Club Card

Member
  • Inhalte

    119
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Club Card

  1. http://www.youtube.com/watch?v=f1vvUec71v8
  2. Da ich nächste Woche nach New York fliege habe ich beschlossen, mir dort endlich auch eine Raw zuzulegen. Hat hier jemand vielleicht Tips, welche Marken es dort günstiger gibt als in Deutschland? Hatte bis jetzt an Naked and Famous und Levis "shrink to fit" gedacht.
  3. http://www.youtube.com/watch?v=_a2ja4Edc7M
  4. Auch wenn man das wohl nicht authentisch kopieren kann: Einfach mal nach Pete Doherty suchen. Jack White hat abseits der White Stripes auch einen coolen Style, wie du ihn vielleicht suchst.
  5. http://www.youtube.com/watch?v=ah7DBMZpsy8&feature=related
  6. Gibt besser Aufnahmen von denen, aber bestimmt nicht viele coolere:
  7. Das interessiert mich jetzt wirklich. Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich damit offtopic gehe. Bis jetzt meditiere ich immer, weil ich gemerkt habe, dass es mir dadurch besser geht und ich mich zufriedener fühle. Laut dem was ich jetzt verstanden habe wäre das ja dann falsch? Für ist das schwer nachzuvollziehen. Ich glaube nicht, dass ich jemals etwas gemacht habe, ohne mir etwas davon zu erhoffen. Wenn ich z.B. an etwas Spaß habe z.B. Sport, dann mache ich ja auch Sport um dabei Spaß zu haben. Wäre schön, wenn du das etwas erläutern könntest. Liebe Grüße, Club Card
  8. Wird das ganze auch morgen noch irgendwo zu sehen sein? Ich schaffe es wohl heute nicht, das zu gucken.
  9. http://www.youtube.com/watch?v=IxTmftNiDs8
  10. "Star Wars: Knights of the old Republik" wär das einzige, das mir da einfällt. Zu Skyrim: Ich finde es geht noch. Nach 1-2 Wochen "suchten" war ich dann auch über den Berg. Da war Morrowind wirklich ne ganze Ecke schlimmer. Aber die ersten 2 Wochen kann man die meisten anderen Aktivitäten eigentlich gleich vergessen.
  11. Ja. Ich finde eigentlich gerade dunkelblaue Chinos noch relativ leicht zu kombinieren. Gerade für Chinoeinsteiger, weil es ja farblich nur leichte Unterschiede zu ner normalen, blauen Jeans gibt. Da kannst du ziemlich viel einfach übernehmen (natürlich nicht alles) und nicht so viel falsch machen.
  12. Ein Klassiker: Das chilligste Lied das ich kenne:
  13. Minimalistische Version meines Lieblingsliedes des wahrscheinlich größtem Sängers aller Zeiten:
  14. Hi Jefferson, Ich hatte, wie wohl jeder andere auch, genau das gleiche Problem. Das ist jezt zwar nicht ganz weg, aber immerhin viel weniger geworden. Zwei Ansätze haben mir dabei sehr geholfen, vielleicht passen sie ja auch zu dir: 1. Danke dir selbst für deine Vergangenheit. Das klingt jezt natürlich erstmal blöd. Wieso sollte man sich auch für etwas danken, was man bereut? Schaue einfach mal genauer hin: Hast du nicht bei allem was du jezt bereuest etwas positives beabsichtigt und auch bewirkt? Das muss ja nicht unbendingt deckungsgleich sein, mit dem, was du dir im Moment wünscht. Trotzdem hast du so gehandelt, wie du es als am besten angesehen hast. Und aus solchen Entscheidungen hast du dann die Person, die du hoffentlich am meisten auf der Welt liebst, geformt - DICH. Schau, wenn du die Vergangenheit bereust, dann stellst du die Teile von dir, die früher entschieden haben als schlecht dar und das gleiche tust du auch mit deinem heutigen selbst. Und das obwohl du dich doch eigentlich lieben möchtest. Mir hat es geholfen, einfach ab und zu, wenn schlechte Gedanken hochkamen, daran zu denken. Vielleicht hilft es dir ja auch. 2. Die Vergangenheit ist nicht real. Klingt komisch, nicht wahr? Du hast die Vergangenheit ja schließlich selbst erlebt. Richtig du HAST sie erlebt. Sie existiert jetzt nurnoch in deinem Kopf. Egal was du tust, die Vergangenheit wird nie wieder da sein. Ist es dann nicht egal, was du dort getan hast? Wäre es nicht viel befreiender, einfach loszulassen, als immer wieder an Momente zu denken, die du bereust? Das sind natürlich erstmal auch nur einfache Gedanken, wie du sie schon öfters gehört hast. Aber wie immer ist es das, was du daraus machst. Vielleicht liegt dir diese Denkweise nicht, dann ist das OK! Aber vielleicht möchtest du dich auch einfach mal mit ihnen beschäftigen und zulassen, dass du auch so fühlst. Ich hoffe der Beitrag hilft etwas Liebe Grüße. Club Card
  15. Wär ja schade wen der Thread hier abrutscht... http://www.youtube.com/watch?v=ldHWli6TB3Q&feature=relmfu
  16. Lieber Dreamcatcher, meine Frage bezieht sich auf Erkenntnis und wie man sie pflegen und unterstützen kann. Um mein Anliegen möglichst nachvollziebar darzustellen möchte ich ein bisschen weiter ausholen. Gestern als ich wegen der Zeitumstellung wach im Bett lag und nicht müde war, bin ich einfach mal in meinem Gedankenstrom versunken. Ich bin niemand von denen, die das strikt ablehnen und finde das ab und zu mal ganz angehem. Ziemlich schnell habe ich mich dann über die Vergangenheit geärgert. Meine Gedanken kamen zu einem Approach bei dem einem Mädchen, was ich im Gespräch extrem interessant fand. Das habe ich durch eine nicht zu unterschätzende Menge Alkohol in den Sand gesetzt. Und während ich mich so ärgerte traf es mich ziemlich unerwartet: Mir wurde plötzlich klar, dass die Vergangenheit nicht real ist, nur in meinen Kopf existiert und das die Vergangenheit komplett egal ist. Das ist jetzt natürlich keine neue Erkenntnis. Du, Satsang und viele andere hier im Forum und auf der Welt sagen das ja schon seit Ewigkeiten. Und obwohlich das immer gelesen habe und dachte, ich hätte es verstanden, traf mich diese Erkenntnis mit einer unglaublichen Wucht. Ich habe mich noch nie so befreit gefühlt. Es wahr als wäre eine Last, die ich mein ganzes Leben lang rumgetragen habe plötzlich verschwunden. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lächeln. Vorallem als mir die ungeheuere Tragweite des ganzen - auch für die Zukunft - klar wurde. Jezt zu meiner Frage: Ich habe gemerkt wie wenig einem, auch im Innergame Theorie bringt, selbst wenn man denkt man versteht sie. Ich bin glücklich und stolz, wie weit ich es schon geschaft habe. Jetzt ist mir natürlich aufgefallen: Da müsste trotzdem noch ganz viel Potential nach oben sein. Hast du vielleicht irgend welche Tipps, die helfen könnten, das Tatsächliche verstehen der Innergame Theorie zu fördern? Wie kann ich Die bereits gewonnenen Erkenntnisse und die, die noch kommen werden, so pflegen, dass sie nicht wieder eingehen und verschwinden? Edit: Rückblickend habe ich das Gefühl, dass ich in dem beschriebenen Moment einfach zum ersten mal mit jedem Teil von mir Ja zu dieser Ansicht gesagt habe. Dass ich zu ersten mal keine Teile in mir hatte, die die Vergangenheit nicht loslassen wollten. Könnte das vielleicht das "Geheimnis" dahinter sein oder bin ich da auf dem Holzweg? Vielen Dank, für das Lesen und Beantworten meiner Fragen und auch für all deine Arbeit hier. liebe Grüße, Club Card
  17. Die letzte finde ich klasse , genau mein Fall!