Jo-Johnny

User
  • Inhalte

    70
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Jo-Johnny

  1. Jo-Johnny

    175 cm 53kg

    Möglich wirds sicher sein, aber nicht in 2 Jahren... ich hab in 2 Jahren 7kg geschafft. Es wäre mehr, wenn ich es noch ernsthafter machen würde. aber mein ernsthaft bedeutet 2 mal die Woche STudio + 1 mal zu Hause trainieren + entsprechende Ernährung. Was bei mir bedeutet: Supp-frei, was sicherlich seinen teiol dazu beiträgt, dass ich bei 7kg geblieben bin... Für ein Training zu Hause nun von mir ein paar Tips, mit denen du etwas schaffst (aber nich 12 kg in 2 Jahren, sorry): Du brauchst min. 2 Kurzhantelstangen + eine Curlstange. Dazu Gewichte. Ne ganze Menge (und das kann teuer werden). Kauf dir die bei eBay. Da gibts die teilweise billiger und zweitens ist es herrlich, wenn der Postbote die Gewichte in 5. STock schleppen muss und dich danach anguckt als wärste nen Ausserirdischer) Mit diesen Stangen kannste eigentlich alle Übungen machen. Curls, Bankdrücken, alles mögliche fürn Rücken. Guck dich einfach um, es gibt unzählige Seiten, die verschiedene Übungen mit diesen Geräten zeigen. Achte besonders auf die Durchführung. Es bringt nichts wenn du 60kg stämmst, obwohl du "sauber" nur 40kg stemmen könntest. Damit versaust du nur deinen Körper... Probiers, sei diszipliniert, lies dich ein in die entsprechende Ernährung. Mit Geduld wirds dann auch was. Und lass dich nicht frustrieren... Du wirst ewig brauchen, bis du überhaupt etwas siehst. Ich habe viele erlebt, die nach nem Jahr aufgehört haben, weil sie nicht wie Arni aussahen. Kraftsport ist eben auch Freude am Sport selbst, der Weg ist das Ziel... Ansonsten empfehle ich dir nicht nur zu fragen, ob deine Ziele erreichbar sind oder nicht, sondern lies dich in die Materie ein, fang einfach an. Der Erfolg wird, wenn du es ernsthaft betreibst von ganz alleine kommen. Viel Erfolg und Spaß dabei... Gruß
  2. Jo-Johnny

    175 cm 53kg

    stell dir das mal nicht so leicht vor... ich trainier seit über 2 Jahren, und kann dir sagen es dauert sehr lange, bis du dein Ziel erreicht hast. Und das wirst du mit schmlspurernährung und home-workout wirklich nicht schafen...zu alem andern lies dich erstmal ein in die Materie, das is kein Spaziergang, das geht nich von alleine...
  3. So, können wir das bescheuerte, jedes mal wieder aufs neue diskutierte und niemals einvernehmlich abgehakte Thema jetzt lassen???
  4. Und genau das verdirbt mir die Suppe, wenn ich davon lese, dass jemand mit Papas Geld einkaufen geht und damit einen auf dicke Hose macht...
  5. ich würd aber nicht unbedingt nach der Farbe fragen, viel interessanter sieht der Stoff aus...
  6. In seiner Rolle als "Dr. Christian Troy" in der Serie "Nip/Tuck" ist JUlian McMahon der INBEGRIFF eines Alphas für mich. Die Frauen beschreiben ihn als das "geile Arschloch", das sagt UNS doch alles, oder? Im übrigen ist seine Rolle auch sehr Pick Up - mäßig angelegt. Ich kann die Serie nur empfehlen, allein um den oben genannten Herren zu beobachten und eventuell sogar zu lernen...
  7. ja, ne private KV zahlt anteilig zwischen 70 und 90 Prozent. Alter egal. (ohne Gewähr)
  8. ausserdem ist die mundhygiene mit ner festen kein Problem...
  9. dann hattest du aber auch 10 Jahre lang einen schlechten KO, oder? nee ernsthaft, 10 Jahre ist schon lang, oder? Woran lags wenn man mal fragen darf?
  10. auf jeden Fall solltest du die Behandlung noch vor dem Geburtstag beginnen. Ich glaube dann bezahlt die KK noch die gesamte Behandlung. Aber da musst du dich bei der KK bzw. dem Kieferorthopäden informieren. ich würde so schnell wie möglich zum KO, denn bis die behandlung beginnt (die ggf. von der KH bezahlt werden soll) vergehen durchaus auch noch ein paar Wochen.
  11. Kostentechnisch macht das bei ner Zahnkorrektur oben und unten über einen Zeitraaum von etwa 1,5 Jahren über den Daumen gepeilt 4.000€ wahrscheinlich plus minur 500€. Das ist zumindest die Spanne, die ich öfter gehört habe und die ich auch selbst bestätigen kann. Innerhalb von 1,5 Jahren kann man schon ne ganze Menge reißen. Ne konkrete Übersicht kann dir der Arzt geben mit nem Heil- und Kostenplan. Aber die geben da meistens immer etwas zu wenig an, das wird am ende meist etwas teurer.
  12. Du redest von der Invisalign Methode mit nahezu unsichtbaren Schienen. Diese kosten verdammt viel Geld und ist nur bei GERINGEN Fehlstehhungen, etwa kleine bis mittlere Zahnlücke, minimaler schrägstand, etc. wirklich wirksam. Und das größte Problem ist meiner Meinung nach dass man sie eben rausnehmen kann. Wie oft kommt es im berufsleben vor, dass man mal nen Vortrag hält, oder irgendwie doch mal lieber die spange rausnimmt und dann zieht sich das alles immer weiter hinaus... Aber vielleicht sollte der Threadersteller mal genau sein Problem beschreiben. Schließlich gibt es Zahnfehlstellungen von "kaum zu sehen" bis "das ultimative- Mundhöhlen- Armageddon". PS: Kieferorthopädische Behandlungen (Zahnfehlstellungen) werden von der Krankenkasse ab dem 18. Lebensjahr nicht mehr bezahlt (NICHTS davon), sofern keine chirurgische Indikation vorliegt. Und dafür müssen dir die Zähne fast in den Gaumen wachsen. ich hatte eine fehlstellung, bei der ich die Schneidezähne mit der zeit kaputtgebissen hätte. Das war keine Indikation... Muss also alles selbst bezahlen.
  13. So, mal wieder ein Thema, wo ich meinen Senf dazu geben kann... Aus eigener Erfahrung: Der einzig wahre Weg ist die feste Zahnspange. Wer gesunde Zähne hat (die halt nur schief stehen) und damit nach Thailand fährt, sich die abschleifen und verkronen, oder gar entfernen und durch STifte ersetzen lässt, tut sich damit keinen Gefallen. Gesunde Zähne sollte man erhalten. Denn schließlich ist so eine Zahnfehlstellung ja auch nicht sowas wie Zahnfäule... Und da gibt es nur eine Methode: "Schmerzen..." Von vielen beschworene Schmerzen, die meiner Meinung nach garnicht nicht wirklich vorhanden sind. Wenn es "schnell" und perfekt sein soll, dann kommt man an der festsitzdenden Zahnspange nicht vorbei. Irgendwelche möchte-gern- Zahnbewegungsmechanismen, die extrem geringe Kraft auf die Zähne auswirken und mit "Schmerzfreiheit" werben zögern alles nur hinaus... Bei der festen Spange hat man auch nur schmerzen, wenn man nen neuen Bogen gesetzt bekommt, ca. einmal im Monat. Dieser Schmerz dauert die erste Nacht und den darauffolgenden Tag an und ist dann auch schon vergessen. Meine Güte, da muss sich niemand ins Hemd pissen, wir sind alle keine Babys mehr. Natürlich muss man ab 18 jegliche Zahnkorrektur selbst bezahlen, das macht bei ner Spange so etwa 3.000 bis 4.500€, in schwierigen Fällen vllt. sogar mehr. (keine Gewähr) Ist eine individuelle Sache. Aber die Erfolgsaussichten sind nunmal die besten. Und vor allem habt ihr die Zähne noch im Mund und zwar genau so, wie sie hingehören. Das Alter spielt bei der Zahnkorrektur überhaupt keine Rolle. Ob das KNochenwachstum abgeschlossen ist oder nicht, ist ebenfalls nichtig. Der Knochen bleibt bis ins hohe Alter nunmal ein sehr anpassungsfähiges und flexibles Organ unseres Körpers. Aber Gerade Zähne müssen sein!!! Und bitte keinen Plasteersatz (bei dem man übrigens die STifte unterm Zahnfleisch erkennen kann, mit der Zeit, weil das Zahnfleisch nicht so einwandfrei diese hässlichen STifte abdeckt), mit dem man vor allem nichts fühlen kann. Bekannte haben gesagt es ist ein krasser UNterschied, als ob man mit Fremdkörpern im Mund essen müsste. Im übrigen ist Spangetragen im hohen ALter nix wofür man sich verstecken muss, im gegenteil, es ist in Teilen der Gesellschaft sogar als Statussymbos angesehen. KOstet schließlich ne Menge. Und mit Keramik-Zeug isses dann auch ziemlich unauffällig. (Aber nicht so unauffällig wie auf den Prospekten, da darf man sich keine Illusion machen) So, ich selber bin Spangenträger, kannst mich gerne auch per PM fragen. Gruß
  14. Hemd immer in die Hose halte ich persönlich für absoluten bullshit. Dass man typische business-hemden, die nach unten hin bis zu den knien reichen nicht drüber tragen kann ist klar. Kurz geschnittene, taillierte Freizeithemden gehören mMn aber eher NICHT in die Hose. Wie verklemmt und pseudoelitär sieht das denn bitte aus? besonders in ner stinknormalen Disco? Bei aler Liebe für harte Kleider- und Modeordnungen, aber erlaubt ist was gut aussieht, und das tun gewisse hemden ganz gewiss, wenn sie nicht in der Hose stecken.
  15. Ich glaube ein Kurzhaarschnitt würde dir sehr gut stehen, sorry, aber ich mag lange haare nicht so sehr bei Männern. Der Bart sieht gepflegt aus, könnte am Kinn vielleicht noch etwas gestützt werden, aber okay... Mein Kumpel hatte auch längere Haare, da fand ichs zusammengebunden immer besser, aber jetz hat er kurze haare und sieht damit viel besser aus. Gruß
  16. Jo-Johnny

    FrisurenMegathread

    ich würd sie etwas kürzen und dann nach hinten legen. das sieht dann nicht so pseudo elitär aus und trotzdem erhaben...
  17. gut, dann ein paar generelle Tips: Ich habe auch eher fettige bzw. ölige Haut, und hab sie im Griff, das heißt bei mir funktioniert folgendes: Keine zu aggressiven Peelings verwenden. Stark körnige, kratzige Peelings befreien von Hautschuppen, die fettige Hauttypen in der Regel nicht haben. Dafür regen sie oft die Talgdrüsen an mehr Talg zu produzieren, die Haut wird fettig und glänzt. Daher empfehle ich gerne Bambuspeelings. Informier dich bei einem Kosmetiker... Die sind sehr sanft. Man spürt keine harten Körnchen, etc. haben aber eine tiefenreinigende Wirkung. Die sind allerdings nicht so sehr billig. Ansonsten Reinigungsmilch oder Tonerde-Produkte verwenden. Ich nehme für die tägliche Reinigung Neutrogena 2 in 1 Reinigung und Maske. Bei den Cremes musst du extrem aufpassen. Eine Hautärztin war mal so geistreich und meinte: NIEMALS Creme verwenden. Das stimmt so nicht ganz. Nur keine fettenden, die Poren dichtballernden Cremes verwenden. Warum sollte klar sein. Achte auf Gels oder Fluids, die den Ölhaushalt deiner Haut regulieren, die Haut aber nicht austrocknen. Ich verwende momentan Loreal Men Experts Pur & Matt. Das funktioniert eigentlich ganz wunderbar. Diese Hautärztin meinte dann damals allen ernstes zu mir, dass ich durchaus mal eine Frauenzeitschrift lesen sollte, dann wüsste ich, dass auch Männer "pudern" dürfen. Ich habs probiert. Völliger Unsinn. Es verstopft die Poren, du "talgst noch mehr ab" und es sieht nach ner STunde einfach nur widerlich aus. (Meine Erfahrung) Ansonsten geh mal in nen Douglas und lass die Biotherm homme T-Pur intense und die ganze Pflegeserie für ölige Haut zeigen. Die ist zwar nicht ganz billig (deshalb führe ich das auch erst hier auf), aber scheint mir unter den angebotenen Artikeln eines der besten zu sein. Den Feldtest trete ich momentan grad erst an. Daneben sollen auch die Fluids von Clinique zu empfehlen sein. So, ölige Haut trocknet wenn man sie lässt eigentlich nicht aus. Leider glänzt die Haut. Reguliert man den Ölhaushalt muss auch immer eine feuchtigkeitsspendende Komponente dabei sein. Darauf achten. Fazit: fettige Haut ist Pflegebedürftig und muss mit Vorsicht behandelt werden. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man viel viel VIEL probieren muss, bis man das richtige gefunden hat (vor allem was Masken angeht), denn die Wirkung stelt sich nicht von Jetzt auf Gleich ein und meistens kostet das ganze Zeug auch Geld... Was man übrigens nicht machen sollte: Billigprodukte kaufen... Ich hatte mal ne Augencreme, die hat gebrannt, dass mir die Tränen gekommen sind... in diesem Sinne: frohes Schaffen wie immer: alle ANgaben ohne Gewähr
  18. welche Creme benutzt du, wie und womit wäscht du dein Gesicht? Bei Hautärzten bin ich vorsichtig... es gibt solche und solche... wenn man an solche gerät kann man sich auch klopapier in arsch stecken, kommt das selbe bei raus...
  19. also die Blumen... die sind da fehl am Platze, auch wenn Mutti das toll findet! Dolle Dinger sinds ja auch nich...
  20. sehe ich im Prinzip genauso, aber scheinbar gehört es hier zum Guten Ton "auf die Kacke zu hauen"...
  21. rofl... in unserer kleinen disko hier zieh ich jedes mal genau das selbe an (man bedenke: da bin ich vielleicht so 5 mal im Jahr)... jetz wo ich es so sage kommt es mir schon etwas seltsam vor... )))))))))
  22. versucs mit maßhemden.so mach ichs auch. hemdwerk.de oder nogommes.de fertigen die sogar billig (Thailand) und trotzdem qualitativ ziemlich gut-
  23. ja, ich würde auch sagen: probieren statt studieren. geh mal zur Kosmetik, lass dir nen rundumprogramm geben (macht 30€ wenns nich ne Starkosmetikerin is), da bekommste denn glich ne Hautanalyse und die Damen fragste dann da, was für deine Haut optimal wäre, fertig... Dann gehste in die Drogerie und guckst was es da so gibt (von den Sachen, die dir da empfohlen wurden) und kaufst dir dann ein paar Packungen (nach einmaliger ANwendung sieht man nämlich noch nicht so wirklich ein Ergebnis)... und das wo du persönlich das beste "Gefühl" bei hast nimmste halt länger und guckst wie es sich so entwickelt... Wenn ich mir deinen Post durchlese, dann ist die erste Ferndiagnose: feuchtigkeitscreme für empfindliche und trockene Haut, dazu Peeling (Netrogena Pure Glow), was übrigens jden 3. bis 4. Tag völlig okay ist, wichtig ist, dass das Peeling nicht die letzte Reinigungsmaßnahme ist, denn soinst trocknet sie tatsächlich noch etwas mehr aus.. am besten vorreinigung, Peeling, ne Maske (da kann ich die Neutrogena 2 in 1 Reinigungs Maske sehr empfehlen. Tjoa...