

smileface
Member-
Inhalte
807 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von smileface
-
Thx für die gute Erklärung. lg :)
-
Empathie an sich ist doch nichts anderes als Vorstellung, bzw. Vorstellung von der anderen Person, seinen Werten, Ansichten, Verhaltensweisen, Verhaltensmöglichkeiten oder wie man im Volksmund sagt, wie eine Person tickt. lg
-
Ich will alles gut verstehen. :) Das ist das Ziel und worauf ich hinaus will. Deine Ausführen sind sehr interessant, danke dafür. Meine Aussagen betraf allgemein Manipulation von anderen Menschen. Einerseits Manipulation um selber einen Vorteil zu haben, mit lügen, betrügen etc. Andererseits meine ich Personen die viele Personen um viel Geld gebracht haben, der klassische Trickbetrüger. Mich wundert einfach, dass es heißt, diese Personen haben kein Mitgefühl aber Mitgefühl wird für das Manipulieren vorausgesetzt. Es ist ein Paradoxon... Desweiteren interessiert mich natürlich auch positive Manipulation und die Grenzen davon und natürlich positives Mitgefühl, ich meine unsere Spiegelneuronen arbeiten ja wie verrückt, außer anscheinend bei den asozialen..
-
Hallo, Umgang mit schwierigen Personen. Unterschiede im Umgang zwischen gewalttätigen und Emotional verletzenden Personen? Habe so viele Frage dazu_ Vorsichtsmaßnahmen?! - Aus dem Weg gehen. Wenn man dem nicht zuvor kommen kann? Schäden die entstehen können?! Opferrollen?! Gibt es dazu einen guten Beitrag? lg
-
Ich finde du überbewertest Aussagen..
-
Ideal Mindset und dessen Lücke im Frame
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Finde ich sehr gut. Ich melde mich in 3-4Wochen. :) Thx für diesen Tipp. lg -
Hallo, Ich möchte erstmal mein ideales Mindset vorstellen. Dieses lautet: Was will ich erreichen? Das einzig wichtige ist das Resultat. Ps.: Automatisch haben wir dieses Mindset. Also kann man es eigentlich gar nicht als Mindset bezeichnen oder auch nicht. Die Frame Lücke?! Wenn eine Person mich beleidigt? Was will ich dann erreichen?! Warum? Was bestimmt, was ich erreichen will? *Ich meine diese Fragen ernst!! Wenn ich mich nun rächen will oder es ihm zurückgeben? Was will ich erreichen?! Ich komme einfach immer wieder auf konflikte?! Vor allem bei Situationen in denen ich angegriffen, schlecht behandelt, unfair behandelt werde, ob nun objektiv oder subjektiv. Aber vor allem objektiv. Mit objektiv meine ich, es ist klar wer im Recht und unrecht ist, hier gibt es keine Grauzone. Mein Ziel ist es mit meiner Umwelt und mit mir besser, schneller und effektiver umzugehen? lg
-
Ideal Mindset und dessen Lücke im Frame
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Naja, Ich würde gerne die Argumente wissen. Pm please. Ich habe es versucht und versuche es. Finde diese Übung sehr hilfreich. :) -
Hallo, Meine Fragen zu Gefühle: Warum haben Menschen Gefühle? kann man diese steuern? Was passiert, wenn uns Gefühle in eine falsche Richtung steuern? Wie lassen sich Gefühle nutzen? Lassen sich Menschen durch Gefühle manipulieren? lg Smile
-
Ideal Mindset und dessen Lücke im Frame
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Ich mache dies gerne. Eine Frage dazu habe ich dennoch? Warum gibst du mir diese Aufgabe? Warum glaubst du, das diese Aufgabe genau richtig für mich ist? lg -
@OhYes Bitte um genauere Beschreibung von dieser Aussage. Wie erkennt man diese? Wie schaltet man diese aus? lg
-
@ Tsukune bitte um Beschreibung von dieser Technik. lg
-
Finde ich gut. Du kontrollierst deine Gefühle doch. Du hast dich entschieden sie frei laufen zu lassen. Wie du die Welt siehst und was wie richtig oder falsch ist ist weder meine Aufgabe (dich zu belehren) noch unser Topic. Tipp: Die Menschen habe alle keine Ahnung. Die die es angeben, haben ein Ziel. Sie bevorzugen etwas. Zb. Aggressiv zu sein. Manche haben darüber keine kontrolle.(Gefährlich) Wichtig ist zu entscheiden was du willst, wie du sein willst und dir selber klarzumachen welche konsequenzen es hat. Ich würde immer davon ausgehen dass andere Menschen keine Ahnung und keine bestimmte Absicht haben. Alles andere sieht man ja nach einer Zeit. :)
-
aber selbstverständlich geht das, sei es das profane tiefe Durchatmen und bis 10 zählen wenn man wütend ist (im NLP-Jargon auch Seperator genannt), das Einnehmen einer Metaposition oder seien es beispielsweise Ankertechniken, mit denen ich mich binnen Sekunden in ressourcevolle Zustände versetzen kann, auch wenn ich zuvor nervös, genervt oder traurig war. Von der Veränderung von Submodalitäten und therapeutischen Techniken wie EMDR mit denen negative Gefühle quasi "weggewunken" (und sogar heftige Traumata wissenschaftlich bewiesen erfolgreich behandelt werden können) ganz zu schweigen. Oder von der anderen Seite kommend, kontrollierst du Gefühle schon dadurch, dass du beispielsweise Lernerfahrungen sammelst oder Beliefs änderst. Da wir hier in einem PU-Forum sind, wirst du mir sicher folgen können, dass die Nervosität bei deinem ersten Approach sicher heftiger war als bei deinem hundertsten. Für mich ist das durchaus auch eine Art von Gefühlskontrolle - nämlich, wie auch immer, andere innere Realitäten zu schaffen, in denen das Gefühl situativ nicht mehr von Bedeutung ist. Wenn nicht das Unbewusste (und da zähle ich Vorgänge z.B. im limbischen System durchaus mit rein), wer denn dann? Nur weil du nicht glaubst, dass etwas möglich ist, muss das nicht heißen, dass das bei anderen ebenso der Fall ist. Ich jedenfalls habe Verantwortung für meine Gefühle übernommen und lenke meinen Bus lieber selbst anstatt irgendwo rauszukommen, wo ich eigentlich ja gar nicht hinwollte. Denn ich möchte die Wahl haben, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen oder sie durch situativ besser geeignete zu ersetzen. Wo kämen wir da hin, könnte da einfach jeder kommen und mit meiner Gefühlswelt rumspielen. Doch ein Großteil der Menschen nimmt das wohl hin, schließlich leben da ganze Berufsgruppen von, und das nicht schlecht. Herzliche Grüße, Tsukune Tsukune, ich habe das anders gelernt, und zwar seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen, auch wenn sie für die meisten nicht direkt verständlich ist halte ich es für größtenteils schädlich wenn man seine Gefühle kontrollieren oder steuern will. Dies bewirkt meistens nur eine Verstärkung dieser. Die Beobachtung tut einem zwar gut und kann einem auch hinweiße liefern, aber sobald man sich gegen etwas sträubt, tritt man gegen "sich" selbst an. Gefühle sind ein wichtiger Bestandteil von uns und sollten nicht ignoriert werden oder versucht zu steuern, auch wenn es die Arbeitswelt oder die Gesellschaft von uns abverlangt. Nachdem man seine Gefühle freien Lauf lässt bzw. zulässt kann man diese kontrollieren. Manchmal braucht man nur länger Zeit... x)
-
Hallo, wie hoch sollte ich mein Bauchgefühl wertgeben? Meinem Bauchgefühl folgen? Ich weiß von Personen die voll auf ihren Bauch hören, ich weiß weder ob es richtig ist noch ob es falsch ist? Tipps? Beiträge? Wissenschaftliche Artikel dazu? lg
-
Das ist doch die aller erste Regel. Zu tun. 1. Tue.
-
Verstehe. Du meinst Traumatisierungen oder allgemeine Behinderungen.. Im ersteren Fall? Wie geht man am besten mit Traumatisierung um? Weiß jemand selber das er traumatisiert ist? lg
-
Hallo, Wie identifiziert man sich mit etwas? Was bedeutet es? Was ist daran wichtig? LG
-
Welche Ausnahmen sprichst du damit an?
-
Hallo, Ich habe das Problem das ich bei der CD von der Fahrschule nicht den gesamten Bildschirm sehen kann. Es gibt auch keine Leisten wodurch ich durch das verschieben den ganzen BIldschirm einsehen kann. Dadurch kann ich nicht dem gesamten Text lesen und nicht für die Fahrschule lernen. Bitte um Tipps wie ich dies ändern kann. mfg Smile
-
Raus aus der Opferrolle oder wie man sich vor Manipulation schützt
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Unwissenheit - Schutz - Glück Wissen - Schutz - können. -
Raus aus der Opferrolle oder wie man sich vor Manipulation schützt
smileface hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hallo, Es gab hier einen sehr guten Beitrag darüber, leider finde ich diesen nicht mehr. Meine Meinung zu dem Topic: Wir manipulieren und werden manipuliert, willentlich. Solang uns dies bewusst ist oder wir damit klarkommen, ist alles in Ordnung. Manipulation ist erst gefährlich für uns, wenn wir uns dagegen nicht wehren können. Nein geht nicht. Es ist für uns von Nachteil. Das wichtigste ist, dieses zu erkennen. Erkennen ist meist genug um sich davor zu bewahren. Erkennen bedeutet, zu sehen, was uns zu einem Verhalten führt. Erkenne, was es mit dir macht. Oder du mit dir machst und was du machen kannst. lg -
Raus aus der Opferrolle oder wie man sich vor Manipulation schützt
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Bitte beschreibe das was du meinst genauer. Mein Wissen reicht nicht aus um dich zu beschreiben. Thx. lg -
hahaha Wir reden hier davon das man schon drinnen ist, ich finde den Vollzug raus aus der Opferrolle sehr schön. Beschreibt sehr schön die Entwicklung. Sich bewusst in eine ONI zu manövrieren ist gar nicht möglich da man wissen müsste was bei einem dies triggert und dies ist nie nur Aussehen von Hb. Das wissen darüber wiederum würde einen imunisieren, weil man Alternativen zur Befriedigung leichter finden würde. Da man ja weiß, was man braucht. Ich glaube die Thematik ist so mega komplex aufgrund der Tatsache das die Realität so komplex ist und wenn wir davon ausgehen das wir diese in Bilder wahrnehmen und Bilder soviel mehr sagen als Worte ist es unglaublich schwer alleine die Dynamik zu beschreiben. Von Subjektivität, Werte, Brille(Sichtweise) und andere Fehlerquellen wie blinde Flecken bzw. lastigkeit von VAko, welche wiederum mit Werte zusammenhängen oder dammaged Emotions. und anderen Einflüssen oder Gegebenheiten. Tiefe von kontext, Verständnis von kontext dazu noch alles aus der Perspektive und Entwicklungsstufe und Wahrnehmung der Gegenpartei. :) Ich finde Erfahrung ist der bester Lehrer. Zu fliegen ist schön. Der Boden ist hart aber das erleichtert das aufstehen.
-
Love it!!