Frühlingsoutfit

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen

Würde mal wieder gerne etwas meine Mode umstellen. Folgendes ist geplant:

- beige Chinos (so sandbraun) (mal etwas teurere ~100€)

- meist hellblaues oder rosa Hemd

- dunkelblauer Sakko (aus H&M)

foto2bq.jpg

- braune, etwas gräuliche Mokassins

foto1tu.jpg

Lässt sich das so tragen? Besonders bei der Schuhfarbe bin ich mir da nicht so sicher. Und bin noch am hin und her überlegen, ob es nicht doch besser ein beiger oder brauner Sakko sein soll:

fotoakq.jpg

Irgendwie wirkt dieses helle beige auf mich fröhlicher. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie ich den gut kombinieren kann. Also welche Farbe nun: blau, beige oder braun?

Mit was für Hemd- und Hosenfarben könnte ich den blauen Sakko zusätzlich noch kombinieren?

Gruss 1stein

PS: Bin 18 Jahre alt.

bearbeitet von 1stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spare lieber an der Hose als am Sakko.

Rosa Hemden braucht kein Mensch. Stehen höchstens Latinos oder Italianos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
blau.

Gibts da auch einen Grund dafür? :)

die schuhe sind nicht so der knaller, btw.

Mhm, ja, sicher nichts besonderes. Aber irgendwie gefällt mir die Schlichtheit. Und möchte gerne mal etwas neues probieren, nicht immer geschlossene Schuhe. Oder meinst du jetzt wegen der Farbe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Spare lieber an der Hose als am Sakko.

Leider habe ich aber keine günstigeren Chinos gefunden, die mir wirklich gefallen und sitzen. Sakkos hingegen werden dann ziemlich schnell sehr teuer. Ich meine bis zu einem bestimmten Preis geh ich schon. Aber das springt dann ja schnell in die Höhe :rolleyes: . Und ich möchte auch nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich sowas neues versuche und nicht weiss, ob ich das auch oft tragen werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein blauer Blazer (auch wenn das kein wirklicher ist, wenn mans genau nehmen will) ist einfach eines der universellsten Kleidungsstücke, die man haben kann.

Die Schuhe sind schon ok, mir gefällt hauptsächlich der Übergang zur Sohle nicht so besonders. Aber auf jeden Fall tragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, war heute mal am anprobieren. Ich bin mir nicht sicher wegen der Grösse. Der blaue und beige Blazer sind die selben, ausser dass der beige eine Nummer grösser ist. Meiner Meinung nach ist der zu gross bei den Schultern. Die Verkäuferin meinte aber, der blaue sei mir zu klein. Der zweite blaue ist ein ganz anderer.

#1: der kleinere

foto5pz.jpg

#2: der grössere

foto6ze.jpg

#3: der andere

foto7vr.jpg

Also 1, 2 oder 3?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find die alle recht stylish... das dunkelblaue ist das beste...

die mokassins lass aber mal lieber weg... und lieber kein rosa hemd... sonst: find ich gut, auf jeden fall top

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den H&M-Dingern sieht man halt auf 10m Entfernung, dass sie von H&M sind.

Merke Dir Deine Größe und schau' bei ebay, was dort so geht um die 50 Euro. Dann noch vernünftige Knöpfe und nicht so 2-Cent-China-Plastik-Knöpfe und Du hast ein solides Sakko, dass Du sicherlich noch zwei, drei Jährchen anziehen kannst ohne Bedenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das erste Sakko ist zukurz. Aber ich weiß nicht, es sind schöne lkassische Farben, aber einem H&M Sakko sieht man einfach den Preis an. Bei anderen Kleidungsstücken kann man ruihig zu H&M greifen und in Kauf nehmen, daß sie nicht so lange halten. Aber bei einem Sakko sieht man die schlechte Quali meilenweit Verzichte lieber ganz auf ein Sakko, spare lieber ein Weilchen und kauf dann ein richtiges. Bessere Alternative als ein H&M Sakko ist Second Hand. Wenn du deine Maße (wirklich) kennst, kannst du ebenso bei ebay zugreifen.

Du bist 18, dawürde ich sowieso sagen, daß du nicht wirklich ein Sakko brauchst, bzw. es meist einfach nicht gut aussieht. In einigen Jahren hast du dann auch die Kohle um dich klassisch gut anzuziehen, aber mit 18 brauchst du noch nicht in blauem Blazer herumzulaufen, zumal das ohne qualitativ gute Stücke bescheiden aussehen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bei den H&M-Dingern sieht man halt auf 10m Entfernung, dass sie von H&M sind.

Merke Dir Deine Größe und schau' bei ebay, was dort so geht um die 50 Euro. Dann noch vernünftige Knöpfe und nicht so 2-Cent-China-Plastik-Knöpfe und Du hast ein solides Sakko, dass Du sicherlich noch zwei, drei Jährchen anziehen kannst ohne Bedenken.

word...

wobei die für h&m erstaunlich gut aussehen, die normalen h&m-kollektionen gefallen mir gar nicht, da sieht man immer aus wie ein streber aus den 1960ern... aber die sehen erstaunlich cool aus... qualität ist da natürlich immer so ne sache, aber gut... du bist 18, da ist das völlig ok.... h&m baut halt immer nur für eine saison^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das erste Sakko ist zukurz. Aber ich weiß nicht, es sind schöne lkassische Farben, aber einem H&M Sakko sieht man einfach den Preis an.

Findest du die grösse beim 50 (beige) besser? Ist es da bei den Schultern nicht zu breit?

Du bist 18, dawürde ich sowieso sagen, daß du nicht wirklich ein Sakko brauchst, bzw. es meist einfach nicht gut aussieht. In einigen Jahren hast du dann auch die Kohle um dich klassisch gut anzuziehen, aber mit 18 brauchst du noch nicht in blauem Blazer herumzulaufen, zumal das ohne qualitativ gute Stücke bescheiden aussehen wird.

Mhm. Aber ich würde gerne. Natürlich soll es etwas locker aussehen. Ich dachte in blau wirkt das vielleicht etwas jugendlicher. Bei den Frauen geht das doch auch irgendwie. Meine Schwester und eine Kollegin laufen dauernd in so ähnlichen Sachen rum und das scheint ganz normal (fast gleich alt).

Irgendwie habe ich sonst einfach noch keine passende Jacke gefunden. Für den Winter hatte ich einen Mantel. Den finde ich super. Wird mir aber jetzt zu warm und schwer. Für T-Shirt und sonst was habe ich eine gut sitzende Jacke. Aber ich weiss nicht, was ich mit dem Hemd anziehen soll ^_^ . Beim Mantel und Sakko gefällt mir halt die Möglichkeit vorne offen zu lassen.

wobei die für h&m erstaunlich gut aussehen, die normalen h&m-kollektionen gefallen mir gar nicht, da sieht man immer aus wie ein streber aus den 1960ern... aber die sehen erstaunlich cool aus... qualität ist da natürlich immer so ne sache, aber gut... du bist 18, da ist das völlig ok.... h&m baut halt immer nur für eine saison^^

Eine Saison ist mir auch schon recht. Zu dem Preis geht das ja auch gut. Und weil halt Sakko schon nicht so jugendlich ist, habe ich es auch nicht so oft an. Ich war jetzt wirklich in jedem Geschäft in der Stadt (auch in denen, wo Socken schon so teuer sind wie meine Hosen :D). Und nirgends ausser im H&M habe ich ein Sakko gefunden, das nicht so total ernst wirkt. Vor allem lag das wahrscheinlich an der Farbe oder am Glanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit ein Sakko wirklich jung und frisch aussieht muß es körpernah geschnitten sein und sich dem Körper anschmiegen. Das können aber nur bessere Sakkos. Ein billiges von H&M kann das nicht. Und ich bin mir sicher, daß du auch mit einem besseresn Jackett in deinem Alter verkleidet aussiehst. Du kannst auch zu normalen Jacken wunderbar ein Hemd tragen. Es hat doch keinen Sinn auf Biegen und Brechen klassische Herrenmode zu tragen, wenn man weder das Budget noch das Alter dafür hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir auch empfehlen auf die H&M Sakkos zu verzichten. Wenn es unbedingt günstig sein soll, schau dir die Zara-Sachen im Ausverkauf an. Ansonsten würde ich dir raten mal Ferien in Italien während dem Ausverkauf zu machen und du wirst sicherlich ein Schnäppchen finden.

Falls du die Idee des Sakkos nicht so schnell aufgibst, würde ich dir zu einem möglichst informellen jedoch klassischen Sakko raten: Dunkelblau mit aufgesetzten Taschen, evt. Ellbogenpatches. Das ist in deinem Alter viel passender als ein Blazer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Der Junge, welcher gerne einen Blazer tragen würde, aber nicht darf" :P Ok, ich habs verstanden. War aber heute sogar noch die gebrauchten am anschauen. Aber naja, jetzt bin ich halt auf Jackensuche und ich find nichts, das zum Hemd passt :( (meiner Meinung nach). Der Kragen fehlt mir einfach oder die haben unpassende Farben oder zu viele Taschen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Beispiele zeigen? Ich trage gerne einfarbige Hemden. Die Ausgangslage mit hellblauem Hemd und beigen Chinos soll bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Kürze:

Die Ärmel des Hemds sind zu kurz. Die Manschette muss 1 - 1 1/2 cm über der Falte enden, die zwischen Daumen und Handrücken entsteht. Hier sehe ich die Ärmel noch nicht mal aus dem zu kurzen Sakko herausragen.

Die Schuhe sind grauenhaft. Bitte investiere 130 EUR in ein Paar Loake. Wenn es Slipper sein sollen, vielleicht braune Monks?

Rosa Hemden sind völlig OK, nur irgendwelche in den 80ern stehengebliebene US-Ostküsten-Nerds meinen heute noch, dies sei "schwul". Klar sehen die nicht so gut aus, wenn Du käseweiß bist, aber sonst geht das schon.

Blaue Hemden sind m.E. zu sehr working class (OK, jetzt bin ich der US Ostküsten-Nerd...). Wenn blau, dann lieber gestreift. Wenn unbedingt blau und nicht gestreift, dann Hemd möglichst in hellblau/Aqua.

Beim Sakko gebe ich jon29 recht. Investiere 250, 300 EUR in einen anständigen Blazer. Den kannst Du 10, 15 Jahre tragen wenn Du Dein Gewicht hälst (ich habs freilich nicht geschafft...).

Billigstteile würde ich lasen. Von den gezeigten Jacken steht Dir keine, wwohl auch deshalb weil sie scheinbar aus Baumwolle sind.

Alternative: Ein Secondhand Anzug-Sakko z.B. in Dunkelblau, ggfs. mit feinem Nadelstreif, wäre sicher schick. Viele Sakkos sind noch recht gut in Schuss, es sind meist die Hosen, die leiden. Wenn innen ein Ettikett des Werbers eingenäht ist, wie "Super 100s" (oder 110, 120, ,,,) , oder "High Twist" oder gar eine bekannte Weberei (z.B. Cerutti, Zegna), zugreifen. Achte dann aber auf Schultern und Armlänge, die Hemdmanschetten sollen 1,5- 2 cm raussehen, nicht mehr und auch nicht viel weniger.

Taschen kann man nicht genug haben. Rechts und Links, links auf der Brust, innen zwei oben, Münz und Billetfach, das kriegt man voll.

Umschlagmanschette beim Hemd und Einstecktuch wäre m.E. zu früh und sähe schnell albern aus, wenn Du nicht Stammkunde beim JuLi, JU oder RCDS Stammtisch bist.

bearbeitet von sotho14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
"Der Junge, welcher gerne einen Blazer tragen würde, aber nicht darf" :P Ok, ich habs verstanden. War aber heute sogar noch die gebrauchten am anschauen. Aber naja, jetzt bin ich halt auf Jackensuche und ich find nichts, das zum Hemd passt :( (meiner Meinung nach). Der Kragen fehlt mir einfach oder die haben unpassende Farben oder zu viele Taschen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Beispiele zeigen? Ich trage gerne einfarbige Hemden. Die Ausgangslage mit hellblauem Hemd und beigen Chinos soll bleiben.

Deine Meinung ist aber nicht richtig, selbst abgefuckte Jeans und Lederjacken passen wunderbar zu Hemden.

Blaue Hemden sind m.E. zu sehr working class

Hä? Sind doch vollkommen ok , und am leichtesten zu kombinieren. Ein dunkelblaues HEmd paßt auch wunderbar zur beigen Chino oder hellgrauen Hose.

Wie gesagt, der TE ist 18, da schadet es auch nicht, auch dem Alter passende Kleidung zu kaufen. UNd ja, ich kenne die dauernden Gegenargumente ("HAutsache man fühlt sich wohl, dann ist man kongruent", "Man sticht dann eben positiv heraus," usw) das ändert nichts daran, daß ein 18jähriger in klassischer Herrenmode verkleidet aussieht. So wie 40jährige in Hoodies und Baggies auch nicht jugendlich aussehen, mag er sich auch noch so jung fühlen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Blaue Hemden sind m.E. zu sehr working class

Hä? Sind doch vollkommen ok , und am leichtesten zu kombinieren. Ein dunkelblaues HEmd paßt auch wunderbar zur beigen Chino oder hellgrauen Hose.

Ich sag doch, da bin ich der US Ostküsten Nerd. Blaues Hemd = non-white collar = working class. Ein blaues (Uni-)Hemd ist nach dieser Lesart also das typische Hemd für den Emporgekommenen, der sich aus seiner Blaumann-Vergangenheit noch nicht gelöst hat, aber auch nicht in der White Collar Welt ankam.

Wie gesagt, der TE ist 18, da schadet es auch nicht, auch dem Alter passende Kleidung zu kaufen. UNd ja, ich kenne die dauernden Gegenargumente ("HAutsache man fühlt sich wohl, dann ist man kongruent", "Man sticht dann eben positiv heraus," usw) das ändert nichts daran, daß ein 18jähriger in klassischer Herrenmode verkleidet aussieht. So wie 40jährige in Hoodies und Baggies auch nicht jugendlich aussehen, mag er sich auch noch so jung fühlen. :-)

Ack. Trotzdem schadet gelegentlich ein Sakko tragen und ein Paar ordentliche Schuhe nicht. Umso selbstverständlicher trägt man dann Anzug. Ganz harte gehen dann halt zum RCDS Stammtisch, um sich mit Sakko kleidungsmäßig in der Gruppe nicht unwohl zu fühlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, also was ich bis jetzt an Jacken gefunden habe, ist folgendes:

#1:

img0615z.jpg

#2: Leder

img0613z.jpg

#3: Leder

img0623zq.jpg

#4: Leder

img0626zv.jpg

Kapuzen lassen sich bei allen rausnehmen. Was meint ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am ehesten noch die 3. oder 4.

Gibt's bei Dir in der Nähe keinen Ansons oder P&C?

Ich würde keine davon kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am ehesten noch die 3. oder 4.

Gibt's bei Dir in der Nähe keinen Ansons oder P&C?

Ich würde keine davon kaufen.

Mir gefällt auch keine davon so richtig gut. Irgendwie finde ich, dass sie mir alle viel zu gross sind B-). Ansons gibt es hier in der Schweiz nicht. P&C hat gerade in Zürich einer wiedereröffnung. Lohnt es sich dahin zu gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.