1h8z65gftzu

Member
  • Inhalte

    448
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von 1h8z65gftzu

  1. Tag 17 ohne Wixxen. Bei Pornos leider rückfällig geworden Gestern auf einer Party gewesen und danach mich nicht mehr beherrschen können, jedoch nicht abgespritzt. Fühle mich trotzdem schlapp und schei**. Bei Pornos wieder Tag 01. Neue Regel: Rumspielverbot, Youtube und Bildchen gibts auch nicht mehr.
  2. -Bachelorarbeit: Arbeit verbessern und Zusammenfügen--> Done, Fr zum Betreuer gehen. -Klausur: --> Done -Sport: 4/6 -Klarinette: 1/3 -ehrenamtliche Tätigkeit: laut Zeitplan erledigen -2. Klausur: Plan und am Do, Fr beginnen zu lernen--> Fr Plan, Sa zu lernen beginnen -Zimmer zusammenräumen Hat gepasst, war aber viel chaotischer und langsamer, da unorganisierter. Freitag gönne ich mir mal einen freien Tag Ziele für Fr 28.04.: -Zimmer aufräumen -Klarinette spielen -Plan machen für Klausur
  3. Vielen Dank für die Infos! Ok, dann werd ich das auch sein lassen. Ist halt sehr schwer, weil ich seit mittlerweile 10 Jahren fast täglich onaniert habe und dem Körper somit was "fehlt". Anfang 20 ist dann der Pornokonsum immer mehr geworden, iin den Extremphasen bin ich da wirklich ab und an einen ganzen Tag (!) vor dem PC gesessen und hab mir Pornos, die immer härter wurden, reingezogen. Hab dann letztes Jahr begonnen, schrittweise davon wegzukommen. Ist auch besser geworden, tw sogar 14 Tage ohne Pornos/Wixxen, aber kaum schaut man wieder rein, wars wieder diese Sucht. Habe nun vor 2 Wochen angefangen ein Tagebuch über meine Aktivitäten zu schreiben, dazu die Challenge, Meditation, usw. beginne mein Leben endlich so zu gestalten wie ich das will. Und man nimmt die Welt wirklich anders war, viel freier, relaxter (Meditation), ohne Hintergedanken (kann endlich das machen, was man will, kein schlechtes Gewissen mehr), aber auch mit mehr Power (Enthaltsamkeit). Wie lange dauert es, bis man da wirklich "clean" ist? Sehe Pornos und Onanie eigentlich als nix schlechtes an und möchte damit vernünftig umgehen, wie mit all den anderen Stimulanzien (z.B. Alkohol). So in die Rictung "Mit nem versautem FB mal ein Wochenende wohin fahren und die Fantasien hemmungslos ausleben und danach problemlös ins "normale Leben" zurückkehren zu können.
  4. Tag 15 ohne wixxen, Tag 20 ohne Porno. Gerade dabei, meinen persönlichen Rekord zu brechen. Ansonsten nur positive Effekte. Geilheit ist da, wixxe auch manchmal an, aber kann es kontrollieren. Nehme Frauen verstärkt war, komm mir wieder vor wie 14 als ich noch nicht masturbiert und ständig dauergeil war! Blickkontakt so oft es geht, Erektionen ohne Ende bei den wirklich heißen Fegern. Kino wird selbstverständlicher, wirkt aber dank Meditation nicht needy. Komme mit viel weniger Schlaf aus als normal. Wie ist das eigentlich mit einem feuchten Traum: Ist das dann wieder ein Totalreset, oder bleibt die Energie erhalten? Merkt ihr Veränderungen?
  5. -Bachelorarbeit: Arbeit verbessern und Zusammenfügen, Fr zum Betreuer gehen. -Klausur: --> Done -Sport: 3/6 -Klarinette: 1/3 -ehrenamtliche Tätigkeit: laut Zeitplan erledigen -2. Klausur: Plan und am Do, Fr beginnen zu lernen -Zimmer zusammenräumen War heute auch wieder ok. Prüfungsergebnisse warn schon da, hab mit Glück ein Gut erreicht ,. Motiviert mich, weiter so diszipliniert Vollgas zu geben. Meditation wirkt auch immer besser. Heute lauf ich so an einer 80-jährigen Oma vorbei, die pöbelt mich an, dass ich mit den Schuhen zu viel Krach machen würde. Früher hätt ich da aggressiv drauf reagiert, diesmal wars ein entspannt-mitleidiges "Jaja, passt schon, das wird schon wieder" Total relaxt, und, das wichtigste, komplett spontan so drauf reagiert. Und da ist noch diese immer stärker werdende dauernde innere Ruhe, das ist echt ein wunderschönes Gefühl! Einzig mit der Bachelorarbeit komm ich noch nicht so recht voran,. Mach zwar alles zeitlich so wie es soll, aber es geht nicht viel weiter. Tagesziele für Do 27.04.: -07:30 aufstehen -Nm: Kraftkammer -Bachelorarbeit fertig verbessern -ehrenamtliche Tätigkeit erledigen -Zimmer zusammenräumen
  6. Wochenziele für KW 17 (23.04.-29.04.) -Bachelorarbeit: Arbeit verbessern und Zusammenfügen, Mi zum Betreuer gehen.--> auf Fr verschoben, inhaltlich nicht fertig -Klausur: --> Done -Sport: 2/6 -Klarinette: 1/3 -ehrenamtliche Tätigkeit: laut Zeitplan erledigen -2. Klausur: Plan und am Mi beginnen zu lernen--> Plan am Do, lernen frühestens am Fr, Bachelorarbeit ist jetzt wichtiger. -Zimmer zusammenräumen Prüfung war ok, kann ein 2er oder ein 3er werden, mal schaun. Muss unbedingt bei der Bachelorarbeit mit mehr Punch dabei sein, ansonsten dauert das viel zu lange. In der einen Stunde von 11-12 is, dank Barcas ausscheiden (=&)&/(%&%&%%&^^) mehr weitergegangen als in den 3 h davor. Tagesplan für Mi 25.05.: -07:30 aufstehen, Lenzing anrufen, laufen gehen, frühstücken -10:15 50 Minuten Bachelorarbeit schreiben -15:30: 50 Minuten Bachelorarbeit schreiben, ehrenamtliche Arbeit erledigen
  7. Wochenziele für KW 17 (23.04.-29.04.) -Bachelorarbeit: Arbeit verbessern und Zusammenfügen, Mi zum Betreuer gehen. -Klausur: --> Done -Sport: 1/6 -Klarinette: 1/3 -ehrenamtliche Tätigkeit: laut Zeitplan erledigen -2. Klausur: Plan und am Mi beginnen zu lernen -Zimmer zusammenräumen War heute auch wieder gut, Plan wie üblich durchgezogen, bis zum Abend ohne viele Zeitfresser, einzig unvorhergesehene Sachen (trifft Kollegen beim Laufen, muss kurzfristig was umfangreiches verschicken) sind da dazwischen gekommen, ham den Plan jedoch nicht gefährdet. Nach dem Abendessen so um 19:00 war dann aber wieder der Schlendrian drin. Klar, bin fertig, könnte aber früher sein. Für die Klausur passt es halbwegs. Von Sehr gut bis Befriedigend ist alles drinnen. Plan für 24.04.: 06:30 aufstehen, Frühstücken, 08.00 Lenzing anrufen ab 13:00: 4x 50 Minuten Bachelorarbeit schreiben 60 Minuten Kraftkammer ehrenamtliche Arbeit erledigen Deadline: 20:30
  8. Bilanz Tag 11: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen--> Done -Klausur: 4 Seiten Kap. 10 fehlen -Sport: --> Done -ehrenamtliche Tätigkeit: Arbeitsbericht--> Done, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren: --> Done -Klarinette: --> Done War heute auch ein cooler Tag, hat super funktioniert. Wochenmäßig wars auch lässig, sehr diszipliniert, bei doch annehmbarer Freizeit, meditieren wirkt wie Sau, aufstehen macht wieder Spaß in der Früh, keine Müdigkeit trotz verringertem Schlafes. Verbesserungsmöglichkeiten: Schweife zu oft ab beim Lernen, Pausen sind noch zu hoch (Internet!), Lerne noch sehr ineffektiv. Bin auf den Geschmach gekommen und werd jetzt überhaupt mal aufschreiben, wie sich das auch QUALITATIV verbessern will: Ziel 1: Überhaupt Routine reinbringen, die Sachen einfach machen (Outcome-Independent) --> Done Ziel 2: Zeitfresser eliminieren (Pausen sind immer noch zu lang) --> Ziel für KW 17 (23.04.-29.04.) Ziel 3: Konzentrierter beim Lernen werden--> Sobald Ziel 2 erreicht. Ziel 4: Ergebnisorientierter werden--> Sobald Ziel 3 erreicht. organisatorisch: meditieren, Sport und Klarinette spielen aus "Pflichtenheft" streichen, da als Routine implementiert und wegen positiver Effekte einfach gemacht. Meditieren --> in KW 17 gestrichen, Kontrolle Wochenziele für KW 17 (23.04.-29.04.) -Bachelorarbeit: Arbeit verbessern und Zusammenfügen, Mi zum Betreuer gehen. -Klausur: Mo Wh -Sport: 3x 45-60 Minuten Laufen 3x 60 Minuten Krafttraining -Klarinette: 3x 30 Minuten -ehrenamtliche Tätigkeit: laut Zeitplan erledigen -2. Klausur: Plan und am Mi beginnen zu lernen -Zimmer zusammenräumen Tagesziele für Mo 23.04.: 07:30: aufstehen, Laufen, frühstücken 10:15: Lenzing anrufen, ehrenamtliche Tätigkeit erledigen Nm/Abend 6x 50 Minuten lernen (Rest Kap. 10, Wiederholung) 30 Minuten Klarinette spielen
  9. Bilanz Tag 10: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen--> Done -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. Kap.7, Kap.8, Kap.9, Kap. 10 teilweise -Sport: 5/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Arbeitsbericht--> Done, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:6/7 -Klarinette: --> Done War lässig, nicht so euphorisch wie am 1.Tag, aber gechillt (Meditation^^), diszipliniert (Tagebuch^^) und ambitioniert (Tag 16 ohne Porno/Tag 11 ohne Wixen^^) das ganze durchgezogen. Einziger Kritikpunkt: Real hat gewonnen Plan für So 22.04. 07:30 aufstehen, meditieren, 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 10), ehrenamtliche Tätigkeit erledigen, Heimfahren Nm: 2x 50 Minuten Bachelorarbeit schreiben 60 Minuten Krafttraining ehrenamtliche Tätigkeit erledigen Abend: 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 10)
  10. Tag 10 ohne Wixen, Tag 15 ohne Porno: Libido ist momentan nicht mehr ganz so arg wie noch vor 3 Tagen, aber immer noch heftig (Erektion bei Bildchen, längeres betrachten von HBs in Bus/Bim, Youtube-Musikvideos, usw.) Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht mehr an mir rumspiele, ansonsten würd ich glaub ich wahnsinnig werden Power unverändert hoch, trotz verringertem Schlaf.
  11. Bilanz Tag 9: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen--> Done -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. Kap.7, Kap.8, Kap.9 -Sport: 4/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Arbeitsbericht--> Done, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:5/7 -Klarinette: 2/3 War heute wieder viel besser, hab leider immer noch Lücken drinnen die ich verschei** , aber es geht voran. Aufstehen macht jetzt sogar Spaß,. ab nächste Woche kann ich Meditation aus dem "Pflichtprogramm" streichen, weil es einfach so irre viel bringt und eh täglich durchgeführt wird. Hoffe, das ich mal vom Klarinette-Spielen und Sport machen auch sagen kann. Diszipiplin ist wirklich lernbar, hab jetzt 2x hintereinander Partys sausen lassen, nur um das Programm durchzuziehen, und dennoch warn noch genug soziale Aktivitäten diese Woche dabei. Tagesplan für Sa 21.04. 07:30 aufstehen, 45 min laufen gehen, frühstücken, meditieren 10:00 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 10) Nm: 2x 50 Minuten Bachelorarbeit weiterschreiben 30 Minuten Klarinette spielen 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 10) -Zeitplan mit den fixen Terminen für nächste Woche aufstellen, für Projekt Zeitplan aufstellen Angepeilte Deadline: 20:00 Danach: ¡Visca el Barça
  12. Bilanz Tag 7: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. Kap.7, Kap.8 -Sport: 3/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Arbeitsbericht--> Done, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:4/7 -Klarinette: 1/3 Plan für Fr 20.04.: -07:30 aufstehen, frühstücken, meditieren -09:00: Bezirksrundschau anrufen, Lenzing anrufen 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 9, Wh Kap.8), zu Betreuer gehen Nm/Abend: -2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap.9, Wh Kap.8) -2x 50 Minuten Bachelorarbeit weiterschreiben -30 Minuten Klarinette spielen -60 Minuten Kraftkammer -optional: 3 Unternehmen für Projekt anrufen, abhängig vom Telefonat mit Bezirksrundschau
  13. Diese ganze Akitv-Passiv Denken halte ich nicht für wirklich sinnvoll. V.a. der Gedanke "Mach etwas! Kreire Aufmerksamkeit! Steh im Mittelpunkt!" ist zutiefst reaktiv. Er WIRKT aktiv, in Wahrheit macht man was, weil dieses "machen", "kreiren" und "stehen" nur Mittel zum Zweck, meist Ego-Befriedigung ist. AKTIV bedeutet: Alle schaun zu. Du machst etwas. Keiner schaut zu. Du machst etwas. Alle Jubeln dir zu. Du machst etwas Alle lachen dich aus. Du machst etwas Und zwar immer das selbe. Nicht trotzdem oder deswegen, einfach so. Auch bekannt als Frame oder so. REAKTIV verfolgt immer einen Hintergedanken und kann sehr wohl AKTIV erscheinen, jedoch als REaktion auf einen etwas anderes. Es ist so banal wie schwer: Mach das, was du einfach machen willst. OHNE HINTERGEDANKEN! Wennst ne geile Frau siehst, du bekommst nen Harten und sprichst sie einfach an OHNE zuerst auf IOIs oder ähnlichem zu schaun, dann bist du Aktiv. Und NUR dann. Bei IOIs reagierst du auf das (angebliche) Interesse der Frau, es WIRKT für die Frau aktiv, IST es aber nicht. Sprichst du sie nicht an, gehst du von (angeblichem) Desinteresse der Frau aus. Sprichst du sie nicht an, weil du müde bist, dann nur dann, weil du etwas anderes als Ansprechen willst. Bestätigung fürs Ego, Ficken,. usw. Gelassen, und zwar wirklich gelassen, d.h. komplett Outcome-Independent und absichtslos eine Frau Ansprechen, nur weil man die Ansprechen will, geht IMMER. Wie es dann weitergeht? Wenn du wirklich Gelassen bis, stellt sich diese Frage nicht.
  14. Bilanz Tag 7: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. Kap.7, Wh -Sport: 2/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Grobfassung Arbeitsbericht, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:3/7 -Klarinette: 1/3 Merk heute, wie ich extrem müde werde am Nachmittag. Liegt wahrscheinlich am reduzierten Schlaf. Ansonsten nicht viel Zeit gehabt heute, aber alles soweit gepasst. Plan für Do 19.04.: -07:30 aufstehen, Laufen gehen, frühstücken meditieren 10:30-12:00: Bericht fertigschreiben ca. 15:00: Bezirksrundschau anrufen 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kapitel 8) 30 Minuten Klarinette spielen 2x 50 Minuten Bachelorarbeit verbessern (theoretischer Teil) ehrenamtliche Arbeit: Übersicht über Projekt erhalten
  15. Bilanz Tag 6: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Fr zu Betreuer gehen -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. Kap.7 -Sport: 2/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Grobfassung Arbeitsbericht, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:2/7 -Klarinette: 1/3 War heute gemischt der Tag. Negativ war, dass beim Bericht wieder nix weitergegangen is, positiv, dass ich statt der Vl, die heute ausgefallen is, 2 Einheiten gelernt hab. Ferialjob is jetzt auch fixiert, hab mir "versprochen", dass ich, wenn ich da die Zusage bekomme, dort dann das Bootcamp Woche 4,5,6 und 7, wobei für Woche 7 auch die Auslandsferien Anfang August genutzt werden können. Plan für Mi 18.04.: 07:30 aufstehen, frühstücken meditieren 09:00 1x 50 Minuten für Klausur lernen (Wh) Bis 11:30 Bericht schreiben In Bus/Bim für Klausur "lernen" (Wh)
  16. Tag 7 ohne Wixen, Tag 12 ohne Pornos. Momentan dauergeil und sehr positiv drauf, werd das rumspielen aber auch noch sein lassen (aus 10 Minuten Lernpause werden Geilheitsbedingt dann 30 Minuten^^), man kann sich immer schwerer losreißen davon. Brauche weniger Schlaf als gewöhnlich, bin aber etwas unruhiger.
  17. Bilanz von Tag 5: Wochenziele -Bachelorarbeit: praktischen Teil fertigschreiben, Mo u. Fr zu Betreuer gehen (Das Wochenziel "Literaturteil verbessern" wird auf nächste Woche verschoben, mein Betreuer kann das erst bis Fr anschaun) -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. 7.1, 7.2 (1 Seite fehlt), -Sport: 1/6 -ehrenamtliche Tätigkeit: Grobfassung Arbeitsbericht, Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) --> Done -Meditieren:1/7 -Klarinette: 0/3 War heut der mieseste Tag seit Beginn. Selber Workload im Vergleich zum 1.Tag, wo ich um 18:00 fertig war. Zum ersten Mal nicht ganz geschafft, auch inhaltlich nicht ganz das, dazu immer wieder Abschweifungen während des Lernens sowie unnötig große Pausen. Keine fixe Deadline+Verlust der Anfangseuphorie warens wahrscheinlich. Naja, bin gerade ziemlich angepisst, und freu mich schon auf morgen....... *** Tagesziele für Di 17.04.: 06:45 Aufstehen, Frühstücken, Meditieren 08:00: Lenzing anrufen 10:15: 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kap.7) Nm: -2x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kap. 7) -60 Minuten Krafttraining -30 Minuten Klarinette spielen -Weiterschreiben bei Bericht über Firmenmesse Deadline: 20:00 ***
  18. Bilanz von tag 4: Wochenbilanz: *** -Bachelorarbeit: Literaturteil fertigmachen, Ende der Woche zu Betreuer gehen --> Done -Klausur: Kap. 2, Kap. 3, Kap.4, Kap. 5, Kap. 6 + Wh-Fragen --> 7 Seiten Kap. 6 + Wh-Fragen fehlen -Sport: 2x Krafttraining (60 Minuten) --> Done 2x kurzes Ausdauertraining (30-45 Minuten) --> Done -Meditieren: 30 Minuten täglich --> Done -Klarinette: 2x 30 Minuten --> Done -Radiowecker installieren --> Done *** Tagesfazit: War zeitlich heute sehr knapp, wollte eigentlich schon um halb 12 im Bett sein, das nächste Mal tuns 5 h lernen auch bei gleichbleibenden anderen Bedingungen. WochenFazit: Alles wichtige erreicht, die Abweichungen bei der Klausur sind im Plan, Pufferzeit war in Woche 2 schon einkalkuliert. *** Wochenziele für Woche 16: (16.04.-22.04.) -Bachelorarbeit: Literaturteil verbessern, praktischen Teil fertigschreiben, Mo u. Fr zu Betreuer gehen -Klausur: Rest Kap. 6, Kap. 7, Kap. 8, Kap. 9, Kap. 10 + Wh-Fragen -Sport: 3x 30-45 Minuten Laufen 3x 60 Minuten Kraftraining -ehrenamtliche Tätigkeit: Bis Do Arbeitsbericht über Arbeit bei Firmenmesse schreiben Bezirksrundschau anrufen, Start Zusammenarbeit (Mo) -Meditieren: Täglich 30 Minuten -Klarinette: 3x 30 Minuten **** Tagesziele für Mo 16.04.: -07:30 aufstehen, 30-45 Minuten Laufen, 30 Minuten Meditieren -10:00: Bezirksrundschau anrufen, 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kap. 6, 7.1, 7.2, Wh-Fragen), zu Betreuer gehen -Nm/Abend: 2x 50 Minuten für Klausur lernen 2x 50 Minuten Bachelorarbeit (Prakt. Teil verbessern) Arbeitsbericht über Firmenmesse schreiben optional: Klarinette spielen
  19. Bilanz von Tag 3: Was mich noch interessieren würde, was bzw. wie meditierst du? Habe auch schon Dinge ausprobiert, von PMR über Autogenes Training etc., hat mir jedoch nicht den gewünschten Effekt von "zur Ruhe kommen" gebracht. Vielen Dank für deine Tipps! Wochenziele: Bachelorarbeit: Done Klausur: Kap. 2, Kap.3, Kap.4, Kap. 5 (1 Seite ausständig) Sport: 3/4 Meditieren: 3/4 Klarinette: Done @Changing: Freut mich, dich zu motivieren! Habe die Meditationshilfe hier im Forum gefunden von satsang (toller Typ btw!), such mal nach "loslassen wie ein Buddha", und nimm da die zweite Version (bessere Qualität). Autogenes Training spricht bei mir auch nicht so an, aber DAS zieht bei mir voll rein und merke auch, wie das mit täglicher Anwendung besser wird und auch schon im Alltag erste Spuren zeigt (meditiere seit 1 Woche). Zum Plan: War heute am späten Nachmittag sehr müde, da ich erst um 02:15 von der Party nach Hause gekommen bin. Aufstehen war aber im Vergleicht zum Do nicht so brutal. Laufen funktioniert mit Frühstück vorher auch viel besser als ohne. Beim Lernen öfters abgeschweift wie gestern, jedoch vom Umfang her fast durchgekommen, da mehr Zweit. so um 18:00 hab ich dann einen Kaffee gebraucht, sonst wär die letzte Einheit gscheid zach gwesn. Plan für So 15.04.: 07:30 aufstehen, meditieren, 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kap. 5, Kap.6) Nm/Abend: -4x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kap. 5, Kap. 6) -60 Minuten Kraftkammer -Wochenplan erstellen -Zimmer saugen Bin wieder weg, treff mich um 20:15 mit nem Kumpel zum Steak-Essen in der Stadt.
  20. Bilanz von Tag 2: Wochenziele: Bachelorarbeit: Done Klausur: Kap. 2, Kap.3, Kap.4 (4 Seiten ausständig) Sport: 2/4 Meditieren: 2/4 Klarinette: Done Zeitlich alles erledigt, jedoch inhaltlich nicht ganz durchgekommen und zu spät fertig geworden (wollte eigentlich mich schon um halb 8 mit Freunden treffen und dann Party machen^^) Kam etwas früher schon heim (so viertel nach 11), hab dann ne halbe Stunde verplempert, bevor ich zum lernen angefangen hab, nach dem Mitagessen auch wieder eine halbe Stunde draufgegangen vor dem Meditieren. Immerhin die gesteckten Ziele trotzdem erreicht und nicht vorher schon zur Party abgehaun. Gestern wars jedenfalls konsequenter, hab da sogar im Hinblick auf die Party heute eine Stunde mehr gemacht, dazu noch den Radiowecker installiert. Plan für Sa 14.04.: -07:30 aufstehen (challenge accepted^^) , 30-45 Minuten Laufen gehen, meditieren, 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Rest Kapitel 4 + Kapitel 5) -Nm: 4x 50 Minuten für Klausur lernen -optional: 30 Minuten Klarinette spielen Deadline: 19:30 Soda, Tagesplan erledigt, ab zur Party!
  21. Bin grad bei Tag 2 und es tut sich noch nicht wirklich viel^^ Rumspielen aber erlaubt Pornos//Bildchen gibts auch keine mehr, da steh ich bei Tag 7
  22. Hab diese Woche noch Osterferien, die Ferien für sowas zum Starten zu nützen is am Besten, weil man sich da wirklich auf die Sachen konzentrieren kann und weniger Verpflichtungen hat. Nach den Osterferien ises auch nicht so, dass alles mit Vorlesungen zugepflastert wäre, will mein "altes" Studium endlich abschließen, wo mir dann noch ein paar Prüfungen fehlen und vom Neuen Studium soviel wie halt geht. Is perfekt geeignet, um da mal über einen längeren Zeitraum Selbstdisziplin reinzubringen. das ganze NEBEN dem Job und Schule wär sowieso unmöglich, aber was geht wär INSGESAMT ein Vollzeitjob und ein Vollzeitstudium mit täglicher Meditation, etwas Sport und ein kleines Hobby.
  23. Hier die Bilanz des ersten Tages: Wochenziele: Bachelorarbeit: Done Klausur: Kap. 2, Kap.3 Sport: 1/4 Meditieren: 1/4 Klarinette: 1/2 FUCKING GEIL! Es is jetzt nicht mal 20:00, hab alles erledigt für heute, dabei 6 Stunden gelernt, Sport getrieben, endlich mal wieder Klarinette gespielt und meditiert. Ist das ERSTE MAL überhaupt seit ca. 7 Jahren, dass ich schon so früh fertig bin mit dem ganzen Zeug! Zeitverlust durch Internet gleich NULL (bis jetzt ). Pausen sind halt 10 Minuten länger gewesen als geplant (statt 10 warns 20 Minuten) aber alles im Rahmen. Habs sogar geschafft, Sachen früher zu erledigen als ich mir das vorher vorgenommen habe (warte normalerweise immer, wenn ich noch Pause eingeplant hab, jetzt fang ich schon freiwillig an zu arbeiten, MannoMann ......) Gab 2 kritische Momente: -In der Früh wollt ich nicht aufstehen, habs NUR deswegen gemacht, damit ich nacher nicht jetzt reinschreiben muss, wieder bis 11 gepennt zu haben. Innere Motivation gleich 0, Gefühl in den ersten 10 Minuten nach dem Aufstehen: "Kann mich auch gleich aufhängen, kommt aufs selbe raus" . Excusez wärn da gewesen. Von "Bin die Nacht vorher erst spät eingeschladen" über "Es regnet gerade, ich geh lieber morgen und dafür später in die Kraftkammer" bis zu "Hab keine Regenjacke, ich verkühl mich ja sonst". Komplett egal, irgendwas sagte immer "Halt die Schnauze und geh raus! " . War dann draußen weder stolz noch euphorisiert, sondern einfach nur gerührt (WTF?) und hatte das Gefühl, das jetzt nicht aus freien Stücken gemacht zu haben, sondern aus purem Zwang heraus. -Um 10:00 hab ich mich dann wieder regelrecht zwingen müssen dazu, anzufangen, in der ersten Stunde 33556x die Gedanken irgendwo anders gehabt. Danach liefs eigentlich wie am Schnürchen. Bis kurz vor Schluss. Je weniger Aufgaben noch zu erledigen waren, desto skeptischer wurde ich, während der 5. Lerneinheit bekam ich sogar etwas Angst (Häh?) Echt irre, was man mit etwas Disziplin alles rausholen kann. 2/3 der verfügbaren Zeit kann man so wirklich produktiv nützen. Wenn ich das von heute hochrechne, ginge sich da zeitlich ein Vollzeitstudium, ein Vollzeitjob (jeweils 40 Stunden/Woche) sowie täglich je eine halbe Stunde Sport, Meditation sowie ein kleines Hobby aus. (bei 6 Stunden Schlaf) Klar, soziale Aktivitäten sind da nicht dabei, auch alltägliche Erledigungen nicht, aber das ist verdammt nochmal das DOPPELTE von dem was man normalerweise so macht. So, genug geredet, hier die Tagesziele für Fr 13.04.: *** -7:00 bis Mittag: Erledigungen in der Stadt machen (Frisör, Ausweis verlängern), zum Betreuer gehen -Nm: 30 Minuten Meditieren 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 4) 60 Minuten Krafttraining 30 Minuten Klarinette spielen -Abend: 2x 50 Minuten für Klausur lernen (Kap. 4) *** Muss mir seit langem wieder mal überlegen, was ich mit der freien Zeit heute noch mache.
  24. @Alfer: Danke für den Tipp, werd das mal probieren! @Tschurikin: Das mit dem Aufschreiben und Durchstreichen hab ich auch schon probiert, leider erfolglos. Hält 2 Tage an und dann wars das, und der Plan "verschwindet" dann irgendwohin, wo man ihn nicht mehr findet..... Auch andere positive Motivationen (Belohnung pro Aufgabe) funktionieren nicht wirklich bei mir (geht ja auch ohne). Habs dann mal mit "negativen Anreiz" probiert, war schon besser, aber auch nicht die gewünschte Wirkung. Könnte aber für andere vielleicht ganz interessant sein: Stellt euch vor, Ihr müsste euch euer Geld verdienen mit den Aufgaben, die ihr umsetzen wollt. Hab mir dann eine Liste gemacht und das ganze bewertet. Geht 2 Wochen halbwegs gut, aber sehr schwer zu kalibrieren und auch sehr aufwändig. Bei Sachen die mir wirklich Spaß machen und die nicht alltäglich sind, ises eh kein Thema, da gibt man selbst im kranken Zustand Vollgas, wenn ein Projekt finalisiert werden soll, wo Herzblut drinsteckt. (liegt man zwar 1 Woche flach dann, aber meistens ises das wert) .Is halt leider nicht überall so und auch nicht wirklich "Alltag". Deshalb jetzt der Versuch mit der externen Kontrolle. Würde mir jemand beim Gammeln ständig über die Schulter schaun und blöde Meldungen schieben, wär ich sehr schnell weg vom Computer^^ Wenn das ganze ein Kurs auf der Uni mit Anwesenheitspflichten wäre würds ja auch funktionieren...... oder 4 Wochen lang um 5 h aufstehen bei der Ferialarbeit, usw. Im Endeffekt denke ich mal, dass es am effektivsten is, wenn man dem negativen kurzfristigen Anreiz, etwas jetzt tun, eine noch negativere kurzfristige Alternative, etwas jetzt NICHT zu tun gegenüberstellt. Und das muss halt sofort "weh tun", sonst bringts nix. Bin da für alternative Tipps immer aufgeschlossen. Wenn mans da mal raushat, bekommt man da in einem Jahr mehr weiter als in 2-3 Jahren, ohne bei der Freizeit Abstriche machen zu müssen, die man dann noch mehr genießen kann (Stichwort PU )
  25. Gibt es schon, aber man kann das ganze wieder abbauen auch, bin da gerade dabei. Am Anfang ists wirklich so ein "Pillen-Effekt", man analysiert alles, will alles kontrollieren. Positiver Nebeneffekt: Man ist immer voll fokussiert aufs Gespräch, weil man gar keine Ressourcen mehr frei hat für Abschweifungen. Gibt einem auch eine Sicherheit, weil ma ja alles unter Kontrolle hat. Als erste Gehhilfe um sich zu sozialisieren, ist das super, nicht nur bei Frauen. Irgendwann geht einem das dann in Fleisch und Blut über, man denkt man hätte es geschafft, wäre der King. Die Handlungen werden flüssiger, jedoch immer mit Hintergedanken, vergleichbar mit einem Schachspiel mit Menschen und Emotionen. Natürlich fühlt man diese, jedoch sind diese kontrolliert, sozusagen an der Leine. Situationen, die jedoch nicht kontrollierbar sind, (also wo man wieder dort ist wie am Anfang, nur auf einem anderen Level), werden jedoch gleich angegangen wie vorher: Angst, Vermeidung und ein Festhalten an der Illusion man hätte alles im Griff. Je näher es v.a zu einer Beziehung kommt, desto ärger wird das ganze. "Habe grad so ein gutes Gefühl UND alles läuft so wie ich es will. Mache ich A, macht sie B, usw." Jede Intensivierung des Kontaktes geht dann einher mit Auslieferung, Kontrollverlust, Verlust der Illusion, Verletzlichkeit zeigen, usw. Dies löst dann, wie Anfangs bei der AA, Angst aus. Soviel mal zu meinen persönlichen Erfahrungen mit Pick-Up. Mittlerweile probiere ich, das wieder etwas zurückzuschrauben, nicht authentischer zu handeln, sondern authentischer zu SEIN ("Being, not doing"). Auch mal einige Minuten in einer Gruppe still zu sein, wenn mir danach ist. Nicht mehr jedes Gespräch mit einer Frau nach PU-Richtlinien zu filtern oder andere tolle Männer als Konkurrenz zu sehen, die subtil geamogt werden. Es nicht so tragisch zu sehen, wenn der Schein-Player-Status, den man vorher noch mit allen mitteln (Player-Verhalten, dezentes Understatement, Schweigen) aufreich zu erhalten versucht hat ("Fake it, till you make it") auf einmal nicht mehr da ist. Nach PU-Kriterien gehts sagen wir mal von 90% auf 70% zurück, wenn man auf einmal nicht mehr nach den Richtlinien handelt, jedoch ises noch immer weit mehr wie vor PU. Und genau darum gehts. Das Fahrradbeispiel ist da sehr zutreffend: Vorher keinen Plan, dann mit Stützrädern der ärgste King auf der Straße, aber niemals Geländegängig, ohne Stützräder auch dort Möglichkeiten, jedoch auch viel öfters Stürze als mit Stützrädern auf der asphaltierten Straße) Pick-Up bietet, Empathie vorausgesetzt, irre Möglichkeiten, Menschen, inklusive sich selbst, massivst zu beeinflussen. Setzt man dies für eine SACHE, eine Idee ein (als Projektleiter z.B.) ist das eine tolle Sache. Setzt man es ein, um plötzlich alle von sich abhängig zu machen, schießt man sich aufgrund der Abhängigkeit, andere von sich abhängig zu machen (oder abhängig machen zu müssen...) , über kurz oder lang selbst ins Knie. Als "soziale Selbstverteidigungsstrategie" ist es ebenfalls sehr wertvoll, wenn dir wer, auch subtil, blöd kommen will, man merkt, andere werden runtergemacht, usw. Mein Ziel: Das Zeug, falls Lust dazu, nehmen zu können, aber nicht nehmen zu müssen.