Ich cutte auch gerade, bin 1,75cm und war bei 82kg, nachdem ich mich lange Zeit überkalorisch ernährt habe, um Muskeln aufzubauen.
Ich habe meine Kalorien einfach so reduziert, dass ich mind. 500 kcal unter meinem Leistungsumsatz bin.
Habe anfangs noch mitgezählt und so +/- 2000 kcal zu mir genommen, darunter im Durchschnitt 90g Eiweiß. (Du brauchst mindestens 0,8g Eiweiß pro kg KG.)
Nach 3 Wochen habe ich so schon 2,5kg weniger, obwohl ich 2000kcal am Tag gegessen habe! Fühle mich trotzdem aktiv und hungere nicht wirklich.
Der ganz große Riesenvorteil: Die Kalorienrestriktion kommt mir nicht wie Verzicht vor, und ich halte das auch auf lange Dauer durch. Ein gesunder Gewichtsverlust liegt bei 0,5 bis 1kg in der Woche. Den erreiche ich auch, indem ich quasi "normal" esse, bloß weniger davon. Eine Diät, wie von dir vorgeschlagen, würde ich nie durchhalten: Ständig hungern, keine Kraft haben und noch dazu dem Körper schaden, indem er seinen Grundumsatz nicht erhalten kann. Folglich wird er auch die Muskeln wieder abbauen, die man sich vorher antrainiert hat, weil er zu wenig Nährstoffe bekommt.
Und wie du schon selber sagst, bist du genau dadurch krank geworden.
Du trainierst sehr viel (täglich!) und bist auch noch berufstätig. Du solltest dir wesentlich mehr Nahrungszufuhr am Tag erlauben.