Abnehmen möglichst schnell

1518 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@Shao:

danke :-)

@slavka:

Es gibt 3 Möglichkeiten:

a) man nimmt nicht genug Fette auf, dann macht es Sinn, die Kohlehydrate zu reduzieren, um bei gleichen Kalorien auf die nötige Menge Fette zu kommen

b) man nimmt nicht genug Eiweiß auf, dann macht es Sinn, die Kohlehydrate zu reduzieren, um bei gleichen Kalorien auf die nötige Menge Eiweiße zu kommen

c) man nimmt genug Fette und Eiweiße auf, dann macht es Sinn, die Kohlehydrate zu reduzieren, um die Kalorien zu reduzieren, ohne mangel an Eiweiß oder Fetten zu bekommen

Der menschliche Körper benötigt nicht zwingend Kohlehydrate. Sie dienen nur als Energielieferant, alles, wofür der Körper KH nutzen kann, kann er auch mit Eiweiß und Fetten regeln, umgekehrt gilt dies aber nicht.

KH sind daher dann nützlich, wenn man auf mehr Kalorien kommen will, das ist bei Abnehmwunsch aber nicht der Fall, also kann man die kohlehydratemenge unbegrenzt tief senken. Muskelabbau bei zu wenigen Kalorien ist eine Sache von Eiweißmangel oder Fettmangel, kein Problem der Kalorienmenge an sich. Sättigung erreicht man auch kalorienlos über mehr Ballaststoffe, davon ab, dass Eiweiße und Fette besser sättigen als KH.

Wenn du zu viele Kalorien in Form von KH zu dir nimsmt, werden die genauso zu Körperfett, was denkst du denn, wo die Fettleibigkeit her kommt?

Ballaststoffe nimmt man sinnvolelrweise über Gemüse zu sich, Vollkornbrot statt Weißbrot ist wie die Empfehlung, statt aus dem 100. Stock aus dem 99. zu springen, damit man sich nichts bricht.

Wasser sorgt nicht für ein schnelleres Hungergefühl. Wenn du die gleiche Menge Kalorien in Form von kartoffeln zu dir nimmst wie in Form von Reis, musst du dafür halt mehr davon essen, hast aber trotzdem nicht mehr Kalorien, wenn du die gleiche Menge isst, hast du halt wengier Kalorien, bei ansonsten gleicher Ernährung gibt das natürlich schnelelr wieder Hunger.

Kohlehydrate gehören nicht zwingend zu einer ausgewogengen Ernährung, man braucht sie nicht, es funktioniert auch super ohnse sie.

Wenn ich morgens nur Eiweiß und Fett zu mir nehme, bin ich bei einer Mahlzeit, die die gleichen kalorien enthält, wie eine aus hauptächlich KH, die mich für 2-3 Stunden sättigen würde, bis zum Frühstück des nächsten Tages satt.

@Hadon:

Vorsicht mit den Schorlen. nimm das obst lieber in fester Form zu dir. 500ml Apfelschorle mit 50% Saft entsprechen ca. 250g Äpfeln, da kommen schnell gigantsiche Kalorienmengen an Fruchtzucker zusammen, ohne das du was gegessen hast. 4Liter Flüssigkaeitsaufnahme am Tag in Form von Wasser vs. in Form von Apfelschorle macht 1.000kcal Unterschied, 1.000 überflüssige kcal, die nichts bringen außer eben 1.000 kcal wengier Körperfettverbrennung täglich. Bei ansonsten idealer Abnehmernährung hättest du damit sofort deine Kalorienemnge verdoppelt. 2kg Äpfel am tag hingegen isst wohl kaum einer.

EDIT:

@slavka:

Du brauchst auch, wenn du abnehmen willst, viel Eiweiß, sonst baut der Körper bei massivem Kalorienminus Muskeln ab.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Habe mir heute mal so richtig ein chinesisches Gericht gegeben. Insgesamt eigentlich garnicht so schwer zum kochen. MAcht halt insgesamt etwas mehr Arbeit beim Abspülen aber was solls ... Habs mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt. Naja aber wenn man schon entsprechend etwas vorgegeben hat, dann ist das auch wieder sehr leicht zu machen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast pjmg
Hab ich dir nicht gesagt dass das nicht stimmt??

Hast du, meine Antwort wäre :

***

Br J Nutr. 2008 Jul;100(1):61-9. Epub 2008 Jan 2.http:--journals.cambridge.org-images-cjo.gif Links

Glucagon and insulin responses after ingestion of different amounts of intact and hydrolysed proteins.

Claessens M, Saris WH, van Baak MA.

Department of Human Biology, Nutrition and Toxicology Research Institute Maastricht (NUTRIM), Maastricht University, PO Box 616, Maastricht 6200, MD, The Netherlands. [email protected]

Ingestion of dietary protein is known to induce both insulin and glucagon secretion. These responses may be affected by the dose and the form (intact or hydrolysed) in which protein is ingested. The aim of the study was to investigate the effect of different amounts of intact protein and protein hydrolysate of a vegetable (soya) and animal (whey) protein on insulin and glucagon responses and to study the effect of increasing protein loads for both intact protein and protein hydrolysate in man. The study employed a repeated-measures design with Latin-square randomisation and single-blind trials. Twelve healthy non-obese males ingested three doses (0.3, 0.4 and 0.6 g/kg body weight) of intact soya protein (SPI) and soya protein hydrolysate (SPH). Another group of twelve healthy male subjects ingested three doses (0.3, 0.4 and 0.6 g/kg body weight) of intact whey protein (WPI) and whey protein hydrolysate (WPH). Blood was sampled before (t = 0) and 15, 30, 60, 90 and 120 min after protein ingestion for insulin, glucagon and glucose determination. SPI induced a higher total area under the curve for insulin and glucagon than SPH while no difference between WPI and WPH was found. Insulin and glucagon responses increased with increasing protein load for SPI, SPH, WPI and WPH, but the effect was more pronounced for glucagon. A higher dose of protein or its hydrolysate will result in a lower insulin:glucagon ratio, an important parameter for the control of postprandial substrate metabolism. In conclusion, insulin and glucagon responses were protein and hydrolysate specific.

Hallo!

Das ist überhaupt keine Antwort, da stehen ganz verschiedene Sachen drin die nicht schlüssig sind, und nicht zeitlich korreliert werden

Wieviel Insulin, und vor allem nach welcher Zeit? Die erwähnten Glucagon und GH sind Antagonisten des Insulin! Machen in wesentlichen Bereichen das Gegenteil von Insulin.

Eine Aktivität des GH und Glucagon führt zu einer Blutzuckersteigerung, Protein wird in der Gluconeogenese zu Glucose verstoffwechselt... Eine echte Insulinresponse auf Protein ist nicht vorhanden sondern immer noch Ausdruck des Blutzuckerspiegels. Der (wohl übermässig, unphysiologischen)starken Aktivierung der Antagonisten.

Bleibt anzumerken dass es sich wieder einmal um eine Studie handelt die mit artifiziellen Bedingungen arbeitet, nicht einmal eine normale Mahlzeit haben die auf den Tisch gebracht.(Proteinlysat!)

Das sollte man dann aber merken. Wie gesagt, Lyle und die Protagonisten in diesem Bereich haben wohl keine Ahnung was wirklich vor sich geht

bearbeitet von pjmg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine echte Insulinresponse auf Protein ist nicht vorhanden sondern immer noch Ausdruck des Blutzuckerspiegels.

Natürlich kommt die durch Gluconeogenese, das ändert aber doch nicht die Tatsache, dass sie da ist? Alles andere würde wohl wenig Sinn machen. Dies kommt aber eben verstärkt in Personen vor, die diäten.

Die Werte stehen dort in dem Gesamtpapier, kann man von jedem Terminal an Unis doch anschauen?

Bleibt anzumerken dass es sich wieder einmal um eine Studie handelt die mit artifiziellen Bedingungen arbeitet, nicht einmal eine normale Mahlzeit haben die auf den Tisch gebracht.(Proteinlysat!)

Öhm, es ging vor allem um den Vergleich von Proteinen aus normaler Mahlzeit und Hydrolysaten.

Mir ging es vor allem darum : Du sagst, existiert nicht, ich sage, existiert. Woher die Response kommt, war in dem Moment noch relativ egal, während es allerdings logisch ist, dass wohl kaum das Insulin auf den Aminosäurespiegel reagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast pjmg
Mir ging es vor allem darum : Du sagst, existiert nicht, ich sage, existiert. Woher die Response kommt, war in dem Moment noch relativ egal, während es allerdings logisch ist, dass wohl kaum das Insulin auf den Aminosäurespiegel reagiert.

naja, ich sag ja nicht nur dass sie nicht existiert, ich habe es auch durch eigene verlässliche Versuche mit wirklichen Lebensmitteln bewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Nach einer guten Woche sind jetzt immerhin schon 4 kg runter. Auch der Kfa hat sich ein wenig gesenkt und der Wasseranteil ist auch gestiegen wie es sich gehört ...

Allerdings rutscht mir jetzt ständig die Hose ... lol

Naja werd hoffentlich schon bald den Gürtel wieder enger schnallen können.

Abgenommen habe ich so denke ich erst an anderen Stellen wie den Armen und Beinen. Ganz extrem merke ich es unter anderem auch am Rücken ...

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nach einer guten Woche sind jetzt immerhin schon 4 kg runter. Auch der Kfa hat sich ein wenig gesenkt und der Wasseranteil ist auch gestiegen wie es sich gehört ...

Allerdings rutscht mir jetzt ständig die Hose ... lol

Naja werd hoffentlich schon bald den Gürtel wieder enger schnallen können.

Abgenommen habe ich so denke ich erst an anderen Stellen wie den Armen und Beinen. Ganz extrem merke ich es unter anderem auch am Rücken ...

Bauch aber anscheinend auch, wenn die Hose jetzt ruscht. Einfach mal mit dem Maßband den Umfang an den problemzonen messen, dann weißt du auch, wo es wie stark schrumpft.

Kauf dir bloß nicht zu früh neue Hosen, sonst musst du das mehrmals machen, ich hoffe du hast noch alte, engere im Schrank, notfalls hilft ja der Gürtel auch, solange es nicht zu extrem wird.

Bin selbst von 38 auf 31 runter, da musste ich auch mehrmals die Hosen wechseln, weil es extrem rutschte, 25cm weniger Umfang haut rein. Zum Glück hatte ich eh noch alles im Schrank und musste die 36er und 34er, die ich eh nur jeweils ein paar Wochen getragen habe, nicht neu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Naja also momentan habe ich leider nur 36er da. Die enger ausfallenden davon passen mittlerweile wie angegossen, nur wenn die schon extrem ausgewaschen sind zieh ich dann doch lieber bei den anderen Hosen den Gürtel etwas enger ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stehe vor etwa dem gleichen problem und der gleichen Ausgangssituation wie Du :)

leider habe ich keine AnalyseWaage :( muss mal shcauen ob ich sowas günstig irgendwie bekomme. Ich erarbeite mir gerade einen "Essensplan" und habe hier schon einige gute Tipps gefunden ...

Mein Problem ist allerdings das mir Fisch absolut nicht schmeckt. Hat jemannd einen Tipp was für Gerichte noch in Frage kommen? Ich habe bisher uaf meinem Plan hier stehen das ich einige Tage nur Salate esse und fürs Wochenende jetzt hab ich eine Gemüsesuppe geplant die ich an 2 Tagen esse. Früher hätte es da immer noch schön Weisbrot zu gegeben aber das hab ich jetzt schon gestrichen.

Sonst steht viel Paprika drauf weil ich die sehr gern esse =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich stehe vor etwa dem gleichen problem und der gleichen Ausgangssituation wie Du :)

leider habe ich keine AnalyseWaage :( muss mal shcauen ob ich sowas günstig irgendwie bekomme. Ich erarbeite mir gerade einen "Essensplan" und habe hier schon einige gute Tipps gefunden ...

Mein Problem ist allerdings das mir Fisch absolut nicht schmeckt. Hat jemannd einen Tipp was für Gerichte noch in Frage kommen? Ich habe bisher uaf meinem Plan hier stehen das ich einige Tage nur Salate esse und fürs Wochenende jetzt hab ich eine Gemüsesuppe geplant die ich an 2 Tagen esse. Früher hätte es da immer noch schön Weisbrot zu gegeben aber das hab ich jetzt schon gestrichen.

Sonst steht viel Paprika drauf weil ich die sehr gern esse =)

So eine Körperfettwaage ist nett, braucht man aber nicht wirklich. Für den KFA kannst du auch mit einem Maßband deinen Bauchumfang messen und hier in den Rechner eintragen: http://www.bblex.de/online/rechner/navy.php Soll genauer sein als KFA-Waagen.

Ich war früher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, auch ein Fisch-Hasser, da gabs hauptsächlich panierten Alaska-Seelachs, den mag ich nicht besonders, ums milde auszurdrücken.

Gibt aber noch genug andere Sorten, die viel besser schmecken: Versuschs mal mit Lachs, Forelle, Aal, Hering, Sardinen, Makrelen, Thunfisch, Schillerlocken (Hai), usw., das sind meine Favouriten, sollte schon was dabei sein, was dir schmeckt. Wenn du die auch alle nicht magst, dann ess dafür mehr mageres Fleisch (viel Wasser trinken, 4 Liter am Tag dürfen es schon sein) und supplementier mit Fischölkapseln. An magerem Fleisch kommt alles in Frage, was weniger als 5g Fett und ca. 20g Eiweiß pro 100g hat, z.B. Hähnchenbrust, Putenbrust, Kochschinken, Minutensteaks, eigentlich gibts von jeder Tierart magere Steaks, (Wenn du es bei einer Sorte nicht weißt, einfach auf die Packung schauen, Tiefkühlware, da steht das drauf!), für mehr Abwechselung kann man auch auf Wild und exotieschere Sachen wie Straußensteak zurückgreifen. Ein paar sehr magere Käsesorten gibt es auch: Harzer Roller und Handkäse sind ideal, aber nicht jedermanns Geschmack und mit Einschränkungen kann ich auch noch Morzarella Light empfehlen.

Salat ist so eine Sache: Über die Salatsoßen kommen schnell gewaltige Kalorienmengen in Form von Fetten und/oder KH zusammen und Blattsalat trocken ohne Soße ist nicht unbedingt jedermanns Sache, also für viel Gemüse drin sorgen (Pilze, Tomaten, Salatgurken passen eigentlich immer rein, genauso wie Erdbeeren, eher meiden hingegen soltle man Mais), damit auch ohne viel Soße Gescmack da ist. Dazu sollte eine Eiweißquelle in den Salat, Hähnchenbrust, Kochschinken und Thunfisch bieten sich da an, ich nehme auch immer gerne alle 3 auf einmal für die Extraportion Eiweiß. Käse im Salat ist nicht ideal, aber wenn man dafür wengier Soße nimmt, ist Light-Käse im Salat durchaus sinnvoll, der hat wenigstens einen Teil seiner Kalorien in Form von Eiweiß im Gegensatz zur Soße.

Nicht unbedingt in den ersten 2 Wochen (es sei denn man steigt er nicht knallhart ein), aber danach unbedingt empfehlenswert: Beerenfrüchte, das kalorien- und zuckerärmste, was Obst zu bieten hat.

Schau dir auch mal die Links in dem Post von mir an, da steht auch noch einiges drin, was dir nützen dürfte:

klick mich

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich stehe vor etwa dem gleichen problem und der gleichen Ausgangssituation wie Du :)

leider habe ich keine AnalyseWaage :( muss mal shcauen ob ich sowas günstig irgendwie bekomme. Ich erarbeite mir gerade einen "Essensplan" und habe hier schon einige gute Tipps gefunden ...

Mein Problem ist allerdings das mir Fisch absolut nicht schmeckt. Hat jemannd einen Tipp was für Gerichte noch in Frage kommen? Ich habe bisher uaf meinem Plan hier stehen das ich einige Tage nur Salate esse und fürs Wochenende jetzt hab ich eine Gemüsesuppe geplant die ich an 2 Tagen esse. Früher hätte es da immer noch schön Weisbrot zu gegeben aber das hab ich jetzt schon gestrichen.

Sonst steht viel Paprika drauf weil ich die sehr gern esse =)

So eine Körperfettwaage ist nett, braucht man aber nicht wirklich. Für den KFA kannst du auch mit einem Maßband deinen Bauchumfang messen und hier in den Rechner eintragen: http://www.bblex.de/online/rechner/navy.php Soll genauer sein als KFA-Waagen.

Ich war früher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, auch ein Fisch-Hasser, da gabs hauptsächlich panierten Alaska-Seelachs, den mag ich nicht besonders, ums milde auszurdrücken.

Gibt aber noch genug andere Sorten, die viel besser schmecken: Versuschs mal mit Lachs, Forelle, Aal, Hering, Sardinen, Makrelen, Thunfisch, Schillerlocken (Hai), usw., das sind meine Favouriten, sollte schon was dabei sein, was dir schmeckt. Wenn du die auch alle nicht magst, dann ess dafür mehr mageres Fleisch (viel Wasser trinken, 4 Liter am Tag dürfen es schon sein) und supplementier mit Fischölkapseln. An magerem Fleisch kommt alles in Frage, was weniger als 5g Fett und ca. 20g Eiweiß pro 100g hat, z.B. Hähnchenbrust, Putenbrust, Kochschinken, Minutensteaks, eigentlich gibts von jeder Tierart magere Steaks, (Wenn du es bei einer Sorte nicht weißt, einfach auf die Packung schauen, Tiefkühlware, da steht das drauf!), für mehr Abwechselung kann man auch auf Wild und exotieschere Sachen wie Straußensteak zurückgreifen. Ein paar sehr magere Käsesorten gibt es auch: Harzer Roller und Handkäse sind ideal, aber nicht jedermanns Geschmack und mit Einschränkungen kann ich auch noch Morzarella Light empfehlen.

Salat ist so eine Sache: Über die Salatsoßen kommen schnell gewaltige Kalorienmengen in Form von Fetten und/oder KH zusammen und Blattsalat trocken ohne Soße ist nicht unbedingt jedermanns Sache, also für viel Gemüse drin sorgen (Pilze, Tomaten, Salatgurken passen eigentlich immer rein, genauso wie Erdbeeren, eher meiden hingegen soltle man Mais), damit auch ohne viel Soße Gescmack da ist. Dazu sollte eine Eiweißquelle in den Salat, Hähnchenbrust, Kochschinken und Thunfisch bieten sich da an, ich nehme auch immer gerne alle 3 auf einmal für die Extraportion Eiweiß. Käse im Salat ist nicht ideal, aber wenn man dafür wengier Soße nimmt, ist Light-Käse im Salat durchaus sinnvoll, der hat wenigstens einen Teil seiner Kalorien in Form von Eiweiß im Gegensatz zur Soße.

Nicht unbedingt in den ersten 2 Wochen (es sei denn man steigt er nicht knallhart ein), aber danach unbedingt empfehlenswert: Beerenfrüchte, das kalorien- und zuckerärmste, was Obst zu bieten hat.

Schau dir auch mal die Links in dem Post von mir an, da steht auch noch einiges drin, was dir nützen dürfte:

klick mich

Wie sieht den das mit nem Essig Dressing aus? Also so klare sachen sind eh eher meins als dicke soßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Essig und Öl ist das beste, was du in punkto Dressing machen kannst. Ein bischen Fett sollte durchaus auch dabei sein, das braucht dein Körper, um die Vitamine verarbeiten zu können, bloß nicht übertreiben.

Gerade mal ein Blick in den Rezepte Teil von "Die Ultimative New York Diiät" geworfen. An Dressings wird dort empfohlen:

Rotwein-Vinaigrette

1/4 Tasse Rotweinessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL Zitronensaft

1 TL frischer Thymian, gehackt

1 TL frischer Dill, gehackt

Ingwer-Soja-Dressing

2 EL Reisessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL salzarme Sojasoße

1 TL Sesamöl

1 TL Honig (in Phase 1 weglassen)

1 TL frische Ingwerwurzel, gerieben

1 TL Sesam, geröstet

Zitrus-Koriander-Dressing

2 EL frischer Orangensaft

1 EL stilles Mineralwasser

2 TL frischer Limettensaft

2 TL frischer Zitronensaft

1 TL körniger Senf

1/2 TL Orangenschale gerieben

1/2 TL Korianderblätter, gehackt

1/2 TL Olivenöl

Das mal so als Ideen, wie ein kalorienarmes und dennoch leckeres Dressing aussehen kann.

Ansonsten passen auch ein paar hartgekochte Eiklar als Proteinquelle prima in jeden Salat rein, habe ich vorhin unter Proteinquellen vergessen aufzuführen.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Essig und Öl ist das beste, was du in punkto Dressing machen kannst. Ein bischen Fett sollte durchaus auch dabei sein, das braucht dein Körper, um die Vitamine verarbeiten zu können, bloß nicht übertreiben.

Gerade mal ein Blick in den Rezepte Teil von "Die Ultimative New York Diiät" geworfen. An Dressings wird dort empfohlen:

Rotwein-Vinaigrette

1/4 Tasse Rotweinessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL Zitronensaft

1 TL frischer Thymian, gehackt

1 TL frischer Dill, gehackt

Ingwer-Soja-Dressing

2 EL Reisessig

2 EL stilles Mineralwasser

1 EL salzarme Sojasoße

1 TL Sesamöl

1 TL Honig (in Phase 1 weglassen)

1 TL frische Ingwerwurzel, gerieben

1 TL Sesam, geröstet

Zitrus-Koriander-Dressing

2 EL frischer Orangensaft

1 EL stilles Mineralwasser

2 TL frischer Limettensaft

2 TL frischer Zitronensaft

1 TL körniger Senf

1/2 TL Orangenschale gerieben

1/2 TL Korianderblätter, gehackt

1/2 TL Olivenöl

Das mal so als Ideen, wie ein kalorienarmes und dennoch leckeres Dressing aussehen kann.

Ansonsten passen auch ein paar hartgekochte Eiklar als Proteinquelle prima in jeden Salat rein, habe ich vorhin unter Proteinquellen vergessen aufzuführen.

Hey das ist super, vielen danke für die Tipps :) ich kann ja mal schauen das ich ein eigenes Topic mit Foto und Verlauf etc aufmache damit ich hier nicht das von Hadon kaputt mache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Tu dir keinen Zwang aber mal im Ernst probier doch das mit dem Fisch einfach mal. Ich muss ehrlich auch gestehen, dass Fisch meist nicht so meine Sache ist, aber mal ein Fischfilet zwischendurch ist nicht mal verkehrt. Und Rollmops bzw. Hering schmeckt in der entsprechenden Marinade auch nicht mal schlecht ... Gibt da ja sogar extra was mit Paprikacreme und Paprikastückchen ... Schmeckt ehrlich gesagt nicht schlecht...

Auch an Lachs habe ich mich sehr schnell gewöhnt, wobei ich den schon zuvor immer wieder gerne in kleinen Häppchen gegessen habe. Allerdings kann ich mich in anderer Hinsicht mit Thunfisch Haifisch und Co nicht gerade so anfreunden ... Forellen kommen auf die Art und Weise an wie sie gemacht werden ...

Wie gesagt probier einfach mal ein Fischfilet und schau wie es dir bekommt ...

Insgesamt schwöre ich persönlich aber auch mehr auf Pute und Co ....

Das China-Wok Gemüse selbst ist mit Sicherheit auch nicht schlecht und möglicherweise auch genau dein Ding ...

Insgesamt sollst du aber auch entsprechend Abwechslung haben. Und wenn dein Körper mal förmlich Energie schreit was du mit einer gewissen Schlappheit merken wirst dann trink eben wie ich einfach mal ein Gläschen O-Saft zwischenrein. Mir selbst hilft das immer wieder aufs neue. das Wichtigste insgesamt aber ist, dass die Ballaststoffe in Form von Gemüse nicht allzu kurz kommen.

Insgesamt solltest du aber auch extrem auf Omega-3 Fettsäuren achten, die unter anderem im Fisch vorhanden sind...

Denn sie

-wirken anti-arrhythmisch (beugen Herzrhythmusstörungen vor), sowohl auf der Ebene des Vorhofes wie der Herzkammer,

-stabilisieren instabile Gefäßbezirke, die sonst Herzinfarkte verursachen („instabile Plaques“),

-verlangsamen das Voranschreiten von Veränderungen der Herzkranzgefäße,

-und senken Blutfette (Triglyceride).

Nicht umsonst werden die Japaner durchschnittlich so alt ...

Aber weil wir gerade dabei sind, ist es normal bei diesem Low-Carb-Essen öfter mal Wasser lassen zu müssen?

Klar was reingeht muss auch irgendwo wieder raus, aber gleich zweistellig am Tag ist schon heftig denke ich ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber weil wir gerade dabei sind, ist es normal bei diesem Low-Carb-Essen öfter mal Wasser lassen zu müssen?

Klar was reingeht muss auch irgendwo wieder raus, aber gleich zweistellig am Tag ist schon heftig denke ich ...

Also ich bei mir kommt das zur Zeit auch vor, allerdings schiebe ich es darauf das ich einfach darauf achte das ich verdammt mehr trinke als sonst. Habe früher wenn es hochkam mal ne 0,7 Wasser am Tag getrunken oder so und jetzt sind es 2 - 3 (ich weiß immer noch nicht genug)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Omega 3 Lieferant, wenn man sich nicht mit Fisch anfreunden kann, sind auch Nüsse sehr gut geeignet. Da 100g allerdings je nach Sorte zwischen 550 und 750kcal haben, sollte man sie beim Abnehmen nur in entsprechend geringen Mengen essen. 10 Mandeln täglich sind ein guter Anhaltspunkt. Später, wenn man sein Wunsch-Gewicht erreicht hat und halten will oder wenn man mit Kalorienüberschuss Muskeln aufbauen will, dürfens dann auch gerne mehr sein.

Zum Thema Wasser lassen:

Alles, was weniger Kalorien hat, hat auch viel Wasser, irgendwo muss der Rest des Gewichts der Nahrung, der nicht in Eiweiß, Fett, KH und Ballaststoffen vorliegt, ja herkomen und die Mengen an Mikronährstoffen wie Vitamine und Mineralstoffe sind gewichtsmäßig unbedeutend. Wageres Fleisch, Gemüse und nicht all zu süße Obstsorten schaffen durchaus fast 80% Wasseranteil. 2KG in Form dieser Nahrungsmittel macht also schnell mal 1,5Liter Wasseraufnahme, Brot hingegen schafft nicht mal 50% Wasseranteil, es hat ja schon 50% vom Gewicht in Form von KH, dazu dann noch ein paar wenige g Ballaststoffe Fette und Eiweiß, da bleibt nicht mehr so viel für Wasser. Dazu dann noch 4Liter trinken, dann sind wir bei 5,5Liter, die wieder raus wollen, wovon ein Teil aber auch als Schweiß oder zusammen mit festen Ausscheidungsprodukten den Körper verlässt, nur der Rest drückt dann in Blase. Dazu kommt dann auch noch ein Wenig Wasser, was in Form von Körperfett gebunden war, denn Körperfett besteht nicht zu 100% aus Fett, sondern zu einem Teil auch aus Wasser (Körperfett hat 700kcal pro 100g, reines Fett aber 900kcal). Das ist in etwa die Größenodnung, auf die man sich langfristig einstellen kann. Die ersten 1-2 Wochen ist der Wasserverlust aber besonders hoch, da KH viel Wasser an sich binden, welches jetzt, da sich die KH-Speicher langsam leeren, vom Körper nicht mehr benötigt und daher ausgespült wird. Genauso bindet der Körper bei Alkoholkonsum auch viel Wasser, welches er dann in den Tagen danach bei deutlich niedrigerem oder keinem Alkoholkonsum wieder ausspült. Das kann einem dann in der Tat sehr viel vorkommen.

Allerdings denke ich nicht, dass du über 10Liter am Tag Wasser lässt, wenn du nicht auch in ähnlicher Größenordnung Wasser aufnimmst, denn Wasser wiegt nun auch mal ca. 1kg pro Liter, wenn du also mehr als 1Liter Differenz pro Tag hättest, dann würdest du ja alleine nur durch Wasser mehr als 7kg die Woche an Gewicht verliereren, das passt nicht mit dem zusammen, was dir die Waage sagt. Ich denke, du verscätzt dich einfach ein bischen. Wenns dir wichtig isst, dann piss halt einen Tag lang nur in einen anfangs leeren 10Ltier Wassereinmer, den du dann am Ende des Tages leerst. Solange der nicht randvoll wird oder gar überläuft, lässt du auch keine zweistelligen Literzahlen an Wasser auf dem Klo.

Das es einen Tag mal mehr oder weniger ist als an einem anderen ist natürlich normal: Kommt drauf an, was man gegessen und getrunken hat, wie schenll die Speisen verarbeitet werden, wann man die letzte große Sitzung hatte, wie viel man an dem Tag geschwitzt hat (also Wetter- und Bewegungsabhängig) usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber weil wir gerade dabei sind, ist es normal bei diesem Low-Carb-Essen öfter mal Wasser lassen zu müssen?

Klar was reingeht muss auch irgendwo wieder raus, aber gleich zweistellig am Tag ist schon heftig denke ich ...

Also ich bei mir kommt das zur Zeit auch vor, allerdings schiebe ich es darauf das ich einfach darauf achte das ich verdammt mehr trinke als sonst. Habe früher wenn es hochkam mal ne 0,7 Wasser am Tag getrunken oder so und jetzt sind es 2 - 3 (ich weiß immer noch nicht genug)

0,7l? Das kann doch gar nicht sein, hast du Softdrinks, etc. mitgerechnet? Da solltest du eigentlich ein extremes Durstgefühl verspüren, imemerhin ist dein Körper da kurz vom verdursten. naja, durch feste Nahung nimsmt du ja auch noch mal ordentlich was auf, dann vermutlich nicht viel Sport getrieben, dann ist es natürlich nicht mehr ganz so extrem wenig, aber gerade im Sommer dennoch gefährlich wenig. Da trinke ich ja morgens direkt nach dem Aufstehen bis zum Mittag schon oft die 6-7 fache Menge, komme auf ca. 6-8Liter am Tag, je nach sportlicher Betätigung. Un ich bin dabei noch keinesfalls extrem, der Cranx hier aus dem Forum trinkt 15Liter am Tag, nicht, weil solche Mengen noch irgendeinen positiveren Nutzen im Vergleich zu etwas weniger hätten, er hat einfach dermaßen viel Durst. Im Normalfall reichen aber das Wasser in der Nahrung plus 4Liter plus zusätzlich mehr bei entsprechendem Sport (da wird einen das Durstgefühl aber drauf hinweisen) aus.

Tipp: Stilles Wasser trinken, Kohlensäure sorgt dafür, dass der Durst schon nach geringeren Mengen nachlässt. Unser Körper hat bis auf die letzten paar Jahrzehnte in der ganzen Menschheitsgeschichte nur stilles Wasser zur Verfügung gehabt, so schnell verändern sich unsere Gene nicht entsprechend, dass wir uns an kohlensäurehaltiges Wasser dermaßen gewöhnt hätten, dass es das Durstgefühl nicht mehr irritieren kann.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Insgesamt meinte ich ja jetzt nicht dass ich 10 Liter rauspisse sondern 10 mal und öfter am Tag eben auf die Tolilette renne, was natürlich in mancherlei Hinsicht sehr schnell peinlich werden kann ...

Was das mit dem wenigen Wasser trinken betrifft so muss ich zugeben, dass ich selbst anfangs auch immer sehr wenig am Tag getrunken habe, aber mittlerweile holt sich der Körper was er braucht und an die drei Liter habe ich so oder so jeden Tag ohne jetzt groß darauf zu achten.

insgesamt kommt das aber auch wirklich automatisch, dass der Körper nach Wasser schreit ...

Selbst trinke ich überwiegend Medium-Wasser, da das insgesamt doch mit ein wenig mit Kohlensäure versehen ist und nicht ganz so abgedroschen schmeckt ...

Allerdings wenn da mehr Kohlensäure drin ist, kann ich es auch nicht unbedingt machen, da ich das nämlich schon irgendwie leicht drückend dann spüre ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Tipp: Stilles Wasser trinken, Kohlensäure sorgt dafür, dass der Durst schon nach geringeren Mengen nachlässt. Unser Körper hat bis auf die letzten paar Jahrzehnte in der ganzen Menschheitsgeschichte nur stilles Wasser zur Verfügung gehabt, so schnell verändern sich unsere Gene nicht entsprechend, dass wir uns an kohlensäurehaltiges Wasser dermaßen gewöhnt hätten, dass es das Durstgefühl nicht mehr irritieren kann.

Ja ich denke es liegt bei mir auch daran das ich vorallem mit Kohlensäure trinke, werde mal auf Stilles umsteigen habe schon von vielen gehört das es besser sein soll. Danke für die Tipps :) ab morgen gehts bei mir los... und da werd ich wenn ich die Zeit finde auch ien Bild reinstellen... bin mal gespannt wie das Wochenende wird, habe mir vorgenommen bis Sylvester auf Alkohol als "Freizeit Sport" zu verzichten.

bearbeitet von everhate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Insgesamt meinte ich ja jetzt nicht dass ich 10 Liter rauspisse sondern 10 mal und öfter am Tag eben auf die Tolilette renne, was natürlich in mancherlei Hinsicht sehr schnell peinlich werden kann ...

Also 10 mal am Tag auf die Toilette muss ich aber auch, wenn ich nicht wirklich aufhalte, das ist normal. Wenns mal ein paar Stunden nicht geht, kommen auch schon mal 2 Liter auf einmal raus, da spürt man dann echt tierischen Blasendruck. Das ist aber bei einer Alkreichen Nacht nicht anders. Wenn ich mal viel Alk trinke, was selten geworden ist, dann kommen da leicht auch mal 10Liter Bier zusammen in einer Nacht, da muss man dann auch mal öfters einen Abstecker zum Pissoir machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Weil wir aber gerade bei Omega 3 Fettsäuren waren ist es sinnvoll, diverse Kapseln als Nahrungsergänzung zu sich zu nehmen?

Bin wie gesagt ja auch nicht so der Fischfreund, selbst wenn ich mittlerweile doch mal mehr zu Fisch greife und im Prinzip jeden zweiten Tag entsprechend mal Fisch zu mir nehme ... Ok abends gibts mittlerweile schon immer einen Rollmops aus dem Glas oder das Heringsfilet aus der Dose ...

Insgesamt sind diese Dosen ja nicht mal so teuer, bin schon am Überlegen mich da ein wenig mehr damit einzudecken, da es für den kleinen Hunger am Abend mit Sicherheit nicht verkehrt ist. Doch um auf meine Frage am Anfang zurückzukommen stellt sich mir vielmehr die Frage ob es ausreicht jeden zweiten Tag so nen Rollmops oder dergleichen zu essen?

Mittlerweile habe ich insgesamt sehr viel zurückgeschraubt und esse im Prinzip deutlich weniger als früher ... In Puncto Fleisch ist allerdings bei mir zur Zeit sehr viel Pute und Hähnchen angesagt ...

Fraglich ist natürlich immer wieviel ich wovon essen darf ...

Es heißt zwar irgendwo ad libidum aber so Filetstücke sind ja relativ klein und zwei drei Stück nehm ich da schon immer ...

Grob gesagt ist das so mein Essensplan:

Morgens: Nichts

Mittags: 2-3 Filetstücke (Pute) + gedünstetes Gemüse (Putenschnitzel, Hähnchen, Ente oder dergleichen mit verschiedenen Gewürzen versehen)

Abends: Gemüse (Gurke, Tomaten, Kraut ... je nach dem auf was ich gerade so Lust habe) + 1 kleiner Fisch (Rollmops, Hering, Lachs ...)

Zwischenrein immer wieder mal ne Möhre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gehts heute richtig los... werd nachher mal Fotos machen, war gerade schon Joggen und jetzt erstmal unter die Dusche und dann schauen was ich frühstücke... Nachher gehts zum Einkaufen und dann mal schauen wo die Reise hingeht *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weil wir aber gerade bei Omega 3 Fettsäuren waren ist es sinnvoll, diverse Kapseln als Nahrungsergänzung zu sich zu nehmen?

Bin wie gesagt ja auch nicht so der Fischfreund, selbst wenn ich mittlerweile doch mal mehr zu Fisch greife und im Prinzip jeden zweiten Tag entsprechend mal Fisch zu mir nehme ... Ok abends gibts mittlerweile schon immer einen Rollmops aus dem Glas oder das Heringsfilet aus der Dose ...

Insgesamt sind diese Dosen ja nicht mal so teuer, bin schon am Überlegen mich da ein wenig mehr damit einzudecken, da es für den kleinen Hunger am Abend mit Sicherheit nicht verkehrt ist. Doch um auf meine Frage am Anfang zurückzukommen stellt sich mir vielmehr die Frage ob es ausreicht jeden zweiten Tag so nen Rollmops oder dergleichen zu essen?

Mittlerweile habe ich insgesamt sehr viel zurückgeschraubt und esse im Prinzip deutlich weniger als früher ... In Puncto Fleisch ist allerdings bei mir zur Zeit sehr viel Pute und Hähnchen angesagt ...

Fraglich ist natürlich immer wieviel ich wovon essen darf ...

Es heißt zwar irgendwo ad libidum aber so Filetstücke sind ja relativ klein und zwei drei Stück nehm ich da schon immer ...

Grob gesagt ist das so mein Essensplan:

Morgens: Nichts

Mittags: 2-3 Filetstücke (Pute) + gedünstetes Gemüse (Putenschnitzel, Hähnchen, Ente oder dergleichen mit verschiedenen Gewürzen versehen)

Abends: Gemüse (Gurke, Tomaten, Kraut ... je nach dem auf was ich gerade so Lust habe) + 1 kleiner Fisch (Rollmops, Hering, Lachs ...)

Zwischenrein immer wieder mal ne Möhre

Bei durchschnittlich 100g-200g oder mehr Fisch pro Tag brauchst du absolut keine Omega 3 Kapseln mehr.

Omega 3 Tagesempfehlung dürfte in etwa bei 2000-4000mg liegen, hier kannst du dir mal ein Bild machen, was in den in dieser Hinsich besten Fischsorten drin ist: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebe...htm?skipimage=4

Für 100g Fisch braucht man je nach Stärke der Dosierung in den Kapseln auch schon mal mehrere Kapseln, da kann man auch gleich diese kleine Menge Fisch essen, wie ich finde. Dosenfisch und Tiefkühlfisch sind genauso gut, kann man also auch gut auf Vorrat halten.

Wenn man wirklich nur 1mal die Woche oder seltener eine kleine Portion Fisch isst, dann sollte man aber möglichst Fischöl supplementieren, um keinen Mangel zu bekommen, das gilt übrigens nicht nur in der Diät, sondern für alle Menschen, die gesund leben wollen.

Zu deinem Esssensplan: Kannst du da Angaben machen, wie viel Gramm das sind (vor dem zubereiten)? Damit kann ich mehr anfangen, als wenn du sagst, x kleine, mittlere oder große Stücke.

Vorsicht bei Ente, die ist für Geflügel recht fettig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Von den Putenfiletstückchen sind es in der Packung 500g zu 3-4 Stücken. Die Packung selbst reicht mir dementsprechend nicht ganz für 2 Tage. Meist so dass ich die großePortion dann mittags habe und am anderen Tag abends dann eben den Rest ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es momentan nicht ganz zum Thema passt frage ich mal trotzdem:

Ich habe jetzt angefangen meine Ernährung umzustellen (erstmal abnehmen, danach sehen wir weiter) und momentan sieht sie etwa so aus:

1* Müsli mit Milch (ca. 600kcal, 5:30)

4 Äpfel (ca. 400kcal, 9:00-15:00)

1 Salat (Tomate, Gurke, Paprika, Eisberg, Tunfisch, Magermilch Jogurt,

ca. 400 kcal, 15:30)

400g körniger Käse mit Zwiebeln und Tunfisch

ca. 550 kcal, 20:00)

Zwischendurch esse ich noch einen Schokoriegel am Tag und 1-2 Bananen, sodass ich nach meiner REchnung zwischen 2000 und 2300 kcal am Tag zu mir nehme. Tunfisch nehme ich den aus dem Lidl, laut Internet soll eine Dose um die 160kcal und 36g Proteine haben. Bei 2 Dosen käme ich auf 72g Eiweiß. Im Käse, in der Milch und im Müsli sind auch noch Proteine, sodass ich dann auf ca. 100-110g Protein/Tag käme. Der Tunfisch ist im eigenen Saft.

Meiner Meinung nach sind beide Werte in etwa ok, da ich momentan ein Praktikum in einem Werk mache, in dem ich viel stehen oder gehen muss (ca. 7,5h am Tag) und zwei Mal die Woche Boxtraining habe.

Meine Strecken werden alle mit dem Fahrrad zurückgelegt, das sind in der Woche etwa 60-70 km.

1-2/Woche nehme ich wieder das Streetsargen auf, somit bin ich auch da wieder etwa eine Stunde unterwegs unterwegs.

Fragen

Kann ich bei dem, was ich oben geschrieben habe mit einem Tagesverbrauch von etwa 3000 kcal rechnen?

Wenn der etwa in der Größenordnung liegt, dann sollte ich bestimmt ein geringeres Defizit fahren, um nicht zu viel Kraft zu verlieren.

Auf Dauer kann ich nicht jeden Tag das gleiche essen, ich hätte irgendwann kein Bock mehr drauf und bestimmt fehlen dann gewisse Nährstoffe. Was fehlt in meinem Essensplan?

Mein Müsli könnte ich morgens durch bis zu 3 Bananen ersetzen (mehr über den Morgen verteilt, auf einmal wären mir das zu viele) um auf die gleiche Menge an Kalorien zu kommen. Dann hätte ich aber insgesamt weniger Proteine, wäre das tragisch bei dem was ich sonst zu mir nehme?

Es ist jetzt das erste Mal, dass ich mir nicht nur vornehme abzunehmen, sondern dass ich es wirklich will und auch noch dabei bin es umzusetzen. Ich muss nur aufpassen, was ich esse, wenn Mami kocht B-)

Gruß

Robert

bearbeitet von rohbart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.