6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich: 29

Sie: 23

 

LTR: 1 Jahr

 

Sex: Immer wenn wir uns sehn ca. 2-4 mal die Woche auch mehrmals an einem Tag

 

Hi Leute,

 

ich habe zurzeit ne anstrengende Zeit. Seit gut 3 Monaten bin ich aus verschiedenen Gründen in eine Depression gefallen. Befinde mich auch zurzeit in psychologischer Behandlung. Zurzeit besuche ich eine Tagesklinik u bin aufgrund dessen nicht arbeitsfähig.

 

Meine Freundin ist sehr bemüht u hält mit den Rücken frei. Zeigt mir regelmäßig wie wichtig ich ihr bin u das sie mich liebt. Wir gehen sehr offen mit dem Thema um. 

 

Aber aufgrund der Situation, was für uns beide natürlich nicht leicht ist, plagen mich mittlerweile starke Selbstzweifel im Bezug auf die Beziehung. 

 

Ich bin normalerweise ein sehr selbstbewusster Typ. Bin offen, humorvoll u nen aktiver Mensch der überall gern gesehen ist. Seh gut aus u bin normalerweise im cool drauf. Aber aufgrund der Erkrankung rutschen meine positiven Eigenschaften immer weiter in den Hintergrund.

 

Ich bin empfindlicher, eifersüchtiger u Werte mich selber ab da ich zurzeit nicht die Leistung bringe die ich von mir erwarte. Job, Status in der Gesellschaft etc.

 

Ich habe Kopfkino das ich durch meine, nennen wir es mal, durch die Situation verschuldetes Ich, immer unattraktiver für meine Freundin werde. Ich habe sie letztens auch drauf angesprochen, was sie natürlich verneint.

 

Aber meiner Meinung nach ist das ihr rationales empfinden u spiegelt nicht ihr emotionales Bedürfnis wieder.

 

Fakt ist, ich kann zurzeit nicht der starke Part sein u ich verliere den Glauben das sie sich 100 % zu mir hingezogen fühlt. Denke sogar ehr sie wünscht sich unterbewusst mein selbstsicheres Ich zurück. Was ich auch nachvollziehen kann. Da sie aber ein sehr korrekter u loyaler Mensch ist versteht sie nicht oder kann mir nicht sagen das ich so an Anziehung verliere.

 

Hier eine Situationen an der ich meine zu merken, das sie sich zu Typen mit ner starken Ausstrahlung hingezogen fühlt ohne das sie es evtl. selber merkt.

 

Vor ner Woche waren wir bei guten Freunden von mir. Später ist nen Kollege von mir dazu gestoßen der gut angetrunken war u die Stimmung was aufgehellt hat. Ich hab‘s so interpretiert, das er sie komplett mitgezogen hat u sie über jeden scheiss gelacht hat den er erzählt hat u die ganze Zeit mit ihren Haaren gespielt hat. Immer zu ihm rüber geguckt hat u ihm sogar ans Logo von seinem Shirt gefasst hat. Als er fast vom Stuhl gerutscht ist hat sie die arme ausgestreckt u sagte, och komm mal her bevor du fällst. Dann bimmelte die ganze Zeit sein Handy. Irgend ne Tuse die nervt. Hat bestimmt 6 mal angerufen. Und meine Freundin starrte die ganze Zeit auf das Handy vom ihm u sagt, soll ich mal dran gehen. U war direkt voll drin...hihi haha blabla.

 

So kenn ich meine Freundin nicht, da sie normalerweise sehr zurückhaltend u vorsichtig ist.

 

Nachdem ich sie am nächsten Tag drauf angesprochen habe, hat sie gesagt sie sie den Kollegen einfach nur Sau korrekt findet u er nen ähnlicher Typ ist wie ich. Der halt gute Stimmung gemacht hat. Und ich das überinterpretiert hätte.

 

Meine Vermutung die mich nicht in Ruhe lässt, ist, das ich durch meine Zweifel u die Depression Ultra an Anziehung verloren habe. Und sie anfälliger für Typen mit nem positiven standing wird. 

 

Ich bin dankbar für eure Meinung. Und hoffe natürlich das ich da einfach zu empfindlich bin u das überinterpretiere.

 

Danke vorab. 

 

bearbeitet von Enatiosis
text verkleinert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SchernoBill

Anstatt dir irgendwelche gedanken darum zu machen, was sie wann, wo, und warum macht solltest du dir lieber mal gedanken darüber machen selber wieder auf die Beine zu kommen. Kümmer dich mehr um dich selbst. Schau auf dich selber.. du hast ja leider nicht genauer beschrieben wo die depressionen herkommen

Ich kann mir die situation in der du warst gut vorstellen und ich denke mit deiner empfindung wirst du recht haben. Man muss immer schauen wie lange die beiden sich kennen, was er bzw. sie für ein typ ist usw. aber im endeffekt hätte ich ihr da klare grenzen aufgewiesen. Ich bin selber eher nicht eifersüchtig, aber wenn ich dabei bin, sollte meine LTR sowas nicht machen. Zum affen kann ich mich nämlich selber machen.. das kann sie gerne machen wenn ich nicht dabei bin, solange sie ihre finger am ende bei sich behalten kann. Natürlich darf sie spaß mit jedem haben, aber was du beschreibst geht ja schon in richtung flirten und das ist dann doch to much...

einfach mal zur seite nehmen, und ohne drama sagen was sache ist und dann einfach das thema wechseln.. und der fall ist ausgestanden -> steigert unter umständen sogar die attraction

Wie sieht es aus bei dir mit Sport aus? machst du sport? regelmäßiger sport kann depressionen vorbeugen bzw. zur heilung beitragen. Sport ist enorm wichtig für ein gesundes Selbswertefühl.

bearbeitet von SchernoBill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten, Königspinguin schrieb:

Ich: 29

Sie: 23

 

LTR: 1 Jahr

 

Sex: Immer wenn wir uns sehn ca. 2-4 mal die Woche auch mehrmals an einem Tag

 

Hi Leute,

 

ich habe zurzeit ne anstrengende Zeit. Seit gut 3 Monaten bin ich aus verschiedenen Gründen in eine Depression gefallen. Befinde mich auch zurzeit in psychologischer Behandlung. Zurzeit besuche ich eine Tagesklinik u bin aufgrund dessen nicht arbeitsfähig.

 

Meine Freundin ist sehr bemüht u hält mit den Rücken frei. Zeigt mir regelmäßig wie wichtig ich ihr bin u das sie mich liebt. Wir gehen sehr offen mit dem Thema um. 

 

Aber aufgrund der Situation, was für uns beide natürlich nicht leicht ist, plagen mich mittlerweile starke Selbstzweifel im Bezug auf die Beziehung. 

 

Ich bin normalerweise ein sehr selbstbewusster Typ. Bin offen, humorvoll u nen aktiver Mensch der überall gern gesehen ist. Seh gut aus u bin normalerweise im cool drauf. Aber aufgrund der Erkrankung rutschen meine positiven Eigenschaften immer weiter in den Hintergrund.

 

Ich bin empfindlicher, eifersüchtiger u Werte mich selber ab da ich zurzeit nicht die Leistung bringe die ich von mir erwarte. Job, Status in der Gesellschaft etc.

 

Ich habe Kopfkino das ich durch meine, nennen wir es mal, durch die Situation verschuldetes Ich, immer unattraktiver für meine Freundin werde. Ich habe sie letztens auch drauf angesprochen, was sie natürlich verneint.

 

Aber meiner Meinung nach ist das ihr rationales empfinden u spiegelt nicht ihr emotionales Bedürfnis wieder.

 

Fakt ist, ich kann zurzeit nicht der starke Part sein u ich verliere den Glauben das sie sich 100 % zu mir hingezogen fühlt. Denke sogar ehr sie wünscht sich unterbewusst mein selbstsicheres Ich zurück. Was ich auch nachvollziehen kann. Da sie aber ein sehr korrekter u loyaler Mensch ist versteht sie nicht oder kann mir nicht sagen das ich so an Anziehung verliere.

 

Hier eine Situationen an der ich meine zu merken, das sie sich zu Typen mit ner starken Ausstrahlung hingezogen fühlt ohne das sie es evtl. selber merkt.

 

Vor ner Woche waren wir bei guten Freunden von mir. Später ist nen Kollege von mir dazu gestoßen der gut angetrunken war u die Stimmung was aufgehellt hat. Ich hab‘s so interpretiert, das er sie komplett mitgezogen hat u sie über jeden scheiss gelacht hat den er erzählt hat u die ganze Zeit mit ihren Haaren gespielt hat. Immer zu ihm rüber geguckt hat u ihm sogar ans Logo von seinem Shirt gefasst hat. Als er fast vom Stuhl gerutscht ist hat sie die arme ausgestreckt u sagte, och komm mal her bevor du fällst. Dann bimmelte die ganze Zeit sein Handy. Irgend ne Tuse die nervt. Hat bestimmt 6 mal angerufen. Und meine Freundin starrte die ganze Zeit auf das Handy vom ihm u sagt, soll ich mal dran gehen. U war direkt voll drin...hihi haha blabla.

 

So kenn ich meine Freundin nicht, da sie normalerweise sehr zurückhaltend u vorsichtig ist.

 

Nachdem ich sie am nächsten Tag drauf angesprochen habe, hat sie gesagt sie sie den Kollegen einfach nur Sau korrekt findet u er nen ähnlicher Typ ist wie ich. Der halt gute Stimmung gemacht hat. Und ich das überinterpretiert hätte.

 

Meine Vermutung die mich nicht in Ruhe lässt, ist, das ich durch meine Zweifel u die Depression Ultra an Anziehung verloren habe. Und sie anfälliger für Typen mit nem positiven standing wird. 

 

Ich bin dankbar für eure Meinung. Und hoffe natürlich das ich da einfach zu empfindlich bin u das überinterpretiere.

 

Danke vorab. 

 

Alles was innerhalb des Zitierfenster steht, ist ein Symptom deiner Depression. Nimm das nicht ernst, was du da im Kreise denkst.

 

Was hat die Depression ausgelöst, wenn ich fragen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten, Königspinguin schrieb:

Vor ner Woche waren wir bei guten Freunden von mir. Später ist nen Kollege von mir dazu gestoßen der gut angetrunken war u die Stimmung was aufgehellt hat. Ich hab‘s so interpretiert, das er sie komplett mitgezogen hat u sie über jeden scheiss gelacht hat den er erzählt hat u die ganze Zeit mit ihren Haaren gespielt hat. Immer zu ihm rüber geguckt hat u ihm sogar ans Logo von seinem Shirt gefasst hat. Als er fast vom Stuhl gerutscht ist hat sie die arme ausgestreckt u sagte, och komm mal her bevor du fällst. Dann bimmelte die ganze Zeit sein Handy. Irgend ne Tuse die nervt. Hat bestimmt 6 mal angerufen. Und meine Freundin starrte die ganze Zeit auf das Handy vom ihm u sagt, soll ich mal dran gehen. U war direkt voll drin...hihi haha blabla.

Ich verstehe, worauf du hinaus willst, aber so wie du das schilderst, war sie vll. ein bisschen angetan von ihm, das ist meiner Meinung nach aber noch nichts, wo man, wie Schernobill vorschlägt, Grenzen aufzeigen muss.

Du hättest das wahrscheinlich nicht mal registriert, wenn du nicht in deiner angesprochenen Depression wärst. 

Du solltest dir eher Gedanken machen, wie du wieder klar kommst im Leben, und nicht, ob deine Olle vielleicht spitz auf andere ist, denn: löst du deine Probleme bzgl. der Depression, lösen sich die anderen angesprochenen Probleme doch von selbst, oder? 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Depressionen sind scheiße. Für den Betroffenen selbst, für den Partner, für die Beziehung und auch für Freunde & Verwandte.

Was wichtig ist: Fokus auf Dich. (Ich spreche das aus Erfahrung), sonst bildet sich da ganz schnell ein Teufelskreis. Du kannst noch so viel an Dir arbeiten (mit Tagesklinik, etc.), wenn Du dich da jetzt von deinem Kopfkino ablenken lässt, förderst du einfach die Depression. 

Im objektiven Falle, ist die Situation, die Du dort beschreibst mMn. keine große Sache. Wirkt sie aber, da du dich selbst aktuell unattraktiv für Dich & andere und nicht liebenswert findest. 

Ziel ist es: Weder in eine "Opferolle" zu verweilen, noch alles abzutun. Mach Dir selbst klar, dass du aktuell in einer doofen Situation bist (da braucht man nichts schönreden, siehe mein erster Satz) und 2. dass du es aktiv angehst. Das zeigt von Stärke und ist bestimmt auch attraktiv. 

Das ständige Nachfragen bei deiner Freund ist kontraproduktiv, Depression hin oder her. 

Ich finde es stark, dass Du eine Tagesklinik besuchst, nun bleib am Ball, lass dich nicht ablenken und konzentrier dich bitte auf dich und deine Rehabilitation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 51 Minuten, Königspinguin schrieb:

Meine Vermutung die mich nicht in Ruhe lässt, ist, das ich durch meine Zweifel u die Depression Ultra an Anziehung verloren habe. Und sie anfälliger für Typen mit nem positiven standing wird. 

 

Ich bin dankbar für eure Meinung. Und hoffe natürlich das ich da einfach zu empfindlich bin u das überinterpretiere.

 

Danke vorab. 

 

Hi,

die Gedanken die Du hast, sind eine Folge der Depressionen. Sie haben nicht viel mit Deiner Partnerin zu tun, auch wenn es für sie sicher eine Belastung ist. Du musst aber verstehen - sowas sagt man Dir in der Therapie sicher öfter - dass Depressionen nichts Ungewöhnliches sind und mittlerweile gut behandelbar. Sie sind ein vorübergehender Zustand eines chemischen Ungleichgewichts in Deinem Kopf. Depressionen drängen sich nur vor Deinen Charakter, sie sind nicht bestimmend für ihn.

Ich weiß nicht, ob Du selbst wirklich verstehst, wie Depressionen von Außen wahrgenommen werden. Die Menschen sind Dir nicht feindlich gegenüber gesinnt. Sie schütteln nicht den Kopf und verachten dich. Das Gegenteil ist der Fall, sie sehen alles viel klarer und machen sich nur Sorgen um Dich.

 

Wenn Du in ein paar Monaten wieder völlig wiederhergestellt bist, daran gibt es keinen Zweifel und einen ziemlich guten Einblick haben willst, was da um dich herum vorgegangen ist, empfehle ich Dir von Ronald Reng: "Robert Enke: Ein allzu kurzes Leben". Reng ist ein sehr guter Freund der Familie Enke und hat den Torhüter von Hannover 96 bis zu dessen überraschendem Selbstmord begleitet. Nach Enkes Selbstmord stand dessen Frau Teresa stark im Fokus, weil niemand 2011 so richtig mit dem Thema umgehen konnte. Das ist etwas, was Reng unglaublich gut einfängt, wie diese Familie und die diese wunderbare Frau mit dem Thema umgegangen sind.

Ich bin auf das Buch gestoßen, weil Reng ein unglaublich guter Fußball-Autor ist. Das klingt irgendwie ziemlich schräg, seine Schreibe ist aber so intensiv, warmherzig und einnehmend, dass man die Beweggründe von Menschen und ihrem Umfeld in Extremsituationen nachvollziehen kann. So auch in seinem Buch über die Depressionen Robert Enkes, der diese Gefühlsabwesenheit ebenso wie Churchil die seinen den "Schwarzen Hund" nannte.

 

Übrigens würde ich Dir abraten in diesem Forum Fragen zu dem Thema zu stellen. Die Antworten sind mitunter ziemlich hart und unsensibel, so dass sie Stellen bei Dir treffen, die normalerweise überhaupt nicht offen wären. Sprich lieber mit Deinem Therapeuten darüber, der versteht die Dynamiken dahinter viel besser.

 

mfg Al

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.