Kross

Member
  • Inhalte

    722
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Kross

  1. Oft liegt im selbst gesagten schon die Antwort. So machts ein Coach. Er hört genau zu und spiegelt das, was der Klient gesagt hat zurück. Ich hab alles mMn unwesentliche gelöscht und hier die Essenz deines Reports zusammengeschnitten. lies ihn bitte nochmals mind. 7x zu verschiedenen Zeiten durch, überlege, meditiere darüber, reflektiere etc. und wenn du dann so die grundregeln des Pua studierst wird dir voll einiges klar werden. Meine Diagnose: Bitte erst lesen, nachdem du deinen Report nochmals selbst studiert und reflektiert hast!!! Meine kurz-diagnose: Gefahr von One-itis, LJBF-ZONE, nice guy, du lässt dich beta-sieren. sie spielt mit dir, bzw. braucht ein Fahrer/Diener. Therapie: freeze out, nicht mehr ICQ schreiben, sie nicht mehr führen lassen, hard to get spielen, distanzierter auftreten. sie kann dich nicht mehr herumführen, oder den schirm wegnehmen etc. mehr Alpha-leading, machs ihr nicht so leicht. sie soll nun nach dieser Woche den schock erleben, dass sie dich nun doch nicht um den finger gewickelt hat, push und pull. Wenn du so weitermachst, wie bisher, bist du im bestenfall ihr Buddy-Begleiter, freund, Chauffeur und Schirmhalter. Nice guy Butler oder ???
  2. mögliche GfK-lösungs-version: Kross: Du hast also den Eindruck, du musst hier alles machen? Frustriert es dich, wenn du den Eindruck hast, alles selber machen zu müssen, weil du mehr Unterstützung brauchst? So bitte ich dich, dass wir uns jeweils am Montag abend absprechen um die Wochen-Arbeiten aufzuteilen.
  3. Um den Thread praxisnaher zu machen, bitte ich jeden, der sich schon immerhin hierrein "verirrt" hat, doch ein aktuelles Beispiel aus seinem Leben zu posten. Dann kann der nächste darauf eine gfk-Antwort schreiben. (so ähnlich wie beim Shit-test-spiel) So könnte hier ein bisschen leben in die Bude kommen und man kann ständig an konkreten Situationen üben. Auch erkennt man so, was typische Wolfs-sprache ist und wie man es mit GFK menschlicher, empathischer sagen könnte. Hier also mein Beispiel: Ich habe mit WG-Mitbewohnerin gestritten. WG-Mitbewohnerin: Du machst nie etwas, es ist schon wieder dreckig. Ich mach die meiste Arbeit. Kross: Stimmt gar nicht. Ich mach sogar mehr als du. du zb. lässt immer den abfall in der Küche liegen.. WG-M. : Aber nicht immer.. Kross: Nicht immer, aber sehr oft...
  4. Bei 50 aufgehört zu zählen... das tönt so nach schlussendlich wärens über 100 oder noch mehr... das bedeutet: Promiskuitiv, also schneller bzw. oft Sex-Partnerwechsel. ( so wird SEx inflationär bzw. etwas selbstverständliches. so wie mich das tägliche Brot auch oft langweilt und mal esse ich hier was mal beim bio beck, mal beim Supermarkt, dann back ich wiedermal zuhaus brötchen.... Ich glaube nicht, dass diese Frau, für alle bzw. The SHakti steht. Sondern für die promiskuitiven: und das ist meiner meinung nach nicht die Mehrheit: vielleicht 30% der Frauen ??? Liebesfeuerwerk und strohfeuer-beziehungen ohne Verbindlichkeit und Zukunft... (siehe film Intimacy) Taktieren mit Gefühlen, Berechnende Liebe, listige Schmeichelei, Beziehungs-schwindel, unberechenbar, untreu, skrupellos, das neue, noch nie erlebte ist stets verlockender als das vertraute altbekannte... (bye lingasus, bald wirst du ausgewechselt... )
  5. In GFK würde das etwa so tönen: Hallo ich sehe grade, dass du rauchst, hier ist meines wissens jedoch rauchverbot. (vielleicht genügt diese wahrnehmung-feststellung der Fakten schon) ansonsten weiter: (evtl. gefühl: Mich stresst das, denn ich möchte frische /rauchfreie Luft hier) Ich bin Nichtraucher und möchte es auch heute hier bleiben. (Bedürfnis nach Gesundheit) ( oder: Mir ist frische /rauchfreie Luft /Gesundheit wichtig) Darum bitte ich dich, die Zigarette auszumachen. (Bitte) dass muss man nicht so runterleiern. bei der Person im Beispiel hätte der erste satz schon gereicht. ein asshole hingegen würde sagen: na und, is mir doch kiegegal, wenn du meme, frische luft brauchst, dann verpiss dich doch nach draussen alde! (so en weichei ...) nun müsste man dieser person empathie geben, ansonsten würde es bald eskalieren... : dir ist also scheissegal, dass hier rauchverbot ist? JAA Mannn! bzw. weichei! hahhahha! Du lachst über mich und beleidigst mich. Mich frustriert das, weil ich respekt brauche, darum bitte ich dich... dich endlich hier vom acker zu machen oder ich mach dich kalt.. ( und schon sind wir wieder im streit und evtl, haben wir nun 5typen um uns, die einen verprügeln... man muss immer bedenken, das M.B.Rosenberg, der Erfinder der Gewaltfreien Kommunikation, kein new-age softie ist, er wuchs als Jude in Detroit auf und wurde deswegen oft verprügelt, dann war er selber lange gewalttätig. er arbeitet seit 40 nicht etwa mit esoterisch angehauchten hausfrauen zusammen, sondern war während des Balkankriegs in Serbien, Kroation, oder mit Isralis und Palästinense odr in Gefängnissen mit mördern oder strassengängs. diese methode zeigt auch mit solch "schweren Jungs" wirkung. doch man braucht dann manchmal bis zu einer Stunde bzw. bei extrem fällen mehrere Tage in Seminare um diese versteinerten Herzen aufzubrechen und eine empathische Verbindung herzustellen. Darum ist sie in einem club wo es laut ist und oberflächlich in so situationen vielleicht nicht immer zu verwenden. Aber besser als: (mit aggressiver Stimme) hey mach die kippe aus, hier ist rauchverbot!!! ists wohl alle mal. GFK ist sozusagen ein Versuch wert, bevor man dann halt doch mit der Wolfs-Sprache sich durch-schlägt.
  6. Ich versuch das mal noch besser zu gfk'isieren: Dich nervt das, weil du mehr aufmerksamkeit brauchst? Dann hätten wir das Gefühl (genervt sein) und das Bedürfnis (Aufmerksamkeit) in einem Satz in Frageform. Es geht ja darum ins schwarze zu treffen. Das ist aber nicht immer möglich. Sie sagt vielleicht: Nein, nein ich bin nicht genervt. Es ärgert mich einfach. natürlich sollte man nun nicht darüber streiten, was jetzt da eigentlich der unterschied sei. Das was sie sagt, trifft es für SIE am besten und wenn das nun ärgern ist, ist es halt für sie ärgern. Auch wenn bei sachlicher analyse vielleicht genervt sein noch besser gepasst hätte... nun kann man sich echt frageN: Wie fühlt man sich, wenn man genervt ist? Wie, wenn man sich ärgert? das ist auch eine übung beim GFK, gEfühle besprechen, aufstellen, spielen, definieren, und den GEfühlswortschatz erweitern. so dass man etwa 50 positve und 50 negative Gefühle zur verfügung hat. im vergleich zum normalen Bürger, der kennt etwa: gut schlecht, genervt, ärgern, freut mich, langweilig, wütend, und...???
  7. Also hier habe ich einen "Limiting Belief" bzw. eine "Social Programming", daß man sowas doch nicht bringen kann. Die Antwort ist ja quasi 1:1 die Aussage von ihr. Ich finde das "zu dick aufgetragen". Aber ich habe auch keine Erfahrung damit und lasse mich gern eines besseren belehren. Ich habe angefangen, das Englisch-Deutsche-Video von M. Rosenberg anzuschauen (was in München aufgenommen wurde). Die Methode ist sehr interessant. Geht so bißchen in die Richtung von Dale Carnegie's "Wie man Freunde gewinnt". Welche Bücher oder Medien könnt Ihr zur Vertiefung empfehlen. Das Englisch-Deutsche-Video finde ich zwar sehr interessant und auch unterhaltsam (er hat die Giraffenohren auf und spielt mit Handpuppen), aber durch die Satz-für-Satz-Übersetzung leidet der Informationsfluß arg. Marshall sagt einen Satz, dann wird ins Deutsche übersetzt usw. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Kross, daß er diese interessante Methode hier vorgestellt hat. Ach, da fällt mir eine Anekdote ein: Frauen scheint das "Sich-in-andere-hineinversetzen" zu liegen. Während der EM war ich mit ein paar Freunden beim Public Viewing. Auf dem Rückweg sagt ein einzelner älterer Herr irgendetwas zu uns. Eine Frau aus unserer Gruppe meinte dann, "der arme alte Mann, er hat bestimmt niemanden mit dem er feiern kann". Damals dachte ich nur "wtf", aber genau das ist wohl GFK. Daß ich ungefragt Ratschläge erteile, habe ich schon mehrfach als Feedback bekommen. Und die Ratschläge sind schon manchmal "aggressiv" formuliert. GFK ist für mich genau das richtige Gegenmittel :) hallo Uwe. Dann wäre also dieses Video nicht so recht zu empfehlen? hab es nämlich noch nicht geschaut, scheint mir auch zu teuer zu sein? Der Unterschied zu Dale Carnegie ist mMn der, dass du eine konkrete methode an die Hand bekommst, wobei es nicht darum geht, dann immer so nach den 4 Schritten mechanisch zu gewaltfrei-kommunizieren. könnte sonst auch nerven. Man muss das auch nicht immer machen. Aber ein bisschen einfühlung im richtigen Moment kann wunder wirken. Ich mach das oft einfach nur so für mich. ich geh auf einen Platz. (zuerst habe ich mir selber Empthie gegeben) dann beobachte ich und screene. ich nehm je nach resonanz /interesse. (mal eher ne Hb, mal ne UG, mal ein Randständiger etc... und mache dann bewusst für mich innerlich oder schriftlich die 4 Schritte. was beobachte ich alles? wie fühlt diese Person allerwahrscheinlichst? (aufgrund meiner umfassenden bis zu 1Stunde dauernden beobachtungen) Bedürfnisse? Was könnt ich der geben/ bzw. was bräuchte sie? So versuch ich ein mitfühlender mensch zu werden, auch wenn diese Person dies gar nicht merkt und ich schlussendlich auch nicht hingeh. Man kann das natürlich allererst mit seinem Umfeld machen. also wieder: zuerst immer täglich und reichlich zuerst ich selber. Es gibt da das Beispiel, das Giraffen täglich 95kilo !!! nahrung brauchen. So gesehen könnte man als metapher sagen: wir menschen brauchen täglich auch 95kg empathie (der grosse Mangel der heutigen zeit) Wenn wir von andern (wahrscheinlich) zu wenig empathie bekommen, kann es uns auf die länge auch schwer fallen, uns immer selber zu empathieren"... dann landen wir irgendwann im Puff oder bei einem Coach /Therapeut (quasi eine emo-dirne) dort bekommen wir dann gegen geld, ein stück empathie, wobei manchmal nach meiner Erfahrung nicht mal dort. Am besten ist es zu meditieren und zb. richtung Schutzengel, oder Krafttier wie im Schamanismus. Oder sich eine liebe Person aus der Vergangenheit vorzustellen, die einen liebt. oder auch eine Gottheit. denn wir müssen das Gefühl haben bzw. die Erfahrung geliebt und angenommen zu sein. sonst kann man im Alltag nicht wirklich die Empathie geben, die man eben geben sollte. In einer gewissen weise muss man durch meditation, natur, stille, alleinsein, inner-gfk, empathie auftanken und dann gesättigt nach aussen gehen und den anderen nun Empathie geben, anstatt wie die meisten total unbewusst empathie-needy sein... Frauen haben gemäss Klischee eher ein stückchen mehr Mitgefühl, wie deine anekdote zeigt. deine damalige denk-reaktion zeigt vielleicht das, was viele männer in so ner situation denken. Wenn du nun in solchen situation mit HBs zb. mitgefühl gegenüber einem "Penner" rand-ständigen etc äusserst und HB wirklich merkt, dass du es ernst meinst, dann wird ihr das massiv eindruck machen, denn von dieser eigenschaft bei Männern träumt doch jede Fraue. (natürlich nicht wenn er zum totalen softie wird, der wegen eines zufällig zertretenen schneckleins grad in eine depression verfällt... es gelten quasi die altbekannten PuA-regeln: wenig negs, c&f, domination rules Alpha-Frame, etc und nun einfach noch das nonplusultra: Empahtie ala GFK!!! das sollte jede HB umwerfen. es ist ja immer der Kontrast von beidem. Cocky und funny Killerinstinkt(Beschützerinstinkt) und Empathie-Mitgefühl
  8. Hallo Frechdachs. Welches NLP-Buch liest du denn? Das wiederum interessiert nun mich. ich will ja immer das, was ich nicht habe... Hey, ich freue mich auf deine Fieldreports und evtl. GFK-Sequenzen. ein Spruch im GFK heisst: Sei nicht Nett, SEI ECHT! nicht diese nice Guy maske, die ja geheuchelt ist, denn jeder Nice guy will ja auch sex und ist auch nicht nur nett. Sondern echt auftreten, wie man sich gerade fühlt, sich nicht verstecken. zb. seit ich das praktizieren versuche, gehe ich immer in meinen lieblings-supermarkt. und nicht nur wenn ich gut drauf bin. Ich kenne dort alle verkäuferinnen und habe mich so etabliert als der ewige gut drauf typ. Wenn ich halb gut drauf bin, konnte ich es ja noch so spielen, aber in schlechten Tagen, konnte ich einfach nicht dorthingehen. ich hatte angst vor den Frauen, dass sie nun sehen, wie ich eben auch mal sehr mies drauf bin und nicht mal zu einem lächeln fähig oder energetisch lasch, müde, erschöpft, alles andere als der Super-Hengst. Nun steh ich zu meinem momentanen Zustand, finde ihn heraus, geh also die 4 Schritte der Selbst-Empathie durch akzeptiere diesen IST-Zustand auch ohne veränderung geh in den Laden rein, weil ich JETZT trotz schlechtem state etwas haben will und lächle nicht mal, wenn mir nicht zumute ist. Klar, mein Pseudo-Super-frame ist gefallen gefallen ist babylon!!! Ich fühle mich extrem befreit, nichts mehr vorspielen zu müssen. So kann ich einfach energie sparen, die ich sonst für die "Show" gebraucht hätte. Ja dieses Maskenspiel braucht enorm viel energy und irgendwann wenn du dadurch lasch drauf bist, was machst du dann? du kannst dich nicht mehr sehen lassen, denn dann fällt dein Kartenhaus-Frame zusammen... darum: Don't BE a nice guy, super pua, player, pimp,... BE your authentic self!!!
  9. Ich als "GFK-Trainer" würde dich natürlich auf den GFK-Thread im Bereich NLP/Psychologie verweisen. übrigens: Du hast gemäss GFK (gewaltfreie Kommunikatin bzw. Einfühlsame Kommunikation) nicht sehr einfühlsam gehandelt, mit solchen sprüchen wie: "Kopf hoch" fühl dich mal kurz in sie ein: 1. Mach dir bewusst wie sie sich so in letzter Zeit verhält: Was sagt sie? Mimik, Gestik? Reaktion etc.. spiel das exakt nach evtl auf Kamera oder vor spiegel. 2. Welche Gefühle sind mit im Spiel? (verstimmt, frustriert, leicht depressiv?) fühl dich in diese Gefühle ein. 3. Welche (unerfüllten) Bedürfnisse hat sie? (finde das heraus oder spekuliere) 4. Was kannst du für Sie tun? Was kannst du Ihr geben jetzt? (zb. eben Empathie) aktiv: Hör ihr das nächste mal einfach mal richtig zu, beobachte, nimm wahr zb. mit dem KAISERIN MODELL (siehe GFK-Thread) sag erstmal nix, antworte nicht, lass sie bei pausen weiterreden, und versuch sie nicht mit solchen sprüchen, "aufzubauen" Finde dann heraus, wie sie fühlt und was sie braucht und benenne es: zb. bist du frustriert, weil du mehr Aufmerksamkeit brauchst? Wenn du Ihr genug Empathie gegeben hast, (vielleicht über mehrere Tage) kann das so "heilsam" sein, dass sie sich wieder besser fühlt und sich nun mit dir automatisch verbunden fühlt. Und dann hast du genug rapport um sie zu führen und verführen, bzw. von deiner Genialität zu überzeugen. der obige Poster schrieb, warum sich mit labilen Frauen abgeben? doch warum soll diese Hb nun grad labil sein, nur weil es ihr zurzeit grad schlecht geht? Es ist doch niemand nur immer gut drauf und wenn es einem mal für eine längere zeit mies geht, ist man gleich labil und schon bald depressiv und dann ab in die Psychiatrie??? Eine Frau weiss es zu schätzen wenn man in schlechten Tagen auch zu ihr hält und nicht nur wenn sie "horny" drauf ist...
  10. Hier noch weitere Tipps um besser zu spiegeln und Rapport herzustellen: erkennen: Jeder lebt in seiner eigenen Welt. Jeder ist ein eigenes Universum. Niemand möchte verachtet, geringgeschätzt, nicht erkannt, missverstanden, randständig sein. Jeder liebt es, verstanden, beachtet, geschätzt, beobachtet, wahrgenommen zu werden, von sich zu erzählen, dass man mit seinen Geschichten und Erfahrungen, selbst wenn sie banal und langweilig sind, ernst genommen wird. sich selber "zurück-nehmen" können. Du-Focus! Neu-gierig sein auf Mit-menschen. Gezieltes an HBs Freunde etc. denken und sich über sie freuen, Ihnen gutes wünschen, sich in sie einfühlen (anstatt Zeitung oder Tv schauen) Einfühlen (was macht xy jetzt gerade? wie fühlte sie sich bei letztem Gespräch) ---nachbearbeitung und mentales umwandeln, wenn man zusehr anti-pacing gemacht hat. Focus und anpassung auf: Ihre Körperhaltung, Bewegungen, Tonfall, Sprache, Emotionen, Interessen, Meinungen, Neigungen, Tendenzen, Wertesystem, Bedürfnisse, Humor, Life-style. (nicht imtieren, nachäffen, und auch nicht ständig, schliesslich gehört zu Pacing auch irgendwann leading,also führen) aktiv zuhören zugangshinweise verfolgen und beachten. (Atem-rhytmus, muskel-spannungen, ausstrahlung, augenbewegungen, Gesten, mimik,etc) extreme: totales nachäffen vs. totales anti-pacing. (zb. immer entgegnen, nie zuhören, unterbrechen, nicht in augen schauen, sie sitzt, du stehst) gemeinsamkeiten finden pacing und rapport bei andern und im TV bei Massenveranstaltungen beobachten. anderen pacing erklären verschiedene Sprachen (Slangs) beherrschen. street-slang, Fachslang, Knigge, höflich, poetisch, romantisch, direkt, also verschiedene Filme, Musik, Bücher, Fachzeitungen, Menschen kennenlernen, verschiedene länder, mentalitäten ameisen beobachten bzw. details wahrnehmen, Bilder-gegenstände meditationen Street-empathie-sarging": statt sargen leute auf der Strasse, nicht nur HBs gezielt beobachten, wahrnehmen und sich versuchen einzufühlen. Ein Mitfühlender "Boddhisattva" werden. Der nicht mehr nur an sich denkt. Sondern immer auch an seine Freunde, Feinde, Kollegen Fremde im Umfeld... (Was bräuchte der? Was macht sie da? Was könnte ich xy geben? wie yx helfen? was fühlt wohl diese Frau? was hat dieser alte mann wohl für ein alltags-leben? Wer in meinem Quartier ist alleine, einsam, wer wäre froh, wenn ich mal mit ihm rede? Wir sollten GFK und Empathie nicht nur betreiben um lediglich bei HBs erfolgreich zu sein. Wenn man echt sein will und nicht manipulativ, dann sollte man GFK im Sinne von Buddha verwenden: Mögen ALLE Lebewesen glücklich SEIN!!!
  11. Hier noch das K.A.I.S.E.R.I.N-Modell zum systematischen Wahr-nehmen K = Körper (Kleider, Grösse, Figur, Gestik, Mimik, Haltung etc) A = Atem-rhytmus (oder auch Aggressivität-Level, Anspannung) I = Interesse Intensivität S = Stimme (tief, hoch, monoton, langsam..) E = Energie-Niveau ( fit, lasch, aktiv, passiv, engagiert..) R = Repräsentations-Systeme ( = V. A. K. O. G. Was dominiert? bzw. was sehe ich, was höre ich, was spüre ich? riechen, schmecken? ) I = Inhalt (um was geht es, was ist die Essenz' die Botschaft? Thema unterthema, schweift sie ab?) N = Nähe (emotionale) wie stark sind wir mit einander verbunden, GFK-Level? Mitgefühl, Empathie?
  12. Die Gefahr, wenn man nur GFK-mässig kommunizieren würde, ist wahrscheinlich, dass man evtl. in der LJBF-Zone landen würde. Deswegen fallen andere Elemente des Puas natürlich nicht weg. nachwievor ist es manchmal besser, die HB gar nicht ernst zu nehmen oder c&f zu machen. Es kann aber grad in LTRs nicht das dauerrezept sein, einfach jedes negative Gefühl (und Frauen sind ja bekanntlich oft schlecht gelaunt...) mit Ignore und c&f wegzuwischen. Denn dann kann es gut passieren, dass Sie noch mehr jammert und immer zickiger wird was zb. auf fehlenden Rapport hinweisen kann. Ich erleb das öfters, wenn ich bei meinen Eltern zu besuch bin. Mein Vater ist leider die verkörperte Personifizierung des trockenen, rationalen, mathematischen Verstandes. (er ist auch dipl. Mathematiker) da ist Empathie und echtes Zuhören ein totales Fremdwort. Meine Mutter ist dafür ständig am nörgeln, schreien, zicken, weinen, dann wieder wütend am vorwürfe machen oder kritisieren. Was macht mein Vater? Trotz einer Einführung meinerseits in die GFK oder hinweise dazu, (hör ihr doch wenigstens für ein paar minuten täglich wirklich zu, er hat als Rentner den ganzen tag zeit) doch er, ignoriert alle "Gefühls-duselei" meidet sie natürlich (verständlicherweise) wenn Sie aus seiner Sicht nur noch am rumzicken ist... doch damit macht er alles nur noch schlimmer. Es ist eigentlich ein wunder oder eine frage der Bequemlichkeit, dass meine Mutter sich nicht trennt und auszieht. GFK wäre hier die absolute RETTUNG!!! wenn er nur schon zuhören würde wahrnehmen was sie sagt und es paraphrasierend wiederholen. Mutter: Es ist überall staubig in der Wohnung, mach doch auch mal etwas. bzw. immer muss man dir das sagen! "Ich höre, dass du mir sagen willst, dass ich mich mehr um die Wohnung kümmern solle, weil es dreckig ist." oder wenn er auf die Stimme meiner Mutter achten würde: In dem Ton wie du das sagst, höre ich frustration heraus. Du bist frustriert, weil du unterstützung im Haushalt möchtest. Du möchtest dass ich von mir aus mehr mithelfe, weil dir Sauberkeit wichtig ist? Man ist eigentlich schon in der GFK-Art drin, wenn man einfach nicht grad sofort auf einen Vorwurf / eine Kritik etc reagiert. sondern innerlich tief atmet, bei seinem Atem bleibt und systematisch mit einem Wahr-nehmungs-Modell, dem anderen zuhört. Dann ist man emotional bei sich und nicht "ausser sich" und der Verstand ist mit der systematischen Wahr-nehmung beschäftigt und kann sich nicht eine übliche (destruktive) Schlag-fertige Antwort ausdenken und sofort zurück-schlagen. Denn was bringt einem Schlag-Fertigkeit? Evtl. ein überlegenheitsgefühl, dass man ein "Alpha" geblieben ist und sich nicht betaisieren lässt? Dafür ist psychisches Geschirr zerschlagen und die Beziehung wieder ein stück brüchiger. so ala: Die Operation war erfolgreich. Der Patient ist gestorben. :-o Gfk bedeutet übrigens nicht, dass man feige nachgibt und keine Meinung mehr hat. Es braucht oft mut, seine echten Gefühle zu zeigen und auszudrücken. Grad für Männer oder unter männern kann das sehr "whussig" ankommen. Doch Frauen lieben Männer, die auch Gefühle zeigen ausdrücken. (vorallem Alphas, die Gefühle zeigen, werden unwiderstehlich) oft ist ja das genau der Haken, den Frauen nervt. sie haben sich einen Alpha geangelt und alles ist, toll. Ausser, dass er niiiieee seine Gefühle zeigt und sie einen emotionalen Roboter vorsich hat. Das kann eine Frau extrem nerven. denn Frauen sind meistens die Personifizieren Gefühle und wollen nicht mit weinerlichen waschlappen zusammen sein, aber sicher mit Alphas die echt und authentisch auch zu ihren Gefühlen stehen. Als ich letzthin bei meiner Mutter meine coole Maske fallen liess und meine Gefühle echt rauslies, konnte ich unsere funktionalisierte Beziehung massiv verbessern. Es war, als ob ich eine Brücke zu Ihr gebaut hätte auf der wir uns endlich wieder mal echt begegnen konnten. Ich sags nochmals: GFK bzw. die Empathie hat eine sensationelle Power, es lohnt sich, empathisch und echt zu sein!! (Grad Pua kann einen dazu verführen, nur noch rollen und masken zu spielen. "DER ALPHA" der harte coole Mann. der absolute anti-AFC, ja kein Beta. der harte Cowboy, der supertyp... doch das ist eine Sackgasse. irgendwann ist man in diesen Rollen wie einbetoniert... social-robot...
  13. Definition von Rapport: Rapport ist eine positive Beziehung zwischen zwei Individuen. Sie basiert auf Verständnis und Vertrauen. Rapport mit HB ist dann erreicht, wenn sie den Eindruck hat, verstanden zu werden. Und bemerkt, dass das Gegenüber mit-fühlt. Also auch fühlen kann, was sie j e t z t gerade fühlt. (oder zumindest versteht, bzw. nachvollziehen kann, was sie jetzt fühlt. Wenn HB denn Eindruck hat, dass Ihre Gefühle wahr-genommen werden, also als jetzt real anerkannt und respektiert. Wenn sie bemerkt, dass man sie und Ihre Gefühle (und Frauen sind ja starke Gefühls-Wesen) in ihrer vollen Bedeutung und Komplexität der Erfahrung wert-schätzt. schlechtes Beispiel: HB:Mich nervt dieser Lehrer so krass, der hat mich einfach ignoriert und nie aufgerufen, dieser Arsch! AFC: Ach komm, mach doch aus so ner mücke, kein Elefant! Das ist doch eine Lappalie! Schau nach vorn! Komm vergiss den trottel! Reg dich doch nicht so auf deswegen! Mach jetzt kein Drama, wegen so ner kleinigkeit... HB: Au mann! Du verstehst mich einfach nicht! AFC: Doch ich verstehe dich ganz gut. Ich hab sowas ja auch schon erlebt. Aber deswegen werde ich nicht grad depressiv. HB: wtf? depressiv, ich bin gar nicht depressiv... AFC: Ja vielleicht ist das übertrieben, aber du musst doch nicht alles immer grad so persönlich nehmen. Der Lehrer hatte halt einen schlechten Tag, was solls! Schwamm drüber sag ich da nur! HB: Du verstehst mich einfach nicht... ( = du gibst mir keine Empathie, kein Mit-Gefühl, du fühlst nicht mit mir mit...) AFC: (DENKT, dass er die Situation sehr gut VERSTEHT!!! ER ist doch nicht blöd!) Was ich versteh dich nicht? Sicher hab ich die Situation gecheckt, wie gesagt, ist mir auch schon pass.... HB: (wütend) Komm lass mich doch in Ruhe, du gehst mir voll auf die Nerven! (Sie geht und schlägt die Türe zu) AFC: (Schockiert und verdattert) Was hat sie denn nun schon wieder! Die übertreibt immer masslos! typisch Frau, versteh einer die Frauen... (sitzt frustriert vor den Fernseher und schiebt einen soft-porno rein...)
  14. Hier eine Liste der grundsätzlichen Bedürfnissen eines Erdlings. Sexualität Abwechslung Liebe Annerkennung Respekt Gesundheit Freude Spass Freiheit Erfüllung Zufriedenheit Heiterkeit Schutz Sicherheit Luft Wasser Erde Wärme Licht Unterkunft Nahrung Wissen Beziehung Herausforderung Gemeinschaft Betätigung Sport Fitness Vitälität Wahrgenommen werden Gesehen und Gehört werden to be continue...
  15. Ok, danke für dein Feedback. 1. Wahrnehmung: Du schreibst, dass dies ein interessantes Thema sei. Speziell das Beispiel von RobinMasters findest du sehr anschaulich. Vorher, (bei meinen Erklärungen) warst du noch nicht ganz sicher, wie du das konkret anwenden könntest. Ich habe meine Posts nochmal angeschaut und sie sind zwar sicher verständlich geschrieben aber eher abstrakt. Ich nehme dein Feedback so auf, dass ich vermehrt Text-Beispiele einfliessen lassen werde. Ist ja bei Fieldreports auch immer das lehr-reichste, wenn jemand sich die Mühe macht, den exakten Dialog mit HB zu zitieren. Ich bitte euch auch eurere Erfahrungen mit GFK bz. EK (Empathische Kommunikation) in Text-beispielen hier reinzustellen. Dann wird das noch ein sehr lehr-reicher Thread werden. Ich habe nachwie vor das Bedürfnis hier GFK zu lehren und auch selber zu lernen. Denn in meinem Leben, nicht nur mit Frauen, sondern oft mit Eltern und Arbeitskollegen wäre GFK oft die rettende Er-lösung. Stattdessen: Missverständnisse, Vorwürfe, Drohungen, Erpressungen, Anklagen, Kritik, Prinzipienreiterei, Rat-schläge, Besserwisserei, Rechthaber-Diskussionen... es ist eine katastrophe... Alles beginnt im Bewusstsein. Führt zum Denken, daraus entstehen Gefühle, Handlungen, die je nach dem wieder positive oder negative Gedanken und Gefühle zur Folge haben. Um was geht es jedem hier auf diesem Planet? Von AFC zu rAFC zu gPUA zu PUA, Natural, Player, Pimp, AMOG, UG, HB HSE, HB LSE, alt und jung, schwarz und weiss, reich und arm... es geht uns um die Erfüllung unserer Bedürfnisse!!! (in form von spezifischen Wünschen. zb. Bedürfnis nach Orgasmus/glücksgefühl / Sexualität Wunsch: zb. HB suchen, ONS, LTR, MLTR, FB, etc. konkrete ausgelebte Sex.wünsche. (1000 Variationen) doch dahinter steckt meistens dasselbe Grundbedürfnis. (Gut zb. in S/M geht es vielleicht mehr um das Bedürfnis nach Macht) Darum lohnt es sich immer wieder zu fragen: Warum mach ich/sie das? Wozu will ich das? Welches Bedürfnis steckt dahinter?
  16. Es kann auch gemäss meinem HP mit der Niere zusammenhängen und dem Wasserhaushalt. man sollte täglich 2-3Liter Wasser trinken. Auf den Tag verteilt und durchaus auch warm im sommer. Kalte Drinks mit eiswürfel sind nicht gesund. Ich trinke jeweils auch bei heissestem WEtter heisses gekochte Wasser. Ohne Teebeutel. Nur wasser. hab ich so gelernt in Indien und da war es sogar 48Grad! das heisse Wasser hilft dem Körper und der Niere zu entgiften. Sauna 1-2x die Woch kann auch noch helfen, Fasten, de-tox- fussvitalpflaster (drogerie) chinesische tropfen. die 2-3 Liter Wasser muss wasser sein. Kaffe, cola und sonstiger müll zählt nicht als flüssigkeit. Auch milch nicht! WASSER! schreit dein Körper.
  17. Auch wenn es nicht grad aussieht, als allzu viele an GFK interesse hätten, stell ich hier mal ein paar simple übungen rein. Und ich möchte nochmals sagen, man erlebt damit Rapport-Wunder, wenn man sich an das Modell hält. (verbal oder mental, als vorbereitung auf eine situation / Person, bzw. nachbearbeitung) 1. Mit dem VAKOG Modell durch die Welt laufen. eine bestimmte Zeit einmal nur beobachten und nicht-werten beschreiben was man sieht, bzw. einfach sehr ins Detail gehen, (zb. bei Gesichtern, sogar Farbveränderungen bei Lippen beobachten) was man hört (dazu augen schliessen) Musik und Radio TV und hörbücher hören und genau auf die Stimme, tonlage achten. beschreiben ohne bewerten ( nicht: schöne stimme, sondern laut, dann abfallend, eher hohe töne...) was man körperlich empfindet, haut, hand, (zb. katze streicheln) was man riecht was man schmeckt. (zb. rosinen essen und jede einzelne bewusst schmecken) 30 positve /negative Gefühle aufschreiben (liste folgt noch) und betrachten, spielen, einfühlen, definieren (zb. was ist der Unterschied von Freude, und Glücklichsein...) Nuancen, Unterschiede wahrnehmen. Gefühle bei anderen (zb. auch Tv) beobachten. nicht wertend durch die Welt laufen, sondern mit dem Gefühls-Detektiv, was fühlt wohl diese Person jetzt gerade...? dasselbe mit Bedürfnissen (ca.50) klären definieren... was sind meine top 3 top 5 top ten bedürfnisse im Leben, in Beruf, mit Frauen... (Bedürfnisse und wünsche unterscheiden) Bedürfnis zb. Nahrung wunsch: Pizza essen oder Lasagne oder .. (es gibt viel mehr Wünsche als Bedürfnisse) erkennen: eigentlich haben alle Menschen, mehr oder weniger dieselben Bedürfnisse wie ich. (wir haben also alle viel mehr gemeinsam) Bedürfnis zb. Sexualität & Liebe = andere Beziehung als: nur Sex = mal die mal die (MLTR, FB, Prostit. ONS) Menschen klar und deutlich bitten, was man will, nicht drum rum reden. andere auf deren Gefühle Bedürfnisse Wünsche ansprechen. Wann gebe ich gerne und von herzen? Wann gebe ich ungern? Unterschied herausfinden mind. 1x am Tag die 4Schritte für sich selbst und Partner innerlich durchgehen. etc.
  18. Find ich gut und einfach erklärt, worum es geht. Man kann dasselbe auch mit den Bedürfnissen machen. Beziehungsweise kombiniert in einem Satz, Gefühls-Vermutung und Bedürfnis-vermutung. HB: Nie räumst du auf! GfK: Bist du frustriert ( Gefühl) , weil du mehr Ordnung (Bedürfnis) brauchst? HB: Ja. Durch GFK findet man auch heraus, dass beide Partner in einem Konflikt oft dasselbe Gefühl haben (zb. müde) und auch das selbe Bedürfnis (zb. Mehr Vitalität) Der Konflikt entsteht nun jedoch weil die Strategie dahin jeweils eine andere ist. zb. Er: Lass uns Joggen gehen, dann bin ich wieder fit. Sie: Nein, es ist mir viel zu kalt dazu, eine Massage von dir wär jetzt gut. Die Wünsche (konkrete Vorstellung, wie ein Bedürfnis zu erfüllen ist) können sich unterscheiden und so streitet man nun vielleicht eine halbe Stunde und dann geht evtl. er alleine joggen und sie muss zu einem Profi-Masseur. Oder beide landen einfach frustriert vor dem TV und grollen über den anderen. mit GFK kann man sich Missverständnisse und ärger und damit Zeit und Energie-Verschwendung sparen, weil man innert kürzester Zeit gegenseitig klärt, wer was fühlt, braucht und was er nun vom anderen will. Ich schlage jedem vor, der in einer LTR ist, dies mal ausführlich bezüglich seiner Freundin zu machen. Geht auch alleine: Selbst-Empathie: 1.Was sag ich mach ich etc. in der Beziehung' 2. Wie fühl ich mich dann in Situation x, oder wenn ich allgemein über die Bez. denke? 3. Welche Bedürfnisse habe ich in dieser Beziehung? Was will ich von Ihr alles? Was kann sie mir geben? Was nicht? Will sie nicht? Kann sie mir x überhaupt geben? (. Sie soll mir mehr Zuhören bzw. Verständnis) Weiss sie überhaupt, was ich von ihr alles erwarte und will? und brauche? (brauche? upps tönt nach needyness.. in der GFK sagt man ehrlich was man braucht, man tut nicht so, als ob man es nicht nötig hat, wenn man etwas wirklich will.) 4.Wie kann ich ihr das sagen? Wie sähe die Bitte aus? ("Darum bitte ich dich, mir mehr zuzuhören... zu versuchen, mich zu verstehen. Partner-Empathie: Was sagt, tut, macht, sie? Was fühlt sie in Situation x? Was braucht sie dann, bzw, was sind allgemein ihre Erwartungen an mich? Was davon kann will ich ihr wie oft geben? Was kann ich will ich gar nicht machen? am besten schreibt man das auf. und wenn sie dazu bereit ist, könnte man Sie bitten, dasselbe zuerst alleine zu tun und dann miteinander offen und ehrlich auszutauschen und alles auf den tisch legen. (wenn man an einer längerfristigen Bez. interessiert ist.) Ansonsten merkt man vielleicht erst nach jahren, dass Sie eigentlich Dinge will die ich gar nicht geben kann oder umgekehrt. und dann ist man plötzlich extrem ent-täuscht und frustriert, vielleicht schon verheiratet mit Kindern. Es muss ja nicht grad wie in einem Vorstellungs/Bewerbungsgespräch enden (gut warum nicht?) Aber es ist sicher empfehlenswert, genau voneinander zu wissen, was man gegenseitig aneinander, gut finden, liebt, erwartet, erhoftt und was einen stört und was man evtl nur schlecht aktzeptieren kann und versuchen würde, wegzuerziehen. Besser schon von anfang an mit offenen karten spielen, als erst nach jahren mühsam erleben, wie die tolle Fassade der andern Person abbröckelt. Dann ist man enttäuscht frustriert, wütend, trennt sich und rennt in die nächste Illusion vom perfekten Partner...
  19. Hier mal ein konkretes Beispiel mit einer HB Nehmen wir an du hast die A-Phase gemeistert, also mit einem Opener etc. evtl. neg, dominanz, C+F, push und pull, eye contact attraction erzeugt oder du hast sie nun einfach vor dir wie das auch immer passiert sein mag, ganz natürlich ohne grosse PUA-praktiziere... Gut, nun: irgendwie sollte rapport her. Ihr seid irgendwo idealerweise alleine, abseits, wo ruhe ist und keine AMOG-Gefahr herrscht. (Man kann auch mit der Schwester, Mutter, Grossvater oder in Altersheim üben, denn GFK ist im wahrsten sinne des Wortes, wohltuend und heilsam, also tut ihr moralisch gesehen, was gutes, und gute Taten kommen wieder auf euch zurück in Form von positiven States, gutem Innergame, Erfolg, Beliebtheit etc...) Ihr beobachtet nun also das Target genau, schaut ihr zb. tief in die Augen, links zu links nehmt systematisch alles wahr: Ihre Körpersprache, Gestik, Mimik, Augen, Ausstrahlung, Stimme, tonlagen, Betonung, Wörter, Inhalt.. (dazu später das Kaiserin-Modell) Ihr werdet durch meisterhaftes Wahrnehmen, viel mehr kleine und feine Details bemerken und die könnt ihr nun zb. aussprechen. Zb. eine Kette, die Ihr genau beobachtet habt. : Wie beschreibst du eine Kette a) ohne gleich zu bewerten? b) wenn du nun sagst, die ist sehr schön, die gefällt mir sehr. dann ist das gemäss GFK schon eine bewertung, die jedoch nicht immer zu verhindern ist. Klar in der Attraction -Phase mit C+F, oder negs, ist natürlich eher die Wolfs-sprache wirksam. um jedoch deep-rapport herzustellen ist die Wolfssprache eher ungeeignet. In einer LTR ist mit reiner Wolfs-sprache (also Drohen, neggen, beleidigen, erpressen, beraten, bewerten, ratschlagen, kritisieren, angklagen, befehlen etc) nicht weit zu kommen. GFK ist sicher etwas das vorallem dann in LTR Gold wert sein kann und Bez. retten kann. 2. Du kannst das Gefühl der HB ergründen, evtl nachfragen. zb. bist du aufgeregt? 3. Du findest das aktuelle Bedürfnis heraus: zb. sie will noch mehr austausch reden, witzeln, oder schon bereit für mehr Kino, KC? 4: handlung: KC oder NC oder go dancing, bouncin, localwechsel... Frauen haben ja oft die Idealvorstellung vom Mann der genau weiss was Frauen wollen und fühlen. Mit der GFK kann man sehr schnell bei sich selber herausfinden, was man fühlt, braucht, tun will und was das HB fühlt, braucht, tun will. Das heisst nun nicht, dass man dann zum Diener werden muss, der dem HB sofort jeden Wunsch von den lippen liest und erfüllt. Aber einfühlung/mitgefühl ist ein sehr grosses Bedürfnis von Frauen, ja von jedem Menschen.
  20. Kann mal jemand kurz ein paar der interessantesten Fragen hier reinstellen, ich konnte den test nämlich nicht runterladen und so weiss ich jetzt nicht ob ich vielleicht autistisch wäre... mal im ernst. bin sehr dankbar dafür.
  21. Da die Einführung grad ein wenig zu lang wurde hier die 4 Schritte und weitere Themen der GFK in Stichworten: 1. Meisterhaftes, aussergewöhnliches, detail-liebendes Wahrnehmen, Beobachten, Screening 2. Gefühle herausfinden 3. Bedürfnisse klären 4. Ziel/Bitte/Handlung Fragen: 1. Was nehme ich alles wahr bei Target? 2. Was fühlt Target? (wahrscheinlich) 3. Welche Bedürfnisse hat T.? 4. Was kann ich Target geben? oder. Selbst-Empathie 1. Was nehme ich alles bei mir wahr? 2. Wie fühle ich mich jetzt gerade? 3. Welche Bedürfnisse habe ich? 4. Was will ich? Um was will ich bitten? Was will ich tun?
  22. lol oder so: Sie haben bestimmt auch bemerkt, was ich für ein toller Kellner bin und wie schön es für sie wäre, wenn sie mir den gesamten Inhalt ihres Portemonnaies übergeben würden. Haben Sie sich schon mal vorgestellt, wie glücklich sie sich fühlen werden, wenn sie heute eine solch gute Tat vollbracht haben und sie irgendwann, irgendwo, selbst wieder vom leben beglückt werden. Entspannen sie sich nun und stellen Sie sich vor, wie sie mich reichlich mit trinkgeld beschenken, den selbst Jesus hat gesagt: gib alles was du hast den Armen. Darum: Wollen sie jetzt schon alles geben oder JETZT?
  23. Ich hab brav den gesamten voll krass interessanten Thread gelesen. Zuerst nur zufällig angeklickt und dann gefesselt über eine stunde nun daran hängen geblieben. Zuerst war ich eher so distanziert-psychologisch betrachtend und dachte mir manchmal... Oh mysticum.. du bist ja sowas von unsicher.. dieses hin und her, dieses immer frägeln, soll ich nun das oder dies sagen? mich so oder so verhalten. Dann fühlte ich mich mehr rein, bezog deine oneitis-Gefühle mitein und dann ist eben alles anders. Dann kam mir selber eine ähnliche Geschichte und je länger ich grad mein Leben revü passieren lasse desto mehr ähnliches verhalten seh ich. zb. auch das Briefe schreiben am schluss. das hab ich öfters gemacht. uups. Aktuell die letzten Monate hat mich eine HB auch so behandelt, bzw. ich mich so behandeln lassen. wir machen ab. und sie flaket. blabla bla... die kann mich nun auch... ich hab nämlich innerlich auch nicht ganz abgeschlossen, das ist mir jetzt grad bewusst geworden. tiefenpsychologisch geht es um folgende Themen: mMn: Bindungsangst, Gebrochene Herzen, Verlust Bindungsangst: Die Bindungsangst hindert uns daran, uns selbst weiterzuentwickeln. sie kann von uns selbst oder von unserem Partner ausgelebt werden. (Doch beide haben die angst. der eine lebt das Thema passiv, es scheint so, als hätter er keine Bindungsangst, der andere aktiv) Unsere Angst vor Bindung komt von einem in der Vergangenheit gebrochenen Herzen oder von einem Verlust her. bzw. von der Angst, für die bindung andere als wichtiger erachtete Bedürfnisse aufgeben zu müssen. (zb. wenn ich eine echte Beziehung führen würde, müsste ich meine geliebte Freiheit, Selbstständigkeit, andere Vergnügen, und Sex mit anderen aufgeben... ich müsste auf soviel schönes verzichten, nur für diese eine Person. das will ich nicht, das ist "der" oder "die" nicht wert. folge: Kompromiss: Ich will beides (aber eben nicht richtig und ganz) halbe sachen, keine echte Beziehung, und beim ersten Problem gibt man wieder auf. grundsatz der Verführung: komm lass es uns mal probieren, mal schauen wie das wird. Gebrochene Herz: Ensteht wenn man ein Verhalten eines Menschen oder ein Situation zurückweist. hass und ablehnung... anstatt zu akzeptieren. Da man diese zurückweisung aber meistens unbewusst macht, sieht es so aus (Spiegel) dass man selber vom anderen zurückgewiesen wird. Dies kann dazu führen, dass man sich vom Leben, von sich selbest, anderen, Sex, Gefühlen, Beziehungen zurückzieht. Ursache: zb. Ablehnung erlebt in der Kindheit durch einen Elternteil. Vater oder Mutter etc... FolgeN. Machtkämpfe und Machtspielchen... Man nimmt mehr als man gibt. Man versucht sich nur die rosinen des Partners rauszupicken. Verlust: Verlust bedeutet dass mir etwas genommen wurde, dass mir wichtig war. dies führt zu Traurigkeit, Trauer, Angst, besonders Verlustangst. Dies wiederum führt zu Missverständnissen, Illusionen, und falschen Schritten. Verlust bedeutet, dass die Verbindung zu... xy (zb. Vater/Mutter etc) verloren ist und das die leichtigkeit im Leben verschwunden ist. Nun muss man mit harter Arbeit, erarbeiten, was früher einmal ganz locker und selbstverständlich war. lösung: um verlorenes aufrichtig trauern und es dann loslassen (rituale, oder zb. EFT) neue drehbücher schreiben, die von erfolg und freude, liebe und respekt nur so strotzen.
  24. Ich teil auch so 50/50 kein problem ;) Als Saufspiel würd ich dir Freeman empfehlen ( oder heisst es Threeman) das is wirklich klasse brauchst nur 2 würfel und viel wodka