Niemann-N 2619 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 15 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Reicht es aus, die Humor Kapitel aus LdS drauf zu haben? Oder braucht man mehr Humor Elemente? Welche Humor und Witze Bücher sind zu empfehlen? Ich kenne nur Comedy writing secrets Entweder kann man(n) das oder eben nicht. Ich kann es auch nicht und versuche es nicht. Dann wirkt es irgendwie zwanghaft und unlustig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bukuta 387 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 56 Minuten, misterfragwuerdig schrieb: Du meinst ich soll nur Frame Control und Schatztruhe-Wissen ansetzen und anwenden? Für Frame-Control bräuchtest du erstmal einen Frame. Schatztruhe steht alles drin. Der Rest ist Machen und reflektieren, was für dich funktioniert und was nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 4 Minuten, Niemann-N schrieb: Entweder kann man(n) das oder eben nicht. Ich kann es auch nicht und versuche es nicht. Dann wirkt es irgendwie zwanghaft und unlustig. Es heißt, man kann es dann erlernen. Was wirkt zwanghaft und unlustig? Einfach üben und es kann sich bessern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 3 Minuten, Bukuta schrieb: Für Frame-Control bräuchtest du erstmal einen Frame. Schatztruhe steht alles drin. Der Rest ist Machen und reflektieren, was für dich funktioniert und was nicht. Inwiefern soll ich keinen Frame haben? Wie baut man emotionale Verbindungen auf? schatztruhe: da steht auch was zu Alltag/Day Game, nicht nur Night game? Ich sehe es mir an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niemann-N 2619 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet @misterfragwuerdig Was habe geschrieben? Entweder hat man Humor oder halt nicht. Sicher kannste Dir was anlesenen, a Witzlasbuch (ein Witzebuch) mitführen oder Dir tagelang Stand-up-Comedians anschauen. Sicher bleibt da etwas hängen. Aber Humor lebt von der Situation. Bevor es zwanghaft, künstlich usw. wirkt, laß' ich das sein. Du kannst machen, was Du für richtig hälst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pu Trainee 537 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 2 Stunden, Harriet schrieb: warum es mittlerweile eine Nötigung wenn man sich in der Bahn neben eine Frau sitzt und hartnäckig beim Approuch ist gleich eine Anzeige bekommt der typ hat sie weder angefasst noch mit Gewalt gedroht Ist diese Anzeige unter anderem wegen Nötigung so rechtens? viele Pickup artist laufen im Daygame auch minutenlang neben einer Frau und bequatschen die https://dubisthalle.de/fahrgast-bedraengt-frau-im-regionalexpress-und-widersetzt-sich-spaeter-der-bundespolizei-halle In dem Artikel steht etwas von "nähern und bedrängen". Ob das verbal oder auch körperlich stattfand wird nicht weiter ausgeführt - beides kann justiziabel sein. Du scheinst aber offensichtlich mehr über den Fall zu wissen 😄. Wie ist denn so die Aussicht von Gleis 12 in Halle Hbf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pu Trainee 537 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 17 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Wenn ich im Alltag sehe, was bei Frauen am besten ankommt, dann ist es Humor. Männer die locker drauf sind und Scherze machen können oder die Frauen irgendwie zum Lachen bringen können, punkten unauffällig. Reicht es aus, die Humor Kapitel aus LdS drauf zu haben? Oder braucht man mehr Humor Elemente? Welche Humor und Witze Bücher sind zu empfehlen? Ich kenne nur Comedy writing secrets Humor ist keine Klausur, wo man einfach das Script auswendig lernen kann und es dann drauf hat um zu bestehen. Dir scheint es ja schon an grundsätzlichen sozialen und kommunikativen Fähigkeiten für ein normales Gespräch zu fehlen. Besonders durch Humor bei Frauen zu punkten ist noch mal ein höheres Level. Klar können Videos, Bücher, Podcasts usw. helfen, aber um wirklich richtig gut zu werden muss man viel Zeit investieren - viele werden das auch nie schaffen. 2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Oktober 28 geantwortet vor 3 Stunden, Niemann-N schrieb: @misterfragwuerdig Was habe geschrieben? Entweder hat man Humor oder halt nicht. Sicher kannste Dir was anlesenen, a Witzlasbuch (ein Witzebuch) mitführen oder Dir tagelang Stand-up-Comedians anschauen. Sicher bleibt da etwas hängen. Aber Humor lebt von der Situation. Bevor es zwanghaft, künstlich usw. wirkt, laß' ich das sein. Du kannst machen, was Du für richtig hälst. Erinnerste dich nicht mehr daran was du geschrieben hast? Ja, Humor kann man erlernen. Klar, irgendwann kommts dann aus dem Eff Eff. Ich finde, es geht um Kreativität ums Spielerische. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Tuesday um 21:22 geantwortet (bearbeitet) vor 10 Stunden, Pu Trainee schrieb: Humor ist keine Klausur, wo man einfach das Script auswendig lernen kann und es dann drauf hat um zu bestehen. Dir scheint es ja schon an grundsätzlichen sozialen und kommunikativen Fähigkeiten für ein normales Gespräch zu fehlen. Besonders durch Humor bei Frauen zu punkten ist noch mal ein höheres Level. Klar können Videos, Bücher, Podcasts usw. helfen, aber um wirklich richtig gut zu werden muss man viel Zeit investieren - viele werden das auch nie schaffen. was genau wolltest du sagen? es kommt nicht auf den Spruch selbst an? sondern? Was muss besser werden? Worin muss man viel Zeit investieren? Kommunikativer zu werden, besser in Small Talk zu werden? oder explizit in humor üben? Tuesday um 21:29 bearbeitet von misterfragwuerdig 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Wednesday um 20:15 geantwortet (bearbeitet) Was ich aus Ansprechen und Erfahrungen lerne aus dem Alltag, das ist, dass Ich früher normal kommunizieren konnte, aber derzeit fehlt mir die typische Alpha verbale Kommunikationsart. Nonverbal lobte ich einiges aufbessern. Vermutlich denken Frauen, ich wäre langweilig. Aber ich muss einfach mehr auf die richtige, interessantere Art und Weise kommunizieren. Vermutlich sind dafür Geschichten erzählen wichtig, aber auch Humor. Insbesondere emotionale Themen, und nicht rationale Themen. Welches könnten emotionale Themen sein? Wenn man eine Frau anspricht, dann muss man ja nicht abrupt über Beruf, Hobbies und Ambitionen sprechen. Eher langsam aufbauen, Neugier wecken. Nur wie geht das? In LdS geht’s wohl direkt nach Opener die Frau näheres über sie fragen. Habt ihr Ideen, welches emotionale Themen wären? Chatgpt meinte nicht über Fakten reden, sondern über Geschichten erzählen. Versuche auch DHV Geschichten die man erzählt. wo kann ich mich sonst noch erkundigen? In LdS steht er fragte eine Passagier nach Biene Maja oder Schlümpfe. Das klingt aber etwas kindisch. Erwachsene Damen kann man das wohl nicht fragen, nicht jede. Die heutige Generation kennt die Schlümpfe nicht einmal. Wäre es hilfreich, wenn ich Themen wie aus Revelation oder Models von Manson nehme? Danke im Voraus Wednesday um 20:33 bearbeitet von misterfragwuerdig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pu Trainee 537 Beitrag melden Thursday um 04:24 geantwortet Am 28.10.2025 um 22:22 , misterfragwuerdig schrieb: was genau wolltest du sagen? es kommt nicht auf den Spruch selbst an? sondern? Was muss besser werden? Worin muss man viel Zeit investieren? Kommunikativer zu werden, besser in Small Talk zu werden? oder explizit in humor üben? All dies kann man üben und es hilft. Es gibt aber noch ein paar mehr Faktoren. Intuition und Empathie ist wichtig um abzuchecken, was im jeweiligen Kontext passt und was nicht. Und Humor wird meist nur bei einer gemeinsamen Basis oder Hintergrund überhaupt erst verstanden und dann eventuell als witzig empfunden. Eine Bekannte hatte mal ein Karnevalskostüm an, daß man nur verstand und lustig fand, wenn man ein Nerd war, den regionalen Dialekt sprach und Spaß an Karneval hatte. Oder wenn jemand am Tisch ein Glas umfällt und sich der Inhalt über den Tisch ergießt. Der Kommentar dazu "Jo, bei dir läuft's." wird von vielen verstanden - "Panta rhei - auf altgriechisch alles fließt" nur von einer kleinen Minderheit. Viel hängt auch davon ab, was für ein Typ man selbst ist - wenn man Sprüche über dünne Ärmchen bringt, macht es einen Unterschied ob der eigene Bizeps nun 19 oder 39 cm Umfang hat. Ob es sich überhaupt lohnt viel Zeit zu investieren, um großartig besser in etwas zu werden, hängt von der Lernkurve ab. Wenn die entsprechend flach ist, wird es nie aus dem Eff Eff mit Humor laufen, dann lässt man es besser, sondern konzentriert sich auf andere Sachen statt Energie zu verschwenden - es wird ja auch nicht jeder trotz permanentem Üben ein guter Klavierspieler oder Speerwerfer. 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Thursday um 07:12 geantwortet (bearbeitet) vor 3 Stunden, Pu Trainee schrieb: All dies kann man üben und es hilft. Es gibt aber noch ein paar mehr Faktoren. Intuition und Empathie ist wichtig um abzuchecken, was im jeweiligen Kontext passt und was nicht. Und Humor wird meist nur bei einer gemeinsamen Basis oder Hintergrund überhaupt erst verstanden und dann eventuell als witzig empfunden. Eine Bekannte hatte mal ein Karnevalskostüm an, daß man nur verstand und lustig fand, wenn man ein Nerd war, den regionalen Dialekt sprach und Spaß an Karneval hatte. Oder wenn jemand am Tisch ein Glas umfällt und sich der Inhalt über den Tisch ergießt. Der Kommentar dazu "Jo, bei dir läuft's." wird von vielen verstanden - "Panta rhei - auf altgriechisch alles fließt" nur von einer kleinen Minderheit. Viel hängt auch davon ab, was für ein Typ man selbst ist - wenn man Sprüche über dünne Ärmchen bringt, macht es einen Unterschied ob der eigene Bizeps nun 19 oder 39 cm Umfang hat. Ob es sich überhaupt lohnt viel Zeit zu investieren, um großartig besser in etwas zu werden, hängt von der Lernkurve ab. Wenn die entsprechend flach ist, wird es nie aus dem Eff Eff mit Humor laufen, dann lässt man es besser, sondern konzentriert sich auf andere Sachen statt Energie zu verschwenden - es wird ja auch nicht jeder trotz permanentem Üben ein guter Klavierspieler oder Speerwerfer. Empathie verstehe ich dass man das üben und drauf haben sollte. Aber Intuition? Inwiefern das? Zum Thema Humor: früher lachte man über meine Kommentare aber das war meist selbst erniedrigend. Du meinst, dass man es ausprobieren und üben kann, aber irgendwann wenn man nicht dazu lernt und es nicht besser wird, sollte man den Fokus auf andere Verführungs Skills setzen und nicht nur auf Humor, weil Humor nicht alles wäre, man es auch mit anderen Faktoren hinbekommen kann? Oder ging es dir darum, dass es dann gar nicht geht? Humor ginge nur bei gleicher Basis? Kann man es dann nicht erlernen und anwenden und es könnte bei anderen (Frauen) vielleicht gut ankommen? Was haltet ihr davon, Street Game ubd Day Game mit Direct Approach zu machen? Klappt es? Ich lese ja auch LdS und dann noch „Ehrlich& Direkt - Frauen ansprechen ohne Tricks und Manipulation.“ Thursday um 07:37 bearbeitet von misterfragwuerdig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SchwerlastHerbert 12 Beitrag melden Thursday um 09:52 geantwortet Kannst Du mal erklären, was Du mit "Logik-Talk" meinst? Kann mir darunter nicht wirklich was vorstellen. Leitest Du denen irgendwelche mathematischen Beweisführungen her oder was? Gib mal ein Beispielgespräch. vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Was ich aus Ansprechen und Erfahrungen lerne aus dem Alltag, das ist, dass Ich früher normal kommunizieren konnte, aber derzeit fehlt mir die typische Alpha verbale Kommunikationsart. Nonverbal lobte ich einiges aufbessern. Wie lief das früher und warum hast Du Dich verändert? vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Vermutlich denken Frauen, ich wäre langweilig. Aber ich muss einfach mehr auf die richtige, interessantere Art und Weise kommunizieren. Vermutlich sind dafür Geschichten erzählen wichtig, aber auch Humor. Insbesondere emotionale Themen, und nicht rationale Themen. Welches könnten emotionale Themen sein? Es sind nicht emotionale Themen, sondern können ruhig rationale Themen sein, die bei der Frau aber Emotionen und Interesse auslösen. Ich erzähl bestimmt nicht jeder dahergelaufenen, wie ich mich gefühlt hab, als meine Mutter gestorben ist, sondern doch eher, wo ich letzten Monat im Urlaub war. Du solltest Dir aber weniger über die Themen Gedanken machen und eher an Deiner Kommunikation arbeiten. Kenne Leute, die den trockensten Kram spannend klingen lassen, weil die wissen, wie man redet. Das hat tatsächlich weniger mit dem Inhalt (also was Du rationale vs. emotionale Themen nennst) zu tun, sondern mehr mit der Verpackung (wie redest Du). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pu Trainee 537 Beitrag melden Thursday um 14:24 geantwortet vor 7 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Empathie verstehe ich dass man das üben und drauf haben sollte. Aber Intuition? Inwiefern das? Zum Thema Humor: früher lachte man über meine Kommentare aber das war meist selbst erniedrigend. Du meinst, dass man es ausprobieren und üben kann, aber irgendwann wenn man nicht dazu lernt und es nicht besser wird, sollte man den Fokus auf andere Verführungs Skills setzen und nicht nur auf Humor, weil Humor nicht alles wäre, man es auch mit anderen Faktoren hinbekommen kann? Oder ging es dir darum, dass es dann gar nicht geht? Humor ginge nur bei gleicher Basis? Kann man es dann nicht erlernen und anwenden und es könnte bei anderen (Frauen) vielleicht gut ankommen? Intuition ist wichtig um sofort gute Gelegenheiten und Chancen für Situationskomik zu erkennen. Das ist meist ein Zeitfenster von nur ein paar Sekunden im realen Leben - die Zeit wie bei WhatsApp erst in LdS nachzublättern oder sich von Chat GPT Vorschläge machen oder einen Ereignisbaum erstellen zu lassen hat man halt nicht. Der Kollege Niemann-N deutete es ja schon an. Wenn man partout unlustig bleibt oder der Humor so speziell ist, das da über 90% nicht mitkommen, dann lässt man es besser. "Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab." Als Mann hat man aber den Vorteil auf alle möglichen Arten gut bei Frauen anzukommen zu können - wenn Plan A nicht funktioniert, dann vielleicht Plan B,C usw . Gemeinsamkeiten und eine gleiche Basis verbinden und erleichtern den Gesprächseinstieg. Wenn ihr beide Fans von Band X, Harry Potter, dem gleichen Fußballverein seid , in der gleichen Branche arbeitet gibt es es halt Insider-Sprüche und Gags. Natürlich kann man sich alles mögliche aneignen und lernen. Bloß wenn es einen eigentlich gar nicht interessiert, wirkt es halt schnell wenig authentisch und needy. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Thursday um 15:35 geantwortet (bearbeitet) Small Talk im Fitness bekomme Ich nicht hin. Einerseits kann man irgendwas sagen als Opener, aber andererseits will man nicht als langweiler rüber kommen. Da fällt mir dann Nix mehr ein. Früher konnte man noch über irgendwas reden. Bin quasi sozial isoliert. Die die mit mir reden müssen reden mit mir. Aber es sollte ja kein Pflichtbewusstsein sein sondern Sympathie. Ansonsten muss ich irgendwie eine Idee der rauben Kommunikation kriegen. Im Arbeitsalltag kommt es mir auch wie Pflicht Bewusstsein der anderen vor. wie ändert man es? Im gym weiß ich nicht worüber reden. Ich weiß nicht worüber man im gym ansprechen soll. Selbstbewusst quatschen wäre über langweiliges. Wie Training oder Sätze. socially awkward passt womöglich. Leute wollen andere die sie zum Lachen bringen. Diesen Stand bei mir wisst ihr ja. Also man kann sagen ich habe 0 emotionale Verbindung mit den Leuten und hoffe dass LdS da etwas Besserung bringen kann. Beim Ansprechen bekomme ich von Männern entweder aktives oder indirekte Respektlosigkeit. Wie soll man mit anderen Leuten anknüpfen, wenn man nicht zu nett sein darf, Interaktion schnell vorbei ist, wenn man sich nur unterhält wenn man was braucht und andere einen nur aus Pflicht Bewusstsein tolerieren. Rationale Themen: Über Politik, meine Interessen, manchmal Fakten basiertes, über Karriere reden kann ich. Ansonsten weiß ich net worüber man reden soll nach Hallo sagen. Ich kann über Hobbies reden, aber ohne Überleitung ist das komisch. Früher war es so dass andere mich ansprachen und herum alberten und ich dann ins Gespräch gezogen wurde, haben meinen Beitrag abgegeben, kam auch witzig rüber. Manche Kerle lachten darüber. Unattraktive Damen auch. Hübsche Damen nie. Wie will man gesellig werden, wenn es keine Verbindung gibt? Höflichkeiten, Anstand kann ich. Ich kann auch auf meine Art ärgerlich werden, aber es fehlt diese Brücke zu anderen. Emotionale Unterhaltungen: sind das nicht Humor, Geschichten erzählen, Handlungen statt Fakten? Emotionale Achterbahn, etwas Neuartiges, frisches sagen, in Bildern reden, zweideutig reden, kleine Herausforderungen, Tests einbauen? Manches davon gelang mir früher aber heute kommt’s creepy rüber da muss es ja immer einen Zusammenhang geben. Zum Thema flirten: da muss man ja playful teasing, c&f und push pull verwenden. P&P muss ich üben. Thursday um 16:12 bearbeitet von misterfragwuerdig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SchwerlastHerbert 12 Beitrag melden Friday um 05:36 geantwortet vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Small Talk im Fitness bekomme Ich nicht hin. Einerseits kann man irgendwas sagen als Opener, aber andererseits will man nicht als langweiler rüber kommen. Da fällt mir dann Nix mehr ein. Du musst ja auch nicht den Entertainer spielen. Willst Du jemanden anqustschen? Dann mach das. Willst Du jemanden was bestimmtes fragen? Dann frag. Wenn die das langweilig finden, ist das deren Problem. Also so als Mindset jetzt. Heißt nicht, dass Du nicht evtl. Deine Kommunikation verbessern musst. vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Früher konnte man noch über irgendwas reden. Bin quasi sozial isoliert. Die die mit mir reden müssen reden mit mir. Aber es sollte ja kein Pflichtbewusstsein sein sondern Sympathie. Ansonsten muss ich irgendwie eine Idee der rauben Kommunikation kriegen. Im Arbeitsalltag kommt es mir auch wie Pflicht Bewusstsein der anderen vor. wie ändert man es? Du hast jetzt schon mehrfach geschrieben, dass es früher anders war. Wieso? Und tipp doch mal so beispielhaft eine Unterhaltung mit einem Arbeitskollegen hier rein. Dein Mindset ist halt auch scheiße. Sind Deine Arbeitskollegen Dir denn sympathisch? Oder warum willst Du mit denen reden? Mittel zum Zweck oder echtes Interesse? vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Im gym weiß ich nicht worüber reden. Ich weiß nicht worüber man im gym ansprechen soll. Selbstbewusst quatschen wäre über langweiliges. Wie Training oder Sätze. socially awkward passt womöglich. Leute wollen andere die sie zum Lachen bringen. Diesen Stand bei mir wisst ihr ja. Also man kann sagen ich habe 0 emotionale Verbindung mit den Leuten und hoffe dass LdS da etwas Besserung bringen kann. Wieso kannst Du selbstbewusst nur über langweiliges quatschen? Das hatte ich im letzten Beitrag auch schon geschrieben: wenn jemand Feuer und Flamme für ein Thema ist, von dem ich vielleicht vorher gedacht habe es ist langweilig, kann der mich trotzdem mitreißen, wenn der gut reden kann. Mach Dir nicht so ne Platte um das Was, sondern übe das Wie! Wieso hast Du keine emotionale Verbindung zu Leuten? (Wirklich zu niemandem?) vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Beim Ansprechen bekomme ich von Männern entweder aktives oder indirekte Respektlosigkeit. Wie soll man mit anderen Leuten anknüpfen, wenn man nicht zu nett sein darf, Interaktion schnell vorbei ist, wenn man sich nur unterhält wenn man was braucht und andere einen nur aus Pflicht Bewusstsein tolerieren. Ist okay, nicht mit jedem zu connecten. Respektlosigkeiten musst Du nicht tolerieren. Ich denk so im normalen Leben überhaupt nicht nach, ob ich jetzt zu nett (Was soll das überhaupt sein?) bin oder was andere über mich denken. (Hab bei Frauen in letzter Zeit teilweise das Problem, aber seit ich mich zwinge weniger nachzudenken und einfach mache, ist es viel besser geworden.) Wenn ich wem was erzählen will, mach ich das. Wenn ich von wem was wissen will, frag ich den. Wenn ich kein Bock hab, mich zu unterhalten, lass ich es. vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Rationale Themen: Über Politik, meine Interessen, manchmal Fakten basiertes, über Karriere reden kann ich. Ansonsten weiß ich net worüber man reden soll nach Hallo sagen. Ich kann über Hobbies reden, aber ohne Überleitung ist das komisch. Politik kann auch sehr emotional sein, Interessen und Karriere ebenso. Wie gesagt, das Was ist nachrangig, das Wie ist entscheidend. vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Früher war es so dass andere mich ansprachen und herum alberten und ich dann ins Gespräch gezogen wurde, haben meinen Beitrag abgegeben, kam auch witzig rüber. Manche Kerle lachten darüber. Unattraktive Damen auch. Hübsche Damen nie. Wie will man gesellig werden, wenn es keine Verbindung gibt? Höflichkeiten, Anstand kann ich. Ich kann auch auf meine Art ärgerlich werden, aber es fehlt diese Brücke zu anderen. Nochmals: mich würde interessieren, wie so ein Gespräch bei Dir typischerweise abläuft. vor 13 Stunden, misterfragwuerdig schrieb: Emotionale Unterhaltungen: sind das nicht Humor, Geschichten erzählen, Handlungen statt Fakten? Emotionale Achterbahn, etwas Neuartiges, frisches sagen, in Bildern reden, zweideutig reden, kleine Herausforderungen, Tests einbauen? Manches davon gelang mir früher aber heute kommt’s creepy rüber da muss es ja immer einen Zusammenhang geben. Und merkst Du was? Was Du beschreibst, ist, wie man eine Unterhaltung führt, nicht was der Inhalt ist. Klar, wenn Du jetzt im Gym zu einem hingehst und einfach nur sagst "Meine Interessen sind Lesen, Fahrradfahren und Briefmarken sammeln." dann ist das kein guter Gesprächseinstieg. Heißt aber nicht, dass Du nicht mit dem gleichen Inhalt, anders verpackt, ein gutes Gespräch haben kannst: "Hey, Du kommst auch immer mit dem Fahrrad zum Gym oder? Ist das ein Canyon, was Du fährst?" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ID3 16 Beitrag melden Friday um 11:30 geantwortet (bearbeitet) Tipp: Melde dich auf Spontacts an, nimm an Gruppenaktivitäten teil, OHNE die Frauen dort anzubaggern. Stattdessen lerne normale, menschliche Interaktion in einem Unbekannten Setting. Du wirst wie ein Social Robot auf mich (erinnert mich an einen meiner Kollegen mit diagonstiziertem Autismus). Dir fehlen sowas von zwischenmenschliche Basics. Für dich scheinen solche Interaktionen transaktional und rational zu sein... Bau deine Social Skills doch erstmal auf. Alleine das hier: Zitat Beim Ansprechen bekomme ich von Männern entweder aktives oder indirekte Respektlosigkeit. Wie soll man mit anderen Leuten anknüpfen, wenn man nicht zu nett sein darf, Interaktion schnell vorbei ist, wenn man sich nur unterhält wenn man was braucht und andere einen nur aus Pflicht Bewusstsein tolerieren. Wann sprichst du Männer an und warum? Was ist das Setting? Was ist "zu nett"? Warum reagiere viele so Respektlos auf dich? ==> Natürlich musst du zu Menschen nett sein, immer! Sehr sogar. Und respektvoll und höflich. Du scheinst ja schon unangenehm zu beginnen. Friday um 11:33 bearbeitet von ID3 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
misterfragwuerdig 8 Beitrag melden Friday um 17:08 geantwortet Ich sollte mich im Alltag über kommunikativer zu werden. Im Supermarkt habe ich in der Schlange stehend was kommentiert, ein Kunde hinter mir ächzte dass die Schlange lang wäre und warum die nächste Kasse nicht aufmacht. Dazu sagte ich ihm dass es schön wäre wenn da jemand da wäre. Der nickte mir zu. Deutete dann was an, ich konzentrierte. Dann war es auch zu Ende. Gestern hat mich unterwegs ein Typ Blickkontakt geliefert und ich sah ihn Lange an, dann sprach er mich an bzgl. des Weges. Danach erklärte ich ihm den Weg, dann bedankte er sich. Theoretisch waren wir fertig. Eine Minute später kam mir in den Sinn etwas Small Talk zu üben, dann sprach ich ihm auf seine Tasche an und wir kamen ins Gespräch, auch wenn es keinen Lacher gab, war es eine kleine Unterhaltung. Danach traf ich eine alte Bekannte an, die staunte und hat wiederholt nur gestaunt weil wir uns lange nicht gesehen hätten. Dann die üblichen W-Fragen abgeklappert. Aber Nummer geben wollte die nicht- da kam sie mit Ausrede an. Heute dann mit Verkäufer geredet. Ich habe ihn beiläufig nach seiner Frau und Kinder gefragt - spaßeshalber. Der Maine hätte er nicht. Der kam an mit freiwillig Single. Das hatte treibe Kundin die nach mir dran war Fehler und schmunzelte ihn an. Jetzt denke ich nach ob meine Frage unpassend war. Ursprünglich sprachen wir über was politisches. Aber weil ich versuche epochale Themen anzusprechen, wollte ich was anderes fragen. auf der Arbeit: der eine versteht sich mit allen da redet man über alles mögliche. Er meckerte heute über einen anderen Mitarbeiter, der ihn ausnutzt und er wäre nicht dessen Laufbursche. Im Gym wenn ich einen Termin für Trainingsplan habe dann spreche ich über das weshalb ich da bin. in einer SHG spreche ich eher ernst, die anderen kichern über unsinniges herum. Einer ist ein Blender. Über Flirten reden wir dann halt ein anderes Mal. Das muss ich gesondert mal hinkriegen. Ich übe mit Chat gpt, wie man teasing oder push pull verwendet. Neulich sprach ich eine Pharmazeutin an und sagte sie hätte eine echt interessante Halskette. Die trug 2, eine davon sah aus wie Pfefferminz-Perlen Halskette. Dann meinte ich ob sie sie selbst gemacht hätte, sie schüttelte den Kopf und meinte gekauft. Dann war ihr Fokus auf meine Bestellung und Vorrat. Ich frage mich ob mein Kommentar ein Flirt war oder ausbaufähig war. Jedenfalls wünschte sie mir als ich ging einen schönen Tag hinterher, aber das dürfte Höflichkeit sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen