Dreibein

Member
  • Inhalte

    3336
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     39

Alle erstellten Inhalte von Dreibein

  1. Comfort entsteht sehr gut, wenn man die Frau berührt. Also mache doch so Spiele mit ihr, die Berührungen ermöglichen. Was auch sehr gut funktioniert, ist dieses Cold Reading.
  2. Die Sache ist derzeit viel zu negativ belastet. Du solltest sie erstmal ignorieren. In der Zwischenzeit solltest Du drei Dinge tun: - Deine sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern - Mit so vielen Frauen Sex haben, wie es Dir möglich ist - Sämtliches Beta-Verhalten ablegen Solltest Du dann noch Interesse an ihr haben, kannst Du Dich mal ganz unverbindlich bei ihr melden und schauen, was sich ergibt.
  3. Ich war nie auf einer Universität. Aber gerne schaue ich mir die Welt an. Du behauptest, im "real existierenden Kapitalismus" würden die Menschen verhungern. Dann schauen wir erstmal, ob es ein Land gibt, in dem es einen richtigen Kapitalismus gibt. Das würde voraussetzen, dass die Währung dieses Landes durch reale Werte gedeckt ist. Ein solches Land gibt es soviel ich weiss nicht. Also suchen wir mal Länder, die am nächsten an den Kapitalismus herankommen. Da hätten wir z.B. Singapur und Taiwan. Mir ist nicht bekannt, dass die Menschen in diesen Ländern verhungern.
  4. Dreibein

    Erektion bei Kino

    Um mal den Fredericus Rex zu zitieren: "In meinen Landen herrscht nicht nur die Freiheit des Gewissens, sondern auch die Freiheit des Penis."
  5. Sind die in Deutschland nicht verboten? Eigne Dir Krav Maga oder Systema an.
  6. Das kenne ich. Leute, die die Fernsehserie "Camelot" gesehen haben, sagen ich würde wie der Hauptdarsteller, Joseph Fiennes, aussehen. Nehme ich zur Kenntnis. Ich weiss jetzt nicht mit welchem Prominenten "Dein Kumpel" verglichen wird, aber die Kunst besteht darin, sich selbst auf die Schippe und über sich selbst lachen zu können. Wenn "Dein Kumpel" dann noch wie ein Prominenter aussieht, kommt es doppelt gut. Und so wird aus einem vermeintlichen Nachteil ein Vorteil.
  7. Ich weiss zwar gerade nicht, was ein "Compliance-Test" ist, aber ich habe nie Wert auf einen Nummer-Close gelegt. Genauer gesagt, ich bin überhaupt nicht daran interessiert, die Telefonnummer einer Frau in Erfahrung zu bringen. Wenn, dann gebe ich der Frau meine Telefonnummer und dann kann sie mich anrufen. Und in 70% der Fälle ruft die Frau mich dann auch an. Aber das setzt natürlich voraus, dass ich zuvor soviel Interesse bei ihr geweckt habe, dass sie an einem weiteren Kontakt mit mir interessiert ist. Das ist das Geheimnis.
  8. Nein. Wenn die Menschen (ver)hungern, dann in kommunistischen Regimen. Denn Kommunismus bedeutet immer einen Überfluss an Staat. Und das ist dann auch der einzige Überfluss.
  9. Dreibein

    Ich suche ein Lied

    Wer kennt die Fernsehserie "American Dad" ? Wer diese Serie kennt, kann mir vielleicht weiterhelfen: In einer Folge sind Stan Smith und der Außerirdische total bekifft. Dann kommen sie auf die Idee, in einen Supermarkt zu gehen, um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Nun steht Stan vor einem Regal und betrachtet die Waren. Diese Szene dauert ca. 15 Sekunden. Während dieser Szene läuft ein Lied. Weiss jemand, wie dieses Lied heisst?
  10. (Man übersehe nicht die Hochhäuser im Hintergrund...) Diese Bilder errinnern mich ein wenig an diesen Artikel: http://www.forum-ordnungspolitik.de/zur-ordnungspolitik/populaere-irrtuemer/40-manchester-kapitalismus
  11. Dreibein

    Der User über mir

    Der Kerl über mir behauptet, ich würde viel Schwachsinn schreiben.
  12. Dreibein

    Der User über mir

    Der Kollege über mir ist eine Katze.
  13. Im Kommunismus gibt es auch Unternehmen. Hauptsächlich staatliche Unternehmen. Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass es Privatunternehmen gibt (und sehr private Unternehmen im Bereich Schwarzhandel). Selbst in der Sowjetunion gab es ein paar Privatunternehmen - die dafür gesorgt haben, dass die Menschen nicht verhungern.
  14. Da muss ich widersprechen. Das Privateigentum (wozu auch der eigene Körper zählt) spielt eine sehr wichtige Rolle. Folglich muss es eine Ordnung geben, die dafür sorgt, dass das Privateigentum geschützt wird. Wenn z.B. eine Fabrik giftige Abgase erzeugt, wird dadurch Privateigentum beschädigt. Nun kann diese Ordnung die Fabrik verpflichten, die Abgase zu filtern. Bis (ich glaube) 1850 gab es in GB Gesetze, die dem Privateigentum einen hohen Stellenwert gaben. Und es kam seinerzeit zu einigen Urteilen, wie ich sie oben beschrieben habe. Erst als man diese Gesetze abschaffte, begann die starke Umweltverschmutzung.
  15. Das würde dann im Gegenzug bedeuten, dass es der Naturzustand des Menschen ist, täglich 20 Stunden zu schlafen und die restlichen 4 Stunden seine Mitmenschen zu überfallen und auszurauben. (Aber da in einem solchen Zustand niemand etwas produziert, wird es schwer, jemanden auszurauben). Und David Graeber halte ich auch nicht für besonders seriös.
  16. Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn ich von Geld spreche, meine ich richtiges Geld, also kein Scheingeld (fiat money). Da Geld immer auch eine Ware ist (nämlich eine "dritte Ware" die als Wertmaßstab benutzt wird) sind die Naturalien in einem reinen Naturalientauschhandel in diesem Sinn auch eine Form von Geld.
  17. Genau. Immer wenn offensichtlich wird, dass der Kommunismus bzw. die Planwirtschaft nicht funktioniert, dann liegt es an dem Staatsapparat, an diesem und an jedem, und überhaupt. Aber niemals an dem Kommunismus bzw. der Planwirtschaft an und für sich. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es auch immer an der Badehose.
  18. Fragen wir uns erstmal, was Geld ist: Geld ist ein Tauschmittel, ein Wertmaßstab, eine Ware und ein Knappheitsmesser. Zu Anfang gab es den Naturalientauschhandel, z.B. "Gib mir drei Äpfel, ich gebe Dir drei Birnen." (Also auch Naturalien können Geld sein). Da das aber auf Dauer sehr umständlich war, nahm man eine dritte Ware als Wertmaßstab, z.B. Salz, Gold, Silber u.v.m. Machen wir mal ein Gedankenspiel: Wir beide stranden auf einer Insel. Nun müssen wir zusehen. Über welche Fähigkeiten verfügen wir? Was können wir herstellen? Ich kann Holzhütten bauen und Tiere erlegen. Du kannst Früchte sammeln und Kleidung machen. Und siehe da: Es kommt ein Tauschhandel zustande. (Vielleicht finden wir sogar eine dritte Ware, die wir dann als "richtiges" Geld verwenden können). Wir haben also eine perfekte Marktwirtschaft - die von ganz alleine und ganz natürlich zustande kam. Friedrich Hayek hat diesen Prozess als "spontane Ordnung" beschrieben. Kapital sind Geld und Güter. In "Wohlstand der Nationen" macht Adam Smith drei Unterscheidungen: Arbeitnehmer (Arbeit), Unternehmer (Kapital) und Grundeigentümer (Boden).
  19. Dreibein

    LTR provoziert

    Bisher hast Du doch alles richtig gemacht. Also bleibe auch weiterhin ruhig und gelassen. Und ignoriere ihre Shittests. Oder Du machst mal folgendes: Du sagst ganz ruhig und trocken zu ihr: "Wir müssen mal sprechen. Weisst Du, was ein Shittest ist? Nein? Gut, dann erklär ich Dir das mal: Mit einem Shittest prüft eine Frau, ob und wieviel Selbstbewusstsein ein Mann hat. In der Praxis sind das dann dumme Sprüche, harmlose Beleidigungen, Vergleiche mit dem Ex-Freund oder anderen Männer, es kann auch ein Befehlston sein... u.v.m. Aber es gibt einen ganz gewaltigen Unterschied: Frauen, die ein hohes Selbstwertgefühl haben, shittesten selten und subtil. Frauen, die ein niedriges Selbstwertgefühl haben, shittesten oft, dumm, kindisch und respektlos. Wollte ich nur mal so gesagt haben." Und dann wendest Du Dich von ihr ab und beschäftigst Dich mit etwas anderem.
  20. Fangen wir mal an. Mit einem Zitat von Homer Simpson: "Theoretisch könnte das funktionieren. Theoretisch funktioniert auch der Kommunismus." Tja, Homer, kleiner Denkfehler, denn der Kommunismus funktioniert noch nicht einmal theoretisch. Warum? Kommunismus bedeutet Gleichmacherei und Planwirtschaft. Gleichmacherei: Wenn man versucht, alle Menschen gleichzumachen, muss man sich zwangsläufig an den Dummen und Unfähigen orientieren. Das führt zu Verdummung, Verwahrlosung und Entwertung. Sogar die Kommunisten geben zu, dass der Kommunismus erst dann funktionieren kann, wenn es "den neuen Menschen" gibt. Und in der Vergangenheit haben die Kommunisten auf dem Weg zum "neuen Menschen" ungefähr 200 Millionen Menschen ermordet. Planwirtschaft: Warum funktioniert die Planwirtschaft nicht? - Es gibt keine Marktpreise für die Produktionsmittel. Dadurch ist eine Kosten-Leistungs-Rechnung nicht möglich, was zu Fehlkalkulationen führt. - Es gibt keinen Anreiz, Qualität und Leistung zu erhalten oder zu steigern. Das führt zu Minderqualität. - Jede wirtschaftliche Entscheidung ist zugleich eine politische Entscheidung. Das führt zu Fehlinvestitionen. - Da es kein Privateigentum gibt, fehlt der Anreiz, den Wert der Dinge (z.B. Immobilien) zu erhalten oder zu steigern. Kapitalismus Dieses Wort ist eigentlich nur ein Kampfbegriff. Zu Zeiten von Adam Smith hat man gelegentlich einen Unternehmer als "Kapitalist" bezeichnet, da er nun mal mit Kapital (Geld und Güter) zu tun hatte. Den Begriff "Kapitalismus" haben dann die Kommunisten als Kampfbegriff benutzt. Was ist Kapitalismus nun? - Marktwirtschaft (Privateigentum, Produktionsfreiheit, Gewerbefreiheit, Wettbewerbsfreiheit, Konsumfreiheit, Preisbildung durch den Markt) - Die Währung ist durch reale Werte gedeckt. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass der Kapitalismus der Naturzustand des Menschen ist.
  21. Lassen wir das einfach mal so stehen. Du hattest also in der Vergangenheit eine Freundin, die wir einfach mal XYZ nennen. Nun gab es Probleme in dieser Beziehung, weil XYZ es nicht mehr für nötig hielt, ihren Teil zu investieren. Also hast Du mal mit ihr über dieses Problem gesprochen. Und siehe da: Sie fing wieder an zu investieren. Jubel, Jubel, Freu, Freu. Aber warum bist Du jetzt nicht mehr mit XYZ zusammen?
  22. Genauso habe ich ganz früher auch mal gedacht: Gemeinsam über Probleme sprechen, gemeinsam Lösungen finden... bla bla bla... Aber glaube mir, das bringt nichts. Die Frauen kommen nur mit Ausreden und dummen Sprüchen um die Ecke. Oder sie machen theatralische Versprechungen und geloben Besserung. Aber ändern wird sich nichts. Da investiere ich die ganze Zeit und Energie lieber in einen gepflegten Fremdfick. Das ist für alle Beteiligten das Beste.
  23. Schau mal, es ist so: Wenn der Mann keine Alternativen hat (und folglich nicht auf sie zurückgreifen kann), hat die Frau ein Monopol. Ein Monopol führt immer zu hohen Preisen und schlechter Leistung. In einer solchen Situation wird es die Frau von vorherein nicht für nötig halten, ihren Beitrag zu investieren. Wenn der Mann also Alternativen hat und bereit ist, auf sie zurückzugreifen, hat die Frau kein Monopol. Der Mann braucht ihr noch nicht einmal zu sagen, dass er Alternativen hat. Er hat einfach eine bessere Ausstrahlung. Dadurch wird dann auch die Frau ihren Beitrag investieren. Trotzdem kann es aber passieren, dass die Frau aufhört, zu investieren. Vielleicht ist sie zu selbstgerecht geworden, zu träge, was weiss ich. PDM ist nicht mein Ding. Gut, dann greift der Mann erstmal auf die Alternativen zu. Aber früher oder später kommt der Punkt, an dem es sinnvoller und effizienter ist, die Beziehung zu beenden und in eine neue Frau/Beziehung zu investieren.
  24. Ja, es gibt ein Buch, was in diese Richtung geht: http://www.amazon.de/Das-Handbuch-gute-Ehefrau-Arbeitsteilung/dp/3596176468 Das könntest Du Deiner Freundin ja mal schenken - bevor ihr zusammenzieht.