Was war das furchtbarste (ödeste, langweiligste, bescheuertste...) Buch, das Ihr je gelesen habt?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hier läuft ja schon seit geraumer Zeit ein Faden zum Thema "Was lest ihr gerade?"

Ich mache hier nun so eine Art Gegenstück dazu auf: Schreibt doch mal, welches das blödeste Buch (oder blödesten Bücher), war(en), das/die ihr je gelesen habt.

ich mach auch gleich *Hualp* 🤮den Anfang:

Frankenstein von Mary Shelley

Ein langatmiger Scheiß, der was die biedermeierliche Wohlanständigkeit betrifft, in einer Liga mit "Leberecht Hühnchen" von Heinrich Seidel spielt. Letzteres ist aber wenigstens heiter und positiv, so dass ich es durchaus recht gern gelesen habe. 

Bescheuert fand ich auch Ulysses von James Joyce. Das konnte ich aber einfach nicht fertig lesen, schmiss es beim ersten Kapitel schon weg. Als ich in einem Forum einmal meinte, dass dieses Buch eigentlich nur aus einer Aneinanderreihung von Schweinereien und Gotteslästerungen besteht, wurde ich virtuell gesteinigt... 

Den Frankenstein habe ich wohl nur durchgehalten, weil ich ihn mir auf dem Ansitz als Hörbuch angetan habe. Das gleiche gilt übrigens für

Tod in Venedig von Thomas Mann

Einfach eklig, es geht ja fast das ganze Buch hindurch nur darum, wie sich ein alternder Päderast an einem männlichen Teenager aufgeilt. Widerlich!

 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was wollen die denn hier von Lucas Vogelsang und Joachim Król

Viel zu langatmig geschrieben, teilweise durcheinander und vermutlich nur verständlich für jemanden der in der DDR lebte bzw. vielleicht noch in der Gegend und geographisch vieles einordnen kann. Ich fühlte mich nicht abgeholt und schnell verloren. Nach 1/3 wurde das Buch in Papiermüll geworfen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 22.6.2024 um 14:03 , Fokko schrieb:

Bescheuert fand ich auch Ulysses von James Joyce. Das konnte ich aber einfach nicht fertig lesen, schmiss es beim ersten Kapitel schon weg. Als ich in einem Forum einmal meinte, dass dieses Buch eigentlich nur aus einer Aneinanderreihung von Schweinereien und Gotteslästerungen besteht, wurde ich virtuell gesteinigt... 

Gilt nicht ohne Grund als das „schwierigste“ Buch überhaupt. Wenn ich mich richtig entsinne gibt es sogar dafür Guides, wie man es am besten liest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden, Guru Pathik schrieb:

Gilt nicht ohne Grund als das „schwierigste“ Buch überhaupt. Wenn ich mich richtig entsinne gibt es sogar dafür Guides, wie man es am besten liest. 

Echt? Etwas derartiges kannte ich bisher nur von der Theosophie von Rudold Steiner: Da war ich (im Rhamen meines Zivieldienstes an eine Waldorfschule) in einem Kurs, den man offensichtlich braucht, um dieses Buch zu lesen.

Naja, vermutlich ist es naiv zu glauben, dass ein Autor gehalten sei, so zu schreiben, dass de rLeser es problemlos versteht...

Den Faust I vom ollen Goethe konnte ich jedenfalls mit meine damals 25 Jahren problemlos lesen und glaube auch, kapiert zu haben, was der Mann damit rüberbringen wollte...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Effi Briest.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ja, Platz 1 definitiv und für alle Zeiten Effi Briest. Aber ich glaube, da kann sich jeder drauf einigen. Sogar meine frühere Deutschlehrerin meinte, das sei einfach zu langweilig, sie würde es nicht ertragen das durchzukauen und wir schauen lieber einfach den Film.

Mal noch zwei Hot Takes:

Siddhartha von Hermann Hesse. 

Haben oder Sein von Erich Fromm.

Vielleicht nicht die furchtbarsten Bücher aller Zeiten, aber es klafft gefühlt eine große Lücke zwischen Reputation und der eigentlichen Substanz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bin grad draufgekommen, ich hab nie meine Vorschläge geschrieben. 
Der Alchimist von Paulo Coelho - fand ich irgendwie wahnsinnig stumpf und plakativ spirituell. Vielleicht muss ich es mal erneut lesen, aber beim letzten Mal fand ich es schrecklich. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 14.11.2024 um 11:41 , Guru Pathik schrieb:

Bin grad draufgekommen, ich hab nie meine Vorschläge geschrieben. 
Der Alchimist von Paulo Coelho - fand ich irgendwie wahnsinnig stumpf und plakativ spirituell. Vielleicht muss ich es mal erneut lesen, aber beim letzten Mal fand ich es schrecklich. 

Mit 20 hatte der Alchimist ne riesen Wirkung auf mich, aber denke auch, dass ich das Ding nicht nochmal lesen sollte

Vor kurzem habe ich Untreue von Paulo Coelho angefangen. Das war zweifellos das schlechteste Buch, das ich jemals gelesen habe. Komplett wirr und substanzlos. Er schreibt aus der Ich-Perspektive einer Anfang 30-jährigen Frau. Bereits auf der 3. Seite wollte ich das Buch eigentlich schon weglegen, nachdem er beschreibt, wie die Erzählerin, in jederlei Hinsicht, unglaublich glücklich  in ihrem Leben war, bis ein Schriftsteller, den Sie interviewte (sie ist Journalistin), mit einem Satz (irgendwas seichtes mit Freiheit) alles ins Wanken brachte. 

Hab ihm dann noch zugestanden, dass er hier vlt ne unzuverlässige Erzählerin schreibt und nach und nach aufdeckt, dass sie sich selbst was vorgemacht hat. Wurde sehr schnell klar: NÄ

Da ich schlechte Bücher nicht verkaufen oder verschenken will, muss ichs wohl verbrennen. Aber andererseits ist es eine von diesen schönen Diogenes Deluxe ausgaben, hach..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 14.11.2024 um 03:01 , Janey-E schrieb:

Mal noch zwei Hot Takes:

Siddhartha von Hermann Hesse. 

Vielleicht nicht die furchtbarsten Bücher aller Zeiten, aber es klafft gefühlt eine große Lücke zwischen Reputation und der eigentlichen Substanz. 

Immer die Frage wie empfänglich man gerade in seiner Lebenssituation für bestimmte Dinge ist.

Für mich weiß ich: Bei schlechter Laune, Trägheit, whatever - Ich fühle mich wieder lebendig wenn ich Siddhartha lese. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.