-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Natürlich gibt es die. Aldous plädiert dafür aus der Not eine Tugend zu machen und nennt das "persönliche Vorliebe". Genau damit ist man aber eben nicht mehr man selbst, wenn man sich vor macht auf dicke Bäuche zu stehen, bloß weil man flache nicht abkriegt
-
Ach, ich bin ganz zufrieden. Solange Newborn seine Meinung unbedingt an deutsche Gerichtsurteile knüpft, können wir zumindest das hier ganz legal laut aufdrehen: Zu Verschwörungstheorien gehören Vernichtungsfantasien Sie können sagen was sie wollen, sie sind schlicht Antisemiten. All die Pseudo-Gesellschaftskritiker, die Elsässer, KenFM-Weltverbesserer. Nichts als Hetzer in deutscher Tradition. Die den Holocaust nicht leugnen, sie deuten ihn um.
-
So hat es bei mir auch angefangen. Es gibt halt etliche Texte, wo er immer wieder auf weibliche Weltherrschaft und auch seine Mann-Frau-Schubladen-Welt zurück kommt und das nervt ohne Ende. Nicht verwundertlich, dass Antifeministen das geil finden. Aber es gibt auch viele gute Ansätze. Zum Beispiel hat RM ja ein vollkommen anderes "Alpha"-Konzept, als das klassiche Pickup mit "Lob des Sexismus" (übrigens auch so ein beschissener Buchtitel, ganz ohne Redpill).
-
Elsässer hat sich die vier Namen rausgesucht, weil sie Juden sind. Das sieht man schon allein am Namen Rothschild. Der Name stand schon in den 30er-Jahren im Stürmer und war damals bereits DIE Personifizierung des "Wucherjuden". Siehe hier. Auch gibt es in der Stammreihe der Rothschild-Familie etliche unterschiedliche Personen. Elsässer benennt gar keine konkrete Person, nennt erst gar keinen Vornamen. Weil es egal ist. Denn jeder weiß, dass die Rothschilds Juden sind und damit ist das Böse ausreichend personifiziert. Es reicht, einfach alle Rothschilds als Verbrecher zu brandmarken.
-
Das Buch ist dick. Beispiele sind das umfangreiche Kapitel über Plate Spinning, die viel tiefer gehende Aufschlüsselung verschiedener Nice-Guy-Strategien oder die Kapitel über sexuelle Anziehung in langen Beziehungen. Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist eine Passage ziemlich am Anfang, die bestimmte allgemein bekannte PU-Techniken (C&F, Push&Pull usw.) in einen Zusammenhang führt und erklärt warum sie so gut funktionieren. Man kann vermutlich zu jedem meiner Aha-Effekte entweder "Dazu braucht man kein Red Pill" sagen oder aber "Stimmt nicht, scheiß Red-Pill-Gelaber". Mir ging es einfach beim Lesen so, dass viele unterbewusste Mindsets so gut seziert wurden, dass ich laut auflachen musste und mich gleichzeitig ärgern, dass ich so spät drauf kam.
-
Aber Elsässer als Antisemit zu bezeichnen ist eine Straftat. Manche sind halt gleicher.
-
Die Verbitterung gefällt mir auch nicht. Die kommt aber bei Rational Male nicht vor, sondern nur bei vielen Fans. Deinem zweiten Punkt stimme ich nicht zu. Rational Male erreicht erstens deutlich mehr Tiefe, als das klassische PU und räumt zweitens mit zahllosen Romantisierungen auf, die auch im klassischen PU noch die Sicht vernebeln.
-
Deswegen wäre es so wichtig, dass du dich mit Geisteswissenschaften befasst, statt deine Unbildung auf dem Gebiet zu sakralisieren. Erstens: Juden sind keine "Rasse". Was sie verbindet, sind allein zwei Dinge. a) Glaube und Folklore und b) dass sie Zielscheibe des weltweiten Antisemitismus sind und von außen zu einer Rasse gemacht werden. Zweitens: Antisemitismus fängt nicht erst an, wenn einer Gaskammern baut, sondern lange vorher. "Der Antisemitismus ist das Gerücht über die Juden" sagte Adorno und genau dieses Gerücht bedient Elsässer (bewusst), wenn er die Misssände des Kapitalismus personifiziert und dafür ausschließlich jüdische Menschen aufzählt. Was du dir mit dem Oberlandesgericht in München teilst, sind die mangelnde geisteswissenschaftliche Bildung und die stoische Weigerung was daran zu ändern. Lies das mal: Erziehung nach Auschwitz
-
Offenbar haben wir ein unterschiedliche Auffassung darüber, was "man selbst sein" bedeutet. Aber gut, wir sind uns offenbar einig, dass in shape zu sein, die Chancen bei Frauen grundsätzlich erhöht. Immerhin. Nun zum Postboten: Du hast Recht damit, dass der formale Status nicht entscheidend für die Attraktivität ist. Es reicht nicht einen gewissen Posten oder Kontostand zu haben. Entscheidend sind die sozialen Skills. Es geht darum, dass du die reale "Macht" hast eine soziale Gruppe zu führen, und zwar so, dass die Menschen dir freiwillig folgen und nicht aufgrund eines formalen Rangs. Das - und NUR das - meine ich mit sozialem Status. Damit zu meinem Punkt: In shape sein und Social Proof haben sind als Attraktivitätskritieren gesetzt. Hast du vom Einen etwas mehr, kannst du einen Mangel beim anderen ausgleichen. Frauen wichten auch unterschiedlich. Alles richtig. Dennoch gilt der ganz klare Red-Pill-Ansatz: Willst du bei Frauen erfolgreicher sein, verbessere dein Social Proof und deine Figur, so gut du kannst. Ich empfehle hier wirklich The Rational Male zu lesen. Bevor ich das tat, dachte ich genau wie du. Und ich halte auch heute noch nichts vom Konstrukt der "Feminized World". Die genuinen Auswahlkriterien von Frauen aber so nüchtern und durchdringend zu beschreiben, schafft bspw. LDS nicht annähernd.
-
So ist es. Niemand hat ein "Anrecht" auch nur irgendwas mit einer Frau anzustellen. Es geht hier ausschließlich um den Wunsch mir körperlich attraktiven Frauen zu schlafen und den hat jeder heterosexuelle Mann. Super, jetzt hast du mir zugestimmt. "Sei du selbst" ist keine Option. Wenn der Postbote hübsche Frauen will, muss er weg vom Rechner. Und wenn er seine Chancen erhöhen will, sollte er schauen, dass der Bierbauch durch ein Sixpack ersetzt wird, er vom Boten zum Filialleiter aufsteigt und Hobbies hat, auf die Frauen die Vorstellungen von emotionsreichen Erlebnissen projezieren können. Ok.
-
Das ist eine antisemitische Verschwörungstheorie. Siehe hier:
-
Also zunächst mal empfehle ich dir dringend, dich mit den Fakten zu beschäftigen. Das Verfassungsgericht hat sich noch nie mit dem Fall Elsässer/Ditfurth befasst und auch der Bundesgerichtshof hat lediglich beschlossen, keine Revision zuzulassen. Die ersten beiden Instanzen wurden vor dem Landesgericht und dem Oberlandesgericht in München verhandelt und sonst nirgends. Vor diesen Gerichten wurde das Urteil jeweils mit den Persönlichkeitsrechten Elsässers begründet, die eingeschränkt seien, wenn er "glühender Antisemit" genannt werde. - Mit dem Stand der Antisemitismusforschung hat das überhaupt nichts zu tun. Zudem wurde in der Revisionsverhandlung ein wissenschaftliches Gutachten der TU Berlin vorgelegt, das glasklar zu folgendem Schluss kam: Die "Referenzialisierung von Herrn Elsässer als ‚Antisemiten‘ trifft zu, ist sachlich begründet, fachlich belegbar und durch eine wissenschaftliche Analyse der Äußerungen und kommunikativen Aktivitäten von Herrn Jürgen Elsässer als gerechtfertigt zu betrachten“. Das Münchner Oberlandesgericht hat sich also über eine wissenschafltiche Beurteilung, die Ditfurth Recht gab, zugunsten Elsässers hinweg gesetzt. Nun hat Ditfurth Verfassungsbeschwerde eingereicht und das Ergebnis ist offen. Wenn du nun also nicht in dieser Sheldon-Cooper-Attitüde fest stecken würdest und mal nachdenken, statt dich mit deinen skurrilen Ressentiments gegen "die Geisteswissenschaften" zu blamieren, dann ginge dir recht schnell auf, dass sehr viele Gerichte in sehr vielen Ländern andauernd bescheuerte Urteile fällen. Richter werden von der jeweils vorherrschenden politischen Landschaft bestellt und tun deswegen auch nichts anderes, als den vorherrschenden Common Sense abzubilden. Die Auffassung, dass Wissenschaft nicht mehr wissenschaftlichen Ansprüchen genügen sollte, sondern sich an der Ansicht von gerade amtierenden Richtern orientieren, ist schon beim ersten Durchlesen absurd. Dazu kommt die Evidenz, dass du dir diese Meinung genau deshalb zusammen zimmerst, weil du Ken FM cool findest und dich folglich über Jutta Ditfurth ärgerst. Ich empfehle mal folgenden Artikel zu lesen: Es gibt keine Antisemiten mehr. Bleibt also zu resümieren, dass sich die Sprach- und Politikwissenschaft in Bezug auf Elsässers antisemitische Aussagen einig sind und folglich auch die von mir verlinkte Magisterarbeit wissenschaftlich fundiert ist. Die Autorin arbeitet inzwischen an einer Doktorarbeit zum Thema. Zum Schluss noch eine Aussage Elsässers für dich: "Das Verbrechen hat Name und Anschrift und Telefonnummer. Und man kann doch durchaus einige Namen nennen: (…) die Herren Rockefeller, Rothschild, Soros, Chodorkowski" - Rockefeller, Rothschild, Soros, Chodorkowski. Die Namen des Verbrechens sind allesamt Juden. Aber ein Antisemit ist Elsässer nicht. Natürlich.
-
Aldous, mit der durchtrainierten Fitness-Lehrerin will jeder Mann ins Bett und das weißt du selbst auch sehr genau. Wenn du nun auf Interessen und Kompatibilität hinaus willst, dann träumt auch der WOW-Nerd nicht von der nerdigen Comic-Verkäuferin, sondern von der Mensch gewordenen Lara Croft. Frauen stehen auf gesunde, kräftige Körper und auf hohen sozialen Status. Immer. Die Empfehlung "Just be yourself" kann also höchstens darauf aufsetzen. Da ist es dann egal ob ich der Kapitän der Schulmannschaft bin oder gerade Pilot werde. Wenn ich aber fett und ungesund aussehe; oder statt Kapitän zu sein, nur die Trikots wasche; oder statt Pilot zu werden, bloß Bus-Fahrkarten kontrolliere, dann bin ich dadurch weniger attraktiv, ganz egal, ob das "mein Ding" ist oder nicht. Wenn also nun am Ende der WOW-Nerd mit der Verläuferin endet, dann kann man das natürlich romantisieren, wie du, uns sagen er habe genau die bekommen, die "zu ihm passt" und dass das doch toll sei. Aber in Wirklichkeit wissen wir alle, dass da drauße jede Menge menschliche Lara Crofts rum laufen, dass der Nerd noch immer von denen träumt und dass diese Frauen mit durchtrainierten Piloten schlafen.
-
Ich habe einen Kumpel, der spielt gern WOW, isst gern viel Pizza, trinkt gern viel Bier, rülpst gern, macht ungern Sport, wäscht sich nicht so gern und zieht immer das an, was im Schrank gerade oben liegt. Ihm macht das alles sehr viel Laune. Nur eine Freundin will sich nicht finden. Das ist NICHT schlau, weil es NICHT funktioniert. Weil sich Frauen ganz offensichtlich nicht nach dem Zufallsprinzip verlieben. "Just be yourself" ist eine Binsenweisheit. Wer mit anziehenden Frauen ins Bett will, muss etwas für seine Ästhetik tun. Körperlich und sozial. Wer das nicht tut, bekommt entweder gar keine Freundin oder nur eine, die selbst wenig Ästhetik zu bieten hat.
-
Ich weiß. Ich hab schon mehrfach geschrieben, dass ich meine Meinung nach dem Lesen von Rational Male geändert habe. Das Buch war über weite Strecken lehrreich für mich. (Auch wenn es sich an vielen Stellen selbst zu nicht nachprüfbaren, ideologischen Glaubenssätzen versteigt.)
-
Sehe ich nicht so. Medienskepsis ist für Leute, die keine Medienkompetenz haben. Man erkennt sie daran, dass sie von den Medien "die Wahrheit" erwarten und mit Wahrheit ihre persönliche Meinung meinen. Das Problem hier ist, dass Leute sowohl im klassischen PU, als auch bei Redpill dazu neigen, in Kollektiven aufgehen zu wollen. Das führt dann dazu, dass sie jeden Hans Julien Wurst verteidigen, über den der AStA der FU Schlagmichtot irgendwas unfreundliches schreibt. Nur, wenn mich PU und auch Redpill eines gelehrt haben, dann das es auf dem Sexualmarkt keine Kollektive gibt, sondern nur Konkurrenten. Ergo ist es mir einfach mal scheißegal, welche Probleme irgendein Verführungscoach an der Frankfurter Uni hat. Wenn der jetzt seine Freizeit bei seinem Anwalt verbringt, dann freu ich mich. Einer weniger, der mir beim Sargen in die Quere kommt.
-
Warum?
-
So ist es. Auch die regressive Kapitalismuskritik hier im Thread, die allein den Zins dämonisiert, nicht aber die anderen Formen des Mehrwertes (Miete, Profit, ...), geht in diese Richtung. Die Unterscheidung in gutes schaffendes Kapital und böses raffendes Kapital ist die Grundlage des nationalsozialistischen Judenhasses. Vor allem aber ist sie falsch. Wer sich am Zins hoch zieht, hat den Kapitalismus nicht verstanden.
-
Es gibt einfach spezifische Unterschiede in den Nationalismen verschiedenrr Kollektive. Nationalismen oder auch religiöser und "revolutionärer" Kollektivismus sind nicht "immer gleich". Sie sind durch die unterschiedliche Geschichte sehr verschieden. Deswegen ist es eben kein Zufall, dass es gerade der deutsche Kollektivismus war, der so schnell massentauglich und verhnichtungswahnhaft wurde. Das liegt in der deutschen Vorgeschichte begründet. Außerdem: das war die Option 1945. Heute noch die Abschaffung des deutschen Staates zu fordern, wäre ja ohnehin gesetzeswidrig.
-
Ok.
-
Weil nationalistische Ideologien in vielen Fällen auch die breite Mehrheit erfassen und in ihren schlimmsten Ausfällen dann Dinge wie Auschwitz produzieren.
-
Das hast du falsch verstanden Mr. Confi. Meine Ablehnung richtet sich in keiner Weise gegen alle Deutschen pauschal, sondern konkret gegen diejenigen, die das Bild der volksdeutschen Schicksalsgemeinschaft produzieren, daraus eine Eigengruppe und eine Fremdgruppe ableiten und dann im dritten Schritt Jagd auf die Fremdgruppe machen wollen, die angeblich das Volkskollektiv bedroht. Wenn ich also gegen das volksdeutsche Kollektiv ätze, dann meine ich nicht die, die einen deutschen Pass haben, sondern bloß die, die sich selbst diesem nationalistischen Kollektiv zurechnen und vom Rest abgrenzen. Das ist kein Rassismus, sondern Ideologiekritik.
-
Ja, das passt schon. Die Gilmore Girls sind halt für ein vornehmlich weibliches Publikum gedacht. Und Frauen würden eine Story a la Big Bang Theory, wo sich das Model in den Nerd verliebt, von vorn herein ablehnen, weil sie für den Beta eben nicht ansatzweise mitschmachten mögen. Big Bang Theory ist eine Serie für Nerds und logischweise bekommt am Ende der Nerd das Model. Die interessante Frage ist doch vielmehr, warum man sich als Mann darüber aufregt. Hat sich schonmal einer beschwert, dass bei Asterix immer das kleiner Gallier-Kaff gewinnt? Nein. Hat schonmal jemand bemängelt, dass der Köter namens Kommissar Rex am Ende immer den Bösewicht beißt? Natürlich nicht. Aber wenn in einem Film für Nerds am Ende der Nerd als Gewinner da steht, dann geht es los: "Mäh! Hollwood inoktriniert uns! Voll das falsche Bild! Femininer Imperativ! Alle sind sie so gemein und verarschen uns arme, arme Betas." In so einer Haltung zeigt sich doch letztendlich bloß, wie der Beta sein Beta-Dasein selbst ausbuchstabiert, wenn er beansprucht, dass eine TV-Produktion Schuld an seiner Blödheit ist.
-
Schön verdreht. Kaley Cuoco ist 30 und hat "The Wall" hinter sich. Der untere Typ ist der, den sie geheiratet (vulgo: betaisiert) hat. Auf dem oberen Foto sehen wir Johnny Galecki. Von dem wurde sie gelayt, als sie 23 war, also ihren SMV-Höhepunkt hatte. Seine letzte Freundin sah btw. so aus:
-
Das zeigt zumindest die Borniertheit der völkischen Reaktion. Wer wirklich glaubt die Deutsche Bank betreibe kein Investment Banking oder die deutsche Tierhaltung für Meica und Wiesenhof sei tierfreundlicher als halal-Fleisch, der hat offensichtlich so große Scheuklappen auf, dass man davon schon wieder zwei Zelte in einem Flüchtlingslager bauen könnte. Aber da fängt das Problem an. Als gutes Mitglied der deutschen Volksgemeinschaft hat man mit Schlachtvieh in der Regel mehr Mitleid, als mit geflüchteten Menschen.