dende92

User
  • Inhalte

    90
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     580

Alle erstellten Inhalte von dende92

  1. Hey, ich hätte auch noch Bock, falls das noch in Ordnung geht. Meine Ziele sind: - mind. 1x pro Woche aktiv sein - SNL - 200 approaches in den 6 Wochen Edit: Und zusätzlich auch bei mir: no fab
  2. Ich wusste gar nicht, dass Messi so ne heiße Freundin hat Ii b
  3. So. Jetzt start ich also auch einen Thread hier. * Ich weiß auch nicht. Seit dem ich mir vor kurzem ein macbook air gekauft hab, bin ich total motiviert und entdecke die Lust am Schreiben. :D Der Thread soll im Wesentlichen dazu dienen, mich zu motivieren regelmäßig den Arsch hoch zu kriegen und meine Erfolge niederzuschreiben. Seid "Herzlich Willkommen" in Dende's Diary ^^ zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, Student und bin mit meinen 1.72 m nicht gerade der Größte Lebe in einem kleinen Kaff und meine Heimatstadt hat ca. 120.000 Einwohner (könnte größer sein) Näheres was bei mir so abging die letzten Jahre findet ihr hier: http://www.pickupforum.de/topic/139018-wie-bekomme-ich-mein-leben-wieder-in-den-griff/#entry1909775 Ich kenne pu zwar schon etwas länger. Aber um ehrlich zu sein, fehlt mir etwas die Praxis in Bezug auf Frauen. Sprich jede Interaktion mit einer fremden Frau ist zunächst mal ein Erfolg. Am motiviertesten Frauen anzusprechen war ich bisher immer im Urlaub und in fremden Umgebungen. Und meine besten Erfahrungen mit Frauen habe ich immer dann gemacht, wenn ich in einem guten State war. Sei es als "Barmann" auf Dorf-Feten oder in ner richtig guten Stimmung. Plötzlich kommen die Frauen und approachen dich. *Ich sollte mir echt irgendwann mal n job als Barkeeper suchen - denk ich mir grade.* Nur eine gute Einstellung und ein breites Grinsen reicht da schon und es tanzen dauernd Frauen an, und das gar nicht mal unattraktive. AA ist ein großes Problem für mich, auch wenn ich noch nie wirklich einen richtigen Korb bekommen habe. Habe immer wieder mal DJBC oder ähnliche Dinge ausprobiert, aber nie wirklich zu Ende gebracht. Gerade bei simplen Aufgaben wie Leute einfach so Grüßen oder ohne Grund nach dem Weg Fragen in der Stadt, die du in und auswendig kennst, da setzt der extreme Mindfuck ein ala "Das kannst du doch nicht machen etc." oder "Was werden die Leute wohl von dir denken". Gerade in einer nicht so großen Stadt in der man aufgewachsen ist, ist das denke ich mal ein noch größeres Problem. Achja was ganz schlimm ist. Ich mach mir viel zu viele Gedanken was andere Leute wohl über mich denken könnten. Und das hemmt extrem. Eine "I don't give a fuck what other people think about me" - Einstellung zu erlangen, ist ein erstrebenswertes Ziel für mich. Da gilt es anzusetzen und es besteht jede Menge Entwicklungspotenzial. Online-Game ist für mich im Moment keine Option und ich möchte mich wirklich nur aufs reale Leben konzentrieren. Fernsehen und Zeit auf social networks möchte ich entweder total einstellen oder aufs minimale reduzieren. Ich sehe darin ehrlich gesagt im Moment auch kaum noch Sinn. Bringt mich nicht weiter im Leben und sind totale Zeitfresser. Action TNT Take Action Today Not Tomorrow Den Spruch habe ich vor kurzem in einem Buch gelesen und ich fand ihn einfach nur genial. Deswegen dachte ich mal ich nehme das mal als Motto für mein Tagebuch, auch wenn ich zunächst überlegt hatte es "Mein Weg zu den 20 lays" - inspiriert durch Walga - nennen wollte. Wie ich auf 20 kam? Keine Ahnung. Man soll sich ja immer ehrgeizige Ziele setzen und ich habe irgendwie im Blut, dass 2015 mein Jahr werden soll. Danke dir übrigens, durch dich habe ich erfahren, dass es auch ein pu forum fernab des Körpergrößen-Thread gibt :D Nachdem ich deine Field-Reports gelesen habe, habe ich mich erst so richtig mit dem Forum beschäftigt. Was sind meine Ziele? Es geht erst einmal nur darum Erfahrungen zu sammeln, meine Komfortzone regelmäßig zu verlassen und zu vergrößern. Das Gefühl danach ist einfach immer wieder überragend. Und wie schon gesagt: Dinge nicht mehr auf die lange Bank schieben. Action TNT Es gibt kein Morgen. Es gibt nur ein Jetzt oder gar nicht. Ich weiß, dass Frauen nicht alles im Leben eines Mannes sind, bin aber der Meinung, dass sich der Erfolg auch auf alle anderen Lebensbereiche auswirken wird. Und da es mit meiner Gesundheit ja bekanntlich nicht so supergut ausschaut, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Und ja stimmt - weil ich bisher noch nicht dazu gekommen bin: Ich muss endlich meine Levitra-Probepackung ausprobieren, welche mir der Urologe gegeben hat! :D P.s. da demnächst erstmal Prüfungen angesagt sind, werde ich noch nicht gleich voll durchstarten, aber versuche jede Möglichkeit zu nutzen, die sich ergibt.
  4. Hey zusammen, ich bin 22 Jahre alt - fast 23 - und bin total unzufrieden mit meinem Leben. Neuerdings leide ich unter einer Autoimmunerkrankung. In meinem Hirn wurden viele Entzündungen beim MRT festgestellt und man geht davon aus, dass das ganze auf eine Lupus-Erkrankung zurückzuführen ist. Ich fange mal an mit meiner Leidensgeschichte der letzten Jahre an, die 2011 begonnen hat als ich mit der Schule fertig war und richtig durchstarten wollte. Das heißt konkret: Ich wollte ein neues Leben beginnen und mit voller Überzeugung in eine neue, weit entferntere Stadt ziehen und studieren. Meine Persönlichkeit entwickeln, selbstständig werden und mich selbst kennenlernen. Dementsprechend habe ich mich für Uni´s in ganz Deutschland beworben. Doch dann kamen meine Eltern ins Spiel. Sie waren wenig begeistert und haben mich die ganze Zeit von den negativen Seiten überzeugen wollen, geklammert und mir weismachen wollen, dass ich nicht dazu fähig wäre etc. Ich habe mich dann schließlich ihnen zuliebe für eine Uni in der Nähe beworben, die aber in meiner Priorität an allerletzter Stelle stand. Danach war die Hauptaufgabe meiner Eltern mich davon zu überzeugen mich eben genau an dieser Uni einzuschreiben, ich jedoch hatte keinerlei Interesse mich dort einzuschreiben. Warum stehen einem Eltern nur so im Weg? Zur gleichen Zeit litt ich plötzlich unter permanenten Kopfschmerzen über ein paar Wochen, die dann mit einem Tag auf einmal durch ein permanentes Druckgefühl bzw. Schmerz auf der linken Herzseite abgelöst wurden, diese Schmerzen sind dann über Jahre geblieben und habe ich heute noch. Ich hatte allerhand Therapie, in Form von stinknormaler Krankengymnastik bis hin zu ja ach so besonderer speziellen "tieferen Muskeltherapie". Auch wurde ich medizinisch durchgecheckt. Das heißt es erfolgte ein Ultraschall meines Herzens usw. Auch hier alles in Ordnung. Jedoch hat nichts geholfen und der Schmerz hat sich keineswegs geändert und besteht bis heute, was mich dazu bringt, dass der Schmerz womöglich immer rein psychologischer Natur war. Als dann schließlich der letzte Tag der Einschreibefrist an der dortigen Uni war, hatte ich keinerlei Bedürfnis mich dort einzuschreiben, bis mein Vater angerufen hat und mir gedroht hat, wenn ich mich dort nicht einschreibe bekomme ich keinerlei finanzielle Unterstützung und er sei "Stinksauer" etc.. In diesem Moment war ich ziemlich überfordert und habe klein beigegeben. Diese Entscheidung habe ich ziemlich schnell bereut. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, nachdem ich vor ein paar Tagen Eckart Tolle's "Jetzt" gelesen habe, dass dieser Zustand des Bedauerns zu meinem wesentlichen "Schmerzkörper" über die vergangenen Jahre herangewachsen ist. Die Moral von der Geschichte war: Meine Eltern waren zufrieden und ich habe mich wie die unglücklichste Mensch der Welt gefühlt. Und habe Zuflucht in der Krankheit gesucht. Das heißt diese Schmerzen in meiner Brust haben meinen Alltag wesentlich mit bestimmt. Mein Studium hatte keineswegs oberste Priorität. Mein Leben bestand hauptsächlich aus Grübeln, Dingen wie Krankengymnastik und Zeit totschlagen. Ich glaube im Nachhinein meine erste Priorität war damals nach der Schule ein Studium in einer mir fremden Stadt zu beginnen und aus dem "Gefängnis" ausbrechen. So habe ich also etwa ein einhalb Semester ausgehalten bis ich nicht mir in die Vorlesung gegangen bin. Danach habe ich wieder mal mit mir selbst beschäftigt bzw. ich habe mich damit beschäftigt ein neues Studium zu beginnen. Für welches Studium wäre ich besonders geeignet, und einige Persönlichkeitstests gemacht. Was mich schließlich dazu gebracht hat mir einen Studiengang aus dem wirtschaftlichen Bereich zu suchen. Ich habe mich also für BWL beworben. Wovon natürlich jetzt jeder ausgeht, dass ich jetzt endlich in eine fremde Stadt gezogen wäre. Aber zum gleichen Zeitpunkt hat mir ein Orthopäde weismachen wollen mit einer ja ach so tollen Muskeltherapie,wie oben bereits angesprochen, meine Schmerzen in der Herzgegend auszumerzen. Es vergingen Monate und ich beendete den ziemlich teueren Spaß ohne jegliche Änderungen des Schmerzes. Da war ich also wieder mit meiner Krankheit bzw. meinen Schmerzen und studierte wieder heimatnah und setzte alle Hoffnung in ein einjähriges Auslandsstudium in Asien. Doch auch hier machte mir mein Leben wieder einen Strich durch die Rechnung. Es ist Juni 2014: Ich bin eines Morgens mit einer extremen Übelkeit und in einem Schwindelzustand aufgewacht und es brauchte seine Zeit bis es mir wieder gut ging (mehrere Stunden). Aber war das nicht genug: Das Ganze ging über mehrere Wochen. Ich wachte jeden morgen mit den gleichen Symptomen auf und brauchte meine Stunden zur Regeneration. Mal mehr mal weniger. Jeden Morgen war mir übel und schwindelig. Ich bin natürlich zum Arzt gegangen, meine Hausärztin ging zunächst davon aus, dass das ganze vom Ohr kommen würde und ich begab ich zum Ohrenarzt, was dieser verneinte und mir wieder mal Krankengymnastik verschieb. Aber diesmal nicht für die Brustwirbelsäule sondern für die Halswirbelsäule. Der Schwindel und die Übelkeit ist nach mehreren Wochen einfach so weg gewesen. Ich habe mich also durch die anstehenden Prüfungen im Studium gequält und bin dann anschließend zum Neurologen gegangen. Einen Tag später war ich dann in der Uni-Klinik mit starkem Verdacht auf MS wegen eben meiner Entzündungen im Gehirn. Es folgten schließlich 2 Wochen Krankenhaus mit allen möglichen Untersuchungen und einem anschließenden 6-wöchigen Reha-Aufenthalt ohne wirkliche Diagnose. Mit der medikamentösen Behandlung hat man aber ziemlich Schnell angefangen. Den geplanten Auslandsaufenthalt habe ich absagen müssen. Fakt ist: Das ich jede Menge Entzündungen in meinem Gehirn habe und einen extrem erhöhten Entzündungswert im Blut habe. Aktuell nehme ich ein Medikament, dass mein Immunsystem schwächen soll (Immunsuppressiva), dass mein Immunsystem nicht noch mehr Schaden anrichtet und gleichzeitig Kortison. Mein Blut soll regelmäßig kontrolliert werden. Aber was mich mehr gestört hat als die Krankheit, war die verpasste Chance für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Und hier steh ich also wieder alles in Frage stellend, zweifelnd und nicht wissend. Ich grübel und grübel und komme nicht weiter in meinem Leben. Das Einzige was ich herausgefunden habe in letzter Zeit, dass es für mich keine Rolle mehr spielt Karriere zu machen. Es geht mir wesentlich darum, selbstzufrieden und glücklich zu sein und in den Tag hineinzuleben. Aber auch die Welt besser zu machen anstatt auszubeuten und meinen seelischen Frieden finden. Meine Abenteuerlust ist so unbefriedigt wie sie nur sein kann. Außerdem weiss ich nicht wie mein Leben weitergeht. Sowohl gesundheitlich, aber auch persönlich. Ich kann keinerlei Negativität mehr um mich ertragen. Diese ist in meinem Umfeld gewaltig. Ich kann keinerlei Lästerei gegenüber anderen mehr ertragen. Deshalb überlege ich auch gerade wieder mein Studium abzubrechen und auszubrechen von zuhause. Alles negative und Drama auszublenden und in eine bessere Zukunft zu starten. Ich weiss, dass ich gegenwärtig sein muss und statt soviel Zeit im Grübeln gefangen zu sein, aktiv sein muss. Aber das fällt mir total schwer. Ich habe mich für mich herausgefunden in den letzten Tagen, dass ich: - ausziehen muss - aufhören muss, soviel zu Grübeln --> im Jetzt Leben - mit der Vergangenheit abschließen - machen muss, was ich will trotz aller Widerstände (Familie und soziales Umfeld) Ich frage mich einfach: Wie bekomme ich mein Leben wieder in den Griff? Wie schaffe ich es wieder glücklich zu sein? Und ich meine damit kein gefaktes Glücklichsein sondern aus tiefstem Herzen.
  5. Jaja die Bündchens
  6. Danke erstmal für die Antworten! Das Problem ist, dass ich mich nicht wirklich krank fühle. Fakt ist halt, dass jede Menge Entzündungen in meinem Hirn vorzufinden sind. Aber mich beschäftigt im Moment nur mein psychischer Zustand bzw. meine Unzufriedenheit. Wie ist das bei deinem Schwager, wurde bei ihm eine Diagnose gestellt? Mein Professor hat mal von einer Hirnbiopsie gesprochen, um Lupus zu diagnostizieren. Das dann zum Glück erstmal vom Tisch war, als er mit der Behandlung zufrieden war. Schöne Vorstellung, dass man dir ein Loch in den Schädel bohrt und dann Entzündungsgewebe aus dem Hirn nimmt Die Idee mit dem Rucksack find ich total gut, würd ich am liebsten sofort machen. ;) Ich will aber diese Krankheit nicht als Entschuldigung für alles sehen. Und viel kann ich ja nicht machen. Außer vielleicht mich zufriedener machen. Ja hast recht. Aber fühl mich mittlerweile mit fast 23 zu alt dafür in kleinen Schritten zu denken. Finanziell habe ich auch ein ganz gutes Polster durch jahrelanges Sparen. Besonders in deinem zweiten Teil über den "psychischen Balast" find ich mich total wieder und das ist insgeheim meine Hoffnung. Wär nur nicht der Widerstand in der Familie und im sozialen Umfeld so groß. Das macht jede Menge Druck. Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit meinem Professor. Er ist mit der Behandlung zufrieden und die Medikamenten-Behandlung wird so weitergeführt. Er hat mich natürlich auch nach meinem Befinden und da habe ich ihm von meiner Unzufriedenheit erzählt. Er ist davon überzeugt, dass mein psychischer Zustand kein Grund für die Entzündungen in meinem Kopf ist, aber er sieht meine Leistungsfähigkeit im Studium dadurch sehr eingeschränkt, was mir durchaus bewusst ist. Und auch, dass ich den Auslandsaufenthalt mittlerweile nur noch als Ersatzbefriedigung für ein Studium in einer fremden Stadt sehe und die damit verbundene Freiheit, sehe. Da hat er mir gesagt es spräche nichts gegen ein Hochschulwechsels innerhalb Deutschlands. Wenn ich das wirklich will, dann soll ich das tun. Selbst Europa wäre möglich. Es dreht sich wirklich nur um den medizinischen Standard, der scheinbar in Asien gar nicht gegeben wäre.
  7. Mittwoch: 1 hooked set --> 3 Punkte Opener: situativ beim Yoga
  8. Erstmal Danke pickupitis für das Organisieren! Auch ich bin dabei. Bin aber noch bis Freitag auf Reha, und werd deshalb vielleicht erst nächste Woche richtig loslegen Meine Ziele: 1. Spaß haben 2. raus aus der Komfortzone 3. meinen Gemütszustand wieder auf ein gesundes Level bringen 4. social circle erweitern Einsatz: Einen Monat kein Internet bzw. jegliche nicht lebensnotwendige Tätigkeiten im Netz ala Flirt-apps, online-community's, etc. unterlassen
  9. dende92

    Challenge 2014

    Wäre auch dabei, Wie schaut's denn nun aus?
  10. dende92

    Yoga sinnvoll?

    Hallo zusammen und frohe Ostern, ich wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit yoga hat? Und wenn ja welche? Ich überlege gerade einen anfängerkurs an der uni zu machen, der nächste Woche startet. Es geht mir primär um die gesundheitliche und entspannende Wirkung von yoga, auch wenn es dort ja nur so an chicks wimmeln soll. Grüße Dende92
  11. dende92

    Yoga sinnvoll?

    Erstmal danke für die Beiträge! Das hört sich doch durchweg positiv an und 40 für das ganze Semester ist schätz ich mal auch recht billig. Es handelt sich um hatha yoga für Anfänger, das heißt es geht wohl eher in die körperliche Richtung. Um nochmal auf die chicks zurückzukommen: es geht mir absolut gar nicht darum, jedoch will dir jeder einreden es geht dir darum Frauen kennzulernen, wenn man erzählt, dass man einen yoga kurs machen will... Wird halt auch leicht belächelt wenn man davon erzählt als Kerl, aber who cares solange es hilft. Naja ich denke ich werds mal ausprobieren, damit kann ich wohl wenig falsch machen ;) Grüße Dende92
  12. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Heute gehts für mich nochmal los No more excuses. Raus aus der komfortzone!!! Montag 07.04
  13. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Hi Leute, ich möchte heute (ggf. auch später, wenn sich welche finden) das Bootcamp beginnen und hätte großen Bock das ganze mit mehreren Personen gemeinsam durchziehen. So eine Art Sammelthread wie es hier schonmal gab. Der Sinn des ganzen besteht darin sich gegenseitig zu Pushen und motivieren, aber auch bildlich gesprochen Arschtritte zu verteilen, wenn einer die ganze Sache mal schleifen lässt. Getreu dem Motto: GEMEINSAM STARK Meldet euch doch bitte wenn ihr Lust habt. Lg dende92 zu meiner gegenwärtigen Person: Bin 21 Student aus dem Süden der Republik und starte gerade ins 3. Semester. Hab das Bootcamp schon mehrmals begonnen, aber dann nach kurzer Zeit wieder schleifen gelassen. Das muss geändert werden.
  14. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Hey Leute, Werde morgen nochmal neu durchstarten Also eine woche to go! Volle Kraft vorraus!!!! Werde mich spätestens am nächsten Mittwoch mit Ergebnissen melden. 0-50 Wie schauts bei euch aus, noch jemand fleißig dabei? Gruß dende
  15. Hey, grade zufällig deinen post gelesen Mir ist dasselbe passiert da war ich 15 und die ganze sache belastet mich noch heute Bin jetzt 21 und hatte auch schon 2 ops deswegen denk mir aber im nachhinein ob ich da nicht vorschnell gehandelt habe und es vllt nicht erstmal mit physiotherapie etc. Probieren hätte sollen. Habe die erfahrung das jeder arzt da iwie ne eigene meinung hat zu im bezug auf sport machen. Anfangs wurde mir gesagt in nem halben jahr kann ich wieder fußball spielen dann hat er die zeit nach oben korregiert und dann auf einmal hieß es ich solle nie wieder spielen. Ich habe es dann mit fitness probiert, hat mir aber im bezug auf den knorpelschaden nie wirklich geholfen und teilweise sogar eher im gegenteil, da ich heute schmerzen habe, die ich davor nicht hatte. Ein anderen arzt hat mir gesagt ich könne wieder fußball spielen oder jeglichen sport machen. Da weiß man echt nicht was man glauben soll. Zu dem knorpelschaden kann ich nur sagen es ist echt zum kotzen, mir wurde auch schon gesagt ein knorpel regeneriert sich vor allem wenn man so jung ist, aber merken tu ich davon nach mittlerweile schon 6 jahren nicht wirklich etwas. Hat der arzt denn schon etwas empfohlen oder wird das erst alles im januar besprochen? Weil dann würde ich noch bis dahin warten mit dem sport und schauen was der arzt sagt. Lg dende92
  16. Es gibt neuigkeiten Hab Bescheid bekommen, es klappt :) TAIWAN ich komme!!!
  17. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Servus Leute, Nachdem es mir heute wieder einigermaßen gut geht, habe ich heute begonnen. Habe heute 8 hi´s eingefahren. Habe mir zwar ein paar chancen entgehen lassen, aber grundsätzlich bin ich erst mal zufrieden. Zweimal waren es 2 personen, die sich unterhalten haben, was mir mehr überwindung gekostet hat als einzelne Personen. Generell kostet es wirklich am wenigsten Überwindung ältere Leute zu grüßen und am schönsten ist es, wenn dir die gegrüßten Leute ein Lächeln schenken, was bei mir heute aber nur 2mal vorkam. Bei der Blickkontakt-Aufgabe ist mir augefallen, dass die meisten hb´s ( ca. 70-90 % ) bei intesivem blickkontakt (nicht bei einem flüchtigen aus weiterer ferne) auf den boden schauen. Da dies ja ein ioi ist, ist das ja eigentlich geradezu eine einladung die hb´s zu grüßen. Hierbei habe ich aber ein problem, denn wenn sie ihren blick nach unten richten und dann ggf. wieder hoch, bin ich wie stumm und bekomme keine ton raus. Daran muss ich noch arbeiten, aber ist ja noch zeit. Desweiteren nutze ich im moment nahezu jede chance zur interaktion mit unseren lieben mitmenschen. Habe heute wieder mal ein paar touris mit stadtplan meine hilfe angeboten, oder letzens 2 schmucke ersti-mädels im buchladen angesprochen weil ich zufällig mitbekommen habe, dass die beiden ja auch bwl studieren und dementsprechend beraten, welche bücher sie sich auf keinen fall kaufen sollten usw. Es gibt echt nichts schöneres als den leuten seine hilfe anzubieten und noch dazu steigert es deine mood enorm.
  18. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Hey Jungs, sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde. Bin krank seit Anfang der Woche und kann dementsprechend nicht losziehen. Hätt echt kein blöderer Zeitpunkt sein können, aber bei dem Wetter kein Wunder... Ich meld mich sobald ich wieder durchstarten kann. Euch weiterhin viel Glück! Gruß dende @ gliglu Sehr schön!!! Schade wäre gern mit dir in Woche 2 gestartet, aber muss jetzt erstmal sehn, dass ich wieder gesund werde. Hast du einfach jeden gegrüßt oder hauptsächlich hb?
  19. dende92

    Gemeinsam das Bootcamp

    Servus, coole Sache, dann sind wir schon drei
  20. dende92

    Auf geht's!

    Für mich heißt jetzt endlich mal starten. Zeit aktiv zu werden. Morgen den 29.04 geht's los Wer hat Bock sich mir anzuschließen? Mitstreiter erwünscht! Grüße dende92
  21. dende92

    Auf geht's!

    Heute nochmal 5 hi´s gesammelt und somit fehlen mir für morgen noch 10 Die Zeit dafür wird genommen, ich gehe nicht nach hause bevor die 50 steht 40/50
  22. dende92

    Auf geht's!

    Habe am Donnerstag nochmal mit Woche 1 angefangen und bin aktuell bei 35/50 Jetzt bleiben mir noch 2 Tage für die restlichen 15 hi´s Das sollte zu machen sein!!!