-
Inhalte
124 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von R4n
-
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du dir jetzt vorstellst, dass jeder andere Mensch auch solche präzisen Rollen für andere hätte, denkst du dass wir alle dann noch miteinander zu tun hätten? Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber da ist eben wieder ein Zielkonflikt. Im Prinzip will jeder Mensch "optimal" leben, dass heisst bestmöglichst seine Triebe befriedigen bzw. momente des Glücks erfahren. Nach meiner Vorstellung sollte man ja so schnell wie möglich an solche Ziele kommen. Ich weiss ja nicht was andere darüber Denken aber ich denke viel mehrm, dass sie garnicht über das Thema nachdenken? Klar hat jeder Mensch seinen eigenen Charakter, seine eigene Persönlichkeit, das akzeptiere ich doch alles. Es ist doch auch wunderschön. Was wäre wenn alle gleich wären, klar wäre das blöd. Aber ich verstehe nicht warum nicht jeder Mensch versucht das Optimum heraus zu holen, deswegen sind sie mir Fremd. Weil ich es nicht nachvollziehen kann. Bist du in der Lage, diese Themen zu beeinflussen? Oder fügst du dich den vorgegebenen? Was macht ein oberflächliches Thema aus? Und was macht ein tiefgründiges Thema aus? Ich denke du meinst den 2. Punkt? Ja, ich bin schon in der Lage das Thema zu beeinflussen nur die andere Frage ist ja wie die Reaktion darauf ist. Wenn ich ein tiefgründigeres Thema anschneide werden meist die Leute um mich rum einfach still, hören zu, aber insgeheim lauern sie nur darauf ein neues Thema aufzugreifen um wieder zu den oberflächlichen Themen zurückzukehren. (ist nicht nur gedacht sondern das merkt man richtig) Ein oberflächliches Thema ist für mich so gerede a la: schönes wetter heute... und vorallem schlechte Witze, immer dieser Versuch von anderen witzig zu sein ödet mich an. Tiefgründige Thema sind für mich: über Persönlichkeiten zu sprechen oder über Wissenschaften zu reden aber auch einfach mal tiefer in ein Thema zu gehen. Dass kann dann von mir aus auch etwas normales sein wie Fussball. Hauptsache nicht immer alles pauschal zu betrachten. Wir stark nimmst du in dieser Situation den Moment wahr, in dem du dich befindest? Wie stark nimmst du wahr, dass du im bett liegst - während du gedanklich "deinen Tag durchgehst"? Ist schwer zu sagen: Ich nehme die Situation im Moment logischerweise schon etwas intensiver wahr aber ich glaube so wie du die Frage meinst nehme ich sie Abends doch auch noch einmal sehr stark wahr. Kannst du dir das Gefühl dieser Geborgenheit selbst geben? Wie würde sich das anfühlen, wenn du das könntest? Würden sich dann andere Leute für dich weniger fremd anfühlen? Hmm müsste man Geborgenheit nochmal definieren. Ich glaube ich fühle mich schon irgendwie wohl in meiner Haut wenn ich das damit definieren kann. Auf der anderen Seite fühlt man sich natürlich geborgener wenn man Leute um sich herum hat die hinter einem stehen, aber das ist ja im Prinzip bei jedem so. C: Selbst Scherze machen, die du lustig findest. D: Dein Glück nicht aus anderen Menschen schöpfen, sondern aus dir selbst und deiner Umgebung. E: Nicht reagieren, sondern agieren. Auch sich abzuspalten, die Leute und ihre Scherze zu bewerten ist eine Reaktion - eine sehr starke sogar. Damit machst du andere für dein Wohlbefinden verantwortlich. Sie brauchen nur ein paar blöde Scherze zu machen und schon fühlst du dich einsam. Du agierst nicht, sondern du reagierst. D: Ist für mich irgendwo extrem schwierig. Ich kann mich in dieser Hinsicht auch selbst nicht ganz verstehen. Mir ist es immer so "extrem" wichtig wie ich auf andere wirke. Zunächst würde man das als schlechtes selbstbewusstsein bzw. selbstwertgefühl einordnen. Aber ich fühle mich verdammt selbstbewusst. Ich habe meine Meinungen zu bestimmten Themen und hinter denen stehe ich. Ich habe klare Ziele vor den Augen die ich erreichen will und ich bin mir selbst bewusst. Ich weiss das ich gute Eigenschaften besitze und diese auch entwickeln kann. Nur verdammt noch mal lebe ich zu sehr für meine ausenwelt. Aber ich kann das einfach nicht abstellen. Hast du einen Tipp wie ich diese extreme situation ändern kann? Ich fühle mich zwar glücklich wenn ich zuhause sitze, ich fühle mich wohl in meiner haut und mit mir selbst. Aber ich denke trotzdem jedes mal darüber nach wie ich in bestimmten situationen auf andere gewirkt habe. Persönlichkeitsenwicklung bedeutet Selbstverantwortung. Wenn man deine Beiträge hier durchliest, dann merkt man dass es dir genau daran fehlt. Du machst andere dafür verantwortlich, dass du dich nicht wohl fühlst. Du reagierst auf sie, als hättest du keine Wahl. Wer für sich selbst Verantwortung übernimmt, der hat die Wahl: Er enstcheidet selbst über die eigene gute Laune, er gestaltet seine Konversationen selbst. Das alles übergibst du den anderen. Du machst die anderen verantwortlich, stellst dich selbst in die Ecke und empfindest dich als etwas besseres. Dass du damit immer einsamer und unzufriedener wirst, das merkst du ja. Wer sich entwickelt, der entfremdet sich nicht gegenüber den anderen. Im Gegenteil: Er kommt Menschen näher. Er stört sich nicht an den Oberflächlichkeiten, sonder er entwickelt die Fähigkeit, durch diese hindruchzusehen. Er hängt sich nicht an Kleinigkeiten auf, sondern er berührt Menschen in ihrer Tiefe. Er fühlt sich für alles was ihm widerfährt selbst verantwortlich. Diese Selbstverantwortung würde er nie abgeben, indem er andere für seine Situation oder zwischenmenschlichen Umgang verantwortlich macht. Denn genau das machst du schon mit deiner Ausgangsfrage: "Warum sind andere nicht wie ich?" Du setzt voraus, dass die anderen schuld sind an deiner Misere. Du ziehst dich aus der Affäre. Wenn alle anderen so wie du wären, dann gäbe es nur noch einen Menschen auf diesem Planeten: Dich. Hat mir viel zum nachdenken gegeben, dein letzter Teil. Allerdings bin ich lustig wenn ich lustig sein will, mach ich mein Ding wenn ich darauf bock habe. Ich versuche auf leute zuzugehen. Aber es scheitert einfach immer wieder an diesen oberflächlichen Witzen und gerede. Ich sitze da und beobachte, klar kann ich jetzt denken, ich bin ich und ich kann machen was ich will aber was bringt mir das. Ich sitze da und mein State geht den bach runter. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Soo, ich habe mir mal heute wieder ein paar Gedanken gemacht zu meiner weiterentwicklung und bin auf einen Zielkonflikt gestoßen. (Vorweg: Leute die mir hier nicht weiterhelfen wollen sollen bitte einfach ihre meinungen über mich bei sich behalten, danke) Mir kam dazu eine Situation wie sie vor ein oder zwei Wochen war. Ich war mit ein paar "Freunden" Beachvolleyball spielen. Also begannen wir zu spielen. Nach kurzer Zeit kamen wieder die Situationen die ich irgendwo "hasse". Sie beginnen Scherze zu machen und lachen gegenseitig darüber. Ich finde die Scherze allerdings nicht zum lachen und weiss auch nicht was ich dazu groß hinzufügen soll. Somit stehe ich da und die Personen um mich herum haben Ihren Spass und bauen insgeheim rapport gegenseitig auf (durch das gemeinsame lachen). Schlussfolgerlich hatte ich zwar Spass an dem Spiel, allerdings war ich als ich zuhause war nicht wirklich "erfüllt". Was hätte ich also tun können? A: ich hätte mit Ihnen lachen können (was künstlich rüber kommt und auf dauer anstrengend ist) und somit socialproof in der gruppe aufbauen können. B: ich lache nicht bin "ich" selbst, weil ich es ja schlussendlich nicht witzig finde und bin dafür danach irgendwie glücklos. Ich habe das Beispiel mal wieder sehr abstrakt dagestellt. Hab auch ne Weile gebraucht ein gutes Beispiel für euch zu finden um die Problematik nochmal zu verdeutlichen. Wie meint ihr kann ich mit solchen "alltäglichen" Situationen umgehen, dass ich A: mich nicht so schlecht danach fühle und auch irgendwo wieder auf die Alphaschiene komme B: ich selbst bleibe und nicht etwas spielen muss. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Fussball mag das ja alles sein aber Kraftsport ist eine komplett andere Welt. Da merkst du so ziemlich alles was nicht in deinen Trainingszyklus passt. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es gibt noch eine Möglichkeit : Er sieht den Sinn darin nicht, sich selbst zu vergiften. Es gibt unter Sportlern eine riesige Menge die dies nicht tun und sich verdammt wohl dabei fühlen. Richtig, Alkohol trinke ich primär aus Gründen des Sports nicht. Zu den anderen netten Menschen die mir helfen wollen: Ich bedanke mich erstmal für eure Hilfe. Ich habe mir versucht ein Gesamtbild aus diesen Posts zu erstellen. Ich werde in den nächsten Tagen/Wochen versuchen MEINE Einstellung gegenüber anderen offener zu gestalten und sie nicht in irgendeine schublade zu packen. So wie es mir bis jetzt erscheint, liegt dieser absolute Kontrollwahn in meiner Vergangenheit, vllt. sollte ich versuchen die Kontrolle etwas zurück zu schrauben und sehen ob ich das akzeptieren kann und mir somit mehr freiheit gebe. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hier wurde ne Menge geschrieben, habs nicht weiter gelesen, da das hier an mich adressiert war, schreibe ich nochmal eine Antwort. Das Problem dabei ist folgendes aus meiner Erfahrung : Diese Freunde erfüllen einen emotionalen Zweck. Dieser ist aber jetzt durch anderes gefüllt bzw nicht mehr unbedingt als Loch da, es gibt das zu füllende Loch nicht mehr. Du erkennst langsam, mit wem du wirklich eine Verbindung bei deinen Freunden hast und mit wem nicht. Und da liegt das Problem : Du wirst langsam aber sicher gezwungen sein, zu akzeptieren, dass deine Freunde vielleicht nicht mehr deine Freunde sind, so wie du es kanntest. Und dass du eigentlich überhaupt kein Interesse an ihnen hast. Momentan merkst du das langsam. Ich bin selbst mal durch zwei, drei solcher Phasen gegangen. Das ist eine schwierige Zeit. Der Freundeskreis wird sich wandeln, vielleicht hast du kurzzeitig mal niemandem mehr, mit dem du dich verbunden bzw auf einer Wellenlänge fühlst. Angenehm ist das erstmal nicht. Aber das zu akzeptieren ist der Schritt, den man gehen muss, bevor man sich Neues suchen kann. Wie doof sich das eben auch anhört. Danke für deinen ernsthaften Post und für dein einfühlungsvermögen. An die anderen mit ihren schönen Thesen was ich alles sein könnte. Bringt mir nix und interessiert mich nicht. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja denke auch dass ich als Perfektionist eine Lusche bin. Aber immerhin nicht so eine große wie du :) Dein Thread hilft mir nicht weiter. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich versuch das ganze mal zu einem Ende zu bringen. Ich denke man muss unsere Umgebung bzw. Gesellschaft einfach akzeptieren. Das heisst versuchen das negative Bild von Ihr in ein zumindest akzeptables zu verwandeln. Im Prinzip hat AmazingSmile recht. Es gibt auch Bereiche wo wir Interessensgemeinschaften finden. Ich denke das Problem werden jedoch die alltäglichen Situationen wie im Supermarkt oder irgendwelche Parties, bei welchen man mit dem deutschen durchschnittsbürger zusammen trifft, sein. Schlussfolgerlich, um das jetzt mal in ein Model zu bringen, haben wir einen Ausgangspunkt. Das Ziel ist das negative Bild in ein zumindest akzeptables zu verwandeln. Wie komme ich zu diesem Ziel? Ich muss versuchen meine Denkweise gegenüber anderen Menschen zu ändern. -Wie kann ich also diese Denkweise ändern? Das ist jetzt wohl eher die Fragestellung. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
achja junx... wenn etwas nicht erklärbar ist bzw. nicht in die normalen gesetze unserer gesellschaft passt wird man gleich zum psychater geschickt, herrlich. Aber danke für deine Fürsorge. Leider ist auch das Leben im jetzt ein prozess des denkens... selbst tiere denken den ganzen tag. Und jetzt schluss mit diesen flamekommentaren, hilfreich sind sie schlicht und einfach nicht. @ amazing smile: Ich denke nicht dass ich etwas bessers bin was ich ja schon relativ häufig gesagt habe. Ich meine nicht nur etwas sondern ich schau wie es in der realität aussieht, ich schaue nach den fakten. Ob das jetzt dein superioser irgendwas ist, mag sein... aber so könnte man ja so ziemlich jeden Menschen in irgendeine Schublade schieben und ihm einen Namen geben. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Booster brauch ich eigentlich mal wieder nicht viel hinzuzufügen. Ich sehe mich wie schon erwähnt nicht als was besseres. Ich sehe das Problem schlicht und einfach in dem kurzfristigen Denken der Menschen um mich herum. Sie arbeiten die Woche (5 Tage) von 7 in denen sie nichts machen ausser Arbeiten und Abends vor dem Fernseher sitzen und zu warten auf die (2 Tage) Wochenende die vor Ihnen liegen. Was für ein Leben! Des weiteren wurde hier gemeint: "Denk nicht so viel nach". Das kann ich nicht beeinflussen. Ich denke nun mal über alles nach und ich sehe es als etwas positives. Stellen wir die Frage doch mal so: "Was wäre wenn ich nicht so viel denken würde?" Ich würde wie die ganzen anderen meine 5 Tage pro Woche arbeiten in denen ich nach den Prinzipien der Tiere handle (Schlafen,essen,jagen=arbeiten). Warum soll ich etwas unterdrücken was mir als Gabe gegeben wurde (Die Gabe JEDES Menschen). Dann kann man doch gleich Fragen: Warum Denke ich überhaupt noch nach? Was bringt uns denn das denken? Es hilft uns unsere Ziele schneller zu erreichen. Schlussendlich haben wir alle mehrere Ziele, ob große oder kleine.... je schneller wir diese erfüllen desto schneller entwickeln wir uns und desto besser können wir uns selbst verstehen und unsere persönlichkeit entfalten. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
benjam: Danke für deinen Post, er hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht. Du hast die Frage gestellt, was ich eigentlich wolle. Nun ich versuche dir das noch mal ganz abstrakt auf den Punkt zu bringen. Im Prinzip will ich ,wie jeder Mensch, mit mir ins reine kommen. Was heisst für mich ins reine? So viel Spass wie möglich am Leben zu haben. Spass ist Glück und Glück wird durch Endorphine hervorgerufen. Also will ich im Prinzip in jeder Sekunde versuchen so viele Endorphine wie möglich auszuschütten. Jetzt habe ich also einen Ausgangspunkt und einen Punkt wo ich hin will, nämlich zu den Glücksmomenten. Was muss ich also tun um zu den Glücksmomenten zu kommen. Ich such mir die Dinge aus die zu einer hohen Glücksausschüttung führen. Für mich sind/ist das: -Frauen -Sport, der mich fordert und etwas zum kämpfen bietet -Beliebtheit, Ansehen -Gemeinschaftsgefühl Sind diese Faktoren alle zu einem hohen Grad erfüllt, bekomme ich das Gefühl der Ausgeglichenheit oder wie man es so schön nennt "ich bin mit mir im reinen". Aber ist einer dieser Faktoren nicht erreicht, überlege ich mir was für Hebel ich umlegen muss um sie zu erreichen. Gehen wir es mal der Reihe nach durch. Frauen, gerade durch dieses Forum kenne ich Wege wie ich zu dem Ziel komme. Sport, ich kenne mich im Kraftsport sehr gut aus und hole jeden Tag das Optimum aus meinem Körper. Jetzt kommen wir allerdings zu den letzten beiden Punkten: Beliebtheit und Gemeinschaftsgefühl. Gerade dadurch dass mir die Leute um mich herum fremd geworden sind kann ich ein Gemeinschaftsgefühl nicht entwickeln. Sie haben nicht die Interessen die ich vertrete und haben ihren kurzgerichteten Blick auf den Boden. Folglich bin ich zwar Beliebt bei DEN Leuten mit denen ich Kontakt habe aber dies ist nunmal ein nur sehr kleiner Kreis. Um den Grad der Beliebtheit zu erhöhen muss sich auch mein soziales Umfeld vergrößern was sich aber als schwer herausstellt weil ich wieder den Schauspieler auspacke und eine "mir fremde" Rolle spiele... was mich aber schlussfolgerlich wieder nicht befriedigt. Das Problem ist, ich drehe mich in dieser Hinsicht im Kreis. PS: Studierst du Psychologie, mal rein aus interesse? -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
booster83: Du sprichst mir zum Teil aus der Seele. Ich wohne zwar in der nähe einer Großstadt, allerdings ändern sich dadurch auch nicht die Einstellungen der meisten Leute um einen herum. Ich versuche die Menschen ja als etwas schönes und einzigartiges zu sehen aber was soll mir das helfen. Zum Teil zwinge ich mich dazu mit Leuten Smalltalks über irgendwelche belanglosen Dinge einzuleiten um einfach meine soziale Kontakte auszubauen, wobei das mir auch nicht gibt als ein Gefühl von "ich kenne viele Leute". Ich kann diesen Zwang auch nicht zu etwas natürlichem machen, weil für mich der nutzen daraus einfach nicht groß genug ist. Für was reiss ich mir wieder den Arsch auf und gebe mir die mühe authentisch wie ein Schauspieler belanglose Dinge auszutauschen. Es ist doch wie in der NLP so, dass wir nach gemeinsamen Interessen mit anderen Menschen suchen. Wir wollen uns auf Gebieten austauschen die wir als interessant ansehen. Was ist jetzt aber wenn 90 prozent einfach Interessensgebiete haben die total belanglos sind und schlicht und einfach oberflächlich sind. Was kann ich tun?? Ich kann wieder den Schauspieler auspacken und mich auf Ihre Eben begeben was mir aber im Endeffekt nichts bringt. Wobei wir wieder bei meiner Ausgangsthese vom Männerabend angelangt sind. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Habe nie behauptet dass ich unglaublich weit bin. Ich kann nur nicht die Denkweise manch anderer verstehen weil sie mir einfach Fremd und unverständlich ist. Und wieso soll ich sie bitte mitnehmen? Wohin denn? Und wie soll das gehen wenn sie nicht Ihren Horizont erweitern wollen? -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@xterminans. Nett mal einen Erfahrungsbericht von jemand anderem zu hören. Das mit dem intensiv Leben sollte ich vllt. noch mal etwas genauer erläutern. Intensiv Leben ist für mich eher so, dass ich jeden Moment intensiv wahrnehme. In jedem Moment bin ich am überlegen was genau in diesem Moment das richtige ist. Ich handle im Prinzip nicht aus dem Instinkt und unüberlegt wie es Tiere/manche Menschen tun. Ich lasse jeden Moment den ich am Tag erlebt habe noch einmal vor mir laufen und überlege was ich optimaler machen hätte können. Allerdings muss ich dir recht geben wenn du sagst, dass man sich den Menschen öffnen soll. Ich versuche dies auch, allerdings fällt es einem schwer wenn man vom Gegenüber denkt er handelt ähnlich einem Tier. (jetzt mal übertrieben ausgedrückt). @booster83 Ja, es scheint teilweise echt ein Problem zu sein wie manche Menschen denken. Sie leben nach Ihren Trieben wie Tiere. Sie wollen einen Hamburger essen und essen ihn, sie wollen eine cola trinken und trinken sie ohne den horizont zu erweitern und mal drüber nachzudenken dass sie zunehmen. Sie leben von jetzt auf nachher. Sie sind einfach nicht in der Lage mal auf die Länge der Zeit zu denken. -
Warum können nicht alle so sein wie ich?
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
1. Hab ich keine Probleme mit meinem Sexualleben 2.Versuche ich mein Leben zu geniessen 3.Ich hab Hobbies die mein Leben erfüllen, siehe Bodybuilding 4.Ich Versuch die Welt zu genießen aber ich kann es nicht vollständig 5.Trotzdem "Danke" für die Antwort. 19 The only source for pain you will ever have, is resisting the fact, that what is, is. - Dick Sutphen, Buddha paraphrasierend. Das Problem sind weniger die Leute, als die Rollen die du ihnen zugedenkst. Durch deine Entwicklung hast du eine gewisse Entwicklung hinter dir. Diese wiederum gibt dir etwas was man im englischen wohl mit "Sense of accomplishment" und "Sense of entitlement" beschreiben würde. Ich würde dir den Kurs "Self Mastery" Von Richard/ Dick Sutphen ans Herz legen. Du bist an einem Punkt angekommen, an dem dich dein Entitlement, dein brechender Kampf zur Veränderung dazu geführt hat, dass du dich deinem Umfeld entfremdest. Das ist kein Problem an sich, solange du lernst, damit umzugehen. Eins ist jedoch klar : Du weisst jetzt, wie sich ein Hochbegabter auf der Hauptschule fühlen würde. Kannst du das mit dem "solange du lernst, damit umzugehen" etwas genauer beschreiben? Klar, ich habe mich damit abgefunden, dass die Menschen um mich herum so sind wie sie sind aber das führt bei mir vielmehr dazu, dass ich mich von meinem "Freundesfeld" distanziere weil ich keinen Spassfaktor bzw. keinen Sinn darin sehe mit ihnen zu kommunizieren, jetzt mal sehr krass ausgedrückt. Klar wende ich mich hin und wieder gerade bei diesem herrlichen Wetter zu ihnen um beachvolleyball zu spielen oder am See baden zu gehen, aber das ist viel mehr aus dem Grund, dass ich das Spiel mag und es mir einen Glückskick gibt, als mit ihnen was zu unternehmen. -
das stimmt so nicht. es geht im wesentlichen um die universellen proportionen der natur. diese hat erstmals da vinci erkannt u. als den golden schnitt bezeichnet. je stärker gesichter dem golden schnitt entsprechen, desto schöner werden sie i.d.R. wahrgenommen. als ganz groben ansatz kann man betrachten, dass der abstand zw. kinn bis nase, sowie nase u. ende augenbrauen, als auch ende augenbrauen bis haaransatz jeweils 1/3 der gesamtlänge beträgt. die breite des gesichtes sollte 2/3 der gesamtlänge ausmachen. genauer kannst es hier sehen: oder du rechnest einfach selber nach Sehr interessant. Aber ich denke auch diese Proportionen nehmen wir als "gesundes aussehen" wahr. Ich meine mal gelesen zu haben dass man aus dem gesicht bzw. proportionen auch viel über den allgemeinen gesundheitsstand ablesen kann.
-
autsch! Gerade gesundes aussehen wird als gutaussehend bzw. hübsch bezeichnet :D
-
Hey Leute, ich suche momentan nach Material zur "Face Communication". Habt ihr evtl. Links da die kostenlos sind um in das Thema einzusteigen? Falls nicht, habt ihr gute Büchervorschläge für diesen Bereich? Mit freundlichm Gruß R4n
-
Dann ist es ja genau mein Mann
-
Jap, im Prinzip ist es Mimik. Sprich man kann bei "Face Communication" aus den Gesichtszügen aber auch aus dem Audruck bestimmte Rückschlüsse auf die Persönlickeit der Person schliesen. Also im Prinzip ein spezieller Bereich der Körperspräche. mfg R4n
-
Interpretation von nicht vorhandenem eye-contact
R4n hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hab erst überlegt in welchen Bereich ich das schreiben könnte, mir ist allerdings keiner spontan eingefallen also habe ich es mal in den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung gepostet weil es doch in gewisser weise darauf einfluss hat. Nun zu folgendem Problem was mich letzter Zeit sehr verunsichert: Ich bin ein Mensch der sehr stark von sich überzeugt ist und versucht alles so optimal wie möglich zu steuern (wie hier wohl auch die meisten), jedoch passiert bei mir in Gesprächen mit Fremden, wenn noch ein Wing z.b. dabei ist, dass der Eyecontact... jetzt unabhängig ob ich mit einem Mann oder einer Frau rede fast durchgehend auf der anderen befreundeten Person liegt. Eine Situation die mir sehr stark auffiel war damals in der Schule als mein Deutschlehrer bei einer Diskussion mit MIR beim reden einfach einen anderen Mitschüler angeschaute (wtf?). So passiert mir das aber in letzter Zeit sehr oft und ich bin wirklich kein Mensch mit einem schwachen Selbstbewusstsein, das wissen die meisten auch. Jetzt wo ich mir den Text oben durchlese scheint er mir etwas verwirrend, ich versuche jetzt das ganze noch mal so grob wie möglich zu schildern. Ich und ein Freund fangen an mit einer z.b. Fremden Person an zu kommunizieren (unabhängig ob ein echter alphafreund oder ein beta), ich rede aber die Person schaut mich nur kurz an und schaut weg zu meinem Freund. Als ob ich der Teufel wäre... Kommt mir bitte nicht mit so antworten wie: einlesen usw. ich bin sehr gut eingelesen und habe erfahrung im bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Meine Frage an euch ist: An was könnte es liegen dass der Eyecontact nur so geringfügig zustande kommt? Über Antworten bin ich sehr dankbar :) PS: Rechtschreibfehler... einfach mal überlesen^^ -
Hab mal zum Thema ein schönes Zitat von einem Organforscher: "Derjenige, der seinem Körper vorsätzlich männliche Sexualhormone und deren Abkömmlinge ohne medizinischen oder therapeutischen Grund verabreicht, ist nicht nur ignorant, dumm und lebensmüde, sondern in erster Linie psychisch labil und behandlungsbedürftig."
-
Dann steck dir nur die daumen in die hintere hosentasche... das wirkt nicht verschlossen und ist neutral. Eine andere möglichkeit ist die hände an die hüfte abzustützen... wirkt dann allerdings dominant... was aber auch nicht das schlechteste ist. mfg R4n
-
wäre nett wenn du den link hier mal posten könntest, hab auch grad gesucht und leider nix gefunden.
-
Interpretation von nicht vorhandenem eye-contact
R4n hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hab erst überlegt in welchen Bereich ich das schreiben könnte, mir ist allerdings keiner spontan eingefallen also habe ich es mal in den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung gepostet weil es doch in gewisser weise darauf einfluss hat. Nun zu folgendem Problem was mich letzter Zeit sehr verunsichert: Ich bin ein Mensch der sehr stark von sich überzeugt ist und versucht alles so optimal wie möglich zu steuern (wie hier wohl auch die meisten), jedoch passiert bei mir in Gesprächen mit Fremden, wenn noch ein Wing z.b. dabei ist, dass der Eyecontact... jetzt unabhängig ob ich mit einem Mann oder einer Frau rede fast durchgehend auf der anderen befreundeten Person liegt. Eine Situation die mir sehr stark auffiel war damals in der Schule als mein Deutschlehrer bei einer Diskussion mit MIR beim reden einfach einen anderen Mitschüler angeschaute (wtf?). So passiert mir das aber in letzter Zeit sehr oft und ich bin wirklich kein Mensch mit einem schwachen Selbstbewusstsein, das wissen die meisten auch. Jetzt wo ich mir den Text oben durchlese scheint er mir etwas verwirrend, ich versuche jetzt das ganze noch mal so grob wie möglich zu schildern. Ich und ein Freund fangen an mit einer z.b. Fremden Person an zu kommunizieren (unabhängig ob ein echter alphafreund oder ein beta), ich rede aber die Person schaut mich nur kurz an und schaut weg zu meinem Freund. Als ob ich der Teufel wäre... Kommt mir bitte nicht mit so antworten wie: einlesen usw. ich bin sehr gut eingelesen und habe erfahrung im bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Meine Frage an euch ist: An was könnte es liegen dass der Eyecontact nur so geringfügig zustande kommt? Über Antworten bin ich sehr dankbar :) PS: Rechtschreibfehler... einfach mal überlesen^^ -
Interpretation von nicht vorhandenem eye-contact
R4n antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
stalker: kannst du das etwas genauer definieren. Ich meine ich stehe ja nicht mit einer pistole vor ihnen, ich komm zwar meistens sehr dominant rüber aber ich denke dass ist doch jetzt nicht der hauptfehler oder?