Krake

Member
  • Inhalte

    213
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Krake

  1. 1. Mein Alter: 22 2. Alter der Frau: 18 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: k.A. 4. Etappe der Verführung: Exfreundin 5. Beschreibung des Problems: Kurz und knapp zusammengefasst: Wir hatten vor längerer Zeit eine einjährige LTR, haben uns danach aus relativ dummen Gründen verkracht und uns vor Kurzem wiedergetroffen. Sie ist seit einigen Monaten wieder in einer LTR mit einem, nennen wir ihn mal "speziellen" Typen. Sie hat sich jedenfalls total über das Wiedersehen gefreut, intensiven Kontakt gesucht, mich Abends via Handy und Internet angeschrieben, etc. Unter anderem kam auch die Nachricht, dass sie sich total freue endlich wieder mit mir reden zu können und mich die ganze Zeit unglaublich vermisst hätte. Soweit so gut, ich habe ihr geschrieben ich würde mich auch freuen, blabla. So, ums jetzt auf den Punkt zu bringen: Sie fragt mich kurz darauf direkt, ob ich denn nicht Lust hätte am nächsten Tag mit ihr ins Kino zu gehen. Ich sage zu - am nächsten Tag kommt kurz vorher die Absage a la "Sorry, beste Freundin hatte Geburtstag, hab ich ganz vergessen, muss hin" (-> übrigens die Wahrheit). Am nächsten Tag schreibt sie mich wieder an, ob denn nicht heute klappe - diesmal muss ich dank Uni absagen, schlage aber neuen Termin etwa 3 Tage darauf vor. Wieder Zusage, spontane Absage, weil spontaner Familienausflug. Naja, das ganze ging dann noch dreimal so weiter, zwei Vorschläge von ihr, einer von mir. Jedesmal hats entweder bei ihr (spontan) oder mir nicht gepasst. Nach ihrer letzten Absage hat sie aber den Invest total runtergefahren und die Kontaktaufnahme ihrerseits massiv reduziert - seit ein paar Tagen kam jetzt gar nichts mehr. 6. Frage: Was soll das bitte? Ich könnte einen Flake ja verstehen, wenn ich den Vorschlag gebracht hätte, aber nein - sie flaked quasi sich selbst und macht gleich ein neues Treffen aus. Es geht mir hierbei nichtmal darum, noch irgendwas rauszuschlagen, ich will lediglich dieses, mir eigentlich vollkommen unerklärbare, Verhalten (inklusive des verminderten Invests) verstehen. Kann mir jemand weiterhelfen?
  2. Haha, danke, ich wär grade fast vom Stuhl gekippt Wo wärs dir denn lieber? Autsch, wenn du den roten Faden deines eigenen Beitrags nicht erkennst läuft irgendwas falsch. @langläufer: Ich weiß nicht wie ichs besser ausdrücken könnte, also: @Magnetism: Danke dir, das war zumindest mal ein Text mit Ursache, Wirkung und Konsequenz - folglich bislang der hilfreichste.
  3. Hast du den Eingangspost überhaupt gelesen? Mich interessiert NICHT wie ich sie spontan verführen könnte, das bringe ich auch noch selbst hin. Mich interessiert ganz schlicht und einfach der tatsächliche GRUND dieses Verhaltens, das mir so bisher noch nie untergekommen ist. Also bitte verzichte doch auf dieses pseudoalpha "Mein Gott bist du blöd, ich könnte die Tussie jederzeit in zwei Sekunden klarmachen"-Gelaber und versuch dich lieber in einer echten und hilfreicheren Analyse. So und als Zusatzinfo, weil ich merke, dass das in meiner Ausführung tatsächlich etwas zu kurz gekommen ist: Sie hat zwischen LTR und der Date-Einladung in regelmäßigen Abständen wirklich einiges versucht um wieder zu mir durchzukommen, deutlich über jeder Orbiter-Anstrengung. Die Einzelheiten lass ich aus, es reicht zu wissen, dass das definitiv keine Orbiter-Masche war; schon allein weil ich nicht grade der passende Typ dafür bin.
  4. Da musst du aber heftig aufpassen. Egal ob wir über HBs oder Männerfreundschaften sprechen - sobald dein Umfeld auf einem relativ vergleichbaren Sozialniveau ist machst du dich ggf. einfach nur lächerlich, wenn du anfängst mit deiner Kohle zu prahlen. So und zur eigentlichen Frage "Macht selbstverdientes Geld attraktiver?": Habe ich bis jetzt noch nicht beobachten können. In dem Rahmen, in dem Geld tatsächlich einen gewissen Einfluss auf deine (sexuelle) Attraktivität hat (und dass der wohlhabende Zwillingsbruder A idR attraktiver wirkt als sein an sonsten vollkommen gleicher, aber absolut erfolgloser Bruder B, sollte wohl allgemeinem Konsens entsprechen) ist es vollkommen egal, ob du das nun im Lotto gewonnen, durch ein cleveres Start-Up erarbeitet oder einfach nur von erfolgreichen Eltern zur Verfügung gestellt bekommen hast. Was das allgemeine soziale Ansehen angeht siehts natürlich wieder anders aus.
  5. Student und Schülerin - und doch, solche Terminkalender hast du bei einem Vollzeitstudium. Und was sie angeht entsprachen zumindest der Geburtstag und der spontane Familienausflug tatsächlich der Wahrheit. Die Freundin kenn ich und vom Ausflug sind Bilder auf Facebook gelandet - und zu dem ganzen Mist kam eben noch ein ordentliches Portiönchen Pech. Und was sie angeht: Sie schlägt es vor, sucht quasi fünfmal neue Termine raus (anstatt zu sagen "machen wir halt irgendwann mal") und textet mich zu, wie sehr sie sich freut mich zu sehen. Wie kann ihr das also bitte unwichtig sein? Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass ihr Freund irgendwie dazwischengefunkt ist - aber das passt auch nicht so ganz... Und was bitte meinst du mit PDM?
  6. Den CEO habe ich nur einmal gesprochen und dann nie wieder gesehen. Der ist hat Chef von einem internationalen Konzern und ein Gespräch reichte nicht aus. Habe nur seine Visitenkarte bekommen. Na dann ruf ihn doch an oder schreib ne Mail - vorausgesetzt natürlich eure Begegnung ist noch keine 2 Jahre her. Wir bist du überhaupt an den rangekommen? Und warum soll das nicht auch mit anderen CEOs funktionieren?
  7. Was heißt desinteressiert? Und WARUM verhälst du dich auch gegenüber HBs die dich eigentlich interessieren so? Kannst du dazu was sagen?
  8. Du hast es doch schon selbst rausgefunden - die Leute ansprechen. Was ist denn mit deinem CEO und dem Geschäftsführer? Die haben auch Netzwerke - nutze die. Ansonsten such dir Mitstudenten, die wen kennen, der wen kennt - so funktionieren Netzwerke
  9. Dann schnapp dir doch dein Handy, stell dich schnell vorn Spiegel und schwuuuuuupp, Problem gelöst. So und um auf deine Frage zu antworten: Nein, es ist nicht schlimm, nicht jeden zu mögen. Ich schätze aber mal du wolltest eigentlich wissen was du tun kannst um nichtmehr ausgegrenzt zu werden? Um das beurteilen zu können wären aber ein paar mehr Zeilen von dir ganz hilfreich: Inwiefern bist du "anders"? Nur daran, dass du nicht jede Woche auf eine Party gehst wirds sicher nicht liegen - da muss man sich aber übrigens auch nicht zwingend besaufen...
  10. Wenn man sich hier mal die Mühe macht sich durch ein paar Fieldreports und Threads zu lesen, hat es recht schnell den Anschein, als ob der Großteil der User auf etliche Erinnerungen und "Partyerlebnisse der besonderen Art" zurückgreifen kann: "Die Stimmung war einfach geil, die Mädels locker und am Tanzen, die Musik vom Allerfeinsten." Tja, wenn ich auf meine Privatpartyerlebnisse - zu Gast bei Kumpels und Freundinnen, aber auch die eigenen - zurückblicke, dann sah das meistens her so aus: Ein Zusammenkommen von ein paar Freunden, anbei etwas Alkohol, nette Stimmung, gute Gespräche. Sprich durchaus angenehm, aber keine High-End Veranstaltungen. Getanzt wurde trotz guter Musik dabei eigentlich auch nie - man sahs eben lieber gemütlich am Tisch, an der Bar oder am Sofa. Genau das will ich ändern. Ich will DIE Megaparty auf die Beine stellen - und ihr sollt mir dabei helfen. Das macht ihr in zwei Schritten: 1. Ihr beschreibt eure besten Parties - was habt ihr gemacht, wie und wieviele habt ihr eingeladen, warum war gerade diese Party so geil - und ihr beschreibt eure miesesten Parties und warum gerade die so schlecht waren. Ich gebe zu, das ist in erster Linie eine Neugierfrage - ich wills einfach wissen. Also los, erzählt und diskutiert. 2. Ihr gebt mir direkt Empfehlungen zu meiner Party ab. Eben weil ich bislang lediglich nette Kumpelparties kennenlernen durfte klassifiziere ich mich persönlich einfach mal als blutigen Anfänger - also seid nachsichtig und erklärt mir die Sache langsam. So, um euch eure Aufgabe zu erleichtern habe ich einfach mal eine Liste erarbeitet, welche Vorraussetzungen ich hier habe, woraus man vllt. Potential schöpfen kann und wo meine Nachteile liegen: Was steht zur Verfügung? - eigene Wohnung, 4 Zimmer, 200m² groß und damit wohl relativ geräumig - Couchgarnitur + Fernseher - Bar, inklusive Barhockern und Kühlschrank - Stereoanlage - Saunabereich im Keller - geräumiger und festinstallierter Außenpool (evtl. als Poolparty aufziehen?) - Billardtisch - Raucherbalkon Worauf ist zu achten? - ländliche Gegend, Wohngebiet; extrem laute Musik fällt also flach - die Einrichtung ist teilweise relativ empfindlich (speziell Couch und Fernseher sollte wenn möglich nichts passieren) - teilweise tragende Säulen im Raum (Rauchabzug, etc.), der mögliche "Tanzplatz" ist also relativ eingeschränkt, auch durch Möbel - und ein paar meiner weiblichen Freunde kommen mit einigen meiner männlichen absolut nicht klar, könnte evtl. ein Problem werden Was will ich im Besonderen wissen? - wieviele Gäste sollte man einplanen? Ab wann sind es zu wenig, ab wann zu viel? - evtl. Mottoparty? Oder einfach die Standardvariante? - Wie das Ganze aufziehen? - Welche Musik ist am Besten? Evtl. Liedempfehlungen? - Bevorzugter Alkohol? Lady- und Gentlemandrinks anbieten, oder schlicht die Pulle Wodka auf den Tisch knallen? - Sollte man einen bestimmten Ablauf einplanen? Vllt. irgendwelche "Extras" über den Abend hinweg streuen? Wenn ja was? - Achso und: Wie verhindere ich effektiv das Bekotzen meiner Couch? Danke für eure Stories und für euren Input
  11. Ja. Warum denn nicht ERST in der Schule angesprochen und DANN geaddet? Das kommt weniger creepy. Ach, warum Fehler... Gerade bei so jungen Mädels ist doch Vertrauen - respektive Comfort - zunächst am Wichtigsten. Wenn du es damit geschafft hast ein wenig Vertrauen und "Ich-kenn-dich"-Gefühl aufzubauen war das gar nicht schlecht. DAS hätte ich als Fehler eingestuft - wenn auch nur klein. Hats du den Ruf Psychopath, Stalker oder Vergewaltiger zu sein? Wenn nein: Super, streich das mal schön aus deinem Hirn, niemand deaktiviert seinen kompletten facebookaccount, nur weil man von irgendwem nicht angeschrieben werden will - man würde einfach nicht antworten. Ähnlicher Rat auch von mir: geh hin, sprich persönlich mit ihr, schaffe noch etwas Vertrauen. Ganz aggressiv sofort nach einem treffen fragen würde ich nicht, lass dir dafür noch 1- 2 tage Zeit und quatsch zwischendrinnen einfach ein bisschen normal mit ihr.
  12. Wie wärs denn einfach die Gruppe anstatt sie alleine anzusprechen? Frag ob sie mal ne Zigarette haben - solltest du Raucher sein, sonst kommts blöd - oder ob sie dir bei irgendwas helfen können. Egal was, bloß irgendeinen Grund sie anzusprechen; in der Regel reicht das schon völlig um akzeptiert zu werden. Achtung: Das Sprechen nicht vergessen. Einfach nur stehenbleiben und alle mit Kulleraugen anglotzen kommt creepy.
  13. Ich studiere, weil es mir Spaß amcht - und weil ich später damit Geld verdiene und nicht im sozialen Keller ende. Damit ich mir auch in Zukunft etwas gönnen kann, damit ich meine Träume verwirklichen und in Unabhängigkeit leben kann. Die Weltreise machst du nämlich nur einmal - als McDonalds Angestellter kannst du dir sowas nicht mehr leisten Ich persönlich habe auch zufällig noch das Glück, einen ausreichenden finanziellen Background zu haben um wirklich ab und an Dinge zu tun, auf die ich grade Lust habe; spontan eine Woche nach NY jetten z.B. - ohne Geld könnte ich mir das nicht leisten; und das wiegt die vorher notwendige Arbeit - die in meinem Fall selbstverständlich später noch anfallen wird - mehr als doppelt auf. Übrigens auch das ein Konzept, dass sich an echter Philosophie orientiert - Stichwort erneut Epikur. Immer das zu tun wonach dir grade der Sinn steht endet irgendwann in Hartz IV - aber das sind ja bekanntermaßen die glücklichsten Menschen der Welt...
  14. Sehe ich schon so. Du beschreibst hier einen vermeintlich objektiven, allgemeingültigen Weg zur Glückseligkeit - im Prinzip die Lehre des "reinen Selbst"; es sei der beste Weg, auf das eigene Herz zu hören, den Verstand und damit korrelierende Ängste auszuschalten und in dich zu gehen. Das ist letztendlich den Lehren gewisser Gurus und sogar einiger Scientologen recht ähnlich. Du begründest zudem deine Ausführungen nicht wissenschaftlich, sondern setzt sie als gegebene Wahrheit voraus - siehe z.B. "Das Gesetz der Anziehung ist ein universales Gesetz. Es besagt, dass Gleiches auch Gleiches anzieht. Trennendes Denken bedeutet, wir fühlen uns von dem, was wir eigentlich in unserem Leben haben wollen isoliert." oder "Viele denken, es ist das ultimative Lebensziel „es-zu-was-zu-bringen“. Frage: Zu was genau haben es viele Menschen gebracht an ihrem Lebensende? Zu einem Dasein voller Angst und Kummer.". Mit letzterem suggerierst du direkt, dass materieller und sozialer Erfolg nicht mit Glück zusammenhängen würden. Zumindest der soziale Faktor hat darauf allerdings erheblichen Einfluss - wenn erwünscht mache ich mich auch noch auf die Suche nach einschlägigen Studien, nur um die Wissenschaftlichkeit zu wahren ;) Deine einschlägigen "Parolen" (in Ermangelung eines besseren Wortes) mögen zwar durchaus geeignet sein, Menschen schnell und sicher zu beeinflussen - einer eingehenden Überprüfung hielte der Text aber kaum stand. Unter anderem auch deshalb bleibt das für mich die Esoterik-Ecke. Gut, dann habe ich deine Formulierung missverstanden - ich dachte du bezögest dich in beiden Fällen auf den jeweiligen Wert für die Person. Dass der Wer eines Gut stets subjektiv ist, daran zweifelt wohl auch keiner. Hier stimme ich dir sogar absolut zu. Was das aber mit deiner Ursprungsthese zu tun hat erschließt sich mir aber noch nicht ganz. Wenn du schon ein Beispiel bringst, dann bringe ich ein Gegenbeispiel Du bist Tierfreund und willst eine Urwaldsafari machen. Dein Herz sagt dir: Mach das, das wird toll. Unter exotischen Pflanzen zelten, die Zeit mit fantastischen Tieren verbringen - Wahnsinn! Dein Verstand sagt dir aber: Die Tiere da sind nicht friedfertig, da musst du Angst davor haben. Nimm ein Gewehr mit. Wie meinst du, wirst du ein längeres und glücklicheres Leben führen: Wenn du deine Angst mit einbeziehst oder wenn du deinen Verstand ignorierst und dem Tiger unbewaffnet gegenüberstehst? Ich weiß, die Sache hinkt ein wenig, die Aussage sollte aber klar sein: "Angst" erfüllt auch eine Schutzfunktion, eben um dich vor dämlichen Momentanentscheidungen zu bewahren. Z.B. die Sache mit der Weltreise: Sicher machts Spaß, dein Studium abzubrechen, hier und jetzt mal ab ins Ausland zu gehen und sich um nichts zu kümmern - aber eben nur für ein Jahr. Danach wirds dann nicht lustig, wenn du, überspitzen wir die Sache ein wenig, mangels Studium bei McDonalds an der Kasse stehen und auf absolutem Existenzminimum leben musst - sozial wie finanziell. Entscheidest du dich hingegen gegen die Weltreise steht dir ein leben voller Möglichkeiten offen und die Optionen zur Selbsterfüllung potenzieren sich dank finanzieller Unabhängigkeit und entsprechendem Bildungsstand. Sagt dir der Epikureismus etwas? Das Prinzip der Lustmaximierung? Epikur und seine Anhänger argumentieren da erheblich schlüssiger und nachhaltiger als du mit deiner Fehlinterpretation des Lustprinzips.
  15. Ich verstehe deinen Text - und trotzdem war ich mir im ersten Moment absolut sicher, dass du grade voll auf Droge bist. Du hast deine rhetorische Frage zu Beginn eigentlich selbst beantwortet: Ja, es ist Esoterik-Müll. Nicht nur, dass die Welt nicht nur aus "Liebe und Angst" besteht, nein, für den vernünftig denkenden Menschen ist der Goldbarren auch noch erheblich wertvoller als der Samen. Deine Quintessenz lässt sich eigentlich in einem Satz zusammenfassen: Scheiß auf Gesellschaft und Vorsicht und tu worauf du gerade Lust hast. Wenn das dein Weg zum Glück ist, bitte.
  16. Ja, tue ich. Mit manchen jedenfalls, solange wir beide Single sind. Das ist unter anderem auch einer der Vorteile, den ich unter "Nähe" zusammengefasst habe - und solange keiner blöde genug ist, sich in den anderen zu verlieben lässt sich das auch sehr gut bei Bedarf an- und ausschalten. Klappt das nicht wird es aber u.U. schädlich für die Freundschaft. Wovon ich aber primär spreche, ist, dass auch abgesehen vom Sex die Beziehungen meiner Meinung nach auch insgesamt deutlich intensiver sind als die lockeren Männer-Partyfreundschaften.
  17. Von den Männerfreundschaften hast du auch in zehn Jahren noch was. Die tausend Frauen die du bis dahin kennengelernt hast, sind irgendwann aus deinem Leben geschieden. Mit denen kannst du später keine gemeinsamen Erinnerungen mehr teilen. Ziemlich schade. Wie kommst du darauf?
  18. Das hängt wohl sehr stark mit Erziehung und Sozialisation zusammen. Ich jedenfalls würde nie auf die Idee kommen, bei meinen Freunden das Thema Sex anzusprechen, meine Freunde größtenteils genausowenig. Ich sehe das als reine Privatsache und nicht als öffentlichkeitsadäquates Diskussionsthema - ich würde mich allein durch Gespräche in einer lockeren Runde, die deutlich über "mit wem hattest du mal was" hinausgehen und in Richtung "Lieblingsstellung und -technik" gehen, recht unwohl fühlen (und ich bin keine Jungfrau ). Auf deine HBs wird wohl ähnliches zutreffen.
  19. Dann hast du entweder die falschen Freundinnen oder die Freundschaft ist nicht eng genug. Als ernsthaft sexistisch o.Ä. wurde ich jedenfalls noch nie bezeichnet, im Gegenteil, die meisten Mädels legen eine geradezu bewundernswerte Selbstironie an den Tag, wenn du ihnen erzählst sie gehören hinter den Herd ;) Aber dazu ist selbstverständlich eine gewisse Portion Vertrauen nötig, das ist bei Männerfreundschaften aber doch nichts anderes: Ob du deinen schmutzigen Witz gleich am ersten Tag in der Uni vor Fremden oder nach 8 Monaten im gut vertrauten Kreis loslässt macht auch da einiges an Unterschied. Meiner Erfahrung anch jedenfalls kann ich gegenüber Frauen sogar noch deutlich offener und gelöster kommunizieren - und sie nebenbei auch mal in den Arm nehmen oder ein bisschen kuscheln. Bei Männern fände ich sowas gelinde gesagt... komisch. Was Bars angeht gebe ich dir aber Recht, zum "einfach mal was trinken gehen" sind Männer noch immer die bessere Wahl.
  20. Krake

    Luxusproblem

    Puh, Moral und Gewissen... Ich würde das so sehen: Wenn die Lüge beide glücklicher macht, dann ist sie der Wahrheit vorzuziehen Nebenbei stellt sich dann auch die moralische Frage, wieso du dir selbst solche Freundschaften gestattest, die deiner Freundin aber möglichst unterbinden willst. Genau deswegen messe ich solchen Kriterien eher geringfügigere Bedeutung bei. Bei dem was du schilderst hört sich das allerdings irgendwie schon sehr ... abstrus an. Mit normalen freunden schläft man nicht in einem Bett, das sollte auch für sie selbstverständlich sein - ich gehe davon aus, dass dich das eifersüchtig machen sollte. Im Prinzip fallen mir hier lediglich 3 "echte" Lösungsansätze ein: a) Du vertraust ihr einfach und lebst mit dem "unguten" Gefühl b) Du triffst dich nichtmehr alleine mit anderen Mädchen und erwartest das auch von ihr (eher nicht zu empfehlen!) c) Du lässt alles wie es ist und kommunizierst ihr eben nicht übermäßig offen, dass du gleich wieder mit deinen Kumpelinen um die Häuser ziehst -> letzteres wäre mein persönlicher Favorit.
  21. Eher geringfügig. Zum Trinken gehen, Partymachen, etc. sehr passend, für "engere" Beziehungen bin ich eher für beste Freundinnen. Warum? Die Gesellschaft ist einfach angenehmer, es ist mehr Nähe vorhanden und es gibt genug Gründe sich auch mal zu treffen ohne zu saufen.
  22. ...behauptet ja auch niemand, dass es sonderlich clever wäre, sein Geld auf Tageskonten anzulegen. Das "Magische Dreieck" sagt dir was? Abgesehen davon gibt es auch noch etliche Alternativen zur Bank - aber selbstverständlich spielt immer ein gewisses Quantum Talent und Glück eine Rolle.
  23. 1. Mein Alter: 22 2. Alter der Frau: 19 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: keine Ahnung? 4. Etappe der Verführung: Sex 5. Beschreibung des Problems: Ich stelle hier zwar relativ selten Fragen, jetzt bin ich aber ausnahmsweise mal in eine mir absolut neue Situation geraten - ich hoffe also auf eure Hilfe: Das HB - wie scheiße klingt das denn? - SIE war meine mehrmonatige FB. Tja, aber nicht irgendeine FB, sondern eine unheimlich bequeme, ohne Gefühle, Eifersucht oder Gemecker auf irgendeiner Seite. Ausschließlich angenehme Treffen, Sex und dann ging jeder gleich wieder seiner Wege. So, das Problem: Plötzlich hat sie einen Freund. Dem will sie treu sein. Und genau das ist neu. Wenn wir uns jetzt (freundschaftlich) treffen, achtet sie mittlerweile genau darauf, nicht mehr ganz allein mit mir zu sein oder übermäßigen Körperkontakt herzustellen - kurz, sie blockt alles, was irgendwie sexuell werden könnte. 6. Frage/n: Wie stelle ich die FB wieder her, OHNE einen übermäßig emotionalen Part (Stichwort Roofblaster, etc.) einzubringen und am Ende als fester Freund dazustehen?
  24. Sicher. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die einzige Triebfeder für Frauen, eine Beziehung einzugehen, Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen sexuellen Situation ist - widerspräche übrigens auch deiner These 1. ;) @gene85: Danke erstmal für die konstruktive Hilfe. Ich muss jetzt also letztlich das Fazit ziehen, dass es erheblich weniger Mühe wäre, mir eine neue FB zu suchen? Wieso das denn? Unbekannte HBs mit Freund sind ja schließlich auch keine Jahresaufgaben - und zu denen besteht noch keinerlei Nähe?