Effektiv und intelligent. :)
-
Weil nur mein Ego noch kleiner als mein Penis ist. Deshalb bin ich ja hier angemeldet. CF LoL Diese Spielchen. Das konzept funktioniert bei kleinen Mädchen vielleicht. :)
-
NLP - Framing und framen wir die ganze Zeit?
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Ich glaube aber das Frame halten fast nie gut ist. Jede Weiterentwicklung beinhaltet einen Framewechsel. Jeder Framewechsel ist nicht attraktiv. Frame halten ist vielleicht mehr comfortabel als attraktiv. Es baut Vertrauen auf. lg -
Hallo, Framen wir immer? Framen bedeutet meinem Verständnis nach, den Dingen eine Bedeutung zu geben. Nun stellt sich mir die Frage ob wir den Dingen auch keine Bedeutung geben bzw. den Dingen die Bedeutung "hat keine Bedeutung" geben oder ob es tatsächlich ohne geht. Was für Vorteile wir davon hätten? lg
-
Das hört sich für mich sehr zutreffend an. lg
-
Es geht vielleicht um die Art und Weiße wie die "Klugscheißer", das "wie" und nicht unbedingt immer das "was". Das erinnert mich an einen Beitrag Gestern im Fernsehen. Es ging um Polizei Einsätze. Darin kam ein Betrunkener vor der die Polizei rief weil ihn eine Gruppe "Ausländer" verprügelt hatte. Die Ausländer verhielten sich sehr "normal" im Gegensatz dazu verhielt sich der Betrunkene sehr daneben. Statt den Schuldigen herauszufinden, nahmen die Polizisten den Betrunkenen mit. Ein weiterer Einsatz: Ein Ausländer der kaum Deutsch spricht tätigte einen Anruf bei der Polizei. Als die Polizei ankam berichtete dieser ohne Grund von einem glatzköpfigen Türsteher verprügelt worden zu sein. Der Türsteher verhielt sich sehr normal. Der Ausländer fing an zu schreien und statt auf die Fragen zu antworten, auf den Türsteher zu zeigen und Nazi zu schreien. Ich glaube es ist klar was daraufhin folgte. Die "Klugscheißer" geben dem "Klugscheißer" einen Tipp und daneben beurteilen sie den "Klugscheißer". Sie bewerten ihn negativ, weil der "Klugscheißer" noch nicht genug weiß aber genug wissen sollte. Weil er das muss? Weil er aber noch zuwenig weiß obwohl er schon 3 Jahre hier angemeldet ist. Der "Klugscheißer" beurteilt den "Klugscheißer" ohne Wissen, ohne Ahnung, nur aus einer Perspektive die Perspektive vom "Klugscheißer", welcher so von Gefühlen gelenkt ist und von der Vorstellung, von einem Status den man haben "muss". Weil es dem "Klugscheißer" wichtig ist, ohne das der "Klugscheißer" weiß das es so ist. Dabei kann der "Klugscheißer" dem "Klugscheißer" selber das Gefühl geben, das Gefühl ein "Klugscheißer" zu sein oder wetrovll, lg
-
Hi, Ein sehr guter Beitrag. Danke dafür. Ich glaube der Unterschied zu deinem und den anderen ist das du sehr differenziert bist und das machst was hier angebracht ist. Einen nützlichen Beitrag schreiben. Die Situation hast du dabei sehr gut geschildert. Mir warum sie mich als "Orbiter" einstuft hat du auch das Problem getroffen. Mit "euch" meinst du wohl mich und sie. Ich glaube ich weiß es nicht und sie wahrscheinlich auch nicht. Auf der einen Seite scheint mir alles unterbewusst zu laufen auf der anderen Seite weiß sie das sie sich entscheidet. Die Gründe weiß ich nicht. Ich meine damit, das ihr bewusst ist das sie sich für A oder B entscheidet. Sie verhaltet sich auch echt typisch für eine Orbiterin. Wenn ich den kontakt abbreche kommt sie mir entgegen bis zu dem Punkt an dem ich Interesse zeige, dann geht alles auch wieder flöten. Soweit ist es mir natürlich auch klar. Interessanter wird es mir umdrehen von solchen Dingen, verstehen, Verständnis zeigen. Umgang damit. Natürlich ist es leicht einfach Plan A zu befolgen. Ich suche den Weg des verstehens und damit meine ich nicht einen Beitrag über Orbiter der nie auf eine konkrete Situation passt. lg
-
Interessante Beiträge und Ansichten.
-
NLP - Framing und framen wir die ganze Zeit?
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Ich frage mich welcher Frame gut ist? Studentenframe? Lernframe? Ich weiß es Frame? In einer Beziehung? Es läuft super Frame? lg -
Hi, Habe mir gerade ein Audio Nlp Seminar angehört. Der in der Überschrift genannte Bereich wurde angesprochen dabei wurde erwähnt: Die Phrasen: Noch nicht... und ich versuche zu machen. Es heißt, die erste Phase wäre positiv. Ich habe meine Hausübung noch nicht gemacht. Die zweite negativ, ich werde versuchen meine Hausübung zu machen. Dabei verstehe ich nicht warum man es nicht versuchen kann. Der Autor meinte, man tut es und versucht es nicht. lg Smile
-
Hi, Was soll ich als nächstes tun? lg
-
Wir von vielen jedoch sehr geschätzt und nahegelegt?! lg