Riu Mirka

Member
  • Inhalte

    459
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Riu Mirka

  1. Ja. Und sie weiß, dass sie das mit dir machen kann. Versuch doch einfach mal sie mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen. Also auf den Satz "Dann mach das doch mit deiner Frisöse" antworten: "Eigentlich gar keine schlechte Idee, die zickt nicht dauernd so rum." Und dann tatsächlich mal gehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mit solchen Sätzen aufhören wird, wenn sie wirklich Angst bekommt, dass du sie ernst nehmen könntest. MfG
  2. Vertrauen ist ein Gut, was man nicht einfordern kann, sondern nur schenken. Frag dich einmal, wie wichtig dir Vertrauen in einer Beziehung ist. Und wie wichtig ist dir deine Freiheit? Sie ändern oder zum umdenken bewegen kannst du mit Sicherheit nicht. Bleibt dir nur über dich selbst nachzudenken, und ob das das Richtige für dich ist. Liebst du sie oder ist es mehr Bequemlichkeit und Angst vor dem Alleinsein? Wenn du wirklich mit ihr zusammen bleiben willst, kannst du die typischen PU-Strategien für LSE-Frauen ausprobieren. Leg dir ne klare dominante Linie zu und ziehe sie beinhart durch. Wenn sie anfängt rumzuzicken oder dich anzuschreien, ignorier sie, lass sie stehen, fick sie einfach durch. Belohnung für gutes Verhalten, Bestrafung für schlechtes. Ob sowas dauerhaft Spass macht oder zu irgendeiner Befriedigung führt, wage ich aber zu bezweifeln. MfG
  3. Nein, ein Zeichen für die mangelhafte Versorgung mit Psychotherapeuten in Deutschland. Leider häufig Standard. Ja. Leider sieht es so aus. @TE: In der Regel haben caritative Einrichtungen eigene Therapeuten da, die schneller agieren (können), z. Bsp. das rote Kreuz. Meine Therapeutin konnte mir innerhalb einer Woche einen Termin mit genug Zeit anbieten. Bis dahin könntest du dich darauf vorbereiten, was du denn genau besprechen willst, was am dringendsten ist. Bin mir auch sicher, dass dich der Therapeut fragen wird, was genau du von ihm erwartest. Schon mal an ein Tagebuch für deine Gedanken gedacht? Dann dreht sich nicht alles im Kopf. MfG
  4. Ja. Gibt es einen leichten Weg da raus? Nein. Wieso? Es ist nichts schlimmes dabei sich Hilfe zu holen. Und ein Therapeut kann dir helfen dich selber wieder zu finden. Natürlich kannst du den Weg auch versuchen allein zu finden, aber das ist sehr viel schwieriger. Versuch doch mal für den Anfang deine Gedanken auf etwas positives zu richten. Schreib mal auf, was dir an dir gefällt. Was für Ziele und Wünsche du hast, was du noch alles machen willst, etc. Und nicht von der Grenze des Möglichen einschränken lassen - darum geht es nämlich nicht. MfG
  5. Am Anfang: ja. Auf Dauer: Wenn man ein Einschlafritual draus macht (also nur eine halbe Stunde, ne bestimmte Sendung), geht es. Ansonsten konditionierst du deine Psyche auf "Nicht schlafen" im Bett. Und dann funktioniert das Ein- und/ oder Durchschlafen irgendwann nicht mehr richtig. Deswegen sollte man für fernsehen, lesen, etc. immer aufstehen. (Gibt auch wissenschaftliche Studien dazu.) Natürlich könntest du auch eine der Ausnahmen sein, wer weiß. MfG
  6. Riu Mirka

    !

    Hi, schreibe selbst seit Jahren. Wenn du willst, schick ich dir dein Kapitel lektoriert zurück mit genug Anmerkungen. Du solltest aber wissen, worauf du dich einlässt, denn ich bin nicht nett - schließlich soll eine Geschichte gut werden. Nett sein verhindert das. Also, wenn du Interesse hast, schick mir doch ne PM. lg, Riu
  7. ?? Lies seinen Post nochmals richtig durch. Ich kann lesen. Und ich weiß, dass er es als "krass" ansieht. Tue ich aber nicht - nicht in dem Sinne. Hierbei sei aber für dich angemerkt, dass wir uns per PM ausführlicher darüber unterhalten haben, was du ja nicht wissen kannst. Sei versichert, und auch du hoodoo, hier ist nicht mehr Risiko drin als bei jeder anderen normalen Frau. MfG
  8. Ja, wenn man aus der Refraktärphase raus ist, können sich Gefühle und Stimmungen dadurch kontrollieren, abschwächen, ändern lassen. Ist durchaus möglich. Übertreib es mit deinen Bemühungen aber nicht, sonst wirst du zu kalt - sowohl nach innen, als auch nach außen. Ich kämpfe seit Jahren damit Gefühle überhaupt zulassen zu können. MfG
  9. @TE: Ich weiß, dass meine und toFars Antwort für deinen Geschmack zu allgemeingültig ist, aber sie drückt genau das aus, was du wissen willst. Ich zitiere nochmal diese Worte von einem anderen: Genau das ist der Weg. Anders geht es nicht. Und eine bessere Antwort wirst du nicht bekommen, weil wir sie dir nicht geben können. Wie du dich genau entwickelst, ist ganz allein dein Ding. Wir sind schlicht zu weit weg. Frag doch deine Freunde, oder die Mädels, von denen du gesprochen hast, um Hilfe beim kallibrieren. Sie kennen dich und dein Wesen besser, erleben viele der Situationen näher. Außerdem könnte es den Effekt haben, dass dir die Mädels deine zwei Fehltritte leichter verzeihen. Du solltest es jedenfalls auch tun - dir für Fehler verzeihen. Shit happens. Daraus lernen. Es bringt nichts über verschüttete Milch zu jammern. lg @trololol: Ich bin mir nicht sicher, ob man mit dir sachlich über das Thema reden kann, denn mir scheint, deine Worte sind recht emotional belastet. Für den Anfang kannst du mir ja mal erzählen, wie du zu so einem Weltbild über Frauen kommst (müssen ja ziemlich miese Biester gewesen sein) und was das Ganze jetzt mit Feminismus zu tun haben soll. Um diesen Thread hier aber nicht über Gebühr zu strapazieren, wäre mir eine Konversation per PM lieber. Wenn du willst MfG
  10. @de_haete: Kannst deine Alarmglocken wieder ausschalten. Es gibt keine "krasse Vorgeschichte" und absolut null Anzeichen, dass mit der Frau was nicht stimmt. @hoodoo: Vertrau einfach deinem Gefühl. Ob du sie anrufst oder ihr schreibst, ist dir überlassen. Auch hier gibt es kein gut oder schlecht. Nimm das, was dir eher liegt; was in deinen Augen besser passt. Und Frauen sind nicht doof! Klar hört Frau ganz gern mal, dass Mann sie toll findet, etc - aber das sieht man auch an Taten. Es verbal zu übertreiben ist kontraproduktiv. Ich denke, sie weiß, dass du sie heiß findest. Und ein Kuss sagt mehr als tausend Worte. MfG
  11. Sehe ich auch so. Manche Leute sollten vorher überlegen... @TE: Das Leben ist so eine Sache, es verändert sich ununterbrochen und man selbst sich mit ihm. Um nicht wahllos hin und hergeworfen zu werden, ist es gut sich selbst zu (er)kennen und aktiv einzugreifen, wenn einem etwas auffällt, was nicht gut ist. Dabei sind wir alle Menschen und somit sowohl Irrtümern als auch Fehlern unterlegen. Daraus zu lernen ist gut, sich deshalb fertig zu machen quatsch. Ich sehe Entwicklung generell als eine Art Welle (Sinuskurve). In der Mitte hast du den Idealzustand und du selbst pendelst mit mehr oder weniger großen Ausschlägen darum herum. Wenn du merkst, du driftest zu weit ab, dann reflektier deine Entwicklung und versuche vorsichtig in die andere Richtung zu kommen. Dabei wird es wohl passieren, dass du zu weit in diese neue Richtung ausschlägst und dann gehe wieder ein Stück zurück. So nähert man sich Stück für Stück dem Pfad, den man haben will. Und mit der Zeit entwickelt man auch ein besseres Gefühl für sich selbst und die Intensität der Anpassung. Was bedeutet, es wird leichter. Ich finde, du bist generell auf einem guten Weg. Du weißt, dass du was ändern kannst (auch wenn es harte Arbeit ist), du hast den Willen dazu (gerade weil es harte Arbeit ist) und du reflektierst dein eigenes Verhalten. Nun lass dich nicht davon abhalten, auch wenn es immer wieder Fehlschläge geben wird, auch wenn immer wieder neu kallibriert werden muss. Mit der Betrachtung auf dein eigenes Ich solltest du vielleicht in Zukunft auch einmal auf deine Umwelt achten, neben dem Verständnis zu dir selbst auch einmal Verständnis für die anderen aufbringen. So wie toFar sagte: so wie du behandelt werden willst, behandel auch die anderen und umgekehrt. Und C&F solltest du wirklich noch mal nachschlagen MfG
  12. Negative Gefühle wirst du immer wieder haben. Das lässt sich nicht vermeiden. Es wäre auch nicht gut es vermeiden zu wollen. Aber was du beeinflussen kannst, ist, wie sehr sie dich beeinflussen, ob und wie lange sie dich vom Leben abhalten, usw. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es vom Gefühl selbst abhängt, wie man am besten damit umgeht. Und es kann durchaus von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein - dem einen hilft das eine, dem anderen was anderes. Hier bleibt dir nichts anderes übrig als es selbst auszutesten. Bspw. kann man meiner Erfahrung nach am besten mit Trauer und Verzweiflung umgehen, indem man sie voll auslebt. Wut lässt sich gut aussitzen. Stimmungen lassen sich gut ändern, indem man die Perspektive wechselt. Auch gibt es wissenschaftliche Beweise, dass man indem man sich vor einen Spiegel stellt und lächelt man automatisch in diese Stimmung kommt (hängt aber von der Intensität des ursprünglichen Gefühls ab, ob es klappt). Oder Ablenkung. Angst ist ein sehr komplexes Gefühl - hier ist Zulassen eine Möglichkeit, Akzeptieren eine weitere; es ist auch möglich Ursachen logisch auszuhebeln; oder das Gefühl aktiv zu bekämpfen. MfG
  13. Nicht denken, machen!!! Das wie ist eigentlich egal. Sie wartet bestimmt drauf - also lass sie nicht zu lange warten. Tue einfach das, was dir eher liegt. MfG
  14. Es gibt nun wirklich mehr als eine Möglichkeit, warum Menschen so etwas tun - von gut bis schlecht. Sich da reinzusteigern ist Quatsch. Wenn's dich erst mal nicht wirklich stört, belass es dabei und zieh dein Ding einfach weiter durch ohne drauf einzugehen. Schwierig wird's erst, wenn sowas sich häuft. Dann sollte man darüber nachdenken, ob man sich das wirklich antun will. Übrigens ist es nicht schlimm, wenn man beim ersten Date nicht eskaliert. Man sollte es nur nicht zu lange aufschieben. MfG
  15. Morgen. Leider hast du dich ein bisschen zu ungenau ausgedrückt um dir konkret zu helfen. Mich würde bspw. mal interessieren, was denn bei den drei Dates gewesen ist. Auch das Thema "prüde" klingelt bei mir, denn meiner Erfahrung nach steckt meist etwas anderes dahinter und oft der Wunsch "auszubrechen". (Um nicht ganz öffentlich zu werden, kannst du vereinzelten Mitgliedern auch gern ne PM schicken. Die meisten sind offen dafür. In deinem Fall könnte vielleicht fjun helfen, oder CatMurr, wenn du ne weibliche Meinung hören willst) Mein Tipp wär: Versuch es mal mit einem "geheimen" Date, also ihr vorher nicht sagen, worum es geht, sie dann mit was tollem überraschen und zusehen, dass es zum Kuss kommt. MfG
  16. Hi. "Gefühle" umfasst eine verdammt breite Palette. Und genauso breit sind die Möglichkeiten damit umzugehen. Je nach Gefühl und Situation ist meiner Erfahrung nach das eine oder andere besser. Von zulassen, über bekämpfen bis einfach auflösen oder ändern. An der Stelle ist es mMn am zielführendsten die Situationen speziell zu analysieren. Ich denke mal, du steckst grad in einer, sonst käme die Frage wohl nicht auf. Vielleicht willst du die Situation mal genauer schildern. Gern auch per PM, wenn du es nicht so öffentlich haben willst. MfG
  17. Rieche ich hier etwa Angst drei Meilen gegen den Wind? Warum stellst du diese Frage? Muss so etwas "abnormales" wie eine Frau, die sich gern Gesellschaft sucht, diskutiert werden? Ist dein Rollenbild so festgefahren? Ob es sich lohnt für diese Frau ein Risiko einzugehen, musst du schon selber wissen. Eine Frau, die den ganzen Tag brav ist und nie einen anderen Mann ansieht, kann dich genauso gut ausnutzen, betrügen, etc. Der Zusammenhang ist schlichtweg falsch. Wenn sie dir gefällt und du Spass mit ihr haben willst, sehe ich keinen Grund dich nicht mit ihr zu treffen. Es sei denn, du hast wirklich Angst ihr nicht "Mann" genug zu sein. Dann wär es besser sie nicht zu belästigen. Aber, wie gesagt, die Frage musst du dir schon selber beantworten. MfG
  18. Für mich klingt es als hättest du dich bereits entschieden. Aber verschiedene Ängste und Unsicherheiten hindern dich daran es umzusetzen. Nur Mut!
  19. Hör zu: Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten - welche dir lieber ist, musst du selber wissen. Und du solltest dich mal auf eine festlegen. 1. Entweder die bleibst bei der Pause und wartest bis sie dich so richtig vermisst und daraufhin ordentlich investiert - also auf dich zukommt. 2. Oder du nimmst die Führung komplett in die Hand, rufst sie an, machst ein Date aus und ziehst es beinhart durch. Auf jeden Fall solltest du dieses unsinnige Textnachrichtengeschreibsel lassen. Das bringt dir an dieser Stelle keine Punkte. MfG
  20. Wie gesagt, kannst auch heulen gehen. Nicht fragen, anbieten! Soll schließlich was wertvolles/ besonderes sein. Kannst es auch auf die harte Tour versuchen, einfach ein Date organisieren und ihr die Kontaktdaten schicken (setzt aber voraus, dass du sicher weißt, dass sie zu dem Termin kann). Und wenn sie dann ohne trifftigen Grund absagt, wird ordentlich gefreezt oder sie gänzlich abgeschossen. MfG
  21. Schon der Zweite heute Abend, der keine Ahnung hat was ein Freeze eigentlich ist und wann man sowas einsetzt. Ich weiß gar nicht, was du hast. Ihr hattet ein Date - ohne größere Eskalation oder ähnliches (Ist ja auch nicht schlimm) vor vier Wochen! Glaub mir, das reicht nicht, damit Frau ihr Leben über den Haufen wirft und alles vernachlässigt, was ihr bisher wichtig war, um sich dem Typen und seinen Wünschen zu unterwerfen. Sie schreibt dir, hält Kontakt. Die Prüfungszeit dauert doch auch nicht ewig. Warte es doch einfach ab. Oder schmolle wie ein Kleinkind. Lass sie doch schon mal einen Termin danach aussuchen, so nach dem Motto: "Ich habe was tolles für uns beide geplant, wenn du mir den Zeitpunkt nennst." (Was wird natürlich nicht verraten) Wenn du es spannend genug rüber bringst, wird sie es so schnell wie möglich wissen wollen. (Natürlich darf es dann kein 0-8-15 Date sein) MfG
  22. Ein Kuss hätte hier schon drin sein sollen. Glaube aber nicht, dass es so schlimm ist, dass du es nicht gemacht hast. Lass auf jeden Fall solche Gedanken wie: Taugt nicht mal als Ausrede. Wenn du das Gefühl hast, dass es passt trau dich einfach! Ich schätze mal, du hast ihr das genau so gesagt, was an sich ja nicht falsch ist. Zusammen mit der fehlenden Eskalation könnte es von ihr aber als Mangel an Interesse deinerseits gedeutet worden sein. Also wartet sie erst mal ab. Nein, nein, und noch mal nein. Solche Statements sind Mist. Und was ein Freeze ist und an welcher Stelle man ihn sinnvoll einsetzt, hast du nicht verstanden. Les dich einfach nochmal dazu ein. Was ich für sinnvoll halten würde: Über die Woche Pause (klingt wie ein Freeze, ist aber keiner) - nur mittendrin ne kurze Nachricht (wie auch immer du sie ihr zukommen lassen willst), dass du sie wann, wo am nächsten Wochenende sehen willst. Und dann viel Spass beim Date. Und keine falsche Zurückhaltung! MfG
  23. Dann versuch es auf die harte Tour. Überleg dir was, was man mit mehreren machen kann, schicke ihr den Termin (ohne zu fragen) samt benötigter Daten und dann warte ab. Keine Nachrichten mehr, sondern einfach abwarten, ob sie kommt. Wenn sie nicht kommt, wird angemessen gefreezt, bis ein zweiter Versuch unternommen wird. Und nicht von Palaver abbringen lassen. Viel Glück dabei. MfG
  24. Klingt für mich eigentlich positiv. Wenn ich das zu einem Mann sage, ist es sogar ein recht großes Kompliment - aber ich halte mich auch nicht unbedingt für einen typischen Vertreter der Gattung Frau. Wie gesagt, versuch es mal vorerst mit weniger Zweisamkeit, damit mehr Vertrauen aufgebaut wird. Du hast gesagt, der Abend damals war ein bisschen strange, weil du von deiner Ex wegwolltest, dazu viel Alkohol. Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf der einen Seite von dir attracted, aber auf der anderen Seite vielleicht ein bisschen Angst hat, dass der "echte" Typ irgendwie doch komisch ist. Einfach mal unter andere, damit sie diese Gedanken verlieren kann - vielleicht was zu dritt (deinen Freund hat sie den Abend ja auch kennengelernt) und/ oder sag ihr, sie kann ne Freundin mitbringen. MfG
  25. Schreibt ihr euch belangsloses Zeugs, ernsthafte Dinge oder nutzt sie dich nur als emotionalen Mülleimer? Kannst sie ja mal fragen, was sie eigentlich von dir will. Oder du versuchst sie auf was anderes einzuladen - also kein Date in trauter Zweisamkeit, sondern was Gruppenmäßiges. Ist für sie vielleicht nicht so angsteinflößend. Ihr könnt euch ja immer noch abseilen, wenn es vertrauter wird. MfG