

Alornar
Member-
Inhalte
149 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Alornar
-
Es ist wohl besser du gehst erstmal zu einem kompetenten Orthopäden und lässt dich mal diesbezüglich durchchecken. Könnte Skoliose sein oder einfach nur ein Flach-/ Rundrücken. . Bei Bedarf verschreibt der dir KG ggf. auch nach Schroth. Wenn's schon schmerzt und krumm ist dann hast du nämlich auch automatisch die krumme Haltung beim trainieren. Bestenfalls bewegst du die Krümmung in die Gegenrichtung damit es nicht mehr schmerzt und verlagerst sie also von der einen auf die andere Seite. Tu dir einen Gefallen und spar dir die Selbsttherapie ohne professionelle Hilfe.
-
Findest du? Ich denke die 511er quetscht vom Schnitt blos die Oberschenkel extrem eng zusammen auch wenn man sich das Bild von dem Shop anschaut. Muss natürlich nicht bei jedem sein. Hab hier auch eine 511er und muss sagen das ich bisher eher auf die 501er stehe. Lieber etwas kürzer nehmen, oder notfalls machen lassen, dann staucht das auch nicht so. Probier mal beide Schnitte aus (501 Straight Leg und 511 Slim Fit). Achte auch darauf dass sich die Levis Modelle noch dehnen (außer die XX Shrink to Fit). Also so eng kaufen, dass du gerade noch den Knopf zukriegst. Das legt sich schnell ...
-
Kümmer dich mal um die wichtigen Dinge anstatt dass du dich hier ständig ablenken lässt
-
Sind aber stilistisch wirklich zu derbe . Mir geht's eher um ne' mehr oder weniger erträgliche Mischung aus beidem ...
-
Grüße Hannes Ok, Danke nochmals. Dann fallen sie schonmal in die engere Auswahl. Zum Thema tragbar werd ich wohl in der nächsten Zeit einen eigenen Thread im Unterforum Outfitberatung aufmachen müssen. Dafür sammel ich im Moment noch ...
-
Tu's dir nicht an. Leder und Sneaker (auch Hightops) passen in den meisten Fällen irgendwie nicht zusammen.
-
Lederjacke mit Lammfell oder Daunenjacke (wenn es denn unbedingt sein muss). Bist du eher schlank oder massiger?
-
Danke für den Hinweis. Habe mich auf Grund der schlechten Berichte über den Hersteller davon schon distanziert. Das Leder schien mir sowieso recht fragwürdig und der Kundendienst von denen hat auch über 2 Werktage nicht reagiert. Und wie sieht's mit den von mir geposteten Paraboots aus? Einen richtig schmalen Fuß hab ich denke ich nicht. Eher so Richtung E - F
-
+1 Informieren: 1, 2, und 3 Inspirieren Plan machen Probieren Hier oder andersweitig Feedback abholen Probieren Hier oder andersweitig Feedback abholen Probieren Hier oder andersweitig Feedback abholen Probieren Entscheiden Fertig (oder auch nicht)
-
Ähm ja, leicht verwechselt. Verzeihung und Danke. Die Erklärung erscheint mir durchaus logisch. Schuhe für den Preis werde ich mir wohl erstmal sowieso nicht zulegen dann lieber doch gleich mehrere Paare. http://www.pediwear.co.uk/crockett/products/453.php http://www.bexley.com/Bexley/shoe-Enfield-...cReferrer=14053 (in Braun) Einer von denen wird 's wohl für mich auch werden. Ich kann aber die Breite von dem Bexley nicht so wirklich rauskriegen. Die scheinen eine einheitliche Passform EE für alle Ihre Schuhe zu haben? Hat jemand den Schuh oder ähnliche von Bexley und kann was zur Passform sagen? @TE: Welche Chelsea-Boots hast du dir zugelegt? Suche auch schon die ganze Zeit Schöne in Rauleder. Es haben blos blöderweise die meisten von denen die ich gefunden habe eine Ledersohle ... Trotz der allgemeinen Stille hierzu hier ein paar weitere Ergebnisse meiner Suche http://www.pediwear.co.uk/paraboot/products/2949.php http://www.pediwear.co.uk/paraboot/products/2829.php http://www.pediwear.co.uk/loake/products/2716.php €: Bilder funzen nicht also hier die direkten Links ...
-
Die Savoy sind eigentlich relativer Standard und gut bekannt aus der 1880er Reihe - dagegen gibt's nichts auszusetzen. Die Litchfield kenne ich nicht, scheinen aber ok. Geschmackssache. Welche Breite haben die ? G ? Scheinen mir für einen breiteren Fuß geeignet zu sein. €: Woops die Litchfield haben ja eine Gummisohle.
-
Winterjacke / Mantel / etc für stämmige Figur
Alornar antwortete auf Freddo87's Thema in Style & Fashion
Barbour sieht irgendwie komisch aus, zumindest die aktuelle Kollektion und bei den Lederjacken von Bellstaff hab ich immer nur XXXL-Oversize gesehn. Irgendwie auch nicht das Wahre ... Das mit dem Dufflecoat kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen. -
da hast du Recht, wobei ich ehrlich gesagt mit einem geringen Nylonanteil leben kann, solange ich ihn nicht auf bloßer Haut trage...man möge mich für diese Aussage steinigen Hab ansonsten wahrscheinlich das gleiche "Problem" wie du, 46 bzw vll sogar 44 ist schwer zu finden...mein Schneider freut sich Wieviel verlangt dein Schneider denn dafür? Hab nicht mal nen guten Schneider zur Hand. Aber wenigstens kann ich 48er tragen ... das Problem ist nur dass die meisten entweder Pott-Hässlich sind, schlechtes PLV haben oder wie meistens ausverkauft sind.
-
gefällt mir gut auch ganz nett wenn man es eher schlicht mag: Paul Smith Endlich einer in meiner Größe! Herzlichen Dank. Das Material ist aber für den Preis eher Naja. Btw. nicht die zwei anderen oben verpassen sind auch ganz nett.
-
Also ich habe jetzt einen von J-Crew ausfinding machen können allerdings gibt's die ja nur in den USA. Kennt jemand andere Bezugsquellen? http://www.jcrew.com/mens_category/outerwe...20802/20802.jsp Falls es jemand interessiert, die hier gibt's leider auch nicht mehr in meiner Größe: http://www.yoox.com/item/YOOX/AQUARAMA/dep...r_clothingmen80 http://www.yoox.com/item/YOOX/KRIS+VAN+ASS...r_clothingmen80 Hmpf.
-
Ähm ja, leicht verwechselt. Verzeihung und Danke. Die Erklärung erscheint mir durchaus logisch. Schuhe für den Preis werde ich mir wohl erstmal sowieso nicht zulegen dann lieber doch gleich mehrere Paare. http://www.pediwear.co.uk/crockett/products/453.php http://www.bexley.com/Bexley/shoe-Enfield-...cReferrer=14053 (in Braun) Einer von denen wird 's wohl für mich auch werden. Ich kann aber die Breite von dem Bexley nicht so wirklich rauskriegen. Die scheinen eine einheitliche Passform EE für alle Ihre Schuhe zu haben? Hat jemand den Schuh oder ähnliche von Bexley und kann was zur Passform sagen? @TE: Welche Chelsea-Boots hast du dir zugelegt? Suche auch schon die ganze Zeit Schöne in Rauleder. Es haben blos blöderweise die meisten von denen die ich gefunden habe eine Ledersohle ...
-
Gibts sowas (kaum Ziernäht + die Farbe) auch von anderen Herstellern als Alden? Timbs sind schonmal auf der Einkaufsliste. Die Schuhe von Alden sind einfach immer wieder Top-Notch :/ ... irgendwo hat Is_Gut Alternativen gepostet die aber meiner Meinung nach einfach nicht ganz rankommen
-
Stimmt schon. Kann man ja theoretisch beim Schuster mit Gummisohle versehn lassen, aber ich glaube das wäre mir zu viel Aufwand. Hat sonst jemand noch schöne Boots in die Richtung gefunden? Sonst muss ich mal den Online-Shop Thread durchkramen ...
-
€: Sorry, DP war keine Absicht.
-
Ich glaube da sind nur Boots sinnvoll. ... So hab mir jetzt ein paar Möglichkeiten für Herbst / Winterboots zusammengesucht: Klick Klick Klick Klick (schonmal gepostet) Hm.
-
Langsam geht's in die richtige Richtung. Du musst dich vor allem besser verkaufen. Fakt ist das gute Klamotten ja nicht immer nur extrem teuer sein müssen. Da musst du dann halt bei der Qualität ein paar Einbußen machen (aber nicht zuviel). Die Passform und die Wirkung des Kleidungsstücks ist das Wichtigste. Im Endeffekt ist jemand der sich Klamotten wohlüberlegt aussucht und auch ein klein wenig investiert einfach jemand der sein Geld nicht zum Fenster rauswirft da er weniger unbeholfene Spontankäufe nötig hat. Ich denke du hast hier schon gute Tipps bekommen die du einfach nur noch annehmen und für dich umsetzen musst. Frag dich mal wie du es weiterhin angehen willst und mach dir einen Plan den du verfolgst. Und mach dein Leben nicht immer nur von Stimmungen und Gemütslagen abhängig.
-
Winterboots - Floris van Bommel - vergleichsmodell
Alornar antwortete auf mooas's Thema in Style & Fashion
Ich kenne zwar den Hersteller nicht, kann den Schuh auch nicht beurteilen aber die Loakes hier aus der 1880 Collection sind allgemein als sehr langlebig bekannt und nebenbei auch noch günstiger: http://www.loake-schuhe.de/xtCommerce/prod...--44-braun.html http://www.loake-schuhe.de/xtCommerce/prod...r-44-beige.html http://www.loake-schuhe.de/xtCommerce/prod...Gr-44-blau.html http://www.loake-schuhe.de/xtCommerce/prod...4-dunkelbr.html btw. warum werden Boots jeglicher Art in Deutschland eigentlich so oft Stiefelette geschimpft? -
1. Irgendwie wirken beide für mich irgendwie "sehr speziell" - wofür soll der sein? Sind halt sehr spitz ... 2. Plimsoles halt. Die Farben / Akzente sind Geschmackssache.
-
Was ist das denn da unten am Bildrand Oo OT: Der Höllenwächter ON-TOPIC: Danke für den Tipp hab ich gestern Abend auch noch genutzt
-
Hatte vor mir für den Herbst Chelsea-Boots anzuschaffen. Diese sollen überwiegen zur Jeans getragen werden. Chinos im Winter sind mir dann doch zu kalt. Hab jetzt gerade die Loakes Mitchum in braunem Rauleder gefunden: http://www.loake-schuhe.de/xtCommerce/prod...--43-braun.html Allerdings sind die nicht aus der 1880 Linie also denke ich mal das die Qualität bei denen auch nicht so überragend und somit auch das PLV schlecht ist? Innenleben aus Leder/Textilmischung hört sich jedenfalls nicht so langlebig an. Das wäre mein erstes Paar Schuhe von Loake. Die Weite ist ja als F angegeben und da mein Fuß schmal ist dürfte das passen. Bei den Loafern von Fin's for Him habe ich Größe 43, bei Keds 43,5 (US10) und Chucks 44. Womit fahre ich da am besten? Kennt jemand Alternativen anderer Marken? Gerne andere Farbtöne, ich weiss nicht ob der Braunton so schön ausschaut zur Jeans. Wären auch schwarze Chelsea-Boots i. O.? Schwarze Schuhe sind ja immer so eine Sache aber im Winter mit Schwarzen Mantel ... Limit ca. 300 €