Riu Mirka

Member
  • Inhalte

    459
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Riu Mirka

  1. War ein Test und du bist durchgefallen MfG
  2. OK, dann ist das vielleicht falsch hier angekommen. Sorry, auch von meiner Seite aus Ist OK, ich denke, wir haben es kapiert. Es ging hier, glaub ich, auch nur darum, dass räumliche/ zeitliche Nähe die Gefahr birgt, dass man es als "zu selbstverständlich" nimmt. Man kann sich nicht mehr auf bestimmte Dinge freuen (wie bsw. das Zusammensein), weil man es ja immer hat. Der Partner kriegt nun wirklich jede Stimmung ab, obwohl es nicht absichtlich ist (und viele kommen damit nicht klar - es schaukelt sich hoch). Und das schlimmste daran ist, dass es ein schleichender Prozess ist. Ich kenne sehr viele Paare, die das auf Dauer nicht aushalten bzw. die leben zwar noch zusammen (rein körperlich), aber von glücklich kann man da nicht mehr sprechen. Die sind noch zusammen, weil es immer so war, weil man sich nicht wegen sowas trennt, weil sie Angst haben allein zu sein, weil sie in einem seltsamen Abhängigkeitsverhältnis sind, weil sie sich selbst und ihren Gefühlen nicht trauen, wegen der Kinder/ dem Haus, was sagen die Freunde, etc. Es gibt Unmengen von Gründen, warum sich unglückliche Paare nicht trennen - und richtig finde ich das nicht. (Natürlich gibt es auch mehr als genug Beispiele, die viel zu schnell aufgeben) Meine eigene Beziehung (Anfang sechstes Jahr) steht ebenfalls an diesem Punkt. Es hängt nicht an mangelnder Liebe oder Respekt, wir streiten uns nicht (haben wir nie getan), wir vertrauen uns blind, wir verbringen noch immer sehr gern so viel Zeit wie möglich zusammen, aber dauerhaft ist mir einfach zu viel. Ich brauche nun mal den Platz für mich, meine Freiheit, meine Entwicklungschancen, etc. Momentan versuchen wir sehr viel weniger Zeit miteinander zu verbringen. Wir haben uns die ganze Woche nicht wirklich gesehen, dafür freue ich mich richtig auf heute Abend. Aber zurück zu dir und deinem Problem: Das mag sein, aber daran ändern kannst du nichts mehr. Du kannst von deiner Seite aus auch nicht mehr machen, damit sie wieder vertrauen in dich hat. Es liegt einfach außerhalb deiner Reichweite. Es gibt absolut nichts, was du da tun kannst (so sehr du es dir auch wünschst). Akzeptier das endlich. Alles, was du hier noch investierst, ist verschwendet. Den Satz hör ich sehr häufig. Hängt irgendwie immer mit dem "zuviel Zeit miteinander verbringen", "zuwenig investieren" und "zu selbstverständlich nehmen" zusammen. Je länger eine Beziehung dauert, desto eher hört man solche Worte ("Du machst dich nicht mehr hübsch für mich" ist auch so ein Beispiel). Ob das gerechtfertigt ist, ist selten einschätzbar, weil es eine sehr subjektive Sichtweise ist. Oft hilft von Zeit zu Zeit etwas "besonderes" (was natürlich jetzt sehr viel leichter gesagt ist). Ich rate an der Stelle immer zu "geheimen Dates". Gerade, wenn man lange zusammen ist und zusammen wohnt, etc. gibts wenig überraschendes. Wenn der Partner etwas plant, kriegt man das schnell mit oder man plant größere "Events", wie essen gehen, Urlaub, Theater, etc. zusammen. Einfach beispielsweise einen Abend im Monat reservieren, jeweils ein Partner plant etwas, wovon der andere erst erfährt, wenn es stattfindet. Das ist nicht gesagt. Nimm dir/ lass ihr die Auszeit und dann game erneut (etwas in der Art hatte ich in einem vorherigen Beitrag schon mal vorgeschlagen). Du hast nichts zu verlieren, nur zu gewinnen MfG
  3. @Coldworld: Das steht wirklich in dem Buch? Und ich dachte nur die ersten zwei Beispiele wären Mist, aber der Rest wird auch nicht besser. @smash69: Finde dich selbst. Denk drüber nach, was du willst, was du vom Leben, den anderen erwartest; setzt dir Ziele, Richtlinien, Prinzipien (wie in deinen Augen die perfekte Welt aussehen sollte) und dann lebe es. Es wird dir in Fleisch und Blut übergehen, wann und wie man seine Meinung äußern soll/ darf/ kann/ muss und wann nicht. Hör auf deine innere Stimme und vertrau dir selbst. (Und schmeiß diese unsinnigen Bücher weg. Wie wär's mit Kultur? Prosa? Selbst Lyrik ist besser!) MfG
  4. Dein Ich ist aber verdammt unsicher. Eins lass dir gesagt sein, solange du dies rüberbringst, wird sie sich dem anpassen und weitermachen wie bisher. Offenbar fällt ihr auch nichts anderes mehr ein als von einem Extrem ins andere zu wechseln. Ja, und deshalb lebst du mit dieser Frau auch noch glücklich zusammen. Nähe? Ja, aber du verwechselst hier emotionale Nähe mit räumlicher oder zeitlicher. Zuviel ist einfach schädlich. Das sehe ich auch an meiner Beziehung. Dein Selbstbild scheint sich nur über die Außenwelt zu definieren. Ist schade. Die wenigsten haben es nötig. Die meisten hätten gern etwas dauerhaftes. Aber bei dir glaube ich eher, dass da doch die Angst vor dem alleinsein drückt; die Angst, was andere, deine Freundin, etc. über dich denken; etc. Nebenbei glaube ich, dass deine Freundin dir hier sehr sehr ähnlich ist, nur mit anderen Mitteln und Methoden. Was sagt das über dich? Mach dir lieber klar, wie du dein Leben leben willst, was du erwartest, wie du es bekommst und dann handle zielstrebig. Das Glück kommt dann (fast) von allein. MfG
  5. Ah. Auf jeden Fall therorisiert sie das Dorf und alle Orbiter schweben rum herum. Spaß hat man mit ihr jedenfalls nicht. Ja, aber aufgrund des Alters sind sie keine Konkurenten für Schlumpfine. Es gibt noch Oma-Schlumpf und ein kleines Gör mit roten Haaren, aber wie die hieß? Weiß ich nicht mehr. Ist zu lange her. Aber wenn die mal erwachsen ist, kann Schlumpfine ausziehen!!!
  6. Schon mal selber gelesen, was du hier geschrieben hast? PU mit Leib und Seele? Glaub ich nicht. Da liegen noch Meilen über Meilen vor dir. Wenn ich schon lese, dass man über die Freundin der Frau versucht was raus zu bekommen - wie peinlich ist das denn?! Wenn du etwas von einer Frau willst, dann geh auf sie zu !!! Gefühle für jemanden haben, den man eigentlich nicht kennt. Das kann man wohl auch nur in der Pubertät sagen bzw. nachvollziehen. Und was dein plötzliches Desinteresse angeht... interessante schonende Beschreibung von Wing_Guy, dass es für dich darum geht, etwas spannendes zu erobern...glaub ich ja nicht. Denn zum "erobern" hast du ja nicht den Mumm. Klingt für mich eher nach einem psychischen Problem (wobei es da mehrere Möglichkeiten gibt), dass du dringend bearbeiten solltest. Versuch mal selber auf den Grund zu gehen, was es ist. Willst du lieber einer Frau hinterher rennen, die dich scheiße behandelt? (Ich kenne Typen, die haben so ne masochistische Ader und kommen davon nicht los) Ist es dir lieber, wenn sie sich nicht für dich interessiert, weil du dich innerlich noch gar nicht bereit fühlst, weiter zu gehen/ zu führen - von weitem anhimmeln ist schließlich sehr viel sicherer und mit sehr viel weniger Arbeit verbunden? Auf jeden Fall solltest du an dir arbeiten!!! MfG
  7. Nein, glaub ich nicht Allerdings bin ich mir sicher, dass ein gutes, sicheres Game dazu führt/ führen kann, dass man sich eher in einer Situation fallen lassen und genießen kann, was alles subjektiv zu etwas besserem macht als vorher. (aber eben auch nicht immer) So oder so macht es auf jeden Fall mehr Spass MfG
  8. Du hast dir aber ein schwieriges Thema ausgesucht. Generell kenne ich die Bücher nicht, die du ansprichst (und nachdem ich deine Punkte gelesen habe, werde ich sie auch nie kennenlernen, obwohl vielleicht wirklich was vernünftiges drin steht), aber beide Beispiele, die du da bringst, finde ich sehr fragwürdig. Wenn du Freunde finden willst, sei offen und ehrlich zu dir und den anderen! Kritik ist nichts schlechtes, kommt natürlich drauf an, wie man es an- und rüberbringt und mit welcher Intension (Stichwort konstruktiv/ destruktiv). Außerdem bedeutet "nicht der selben Meinung sein und es offen äußern" nicht gleich Kritik anzubringen. Halte ich für großen Unsinn. Natürlich gibt es Menschen, die mit Kritik nicht umgehen können, die sich mit vielleicht fadenscheinigen oder auch guten Mitteln rechtfertigen, die alles abblocken, etc. Aber wie soll ein Mensch denn wissen, dass etwas vielleicht mehr als eine Möglichkeit für richtig und falsch hat, ohne es von außen gesagt/ angedeutet zu bekommen. Jemand, der sein ganzes Leben damit gelebt hat, dass Rassismus und Gewalt in Ordnung sind, wird nicht von allein darauf kommen darüber nachzudenken. Ohne Anstoss von außen wird er sich und sein Handeln mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht in Frage stellen. Und das gilt auch für sehr viel weniger drastische Beispiele. Natürlich sollte man zu dem stehen was man ist und denkt. Aber dieses Beispiel hat absolut nichts damit zu tun. Die Frau hatte Angst, vielleicht war der Fremde groß, gefährlich, gewalttätig. Es gibt auch immer gute Gründe seine Meinung, trotz der Tatsache, dass man dazu steht, nicht öffentlich zu äußern. Es immer und überall zu tun ist sicher ebenso der verkehrte Weg, wie sie immer zu verstecken. Ob es Sinn macht, muss nun mal an die entsprechende Situation angepasst werden. Und es muss jeder für sich selbst entscheiden. Das ist meiner Meinung nach auch ein Punkt des eigenen Ichs, zu dem man stehen sollte. Mach dir klar, dass es nicht deine Aufgabe ist. Wenn du für dich selbst entschieden hast, dass deine Meinung/ Kritik in diesem Moment angebracht und etwas anderes als eine blosse destruktive Äußerung ist, dann vertrete sie offen nach außen. Ob der andere das dann als Anstoss nimmt darüber nachzudenken und vielleicht etwas zu ändern, ist außerhalb deines Bereiches und ihm und seinem Selbst überlassen. Akzeptiere das. Es hat nichts mit dir und/ oder deiner Äußerung zu tun. Nun zu deinen Praxisbeispielen: Mach dir klar, warum du ihn eigentlich zur Rede stellen willst. Weil er vorher gegangen ist? Weil er nicht Bescheid gegeben hat? Weil du es "nur" unhöflich fandest? Was hat der Rest gemacht? Rumgegammelt? Ich finde, jemand, der geht, weil nichts mehr zu tun ist und er mit seiner Zeit etwas besseres anfangen will als doof in der Ecke zu stehen, ist OK. Das Ganze, ohne Bescheid zu sagen, zu machen nicht mehr, aber jedem seins. Vielleicht ist auch wichtig, was du damit erreichen willst. Willst du es als Exempel machen? Willst du, dass er das nächste Mal mit dir kommuniziert oder eher Bleiben bis zum bitteren Schluss (könnte sein, dass du so Freiwillige verlierst)? Vielleicht wäre es hier besser, das ganze ohne Aussprache zu regeln und lieber mit einem allgemeinen Appell an alle. Bsp. "Der Arbeitseinsatz letzens war super. Wir haben viel geschafft. Danke an alle. Aber generell möchte ich darum bitten, dass diejenigen, die gehen möchten, weil sie vielleicht noch etwas vorhaben bitte vorher kurz Bescheid sagen." Wenn es gute Freunde sind, kannst du es ja kurz ansprechen, aber Kritik ist hier sicher nicht angebracht. Ich schließe mich da den anderen an. Ist natürlich blöd gelaufen für dich, aber dass du sie dafür verantwortlich machen willst, dass du deine Freizeit davon abhängig gemacht hast, ist ausschließlich dein Problem. Niemand hat dich davon abgehalten am Samstag was allein zu unternehmen, oder mit anderen, oder.... MfG
  9. Ist eine Möglichkeit, aber keine Lösung. Wieso? Schon mal überlegt, dass Sex = Kontrolle sein kann? Vielleicht denkt sie, dass es das einzigste ist, was dich an sie bindet. Nicht unbedingt. Mitunter ist Liebe da, aber durch die Umstände/ Probleme von außen und/ oder innen kann man es nicht genießen, sondern es macht alles nur noch schlimmer. Sehe ich auch so. Menschen machen Fehler und sich mehr als einmal dafür zu entschuldigen, ist Unsinn. Wenn sie es nicht akzeptieren / glauben kann, ist das ein Problem, dass eure Beziehung schrottet. Da kannst du nichts weiter tun. Vertrauen ist etwas, was man freiwillig schenkt und nicht erzwingen kann. Da kannst du nur entscheiden, ob du das aushälst oder nicht. Generell habt ihr beide offenbar sehr schwere Probleme mit euch selbst und dem Verständnis einer Beziehung, und das beginnt erst bei Kontrollzwängen und Verlustangst. Weniger quantitative Zeit kann eine neue Chance bedeuten. Im Gegensatz zu dieser Meinung: denke ich, dass ein harter Wendepunkt besser wäre. D.h. richtig aussprechen, insbesondere was du und sie von dieser Beziehung und vom Glücklichsein erwartet (und zwar ohne Kommentar vom anderen, auch wenn's schwer fällt). Dann eine Auszeit (ohne jeglichen Kontakt) um darüber nachzudenken und eure eigenen Probleme in den Griff zu bekommen, um hinterher einen gemäßigteren Neuanfang wagen zu können mit mehr Qualität als Quantität in eurer Beziehung. Vielleicht zwei/ drei Monate mit einem anschließend schönen Abend zu zweit (sowas kann man auch gleich vorher vereinbaren, damit es nicht wie ein Ende aussieht (was es ja in dem Sinne auch nicht ist) und es etwas gibt, worauf man sich freuen kann). MfG
  10. Ich finde es gut, dass du es mal ausprobiert hast. Ich denke, es wird dich dauerhaft positiv überraschen, was dabei alles herauskommt. Allerdings scheint es bei dieser Nina wirklich verschwendet zu sein. Wer weiß, wie beschissen ihr Leben vielleicht aussieht. Lass dich davon nicht runterziehen. Nebenbei, welche Erkenntnis über Schlumpfine ist dir denn gekommen? Sie ist die Einzigste, weil sie so nervig ist, dass jede andere ihr den Rang ablaufen würde? (die anderen Schlümpfe würden sie bei einer Wahl rauswerfen?) Nebenbei es sind drei weibliche Schlümpfe im Dorf. MfG
  11. Willst du was von ihr oder nicht? Ja, sprich mit ihr und akzeptier ihre Entscheidung. Nein, hak es als was-auch-immer-es-war ab. Leb dein Leben, wie es dir gefällt. Also: Nein, es von ihr diktieren zu lassen wäre falsch. Wenn sie zu viel Drama macht, dann red mit ihr, frag sie, was sie will, was sie erwartet, mach ihr klar, dass du keine Gefahr bist und dass sie es lassen soll die anderen mit reinzuziehen. Und dann leb danach (also keine Anspielungen etc.), dann wird sie vielleicht lockerer. Sollte sich trotzdem nichts ändern, bleibt dir nur dein Ding durchzuziehen ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Aber sei versichert, dass wird ein böser Kampf und polarisiert. Eine Menge Freunde/ Bekannte werden sich von dir abwenden, selbst, wenn sie der Meinung sind, dass du Recht hast. MfG
  12. 1. Ich gebe den anderen Recht. Das größte Problem bist du, dein Selbstwertgefühl und deine Sicht auf die Dinge. Da sich der Rest schon darüber ausgelassen hat, spar ich mir das. 2. Ob deine Freundin beziehungsfähig ist? Keine Ahnung. Jedenfalls kann ich nach deiner Beschreibung nichts gegenteiliges festmachen. Das ist schon mal sicher. Nebenbei bei 1,5 Monaten von Beziehung (in diesem Sinne) zu sprechen finde ich schon fragwürdig. Liegt aber vielleicht auch an meiner Definition von Beziehung. 3. Nach ner OP betreffend der Vorhaut kann es (sehr häufig) dazu fühlen, dass ein Teil der Empfindsamkeit zurückgeht. Das dich das beunruhigt und verunsichert, kann ich verstehen. Es sollte dich aber nicht zu sehr beschäftigen, denn es ist es nicht Wert. Es kann durchaus zum Vorteil werden (weil man länger durchhält, wenn man sich neue techniken zulegt, etc). Ob deine Freundin einen Orgasmus vortäuscht? Erstmal:warum machen Frauen sowas? In den meisten Fällen um das Ego des Mannes nicht zu verletzen - nicht um ihn böswillig zu täuschen. Davon hat Frau nämlich nichts. Also, wenn sie es tut, dann wahrscheinlich um deinem momentanen Minderwertigkeitsgefühl nach der OP nicht noch weiter Nahrung zu geben. In meinen Augen wäre das anrechnungsfähig. Aber sie es, wie du willst. Zweitens: wenn du ihr nicht glaubst, dann sieh dir ihre sonstige Körperreaktion an. Worte/ Geräusche kann man vortäuschen, die Körperreaktion nicht. In der Regel schwellen bei Frauen mit Orgasmus die Brüste (vielleicht kennst du ja den entsprechenden Film mit den Zitrusfrüchten) und die Schamlippen an, der Oberkörper krümt sich und Frau krallt sich irgendwo fest. Letztendlich wenn du es ansprechen willst, dann beschränke dich darauf sie zu bestärken, dass sie Vortäuschen nicht machen muss. Der Rest ist quatsch. Zu deiner letzten Frage: Ob du aus welchem Grund "Schluss machen willst", weil du keine Lust mehr hast oder sonst was, musst du schon selber wissen. Aber egal, ob du dich für oder gegen euch entscheidest, arbeite an dir, leb dein Leben und lass ihr ihres (sonst wird es schnell langweilig). MfG
  13. Würde mich auch interessieren. Generell hat sie angefangen mit dir zu spielen, du bist drauf eingestiegen, sie macht weiter, du brichst ab (für sie mit Sicherheit überraschend). Klar, dass sie sauer ist und bockt. Scheint ja ne Frau dafür zu sein. Also ich würde auf sowas gar nicht antworten. Jede Antwort zeigt ihr, dass du dich weiter mit ihr und ihrem Theater beschäftigst. MfG
  14. Zuwenig Informationen um dir in dieser Situation konkret helfen zu können, aber generell: 1. hab ich den Eindruck, dass du nicht wirklich weißt, was du willst. Denk mal drüber nach, setzt dir Ziele und dann handle zielstrebig. 2. Ja. 3. Wenn du dich mit ihr treffen willst? Ja. Woher soll sie sonst wissen, dass du Interesse daran hast. 4. Wenn du dich mit ihr unterhalten willst? Ja. Tue es. 5. Musst du schon selber wissen (Siehe Punkt 1). Wenn du drei oder vier mit ja beantwortest, dann kommt hier sicher ein nein oder umgekehrt. 6. Das sollte man auf jeden Fall!!! MfG
  15. @ Robin888: Vieles, was du geschrieben hast, kann, will und werde ich nicht negieren. Ganz im Gegenteil, mit vielem hast du sogar recht. Viel schreiben ohne sich zu treffen bringt nun mal "nur" eine Onlinefreundschaft, persönlich treffen ist immer besser, das ewig aufzuschieben quatsch und Zeitverschwendung. Aber eins solltest du immer beachten, gerade im "schreiben" kommt mitunter etwas ganz anderes an, als beabsichtigt. Das muss man einkalkulieren und ggf. tolerieren, akzeptieren und ins Spiel mit einbauen. Wenn du nicht etwas investierst, geht dir vielleicht die Chance durch die Lappen. Aber das musst du selbst entscheiden, wie lange du ein Spiel nach welchen Regeln spielen willst. Ich kann nur nicht verstehen, warum du "deinen Misserfolg" mit dieser Frau hier postest. Welchen Sinn macht das? Hat das dein Ego angegriffen? Willst du nur deinen Unmut breit treten? Langeweile? Du hast selbst gesagt, dass du mehr als genug andere zur Verfügung hast, warum kratzt dich diese eine? Hak es doch einfach ab und widme dich den angenehmen Bekanntschaften. Das kann ich auch nur unterstützen. @ Gevf: Wieso? Ich flirte gern, immer, wenn es sich ergibt. Es macht Spass (allerdings gehe ich auch nur mit dieser Erwartung/ Intension an die Sache ran und nicht um möglichst viele flachlegen zu wollen). Ich wüsste nicht, was daran falsch ist. MfG
  16. Und wie hätte sie das wissen sollen, wenn du es nicht wenigstens einmal klar kommunizierst? Also mal davon abgesehen, ob die Frau/ die Frauen auf Finya was taugen oder nicht, es gibt jede Menge kaputter Typen im Netz, ob männlich oder weiblich ist völlig egal. Ich kann da Zurückhaltung durchaus verstehen. Ich treff mich auch lieber persönlich mit Leuten, ist effektiver, aber grad übers Netz... "schnellstmöglich die Nummer zu kriegen und sich treffen" klingt nun mal wie "schnellstmöglich nageln und das war's". Je nachdem, welche Erfahrungen Frau/ Mann vorher im Netz gesammelt hat, schlagen da sofort die Alarmglocken. Deine Mail klingt auch für mich wie es Gevf beschrieben hat. Natürlich kann man mit der forschen Nummer auch Glück haben. Wenn es dir nun mal lieber ist, dann tue es, aber hör auf dich hier über gegenteiliges zu beschweren. Andere Menschen sind nun mal anders und nicht immer nur "bekloppt". MfG
  17. Ich auch. Hoffentlich postest du's. MfG PS: Ich hab wirklich keine Ahnung, wieso dich dieser Satz stört.
  18. Indem man es tut! Sowas sagen die zu dir? Aus welchem Grund? Hast du gefragt? Klingt für mich wie AFC. Ich glaube, du solltest an deiner Einstellung zu dir selbst arbeiten. MfG
  19. Entschuldige, aber wer würde bei sowas denn wirklich antworten? Ist doch peinlich. Kannst ja mal aus Spass ne Umfrage im LadiesRoom eröffnen - da bekommst du sicher auch ne 100%ige Absage. Welches Gezicke denn bitte? Sie hat ne Lüge in deiner Aussage gefunden und mal kurz nen Finger reingehalten - damit muss man leben, wenn man das Datum nicht checkt. Und beim Rest muss ich ihr auch recht geben. Wenn du was willst, musst du schon was investieren. Natürlich musst du nicht (und solltest auch nicht) sinnlos irgendwelchen Text schreiben oder jeden Tag da auf dem Server rumgammeln, aber ein bißchen was um attraction aufzubauen musst du schon (sonst brauchst du dich über solche Antworten nicht zu wundern). Erzähl ihr doch nicht das tägliche blabla, sondern was spannendes, etwas, was dich für sie interessant macht (denn das will sie ja hören) - setzt natürlich voraus, dass da was ist (wenn nicht solltest du es ändern)- , zeig auch Interesse an ihrem Leben und nicht nur an der Nummer von/ mit ihr! Wenn du genug attraction aufgebaut hast, kommt sie von selber auf die Sache mit dem Treffen zurück. MfG
  20. Ich kenne den Rest eurer Beziehung oder der Ansage ja nicht, aber für mich klingt es ja eher wie ein bißchen Unsicherheit von ihr, gepackt in einen Köder. Nimm's lustig und antworte lustig (und lass den Rest der Grübelei). Wie wär's mit etwas in der Richtung: "Kommt drauf an. Bekomm ich eine Life-Peep-Show mit dir als Hauptattraktion " MfG
  21. Es ist normal, dass man immer mal wieder down ist und dementsprechend "nur" genervt etc. reagiert. Ne gute Frau sieht drüber hinweg, solange es nicht zum Dauerzustand wird. Mach dich nicht selbst deswegen fertig. Was Probleme beim Sex angeht: Ich kann verstehen, dass es dich beunruhigt - das tut es bei wahrscheinlich jedem, aber: wahrscheinlich ist nur die Hälfte es wirklich Wert. Wenn du denkst, dass du dich verbessern willst (mal davon abgesehen, ob du wirklich gut oder schlecht bist - ich finde bei diesem Punkt kann man nie genug lernen ), es gibt einschlägige Literatur mit Tipps, Tricks, neuen Varianten etc. Es macht durchaus Spass sowas in einer Beziehung auszuprobieren Zum anderen, ob Frau kommt, wie sie kommt, ob sie überhaupt feucht wird, ... hängt durchaus auch vom Zyklus ab, von der Rund-herum-Situation, etc. und kann sich sogar während des Sex ändern. Das muss nicht (immer) an dir und deinen Fähigkeiten liegen. Mitunter kommt Frau, wenn sie es selbst macht, nicht einmal zum Orgasmus. Es ist auch nicht immer wichtig (zumindest sehe ich das so). Also auch kein Grund sich deswegen fertig zu machen. (Nebenbei versuch es mal mit Gleitgel - das ist nichts unanständiges - nimm aber eins auf Wasserbasis, wenn ihr Kondome benutzt ) Gegen ihre Verlustangst kannst du nicht mehr machen, als du es bisher getan hast. Mehr als es ihr zu sagen, ist eben nicht. Solche SMS würde ich auch ignorieren. Es bringt eh nichts sich auf solche Diskussionen einzulassen. Da kannst du nur verlieren. Letztendlich könnt ihr nur für euch selbst festlegen, was ihr wie lange akzeptieren könnt (ich meine das im Sinne von: wenn du ihre Dramen irgendwann einfach nicht mehr länger erträgst, kannst du nichts anderes machen als zu gehen). Ansonsten kann ich nur noch einmal meinen Vorgänger zitieren. Das ist immer gut MfG
  22. Wie gesagt, ist dir überlassen. MfG
  23. Find ich gut. Und dann mal sehen, was sie macht. Ich denke, du hast ne gute Einstellung. Leb dein Leben. Wenn sie was will, kommt sie wieder. MfG
  24. Riu Mirka

    LTR, 2. Versuch

    Ist doch ein ganz übersichtlicher Thread :wacko: Zu allererst: Es ist normal (ich weiß, es gibt auch hier seeehr viele andere Meinungen), dass wenn man eine längere Beziehung hat und/ oder in eine gemeinsame Wohnung zieht, Sex etwas nachlässt. Inwiefern es dich stört, ist natürlich problematisch und muss behoben werden. Ich empfehle dazu "Reden" und "Handeln". Zu deiner Beziehung: Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass das eine Chance hat. Nicht mal für kurz. Auf der einen Seite wollt ihr eure Freiheiten behalten (nämlich die anderen Freunde), auf der anderen Seite wollt ihr die vom jeweils anderen einschränken, weil es euch stört. Das kann nicht funktionieren. Richtig. Das funktioniert nicht. Versuch es als FB oder lass es ganz. Alles andere wird dich mit Sicherheit auffressen. MfG