

muhnbuht
Member-
Inhalte
521 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
181
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von muhnbuht
-
Ich werd mich mit meinem Haus- und Hofschneider in Verbindung setzen und mir etwas wertigeres anfertigen lassen! EDIT: Ich nehme alles zurück! Gerade erfahre ich von meinem Vermögensberater, dass ich mir das nicht leisten kann! Sind schon auf meiner Liste. Irgendwelche bebilderten Beispiele in petto? Hemd ist ja nicht gleich Hemd!
-
Danke für die Tips! Bis auf den Mantel (kann mit diesen seltsamen "Hobbit"-Knöpfen nichts anfangen) und den Boots (da ist mir die Sohle zu dominant) könnt ich mich mit allen Sachen anfreunden, wenn auch Pulli und Hemd recht teurer sind, aber da wird sich schon was billigeres finden...
-
Pimp my Suit! Ich suche passende Acessoirs, Hemden und Schuhe zu meinen Anzügen und für mein blaues Sakko auch noch eine passende Hose! Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, insbesondere, was die Farbwahl betrifft! Ich habe noch einmal Nahaufnahmen von den Stücken gemacht, damit man Farben und Stoffe besser erkennt! Anzug #1: >> Hier fehlen Gürtel und Krawatte. Was das Hemd betrifft, hätte ich an ein schwarzes gedacht, z.B Hemd #1 (welches nächste Woche tailliert wird), bei den Schuhen würde ich Schuhe #3 dazu verwenden. Anzug #2: >> Hier fehlen Gürtel, Krawatte, Hemd & Schuhe! Anzug #3: >> Hier fehlen Gürtel, Krawatte & Hemd. Als Schuhe würde ich auch hier Schuhe #3 verwenden. Sakko #1 >> Hier fehlen Gürtel, Hemd, Schuhe und eine farblich passende Hose! PS: Ich habe Eingangsposting um meinen Schuhfundus erweitert!
-
Habe versucht den Text zu lesen. Absolut unlesbar. Voller englischer Fachbegriffe, von denen ich nicht einmal aus der deutschen Übersetzung schlau werdee, da mir die Begriffe auch im Deutschen fremd sind. Habe stattdessen ein wenig in "Building the Gymnastic Body" von Christopher Sommer hineingeschnuppert, das sehr viel verständlicher geschrieben ist. Mein neuerster Trainingsplan sieht nun folgendermaßen aus: 3x Trainingseinheiten die Woche mit jeweils 2 Übungen, die auf den Oberkörper fokussieren, 2 Übungen, die auf die Körpermitte fokussieren und 2 Übungen die den Unterkörper beanspruchen. Für Oberkörper und Körpermitte habe ich jeweils eine statische und eine dynamische Übung eingeplant. Jede Übung führe ich maximal 60 sekunden aus. Static holds führe ich in diesen 60 Sekunden so oft wie möglich hintereinander für jeweils ein paar Sekunden aus, es sei denn ich bin in der Lage sie 60 Sekunden lang durchzuhalten. Zwischen den Übungen plane ich keine Pause ein, stattdessen fokussiere ich bei jeder Übung auf eine andere Körperregion, um so eine Regeneration zu erlauben, zwischen den Sets mache ich 60 Sekunden Pause. Ich verwende fürs erste nur Übungen, die ich mit dem, was ich zur Verfügung habe bewerkstelligen kann: Das ist ein Sessel und ein Dachträger. Habe aber vor, mir in der nächsten Zeit Ringe zuzulegen, um meine Trainingsmöglichkeiten zu erweitern. Trainiert wird Montag, Mittwoch und Freitag. Dienstag und Donerstag habe ich vor, wieder zum Kampfsporttraining zu gehen, das sehr auspowernd ist, und würde deswege an diesen Tagen auf zusätzliches Training verzichten. Samstag und Sonntag sind Ruhetage. Trainingsplan 4.0: Montag: 3x OK: Explosive Pushups 60 sek UK: Wall Squat 60 Sek KM: Chinnies 60 Sek KM: Bridge 60sek OK: Tucked Planche 60sek UK: Squat Jump 60 sek Mittwoch: 3x OK: Bench Dips 60sek KM: V-Ups 60 sek OK: L-Sit 60 sek UK: Hamstring Curl 2x60Sek KM: Plank 60sek UK: Burpee 60Sek Freitag: 3x OK: Pullup 60sek KM: Lying Hip Swing 60 Sek UK: One legged Squat (assisted) 2x60Sek OK: L-Hang 60 sek KM: Superman 60 Sek UK: Ankle Hop 60Sek Ich bitte um konstruktive Kritik, wenn möglich keine Einzeiler!
-
Die Fragen werden im Eingangsposting schon behandelt! Um es ganz konkret zu machen: Ich möchte einen erwachsenen und dennoch nicht steifen oder altmodischen Freizeitlook. Geldmäßig möchte ich nicht mehr als 1000€ in diesem Jahr "investieren".
-
Hier noch eine schöne Zusammenstellung interessanter Looks aus fashionbeans.com: Wobei mir die oberste Reihe und das Bild links unten nicht so gut gefällt, wie der Rest!
-
Habe extra die betont lässigen herausgesucht, weil es mir eben an lässigen Outfits fehlt: Anzüge habe ich jetzt einige, Hemden gehen zum Schneider und werden tailliert, Mantel und schwarze Lederschuhe habe ich, nur ein schönes Paar braune Schuhe fehlt noch. Aber was so richtige Alltagsgarderobe und Ausgehgarderobe (Ich wohne in einer Studentenstadt, da gibt es keine High-Class-Clubs) ist, da sitze ich immer noch auf Jeans+T-Shirts. Das soll sich ändern...
-
Das liegt wohl daran, das ich noch keinen eigenen Stil gefunden habe. Mir gefällt vieles, nur ob das dann auch zu mir passt, ob ich mich darin wohl fühle und ich mich damit identifizieren könnte? Tja, ausprobieren... Long way to go!
-
Habe einige Mode-Blogs nach Outfits, die mich in irgendeiner Weise ansprechen durchforstet. Habe bewusst Street-Style Blogs und Freizeitoutfits gewählt, da ich hauptsächlich auf der Suche nach Freizeitklamotten bin und nach etwas Leistbaren, Alltagstauglichen suche: facehunter.blogspot.com: Inspiration #1 >> Grenzwertig, aber bleibt hängen fashiondublin.com: #2 http://www.fashiondublin.com/index.php?view=detail&id=364&option=com_joomgallery&Itemid=90 >>Sakko+T-Shirt einNo-Go, die Hose eine halbe Karotte aber von der Frau abgesehen finde ich's stimmig streetpeeper.com #3 http://streetpeeper....city=copenhagen >>Hemd & Sakko aber gar nicht spießig #4 http://streetpeeper....city=copenhagen >> Kann ich mir nicht vorstellen, selbst zu tragen, finde aber die Kombination aus verschiedenen Blautönen gelungen #5 http://streetpeeper....lee?city=berlin >>Rollkragen+Kapuze+Lederjacke? Egal, solange man dabei cool aussieht! #6 http://streetpeeper....n-0?city=london >> Einfach, aber in dieser Kombination sehr stimmig, die Schuhe ausgenommen #7 http://streetpeeper....ilan?city=milan >> So muss ma sich erst einmal trauen rumzulaufen. Wenn ma es aber durchzieht, dann funzt es auch! #8 http://streetpeeper....aris?city=paris >> Wie heisst denn diese Art von Shirt? #9 http://streetpeeper....udes?city=paris >> Nette Farbkombinationen, die Schuhe einmal abgesehen, und ein schlampig-legerer Look der was an sich hat, auch wenn er wahrscheinlich mir nicht stehen würde. #10 http://streetpeeper....mens?city=paris >>Ok, eigentlich alles daneben, aber da ich jetzt nicht die gesamte Nummerierung aktualisieren möchte lass ich es drinnen. Den Pullover find ich auch nicht schlecht. #11 http://streetpeeper....ants?city=paris >> Der war ja auch schon mehrmals im Inspirations-Megathread vertreten. Der Typ hat echt Stil! #12 http://streetpeeper....aris?city=paris >>T-Shirt und Sakko gilt ja als No-Go, gefällt mir aber hier, auch obwohl, oder gerade weil die Passform wohl nicht stimmt, und es damit so einen Scheißegal-Touch bekommt. blog.stylesight.com: #13 >>Gefällt mir, das hier so viele Farben kombiniert wurden, ohne dass sich irgendetwas schlägt #14 >>Die Jacke find ich nicht übel #15 >> Die Weste auch nicht. #16 >> Finde nicht schlecht, wie hier mit dem klasischen Look gebrochen wird #17 >> gewöhnlich aber Alltagstauglich stylescout.blogspot.com: #18 >> klassisch aber nicht overdressed gq.com: #19: >> Den Rucksack find ich nicht übel, den Mantel auch nicht #20 >> interessante Farbkombination #21 >>Die Idee, einen klassischen Look durch ein extravagantes Accessoire aufzupeppen gefällt mir #22 >> Pullover + Mantel gefallen mir #23 >> Finde die Rollkragenpulli+Sakko-Kombi gelungen #24 >>Finde die Farbkombination zwar grenzwertig, aber immer noch stimmig, die Tasche allerdings nicht. #25 >>Da wurde die Grenze schon überschritten, dennoch genial! #26 >>T-Shirt+Hemd+Mantel - seltsame Kombination, funktioniert aber auf diesem Bild! #27 >>Simpel aber ein ein Sommerlook, den ich mir einreden lassen würde - von Tattoos und Goldkettchen einmal abgesehen, das Hemd solte auch taillierter sein. #28 >> Die Kombi gefällt! #29 >> Die Weste auch! #30 >> Pullover und Rucksack auch!
-
Sorry, das ich so blöd frage, aber meinst du etwa, ich soll die Schuhe beim Schuhmacher ändern (?!) lassen? Oder gleich Schuhe beim Schuhmacher machen lassen (unbezahlbar)?
-
Zu den Schuhen: Das ist die Ausbeute aus 6 Schuhgeschäften - also die einzigen aus zig probierte Paaren, die mir gepasst haben. Schuhe #1 und #2 waren äußerst bequem, vielleicht die bequemsten Schuhe, die ich jemals getragen habe (sehr weiches Leder) weshalb ich mir überlege, diese zu erstehen. Preisvorstelungen werde ich in meinem Eingangsposting updaten!
-
Was hält ihr von diesen Schuhen: Hudson Thursom, braun (170€) LINK: http://www.hudsonshoes.com/thursom-brown.html Hudson Thursom grau (170€) LINK: http://www.hudsonshoes.com/thursom-grey.html Lloyd (160€) SK (70€ im Ausverkauf)
-
Der Schein trügt. Null Speck weit und breit bei mir! Zum besseren Verständnis: Keine Hemden mehr ohne Weißanteil, weil ich schon so viele ohne Weißanteil habe, oder weil Hemden ohne Weißanteil generell schlecht sind? @itzi & johannesx: Was die Chukka-Boots betrifft, hab ich da etwas im Auge - siehe nächstes Posting!
-
Werde die Woche zu einem Schneider gehen und das Ergebnis hier posten! ?? Ich meine damit meine Anzugkombinationen: Die passen mir zwar (Hosen wurden bereits gekürzt), sind aber allesamt sehr unauffällig Ich habe eine innere Abneigung gegen Poloshirts. Mit diesem Bastard aus T-Shirt und Hemd kann ich leider so gar nichts anfangen! Print-Shirts will ich gar keine mehr kaufen, mich hätt's nur interessiert.... Bin aus Österreich, was das Zurücksenden etwas schwieriger und vor allem teurer gestaltet, aber danke für die Tipps, sehen nicht schlecht aus, die shops! Ich suche mehrere Paar Schuhe. 1. Elegante, braune Glattlederschuhe mit Ledersohle, die ich mit dem dunkelblauen Anzug (Anzug #2) oder zur denkelblauen Sakko-Kombination (Sakko #1) tragen kann. Preis bis etwa 150€ 2. Höher geschnittene Straßenschuhe mit Gummisohle, die wintertauglich sind. Preis bis etwa 150€ 3. Normal geschnittene Strassenschuhe mit Gummisohle, die zu möglichst vielen Freizeitoutfits passen. Preis bis etwa 100€ Nächstgrößere Stadt zum Anprobieren: Wien. Ich habe niemals behauptet, dass das Sakko schön oder die Kritik nicht angebracht wäre. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich mit solch auffälliger (vielleicht auch ausfälliger) Kleidung immer viel Resonanz erlebt hatte, und deswegen bei meiner stilistischen Wandlung gerne in eine Richtung gehen möchte, die auffällig ist und somit Resonanz erzeugt. Ich werde ein Hemd bei meinem Schneider taillieren lassen, und hier zur Begutachtung reinstellen. Nur eines, weil das ein sehr billiger Schneider ist und ich ihm nicht ganz zutraue, dass er die Sache auch gut macht (bisher ließ ich bei ihm immer nur Hosen kürzen). Einen Versuch ist es aber allemal wert! Bei Hemden als Freizeitoutfit stört mich, dass ich sie in die Hose stecken muss. Das finde ich gerade im Sommer etwas beengend und ich bekomme ständig das Bedürfnis meine Kleidung nachzujustieren, weil das Hemd dann auf dieser oder jener Seite nach oben rutscht, Falten wirft etc... Poloshirts kann ich, wie gesagt, nicht ausstehen. Sie sind auch für meine Wahrnehmung auch zu "bieder", für ein ausgehtaugliches Freizeitoutfit. Für das ganze Jahr, wobei ich mich jetzt ändern möchte, und nicht erst in ein paar Monaten, also Winterbekleidung oberste Priorität hat.
-
Hemd #3, #4 und #5 sind slimfit. Ein Riesenproblem bei den Hemden ist, dass sie mir, wenn ich sie eine Nummer kleiner kaufe immer um den Hals und meistens auch um die Schultern zu eng sind. Ich bin schlank, habe einen V-förmigen Oberkörper, und anscheinend einen recht dicken Hals - da schlabbert es um den Bauch unweigerlich, wenn es oben rum passt! Ich war letzte Woche auf Shopping-Tour und habe unzählige Hemden von unterschiedlichsten Herstellern probiert: Kein einziges hat gepasst - ich bin echt ratlos was das betrifft! Hast Du vieleicht einen Tipp für mich, wo ich fündig werden könnte? So schlecht ist das Ding gar nicht, es erfüllt seinen Zweck: Es fällt auf. Peacocking funktioniert: Am meisten Resonanz von Frauen hatte ich immer bei Outfits, die hier im Forum (und wohl nicht nur hier) als absolutes No-Go gehandelt werden würden! Diese Erfahrung würde ich gerne auf meine neue Garderobe übertragen: Auffällig, aber diesmal mit Stil! Zur Zeit fehlt es ja aber an der Auffälligkeit noch mehr als am Stil! Ich lese jetzt schon einige Zeit diverse Ratgeber-Threads und ich hätte noch nie gehört, dass ein Print-T-Shirt als gut bewertet wurde. Gibt es sie überhaupt, die schönen T-Shirt-Prints? Ich würde da echt gerne mal ein Beispiel dazu sehen! Aber abgesehen davon will ich ganz von den T-Shirts wegkommen! Es muss doch was legeres geben, das weder T-Shirt noch Hemd ist - irgendwelche Ideen? Die tief ausgeschnittenen Shirts, mit und ohne Knöpfen, die man vor allem im letzten Jahr sehr oft gesehen hat, traue ich mich wegen meiner starken Brustbehaarung nicht zu nehmen, auch wenn es durchaus seinen Reiz hätte, sie zu präsentieren, à la "Sieh her, das ist, was du bekommst, da gibt es nichts zu verstecken!" Habe zig Schuhläden durchforstet, aber Schuhe, die ich wirklich schön gefunden hätte UND die mir gepasst hätten, waren überhaupt keine dabei! Die Schuhe gestalten sich als die schwierigste Modeaufgabe überhaupt, ich finde sie sogar noch schimmer als die Hemden, da hier nicht einmal die Möglichkeit besteht, sie nachbessern zu lassen! Die Schuhläden haben fast ausschließlich - je nach Preisklasse - teueren oder billgen Ramsch aus China und inkompetentes Personal und über Internet-Versand traue ich mich nicht drüber, da mir Erfahrungsgemäß etwa einer von 10 Schuhen passt (habe wohl keine Standardfußform). Da müsste ich so einiges langwierig hin- und herschicken, bis ich was passendes finde! Gibt es irgendeinen Weg aus diesem Dilemma? EDIT: Ach ja, und kennt jemaand einen leistbaren, gut sortierten Schuhladen in Wien? Auf jeden Fall Danke für deine Tipps!
-
empfehlenswerte europäische Pickup-Literatur?
muhnbuht antwortete auf muhnbuht's Thema in PickUp Produkte
Langsam wird's interessant hier! Noch nie von dem gehört - was hat er veröffentlicht, was ist seine Philosophie und wo kriegt man es her? Die Diskussion habe ich auch mitverfolgt und muss sagen sleazy's Ansatz hat mir sehr gefallen. Undogmatisch und auf's Ziel gerichtet, dass da heisst: Ficken! Wo kann man denn das Teil beziehen? -
empfehlenswerte europäische Pickup-Literatur?
muhnbuht antwortete auf muhnbuht's Thema in PickUp Produkte
Ob man England mit "Kontinentaleuropa" vergleichen kann? Aber danke für den Hinweis, ich hätte echt nicht daran gedacht, dass auch progressive seduction neben Coachings Pickup-Produkte anbietet - hier im Forum ist das eben überhaupt kein Thema - warum bloss? -
In der spanischen Komödie "Ein ferpektes Verbrechen" stellt der Hauptdarsteller im ersten Viertel des Films den perfekten Verführer dar: Männlich, elegant, dreist, zielstrebig - bis er im Rest des Films von einer grauenhaften Frau fertig gemacht wird Eine der lustigsten Komödien überhaupt und ein verkapptes Plädoyer gegen Ehe und traute Zweisamkeit!
-
Für mich klingt das wie ein Haufen gequirrlter Scheisse! Meinst du wirklich Frauen, die bei Trost sind, sprechen auf so einen NLP-Dummsprech an? Stell dir mal folgende Situation vor: Du bist in einem Lokal, auf einer Party, im Eissalon, wo auch immer, und redest ein Mädchen an, dass dir interessant, vielleicht auch interessiert vorkommt. Sie erkennt deine Intention uns sagt zu dir: "Du scheinst ja sehr nett zu sein, aber ich habe einen Freund!" und du sagst darauf: "Falls du entdeckst, dass er nicht so hinter dir steht, wie du es dir wirklich wünscht, dann schulden wir uns vielleicht ein Gespräch!" Was ausser ein riesiges "WHAT THE FUCK?" in ihrem Gesicht sollte das auslösen? Es gibt keine Zaubersprüche und Ross Jeffries ist nichts weiter als ein Betrüger!
-
Der in diesem Buch vorgestellte 50-Tage Trainingsplan ist echt heftig und erfordert einiges an Hilfsmitteln, wie Ringe, Resistance-Bands, einen Medizinball, Springseil, Kletterseil und Klimmzugstange (jedoch keine Kettlebells!). Wenn ich diese Übungen weglasse, dann bleibt vom Programm nicht mehr viel übrig, bzw. es sieht dann von den Übungen nicht mehr viel anders aus, als das, was ich vorhin gepostet habe! Es hat einen guten Grund, warum ich ein Training haben möchte, dass ich zu Hause im Zimmer ausführen kann. Ich bin eine faule Sau, eine verdammt faule Sau! Es fällt mir sehr viel leichter zu Trainieren, wenn ich das nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafen gehen und vor allem vor der alltäglichen Körperpflege machen kann, als wenn ich mich dafür umziehen muss, an einen geeignet Ort gehen muss, und mich danach Duschen und wieder umziehen muss - Der Zeitaufwand beim Training draussen ist locker eine Stunde höher! Könntest du präzisieren, was genau an meinem Plan schlecht ist, und was man daran verbessern könnte?
-
Ross Enamait fordert den Leser dazu auf, einen eigenen Trainingsplan zu erstellen, was ich auch getan habe. Leider sind die wenigen Beispieltrainingspläne für mich nicht 1:1 umsetzbar, da sie, abgesehen vom Beginner-Trainingsplan Intervall-Training beinhalten, wofür ich ausser Haus gehen müsste, was wiederum die Schwelle zum Trainieren stark erhöht. Der Beginner-Trainingsplan sieht folgendermaßen aus: Tag1: - 20 Liegestütz - 8 Body Rows (Mangels Ringen nicht möglich, würde ich durch 5 Klimmzüge ersetzen) - 25 Kniebeugen - 10 Hamstring Curls - 8 Pike Press Tag 2: Conditioning und Core Workout. Wird leider nicht näher ausgeführt, deswegen hier eine von mir selbst erstellte Übungsfolge: Core Workout: - 10 Liegestütz mit gestreckten Armen - 20 Lying Hip Swings - 30 Chinnies Conditioning - 10 Burpees - 20 Lunges - 30 Kniebeugen >>Core-Workout und Conditioning Workout abwechselnd je 3x wiederholen Tag 3: - 8 Band Chest Press (Mangels Bändern würde ich diese durch jeweils 8x3 Isometric Wall Presses ersetzen - 10 Band High Pulls (Diese würde ich durch 10x3 Isometric Overhead Presses ersetzen) - 25 Kniebeugen - 10 Band Good Mornings (Würde ich durch 20x Superman ersetzen) - 10 Bench Dips Tag 4: Conditioning und Core Workout. Wird leider nicht näher ausgeführt, deswegen hier eine von mir selbst erstellte Übungsfolge: Core + Conditioning: - 10 Burpees - 10 Chinnies - 10 Kniebeugen - 10 Liegestütz - 10 Situps/Crunches - 10 V-Ups >> So oft wie möglich in 15 Minuten machen Tag 5: - 20 Diamond-Pushups (Liegestütz mit enger Handhaltung) - 8 Body Rows (Mangels Ringen nicht möglich, würde ich durch 5 Klimmzüge ersetzen) - 25 Kniebeugen - 10 Hamstring Curls - 8 Pike Press Tag 6: Conditioning & Core Workout: Wird durch Joggen ersetzt. Tag 7: Rasten Dieser Trainingsplan ist mir jedoch teilweise zu einfach. Wie kann ich ihn schwieriger gestalten? Wiederholungen der einzelnen Übungen erhöhen? Die Übungsfolgen mehrmals hintereinander ausführen? Ein paar schwierigere Übungen einbauen (Welche?!)? Und wie sieht es mit den von mir selbst gewählten Übungen aus? Gehen die in Ordnung oder gibt es da passendere? Und wie könnte ich bei einem solchen Trainingsplan Ziele formulieren? Die Anzahl der Wiederholungen ist ja vorgegeben! Wäre es vielleicht sinnvoll, die Ziele in Zeiteinheiten zu formulieren: "Bis Datum xy möchte ich die Übungsfolge in z Minuten komplettieren können!"
-
Danke für den Link! Leider sind das zum Großteil Übungen, die auf Ringen ausgeführt werden, eine Montage solcher Gerätschaften ist bei mir eher schwierig, weshalb ich mich auf Übungen konzentrieren möchte, die ganz ohne Hilfsmittel auskommen. Mit denen kann ich gleich beginnen und habe auch keine Ausreden, warum es an diesem oder jenen Tag nicht möglich sein sollte, zu trainieren! Pistol squats und glute-ham raises sind mir zur Zeit einfach zu schwer. Bei den glute-ham raises finde ich keine Möglichkeit, meine Füße so einzuklemmen, dass ich nicht meine Couch, sondern meinen Oberkörper anhebe, weshalb ich sie auch aus dem Trainingsprogramm gestrichen habe, Pistol squat schaffe ich keinen einzigen, ohnde dabei komplett nach vorne gekrümmt dazustehen und mit den Armen herumzufuchteln, außerdem bereiten sie mir Schmerzen im Knie, weshalb ich sie für keine gute Idee halte!
-
Ich habe die Übungen geprobt und einige Wiederholungen heraufgesetzt, und manche ganz gestrichen. Ziele: - Für einfache Übungen 40 Wiederholungen (je Arm & Bein, bei Übungen, bei denen diese gewechselt werden). - Für schwere Übungen 20 Wiederholungen (Übungen, bei denen ich derzeit maximal 10 Wiederholungen schaffe). - Für leichte Übungen 80 Wiederholungen (ausdauerorientierte Übungen). - Jede Übung wird auf 1 Minute begrenzt, damit ich mich nicht ewig mit monotonen Übungen aufhalte. Die höheren Wiederholungen müssen dann durch schnellere Bewegungen erzielt werden. Die Wiederholungen für die einzelnen Übungen werden 1x im Monat erhöht. Für die Erhöhung wird die Übung innerhalb einer Minute so schnell wie möglich bis zum Geht-Nicht-Mehr wiederholt und die geschaffte Zahl minus eins auf die nächstkleinere 5er-Stelle gerundet. Sobald bei einer Übung das Ziel erreicht wird, wird sie durch eine ähnliche, schwerere ersetzt. Wird nach einem Monat Training bei einer Übung keine Erhöhung der Wiederholungen erzielt, wird sie auch ersetzt. Die isometrischen Übungen werden in ihren Wiederholungen nicht erhöht, sondern einmal im Monat durch andere ersetzt. Überarbeiteter Trainingsplan: Sonntag: Oberkörper - 20x Liegestütz mit Klatschen >>Ziel: 40 - 15x Divebomber (Vorwärts- und Rückwärtsbewegung) >>Ziel: 40 - 20x Bench Dip >>Ziel: 40 - 3x4x Wall Press + 3x4x Overhead Press >> Statische/isometrische Übungen. Es wird in je 3 Positionen (Arme fast ganz gestreckt, arme halb gestreckt, Arme kaum gestreckt) 4x für je eine Sekunde die maximale Kraft gegen die Wand bzw. gegen den Türstock angewendet - 4x4x Neck Workout >> Statische/isometrische Übungen. Der Kopf wird 4x für jeweils 5 Sekunden gegen die Hand oder beide Hände gedrückt. In 4 verschiedenen Positionen: Nach Vorne, nach Hinten, und zu beiden Seiten. - 5x Pullup/Klimmzug >>Ziel: 20 Montag: Körpermitte - 20x Crunch/Sit-up >>Ziel: 40 - 20x Lying Hip Swing >>Ziel: 40 - 30x Superman >>Ziel: 40 >> Mit gestreckten Armen und beinen am Bauch liegen, und Arme und Beine kurz anheben. Bei der letzten Wiederholung die angehobene Position 10 Sekunden lang halten. - 10x Liegestütz mit gestreckten Armen >>Ziel: 20 - 30x Chinnies >>Ziel: 40 - 60x Mountain Climber >>Ziel: 80 Dienstag: Unterkörper - 60x Lunge (Je Bein 30x) >>Ziel: 80 - 40x Hamstring Curl (je Bein 20x) >>Ziel: 80 - 40x Calf Raise (je Bein 20x) >>Ziel: 80 - 30x Kniebeugen >>Ziel: 80 - 40x Abduktor (je Bein 20x) >>Ziel: 80 Bein in der gestreckten Seitenlage anheben (Übung nicht aus dem Buch) - 15x Squat Jump/Strecksprung >>Ziel: 40
-
Danke für den Link. Eigentlich wusste ich ja, dass die richtige Reaktion gewesen wäre, sie einfach zu ignorieren, aber was sich so leicht in der Theorie anhört, ist in der Praxis mitunter ziemlich schwierig... Ich bin noch immer am rätseln, was bei meinem letzten target schief gelaufen ist. Lese gerade "Mystery Method" und bin auf den Begriff "buyer's remorse" gestoßen. Von den Symptomen her, würde das ziemlich gut passen: Eine Frau zieht sich zurück, weil ihr eine Eskalation zu schnell gegangen ist bzw. weil die Eskalation nicht zu Sex geführt hat, und ihr im Nachhinein ihr Verhalten peinlich sind. Nur vom Krankheitsverlauf passt es überhaupt nicht: "Buyers remorse" sollte eigentlich nach der sexuellen Eskalation, wenn die Gefühle wieder abgekühlt sind eintreten, wir hatten jedoch ein Date ein paar Tage danach, bei dem sie keinerlei solcher Anzeichen zeigte, sondern im Gegenteil, mir sogar IOIs entgegenbrachte. Also klassische "buyer's remorse" wird es nicht gewesen sein. Fakt ist aber, hätte ich früher eskaliert, wäre mir die Schmach erspart geblieben (oder ich wäre früher an die Wand gestoßen). Wenn es schon nicht das letzte Scheitern erklärt, so erklärt es doch einige andere gescheiterte Sets, damn, ich hätte dieses Buch viel früher lesen sollen!
-
@roien! Danke für deinen Kommentar. Wenn ich so auf mein "game" zurückblicke, dann bemerke ich, dass ich ein reines "state-game" fahre. Wenn ich gut drauf bin, hohe Energie habe, dann flutscht es, zumindest solange das environment stimmt, wenn ich schlecht drauf bin, dann komm ich unweigerlich unter die Räder. Ein guter State ist wohl so eine Art virtuelles Selbstbeusstsein - daran prallt einfach alles ab! Hätte ich mehr Selbstvertrauen wäre ich wahrscheinlich auch nicht so state-abhängig. Das mangelnde Selbstvertrauen ist wohl mein absoluter sticking point!