-
Inhalte
1501 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Solutas
-
was draus machen?
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Solutas antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
hmhm...davon abgesehen was ist eigentlich von p90x und so zu halten, erinner mich noch an die beeindruckende tv werbung! -
Sei nicht lächerlich, weder ist es möglich Lebenszeit zu verschwenden, noch kannst du ernsthaft behaupten sie wär wertvoll. Also außer du meinst wertvoll im Sinne von wertvoll wie Sauerstoff oder Stuhlgang...
-
Wie Erschöpfung in Bewerbung erwähnen
Solutas antwortete auf auxilium's Thema in Karriere & Finanzen
Gar nicht, wenn gefragt wird (bezweifle ich aber) erzählst du das dann so, nur ohne dieses ja weil da gerade so und so. -
Na ja ein Glattledergürtel wirst du dein Leben lang benützen, dann kann es gleich was ordentliches sein. aber ja weils du bist: http://www.bexley.fr/Bexley/chaussure-Brix...cReferrer=13595
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Solutas antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
puh das ich mal hier poste.. Helfen Situps(und alle anderen Varianten) oder Pushups(auch in allen Variationen) dabei Muskelpartien zu auszubilden? Oder ist das wirklich nur Ausdauer. KFA Problematik und so ist mir bekannt. -
tipp mal auf wolle, wie die meisten Hosen.
-
jeans haben straight cut, das ist keine jeans.
-
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
kommt da noch ein Argument oder so? weil wenn nicht können wir uns das auch sparen. Da ist die quiz break spannender, ich mein Funkhaus, wer kommt auf so ein Müll?? -
finde Skelettuhren taugen nur für die Vitrine :>
-
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
gibt wohl keine more equal society als die ehemalige DDR. sieht ma ja wo das hingeführt hat. Einkommensunterschiede haben schon seinen Grund. Wie Prof. Dr. Sinn sagt: -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
Fachkräftemangel...ein deutscher Unternehmer aknn sich seine Mitarbeiter in der ganzen EU aussuchen, oder wenn er Leute doch ach so dringend braucht ja auch eigenständig ausbilden. Das darfst du nicht durcheinanderbringen mit Überqualifikation. Erzieherinnen brauchen nur eine äußerst beschränkte Ausbildung, mit Verlaub ich hab keine Ahnung was eine Erzieherin überhaupt in ausgebildet werden muss, aber wie auch immer, im Vergleich zu einem forschendem Medizinprofessor ist der Bedarf sicher minimal. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
Nach meinen persönlichen Wertvorstellungen wäre das die beste Lösung, wenn die Löhne allgemein etwas weniger stark differenzieren würden. Hätte positive soziale Folgen. (siehe Untersuchungen von Richard Wilkinson z.b. The impact of inequality. Routledge, London 2005, ISBN 0-415-37268-2. oder The Spirit Level: Why More Equal Societies Almost Always Do Better (with K. Pickett). Allen Lane, 2009. ISBN 9781846140396, Rezension hier: http://www.fr-online.de/kultur/literatur/u...82/-/index.html. Das Buch an sich ist auch sehr lesenswert.) So, klinke mich jetzt wohl endgültig aus. macht ja gar kein Spaß wenn man ein Argument zerlegt, und dann kommt als Vorbedingung eine eigene Meinung und irgendsoein Kommunismus Gebrabbel. Siehe DDR und jeder andere Kommunistische Staat. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
Was für Qualifikationen braucht denn eine Erzieherin die sie nur durch das Studium Erwerben kann und nicht mit einer Ausbildung? -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
Moralisch, nach wem? mir fällt kein Modell ein nachdem das zutreffen würde. Mit Technokratisch meinst du wohl wirtschaftlich. Bin mit dem jetzigem Sozialystem eigentlich ganz zufrieden, obwohl da noch gewisse abbaumöglichkeiten bestehen. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht gemäß Art. 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 und wurde im Sinne eines kulturellen Menschenrechtes gemäß Artikel 13 des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (IPwskR) noch erweitert. Erstens ist das kein Argument und zweitens ist da von Bildungspflicht keine Rede. Die Erzieherin (hihi) braucht aber kein Studium um mir fünfjährige beim klötzchenstapeln zu beaufsichtigen...Ob der Mensch der meine Hecke schneidet ein abgeschlossenes Studium hat änder garantiert nix an der Bezahlung und der Qualität meiner Hecke! -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
wieso wollt ihr alle bessere Schulbildung für alle. Wieso brauchen Harz4 Empfänger überhaupt Schulbildung? -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
stell dir mal vor, jeder in Deutschland hätte ein abgeschlossenes Studium, inklusive Dr. Titel usw. würds uns dann besser gehen? Wer putzt dann bei mir? Wer kassiert im Supermarkt?? Und heist das ich muss unsere Hecke selber schneiden??? oder gar selber Waschen???? und wir sind schon wieder bei Frauen und so.,.. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
das hat doch nix mit feindbildern zu tuen. es geht eher darum aufzuzeigen wie diese argumentation ins leere geht. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
nö, außer du zählst die verwalteten regionen wie auf dem nordpol dazu. aber das wär ja lächerlich. -
sagenhaft!
-
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
ich muss mich korrigieren, sind leider nicht unter der top10. Ändert aber nix daran das Frauen eher hinter den Herd gehören als Männer. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
auch führen Helsinki, Stockholm und so jegliche Lebensqualitätsstudien an, und am Alkohol wirds ja bei den Steuern kaum liegen. -
Traditionelle Familie - Heute noch möglich?
Solutas antwortete auf NoGentleman's Thema in Kreativraum
So einfach lässt sich das meines Erachtens nicht widerlegen. Auch mein Thread (Es ist hart, eine Frau zu sein) tendiert in diese Richtung, allerdings war meine Idee, dass Frauen wesentlich stärker von elterlichen Instinkten geprägt sind als Männer und sieht die Situation sozusagen aus einer anderen Perspektive.Im Endeffekt meint es vermutlich dasselbe. Ich denke Männer sich nach der Geburt natürlich nur genausogut für Kinder kümmern wie Frauen, wenn sie denn nur wollten. Aber das Frauen in der Regel sowieso eher weniger arbeiten und weniger verdienen passt das gut, könnnen die sich drum kümmern. Du weisst doch genau, dass der Verdienst hier keine Rolle spielt. Die Mutter kann 10x so viel verdienen; das Kind bleibt dadurch unbeeinflusst und ihre Gefühle ihm gegenüber hoffentlich (!) auch.Es ist keine Notlösung der Gesellschaft, dass die Mütter in den ersten Lebensjahren für das Kind unabkömmlich ist, sondern eine Konsequenz daraus, dass das Kind aus ihrem Körper kommt und von ihr gesäugt wird. Schon beim Säugen werden Glückshormone ausgeschüttet, welche die Beziehung noch intensiver werden lassen. Indem du mal wieder die böse Gesellschaft als Ursache heranziehst, kommst du diesem Argument schlicht nicht bei. ist ja nicht so dass das Kind der Mutter weggenommen wird und dann zur bösen Gesellschaft ins wendland abgeschoben wird... Nicht zu vergessen die Einwohnerzahl.