gerrie

Banned
  • Inhalte

    1832
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von gerrie

  1. In meiner Rechnung sind 3 Euro pro Qm pro Monat für die Reparaturen eingeplant. Das reicht sicher. Das Objekt ist immobil. Der Eigentümer lässt sich in 20 Minuten beim Notar ändern.
  2. Wozu sollte ich den Kredit abbezahlen? Und selbst wenn ich etwas Tilgung vom Guthabengirokonto bei der Bank auf das Kreditkonto umbuchen lassen würde, so wäre das vermögensneutral. Also keine Ausgabe. "BIs du dein Eigenheim reell abbezahlt hast, hast du im Schnitt das 2,5-3fache des Werts reingesteckt." Geschenkt gibt es nichts. Als Mieter zahlst du mindestens genausoviel, nur gehört dir das Haus dann nicht. Und du kannst davon ausgehen, dass das Haus dann auch 2,5 mal so teuer zu verkaufen ist. Mit Wert meinst du genau genommen den ursprünglichen Kaufpreis. Du musst deine Rechnung um die Kaufkraft der Währung bereinigen. Die Mieten steigen, der zu verzinsende Kreditbetrag wird real immer weniger Wert. Zum amerikanischen Markt: In Miami Beach kannst du gerade kleine Appartments mit Pool und Meerblick für 50.000 USD kaufen. Die wurden 2007 noch für 150.000 USD gehandelt. Man muss nur zum richtigen Zeitpunkt einsteigen. Ich würde trotzdem gerne mal wissen wo deiner Meinung nach der Fehler in meinem oben angebebenen Beispiel liegt. Glaubst du man kann so eine Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz günstiger als für 500 Euro nettokalt mieten? Eine Milchmädchenrechnung aus den von dir angegebenen Links: Es wird ein Verkauf des Hauses nach 10 Jahren berechnet, dabei nicht berücksichtigt, dass man in dem Haus 10 Jahre ohne Mietzahlung gewohnt hat.
  3. Ich dachte bei "Datingassistent" an eine Sowtware die einem das Anspammen der Frauen abnimmt. Die nehmen 20 Dollar die Stunde und brauchen 20 Stunden um ein Date zu verabreden.
  4. Mal was reales: 40qm Eigentumswohnung, Südbalkon, Tiefgaragenplatz, Fahrstuhl, 5. Stock (keiner über einem), Hamburg St.Pauli 200 Meter bis Hamburger Berg, 100 Meter bis Hans-Albers-Platz, 200 Meter bis Grosse Freiheit, U-Bahn Eingang 20 Meter vor der Haustür. Kaufpreis 80.000 Ankaufkosten 8.000 Eigengeld 24.000 Euro Kredit 64.000 Euro Zinsen 4% von 64.000 213 Euro Instandhaltung 3 Euro pro qm 120 Euro Summe pro Monat 333 Euro Diese Wohnung mit Tiefgarage zu mieten würde 500 Euro nettokalt pro Monat kosten. Das heisst du hast eine Rendite von 12*167 = 2004 Euro pro Jahr auf die investierten 24.000 Euro. Das sind 8,35% jährlich. Ausserdem hast du noch den Gewinn aus Wertzuwachs der Immobilie von schätzungsweise 1800 Euro im Jahr.
  5. Kannst du bitte ein Beispiel zeigen wo es günstiger ist zu mieten als zu kaufen?
  6. Es geht hier um Eigentumsobjekte die man sich kauft um selber darin zu wohnen. Und da ist es in Deutschland so, dass hier die "einmal im Leben" Mentalität vorherrscht. Das halte ich für einen Limiting Belief. Für meine Verwandten in den USA ist es vollkommen normal, wenn man eine Wohnung sucht sich ein Haus zu kaufen und wenn man umziehen will verkauft man das Haus eben wieder. Meine Erfahrung ist die, wenn man geschickt handelt bleibt man nicht auf den Transaktionskosten sitzen.
  7. Nicht mal unser Bundespräsident hat sein 450.000 Euro Einfamilienhaus aus eigenen Mitteln bezahlt. Ich meinte auch nicht, dass man als Laie auf dem Immobilenmarkt schnell Gewinne erzielen kann. Aber die Transaktionskosten lassen sich, wenn man sich geschickt anstellt, wenigstens zu Teil wieder reinholen. Bei einer Mietwohnung, die man für ein Jahr behält sind alle Ausgaben verloren. Es ging darum, es wird hier oft davon ausgegangen, dass man seine Immobile schnell abbezahlen sollte und sie dann später seinen Kindern vererbt. Das ist ein limiting belief.
  8. "Wenn das so einfach und gewinnbringend wäre, dann gäbe es Immobiliendaytrader wie Sand am Meer." Du brauchst dazu den Mut dich richtig zu verschulden, ein gutes Standing bei einer Bank und du muss ca 100.000 Euro flüssige Mittel haben. Leute mit diesen Voraussetzungen gibt es nicht wie Sand am Meer.
  9. Grunderwerbsteuer, Notar und Gerichtskosten fallen auch noch an. Vorfälligkeitsentschädigung muss man mit der Bank verhandeln, man wird das nächste Objekt auch finanzieren wollen. Ansonsten, die Transaktionskosten fallen natürlich an aber wie gesagt, wenn man Talent in Geschäften hat wird man das Objekt zu einem höheren Preis verkaufen als man selbst bezahlt hat.
  10. Es ist überhaupt kein Problem eine Immobilie kurzfristig auch wieder zu verkaufen. Wenn man geschickt eingekauft hat macht man dabei immer einen Gewinn. Man darf halt kein Ladenhüterobjekt kaufen.
  11. Macht ja nix, wenn es interessiert kann man sich auch angrenzende Themen diskutieren. Wenn du ein Eigentumsobjekt mietest musst du auch immer mit einer Eigenbedarfskündigung rechnen. Ich würde gerne einen Link auf eine günstige Eigentumswohnung die vermietet werden soll sehen.
  12. Ich habe vor 2 Jahren in Hambug eine Wohnung zum selbstbewohnen gesucht. Dabei stellte ich fest, in Hamburg werden gute Objekte verkauft. Die gibt es nicht als Mietwohnungen zu einem angemessenen Preis.
  13. Richtig gute Objekte werden nicht vermietet, die werden verkauft. Es ist auch ein ganz anderes Feeling ob man in einem Mehrfamilienmietshaus oder in einer Eigentumsanlage als Eigentümer wohnt. Zur steuerlichen Seite: "Seit 2006 sind Handwerkerleistungen in weit größerem Umfang steuerbegünstigt als vorher. Nun können Handwerkerrechnungen für jegliche Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an der selbst genutzten Wohnung von der Steuerschuld abgezogen werden." und "Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge"
  14. "Und ob ich einen Wintergarten, oder Kachelofen besitzen möchte hat doch rein garnichts mit der Finanzierung, um die es hier geht zu tun." Nochmal, Banken finanzieren nur nachhaltige Wertobjekte, keinen Schnickschnack aus dem Baumarkt.
  15. "Die kann er in etwa 20 Jahren bequem abbezahlen....". Den Gedanken, ich bezahle mein Haus ab sollte man ganz schnell beerdigen. Das stammt aus der Gedankenwelt unserer Grosseltern. Ein Immobilienkredit ist die billigste Form eines Kredites. Man wäre schön blöd das nicht auszunutzen.
  16. Du müsstest schon 3 Jahre lang ein sicheres Einkommen nachweisen können um kreditwürdig zu sein. Also erstmal aushalten bis du ein ernstzunehmendes Eigenkapital angespart hast. Wenn du was in der 300.000 Euro Preislage suchst brauchst du auch nur 5 Monate anzusparen.
  17. Bei 122.400 Euro Eigenkapital könntest du 612.000 Euro Kaufsumme aufbringen. Bei einer 80 Prozent Finanzierung. Wie hoch die Bank mitgeht hängt auch immer sehr davon ab wie solide das Kaufobjekt ist. Also ob Wertsteigerungen zu erwarten sind und ob es im Notfall gut zu verkaufen ist.
  18. 8500 Euro netto im Monat Einkommen, nur 800 Euro pro Monat Ausgaben und dann nur 30.000 Euro Eigenkapital, das passt nicht zusammen. Warte ein Jahr, dann hast du 122.400 Euro Eigenkapital, dann passt es und du wirst bei der Bank ernstgenommen..
  19. Jedenfalls kann man draus lernen, es ist der totale Attractionkiller wenn man Probleme hat mal ein Getränk auszugeben.
  20. Bei dem Einkommen kannst du dir leider kein Auto leisten.
  21. Wahrscheinlich eine mir vollkommen unbekannte Parallelwelt in der du lebst. Jedenfalls klingt der von dir gepostete Dialog nicht echt. Und das ist eine tolle Männerphantasie: "wir hatten schönen Sex zusammen und anschließend hat sie mich noch auf eine Party gefahren" Oder, wenn ich das jetzt nochmal lesen, eher eine Schuljungenphantasie.
  22. Fake würde ich sagen. Das kann nicht echt sein, so ein holzschnittartiger Dialog.
  23. Vor allen Dingen hat es jeder selbst in der Hand ob seine Pinwand zum Klo wird.