Suche Beitrag zu "self-deprecating humor"

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

ich suche einen Beitrag, in dem jemand einen Link zu einer mp3-Datei eines PUAs über "self-deprecating humor" eingestelt hatte.

Irgendwie ging es darum, daß gerade "self-deprecating humor" ein Zeichen für Selbstbewußtsein sei.

Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Weiß vielleicht zufällig jemand was ich meine?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Self- Deprecating- Humor ist nichts anderes als lustige Selbst- Ironie. Also sich selber manchmal in Sprüchen auf die Kippe nehmen, sich selber nicht zu ernst nehmen. Aufpassen dass man nicht zum Affen wird, eine gewisse Seriosität und eine gute Kalibrierung sind dabei angebracht.

Dazu braucht man doch kein Hörbuch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt einen Unterschied - self deprecating humor ist ein Zeichen niedrigen Selbstbewußtseins. Die andere Variante wäre das was bei Juggler "Disqualification" genant wird, also über sich selbst lachen können, dem anderen nichts beweisen wollen. Der Unterschied liegt wie so oft vor allem in der Art wie etwas sagst.

Ich hab mal einen Beitrag von Jugglers EX-Coach Dan hochgeladen, der da ganze meiner Meinung nach am besten beschreibt: A Multitude of Disqualification

bearbeitet von scrai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
self deprecating humor ist ein Zeichen niedrigen Selbstbewußtseins.

..reden wir jetzt tatsächlich davon daß "Selbst-Ironie" ein Zeichen niedrigen Selbstbewusstseins ist?

Wenn ich mich mit einem HB unterhalte und Sie merkt daß ich tatsächlich über mich selbst lachen kann, ergo mich nicht zu ernst nehme, habe ich bisher

anderweitige Erfahrungen gemacht. Humor - über sich selbst oder über beide gemeinsam - halte ich für extrem wichtig in einem Rapportgespräch.

Natürlich sollte der Humor fein pointiert und die Ironie nicht zu "prollig" wirken.

Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf einer DVD von DeAngelo sah ich gestern einen Referenten (Name unbekannt) darüber reden, im Zusammenhang mit Online-Game. Er empfiehlt das Über-Sich-Selbst-Lustig-Machen im Online-Kontakt.

Meine persönliche Meinung: Milde eingesetzt ist das o.k.

Wenn du aber den ganzen Tag Witze über dich selbst reisst, ist es zuviel.

Ich habe meinen Selbst-Humor jedenfalls stark heruntergefahren und trete seriöser auf, setze ihn nur manchmal ein. Das kommt gut.

Kannst Du den Namen des PUA herausfinden, den du suchst? Könnte DeAngelo sein, das viel über c+f spricht. Aber er hat solche Massen an Material, da ist diese Stelle schwer zu finden.

@ tobias99: genau, so ist es.

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ scrai

Vielen Dank scrai, das war genau die Datei, die ich gesucht habe!

@ Tobi

Stimmt schon, aber wie waszo und scrai schon geschrieben haben kommt es auch ein bißchen darauf an wie man es rüberbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.